Daniela Gesing
eBook, ePUB
Venezianische Intrigen / Luca Brassoni Bd.5 (eBook, ePUB)
Luca Brassonis fünfter Fall
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein neuer Fall für Luca Brassoni Commissario Luca Brassoni ist gerade Vater geworden und am liebsten würde er mehr Zeit mit seinem kleinen Sohn verbringen. Doch eine junge Frau erstickt auf qualvolle Weise mitten in den Gassen Venedigs. War es eine tödliche allergische Reaktion, wie alle vermuten? Brassoni glaubt nicht daran und beginnt zu ermitteln. Schnell gerät der übergriffige Exfreund ins Visier der Fahnder. Aber als eine weitere Leiche auftaucht und ein kleiner Junge entführt wird, ist klar, dass Brassoni und sein Team es nicht mit einer simplen Eifersuchtstat zu tun haben. Wie dun...
Ein neuer Fall für Luca Brassoni Commissario Luca Brassoni ist gerade Vater geworden und am liebsten würde er mehr Zeit mit seinem kleinen Sohn verbringen. Doch eine junge Frau erstickt auf qualvolle Weise mitten in den Gassen Venedigs. War es eine tödliche allergische Reaktion, wie alle vermuten? Brassoni glaubt nicht daran und beginnt zu ermitteln. Schnell gerät der übergriffige Exfreund ins Visier der Fahnder. Aber als eine weitere Leiche auftaucht und ein kleiner Junge entführt wird, ist klar, dass Brassoni und sein Team es nicht mit einer simplen Eifersuchtstat zu tun haben. Wie dunkel die Motive des Täters tatsächlich sind, bemerken sie fast zu spät. Von Daniela Gesing sind bei Midnight in der Reihe Ein-Luca-Brassoni-Krimi erschienen: Venezianische Verwicklungen Venezianische Delikatessen Venezianische Schatten Venezianisches Verhängnis Venezianische Intrigen Venezianische Rache
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.84MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Daniela Gesing, Jahrgang 65, hat nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin Komparatistik und Pädagogik studiert und bei einer örtlichen Familienzeitung gearbeitet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Bochum. Die Leser lieben ihre Venedigkrimis mit dem sympathischen Ermittler Luca Brassoni.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 245
- Erscheinungstermin: 2. April 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958191549
- Artikelnr.: 51934930
Kurzweilig und spannend
Ein junge Frau und ein Mann streiten sich. Kurze darauf erstickt die Frau qualvoll. Ein Unfall aufgrund einer tödlichen, allergischen Reaktion? Oder doch ein Mord? War etwa der Freund der Täter? Commissario Brassoni ermittelt.
Doch dann passiert ein zweiter …
Mehr
Kurzweilig und spannend
Ein junge Frau und ein Mann streiten sich. Kurze darauf erstickt die Frau qualvoll. Ein Unfall aufgrund einer tödlichen, allergischen Reaktion? Oder doch ein Mord? War etwa der Freund der Täter? Commissario Brassoni ermittelt.
Doch dann passiert ein zweiter Mord, den der Verdächtige nicht begangen haben kann. Wer hat ein Motiv? Dann gibt es da noch den kleinen Jungen, der von einer Sozialarbeiterin den Eltern weggenommen worden ist, und der dann entführt wurde. Hat beides miteinander zu tun? Erst spät erkennt Brassoni das dunkle Motiv des Täters. Zu spät?
