Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1 (eBook, ePUB)
Vikki Victorias erster Zwischenfall - Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ist die Münchner Polizei zu langsam, ermittelt die Vikki eben selbst Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss. Schließlich hat ihr der Toni in den letzten 13 Jahren die schlimmsten Drohungen geschickt. Und wo wird man die Vikki, 41 Jahre, ums Eck vom Münchner Viktualienmarkt lebend und tatkräftige Künstlerin, niemals vermuten? Zu Hause in Übertreibling. Wieso allerdings der Toni denkt, dass die Vikki ihn seinerzeit für den Mor...
Ist die Münchner Polizei zu langsam, ermittelt die Vikki eben selbst Als eines Morgens zu unchristlicher Zeit (vor 12!) ein Anruf vom Wolf kommt, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist, weiß die Vikki, dass sie sich au-gen-blick-lich in Sicherheit bringen muss. Schließlich hat ihr der Toni in den letzten 13 Jahren die schlimmsten Drohungen geschickt. Und wo wird man die Vikki, 41 Jahre, ums Eck vom Münchner Viktualienmarkt lebend und tatkräftige Künstlerin, niemals vermuten? Zu Hause in Übertreibling. Wieso allerdings der Toni denkt, dass die Vikki ihn seinerzeit für den Mord an seiner Frau bei der Polizei angeschwärzt hat, war ihr bislang ein Rätsel. Das sie genau jetzt lösen wird. Mit Wolf im Schlepptau geht es in die Provinz. Nicht ahnend, wie dicht ihr die Gefahr auf den Fersen ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Gloria Gray ist seit über 30 Jahren international als Performerin tätig. 2010 kehrte sie in ihre Heimat Zwiesel im Bayerischen Wald zurück und macht sich dort einen Namen als Unternehmerin, Kreisrätin und Botschafterin. Mit der Serie rund um Vikki Victoria legt sie ihr fulminantes Debüt vor. Co-Autor Robin Felder lebt und arbeitet in München als Komponist, Texter und Schriftsteller. Bislang sind von ihm vier Romane erschienen.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423440080
- Artikelnr.: 62656430
Gloria Gray hat mit "Zurück nach Übertreibling - Vikki Victorias erster Zwischenfall" ein gutes Krimiromandebut hingelegt... und das ist wahrlich noch untertrieben! münchen.tv 20220407
Bewertet mit 2.5 Sternen
Zum Buch:
Vikki Victoria ist Anfang 40, lebt in München, in der Nähe des Viktualienmarkts. Unter ihr wohnt die 16jährige Kathi mit ihrer Mutter, Kathi ist sowas wie ein Instagramstar und Vikkis Freundin.
Eines morgens in einem heißen Sommer bekommt …
Mehr
Bewertet mit 2.5 Sternen
Zum Buch:
Vikki Victoria ist Anfang 40, lebt in München, in der Nähe des Viktualienmarkts. Unter ihr wohnt die 16jährige Kathi mit ihrer Mutter, Kathi ist sowas wie ein Instagramstar und Vikkis Freundin.
Eines morgens in einem heißen Sommer bekommt Vikki einen Anruf von ihrem Exfreund Wolf, der sie warnt. Der Toni ist aus dem Gefängnis ausgebrochen und trachtet nach Vikkis Leben, da er sie für seiner Knastaufenthalt verantwortlich macht.
Meine Meinung:
Kommt euch das oben, was ich zum Buch schreibe verwirrend vor? So ungefähr fühlte ich mich während des ganzen Buches.
Man bekam irgendwie nie raus wie oder was Vikki ist. Gut sie wurde als Junge geboren, wuchs in Übertreibling auf.
Dann kamen allerhand Figuren vor, vom Türkenmafioso mit griechischen Namen bis hin zur ehemaligen Schauspielerin, die keiner kennt. Viele, viele Biker, viele Polizisten und noch sonst einige Figuren die mal mehr, mal weniger mit der Story zu tun hatten.
Alles in allem war es dermaßen überspitzt, das ich manchmal echt den Faden verlor.
