Anna Todd
Hörbuch-Download MP3
After forever / After Bd.4 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1036 Min.
Sprecher: Bross , Martin; Engeln, Nicole / Übersetzer: Hölsken, Nicole; Vierkant-Enßlin, Corinna
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Life will never be the same ... Eine Liebe so tief, dass sie Angst macht. Eine Anziehung so heiß, dass jeder Blick, jede Berührung brennt. Gegensätze, die alles zu vernichten drohen. After forever: Band 4 der AFTER-Serie von Anna Todd. (3 mp3-CDs, Laufzeit: 15h 50)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anna Todd (Autorin/Produzentin/Influencerin) ist die New-York-Times-Bestseller-Autorin der AFTER-Serie. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und begann schließlich, über Wattpad eigene Geschichten zu veröffentlichen. AFTER wurde mit über zwei Milliarden Reads zur meistgelesenen Serie auf der Plattform. Die Printausgabe von AFTER wurde 2014 erstveröffentlicht. Danach erschien die Serie in 35 Sprachen, verkaufte weltweit über 12 Millionen Exemplare und ist ein internationaler Nummer-1-Bestseller. Anna Todd war als Produzentin und Drehbuchautorin an den Verfilmungen von AFTER PASSION und AFTER TRUTH beteiligt. 2017 gründete sie das Unterhaltungsunternehmen Frayed Pages Media, um innovative und kreative Arbeiten für Film, Fernsehen und Verlagswesen zu produzieren. Die aus Ohio stammende Anna lebt derzeit mit ihrer Familie in Los Angeles.

©JD Witkowski
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 1036 Min.
- Erscheinungstermin: 10. August 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837131055
- Artikelnr.: 44593914
"Anna Todd ist das größte schriftstellerische Phänomen ihrer Generation." Cosmopolitan
Broschiertes Buch Die ganze Serie war insgesamt sehr spannungsgeladen. Allerdings ist der Schluß im 4.ten Band mit "...und wenn sie nicht gestorben sind dann ...", . Ich finde den Schluß hätte man auch etwas besser ausarbeiten können. Ansonsten habe ich das Lesen sehr genossen.
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Geheimnis, das Hardins komplettes Leben verändert, wurde offenbart und nichts ist mehr wie zuvor. Alles steht Kopf. Die Beziehung zwischen Tessa und Hardin, die Zukunft der beiden Liebenden und das Hier und Jetzt.
Doch haben sie überhaupt noch eine Chance, oder sind diese bereits …
Mehr
Ein Geheimnis, das Hardins komplettes Leben verändert, wurde offenbart und nichts ist mehr wie zuvor. Alles steht Kopf. Die Beziehung zwischen Tessa und Hardin, die Zukunft der beiden Liebenden und das Hier und Jetzt.
Doch haben sie überhaupt noch eine Chance, oder sind diese bereits alle verspielt?
Aus, vorbei, Ende! Das war es nun mit der After-Reihe von Anna Todd und ich muss gestehen, dass ich sehr traurig bin, denn schließlich habe ich Tessa und Hardin in diesem Jahr sehr gerne begleitet, bin mit ihnen durch Höhen und Tiefen gegangen und habe jede Seite genossen.
Hier noch einmal die Reihenfolge:
1) After passion
2) After truth
3) After love
4) After forever
Ich glaube anhand meiner bisherigen Rezensionen kann man erahnen, wie gerne ich diese Reihe gelesen habe. Ihr dürft Euch es so vorstellen, dass ich bereits eine Woche vor Erscheinungstermin jeden Tag zum Briefkasten lief, nur um zu hoffen, dass das aktuelle After-Buch bereits mein ist.
Selten war ich bei einer Reihe so voller Vorfreude.
Der Schreibstil von Anna Todd ist so herzlich und spannend wie in jedem Buch zuvor. Ich fühlte mich als Zuschauerin der Geschichte und dies macht Spaß.