Meine Meinung
Das Buch lie0 sich sehr gut lesen, denn die Autorin schreibt so, dass ich bei keinem Wort überlegen musste, was sie jetzt wohl gerade meint. Ich war schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen. Die Ermordete war Sozialarbeiterin gewesen und hatte einer Familie wegen bestimmter Vorkommnisse den Sohn weggenommen. Ich konnte mich gut in Brassoni hineinversetzen. Brassoni hatte erst vor kurzem einen kleinen Sohn bekommen, Carla, seine Frau blieb zunächst zu Hause. Caruso, Brassonis Cousin, mischte auch wieder mit. Als dann der zweite Mord passierte, war Brassoni eigentlich klar, dass der Verdächtige nicht der Mörder sein konnte. Irgendwann kam dann die Rede auf jemanden, den ich mir als Mörder/Mörderin vorstellen konnte und ich hatte einen dunklen Verdacht. Diese Reihe um den Commissario Luca Brassoni von Daniela Gesing habe ich von Anfang an verfolgt und sie hat mir bisher immer sehr gut gefallen. Und ich wurde auch mit diesem fünften Buch der Reihe nicht enttäuscht. Von mir sehr gerne eine Weiterempfehlung sowie
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext:
Commissario Luca Brassoni ist gerade Vater geworden und am liebsten würde er mehr Zeit mit seinem kleinen Sohn verbringen. Doch eine junge Frau erstickt auf qualvolle Weise mitten in den Gassen Venedigs. War es eine tödliche allergische Reaktion, wie alle vermuten? Brassoni …
Mehr
Klapptext:
Commissario Luca Brassoni ist gerade Vater geworden und am liebsten würde er mehr Zeit mit seinem kleinen Sohn verbringen. Doch eine junge Frau erstickt auf qualvolle Weise mitten in den Gassen Venedigs. War es eine tödliche allergische Reaktion, wie alle vermuten? Brassoni glaubt nicht daran und beginnt zu ermitteln. Schnell gerät der übergriffige Exfreund ins Visier der Fahnder. Aber als eine weitere Leiche auftaucht und ein kleiner Junge entführt wird, ist klar, dass Brassoni und sein Team es nicht mit einer simplen Eifersuchtstat zu tun haben. Wie dunkel die Motive des Täters tatsächlich sind, bemerken sie fast zu spät.
Dies ist der 5.Fall mit dem Commissario Luca Brassoni.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Da ich die Vorgänger schon kannte,hatte ich große Erwartungen,Ich wurde nicht enttäuscht und die Autorin hat mich wieder in Bann gezogen.
Der mir schon bekannte Schreibstil ist leicht,flüssig und locker.Die Seiten flogen nur so dahin und ich bin mit dem Lesen sehr gut voran gekommen.Ich wollte das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel haben dazu beigetragen.
Die Protoganisten wurden sehr gut beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Luca und Carla und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch die anderen Personen waren sehr interessant.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe Luca Brassoni bei seinen Ermittlungen begleitet und dabei spannende Momente erlebt.Es gab immer wieder unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen.Ich habe mitgebangt,mitgefühlt und mitgebangt.Auch habe ich einges über das Privatleben der Ermittler erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Durch die sehr fesselnde und mitreissende Erzählweise der Autorin wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Auch wurde ich immer auf eine falsche Spur geführt was den Täter anbelangt.Und so habe ich bis zum Ende mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen von Venedig mit seinen engen Gassen und Kanälen.Ich hätte am liebsten meine Koffer gepackt und wäre dorthin gefahren.
Geschickt baut Daniela Gesing auch andere Themen in die Geschichte ein.Da geht es um Massentourismus in Venedig,Gewalt in Familien und Mietexplosionen.
Die Handlung blieb immer interessant und so kam nie Langeweile auf.
Das Finale fand ich sehr gelungen und hat mich begeistert.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brilliante Werk ab.
Ich hatte wieder einmal wundervolle und spannende Stunden mit dieser Lektüre.Ich kann diesen Krimi nur empfehlen und vergebe glatte 5 Sterne
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Commissario Luca Brassoni ist Vater geworden und gerade aus seinem Urlaub wieder auf der Dienststelle.Da bittet ihn ein alter Studienfreund um Hilfe.Die Sozialarbeiterin Loredana Bermani ist bei einem Streit mit ihrem Freund auf der Piazza San Marco zusammen gebrochen und an einem allergischen …
Mehr
Commissario Luca Brassoni ist Vater geworden und gerade aus seinem Urlaub wieder auf der Dienststelle.Da bittet ihn ein alter Studienfreund um Hilfe.Die Sozialarbeiterin Loredana Bermani ist bei einem Streit mit ihrem Freund auf der Piazza San Marco zusammen gebrochen und an einem allergischen Schock gestorben.Gleich fällt der Verdacht auf ihren Freund den cholerischen,gewaltbereiten und eifersüchtigen Massimo Giovanelli.Hat er seine Freundin ins Kaugummi Erdnüsse getan?Ein weiterer Mord geschied-der mit Loredanas zusammen hängend scheint.Aus der Familie die Loredana fürs Jugendamt betreut hat,wird ein kleiner Junge endführt.
