Kirsty Greenwood
eBook, ePUB
Wolke Sieben ganz nah (eBook, ePUB)
Roman »Dieses Buch hat alles. Kirsty Greenwood hat einen neuen Fan.« Colleen Hoover
Übersetzer: Hallmann, Maike
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Romantisch, sexy und unglaublich witzig: Die RomCom »Wolke sieben ganz nah« ist ganz großes Kino für die Leser*innen von Emily Henry, Elena Armas, Ali Hazelwood oder Mhairi McFarlane. Ein Liebesroman zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken... Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich v...
Was tun, wenn du die Liebe deines Lebens erst nach dem Tod findest? Romantisch, sexy und unglaublich witzig: Die RomCom »Wolke sieben ganz nah« ist ganz großes Kino für die Leser*innen von Emily Henry, Elena Armas, Ali Hazelwood oder Mhairi McFarlane. Ein Liebesroman zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken... Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder - das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden ... Eine romantische Komödie zum Mitfiebern, Mitlachen und Mitweinen! Kirsty Greenwoods wunderbar romantische Dramedy wirft einen ebenso komischen wie wahren Blick darauf, wonach es sich im Leben zu suchen lohnt. »Wolke sieben ganz nah« hat alles, was eine witzige und berührende Liebesgeschichte ausmacht, mit einem besonderen Touch! »Kirstys Roman ist wie ein kluger und witziger Traum.« Mhairi McFarlane
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.05MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kirsty wurde in einer Kleinstadt im Großraum Manchester geboren und wuchs dort auf. Sie arbeitete zunächst als Lektorin, bevor sie sich ganz dem Schreiben von witzigen und außergewöhnlichen romantischen Komödien widmete. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, komponiert sie Musicals, probiert mit wechselndem Erfolg neue Rezepte aus oder flaniert durch London, wo sie mit ihrem Mann lebt.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426448885
- Artikelnr.: 69246988
""Wolke Sieben ganz nah" ist für mich ein Jahreshighlight. Herzlich, mitreißend, ein wenig verrückt und hinter allem steckt zudem noch eine gewichtige Botschaft. Zum Totlachen, Mitschmachten und auch ein wenig zum Nachdenken." Sparkles & Her Books (Blog) 20240724
Worum geht es?: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es …
Mehr
Worum geht es?: Mit 27 Jahren in ihrem leicht peinlichen Nachthemd an einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, stand definitiv nicht auf Delphi Bookhams To-do-Liste. Trotzdem findet sich die Londonerin genau auf diese Weise im Nachleben wieder – das leider ganz und gar nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nichts scheint im Jenseits so richtig zu funktionieren, angefangen bei der verkratzten VHS-Kassette, auf der Delphi sich die High- und Lowlights ihres Lebens anschauen soll. Doch dann steht sie plötzlich dem attraktivsten Mann gegenüber, dem sie je begegnet ist. Als sein umwerfendes Lächeln sie gerade für alles zu entschädigen scheint, wird der Fremde jedoch mit dem Kommentar »großer Fehler« auf die Erde zurückgeschickt! Aber anders als in ihrem irdischen Dasein ist Delphi diesmal nicht bereit, sich einfach so mit ihrem Pech abzufinden…
Das Cover: Das Cover finde ich sehr süß, auch wenn es für dieses doch besondere Thema nicht ganz passt. Von Außen wirkt es eher wie ein Kinderbuch, oder vielleicht noch wie ein Young-Adult-Roman, aber nicht wie ein Liebesroman. Ich weiß, der Knaur Verlag kann das besser.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt. Schon bei den ersten Seiten war ich total geflasht. Die Autorin verpackt das ernste Tod mit sehr viel Witz und Humor. Man ist direkt mitten im Geschehen, ohne viel Vorgeplänkel. Die Kapitel sind recht kurz gefasst und ich bin schnell durch die Geschichte geflogen. Besonders zum Ende hin wurde es sehr tiefgründig. Das Ende war einfach zuckersüß und genau wie ich es mir gewünscht habe.
Die Hauptfiguren: Delphi ist eine junge Frau, welche in den Tag lebt. Sie ist sehr introvertiert und baut kaum Bindung zu anderen Menschen auf. Als sie tot ist und ihr Leben als Film abläuft, ist sie am Boden zerstört. Soll das wirklich alles sein? Sie beschließt einen Packt mit ihrer Jenseitsbegleiterin Merritt zu schließen um wieder auf die Erde zu kommen. Sie will mehr aus ihrem Leben machen. Ich habe Delphi gemocht. Sie hat mich in manchen Teilen an mich erinnert. Auch ich brauche manchmal einen Anstoß um auf andere zuzugehen. Sie hat sich von einem Mauerblümchen zu einer starken Frau entwickelt und Leben zu schätzen gelernt.