Was mir hier nur sehr gefallen hat, war der Werdegang, den die Protagonisten vollziehen. Natürlich hatte auch ich eine Vermutung, wie es hier zu einem Abschluss kommen wird und doch war es anders als ich zunächst dachte.
Tessa, aber gerade auch Hardin sind einen langen Weg gegangen um am Ende so zu sein wie sie sind. Es lagen dicke Felsen in ihrem Weg, sie mussten an sich arbeiten und eine neue Einstellung zu vielen Dingen bekommen. Dies zu verfolgen war einfach schön.
Aber auch die Irrungen und Wirrungen, die Band 4 mit sich brachte unterhielten mich gut.
Sehr oft habe ich die Luft anhalten müssen, weil ich mir nicht sicher war wie es weitergehen soll bzw. kann. Sehr oft war ich verblüfft über die Geschehnisse und sehr viele Tränen habe ich vergossen, weil nun alles zu Ende ist.
Für mich sind die After-Bücher perfekt, so wie sie sind. Ich habe jedes von ihnen inhaliert und auch „After forever“ macht hier keine Ausnahme.
Mit dem Ende bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich eine andere Vorstellung hatte, aber Anna Todd brachte einen guten Abschluss für ihre Protagonisten und ich selber hoffe nun sehr bald eine neue Reihe von ihr lesen zu dürfen.
Ich weiß, dass es ein weiteres Buch zu dieser Reihe geben wird, dieses soll aber wohl die Vorgeschichte zu den After-Büchern erzählen (?). Gespannt bin ich auf jeden Fall, ansonsten würde ich mich (wie geschrieben) auch über eine komplett neue Liebesgeschichte freuen.
Ich danke Anna Todd auf jeden Fall für diese Bücher.
Mein Fazit:
Ich liebe diese Reihe, ich liebe dieses Buch und ich werde alle vier ganz sicher noch einmal lesen. Nun warte ich auf die Verfilmung, hoffe auf gute Schauspieler (!), auf wenig Änderungen im Drehbuch (!!) und viel Filmspaß.
Für alle, die bei den Büchern noch schwanken... UNBEDINGT LESEN und nicht mehr warten!!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Nach Shades Of Grey wirklich eine tolle Buchreihe, die man nicht aus der Hand legen will. Ich habe die Nacht zum Tag gemacht und habe die Seiten nur noch verschlungen. Eine gelungene Buchreihe. Danke Anna Todd
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im Teil zuvor hat Hardin erfahren wer sein biologischer Vater ist. Er versucht diese Nachricht mal wieder auf seine eigene Art und Weise zu verarbeiten und schürt damit wieder nur Ärger. Tessa versucht ihn wieder auf den Boden der Tasachen zu bringen, doch es endet mal wieder alles in …
Mehr
Im Teil zuvor hat Hardin erfahren wer sein biologischer Vater ist. Er versucht diese Nachricht mal wieder auf seine eigene Art und Weise zu verarbeiten und schürt damit wieder nur Ärger. Tessa versucht ihn wieder auf den Boden der Tasachen zu bringen, doch es endet mal wieder alles in einer einzigen Katastrophe.
Hardin versinkt in Selbstmitleid und serviert Tessa auf härteste Weise ab. Sie flüchtet und für sie steht fest - Tessa und Hardin haben keine Zukunft mehr.
Als Tessa bei ihrer Heimkehr einen grausamen Fund macht, nimmt Landon Kontakt zu Hardin auf. Doch Tessa ist schon viel zu weit entfernt von der Wirklichkeit um Hardins Bemühen überhaupt zu realisieren. Noah gibt ihr in diesen Tagen den besseren Halt.
Man meint Hardin hätte sein Glück bei Tessa endgültig verspielt.
Meine Meinung:
Sehr schwierig...
Ich habe 4 Sterne gegeben, denn ich habe das Buch trotz allem verschlungen und in Anbetracht der Vorgänger liebe ich diese Reihe einfach bis zum Schluß.