Eigentlich eine ganz gute Idee, stellenweise war es auch ein wenig humorvoll, was ich ja an Regionalkrimis ganz gern mag. Aber die meiste Zeit war es dann doch zu überzogen.
Was mich allerdings völlig enttäuscht hat und mehr oder weniger die ganze Story vermisste war das letzte Kapitel. Das war total unnötig, zumindest meiner Meinung nach. Irgendwann viel mal der Satz "schrill, schrill, overkill" und das trifft es ziemlich genau.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eigenwilliger bayrischer Krimi
Gloria Gray hat diesen Roman mit Hilfe des Co-Autors Roben Felder geschrieben.
Zurück nach Übertreibling ist ein etwas anderer Krimi aus Bayern mit eigenwilligen Figuren. Das gilt insbesondere für die Hauptfigur Vikki, aber auch für Toni und …
Mehr
eigenwilliger bayrischer Krimi
Gloria Gray hat diesen Roman mit Hilfe des Co-Autors Roben Felder geschrieben.
Zurück nach Übertreibling ist ein etwas anderer Krimi aus Bayern mit eigenwilligen Figuren. Das gilt insbesondere für die Hauptfigur Vikki, aber auch für Toni und Wolf.
Der Roman wird deutlich von der Icherzählerin Vikki und ihren Gedankengängen geprägt. Sie spricht den Leser praktisch permanent an und erzählt so die Geschichte.
Zum Plot: Toni ist aus dem Gefängnis ausgebrochen. Wolf glaubt, dass Vikki daher in Gefahr ist. Eine spannende Ausgangssituation. Gemeinsam flüchten sie in Vikkis Heimatort Übertreibling.
Dieser Name ist Programm, denn der Roman ist schon sehr überdreht.
Manchmal ist es wirklich witzig, dann gibt es Passagen, in denen der Humor eher gequält ist. Das lässt mich zwiegespalten zurück.
Der Untertitel Vikki Victorias erster Zwischenfall deutet an, das es ein Wiedersehen geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Plaudertasche in Gefahr
Im schönsten Plauderton, noch dazu im bayerischen Dialekt, erzählt die Vikki über sich. Ungefiltert und in einer Art Sprechdiarrhöe. Man darf herrliche Wortschöpfungen wie: „Regionalmedien-Kasper“, „Gscheidhaferl“ oder …
Mehr
Plaudertasche in Gefahr
Im schönsten Plauderton, noch dazu im bayerischen Dialekt, erzählt die Vikki über sich. Ungefiltert und in einer Art Sprechdiarrhöe. Man darf herrliche Wortschöpfungen wie: „Regionalmedien-Kasper“, „Gscheidhaferl“ oder „Marianne »Kehlkopfknarzi« kennenlernen. Aber jetzt kommts - Sie wird bedroht! Vom Toni, der meint, sie hätte ihn verpfiffen. Sie ist wirklich in Gefahr und begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht.
Gloria Gray plaudert amüsant vor sich hin, streift die Münchner Schickeria, lässt kein Fettnäpfchen aus, schreckt nicht davor zurück, bekannte Personen zu brüskieren, verbreitet Halbwahrheiten, ein echtes Gossip Girl eben. Eine Dampfplaudermaschine vom Feinsten. Kein Tratschthema ist tabu, kein Klatsch zu unfein. Eine Abneigung Polizisten gegenüber ist häufig und direkt spürbar. Dramatisch wird es auch: Bombenanschlag, Entführungen, Bikerjagden. Alle gegen alle. Viel Action ... . Mir gefällt der oft ironische und häufig sarkastische Stil. Alltagssprüche werden abgewandelt und zielsicher eingesetzt.
