Nancy Naigle
eBook, ePUB
Weihnachtszauber in Hopewell (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Liebe wartet in Hopewell.Zusammen mit ihrer kleinen Tochter RayAnne kehrt Sydney während der Weihnachtszeit in ihre beschauliche Heimatstadt Hopewell zurück, um dort neu anzufangen. Sie ziehen in das alte Farmhaus, das einst Sydneys Großeltern gehörte, und die junge Mutter findet bald darauf einen Job in ihrem ehemaligen Lieblingsbuchladen.Mac, Geschichtslehrer und Baseball Coach an der örtlichen Highschool, liebt den Weihnachtszauber und wünscht, sein Sohn täte dies auch. Als er Sydney kennenlernt, entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen ihnen, und er will alles dafür t...
Die Liebe wartet in Hopewell.
Zusammen mit ihrer kleinen Tochter RayAnne kehrt Sydney während der Weihnachtszeit in ihre beschauliche Heimatstadt Hopewell zurück, um dort neu anzufangen. Sie ziehen in das alte Farmhaus, das einst Sydneys Großeltern gehörte, und die junge Mutter findet bald darauf einen Job in ihrem ehemaligen Lieblingsbuchladen.
Mac, Geschichtslehrer und Baseball Coach an der örtlichen Highschool, liebt den Weihnachtszauber und wünscht, sein Sohn täte dies auch. Als er Sydney kennenlernt, entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen ihnen, und er will alles dafür tun, dass sie und RayAnne ein wunderbares Weihnachtsfest haben. Doch ausgerechnet dann sorgt Sydneys Exmann für Chaos. RayAnne läuft daraufhin weg - und gefährdet so die zarten Bande, die sich zwischen Sydney und Mac entwickelt haben.
Eine zauberhafte weihnachtliche Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und die große Liebe. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Zusammen mit ihrer kleinen Tochter RayAnne kehrt Sydney während der Weihnachtszeit in ihre beschauliche Heimatstadt Hopewell zurück, um dort neu anzufangen. Sie ziehen in das alte Farmhaus, das einst Sydneys Großeltern gehörte, und die junge Mutter findet bald darauf einen Job in ihrem ehemaligen Lieblingsbuchladen.
Mac, Geschichtslehrer und Baseball Coach an der örtlichen Highschool, liebt den Weihnachtszauber und wünscht, sein Sohn täte dies auch. Als er Sydney kennenlernt, entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen ihnen, und er will alles dafür tun, dass sie und RayAnne ein wunderbares Weihnachtsfest haben. Doch ausgerechnet dann sorgt Sydneys Exmann für Chaos. RayAnne läuft daraufhin weg - und gefährdet so die zarten Bande, die sich zwischen Sydney und Mac entwickelt haben.
Eine zauberhafte weihnachtliche Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und die große Liebe. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nancy Naigle, USA-TODAY-Bestseller-Autorin, schreibt Kleinstadt-Liebesgeschichten mit ganz viel Herz. Sie lebt in North Carolina und verbringt ihre Freizeit mit dem Schreiben von romantischen Liebesromanen, dem Sammeln von Antiquitäten und entspannt sich gerne bei einem Wellnesstag. "Weihnachtszauber in Hopewell" ist ihr erster Roman bei Bastei Lübbe.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732563142
- Artikelnr.: 54256510
Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zum Buch. Die Charaktere sind gut beschrieben. Sydney war geschieden und hatte eine zehnjährige Tochter namens Ray Ann. …
Mehr
Das Cover ist sehr schön und passt sehr gut zum Buch. Die Charaktere sind gut beschrieben. Sydney war geschieden und hatte eine zehnjährige Tochter namens Ray Ann. Sydneys Großeltern Hatten ihr nach ihren Tod ihr das Haus vermacht. Ihr Ex-Mann wollte nie hierher kommen. Es musste alles so sein wie er wollte und doch hatte er sie zwei Jahre lang betrogen ohne das sie was merkte. Dabei hatte sie ihm geholfen wo sie konnte und nur durch ihre Arbeit konnte er große Aufträge an Land ziehen. Ray Ann verstand nicht warum Papa so viel Geld hatte und Mama nicht. Sydney sah das es die alte Buchhandlung Book Bea noch gab. Als sie rein ging, sah sie Frau Bea. Sie war zwar alt geworden aber noch gut beieinander. Bea erkannte sie und sie bot ihr an, ihr im Laden zu helfen da sie nicht mehr so kann wie früher. Sydney freut sich riesig darüber. Sie arbeitet bei ihr bis sie nächstes Jahr ihre Stelle antrat.