Der Schreibstil ist flüssig,die Spannung steigt langsam an.Die Autorin Daniela Gesing beschreibt alles sehr schön ,so das ich Venedigs Gassen vor mir sehe.Ich gebe dem Roman 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord in Venedig
In der Dienststelle des venezianischen Commissarios Luca Brassoni geht es gerade richtig ruhig zu. Der aus dem Urlaub nach der Geburt seines kleines Sohnes Luis zurückgekehrte Brassoni kümmert sich gerade um einen Cold Case, als ihn ein alter Studienfreund bittet, den …
Mehr
Mord in Venedig
In der Dienststelle des venezianischen Commissarios Luca Brassoni geht es gerade richtig ruhig zu. Der aus dem Urlaub nach der Geburt seines kleines Sohnes Luis zurückgekehrte Brassoni kümmert sich gerade um einen Cold Case, als ihn ein alter Studienfreund bittet, den Tod einer jungen Frau zu untersuchen. Die junge Sozialarbeiterin Loredana Bermani ist am Piazza San Marco nach einem Streit mit ihrem eifersüchtigen Freund Massimo Giovanelli zusammengebrochen und duch einen allergischen Schock gestorben. Sofort fällt der Verdacht auf den cholerischen, als gewaltbereit und eifersüchtig bekannten Mann. Hat er seiner Freundin Erdnüsse ins Kaugummi gemischt? Ein weiterer Mord geschieht, der eng mit Loredana zusammenzuhängen scheint und ein kleiner Junge, aus einer Familie, die Loredana für´s Jugendamt betreut hat, wird entführt. Nach seinem Urlaub hat Commissario Brassoni nun richtig viel zu tun.
Dies ist zwar schon der 5. Fall für den mir sehr sympathischen venezianischen Commissario. Aber ich schaue ihm heute das erste Mal bei seiner Arbeit und seinen Ermittlungen über die Schulter. Da die ersten 4 Fälle abgeschlossen wurden, fehlen mir hier keine Infos und ich kann sofort voll in die Geschichte einsteigen.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, die Ausdrucksweise mir manchmal zu einfach. Auch die Dialoge könnten hier und da etwas spritziger sein. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf und man spürt in allem die Leichtigkeit und die Ruhe, mit der die Commissare an die Arbeit gehen. Neben der Hauptdarstellern sind auch die Nebenfiguren sehr bildlich und vorstellbar beschrieben. Hier tauchen jedoch für mich zu viele Klischees auf, die immer wieder bedient werden.
Das ich schon recht früh einen Verdacht hatte, wer der Täter sein könnte, hat mich nicht gestört, da immer wieder neue Verdächtige auftauchen, deren Alibis sie aber als Täter ausschließen oder wo die Beweislage nicht nicht erhärten lässt. Dem Täter selbst begegne ich immer wieder mal bei seinen Vorbereitungen oder ich lese seine Gedanken, was mich aber bei meiner Vermutung nicht weiter bringt.
Neben den drei Kriminalfällen webt die Autorin geschickt auch gesellschaftliche Themen ein. So ist der beste Freund Brassonis mit einem Mann liiert, seine Frau Carla Sorrenti, leitende Gerichtsmedizinerin, geht trotz Söhnchen Luis stundenweise ins Labor, familiäre Gewalt ist ein Thema.
Das landestypische Flair stellt sich bei mir ein, wenn ich die immer wieder eingestreuten italienischen Worte und kurzen Redewendungen lese. Und natürlich darf das wunderbare italienische Essen nicht fehlen. Da beneide ich Luca um seine Mama, die nicht nur liebevoll auf den Sohnemann aufpasst, sondern auch superlecker kocht.
Der Krimi, der durch seine Ruhe und seine Leichtigkeit besticht, hat mich gut unterhalten. Ich reise gerne mal wieder nach Venedig um auch den nächsten Fall mit Commissario Luca Brassoni zu lösen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglück oder Mord? Es wird wieder spannend in Venedig
*Inhalt*
Die Sozialarbeiterin Loredana Bermani stirbt nach einem Streit mit ihrem Freund Massimo Giovanelli an einem allergischen Schock. Unglücksfall oder Mord? Commisssario Luca Brassoni vertraut seinem Bauchgefühl und …
Mehr
Unglück oder Mord? Es wird wieder spannend in Venedig
*Inhalt*
Die Sozialarbeiterin Loredana Bermani stirbt nach einem Streit mit ihrem Freund Massimo Giovanelli an einem allergischen Schock. Unglücksfall oder Mord? Commisssario Luca Brassoni vertraut seinem Bauchgefühl und beginnt im näheren Umfeld von Loredana zu ermitteln. Gleich mehrere Verdächtige treten auf den Plan, der eifersüchtige Freund oder vielleicht ein Vater, dessen Kind sie aus der Familie geholt. Dann geschieht ein weiterer Mord, und ein kleiner Junge wird entführt, hängen die Taten alle miteinander zusammen und welches Motiv hat der Täter.