Meist unterhaltsam und gut zu lesen. Netter Cosy Crime von dtv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schrill, schrill, Overkill
Vikki ist Künstlerin, eine Kunstfigur des Münchner Nachtlebens und steht normalerweise nicht vor 12 auf. Wer sie vor dieser Zeit stört, spielt mit seinem Leben. Als ihr Freund Wolf sie trotzdem vormittags anruft um ihr zu sagen, dass der Toni aus …
Mehr
Schrill, schrill, Overkill
Vikki ist Künstlerin, eine Kunstfigur des Münchner Nachtlebens und steht normalerweise nicht vor 12 auf. Wer sie vor dieser Zeit stört, spielt mit seinem Leben. Als ihr Freund Wolf sie trotzdem vormittags anruft um ihr zu sagen, dass der Toni aus Stadelheim ausgebrochen ist, ist guter Rat teuer. Soll sie untertauchen oder sich einen Verbündeten suchen? Denn in all den Jahren im Knast hat Toni nicht nur sie, sondern auch Clanchef Achmet bedroht. Doch noch bevor sie sich zusammen eine Strategie überlegen können, passiert etwas Unvorhergesehenes und Vikki muss in ihre alte Heimat Übertreibling in den Bayrischen Wald fliehen, aus der sie vor Jahren als junger Mann abgehauen ist …
„Zurück nach Übertreibling“ ist der Auftakt einer Krimireihe der transsexuellen Künstlerin Gloria Gray. Man merkt von der ersten Zeile an, dass Vikki Glorias Alter Ego ist – sehr extrovertiert, schräg und immer ein bisschen drüber. Bussi hier, Bussi da, stets top gestylt und die neuesten Outfits auf Instagram, kennt sie in der Szene jeden und jeder kennt sie. So kann sie sich auch auf ihren besten Kumpel Wolf und seine Rockergang verlassen, die sie vor Toni schützen wollen und nach Übertreibling begleiten.
Die Grundidee des Krimis und der Fall an sich haben mir gut gefallen, auch das Genderthema ist toll in die Handlung integriert, aber der zu aus- / abschweifende Erzählstil war leider nicht meins. Stellenweise hatte ich das Gefühl, eine Bühnenshow zu verfolgen, wenn die Autorin vom Hundertsten ins Tausendste kommt und die Handlung zum Ende hin immer weitschweifiger und verdrehter wurde. Auch die z.T. etwas vulgäre Sprache war mir zu viel, obwohl sie irgendwie zu den handelnden Personen passt.
Fazit: Ein überdrehter Provinzkrimi mit Show-Effekten, der für mich etwas zu drüber war.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hier ist der Titel wirklich Programm! Übertriebener Schreibstil, übertriebene Protagonisten, übertrieben langweilig!
Inhalt:
Die glamouröse Transgenderfrau Vikki Victoria hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, diese droht sie nun einzuholen. Nachdem der Toni Besenwiesler …
Mehr
Hier ist der Titel wirklich Programm! Übertriebener Schreibstil, übertriebene Protagonisten, übertrieben langweilig!
Inhalt:
Die glamouröse Transgenderfrau Vikki Victoria hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich, diese droht sie nun einzuholen. Nachdem der Toni Besenwiesler aus dem Gefängnis geflohen ist, ist für Vikki sofort klar: sie muss sich auf der Stelle in Sicherheit bringen.
Es beginnt eine 48-stündige Schnitzeljagd, die absurder nicht mehr sein könnte. Es passiert ein Knaller nach dem anderen und plötzlich hat Vikki ganz andere Probleme als nur den Toni Besenwiesler.
Meine Meinung:
Ich muss sagen, dass mir die Handlung leider nicht besonders gut gefallen hat. Es ist irgendwie viel zu viel passiert, ohne dass es die Geschichte wirklich vorangebracht hätte. Alles einfach ein bisschen zu übertrieben. Der "Täter" der für die ganze Misere verantwortlich ist, ist hier eigentlich nur eine Randfigur und es wird kaum klar, was eigentlich seine wirklichen Beweggründe sind. Manchmal fiel es mir auch ein bisschen schwer der Handlung zu folgen, weil die Protagonistin oft um 1000 Ecken denkt. Zudem war ich meist so gelangweilt, dass ich einfach den Faden verloren habe. Vor allem die Mitte zog sich für mich sehr lange hin und das Ende war auch ziemlich unspektakulär. Es gibt zwar einige unerwartete Wendungen, Spannung kam aber trotzdem kaum auf. Konnte man anfangs noch rätseln, wer hier der Übeltäter ist, war ab ca. der Mitte klar worauf die Geschichte hinauslaufen wird. Schlussendlich hat mich nur der Humor der Autorin bis zum Ende durchhalten lassen. Es ist nämlich wirklich witzig geschrieben. Zwar auch mit vielen überflüssigen Worten ausgeschmückt aber das fand ich ganz unterhaltsam. Gut fand ich auch, dass des öfteren in bayrischer Mundart gesprochen wird, was der Geschichte nochmal ihren ganz eigenen Charme verleit. Die Autorin hat auch ganz viele aktuelle Themen angesprochen, allen voran natürlich LGBTQ.
Fazit:
Wenn man Fan von bayrischen Krimigeschichten à la Rita Falk ist, dann ist dieses Buch auf jeden Fall mal einen Versuch wert.
Ansonsten ist es definitiv kein must read.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
A bayerisches, dramatisches Schmankerl
Vikki ist Künstlerin und V-Frau für die Polizei und wohnt in München. Als der für den Mord an seiner Frau verurteilte Toni kurz vor Ende seiner Haftstrafe aus dem Gefängnis flieht, muss sie untertauchen. Der hat Vikki nämlich …
Mehr
A bayerisches, dramatisches Schmankerl
Vikki ist Künstlerin und V-Frau für die Polizei und wohnt in München. Als der für den Mord an seiner Frau verurteilte Toni kurz vor Ende seiner Haftstrafe aus dem Gefängnis flieht, muss sie untertauchen. Der hat Vikki nämlich in der gemeinsamen Schulzeit schon stark gemobbt und gibt ihr die Schuld an seiner Verhaftung. Nun flieht Vikki mit Hilfe von ihrem Spezl, dem Wolf, in die Provinz und nimmt die Aufklärung des Falles selbst in die Hand.
Die Vikki ist ein Original, die ist voglwuid beinand. Der gspinnerte Charakter gefällt mir sehr gut. Ich fühlte mich durch Glorias Schreibstil direkt angesprochen und einbezogen. Sie lässt uns an den Gedanken der Protagonistin teilhaben und man kann sich sehr gut in diese hineinversetzen. Mehr als einmal haben mich die Szenen und Ausdrücke schmunzeln lassen.
Insgesamt geht mehr um die Selbstdarstellung der Protagonistin als um den Fall und an einigen Stellen wurde es etwas langatmig.
Das Buch war schräg, voller Klischees und fern ab von der Realität, hat mich aber dennoch gut unterhalten. 4 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gloria Gray’s erster Krimi führt uns nach Übertreiblingen mit der Hauptfigur Vikky Victoria. Schon auf dem Cover erkenntlich: eine Kleinstadt in Bayern. Eine nicht nur sehr eigenwillige Hauptfigur, auch die Nebencharaktere sind außergewöhnlich. Vielleicht auch ein wenig …
Mehr
Gloria Gray’s erster Krimi führt uns nach Übertreiblingen mit der Hauptfigur Vikky Victoria. Schon auf dem Cover erkenntlich: eine Kleinstadt in Bayern. Eine nicht nur sehr eigenwillige Hauptfigur, auch die Nebencharaktere sind außergewöhnlich. Vielleicht auch ein wenig autobiographisch gewählt, wer weiß das schon.
Kurz zur Story, Vikky muss aus München weg, weil der Toni aus dem Knast ausgebrochen ist, an dessen Aufenthalt er Vikky die Schuld gibt. Zurück also ins Heimatdorf der beiden und herausfinden, warum denn der Toni überhaupt und wieso und welche Zusammenhänge.
Die Story ist gut. Ich mag die etwas andere Hauptfigur, den immer wieder eingebrachten Humor, obwohl er an einigen Stellen dann schon wieder gezwungen wirkt.
Erzählt wird durchgehend aus Vikky’s, also der Ich-Perspektive. Störend finde ich, die ständigen Gedankenschweife. So erzählt uns Vicky ihre Geschichte und Ihre Vergangenheit mit Toni, Wolf, Achmet, Tschessica und co, aber man wird immer wieder ein bisschen von der Hauptstory weggezogen, verwirrt und dann bekommt man den roten Faden wieder zurück. Dadurch wirkt der Schreibstil nicht ganz so flüssig und fluffig, wie man es gern hätte.
Gut finde ich das auf humorvolle Art und Weise auch Probleme aufgegriffen werden, zumindest dezent am Rand, die auch heute noch wichtig und von Bedeutung sind, beispielsweise der Umgang mit Transexualität, das Gender Sternchen, die ausländischen Familien, die die Großstädte beherrschen usw. Es regt durchaus auch zum nachdenken an.
Und da es „Vikky Victorias erster Zwischenfall ist“ steht die Vermutung nahe, das es ein Wiedersehen geben wird.
Ich würde diesem Buch gern 3,5 Sterne geben (da das nicht geht, runde ich ab, sorry).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bewertungssterne bröckeln weg!
Vikki Victoria, glamouröse Transfrau, muss sich in Sicherheit bringen, denn der Toni ist aus dem Knast ausgebrochen und bedroht sie. Doch dann wird sie in einen Krimi hineingezogen, in dem es um Entführung geht. Eine Motorradgang und ein …
Mehr
Bewertungssterne bröckeln weg!
Vikki Victoria, glamouröse Transfrau, muss sich in Sicherheit bringen, denn der Toni ist aus dem Knast ausgebrochen und bedroht sie. Doch dann wird sie in einen Krimi hineingezogen, in dem es um Entführung geht. Eine Motorradgang und ein türkischer Drogenclan spielen auch noch mit.
Ich hatte dieses Buch kurz angelesen und empfand den Schreibstil zunächst als gewöhnungsbedürftig. Dann hatte ich mich jedoch recht schnell an die Schreibe gewöhnt und freute mich, weil dieser Krimi etwas Besonderes zu sein schien.
Das Buch ist so geschrieben, als erzählte mir die Hauptdarstellerin Vikki Victoria die Geschichte ganz gemütlich beim Zusammensitzen. Irgendwie fand ich das sehr sympathisch.
Ich fühlte mich recht schnell in eine mir ungewohnte und faszinierende Welt hineingezogen, zwar voller Klischees, aber dennoch irgendwie besonders und intelligent witzig. So flog ich am Anfang regelrecht durch die Seiten. Es fing auch ziemlich spannend an. Interessante Akteure und ein toller Wortwitz der Autorin brachten alles so richtig in Fahrt.
Dann begann ein regelrechter Roadmovie durch Bayern in ländliche Orte mit plakativen Namen. Neben Übertreibling aus dem Titel sind da noch Verhausen und Mitgiftegg. Außerdem wimmelt die Geschichte nur so von markanten „Persönlichkeiten“. Aber so spannend diese „Heldenreise“ auch anfing, so flachte sie dann nach und nach leider immer mehr ab.
Obwohl die Handlung zwar weiter voranging, war für mich der Spannungsbogen bereits nach der Hälfte des Buches etwas ausgeleiert. Im letzten Drittel las ich dann stellenweise nur noch aus reiner Gewissenhaftigkeit weiter. Am Ende, als dann alles aufgeklärt war und noch ein Nachspiel kam, das eigentlich dem Beseitigen der letzten kleinen Unklarheiten dienen sollte, war ich nur noch genervt.
Für meinen Geschmack hat die Autorin für ihre Hauptfigur nicht den richtigen Punkt zum Aufhören gefunden, denn am Ende kommt seitenweises Herumgeschwurbele und Abgeschweife und ein übertriebenes Sich-selbst-in-Szene-Setzen.
Kurz gesagt: Das Buch fing spannend an und hatte auch einen Roten Faden. Der Kriminalfall, der hier dargestellt wurde, wurde am Ende aufgeklärt. Den Schreibstil empfand ich zunächst als gewöhnungsbedürftig, dann als witzig und sympathisch und am Ende nur noch als nervig. Wirkliche Wow-Momente gab es beim Lesen für mich leider nicht.
