Zornige Brandung / Kommissar John Benthien Bd.11 (eBook, ePUB)
Nordsee-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Spannung pur an der NordseeWer tötete den Meisterregisseur?John Benthien, Kommissar der Flensburger Kripo, verbringt die Ferien mit seiner Tochter in seinem Haus auf Sylt. Erst seit Kurzem hat er einen neuen Nachbarn - laut Johns Tochter Celine ein bekannter und gefeierter Regisseur. Doch ein erster kurzer Kontakt zwischen John und dem »Promi« verläuft nicht angenehm, und auch die zweite Begegnung macht wenig Freude: John steht vor der Leiche des Mannes, der tot in seinem Haus aufgefunden wurde. In seinem Kopf steckt ein Pfeil. Benthien übernimmt die Ermittlungen in einem Umfeld, in dem e...
Spannung pur an der Nordsee
Wer tötete den Meisterregisseur?
John Benthien, Kommissar der Flensburger Kripo, verbringt die Ferien mit seiner Tochter in seinem Haus auf Sylt. Erst seit Kurzem hat er einen neuen Nachbarn - laut Johns Tochter Celine ein bekannter und gefeierter Regisseur. Doch ein erster kurzer Kontakt zwischen John und dem »Promi« verläuft nicht angenehm, und auch die zweite Begegnung macht wenig Freude: John steht vor der Leiche des Mannes, der tot in seinem Haus aufgefunden wurde. In seinem Kopf steckt ein Pfeil. Benthien übernimmt die Ermittlungen in einem Umfeld, in dem es mehr Rivalität als Freundschaft zu geben scheint - und stößt auf ein Geheimnis, das tief in die dunkle Vergangenheit des Toten führt...
Wer tötete den Meisterregisseur?
John Benthien, Kommissar der Flensburger Kripo, verbringt die Ferien mit seiner Tochter in seinem Haus auf Sylt. Erst seit Kurzem hat er einen neuen Nachbarn - laut Johns Tochter Celine ein bekannter und gefeierter Regisseur. Doch ein erster kurzer Kontakt zwischen John und dem »Promi« verläuft nicht angenehm, und auch die zweite Begegnung macht wenig Freude: John steht vor der Leiche des Mannes, der tot in seinem Haus aufgefunden wurde. In seinem Kopf steckt ein Pfeil. Benthien übernimmt die Ermittlungen in einem Umfeld, in dem es mehr Rivalität als Freundschaft zu geben scheint - und stößt auf ein Geheimnis, das tief in die dunkle Vergangenheit des Toten führt...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Nina Ohlandt, ausgebildete Sprachlehrerin, arbeitete in vielen Berufen, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb im Dezember 2020. Ihre Krimireihe wird vonJan F. Wielpützfortgesetzt, der als Verlagslektor Krimi- und Thrillerautoren betreute und - teils unter Pseudonym - mehrere Bücher veröffentlichte, die auf derSPIEGEL-Bestsellerliste standen.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Entertainment
- Seitenzahl: 507
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751761475
- Artikelnr.: 70401673
Broschiertes Buch
Cover: Das wunderschöne Cover mit der stürmischen Küste hat mich als Meer-Fan sofort angesprochen. Es macht Lust auf einen Nordseekrimi und passt durch den dunklen Himmel gut zum Titel „Zornige Brandung“.
Inhalt:
Der Thriller ist der elfte Band aus der Reihe der …
Mehr
Cover: Das wunderschöne Cover mit der stürmischen Küste hat mich als Meer-Fan sofort angesprochen. Es macht Lust auf einen Nordseekrimi und passt durch den dunklen Himmel gut zum Titel „Zornige Brandung“.