Lebt sich Ray Ann doch noch in Hopewell ein? Wird Sydney auch ihr Glück finden?
Es ist wunderschönes Buch. So voll Gefühl für alle und für Weihnachten. Ich war sofort in Hopewell nachdem ich die ersten Sätze gelesen hatte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weihnachtszauber in Hopewell von Nancy Naigle erzählt die Geschichte der alleinerziehenden Sydney, die mit ihrer 10-jährigen Tochter RayAnne ins idyllische Hopewell zieht, um nach ihrer Scheidung wieder auf andere Gedanken zu kommen. Die Beiden ziehen in das alte Farmhaus von Sydneys …
Mehr
Weihnachtszauber in Hopewell von Nancy Naigle erzählt die Geschichte der alleinerziehenden Sydney, die mit ihrer 10-jährigen Tochter RayAnne ins idyllische Hopewell zieht, um nach ihrer Scheidung wieder auf andere Gedanken zu kommen. Die Beiden ziehen in das alte Farmhaus von Sydneys Großeltern, die ihr dieses vererbt haben.
RayAnne ist absolut nicht begeistert vom Umzug und tut sich schwer, anzukommen. Doch an RayAnne erstem Schultag entdeckt Sydney das BookBea, einen Buchladen, Sydneys Sehnsuchtsort aus Kindheitstagen. Kurz entschlossen unterstützt sie die Eigentümerin in der Vorweihnachtszeit. Ein Wendepunkt in Sydneys neuem Leben in jeglicher Hinsicht, von dem sie bisher nichts ahnt.
Eine wunderschöne Weihnachtswohlfühlgeschichte. Allein das Cover lädt zum Träumen und Abschalten ein. Die Charaktere sind liebevoll und umsichtig gestaltet und allein die Tatsache, dass es bei diesem Buch sowohl um Weihnachten als auch um Bücher geht, machen dieses Buch zu einem absoluten Highlight.
Sydney ist eine kämpferische Frau, die ihre Tochter abgöttisch liebt und ihr quasi die Sterne vom Himmel holen will. Sie gibt nicht so schnell auf, lässt sich von ihrem Ex-Mann nicht unterdrücken, will selbstständig ihr Leben und das ihrer Tochter regeln und ist absolut hilfsbereit. Gleichzeitig ist sie aber auch absolut realistisch und verliert sich nicht in Träumerein, versucht aber dennoch hin und wieder zu träumen.
Mit RayAnne hatte ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten, da sie schon sehr pubertierend wirkte, aber ich denke, sie war einfach nur verletzt. Im Laufe des Buchs wird klar, dass sie ein sensibles, umsichtiges, liebevolles und hilfsbereites Mädchen ist, das recht schnell die wichtigen Dinge im Leben erkennt.
Mac war mir auch total sympathisch. Man merkt ihm absolut an, dass Seth für ihn das wichtigste ist. Er bemüht sich um Sydneys Freundschaft und setzt sie aber nie unter Druck. Die zwei passen wirklich perfekt zueinander.
Auch die kleine Stadt Hopewell ist absolut liebevoll gestaltet. Ihre Bewohner wachsen einem sofort ans Herz und man möchte gern selbst Bewohner dort sein. Allein die wundervollen Weihnachtstraditionen lassen es einem warm ums Herz werden. Es wird dennoch nicht kitschig, sondern einfach nur wunderbar und besinnlich.
Ein tolles Buch für alle, die Weihnachten absolut lieben und in Weihnachtsstimmung kommen wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sidney war lange verheiratet und stärkte ihrem Mann den Rücken. Mit ihrer Hilfe war er im Job erfolgreich. Was sie nicht bemerkte war, dass er bereits 2 Jahre lang eine Geliebte hatte und ausgerechnet am Valentinstag verlässt er die Familie für diese. Da aber der ganze …
Mehr
Sidney war lange verheiratet und stärkte ihrem Mann den Rücken. Mit ihrer Hilfe war er im Job erfolgreich. Was sie nicht bemerkte war, dass er bereits 2 Jahre lang eine Geliebte hatte und ausgerechnet am Valentinstag verlässt er die Familie für diese. Da aber der ganze Freundeskreis bereist seit Jahren Bescheid wusste und niemand Sidney Beschied gab, fühlt sie sich auch nicht mehr wohl.
Der Exmann Jon, nun ja dieser lässt sich kurz und knapp beschreiben: egoistisch, gedankenlos und einfach ein unsympathischer Mensch! Denn so geht man einfach nicht mit Menschen um. Er verletzte Sidney und RayAnne einfach aus purem Egoismus. Mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.
Mac ist alleinerziehender Vater. Die Mutter seines Sohnes Seth ließ die Beiden vor Jahren im Stich. Mac ist ein sehr gefestigter Mann, der Spaß an seinem Beruf hat und einfach sehr sympathisch rüberkam. Und doch trägt er sein Päckchen.
Mein Fazit:
Ich bin etwas zwiegespalten, denn es war teilweise sehr klischeebehaftet. Jon der böse Exmann, der Sidney zurückgehalten hat. Dies konnte ich teilweise nachvollziehen, da Sidney doch jung war, als sie sich verliebten und man auch in ein Fahrwasser kommt, in dem man nicht nach vorne sehen kann. Aber das der komplette Freundeskreis sie nicht unterstützt hat? Empfand ich etwas unrealistisch, denn gerade nach 12 Jahren sollte man doch echte Freunde haben, oder?
Mac scheint so keine Probleme zu haben, außer die Last des Alleinerziehenden. Dies war so der „positive“ Part zu Jon. Das absolute Gegenteil also.
Jons „Freundin“, die integrierende neue Frau an seiner Seite. Gerade auf Kosten von RayAnne. Wenn Jon doch seine Tochter so sehr liebt, sollte er doch etwas mehr Empathie zeigen, oder? Also hier war für mich ein großer Widerspruch.
Was aber schön war zu lesen: Wie Sidney zu sich selber fand, die Vergangenheit losließ und für ihre Zukunft eingestand. In Hopewell hat sie ihren perfekten Ort gefunden um ein Kind großzuziehen und zu sich selber zu finden. Das sie sich in Mac verliebte lief so nebenbei und war nicht wirklich das Thema. Auch wie sie in der Buchhändlerin Bea eine Freundin fand, die Gemeinschaft von Hopewell war zauberhaft beschrieben.
Der Schreibstil war locker, leicht und gut verständlich. Was mir aber persönlich gefehlt hat war ein Epilog, denn es wäre so zum Abschluss nett gewesen wenn ich noch erfahren hätte wie es mit Sidney, Mac, RayAnne und Seth weitergeht. Es hätte auch ein Satz über Jon drinstehen dürfen.
Alles in allem ein schöner Roman, der von mir 4 Sterne erhält. Ich werde von der Autorin wieder was lesen, denn der Roman hat mich stellenweise sehr gut unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext ist gut gewählt, er macht sehr Neugierig.
Der Schreibstil der Autorin, war flüssig und einfach zu lesen, so kam man gut in die Geschichte rein. Hopewell ist ein süßer kleiner Ort, an dem jeder, jedem hilft. So kam ich auch …
Mehr
Das Cover ist wunderschön und auch der Klappentext ist gut gewählt, er macht sehr Neugierig.
Der Schreibstil der Autorin, war flüssig und einfach zu lesen, so kam man gut in die Geschichte rein. Hopewell ist ein süßer kleiner Ort, an dem jeder, jedem hilft. So kam ich auch schnell in Weihnachtsstimmung. Das Örtchen hat ein tolles Weihnachtsdorf und jede Menge Weihnachtsüberraschungen zu bieten.
Es geht auch darin um einen Buchladen, dessen Inhaberin mir gleich ans Herz gewachsen ist. Die Charaktere des Buches haben mir im gesamten sehr gut gefallen.
Ein Buch mit viel Herz und Gemeinschaft. An manchen Stellen noch etwas ausbaufähig. Aber ein tolles Buch zum Entspannen und in die Weihnachtswelt einzutauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Liebe wartet in Hopewell...
Das Cover vermittelt das Gefühl von harmonischen Weihnachtstagen und die kurze Inhaltsangabe tut ihr übriges, um auf dieses Buch aufmerksam zu machen.
Der Schreibstil der mir bis dato unbekannten Autorin ist locker und leicht verständlich, sodass …
Mehr
Die Liebe wartet in Hopewell...
Das Cover vermittelt das Gefühl von harmonischen Weihnachtstagen und die kurze Inhaltsangabe tut ihr übriges, um auf dieses Buch aufmerksam zu machen.
Der Schreibstil der mir bis dato unbekannten Autorin ist locker und leicht verständlich, sodass ich mich problemlos ab der ersten Zeile von dieser Geschichte abholen lassen konnte. Naigle (be)schreibt witzig und authentisch ihre Protagonisten bzw. deren Lebensumstände, sodass mir die beiden Hauptcharaktere dieses Buches bereits in kürzester Zeit so richtig ans Herz wachsen konnten. Zudem werden hier Situationen geschildert, die wohl jeder von uns so oder halt ähnlich bereits irgendwann einmal kennengelernt hat und aus diesem Grund mehr als gut nachvollziehen kann.
*Vorsicht, könnte Spoiler enthalten*
Nichts desto trotz ist mir der Verlauf der Geschichte ein bisschen "zu einfach", "zu vorhersehbar" und auch "zu klischeehaft". Die Hauptprotagonistin Sydney wird zwei Jahre lang von ihrem Mann betrogen, will nichts gemerkt haben und wird dann ausgerechnet am Valentinstag per Grußkarte abserviert. Sie flüchtet regelrecht mit ihrer noch relativ kleinen Tochter nach Hopewell, wo sie das Erbe ihrer Großeltern antritt und in deren altem Farmhaus ihr Lager aufschlägt. Von Stund an läuft dann für die beiden alles fast von selbst, sämtliche Probleme werden gelöst, Sydneys Trennung schmerzt kaum noch und ist schon bald Geschichte und auch RayAnne kommt nach kleinen anfänglichen Problemen wunderbar zurecht. Hinzu kommt, dass sich Sydneys Exmann einen Fauxpas nach dem anderen erlaubt, um am Ende dann auch noch seine schwangere Freundin sitzen zu lassen. All das war mir ehrlich gesagt irgendwie "too much".
Wenn man meine eben angeführten Kritikpunkte jedoch nicht ganz so ernst und genau nimmt, erwartet uns Leser hier eine wunderbare und romantische Weihnachtsgeschichte voller Gefühl und voller Klischees.
Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und kann es all denen, die auch ein bisschen Weihnachtszauber gebrauchen können, vorbehaltlos weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich gibt es nichts schöneres, als mir die Vorweihnachtszeit mit tollen Weihnachtsgeschichten zu versüßen.
Auf dieses Buch bin ich durch das stimmungsvolle Cover gestoßen, das mich direkt angesprochen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist toll. Man kommt sehr leicht …
Mehr
Für mich gibt es nichts schöneres, als mir die Vorweihnachtszeit mit tollen Weihnachtsgeschichten zu versüßen.
Auf dieses Buch bin ich durch das stimmungsvolle Cover gestoßen, das mich direkt angesprochen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist toll. Man kommt sehr leicht in die Geschichte rein und wird in ein zauberhaftes kleines Städtchen in den USA entführt, in dem die Uhren noch ein wenig anders ticken. Freundschaft und Zusammenhalt stehen hier an oberster Stelle.
Protagonistin Sydney ist gerade frisch hergezogen und versucht ihr Leben neu zu ordnen. Ich mag sie, denn sie ist eine einfühlsame Kämpferin mit dem Herz am rechten Fleck. Und auch wenn es ein paar Situationen im Buch gab, in denen ich sie hätte schütteln können, mochte ich sie sehr.
Mac ist einfach nur perfekt. Der Inbegriff eines Traummanns, der die Herzen höherschlagen lässt. Aber auch die vielen anderen Figuren waren wirklich super. Man hatte das Gefühl ein Teil dieser Idylle zu sein und ich habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt.
Wer viel Action und Spannung erwartet, wird in diesem Roman nicht fündig. Nancy Naigle hat mit ihren Worten und ihren Figuren ein romantisches Winterwonderland geschaffen, dass eher durch die sanften Töne besticht. Weihnachten, das Fest der Liebe – genau diese Botschaft vermittelt sie auf ganz viele verschiedene Arten, denn Liebe hat viele Gesichter und einige davon lernen wir in Hopewell kennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich die Liebe zum Lesen erst dieses Jahr wieder für mich entdeckt habe, hatte ich bisher noch nicht wirklich das Vergnügen mir die vorweihnachtliche Zeit im Dezember mit wundervoll romantischen Geschichten zu versüßen. Umso aufgeregter war ich dann, als all die schönen …
Mehr
Da ich die Liebe zum Lesen erst dieses Jahr wieder für mich entdeckt habe, hatte ich bisher noch nicht wirklich das Vergnügen mir die vorweihnachtliche Zeit im Dezember mit wundervoll romantischen Geschichten zu versüßen. Umso aufgeregter war ich dann, als all die schönen Weihnachts-Romane erschienen sind. Die Cover sind zum Großteil alle wirklich absolute Hingucker. Insbesondere fiel mir das neue Cover zu "Weihnachtszauber in Hopewell" ins Auge, weswegen ich mich sehr gefreut habe, dass ich es im Zuge der Bloggerjury Aktion des Lübbe Verlags lesen und rezensieren durfte.
Ich hatte davor bereits zwei Romane, die rund um die Weihnachtszeit spielten, gelesen, die soweit ganz gut waren. Aber nirgends fühlte ich mich gleich so wohl, so Zuhause, wie in Hopewell. Bereits nach wenigen Momenten, flog ich regelrecht durch die Seiten und ich habe das Buch danach kaum wieder aus der Hand legen wollen.
Die Protagonistin Sydney war mir direkt zu Beginn so sympathisch. Sie ist eine Frau mit Charaktere, vor allem eine, die sich durchbeißen will und für ein besseres Leben für sich und ihre Tochter hart kämpft. Besonders gefallen hat mir dabei, dass jedoch das Hauptaugenmerk eindeutig auf Sydney und ihrer Entwicklung nach der schrecklichen Trennung von ihrem Mann lag. Selbst die sich anbahnende Romanze wurde eher zu einer nebensächlichen Erzählung.
Auch die Stadt Hopewell gefiel mir auf Anhieb. Nancy Naigle, schaffte es die weihnachtliche Stimmung mit ihrem Schreibstil hervorragend einzufangen. Durch ihre Beschreibungen habe ich die Straßen, Häuser und Läden sofort vor meinem inneren Auge sehen können. Alles versprühte so viel Wärme und Charme. Ich würde mich dort sofort wohl fühlen. Außerdem spielt sich der Großteil der Geschichte in dem gemütlichen kleinen Buchladen ab, in dem Sydney viel Zeit mit ihrer Tochter verbringt und die typischen vorweihnachtlichen Traditionen zelebriert. Da kann man nicht anders, als beim Lesen in absolute Weihnachtsstimmung zu verfallen.
Natürlich ist die Geschichte an sich wieder zuckersüß und absolut kitschig, aber genau das liebe ich so an den Weihnachtsgeschichten und darf meiner Meinung nach zu dieser Jahreszeit einfach nicht fehlen.
FAZIT: Alles in allem war "Weihnachtszauber in Hopewell" bisher mein Lieblingsbuch zur Weihnachtszeit und ich werde es im nächsten Jahr bestimmt noch einmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für