Doch in diesem Teil ging mir das Hin- und Her tatsächlich am meisten auf den Keks. Zumal sich Hardin innerhalb von 200 - 300 Seiten vom Ar***loch zum rücksichtsvollen Gentleman entwickelte, was angesichts der 3 vorherigen Bände sehr unglaubwürdig rüberkam.
Tessa versank bis 3/4 des Buches komplett in Selbstmitleid und flüchtete durch halb Amerika vor Hardin.
Es wurde von Hochzeit gesprochen, obwohl Tessa Hardin eigentlich nicht mehr wiedersehen wollte.
Hardin versucht über 2 Jahre hinweg ihr Herz zu gewinnen und einerseits ist sie ihm verfallen, andererseits will sie ihn nie wiedersehen.
Auch die erotischen Szenen waren für mich diesmal nur so 'hingeklatscht'. Baute sich in den anderen Teilen eine knisternde Spannung auf, bei der selbst der Leser schon Herzklopfen bekam - wurde hier nur 3x ein Quicki eingeschoben. Ich weiß nicht warum....
Auch das Ende kam mir so vor als ob Anna Todd es einfach zuende bringen musste und noch tolle Happy Ends einbaute, die für mich auch unrealistisch waren. Vorallem kämpfen wir uns 500 Seiten lang durch dieses Hin - und Her und am Ende ist auf 70 Seiten und über jahre hinweg plötzlich alles Tutti-Supi-Dupi... naja.
Trotz allem, ich liebe diese Reihe und hätte am Anfang nicht gedacht dass es mich so in seinen Bann ziehen würde. Vielleicht liegt das auch daran dass mein Partner oft ein kleiner Hardin ist :)
Schade dass es nun vorbei ist...
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
INHALT:
Tessa und Hardin. Hardin und Tessa. Der finale Band nach diversen ordentlichen Cliffhangern.
FAZIT:
Die ständige On-Off-Beziehung von Tessa und Hardin ist stetigen chaotischen Ereignissen ausgesetzt. Beide sind nicht in der Lage, sich im akuten Geschehen zu ändern oder …
Mehr
INHALT:
Tessa und Hardin. Hardin und Tessa. Der finale Band nach diversen ordentlichen Cliffhangern.
FAZIT:
Die ständige On-Off-Beziehung von Tessa und Hardin ist stetigen chaotischen Ereignissen ausgesetzt. Beide sind nicht in der Lage, sich im akuten Geschehen zu ändern oder anzupassen.
2416 Seiten umfassen die Bände 1 bis 3 und dennoch kommen die beiden nicht voran! Ich habe mich mit mehr als vier Anläufen durch dieses Buch gequält, da ich die Hoffnung auf ein versöhnliches Ende nicht aufgeben wollte. Hardin und Tessa sind für mich inzwischen ein rotes Tuch: unreif, verantwortungslos, kindisch.....
Die On-Off-Beziehung mit den Handlungscliffhangern könnte das Drehbuch für eine Soap aus dem US Fernsehen sein. (Wir erinnern uns mal an Reich und Schön. Seit nun mehr 20 Jahren sind Brooke und Ridge in diesem Beziehungsstatus.)
Die Dialoge bieten auch keine Abwechselung mehr, so dass es elendig zäh zu lesen ist. Der Leser bekommt erst nach einigen Zeitsprüngen die Aussicht auf ein Ende geboten. Doch hier arbeitet die Autorin mit Rückblicken auf bisher Geschriebenes, so dass auch hier keine Abwechslung aufkommen will.
Am Ende kann ich sagen: Ich hab es geschafft oder viel mehr überstanden! Ob eine Geschichte um ein Liebespaar, was kaum Entwicklungen durchmacht in vier Bänden mit 2992 Seiten erzählt werden muss, ist mehr als fraglich. 1 von 5 Punkten.