Inhalt:
Der Thriller ist der elfte Band aus der Reihe der Nordsee-Krimis um John Benthien. Er kann zwar gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden, der Leser sei jedoch gewarnt, dass darin in Bezug auf einen älteren Band gespoilert wird. Deshalb würde ich empfehlen diesen zuerst zu lesen. In „Zornige Brandung“ hat Kommissar John Benthien seinen alten Job verloren, den neuen gekündigt und steht derzeit ohne Anstellung da. Er verbringt die Ferien mit seiner Patchworkfamilie auf Sylt und stolpert schon bald über die Leiche seines neuen Nachbarn. Dabei handelt es sich um einen bekannten Filmregisseur, der zu Dreharbeiten auf Sylt weilte. Natürlich ermittelt John mit seinen ehemaligen Kollegen eifrig mit, denn schließlich will er seinen alten Job wieder haben. Zeitgleich beschäftigt sich seine ehemalige Kollegin und Ex-Freundin Lilly mit einem sogenannten Cold Case, dem Fall um einen toten Jungen, dessen Identität bisher nicht festgestellt werden konnte. Mit Hilfe neuester Technologien soll dies nun hoffentlich gelingen.
Meine Meinung:
Das Buch hat 500 Seiten, aber keine einzige ist zu viel, nie wird es langweilig. Allerdings muss man meiner Meinung nach schon ein bisschen konzentriert lesen. Denn wird eine Frage beantwortet, tauchen drei neue auf. Aber so etwas liebe ich. Und das hält schließlich auch die Spannung hoch. Es gibt viele Handlungsstränge, bei denen man anfangs nicht weiß, wie und ob sie zusammenpassen. Aber letztlich hat alles eine Verbindung.
Ich kannte bereits den einen oder anderen Band aus der Reihe. Nun hat es mich gepackt und ich muss unbedingt nach und nach alle Bände lesen. Und das sind zum Glück viele! An die verschiedenen Personen aus Johns Patchworkfamilie habe ich mich nicht mehr so genau erinnert, hatte sie aber schnell wieder auf dem Schirm. Die ungewöhnliche Familienkonstellation finde ich sehr erfrischend. Vor allem über Johns kauzigen Vater Ben musste ich oft schmunzeln. Der Charakter seiner erwachsenen Tochter Celine gefällt mir zwar auch gut, war mir manchmal aber ein klein wenig zu altklug. Außerdem gehören zur Familie noch die beiden Kommissare Lilly und Juri, bei denen es sich um Johns Ex und ihren neuen Partner handelt. Somit hat der Leser das Privatleben von John und Co praktischerweise inklusive, was mir gut gefällt.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und immer mit einer Prise Humor versehen.
Sowohl das Setting Sylt als auch das der Dreharbeiten mit exzentrischen Schauspielern haben mir gut gefallen.
Fazit: Absolut lesenswert. Alles drin: Spannung, Humor, Gefühle. Was will man mehr?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Der Zorn ist ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel schnell rege macht." (Immanuel Kant)
Nach der Kündigung seines Polizeipostens in Friedrichstadt macht John Benthien zusammen mit Vater und Tochter Celine Ferien in seinem Kapitänshaus auf …
Mehr
"Der Zorn ist ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel schnell rege macht." (Immanuel Kant)
Nach der Kündigung seines Polizeipostens in Friedrichstadt macht John Benthien zusammen mit Vater und Tochter Celine Ferien in seinem Kapitänshaus auf Sylt. Wie sich schnell herausstellt, ist ein neuer Nachbar eingezogen. Es ist der prominente Regisseur Max Moser, wie Celine ihnen mitteilt, der für Filmaufnahmen auf die Insel gekommen ist. Ein sehr eigenartiger Mensch, muss John kurz darauf feststellen. Noch merkwürdiger wird es, als John wenig später vor seiner Leiche steht. Jemand hat Max Moser mit einer Armbrust getötet. Ausgerechnet Kriminalrat Gödecke, der Urlaub auf der Insel macht, übernimmt die Ermittlungen und John darf ihm assistieren. Doch wer hätte einen Grund, Moser zu töten und warum? Die Spuren führen zu einem alten Cold Case Fall, der ausgerechnet gerade verfilmt werden soll. Wie sich schnell herausstellt, scheinen Freundschaft und Rivalität nahe beisammen zu sein.