Die Zeit drängt…
*Meine Meinung*
"Venezianische Intrigen" von Daniela Gesing ist bereits der 5. Band um den sympathischen Commisssario Luca Brassoni. Mir hat das Wiedersehen mit all den bekannten Charakteren gut gefallen. Den Schreibstil von der Autorin finde ich einfach nur klasse, er ist flüssig und spannend, leicht und locker. Die privaten Einschübe rund ums neue Leben von Luca und Carla mit dem kleinen Luis. Der Fall ist interessant und spricht aktuelle Probleme an. Und immer wieder lockt Daniela Gesing uns Leser auf eine falsche Fährt…
Den italienischen Touch bekommt das Buch durch die wunderschönen Beschreibungen von den tollen Schauplätzen in Venedig. Und dass Essen darf natürlich auch nicht fehlen.
Beim Lesen bekomme ich immer wieder Hunger und Lust mir diese Stadt unbedingt einmal anzuschauen.
Die altbekannten Charaktere entwickeln sich weiter, Luca ist ein entzückender Vater und geht ganz in seiner neuen Rolle auf. Und auch Carla macht eine Entwicklung durch, die mir sehr bekannt ist. Schön, dass Lucas Eltern ihr dabei helfen, stundenweise arbeiten zu können.
Aber auch die nicht ganz sympathischen Charaktere werden gut beschrieben. Gerade bei denen ist ein Schwarz-Weiß-Denken nicht angesagt, die Menschen sind nämlich nicht nur böse…
*Fazit*
Der Krimi mit seinem Venedig-Flair hat mich rundum begeistert. Die Ermittlungen und das Privatleben haben sich die Waage gehalten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der frischgebackene Papa Commissario Luca Brassoni würde gerne mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, doch sein Beruf lässt das nicht zu. Als eine Frau in den Straßen von Venedig qualvoll erstickt, glauben alle an eine allergische Reaktion, doch Brassoni hat seine Zweifel und …
Mehr
Der frischgebackene Papa Commissario Luca Brassoni würde gerne mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, doch sein Beruf lässt das nicht zu. Als eine Frau in den Straßen von Venedig qualvoll erstickt, glauben alle an eine allergische Reaktion, doch Brassoni hat seine Zweifel und ermittelt. Im Verdacht steht der Exfreund der Toten. Aber es gibt schon bald eine weitere Leiche und ein kleiner Junge wird entführt. Was steckt dahinter?
Dies ist bereits der fünfte Fall mit dem sympathischen Commissaro Luca Brassoni und ich habe auch alle Vorgängerbände gelesen. Auch dieser Krimi lässt sich wieder sehr schön flüssig lesen und es ist toll, Luca durch Venedig zu begleiten. Die Atmosphäre der Lagunenstadt kommt gut herüber und versetzt einen ein wenig in Urlaubsstimmung.
Brassoni ist ein Mensch, der die Schönheiten des Lebens liebt, aber er ist auch ein fähiger und charismatischer Ermittler, den ich sehr mag. Auch Lucas Frau, Rechtsmedizinerin Carla Sorrenti, ist mir sehr sympathisch. Es ist ein komplexer Fall mit dem es die beiden zu tun haben und Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen ist manchmal gar nicht so einfach.
Bei diesen Venedig-Krimis geht es immer ein wenig ruhiger zu, so dass ich mich an die Ermittlungen von Donna Leons Commissario Brunetti erinnert fühle. Obwohl es dabei nicht nervenaufreibend spannend zugeht, mag ich diese Krimis. Auch die Lösung ist gewohnt schlüssig.
Ein unterhaltsamer und dennoch spannender Krimi mit toller Venedig-Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