Endfazit: Ich möchte ehrlich sein. Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich mir nicht sicher, ob ich dieses Buch lesen möchte. Die meisten Bücher die ich in dieser Art gelesen habe, waren sehr melancholisch und haben mich mit einem bedrückenden Gefühl zurückgelassen. Dieses Buch hat mich positiv überrascht. Sicherlich, wer kein Buch über das Thema Tod lesen möchte, dem kann ich auch von diesem Buch abraten. Dennoch ist dieses Buch mit viel Witz und gleichzeitig mit Ernsthaftigkeit gepaart, sodass ich bestens unterhalten wurde. Delphi als Protagonistin hat mir sehr gut gefallen. Sie ist authentisch und mit ihren Macken ideal für dieses Buch. Das Buch vermittelt tolle Denkanstöße und daher kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Eine große Leseempfehlung!
Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Raus aus der Komfortzone
Kirsty Greenwood liefert mit ihrem Roman 'Wolke sieben ganz nah' Unterhaltung vom Feinsten. Mit viel Humor und flotten Sprüchen erweckt sie ihre Protagonistin Delphi zu neuem Leben, in dem sie diese aus ihrer bequem eingerichteten Komfortzone herauskatapultiert, die …
Mehr
Raus aus der Komfortzone
Kirsty Greenwood liefert mit ihrem Roman 'Wolke sieben ganz nah' Unterhaltung vom Feinsten. Mit viel Humor und flotten Sprüchen erweckt sie ihre Protagonistin Delphi zu neuem Leben, in dem sie diese aus ihrer bequem eingerichteten Komfortzone herauskatapultiert, die aus unaufgeregtem, täglichem Einerlei besteht, um nicht aufzufallen. Einsamkeit und Eintönigkeit sind ihre Schutzschilde gegen die Welt da draußen. Doch da hat sie die Rechnung nicht mit der flotten Empfangsdame aus dem Jenseits gemacht, die Spaß daran hat, kleine Liebesspielchen zu inszenieren und Delphi damit ganz schön auf Trapp hält.
Witzig und dennoch nachdenklich präsentiert sich die Geschichte um die Ich-Erzählerin, die ganz und gar nicht nur gleichgültig durch ihr Leben spaziert, die auch bereit ist, neue Impulse zu empfangen und positiv zu gestalten für mehr Spaß und sinnvolle erfüllte Tage. Leicht und modern unterhält die Autorin ihre Leserschaft einerseits mit einem Augenzwickern, gleichzeitig geht sie gekonnt auf wesentliche Dinge im Leben ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer Lust auf ein bisschen Leben nach dem Tod, Humor, Liebe und das Leben hat, ist bei diesem Buch genau richtig.
Delphie kann es nicht fassen. Wie kann man nur sterben, in dem man an einem Burger erstickt? Und dann auch noch im peinlichsten aller Nachthemden. Gut nur, dass sie auf Merritt trifft, …
Mehr
Wer Lust auf ein bisschen Leben nach dem Tod, Humor, Liebe und das Leben hat, ist bei diesem Buch genau richtig.
Delphie kann es nicht fassen. Wie kann man nur sterben, in dem man an einem Burger erstickt? Und dann auch noch im peinlichsten aller Nachthemden. Gut nur, dass sie auf Merritt trifft, die ihr noch eine zweite Chance gibt. Doch um weiter leben zu dürfen, muss sie ihren Seelenverwandten finden und küssen.
Leichter gesagt als getan. Auf dem Weg zu Jonah und ihrer Erlösung läuft es nicht wirklich wie geplant. Doch Delphie entdeckt, was es wirklich heißt zu leben und erlebt die skurrilsten Dinge auf ihrer Suche. Dabei lernt sie nicht nur die anderen Mitbewohner in ihrem Haus besser kennen, auch in ihrem Umfeld tauchen immer mehr Menschen auf, die ihr auf eine schöne Art und Weise zeigen, dass es sich lohnt jeden Tag des Lebens zu genießen. Für mich war es ein Auf und Ab, ich konnte mich vollends in Delphie hineinversetzen, habe die kleinen zuckersüßen Momente genossen, gleichzeitig aber auch jede Traurigkeit gespürt. Und genau das macht die Geschichte so zauberhaft. Es ist ein stetiger Wechsel, man durchlebt mit Delphie so viele Augenblicke, die zeigen, was es heißt zu leben, zu genießen und gleichzeitig lernt Delphie auch mal an sich zu denken und sich anderen zu öffnen. Natürlich ist der Tod und die Rückkehr ins Leben etwas abstrakt, kann man den Verlauf schon frühzeitig vorausahnen und doch konnte mich die Geschichte von Anfang bis Ende in ihren Bann ziehen. Den ein oder anderen Aspekt hätte ich nicht unbedingt gebraucht (z.B. die Mutter), das waren mir irgendwann zu viele Punkte, mit den Delphie zu kämpfen hat(te).
Für mich ein wundervolles Buch, das ich nach knapp einem Tag durch hatte. Ich denke, das spricht schon für die Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Wie peinlich ist das denn? An einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, denn genau das ist Delphi passiert. Aber irgendwas läuft hier nicht ganz rund, denn sie findet sich dennoch im Londoner Nachtleben wieder und steht plötzlich ihrem Traummann gegenüber, doch kaum ist sie …
Mehr
Zum Inhalt:
Wie peinlich ist das denn? An einem Mikrowellen-Burger zu ersticken, denn genau das ist Delphi passiert. Aber irgendwas läuft hier nicht ganz rund, denn sie findet sich dennoch im Londoner Nachtleben wieder und steht plötzlich ihrem Traummann gegenüber, doch kaum ist sie ihm begegnet, wird er wieder zurück ins irdische Leben geschickt. Das kann sie sich nicht bieten lassen und begibt sich auf die Suche
Meine Meinung:
Das ist mal eine verrückte Geschichte, bei der man ab und an fast vergisst, dass die Protagonistin ja eigentlich nicht mehr auf der Welt ist. Ich fand das Buch sehr amüsant und humorvoll und interessant geschrieben. Ich hatte die Hörbuchversion, die auch wirklich gut gelesen war. Insgesamt einfach ein sehr unterhaltsames Hörbuch, dass eine ein paar Stunden aus der Wirklichkeit entführt und unterhält.
Fazit:
Unterhaltsam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wolke Sieben ganz nah ist eine humorvolle und berührende Liebesgeschichte von Kirsty Greenwood.
Es ist eine berührende Reise ins Jenseits.
Delphie stirbt mit 27 Jahren an einem Mikrowellen-Burger und findet sich im Nachleben wieder. Zunächst ist sie enttäuscht, das Jenseits …
Mehr
Wolke Sieben ganz nah ist eine humorvolle und berührende Liebesgeschichte von Kirsty Greenwood.
Es ist eine berührende Reise ins Jenseits.
Delphie stirbt mit 27 Jahren an einem Mikrowellen-Burger und findet sich im Nachleben wieder. Zunächst ist sie enttäuscht, das Jenseits entspricht so gar nicht ihren Vorstellungen. Doch dann trifft sie auf den charmanten Jonah und ihre Meinung ändert sich. Doch Jonah ist noch nicht vorgesehen, es war ein Irrtum und plötzlich ist der nette Mann zurück auf der Erde. Delphie ist nicht bereit, sich mit ihrem Schicksal abzufinden und fordert auch zurück geschickt zu werden.
Eine witzige und skurrile Geschichte nimmt ihren Lauf.
Der Roman überzeugt mit seinen liebenswerten Charakteren und dem humorvollen Schreibstil. Die Autorin bringt die Welt des Jenseits mit viel Witz und Charme rüber.
Delphie war mir sofort sympathisch, trotz ihrer selbstgewählten Einsamkeit, ist sie ein absolut liebenswerter Mensch. Ich habe die ganze Zeit gebetet, dass Delphi ihr Glück findet.
Es hat sich innerhalb der Liebesgeschichte ein Krimi entwickelt, der sehr spannend und amüsant war.
Die unerwarteten Wendungen haben mich prächtig unterhalten.
"Wolke Sieben ganz nah" ist ein temporeiches und gleichzeitig tiefgründiges Buch, das zum Nachdenken anregt. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust und die zweite Chance im Leben.
Die Autorin behandelt ernste Themen wie Tod und Trauer mit viel Leichtigkeit und Humor.
Es ist ein perfektes Buch für alle, die sich nach einer leichten und unterhaltsamen Lektüre sehnen, die gleichzeitig Spaß macht. Ich kann das tolle Buch absolut weiterempfehlen, es liest sich schnell und zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
Ich habe gelacht und auch mal geweint, sogar mit dem Kopf geschüttelt, doch insgesamt war es eine bezaubernde und wundervolle Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zweite Chance
Delphie erstickt an einem Burger und findet sich im Leben nach dem Tode wieder. Hier trifft sie auf Jonas. Es funkt sofort, doch Jonas muss zurück, weil er nur aus Versehen da ist. Und Delpie bekommt eine zweite Chance: Wenn sie Jonas im Leben findet und er sie küsst, …
Mehr
Eine zweite Chance
Delphie erstickt an einem Burger und findet sich im Leben nach dem Tode wieder. Hier trifft sie auf Jonas. Es funkt sofort, doch Jonas muss zurück, weil er nur aus Versehen da ist. Und Delpie bekommt eine zweite Chance: Wenn sie Jonas im Leben findet und er sie küsst, darf sie mit ihm zusammen weiterleben. Sie hat zehn Tage Zeit. Aber so einfach ist das nicht.
Delphie ist eine biestige junge Frau, die sich nach einigen Verletzungen ganz zurückgezogen hat. Sie arbeitet in einer Apotheke gegenüber ihrer Wohnung und geht niemals aus. Der einzige Mensch, für den sie sich interessiert, ist ihr 80jähriger Nachbar Mr Yoon, ein ehemaliger Geiger, und ihre Mutter, doch die lebt in den USA. Nun weckt die Chance, mit Jonas weiterzuleben, neue Kräfte, und alles wird anders.
Dies ist die Geschichte einer Suche mit allerlei Ablenkungen und einem unerwarteten Ende. Ganz nebenbei verliert Delphie ihre Biestigkeit und wird zu einem liebeswerten, freundlichen Geschöpf, das sich durchaus auch mal wehren kann. Die Entwicklung ist begreiflich, denn es geht für Delphie immer wieder an Grenzen.
Für meinen Geschmack wurde das Genre Liebesroman stark überstrapaziert. Man bekommt auch noch erklärt, welcher Trope hier abgedeckt werden soll. Die Geschichte hätte den Charakter Delphies ernster nehmen sollen – stattdessen wird auf Chicklit referiert. Das macht keine Freude. Hier wäre mehr möglich gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rezension: Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood
(übersetzt von Maike Hallmann)
Bewertung: 4.25 Sterne
"Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe …
Mehr
Rezension: Wolke sieben ganz nah von Kirsty Greenwood
(übersetzt von Maike Hallmann)
Bewertung: 4.25 Sterne
"Wenn man immer nur auf Sicherheit setzt und sich nicht dem Drängen und Ziehen, der Angst und der Freude des Lebens aussetzt, dann macht man es nicht richtig. Also habe ich beschlossen, es einfach zu tun."
Ich gebe zu, mit eher niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen zu sein… ich dachte, es wäre ein netter, leicht verträumter Zeitvertreib für einen entspannten Nachmittag. Doch ich lag vollkommen falsch! Dieses Buch hat sich unerwartet schnell in mein Herz geschlichen und mich tief berührt.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Delphie, die mit 27 Jahren auf chaotische Art und Weise im Jenseits landet. Ein Ort, der ganz anders ist, als sie es sich vorgestellt hat. Als sie dort den Mann ihrer Träume trifft, wird er jedoch unerwartet zurück auf die Erde geschickt. Delphie, entschlossen, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, geht einen Deal ein, um nicht nur ihr Leben, sondern auch die Liebe zu finden.
Der Roman lässt sich flüssig lesen und die Ich-Perspektive verleiht der Geschichte eine sehr persönliche Note. Besonders bemerkenswert ist die Mischung aus urkomischen und herzzerreißenden Momenten, die den Inbegriff einer romantischen Komödie für mich darstellen. Zugegeben, ich hatte anfangs Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden. Das erste Viertel zog sich etwas, und Delphie ging mir etwas auf die Nerven. Doch je weiter ich las, desto mehr wuchs sie mir ans Herz – genauso wie alle anderen Figuren. Die Charaktere sind authentisch, vielfältig und helfen Delphie auf jeweils ihre eigene Art sich zu entfalten und mehr zu werden. Besonders lieb gewonnen habe ich den älteren Nachbarn. Wollte ihn nur knuddeln.
Obwohl die Handlung stellenweise vorhersehbar war, störte das den nicht unbedingt, zumindest mich nicht. Der Plottwist am Ende, der offenbart, wer die mysteriöse Person im Jenseits wirklich ist, hat mich zu Tränen gerührt. Es gab tatsächlich mehrere Momente, in denen ich ein paar heimliche Tränen verdrücken musste. Aber auch viele Stellen, an denen ich lächeln oder auch kichern musste. Liebe diese Gefühlsachterbahn in Büchern.
Unter der lockeren Geschichte stecken bedeutsame Botschaften: Schätze die großen und kleinen Momente, lebe im Jetzt, sei gut zu dir selbst und habe den Mut, Neues auszuprobieren. Besonders berührend ist die Wertschätzung von Freundschaft und menschlicher Nähe.
"Ich hätte jeden Tag schöne kleider tragen sollen. Warum habe ich eigentlich auf einen passenden Anlass gewartet?"
Fazit: Dieses Buch ist absolut lesenswert! Es bietet nicht nur viele lustige und skurrile Momente sowie liebenswerte Charaktere, sondern greift auch tiefgründige Themen wie Verlust, Mobbing und Einsamkeit auf. Wer auf der Suche nach einer romantischen leicht abwegigen Komödie mit Herz und Tiefgang ist, wird hier fündig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen ans Buch und habe mich eher kurzfristig entschlossen, es zu lesen. Es war eine total positive Überraschung, ich wurde super unterhalten.
Die Idee klingt tatsächlich etwas ungewöhnlich für eine RomCom und ich war etwas …
Mehr
Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen ans Buch und habe mich eher kurzfristig entschlossen, es zu lesen. Es war eine total positive Überraschung, ich wurde super unterhalten.
Die Idee klingt tatsächlich etwas ungewöhnlich für eine RomCom und ich war etwas skeptisch, wie die Autorin diese Jenseits-Erfahrung umsetzen würde. Meine anfängliche Skepsis war aber total unbegründet, denn ich war sofort gefangen! Der Schreibstil, der Humor und die skurrile aber warmherzige Umsetzung haben mich direkt begeistert.
Die Autorin hat auch tolle Charaktere gezaubert, die für viele humorige Szenen sorgen und gleichzeitig einen gewissen Tiefgang mitbringen. Dadurch regt das Buch ebenfalls auf charmante Weise zum Nachdenken an, denn es werden die großen Themen des menschlichen Gefühlslebens verarbeitet: Liebe, Freundschaft, Verlust, Trauer, Hoffnung, Zuversicht, Akzeptanz.
Die Hindernisse und die Verbündeten, die Delphi auf ihrem Weg zum Ziel begegnen, machen dieses Buch zu einem leichtgängigen Read, der mühelos zu unterhalten weiß. Für mich ein absoluter Überraschungs-Hit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein tolles Buch
Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer …
Mehr
Ein tolles Buch
Im Buch "Wolke Sieben ganz nah" erlebt Delphi Bookham eine skurrile Reise ins Jenseits, die unfreiwillig komisch ist. Dort entdeckt sie ihre zweite Chance auf das Leben und begibt sich auf eine kuriose Reise, begleitet von einer eigenwilligen Therapeutin und einer verkratzten VHS-Kassette. Kirsty Greenwood erzählt diese Geschichte mit viel Humor und Herz.
Der Schreibstil ist lebendig und einfühlsam, mit einer perfekten Balance zwischen Humor und emotionaler Tiefe. Delphi ist eine äußerst sympathische und vielschichtige Figur, deren Entwicklung mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die überraschenden Wendungen und die liebevoll gezeichneten Charaktere machen dieses Buch zu einem wahren Lesegenuss.
"Wolke sieben ganz nah" ist für Leserinnen und Leser, die eine Geschichte suchen, die sie gleichermaßen zum Lachen und Nachdenken bringt, absolut zu empfehlen. Kirsty Greenwood hat hier ein Werk geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch dazu anregt, das Leben und seine unerwarteten Möglichkeiten zu schätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und …
Mehr
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Delphie ist erst 27 Jahre als sie jämmerlich an einen Mikrowellenburger erstickt und stirbt. Im jenseits angekommen trifft sie auf ihr perfect Match und freut sich kurz über ihren Tod. Aber dann stellt sich der Tod des Mannes als Irrtum heraus und er darf zurück nach London. Auch Delphie bekommt eine zweite Chance, wenn sie innerhalb zehn Tage ihr perfect Match findet und dieser sich in sie verliebt und küsst, darf sie bleiben.
Meine Meinung:
Mich sprach das Cover und der Klappentext an, es klang nach einer Humorvollen Geschichte. Ich fand es aber teilweise zu vorhersehbar und die "Zufälle" ab dem dritten auch nicht mehr lustig. Es war nette Unterhaltung, ich wurde aber nie wirklich warm mit Delphie, ich fand sie sehr lange sehr nervig und erst das Ende hat mir dann besser gefallen. Mir war der Humor zu plump und mir fehlte Gefühl, was auch für eine Rom Com für mich dazugehört. So reichte es nur für nette Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für