Die angekündigten Bände der Autorin um die Zeit "vor Tessa" und die eigene Geschichte um Landon werde ich wohl auslassen.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/12/anna-todd-after-forever-von-sonja.html
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass sich in meiner Rezension möglicherweise, nein eigentlich auf jeden Fall Spoiler der Vorgänger-Bände befinden. Deshalb solltest du hier nicht weiterlesen, wenn du die Vorgänger-Bände noch nicht gelesen hast und nicht gespoilert …
Mehr
Hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass sich in meiner Rezension möglicherweise, nein eigentlich auf jeden Fall Spoiler der Vorgänger-Bände befinden. Deshalb solltest du hier nicht weiterlesen, wenn du die Vorgänger-Bände noch nicht gelesen hast und nicht gespoilert werden möchtest.
Der Beginn des vierten Bandes geht mit dem Cliffhanger des dritten Bandes einher. Hardin erfährt, dass nicht Ken, sondern Christian Vance sein leiblicher Vater ist. Vance erzählt Hardin während einer Autofahrt die ganze Story zwischen Trish, Vance und Ken. Das macht Hardin noch wütender, so dass er sich aus dem Auto stielt und in die nächste Kneipe geht um sich zu betrinken. Natürlich ist er nicht er selbst, wenn er betrunken ist und das muss auch Tessa wieder einmal miterleben, als sie ihn findet.
Er beschließt aus Wut etwas zu tun, womit er nicht nur Tessa und sich selbst in Gefahr bringt, wobei er später noch eine gravierend und für die Beziehung zu Tessa schlimmere Entscheidung fällt.War es diesmal der endgültige Todesstoß für eine gemeinsame Zukunft?
Außerdem muss Tessa mit vielen Schicksalsschlägen zurechtkommen....
Meine Meinung:
Zunächst einmal möchte ich mich bedanken, dass ich das Buch zur Rezension zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Das Cover und natürlich alle Vorgänger Bände sind umheimlich schön, vor allem auch die Farben und das Lesezeichen, welches in der jeweiligen Farbe mit dabei ist.
Als ich das Buch gesehen habe, war mein erster Gedanke: Oh, das ist ja dünn!
Lag wahrscheinlich daran, dass Band 1 bis 3, vor allem Band 3 so viele Seiten hatten.
Der Beginn des Buches war wieder sehr spannend. Da war wieder dieses Streit und Tränen Szenario, was die ganze Geschichte ja von Anfang an war und man sich daran gewöhnt hatte, ja sogar gedacht hatte es geht so weiter.
Aber es war nicht dauerhaft so. Ich hatte sogar das Gefühl, dass dieses Buch völlig anders ist wie alle anderen davor. Man hat gemerkt, dass die Protagonisten eine Entwicklung gemacht haben. Sie sind erwachsener und reifer geworden.
Außerdem werden mit dem diesem letzten Band sämtliche Geheimnisse gelüftet und man es wird alles aufgelöst.
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass dieser Band mich nicht so geflasht hat wie die davor. Ich hatte bei allen drei Bänden immer den Zwang weiterzulesen, weil es so spannend war. Was erleben Hardin und Tessa jetzt, wie geht es weiter, vertragen sie sich wieder?
Stellenweise dachte ich, hat dieses Buch denn irgenwann auch noch ein Ende, oder bleibt es offen, weil es auch noch nicht 50 Seiten vor Schluss irgendwie einen Hinweis auf ein mögliches Ende gab.
Trotz allem bin ich traurig, dass die Reihe jetzt zu Ende ist, da es immernoch die Geschichte ist die mir von allen Büchern, die ich bis jetzt gelesen habe am Besten gefallen hat. Der Epilog war ganz toll.
Ich liebe Hardin und Tessa einfach und ich danke Anna Todd für diese unglaublich tolle Story.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn dieses Ende bloß nicht wäre …
Anna Todd hat mit der vierteiligen AFTER-Reihe eine Liebesgeschichte geschrieben, die extrem polarisiert.
Entweder man liebt sie, oder man hasst sie.