Meine Meinung:
Im elften Band der John Benthien Reihe geht es diesmal um einen alten Cold Case Fall von Sylt. Der Fund eines kürzlich unbekannten Leichnams stellt sich nach einer Rekonstruktion am CT als Torbjörn Svensen heraus. Von dem 1986 vermissten Jungen fehlte bis heute jede Spur. Der Zeitrahmen passt zum Leichnam und es gibt sogar eine Fallakte. Doch von dieser fehlt jede Spur. Warum hat ein gewisser Max Moser in Johns Namen eine Akte ihres Toten angefordert, fragt sich Lilly Velasco. Überaus merkwürdig ist, dass ausgerechnet Kriminalrat Gödecke diesen Fall übernehmen wird. Wie sich schnell herausstellt, scheint es in der Kripo Flensburg mehrere Umstrukturierungen zu geben, von denen nicht nur er, sondern ebenfalls der Staatsanwalt und Sanna betroffen sind. Möchte Gödecke sich etwa mit diesem Fall profilieren und wird John überhaupt eine Chance auf seinen alten Posten bekommen? Zumindest wird er mit der Assistenz bei Gödecke alles dafür tun. Wie sich schnell herausstellt, gibt es mehrere Personen, die ein Motiv an Mosers Tod hätten. Allen voran einige Leute aus der Filmcrew. Jedoch stellt sich schnell heraus, dass Moser ein Geheimnis aus der Vergangenheit in sich trug. Und nicht nur das, auch sein Halbbruder, der Schauspieler Klaus Krieger, scheint mehr zu wissen. In verschiedenen Handlungssträngen und Personen nimmt uns der Autor in die Kriminalfälle aus der Vergangenheit und Gegenwart mit. Wie ich es bisher von dieser Reihe kenne, wartet der Autor wieder mit jeder Menge Wendungen auf, die diese beiden Fälle erst so richtig interessant machen. Gut gefallen mir nach wie vor die intensive Ermittlungsarbeit und die gute Zusammenarbeit des Ermittlerteams. Eine dieser Wendung davon hat mich allerdings sehr überrascht, weil ich damit nicht gerechnet habe. Ein wenig enttäuscht dagegen bin ich von John Benthien, dessen Charakter der Autor sehr zum Negativen verändert hat. So wurde aus dem anfänglich sympathischen Kommissar inzwischen ein Ermittler, der mitunter keinerlei Skrupel mehr kennt. Trotzdem gefällt mir an der Krimireihe immer noch das gute Team, welches durch Freundschaft und Zusammenhalt wohl wieder auf einem guten Weg ist. Diesmal war der Fall zwar etwas früher durchschaubar, als ich es sonst von der Reihe kenne. Trotzdem hat es mich gut unterhalten, weshalb ich dem Buch 4 Sterne und eine Empfehlung gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach der Kündigung seines Polizeipostens in Friedrichstadt macht John Benthien zusammen mit Vater und Tochter Celine Ferien in seinem Kapitänshaus auf Sylt.Seit kurzem hat er einen neuen Nachbar . Es ist der prominente Regisseur Max Moser, der für Filmaufnahmen auf die Insel gekommen …
Mehr
Nach der Kündigung seines Polizeipostens in Friedrichstadt macht John Benthien zusammen mit Vater und Tochter Celine Ferien in seinem Kapitänshaus auf Sylt.Seit kurzem hat er einen neuen Nachbar . Es ist der prominente Regisseur Max Moser, der für Filmaufnahmen auf die Insel gekommen ist.Als sein Nachbar, ermordet wird-macht Gödecke John kurzerhand zu seinem Assistenten, um den Fall aufzuklären.Parallel arbeitet Lilly Velasco an einem Cold Case Fall von Sylt.Der Fund eines kürzlich unbekannten Leichnams stellt sich nach einer Rekonstruktion am CT als Torbjörn Svensen heraus. Von dem 1986 vermissten Jungen fehlte bis jetzt jede Spur.Der Zeitrahmen passt zum Leichnam und es gibt sogar eine Fallakte,aber die Akte ist weg. Warum hat ein gewisser Max Moser in Johns Namen die Akte ihres Toten angefordert, fragt sich Lilly.Wie sich herausstellt, gibt es mehrere Personen, die ein Motiv an Mosers Tod hätten,allen voran einige Leute aus der Filmcrew.Zudem stellt sich heraus, dass Moser ein Geheimnis aus der Vergangenheit hat.Und auch sein Halbbruder, der Schauspieler Klaus Krieger, scheint mehr zu wissen….
Die Autorin Nina Oklandt hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie den Nordsee-Krimi.Es war so spannend das man das Buch nicht aus der Hand legen wollte-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Facettenreicher Syltkrimi
‚Zornige Brandung‘ ist bereits der 11. Fall um den Hauptkommissar der Flensburger Kriminalpolizei John Benthin. Zu erwähnen ist, dass die Autorin Nina Ohlandt bereits im Dezember 2020 verstarb und und die Reihe ab dem achten Band von Jan F. Wielpütz …
Mehr
Facettenreicher Syltkrimi
‚Zornige Brandung‘ ist bereits der 11. Fall um den Hauptkommissar der Flensburger Kriminalpolizei John Benthin. Zu erwähnen ist, dass die Autorin Nina Ohlandt bereits im Dezember 2020 verstarb und und die Reihe ab dem achten Band von Jan F. Wielpütz vorgesetzt wurde.
Kommissar John Benthin will seinen alten Job zurück. Er war gezwungen, wegen eines Fehlverhaltens seinen Dienst in Flensburg zu quittieren. Er wurde strafversetzt nach Friedrichstadt, wo er als Dorfpolizist Strafzettel für Falschparker ausstellte und sich mit Lappalien des Alltags beschäftigen musste. Benthin sieht sich dort am falschen Platz und hat kurzentschlossen gekündigt.
Jetzt befindet er sich mit seiner Tochter Celine in seinem Ferienhaus auf Sylt. Erst seit Kurzem hat er einen neuen Nachbarn - laut Johns Tochter Celine ein bekannter und gefeierter Regisseur. Doch ein erster kurzer Kontakt zwischen John und dem »Promi« verläuft nicht angenehm, und auch die zweite Begegnung macht wenig Freude: John steht vor der Leiche des Mannes, der tot in seinem Haus aufgefunden wurde. Sein ehemaliger Vorgesetzter Kriminalrat Gödecke holt ihm zu dem Fall hinzu.
Mich hat dieser atmosphärische Krimi von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Ich befand mich tatsächlich auf Sylt und konnte den frischen Wind spüren. Die Charaktere sind authentisch gezeichnet und man fühlt sich in die Handlung einbezogen. Der Plot ist gut durchdacht und die vielen Wendungen machen die Handlung spannend, zum Teil auch überraschend. Megainteressant ist, dass auch ein Cold Case um einen verschwundenen Jungen in den Fall mit reinspielt.
Fazit: Ein packender und twistreicher Regionalkrimi mit Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend!
„Zornige Brandung“ von Nina Ohlandt ist ein spannungsgeladener Krimi, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte beginnt zunächst ruhig mit einem entspannten Urlaub auf Sylt, doch schon bald wird Kommissar John Benthien in einen …
Mehr
Spannend!
„Zornige Brandung“ von Nina Ohlandt ist ein spannungsgeladener Krimi, der den Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht. Die Geschichte beginnt zunächst ruhig mit einem entspannten Urlaub auf Sylt, doch schon bald wird Kommissar John Benthien in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Der tödlich verunglückte Regisseur, dessen Vergangenheit tief in Geheimnissen und Rivalitäten verstrickt ist, sorgt für einen komplexen Fall, der Benthien nicht nur beruflich, sondern auch persönlich fordert. Die Mischung aus einer idyllischen Inselkulisse und düsteren Verstrickungen sorgt für eine fesselnde Atmosphäre.
Die vielen Wendungen und geheimen Verbindungen halten den Leser auf Trab, auch wenn die Vielzahl an Nebenkriegsschauplätzen zuweilen etwas verwirrend wirken kann. Trotzdem schafft es Nina Ohlandt meisterhaft, die einzelnen Handlungsstränge zu einem spannenden und gut durchdachten Finale zusammenzuführen. Besonders gefallen hat mir die Charaktertiefe, die sie Benthien und den anderen Figuren verleiht, was den Fall noch viel intensiver und persönlicher macht.