Die Vergabe von Sternen zur Bewertung fällt mir hier nicht leicht. Je weiter ich gelesen hatte, umso mehr bröckelte von den Sternen weg. Eigentlich würde ich am Ende 2,5 von 5 Sternen vergeben. Da das aber meistens nicht geht, belasse ich es noch geradeso bei 3.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Vikki wird’s schon richten
Gloria Gray. Kennste ? Ne, ich bisher nicht. U.a. Schauspielerin, Sängerin und Entertainerin.
Und nun schreibt sie auch noch einen Krimi. Über die Vikki. Und ist die Vikki nicht auch ein bisschen wie Gloria?
Egal. Zum Buch: Das Cover vermittelt den …
Mehr
Die Vikki wird’s schon richten
Gloria Gray. Kennste ? Ne, ich bisher nicht. U.a. Schauspielerin, Sängerin und Entertainerin.
Und nun schreibt sie auch noch einen Krimi. Über die Vikki. Und ist die Vikki nicht auch ein bisschen wie Gloria?
Egal. Zum Buch: Das Cover vermittelt den Eindruck nach eher lustig-braven Lokalkrimi (nennt man diese Krimis so?).
Und es fängt ja auch ganz nett an. Mit der Vikki. Und der Nachricht, dass der Toni aus dem Gefängnis ausgebrochen ist.
Der hat seine Frau doch auf brutale weise um die Ecke gebracht. Was hat das mit der Vikki zu tun ? Nun, der Toni gibt ihr eine gehörige Portion Mitschuld an seinem Aufenthalt hinter Gittern.
Also muss die Vikki weg. Ihr Kumpel Wolf Wolff (mhhh einer der vielen putzigen Namen im Roman) düst mit ihr zusammen auf seiner Harley in atemberaubender Geschwindigkeit von 25 km/h durch München zu Achmet.
Dieser gehört der Münchener Unterwelt an und soll auch eine Schuld an Tonis Verurteilung haben. Und als die 3 nun am Plaudern sind, geht eine Bombe hoch. Die 3 haben Glück und nun zieht es die Vikki nach Übertreibling.
Dort lebt die Schwester vom Toni. Aber die Ereignisse überschlagen sich...
Ja, klingt doch nach einem Krimi oder ? Ist wirklich sehr schön geschrieben – alles aus Sicht der Vikki. Die den Fall irgendwie lösen muss. Mit ner Prise Humor.
Habe ich in 2 Tagen durchgelesen und nicht bereut. Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung. Von der Vikki und der Gloria.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Name des Buches "Zurück nach Übertreibling" von Gloria Gray ist hier wirklich Programm. Alles ist etwas lauter, bunter, schriller, halt übertrieben. Ja, das Buch ist witzig und ja, ich habe mich amüsiert, aber für mich war es doch etwas zuviel von allem. …
Mehr
Der Name des Buches "Zurück nach Übertreibling" von Gloria Gray ist hier wirklich Programm. Alles ist etwas lauter, bunter, schriller, halt übertrieben. Ja, das Buch ist witzig und ja, ich habe mich amüsiert, aber für mich war es doch etwas zuviel von allem. Charmant waren für mich definitiv die Einlagen aus bayrischem Dialekt, das hat mir sehr gefallen und das sich die Hauptfigur Vikki selber auf den Mops nehmen kann, bzw. das ganze Genderthema. Ansonsten soll es ja wohl ein lustiger Krimi sein, der leider zu sehr auf lustig macht, halt auch hier übertrieben. Wir erleben eine Mischung aus Mafia, Hells Angels und Travestieshow. Das Buchcover passt total zum Roman, auch das ist etwas schrill und bunt, halt übertrieben. Wer hier einen guten Krimi erwartet, wird enttäuscht, aber wer den Glamour und das Übertriebene von Dragqueens liebt, kommt hier voll auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote