Svenja Stein
eBook, ePUB
Winter auf der Hummelinsel (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Auch im Winter ist es auf der Hummelinsel wunderschön - und jeder Tag hält eine Überraschung bereit! Die Freunde Selma, Maja und Marre finden im Wald ein Eichhörnchen, das aus seinem Nest gefallen ist. Zum Glück hat die Bäuerin Linnéa auf ihrem Hof eine Eichhörnchen-Pflegestation und erlaubt den Kindern, ihr beim Aufpäppeln des kleinen Tierchens zu helfen. Damit steht Weihnachten nichts mehr im Wege, und mit Oma Erikas wunderbaren Keksen sind die Freunde für weitere winterliche Abenteuer gewappnet. Ob man mit den Keksen sogar Weihnachtswichtel anlocken kann? Am Ende jedes Kapitels gi...
Auch im Winter ist es auf der Hummelinsel wunderschön - und jeder Tag hält eine Überraschung bereit! Die Freunde Selma, Maja und Marre finden im Wald ein Eichhörnchen, das aus seinem Nest gefallen ist. Zum Glück hat die Bäuerin Linnéa auf ihrem Hof eine Eichhörnchen-Pflegestation und erlaubt den Kindern, ihr beim Aufpäppeln des kleinen Tierchens zu helfen. Damit steht Weihnachten nichts mehr im Wege, und mit Oma Erikas wunderbaren Keksen sind die Freunde für weitere winterliche Abenteuer gewappnet. Ob man mit den Keksen sogar Weihnachtswichtel anlocken kann? Am Ende jedes Kapitels gibt es eine Spiel- oder Bastelanleitung, die zur Geschichte passt, alle Bastel-Ideen sind nachhaltig
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.7MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Svenja Stein, geboren 1987, begann ihr Skandinavistik-Studium in Freiburg, bevor sie in Schweden Kinderliteratur und Kreatives Schreiben studierte. Mittlerweile lebt sie wieder in Deutschland und arbeitet als Food-Redakteurin in Hamburg
Produktdetails
- Verlag: Woow Books
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 17. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961775804
- Artikelnr.: 61467726
Gebundenes Buch
Spannendes wie hyggeliges Herbst-Winter-Abenteuer mit passenden Bastelideen, Rezepten und Spielanleitungen. Zauberhaft illustriert.
Inhalt:
Selma verbringt die Herbstferien auf der Hummelinsel. Gemeinsam mit ihren Freunden Maja und Marre entdeckt das Mädchen ein Eichhörnchen. Das …
Mehr
Spannendes wie hyggeliges Herbst-Winter-Abenteuer mit passenden Bastelideen, Rezepten und Spielanleitungen. Zauberhaft illustriert.
Inhalt:
Selma verbringt die Herbstferien auf der Hummelinsel. Gemeinsam mit ihren Freunden Maja und Marre entdeckt das Mädchen ein Eichhörnchen. Das arme Ding muss aus seinem Nest gefallen sein! Zum Glück findet es Zuflucht in der Pflegestation von Bäuerin Linnéa. Die Kinder dürfen sogar beim Aufpäppeln mithelfen und schon bald kann Quirkel wieder ausgewildert werden.
Auch in den Winterferien erleben die drei Freunde viele spannende Abenteuer: der erste Schnee fällt, es wird gebastelt und gebacken.
Vielleicht kann man mit Oma Erikas Keksen nach Geheimrezept sogar Weihnachtswichtel anlocken ...
Die Geschichte wird ergänzt durch passende Bastelanleitungen, Rezepte und Spielideen (jeweils am Kapitelende).
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder ab etwa 9 Jahre (zum Selberlesen)
bei den Back- und Bastelaktionen ist manchmal die Hilfe von Erwachsenen erforderlich
Covergestaltung/Illustrationen:
Bereits das Cover erzeugt dank der glücklichen Kinder im Schnee eine fröhliche und leichte Stimmung. Heimliche Lieblinge sind aber die puscheligen Eichhörnchen und Berner Sennenhund Kasimir als Schlittenhund.
Den Vorsatz des Buches schmückt eine bunte und detaillierte Karte der schneebedeckten Hummelinsel, so dass man hier bereits viele Kleinigkeiten entdecken kann: Lichterglanz auf dem Weihnachtsmarkt, Annegrets Leuchtturm und viele kleine Schwedenhäuser.
Innerhalb der Geschichte greifen kleine und große farbenfrohe Illustrationen die Handlung auf und unterstützten so die herbstliche bzw. winterliche Atmosphäre.
Mein Eindruck:
Die Kapitel haben eine gute Länge zum Vor- oder Selberlesen und die Geschichte wird warmherzig und mit viel Humor erzählt.
Das Ferien-Abenteuer beinhaltet sowohl den Herbst wie auch den Winter und wird ergänzt durch Bastelanleitungen (Tippi-Laterne, Wichtelmützen) sowie Backrezepte (Oma Erikas geheimes Wichtelkeks-Rezept) und Anregungen (Hindernisparcours). Die Spielideen sind vielseitig und es finden sich sowohl Aktivitäten im Freien wie auch für Drinnen.
Die Charaktere sind liebevoll gestaltet. Maja, Selma und Marre sind kleine Abenteurer: wissbegierig, aufgeschlossen und die besten Freunde. Wichtige Themen wie Naturschutz, Tierliebe wie auch Freundschaft und füreinanderdasein ziehen sich durch die gesamte Erzählung.
Die lebhafte Art der Kinder ist ansteckend und am liebsten würde man am Ende jedes Kapitels sofort los basteln oder backen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind detailliert und gut verständlich. Bei einigen empfiehlt sich die Hilfe von Erwachsenen.
Besonders gut gefällt, dass all diese Tipps nachhaltig und die meisten Materialien bereits daheim vorhandenen sind bzw. in der Natur gesammelt werden können.
Eine gelungene Mischung aus unterhaltsamen Abenteuern und abwechslungsreichen Aktivitäten! Letztere fügen sich auch inhaltlich hervorragend in die Erzählung ein, so dass durch die Einschübe kein harter Bruch in der Handlung entsteht.
Eine spannende und zugleich lehrreiche Lektüre mit vielen tollen Anregungen zum Nachspielen, Basteln und Backen!
Wir vergeben 5 von 5 Sternchen für dieses gelungene Gesamtpaket sowie eine (Vor-) Leseempfehlung!
Wer nicht genug von der Hummelinsel bekommen kann: 2020 ist das erste Abenteuer "Sommer auf der Hummelinsel" erschienen. Beide Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Fazit:
Eine unterhaltsame und gleichzeitig lehrreiche Geschichte u.a. zum Thema Tierschutz. Nach jedem Kapitel finden sich tolle und kinderleichte Bastelideen und Backrezepte zum Nachmachen.
Vervollständigt wird das (Vor-)Lesevergnügen durch viele farbenfrohe Illustrationen, die nicht nur die Handlung wiedergegeben, sondern auch eine wunderbar hyggelige Atmosphäre erzeugen.
...
Rezensiertes Buch "Winter auf der Hummelinsel" aus dem Jahr 20
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Herbstferien sind da uns Selma darf endlich wieder ihre Großeltern und ihre Freunde Maja und Marre auf der Hummelinsel besuchen. Dort erleben sie zusammen wieder einige interessante Dinge, unter anderem finden sie ein kleines Eichhörnchenbaby. Leider sind alle Ferien einmal wieder …
Mehr
Die Herbstferien sind da uns Selma darf endlich wieder ihre Großeltern und ihre Freunde Maja und Marre auf der Hummelinsel besuchen. Dort erleben sie zusammen wieder einige interessante Dinge, unter anderem finden sie ein kleines Eichhörnchenbaby. Leider sind alle Ferien einmal wieder vorüber, aber der nächste Besuch an Omas Geburtstag Mitte Dezember steht auch schon wieder fest. Aus einem kurzen Besuch wird dann aber doch ein längerer Aufenthalt.
„Winter auf der Hummelinsel“ ist der zweite Teil der Geschichte um die drei Freunde Selma, Maja und Marre, die von Svenja Stein so liebevoll erzählt wird. Untermalt ist das ganze Buch mit stimmungsvollen Illustrationen von Naeko Walter. Unterteilt ist das Buch in 30 Kapitel auf 170 Seiten, die sich immer abwechseln mit Geschichte und passender Back- oder Bastelidee. Die Geschichte ist wirklich sehr schön geschrieben und beinhaltet nicht nur die eigentliche Geschichte, sondern enthält auch einiges an wissenswerten Fakten (z.B. über Eichhörnchen) und Spiele- und Bastelideen. Zwar sind im Buch zudem einige ausführliche Anleitungen, doch verstecken sich hier noch so viele mehr im Text. Hinzu kommt, dass der Schreibstil die Herbst- und Winterstimmung so schön eingefangen und weitergetragen hat. Die Charaktere sind auch alle sehr schön beschrieben und fast alle sind wirklich sehr sympathisch. Eine Person ist es tatsächlich nicht, aber das soll ja auch so sein. Gebacken haben wir zwar bisher noch nichts, aber nach Anleitung gebastelt und es hat geklappt. Die Ideen sind sehr schön, da sie einmal etwas anderes sind. So gibt es beispielsweise eine Anleitung für Lichtertipis, Erzählsteine und Wichtelmützen. Das empfohlene Lesealter ist 7 Jahre. Ich habe es auch meinen jüngeren Kindern mit 4 und 5 Jahre vorgelesen. Diese haben auch fasziniert gelauscht, gerade weil hier einfach so viele Anregungen im Buch vorkommen. Es hat uns allen jedenfalls sehr viel Freude bereitet. Da wir den ersten Band zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gelesen haben, kann ich auch definitiv bestätigen, dass dieser Band auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Fazit: „Winter auf der Hummelinsel“ ist eine wunderschöne und stimmungsvolle Geschichte über den Herbst und Winter auf der Hummelinsel. Die Bastelideen sind klasse und auch wirklich mit Nachmachpotential. Uns hat es wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Vor allem der Wechsel zwischen Geschichte und Kreativteil war super. Eine klare Lese-, Bastel- und Backempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Selma und ihre Freunde Maja und Marre treffen sich in den Herbstferien erneut auf der schwedischen Hummelinsel. Sogleich erwartet sie eine große Überraschung. Sie finden ein junges Eichhörnchen, das ohne seine Mutter unterwegs ist und bringen es zur Bäuerin Linnéa, die …
Mehr
Selma und ihre Freunde Maja und Marre treffen sich in den Herbstferien erneut auf der schwedischen Hummelinsel. Sogleich erwartet sie eine große Überraschung. Sie finden ein junges Eichhörnchen, das ohne seine Mutter unterwegs ist und bringen es zur Bäuerin Linnéa, die eine Eichhörnchen-Pflegestation hat. Dort helfen sie, den Kleinen wieder aufzupäppeln. Mit den Winterferien kommt auch der Schnee und die Kinder erleben noch so einige kleine Abenteuer auf ihrer geliebten Hummelinsel. Werden sie auch das Weihnachtsfest zusammen feiern? Zu viel möchte ich nicht verraten, das solltet ihr schon selbst lesen. :)
Dies ist der zweite Teil der Hummelinsel-Geschichten. Er kann jedoch völlig eigenständig auch ohne den ersten Band "Sommer auf der Hummelinsel" gelesen werden.
Es ist einfach gut fürs Herz, in diese von Svenja Stein geschaffene heile Welt der Kinder einzutauchen und der Leser bleibt am Ende mit einem ganz warmen und gemütlichen Gefühl zurück. Liebevoll und vollkommen unaufgeregt beschreibt die Autorin die Geschehnisse. Das Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen, wird aber auch Selbstleser froh machen. Der Verlag empfiehlt die Geschichte für Kinder ab 6 Jahren, doch meiner Meinung nach kann das Buch auch jüngeren Zuhörern bereits vorgelesen werden.
Die wirklich schönen und gut nachzumachenden Bastelideen und Rezepte, die am Ende eines jeden der 15 Kapitel zu finden sind, wurden perfekt auf die Geschichte abgestimmt. So gibt es zum Beispiel Anleitungen für ein Eichel-Memory, ein Futter-Büfett für wilde Vögel und Eichhörnchen, märchenhafte Erzählsteine und einen winterlichen Traumfänger. Außerdem wird Oma Erikas Rezept für ihre berühmten Wichtelkekse verraten. :)
Sehr zum winterlich-weihnachtlichen Gefühl tragen die schönen Illustrationen von Naeko Walter bei. Ihr zauberhaftes Titelbild und die großen farbigen Bilder im Buch unterstützen die Gemütlichkeit der Geschichte aufs Wunderbarste!
"Winter auf der Hummelinsel" ist ein wirklich warmherziges Kinderbuch, welches eine gemütliche Winter- und Weihnachtsstimmung verbreitet und sich nicht nur für Schweden Freunde eignet. Ich empfehle es allen, die den Winter und Weihnachten lieben oder lieben lernen möchten. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es handelt sich um die Fortsetzung des Buches "Sommer auf der Hummelinsel".
Wir kannten den ersten Teil noch nicht und haben uns trotzdem sofort prima auf der skandinavischen "Hummelinsel" zurecht gefunden. Im Innenteil des Buches gibt es zudem eine handgemalte farbige Zeichnung …
Mehr
Es handelt sich um die Fortsetzung des Buches "Sommer auf der Hummelinsel".
Wir kannten den ersten Teil noch nicht und haben uns trotzdem sofort prima auf der skandinavischen "Hummelinsel" zurecht gefunden. Im Innenteil des Buches gibt es zudem eine handgemalte farbige Zeichnung der bezaubernden Insel.
Selma wohnt mit ihren Eltern auf dem Festland, aber die Ferien verbringt sie am liebsten bei ihren Großeltern auf der Hummelinsel. Dort trifft sie sich mit ihren Freunden Maja und Marre, zusammen wird es nie langweilig!
In den Herbstferien lassen sie Drachen steigen und helfen einem Eichhörnchen, welches beim Sturm aus dem Kobel gefallen ist. Bäuerin Linnéa hat eine Eichhörnchen-Aufnahmestation und erzählt den Kindern viele interessante Dinge über Eichhörnchen.
Wunderbar hyggelig wird es im Winter auf der Hummelinsel, die Kinder basteln für Weihnachten, besuchen den idyllischen Dorf-Weihnachtsmarkt und machen eine Nachtwanderung mit Langlaufskiern durch den verschneiten Wald mit anschließendem Winterbüfett im Garten.
Die Bewohner der Insel werden sehr facettenreich und lebendig beschrieben. Insbesondere die Gefühle von Selma, Maja und Marre werden sehr gut eingefangen, so dass ihre Freude oder auch mal Kummer richtig spürbar ist.
Es ist das perfekte Buch um es sich Hause so richtig gemütlich zu machen!
Meine Kinder und ich waren am Ende traurig die Hummelinsel wieder verlassen zu müssen.
Nach jedem Kapitel gibt es eine Bastelidee, einen Spieletipp oder ein Rezept, welche genau zur Geschichte passen. So können die kreativen Basteleien der Kinder (z. B. Wichtelmützen) direkt nachgemacht werden! Die jeweilige Anleitung dazu ist detailliert und verständlich. Die Rezepte (z. B. Wichtelkekse) machen schon beim Lesen Appetit!
Auf diese Weise hat man wirklich noch lange Spaß mit dem Buch! Wir wollen noch einiges ausprobieren!
Die zahlreichen bunten und fröhlichen Illustrationen von Naeko Walter sind sehr liebevoll, detailliert und fangen den besonderen Zauber von Herbst und Winter auf der Hummelinsel wunderbar ein. An diesem Ort würden wir wahnsinnig gerne reisen!
"Aber auf den stürmischen Schneefall folgten schon bald dicke Wattebäuschchen, die so ruhig und andächtig vom Himmel segelte, als wären sie direkt vom Weihnachtsmann geschickt worden. Es war eine ganz und gar magische Zeit."
Fazit:
Das Buch steigert die Vorfreude auf Weihnachten! Viel Schnee, eine herrlich glitzernde Winterlandschaft & sympathische Charaktere! Dazu noch Bastelideen, Spieletipps oder Rezepte für Leckereien!
Die Geschichte ist fröhlich, unterhaltsam und einfach herzerwärmend!
Ein bezaubende und phantasievolle Lektüre für eine kuschelige Vorweihnachtszeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abenteuer garantiert - ab auf die Hummelinsel!
In dem wunderschönen Kinderbuch (dem 2.Band dieser Reihe der Autorin Svenja Stein) reist man als Leser/Zuhörer auf die Hummelinsel im hohen Norden.
Klappt man das Buch auf, findet man dort eine Karte der Hummelinsel, so kann man sich …
Mehr
Abenteuer garantiert - ab auf die Hummelinsel!
In dem wunderschönen Kinderbuch (dem 2.Band dieser Reihe der Autorin Svenja Stein) reist man als Leser/Zuhörer auf die Hummelinsel im hohen Norden.
Klappt man das Buch auf, findet man dort eine Karte der Hummelinsel, so kann man sich einen Überblick verschaffen und weiß, wo alles ist bzw. man kann zur Not auch nochmal schnell nachschauen, weil die Karte so zentral platziert ist.
Die Hauptfiguren sind die Kinder Maja, Marre und Selma. Sie erleben viele außergewöhnliche Abenteuer auf der Hummelinsel zusammen, zuerst noch im Herbst und später dann im Winter. Sie finden ein Eichhörnchen-Baby, sind viel draußen in der Natur, feiern das Wichtelfest, später Weihnachten, genießen den Schnee. Es wird nie langweilig bei bzw. mit ihnen.
Man kann der Geschichte gut folgen, auch wenn man den 1. Band nicht gelesen hat, weil die Autorin die Verhältnisse zwischen den Zeilen gut beschreibt.
Das Cover und die Illustrationen sind genau auf den Inhalt abgestimmt und man kann sich die Geschichte so noch besser bildlich vorstellen.
Die Kapitel sind nicht zu lang und nicht zu kurz und eignen sich zum Vorlesen als Gute-Nacht-Geschichte. Am Ende jeden Kapitels findet man eine Spiel-, Bastel- oder Backanleitung mit Bezug zum gelesenen Kapitel. Dies animiert sofort zum Nachmachen.
Insgesamt gibt es daher ganz klar 5 Sterne von uns, da es schöne Geschichten zum Wegträumen auf die Hummelinsel enthält und zum "Aktiv-sein" animiert. Ganz klasse, sehr gelungene Kombination! Auf dieser Insel würden wir auch gerne mal unsere Ferien verbringen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Insel zum Träumen
Inhalt:
Selmas Großeltern leben auf der Hummelinsel und auf dieser Insel hat Selma in den Sommerferien, Freundschaft mit Marre und Maja geschlossen. Nun freut sie sich darauf, dort auch ihre Herbstferien verbringen zu dürfen und vielleicht können …
Mehr
Eine Insel zum Träumen
Inhalt:
Selmas Großeltern leben auf der Hummelinsel und auf dieser Insel hat Selma in den Sommerferien, Freundschaft mit Marre und Maja geschlossen. Nun freut sie sich darauf, dort auch ihre Herbstferien verbringen zu dürfen und vielleicht können sie ja auch alle zusammen Weihnachten feiern. Mit Marre und Maja wird es nie langweilig und so erleben die drei eine Menge Abenteuer, retten ein junges Eichhörnchen, dass aus dem Nest gefallen ist und genießen zusammen den ersten Schnee und ein wundervolles, heimeliges Weihnachtsfest mit der ganzen Familie.
Cover:
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und die Schneelandschaft macht Lust auf einen Ausflug in den Schnee oder eine Rodeltour. Alles sieht sehr idyllisch aus und die Kinder scheinen eine Menge Spaß zu haben.
Meine Meinung :
Svenja Stein hat mit „Winter auf der Hummelinsel“ eine wunderbar winterlich-weihnachtliche Geschichte geschrieben, der man auch gut folgen kann, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat.
Bereits wenn man das Buch aufschlägt erhält man einen wundervollen Überblick über die Hummelinsel und würde am liebsten sofort selber dort hinreisen und die hygellige Atmosphäre genießen.
Selma, Marre und Maja sind drei wunderbare Protagonisten die gerne gemeinsam etwas in der Natur erleben und denen Tiere sehr am Herzen liegen. Es macht großen Spaß mit ihnen gemeinsam die Insel zu erkunden, Wichtelmützen zu basteln, Selmas Lieblingsgröt in verschiedenen Varianten zu probieren oder ein Futter-Büffet für die Eichhörnchen und Vögel zu kreieren.
Dies sind nur ein paar der vielen Bastel- und Spielideen die nach jedem Kapitel , passend zur Geschichte vorgestellt werden. Wir haben sofort einige Dinge in die Tat umsetzen können, da man die dafür benötigten Materialien meistens schon zu Hause hat. Das ein oder andere wie z.b. das Laternen-Tipi werden wir auch noch nach basteln und da Kekse hier auch keine lange Lebensdauer haben , werden wir Oma Rezept für Wichtelkekse auch noch ausprobieren.
Zum Schluss möchte ich noch die wunderschönen Illustrationen von Naeko Winter erwähnen, die ausgezeichnet zur Geschichte passen und einen in Winterwohlfühlstimmung versetzen.
Fazit:
Das Buch hat mir wundervolle Lesemomente beschert und ich freue mich darauf im Sommer wieder auf die Hummelinsel zu reisen und mit Marre, Selma und Maja gemeinsam den Sommer zu erleben.
Das Buch eignet sich prima zum vorlesen ab 5 Jahren und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Cover:
Das Cover zeigt eine wunderschöne winterliche Landschaft. Drei Kinder und ein Hund sind auf einem zugefrorenen See beim Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren zu beobachten. Es wirkt sehr fröhlich und lebendig. Ein sehr detailreiches Cover, welches wunderschön gezeichnet …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt eine wunderschöne winterliche Landschaft. Drei Kinder und ein Hund sind auf einem zugefrorenen See beim Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren zu beobachten. Es wirkt sehr fröhlich und lebendig. Ein sehr detailreiches Cover, welches wunderschön gezeichnet wurde und auch die Farbwahl ist passend und stimmig.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band rund um die Hummelinsel. Da die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können, kann man hier in den zweiten Band auch sehr gut ohne Vorkenntnisse starten. Ich kannte den ersten Band noch nicht und kam sehr schnell und die Geschehnisse, Handlungen und Charaktere hinein.
Das Buch handelt von den drei Freunden Selma, Marre und Maja, die sich endlich in den Herbstferien wieder treffen und sich dafür schon sehr viel vorgenommen haben. Doch es kommt anders als gedacht. Als sie plötzlich ein kleines Eichhörnchen Baby finden, welches aus seinem Nest gefallen ist, übernehmen sie Verantwortung und kümmern sich um dieses. Neben Naturschutz und Freundschaft, werden hier auch noch viele weitere Themen angesprochen. Und das Eichhörnchen bleibt auch nicht das einzigste Erlebnis und Abenteuer in den Ferien.
Aber zu viel möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, daher halte ich mich hier mir inhaltlichen Aussagen zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut voran und es liest sich sehr locker und leicht. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Geschichte wird interessant und lebendig erzählt.
Die Schriftgröße ist gut gewählt, so dass es sich sehr gut vorlesen, aber auch Selbstlesen lässt. Die Geschichte lebt durch viele kleine Abenteuer und Erlebnisse, welche die drei Freunde erleben und so sich manche Sachen wie ein roter Fanden durch das Buch zieht, aber immer kleine Erlebnisse hinzukommen und auch wieder beendet werden.
Ein wunderschönes winterliches Wohlfühlbuch mit vielen kleinen Abenteuern, einer hyggeligen Atmosphäre und vielen Bastel-, Back- und Spieleanleitungen.
Denn das Tolle an diesem Buch, ist nicht nur die wunderschöne Geschichte, sondern nach jedem Kapitel gibt es auch noch eine Bastel-, Back- oder Spieleanleitung. Meist zu einem Gegenstand, Spiel oder Ding aus dem vorherigen Kapitel gibt es dann eine Anleitung zum Nachmachen. Das gute bei den Bastelidee ist, dass diese nachhaltig sind und man meist die Dinge bereits zu Hause hat oder leicht in der Natur findet.
Diese Mischung aus Geschichte und Ideen-Bastel-Buch hat mir sehr gut gefallen und wurde hier auch sehr gut umgesetzt. Da der Bezug zur Geschichte vorhanden ist und somit diese immer sehr passend gewählt wurden. So bekommt man hier noch allerhand Tipps, Ideen und tolle Anleitungen, die man leicht nachmachen kann. Die Anleitungen sind sehr gut Schritt für Schritt beschrieben, so dass man diese leicht und verständlich nachvollziehen kann.
Toll fand ich auch die bunten Illustrationen, welche das Ganze aufgelockert haben und das Buch perfekt abrunden. Auch die Illustrationen sind sehr liebevoll durchdacht und wunderschön gezeichnet. Die Bilder runden das Gesamtpaket perfekt ab.
Ein wunderschönes Winterbuch mit spannenden Abenteuern, über Freundschaft, Naturschutz,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wer träumt nicht davon? Winterferien auf einer hübschen kleinen verschneiten Insel in Schweden? Dann solltet ihr unbedingt die Hummelinsel kennenlernen.
Nachdem die Freunde Selma, Maja und Marre im Sommer Freundschaft auf der Hummelinsel geschlossen haben, freuen sich nun alle auf ein …
Mehr
Wer träumt nicht davon? Winterferien auf einer hübschen kleinen verschneiten Insel in Schweden? Dann solltet ihr unbedingt die Hummelinsel kennenlernen.
Nachdem die Freunde Selma, Maja und Marre im Sommer Freundschaft auf der Hummelinsel geschlossen haben, freuen sich nun alle auf ein Wiedersehen in den Herbstferien. Natürlich lässt das erste Abenteuer nicht lange auf sich warten: Im Wald finden sie ein junges Eichhörnchen, das aus seinem Nest gefallen ist. Zum Glück hat die Bäuerin Linnéa auf ihrem Hof eine Eichhörnchen-Pflegestation und erlaubt den Kindern, ihr beim Aufpäppeln des kleinen Tierchens zu helfen. Weihnachten steht auch schon sehr bald vor der Tür, da gibt es wieder einiges zu erleben: Das Wichtelfest, eine nächtliche Schneewanderung – und mit Oma Erikas Wichtelkeksen kann ja dann nichts mehr schiefgehen. Ob diese sogar die kleinen Wichtel anlocken?
Meine Meinung: Das Buch „Winter auf der Hummelinsel“ der Autorin Svenja Stein hat mich von Anfang an wirklich begeistert. Schon das Cover erweckt einen fröhlichen Eindruck und hält, was es verspricht: viele fröhliche Abenteuer und tolle hyggelige Momente. Sobald man das Buch aufschlägt ist man schon mittendrin im Abenteuer, denn es zeigt eine bunte zweiseitige Landkarte von der Hummelinsel, mit all seinen hübschen Schwedenhäusern, Annegrets Leuchturm, dem Marktplatz und vieles mehr. Auch im Buch finden wir zahlreiche wunderschöne farbige Illustrationen von Naeko Walter, die einfach Spaß und dieses Buch zu einem wahren Schatz machen. Auch die Geschichte selbst ist einfach herrlich für die herbstwinterliche Zeit. Protagonisten sind die drei Freunde Selma, Maja und Marre, die sich im Sommer (in Band Nr. 1) auf der Sommerinsel kennengelernt haben. Mit dabei natürlich der Berner Sennenhund Kasimir. Das liebevolle Miteinander unter den Kindern und Erwachsenen ist vor allem beim Stromausfall sehr deutlich zu lesen. Am liebsten hätte man sich bei Kerzenschein und knisternden Kamin dazu gesetzt, während es draußen stürmt und schneit oder mit ihnen gemeinsam die tollen Kekse gebacken oder Traumfänger gebastelt, das ist nämlich möglich, denn nach jedem Kapitel gibt es entweder eine Bastelanleitung (z.B. Tipi-Laterne, Traumfänger), leckere Backrezepte (z.B. Wichtelkekse) oder gar eine Spielanleitung für einen tollen Parcour zum Selbermachen. Die Kapitel selbst sind nicht zu sehr in die Länge gezogen, so dass sich das Buch herrlich zum Vor- oder Selbstlesen eignen. Ich habe das Buch wirklich in einem Rutsch verschlungen und war am Ende traurig, dass die Ferien – wie im wahren Leben auch - so schnell vorbei waren. Am liebsten hätte ich danach meine Koffer gepackt und wäre selbst zur Hummelinsel gefahren. Man merkt, dass das Autoinnenherz für Schweden und deren Bräuche schlägt, so gibt sie viel Wissenswertes mit – wie z. B. über das Wichtelfest oder Santa Lucia. Ich denke, ab sofort werde ich auch ein Wichtelfest machen und ein Schälchen Milchreis nach draußen stellen. ;)
Obwohl ich Band 1 - Sommer auf der Hummelinsel - nicht gelesen habe (was ich aber nach diesem Buch definitiv noch nachholen werde), fiel mir der Einstieg nach ein paar Seiten recht leicht. Ich finde, dass die Autorin auch tolle spannende Themen wählt: Ob Naturschutz, Ängste, Freundschaft, Bräuche alles wird wunderschön und kindgerecht geschrieben. Selbst für Erwachsene finden sich unter den ganzen Basteltipps ein paar tolle Anregungen.
Ich hoffe wirklich sehr, dass es noch reichliche viele Geschichten rund um die Hummelinsel geben wird, so dass Kinder das schöne Land Schweden wieder ein bisschen mehr kennenlernen. Erschienen ist das Buch übrigens im WooW Books Verlag.
Fazit: Für mich ein rundum gelungenes Kinderbuch, dass ich gerne auch noch ein zweites Mal (vor-)lese und von dem ich mir noch viele Fortsetzungen wünsche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für