Auch ich habe, nach anfänglicher Skepsis, die Bücher nahezu verschlungen und bin …
Mehr
Wenn dieses Ende bloß nicht wäre …
Anna Todd hat mit der vierteiligen AFTER-Reihe eine Liebesgeschichte geschrieben, die extrem polarisiert.
Entweder man liebt sie, oder man hasst sie.
Auch ich habe, nach anfänglicher Skepsis, die Bücher nahezu verschlungen und bin dieser Geschichte schnell verfallen. Doch je weiter sie fortschritt, umso langatmiger wurde sie.
Das anfänglich chaotische aber sympathische Liebeswirrwarr verwandelt sich durch viele Wiederholungen in ein groß angelegtes, scheinbar endloses Drama. Rückblickend würde ich sagen, dass der Umfang der gesamten Story mit vier Bänden einfach zu groß ist.
In diesem finalen Band setzt sich die Spannung, die der Cliffhanger von Band 3 hinterlassen hat, fort und nach wenigen Seiten hatte mich der Hessa-typische Sog erneut erfasst.
Auch wenn Tessas Selbstmitleid, ihre Unsicherheit und ihr übertrieben selbstloses Verhalten beinahe unerträglich, und Hardins Wutausbrüche mit der Zeit ziemlich anstrengend werden, sind es gerade diese Extremen, die die klischeebeladenen Charaktere so liebenswert machen.
Umso unpassender fand ich Hardins plötzliche „Verwandlung“, die von den Beweggründen her zwar nachvollziehbar, für mein Gefühl aber viel zu abrupt war.
Ziemlich unglücklich bin ich jedoch mit dem eigentlichen Ende.
Die gesamte Lesezeit über holt Anna Todd extrem weit aus, wiederholt und erörtert jede Szene bis ins kleinste Detail. Dass sie dann einen Zeitraum von ungefähr 20 (!) Jahren durch einen verhältnismäßig viel zu kurzen Abspann jagt, passt überhaupt nicht zum eigentlichen Tempo der Story und hinterlässt, abgesehen von einigen offenen Fragen, bei mir einen bitteren Nachgeschmack.
Mir persönlich wäre ein klarer Cut, anstelle dieses viel zu romantischen Happy Ends, lieber gewesen.
### Fazit ###
Ich mag Tessa und Hardin, keine Frage, doch dieses Finale wurde meinen Erwartungen überhaupt nicht gerecht.
Viel zu glatt, viel zu perfekt und viel zu romantisch – das passt für mich leider überhaupt nicht zum explosiven On-Off-Liebespaar.
Schade …
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die komplette Rezi auf: www.book-addicted.de
Gerade eben klappte ich "After forever" also zu und nun sitze ich hier und bin etwas zwiegespalten. Dieser Band ist... anders, als die Vorgängerbände, was wohl daran liegen mag, dass Tessa die ein oder andere Erkenntnis hatte, die …
Mehr
Die komplette Rezi auf: www.book-addicted.de
Gerade eben klappte ich "After forever" also zu und nun sitze ich hier und bin etwas zwiegespalten. Dieser Band ist... anders, als die Vorgängerbände, was wohl daran liegen mag, dass Tessa die ein oder andere Erkenntnis hatte, die sie dazu treibt, ihr Verhalten von Grund auf zu ändern. Während in Band 1-3 vorwiegend die Beziehung von Tessa und Hardin mit all ihren Höhen und Tiefen im Vordergrund stand, stützt sich der abschließende Band eher auf die charakterliche Entwicklung beider Hauptprotagonisten und die Folgen für die Beziehung der beiden. Tessa und Hardin haben sich verändert und beide tragen Spuren der anstrengenden Beziehung, die die beiden offensichtlich führen. Tessa scheint eine gebrochene, weinerliche und unselbstständige Frau zu sein, die langsam merkt, dass eine Beziehung, wie sie sie mit Hardin führt, keinen Bestand und keine Zukunft zu haben scheint und dass das ganze eher zerstörerisch wirkt. Hardin hingegen hat sich sehr zu seinem Vorteil verändert, gibt Tessa Freiraum und bemüht sich redlich, ihr seine Liebe zu zeigen, während er seine sonst so häufigen Wutausbrüche langsam in den Griff zu kriegen scheint.