„Zornige Brandung“ ist ein Krimi, der nicht nur durch seine spannende Handlung, sondern auch durch seine atmosphärische Dichte und gut ausgearbeiteten Charaktere überzeugt. Wer gerne in ein komplexes Geflecht aus Geheimnissen, Rivalitäten und überraschenden Wendungen eintaucht, wird dieses Buch definitiv genießen. Ein absolutes Muss für Krimi-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
spannende Unterhaltung auf Sylt
Obwohl es schon der 11.Band der Reihe ist, war es für mich der quasi erste Band, da ich vorher von Ohlandt/Wielpütz noch nichts gelesen hatte. Nach einigen Seiten konnte ich die Personen sowie deren Beziehungen und Verbindungen untereinander relativ gut …
Mehr
spannende Unterhaltung auf Sylt
Obwohl es schon der 11.Band der Reihe ist, war es für mich der quasi erste Band, da ich vorher von Ohlandt/Wielpütz noch nichts gelesen hatte. Nach einigen Seiten konnte ich die Personen sowie deren Beziehungen und Verbindungen untereinander relativ gut einordnen. D.h. m.E. ist ein Einstieg in die Reihe auch mittendrin möglich. Aufgrund der Vielzahl an Personen, die in diesem Fall nach und nach auftauchen, hätte mir ein Personenverzeichnis "gut" getan - ich habe mir damit beholfen kurz selbst eines zu erstellen.
Das Buchcover finde ich total gelungen und trägt dazu bei, sich gedanklich an die Nordsee zu "beamen". Die Geschichte ist schön geschrieben, liest sich sehr flüssig und angenehm. Ein gewisser "Suchtfaktor" war vorhanden, denn der Autor hat es geschafft durch sein in fünf Teile untergliedertes Werk rund um John, Lilly, Sanna und Co. Spannung aufzubauen und den Leser gut "an der Nase herumzuführen", was die Auflösung des Falles betrifft. Neben dem Mordfall - Johns Nachbar wird mit einem Pfeil ermordet - und beruflichen Herausforderungen wird auch die "Beziehungs-Ebene" zwischen John und Lilly thematisiert. Sehr geschickt verknüpft der Autor diese drei Stränge, so dass ein stimmiges Gesamtkonzept entsteht.
Sehr gut gefallen hat mir, dass die einzelnen Kapitelüberschriften immer mit z.B. "John", "Lilly", "Sanna" bezeichnet waren und dann die Geschichte aus Sicht der jeweiligen Figur weitererzählt wurde. Weniger gut hat mir eine Szene gefallen, in der John quasi als handgreiflicher Ermittler unterwegs war, sorry, aber das hätte der Autor sich wirklich sparen können!
Sannas Ausstieg hätte ich mir persönlich ein bisschen anders gewünscht, aber das ist Geschmackssache. Der Autor beschreibt seine Version auf jeden Fall sehr gekonnt und stimmig.
Fazit: ich wurde sehr gut unterhalten und hatte Spaß beim Ermitteln! Ich werde sicherlich den ein oder anderen Vorgängerfall der Reihe noch lesen, weil es mir sehr gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn ein Cold Case zum Film werden soll
Kommissar John Benthien hat seiner Stieftochter Celine zuliebe, die kurz vor dem Abitur steht, seinen ihm nach einem Vergehen zugewiesenen Posten bei der Polizei Friedrichstadt gekündigt. Jetzt machen die Beiden erst mal Urlaub im Kapitänshaus …
Mehr
Wenn ein Cold Case zum Film werden soll
Kommissar John Benthien hat seiner Stieftochter Celine zuliebe, die kurz vor dem Abitur steht, seinen ihm nach einem Vergehen zugewiesenen Posten bei der Polizei Friedrichstadt gekündigt. Jetzt machen die Beiden erst mal Urlaub im Kapitänshaus seines Vaters Ben auf Sylt. Nebenan ist ein neuer Feriengast eingezogen. Nach Celines Angaben soll der mürrische Typ mit dem John auch schon Bekanntschaft gemacht hat, der bekannte Regisseur Max Moser sein, der am Drehbuch eines Films arbeitet, der derzeit auf Sylt gedreht wird. Schockierend wird es, als John ein paar Tage später vor der Leiche des Mannes steht - mit einem Pfeil in der Brust. Kriminalrat Gödecke, der gerade auf Sylt uraubt, übernimmt ganz spontan die Ermittlungen und bitte John um dessen Hilfe. Wird dieser Fall Johns Sprungbrett zurück an seine alte Wirkungsstätte? Erste Spuren führen ausgerechnet zu dem Cold Case, der gerade hier verfilmt wird. Aber wie kommt da der ermordete Regisseur ins Spiel?
In diesem 11. Fall für die Kripo Flensburg geht es um einen Mord und um einen Cold Case, die dem ersten Anschein nach nichts miteinander zu tun haben. Doch wie sich immer mehr herausstellt, trüg dieser Schein. Es ist so spannend zu lesen, wie Steinchen für Steinchen, mag es auch noch so klein sein, ganz langsam aneinander gefügt zu einem aussagekräftigen Puzzle wird, das dann keine Fragen mehr offen lässt. Es sind auch die Rückblenden, die mich als Leserin den Ermittlern immer einen Schritt voraus sein lassen. Das facht zusammen mit einigen nicht vorherzusehenden Wendungen die Spannung noch mehr an.
Wie immer erzeugt der Spielort Sylt mit seinem etwas rauen, windigen Klima und diesmal mit nicht sonderlich auskunftsfreudigen Schauspielern eine ganz eigene Kulisse. Dazu die Menschen, von denen ich die meisten ja schon aus den vorherigen Fällen kenne und die mir schon fast zu Freunden geworden sind. Aber auch die neu dazu gekommenen konnte ich mir bald gut vorstellen und sie in mein Kopfkino einpflegen.
Den Fall bzw. die Fälle finde ich sehr clever miteinander verbunden und konstruiert. Da geht es um viele Verdächtige, ein Geheimnis aus der Vergangenheit, Rivalitäten unter Kollegen und Querelen am Filmset. Und alles dröselt sich ganz langsam auf.
Bei einer weiteren Toten, die es hier gibt, hat es mir sehr leid getan, dass ich sie nun nicht mehr lesen werde. Wer diese Frau ist und warum sie sterben musste, wird aber nicht verraten.
Ein Sylt-Krimi mit norddeutschem Tiefgang, einer spannenden Atmosphäre, ausgezeichneten Ermittlern und Fällen, die mich bis zum Schluss gefesselt und in Atem gehalten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Nordseekrimi
„Zornige Brandung“ ist bereits der 11. Band aus der Reihe Hauptkommissar John Benthien. Das Cover hat mich direkt angesprochen und auch schon der Klappentext macht total neugierig. Das der Krimi auf Sylt spielt macht die ganze Sache noch interessanter. Ich war …
Mehr
Spannender Nordseekrimi
„Zornige Brandung“ ist bereits der 11. Band aus der Reihe Hauptkommissar John Benthien. Das Cover hat mich direkt angesprochen und auch schon der Klappentext macht total neugierig. Das der Krimi auf Sylt spielt macht die ganze Sache noch interessanter. Ich war schon oft dort und freue mich, wenn ich beim Lesen auf bekannte Ort stoße. Durch die genaue Beschreibung der Ort kann man sich alles sehr gut vorstellen. Der Schein der idyllischen Inselkulisse trügt.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen und ich habe sofort mitgerätselt und mitgefiebert. Es war spannend bis zum Schluss.
Es gab so viele Wendungen und Verstrickungen, dass man beim Lesen aufpassen musste, dass man nicht durch einander kommt. Am Ende klärt sich alles auf.
Dieser Nordseekrimi hat eine unglaublich spannende Handlung und sehr interessante Protogonisten.
Ein tolles Buch für jeden Krimi Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
John Benthien hat seinen Job in Friedrichstadt gekündigt und hofft, mit Hilfe von Kriminalrat Gödecke seine alte Stelle in Flensburg wieder zu bekommen.
Zwischenzeitlich macht er Urlaub in seinem Haus auf Sylt. Währenddessen wird sein ihm unbekannter Nachbar, Max Moser, ermordet. …
Mehr
John Benthien hat seinen Job in Friedrichstadt gekündigt und hofft, mit Hilfe von Kriminalrat Gödecke seine alte Stelle in Flensburg wieder zu bekommen.
Zwischenzeitlich macht er Urlaub in seinem Haus auf Sylt. Währenddessen wird sein ihm unbekannter Nachbar, Max Moser, ermordet. Da es sich um einen bekannten Filmemacher handelt, übernimmt Kriminalrat Gödecke die Ermittlungen und macht John zu seinem inoffiziellen Assistenten.
Zeitgleich erhofft sich sein früheres Team in Flensburg Durchbrüche in einem alten Fall aus den 80er Jahren, in dem ein Kind unter ungeklärten Umständen ums Leben kam und bis heute nicht identifiziert werden konnte.
Das Buch ist wieder sehr spannend geschrieben, immer neue Wendungen und Erkenntnisse lassen den Leser mitfiebern, ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Eine tolle Fortsetzung der Reihe, von der es hoffentlich noch mehr gibt..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
John Benthien macht Urlaub auf Sylt mit seinem Vater seiner Tochter und Stieftochter. Er ist noch Kommissar der Flensburger Kripo, doch wegen seiner Vergangenheit auf Eis gelegt. Zur selben Zeit wird ein Film auf Sylt gedreht in den die Staatsanwältin Sanna Harmstorf zufällig …
Mehr
John Benthien macht Urlaub auf Sylt mit seinem Vater seiner Tochter und Stieftochter. Er ist noch Kommissar der Flensburger Kripo, doch wegen seiner Vergangenheit auf Eis gelegt. Zur selben Zeit wird ein Film auf Sylt gedreht in den die Staatsanwältin Sanna Harmstorf zufällig hineingerät, da sie ihre Schwester Jaane besuchen möchte. Auch Lilly Velasco, ehemalige Frau von Benthien und Hauptkommissarin in Flensburg bekommt einen Cold Case auf den Tisch, wo es neue Spuren geben soll. Alles läuft auf Sylt zusammen und als dann der Nachbar von John mit einem Pfeil ermordet wird, stellt sich die Frage, wo die Zusammenhänge sind.
Der Nordsee-Krimi „Zornige Brandung“ von Nina Ohlandt/Jan F. Wielpütz ist eine Fortsetzung der Begebenheiten um die Kripo Flensburg und ihre Fälle. Das Cover zeigt ein sehr idyllisches Bild von der Nordsee Küste, ob es gerade Sylt ist, mag ich nicht sagen, aber es passt auf jeden Fall zu den Beschreibungen im Buch. Die Hauptpersonen dieses Krimis sind die bekannten Personen aus der Reihe und sie werden mit ihrer jetzigen Situation sehr gut beschrieben. Auch die Story passt sehr genau. Es ist ein Cold Case und ein Mord, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, doch der Schein kann ja auch trügen. Es ist spannend zu sehen, wie die Ermittlungen immer mitten in einen Filmdreh hineinspielen und wir die handelnden Personen damit umgehen. Der Mord wirft dann noch eine Mengen Frage auf und auf einmal ist der ehemalige Kripokommissar John Benthien wieder mitten im Geschehen. Schritt für Schritt baut der Autor die Spannung auf und es sind auch immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, die diesen Krimi auf Spannung halten. Es sind auf dem Spannungsbogen einige Absätze, die für sich schon spannend sind und dann zu einem passenden Ende zusammengeführt werden.
Ich mag diese Art von Krimis, die die Region und die Fälle sehr geschickt kombinieren. Auch die verschiedenen parallelen Stränge finde ich sehr interessant und deshalb ist das auch für mich wieder ein sehr guter Krimi, der in diese Reihe hineinpasst und auch wieder Hoffnung auf mehr gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote