Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie sind alle seine Opfer - doch eine von ihnen ist auch seine Mörderin ... Ein mitreißender Thriller um Manipulation, Betrug, Gewalt und toxische Beziehungen Sieben Frauen starren am Silvesterabend 1999 in einem heruntergekommenen Hotel auf den abgetrennten Kopf von Jamie Spellman. Alle sieben haben ihn gekannt, alle beteuern ihre Unschuld - und alle hatten einen mehr als guten Grund, Jamie zu ermorden: seine betrogene Ehefrau; die Teenagerin, die von ihm schwanger ist; die beiden Ex-Geliebten; seine beste Freundin, die er nur ausgenutzt hat; die Frau, die er zu Uni-Zeiten vergewaltigt hat;...
Sie sind alle seine Opfer - doch eine von ihnen ist auch seine Mörderin ... Ein mitreißender Thriller um Manipulation, Betrug, Gewalt und toxische Beziehungen Sieben Frauen starren am Silvesterabend 1999 in einem heruntergekommenen Hotel auf den abgetrennten Kopf von Jamie Spellman. Alle sieben haben ihn gekannt, alle beteuern ihre Unschuld - und alle hatten einen mehr als guten Grund, Jamie zu ermorden: seine betrogene Ehefrau; die Teenagerin, die von ihm schwanger ist; die beiden Ex-Geliebten; seine beste Freundin, die er nur ausgenutzt hat; die Frau, die er zu Uni-Zeiten vergewaltigt hat; und selbst die Tante, die ihn großgezogen hat. Detective Nova Stokoe weiß nichts von den Frauen, als sie die Ermittlungen aufnimmt. Doch auf einem Überwachungsvideo erkennt sie ihre ehemalige Geliebte Kaysha ... Das hochspannende Debüt aus England! "Lange habe ich kein so gutes und einnehmendes Debüts gelesen. Eine schlauer, komplexer Roman!" Autorin Kate Rhodes
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Rose Wilding ist eine queere Schriftstellerin aus Newcastle upon Tyne. An der University of Manchester hat sie Kreatives Schreiben im Master studiert, heute ist sie im Kundendienst tätig. "Wer vom Teufel spricht" ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Droemer eBook
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426466360
- Artikelnr.: 67757483
Kaysha wurde als junge Frau von Jamie Spellmann vergewaltigt. Niemand glaubt ihr, denn Jamie ist ein charismatischer Charmeur, der die Menschen nach Belieben um den Finger wickeln kann. Jahre später spürt Kaysha weitere Opfer dieses Mannes auf, der ihnen auf verschiedenste Weise Übles …
Mehr
Kaysha wurde als junge Frau von Jamie Spellmann vergewaltigt. Niemand glaubt ihr, denn Jamie ist ein charismatischer Charmeur, der die Menschen nach Belieben um den Finger wickeln kann. Jahre später spürt Kaysha weitere Opfer dieses Mannes auf, der ihnen auf verschiedenste Weise Übles angetan hat. Diese sieben Frauen treffen sich heimlich, um einen Weg zu finden, dieses Scheusal zu stoppen. Doch anscheinend hat eine von ihnen das schon im Alleingang vollbracht, denn beim nächsten Treffen liegt Jamies abgehackter Kopf in ihrer Mitte. Nun müssen zum Schutz aller die Spuren verwischt werden. Kaysha nimmt mit der ermittelnden Polizistin ein intimes Verhältnis auf, um die Polizeiarbeit im Blick zu behalten.
Durch den häufigen Wechsel der Erzählperspektiven, und es sind ja insgesamt acht Frauen, fällt der Einstieg in diesen Thriller sehr schwer. Aber dann kommt irgendwann der Punkt auf No Return, an dem man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Einerseits ist man fasziniert von der abgrundtiefen Bösartigkeit des Narzissten Jamie Spellmann, andererseits berührt das Leid der betroffenen Frauen, denen alles genommen wurde.
Welche Überraschung ist erst der Schluss! Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am Silvesterabend 1999 treffen sich sieben Frauen in einem Hotel und starren ungläubig auf den abgetrennten Kopf von Jamie Spellman, der auf einem Tisch vor ihnen liegt. Alle sieben Frauen haben Jamie gekannt, jede einzelne von ihnen hätte Grund gehabt, ihn zu ermorden, aber dennoch …
Mehr
Am Silvesterabend 1999 treffen sich sieben Frauen in einem Hotel und starren ungläubig auf den abgetrennten Kopf von Jamie Spellman, der auf einem Tisch vor ihnen liegt. Alle sieben Frauen haben Jamie gekannt, jede einzelne von ihnen hätte Grund gehabt, ihn zu ermorden, aber dennoch beteuern sie alle ihre Unschuld. Detective Nova Stokoe nimmt die Ermittlungen auf und ist erstaunt, als sie auf einem Überwachungsvideo ihre Ex-Geliebte Kaysha entdeckt.
Der Schreibstil war angenehm, ich kam fast sofort im Buch an und tauchte ein in die Welt von Jamie Spellman und dessen Frauen. Mit Rückblenden gab es einen Einblick für mich in die Vergangenheit, nach und nach erfuhr ich, in welcher Beziehung die einzelnen Personen zueinander standen und was passiert ist. Diese Zeitsprünge fand ich interessanter und spannender, als die Gegenwart, die mich eher weniger gut unterhielt. Die zurückliegenden Ereignisse ergänzten aber die Geschichte und es fügte sich einiges zusammen, allerdings blieben die Charaktere leider alle ziemlich blass, besonders Jamie bekam ich nicht zu fassen, was bei einer Figur, um die sich die Story dreht, nicht unbedingt von Vorteil ist.
Im Großen und Ganzen würde ich nicht von einem Thriller sprechen, Spannungsroman trifft es im vorliegenden Fall wohl besser. Die Lebenserfahrungen der Frauen waren sehr unterhaltsam, allerdings empfand ich die Geschichte insgesamt als nicht ganz rund. Das mag in erster Linie daran liegen, dass der getötete Jamie nicht genug herausgearbeitet wurde; mir war er schlicht und ergreifend egal. Die Dynamik zwischen den Frauen fand ich seltsam, ihre Beziehungen zueinander wenig nachvollziehbar, hier fehlte mir ein wenig Tiefe. Und trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen! Die Idee war toll und auch wenn die Umsetzung nicht ganz meinen Geschmack getroffen hat, könnte ich mir eine Verfilmung gut vorstellen. Von mir gibt es drei Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich sehr angesprochen.
Mit dem Schreibstil kam ich leider auch nicht so zurecht.
Mt den Charakteren wurde ich leider überhaupt nicht warm und konnte mir kein richtiges Bild von diesen machen.
Die Geschichte hat mich auch nicht gepackt.
Ein …
Mehr
Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich sehr angesprochen.
Mit dem Schreibstil kam ich leider auch nicht so zurecht.
Mt den Charakteren wurde ich leider überhaupt nicht warm und konnte mir kein richtiges Bild von diesen machen.
Die Geschichte hat mich auch nicht gepackt.
Ein Thriller war es in meinen Augen auch nicht, sondern eher ein Spannungsroman mit zu vielen Charakteren.
Ich habe mir von diesem Buch mehr versprochen. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Hui, was für ein Buch. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht und ich gebe zu, am Anfang musste ich mich zwingen, das Hörbuch weiter zu hören. Es beginnt alles ganz langsam und ich suchte den Thrill und die Spannung. Doch dann …
Mehr
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Hui, was für ein Buch. Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht und ich gebe zu, am Anfang musste ich mich zwingen, das Hörbuch weiter zu hören. Es beginnt alles ganz langsam und ich suchte den Thrill und die Spannung. Doch dann schlich sich beides in die Handlung und ich plötzlich war ich total gefesselt. Die Charaktere und ihre Schicksale wurden lebendig. Verdammt, was ist da abgegangen? Wer war Jamie Spellmann? Es ist noch viel dramatischer, als ich geahnt hatte.
Die Protagonisten sind absolut authentisch geschaffen und alles was beschrieben wird, kann sich 1999 und davor genau so zugetragen haben. Was absolut erschreckend ist.
Nachdem die Spannung endlich Fahrt aufgenommen hatte, konnte ich das Hörbuch kaum noch stoppen. Ich wollte wissen, was alles geschehen ist und wer Jamie umgebracht hat. Hatte ich eine Ahnung? Nein. Denn jede der sieben Frauen hätte einen guten Grund gehabt.
Julia Dernbach hat Allem Leben eingehaucht. Sie brachte die Schicksale emotional rüber, ließ mich fühlen und entfachte Kopfkino.
Dazu trug auch Wildings Schreibstil bei. In dramatischen Szenen schrieb sie kurz-knackig, um das Tempo anzuheizen. Um Settings in meinem Kopf entstehen zu lassen, gab es beschreibende Passagen. Und beide Varianten griffen fantastisch ineinander. Dabei hatte die Autorin Überraschungen und Twists wohl platziert, so dass ich einfach nur wissen wollte, wie es weitergeht und wer nun der Täter war. Die Story wird nicht chronologisch erzählt, so dass auch das Gesamtbild auf unterschiedlichen Zeitebenen zusammengebaut wurde.
Ja, ich weiß, ich habe ziemlich schwammig formuliert, aber alles andere hätte zu viel gespoilert und würde euch das Erlebnis des Entdeckens und Aufdeckens nehmen. Von mir gibt es 5 Teufel-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sieben Frauen & ein toter Mann. Ein Abend, der alles verändert. Der Tote ist Jamie, der seine Frau misshandelt & übel mitgespielt hat. Sie hat ein Tatmotiv, allerdings haben auch die anderen sechs Frauen ein Motiv, ihn umzubringen. Kaysha hat das gemacht, was sie am besten kann …
Mehr
Sieben Frauen & ein toter Mann. Ein Abend, der alles verändert. Der Tote ist Jamie, der seine Frau misshandelt & übel mitgespielt hat. Sie hat ein Tatmotiv, allerdings haben auch die anderen sechs Frauen ein Motiv, ihn umzubringen. Kaysha hat das gemacht, was sie am besten kann & hat Jamie beobachtet & dabei festgestellt, dass er auch anderen Frauen übel mitgespielt hat. So setzt sie sich mit den anderen Frauen in Verbindung & gründet so etwas wie eine Selbsthilfegruppe. Unter den sechs Frauen ist auch Jamie's Tante, ihr hat er das Leben zur Hölle gemacht. Jetzt sitzen sie an einem Tisch mit dem Kopf von Jamie Spellmann & keine will ihn ermordet haben. In diesem Fall ermittelt dann Nova Stokoe, sie ist die Ex von Kaysha. Durch diesen Fall kommen sich die beiden wieder etwas näher. Doch bei dem Fall kommt Nova einfach nicht weiter. Der Hass auf den Ermordeten lässt die Frauen schweigen. Die Geschichte kann man sehr gut lesen, allerdings war es für mich eher ein Spannungsroman statt eines Thrillers. Die Protagonisten sind gut beschrieben, vielschichtig, authentisch. Es ist vieles durch Manipulation, Lügen & Betrug geprägt. Beim Lesen habe ich die Verzweiflung der Frauen schon spüren können. Man muss nicht jede Reaktion & jedes Handeln der einzelnen Frauen verstehen. Manchmal denkt man auch, beim Lesen dich würde ich gerne mal schütteln & zu Verstand bringen. Wobei ich vieles auch verstehen kann. Der Schreibstil ist spannend, flüssig, kurzweilig & fesselnd.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Anders, mit wichtiger Botschaft, aber insgesamt hatte ich etwas mehr erwartet
Meinung:
Dies ist mal wieder ein Buch, das mich total zwiegespalten zurückgelassen hat und das mir eine Bewertung nicht einfach macht.
Einerseits mag ich es, dass dieser Thriller/Spannungsroman so ganz anders …
Mehr
Anders, mit wichtiger Botschaft, aber insgesamt hatte ich etwas mehr erwartet
Meinung:
Dies ist mal wieder ein Buch, das mich total zwiegespalten zurückgelassen hat und das mir eine Bewertung nicht einfach macht.
Einerseits mag ich es, dass dieser Thriller/Spannungsroman so ganz anders ist. Er beschäftigt sich mit Frauen, die in ihrem Leben schreckliches Durchmachen mussten und das alles aufgrund eines Mannes, der sie alle mehr als schlecht behandelt hat und immer damit durchgekommen ist.
Nun wird die Leiche dieses Mannes gefunden und eigentlich ist klar, dass eine der Frauen es gewesen sein muss, aber bis zum Ende ist unklar, welche es wirklich war.
Ich finde es toll, dass diesen Frauen hier eine Stimme gegeben wurde, denn es ist leider immer noch oft so, dass Übergriffe gegen Frauen herabgespielt werden. Aber andererseits hatte ich doch noch etwas mehr von der Geschichte erwartet.
Denn irgendwie wird es nicht mehr als ein Erzählen der Einzelschicksale der Frauen, das zwar wirklich bedrückend, aber oftmals auch nicht so total spannend ist. Das liegt auch etwas am Schreibstil, der zwar flüssig lesbar, aber gleichzeitig auch total kühl und sachlich ist. Somit fällt es auch etwas schwer, wirkliche Beziehungen zu den Figuren aufzubauen.
Und auch das Jamie so oberflächlich beschrieben bleibt, fand ich irgendwie etwas schade. Mir ist zwar klar, dass es hier nicht um ihn gehen soll und er nur als Monster dient, aber irgendwie hat mir da einfach was gefehlt.
Außerdem fand ich das Ende unbefriedigend. Es gibt zwar eine Auflösung, aber diese fand ich dann doch etwas weit hergeholt und an sich bleibt auch total offen, wie es jetzt mit den Figuren weitergeht. Sowas mag ich ja nicht besonders, ich habe es schon gerne, wenn die Autorin zumindest eine grobe Richtung vorgibt.
Fazit:
Eine ganz andere Art Thriller, der vor allem deshalb ein Thriller ist, weil schlimme Dinge passieren. Sonst würde ich ihn eher als Spannungsroman beschreiben, in dem es vor allem um schlimme Einzelschicksale von ungerecht behandelten Frauen geht. Definitiv erschreckend und traurig, aber durch den kühlen und sachlichen Schreibstil bleiben die Figuren doch auch etwas fremd und Spannung ist meist nur unterschwellig vorhanden. Auch das Ende hat mich leider nicht ganz zufriedengestellt, da es zwar eine Auflösung bietet, diese aber doch eher etwas weit hergeholt ist und am Ende einfach viel zu offen bleibt, wie es mit den Figuren jetzt weitergeht. Somit würde ich solide 3 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Er war ein Monster
Sieben Frauen
Sieben Schicksale
Sieben Opfer
Und jedesmal hatte Jamie Spellman seine Finger mit im Spiel.
Von Vergewaltigung bis Mord, er lässt nichts aus.
Die sieben Frauen treffen sich am Silvesterabend in einem heruntergekommenen Hotel und blicken allesamt …
Mehr
Er war ein Monster
Sieben Frauen
Sieben Schicksale
Sieben Opfer
Und jedesmal hatte Jamie Spellman seine Finger mit im Spiel.
Von Vergewaltigung bis Mord, er lässt nichts aus.
Die sieben Frauen treffen sich am Silvesterabend in einem heruntergekommenen Hotel und blicken allesamt schockiert auf den abgetrennten Kopf von Jamie.
Jede Einzelne von ihnen hat ihn gekannt und alle hätten einen Grund gehabt ihn zu töten. Doch alle beteuern sich gegenseitig ihn nicht getötet zu haben.
Doch wer hat Jamie nun wirklich getötet?
Detective Nova Stokoe erkennt zufällig in einem Überwachungsvideo ihre ehemalige Geliebte und nimmt die Spur auf.
In wechselnden Kapiteln wird man als Leser über die Schicksale er einzelnen Frauen informiert, aber auch die Abläufe der Silvesternacht werden rekonstruiert. Und ja, jede der Frauen hätte ein Motiv gehabt und gerade als Frau kann man das sehr gut nachempfinden. Geschickt führt einen die Autorin von einer Fährte auf die nächste, um am Ende dann den wahren Täter zu überführen.
Spannende und überraschende Wendungen sorgen für durchaus interessante Unterhaltung in diesem unblutigen Spannungsroman ( Thriller finde ich persönlich etwas übertrieben).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
3,5 Sterne von mir: Für mich zu viel Drama & zu wenig Thrill
Die Journalistin Kaysha hat getan, was sie am besten kann, sie hat recherchiert: Nachdem Jamie ihr übel mitgespielt hatte, hat sie ihn beobachtet und festgestellt, dass er ein tyrannischer Narzisst ist, der auch anderen …
Mehr
3,5 Sterne von mir: Für mich zu viel Drama & zu wenig Thrill
Die Journalistin Kaysha hat getan, was sie am besten kann, sie hat recherchiert: Nachdem Jamie ihr übel mitgespielt hatte, hat sie ihn beobachtet und festgestellt, dass er ein tyrannischer Narzisst ist, der auch anderen das Leben zur Hölle macht. Anschließend hat sie eine Art Selbsthilfegruppe mit den sechs Frauen, die Jamie ebenfalls zum Opfer gefallen sind, gegründet. Doch nun ist er tot, brutal ermordet, und keine von ihnen will es gewesen sein.
Dann spielt Kaysha wieder Schicksal: Sie sorgt dafür, dass ihre Ex, eine Polizistin, den Mord an Jamie untersucht...
“Wer vom Teufel spricht” ist ein feministischer Spannungsroman, in dem Frauenfeindlichkeit viel Raum einnimmt. Ich finde es generell toll, wenn Schriftsteller*innen gesellschaftliche Probleme in eine Romanhandlung einfließen lassen, hier ist mir das aber etwas zu explizit und dominant gestaltet – zum Beispiel, wieso sind Jamies Opfer alle weiblich?
Die Haupthandlung spielt im Januar 2000, es gibt aber viele (für mich zu viele) Rückblicke in die dramatische Vergangenheit der Protagonistinnen - diese sind zwar interessant sowie ergreifend, ich habe allerdings einen Thriller erwartet (so steht es auf dem Cover) und meiner Meinung nach ist dieses Buch ein Drama mit Spannungselementen.
Trotz der vielen Perspektiven fiel es mir leicht den Überblick zu behalten, da die einzelnen Frauen sehr einprägsam dargestellt werden.
Die Ermittlungen und die Ereignisse nach dem Mord sind spannend sowie nervenaufreibend.
Die Handlung ist komplex, düster, überraschend und erschütternd. Die vielen verschiedenen Beziehungen, die Jamie zu den sieben Frauen hatte, waren geprägt von Lügen, Manipulation und Betrug. Ich finde es sehr realistisch, dass einige von Jamies Opfern ebenfalls zerstörerisch waren und großen Schaden angerichtet haben, wenn auch nicht mit böser Absicht - für die Leidragenden dürfte das kaum einen keinen Unterschied machen...
Ich empfinde es irgendwie als “unfeministisch”, da klischeehaft aktiv vs. passiv oder raffiniert vs. naiv, dass der Mann der Teufel ist, der manipuliert, plant und gezielt eigennützig handelt, während die Frauen aus Versehen Schaden zufügen, weil sie es nicht besser wissen, z.B. wenn sie blind vor Liebe sind.
Der Mordfall bzw. die Ermittlungen sind ungemein packend und wendungsreich gestaltet, doch diese Elemente kommen für meinen Geschmack zu kurz. “Wer vom Teufel spricht” ist für meiner Meinung nach vielmehr ein Drama als ein Thriller, sodass meine Erwartungen in Bezug auf Nervenkitzel kaum erfüllt wurden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meilenweit davon entfernt ein echter Thriller zu sein
Das neue Jahrtausend soll aufregend und glitzernd beginnen, doch für sieben Frauen spielt sich am Silvesterabend 1999 das Grauen vor ihren Augen ab. Ausgerechnet in einer heruntergekommen Spelunke stehen sie sich gegenüber und …
Mehr
Meilenweit davon entfernt ein echter Thriller zu sein
Das neue Jahrtausend soll aufregend und glitzernd beginnen, doch für sieben Frauen spielt sich am Silvesterabend 1999 das Grauen vor ihren Augen ab. Ausgerechnet in einer heruntergekommen Spelunke stehen sie sich gegenüber und müssen feststellen, dass ihnen der Kopf von Jamie Spellmann als Abschiedsgeschenk regelrecht präsentiert wird. Alle sieben eint eine gemeinsame Vergangenheit, in der Jamie eine nicht unwichtige Rolle gespielt hat. Aber wer von ihnen hat wirklich den Mut, dem Teufel in Personalunion endlich den Garaus zu machen ? Detective Nova Stoke muss ermitteln und stößt dabei auf eine alte Bekannte....
Zugegeben, die ersten Bilder des Buches gehen wirklich an die Nieren und sind sehr plastisch beschrieben. Wenn schon der Aufmacher des Romans mit solchen Knaller aufwartet, wie wird dann der weitere Verlauf ? Die ernüchternde Antwort nach Beendigung des Buches lautet: langweilig, überfrachtet und meilenweit davon entfernt, ein echter Thriller zu sein
Rose Wilding schickt zwar mit Jamie Spellmann einen absoluten Kotzbrocken ins Rennen, der es sich zum Hobby gemacht hat, Frauen nach seiner Pfeife tanzen zu lassen, sie zu manipulieren und zu betrügen. Es reicht alleine, dass er den Mund aufmacht und schon sprudeln die Lügen hervor wie Konfetti aus einer Konfettikanone. Er zieht meine Antipathie regelrecht auf sich und ich ertappe mich oft dabei, wie ich beim Lesen wütend und zornig die Faust balle.
Es fällt aber unglaublich schwer, bei aller Abneigung seine unglaubliche Anziehungskraft auf die Frauenwelt zu erkennen, die sich nur allzu bereit in seine verlogenen Arme fallen lässt. Es sind derer Namen viele und somit geht ganz schnell der Überblick verloren, da sich die Autorin darin verliert, in Rückblenden die Geschichte einer jeden Einzelnen zu erzählen und somit die Zusammenhänge offen zu legen.
Spannung oder gar Nervenkitzel ist nicht wirklich vorhanden, denn alle sieben haben einen mehr als guten Grund ihrem Peiniger den Kopf abzuschlagen. Es kristallisiert sich aber ganz schnell heraus, wer letztendlich den befreienden Schlag ausgeführt hat, sodass die Leseneugier komplett abflaut. Die ausufernden Erzählungen und Darstellungen der einzelnen Frauenfiguren werden schnell langweilig, da sich die schockierenden Enthüllungen als Ablenkungsmanöver entpuppen. Das Buch ist randvoll mit Themen, die triggern können und es erfolgt zum Glück ein rechtzeitiger Hinweis auf eben jene Handlungen, die bei betroffenen Personen negative Reaktionen auslösen könnten.
Ich hatte mir irgendwie erhofft, dass dieser Roman ein wenig an "Der Club der Teufelinnen" erinnert und ich von abwechslungsreichen Charakteren und einer faszinierend Handlung regelrecht eingefangen werden. Hier allerdings überwiegt die Enttäuschung, sodass ich nach gut der Hälfte dazu übergegangen bin, das Buch quer zu lesen. Es sind einfach zu viele negative Themen, die auf das Schicksal von Frauen in toxischen Beziehungen aufmerksam machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für