Wollte ich Tessa doch in jedem Band bisher mal ordentlich durchschütteln, so war mir dieses Bedürfnis in diesem abschließenden Band doch am dringendsten, denn obwohl ein jeder sieht, dass Hardin und Tessa zusammengehören und sich Hardin sichtlich zum Guten hin verändert hat, stößt sie ihn immer wieder von sich. Natürlich muss man versuchen, sich an die Stelle dieser Frau zu versetzen, die immerhin eine ganze Zeit lang eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle mitgemacht hat - von Trennungen, über vermeintliche Betrüge, ständige Trennungen und Versöhnungen - Tessa ist am Ende. Ja, man kann sie verstehen und doch weiß man instinktiv, dass sie einen großen Fehler macht, wenn sie versucht, ihr Leben ohne Hardin zu bestreiten. Irgendwie ziehen sich die beiden doch immer wieder magisch an und das Leiden, welches beide durchmachen, wenn sie versuchen ohneeinander klarzukommen, ist jedes Mal die wahre Hölle.
Doch auch Tessa verändert sich in "After forever" noch einmal, sie wird selbstständiger und versucht, sich dem ewigen Strudel aus vermissen und zerstörerischen Gefühlen zu entziehen - mit einer intelligenten Lösung.
Lange lange bleibt das Ende ungewiss und der gemeine Leser neigt dazu, sich irgendwo zwischen Haare raufen und freuen einzupendeln, während er die Geschichte unaufhaltsam inhaliert. Doch gerade das Ende, welches wir dann schneller erreichen, als uns lieb ist, ist genau das, was mich seit dem zuschlagen des Buches beschäftigt. "After forever" ist kein typischer Teenie-Love-Story-Stoff, kein normaler Erotikroman und kein Friede-Freude-Eierkuchen-Roman. Es ist ein Buch voller Höhen und Tiefen, voller Hass-Liebe, voller Drama und voller kaputter Existenzen. Und genau deswegen kann ich mit dem Schluss, den die Autorin gewählt hat, nicht so glücklich sein, wie ich es mir wünschen würde. Ich will nicht zuviel verraten und das macht es mir sehr schwer, meine Gedanken auszudrücken und euch eine verständliche Beurteilung dessen zu verfassen. Aber ich drücke es mal ganz vorsichtig so aus: Das Ende an sich, der Weg dorthin war absolut vertretbar und einer Hardin&Tessa Geschichte würdig. Das, was die Autorin jedoch aus dem eigentlichen Ende gemacht hat, war mir einfach zuviel. Zu übertrieben, zu viel, was sich im Geiste des Lesers nach dem letzten Satz abspielen müsste. Es bleibt, "nach dem eigentlichen Ende", kaum Zeit für Fantasie, kaum Zeit, die Geschichte so zu Ende zu spinnen und über die Zukunft der Protagonisten zu spekulieren, wie man es vielleicht sonst nach dem Ende einer Reihe/eines Romanes tun würde - es ist alles vorgegeben. Möglicherweise mag dies für den ein oder anderen kein großes Problem sein, ich für meinen Teil bin davon jedoch nur mäßig begeistert, was mich wieder rum zu meiner gespaltenen Meinung führt.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Also ich finde bis jetzt alle Teile der Romanreihe super.
Allerding kommt mir dieser Teil hier etwas abgehetzt vor, als müsste es zum Schluss hin unbedingt schnell fertig werden.
Ich bin trotzdem gespannt auf die restlichen Teile, welche heute oder morgen ankommen müssten :)
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Geschichte hat mich gleich gefesselt und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich habe alle 5 Bände hintereinander verschlungen und bin gespannt auf die nächsten Zwei.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote