Sarah Kempfle
eBook, ePUB
Übung macht den Mörder / Bähr und Klein ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Provinzkrimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Forsche Lehrerin trifft auf großspurigen Kommissar mit Stock im A*** - ein Ermittlerduo, das Mordsspaß macht! Isa Klein - Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefr...
Forsche Lehrerin trifft auf großspurigen Kommissar mit Stock im A*** - ein Ermittlerduo, das Mordsspaß macht! Isa Klein - Anfang dreißig, unverheiratet, kinderlos und semiambitionierte Lehrerin. Als in ihrem schwäbischen Dorf die Frau des Zahnarztes umgebracht wird, ruft dies den Esslinger Kommissar Bähr auf den Plan. Und da der Ort Grimmingen so klein ist, dass es weder ein Hotel noch eine Pension gibt, zieht Bähr kurzerhand in Isas Ferienappartement. Die neugierige Lehrerin kann den auswärtigen Kommissar zwar nicht leiden, doch für sie versteht es sich von selbst, dass sie ihn ungefragt bei seinen Ermittlungen unterstützt. Während Isas Mutter gemeinsam mit Freundin Renate plant, die Singletochter endlich an den Mann (Kommissar) zu bringen, kommt Isa trotz einiger tollpatschiger Pannen dem Mörder allmählicher näher und riskiert damit Kopf und Kragen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.5MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Sarah Kempfle ist Lehrerin für Deutsch und Sport und unterrichtet zurzeit Gefängnisinsassen in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart. Wenn sie nicht gerade auf einem entlegenen Fernwanderweg unterwegs ist, widmet sie sich ihrer größten Leidenschaft, der Verbrecherjagd. Natürlich nur auf dem Papier. Sarah Kempfle ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und hat bislang einige Kurzgeschichten in Krimi-Anthologien veröffentlicht. »Übung macht den Mörder« ist ihr Debüt und der Beginn einer Reihe um die kriminalistisch begabte Lehrerin Isa Klein.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 1. September 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641292027
- Artikelnr.: 66416284
Broschiertes Buch
Isa ist Anfang 30 und lebt in dem schwäbischen Dorf Grimmigen sehr zurück gezogen.Sie arbeitet dort als Lehrerin, an Motivation für den Beruf fehlt es ihr jedoch.Sie ist in dem kleinen Ort unglücklich, der einzige Lichtblick ihre sehr sympathischen Eltern leben in der Nähe, …
Mehr
Isa ist Anfang 30 und lebt in dem schwäbischen Dorf Grimmigen sehr zurück gezogen.Sie arbeitet dort als Lehrerin, an Motivation für den Beruf fehlt es ihr jedoch.Sie ist in dem kleinen Ort unglücklich, der einzige Lichtblick ihre sehr sympathischen Eltern leben in der Nähe, aber leider sind die etwas über griffig-sie stehen immer unangemeldet plötzlich in der Türe.Ihre Freundin Renate,macht alles mit was Isa will.Durch einen Mord an der Zahnarztgattin im Ort lernt sie Kommissar Bähr kennen, der Mangels vorhandenen Hotels in ihrer Ferienwohnung unterkommt.Und damit erwacht Isas Neugier-sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, vor allem um es den über korrekten Schnösel zu zeigen….
Die Autorin Sarah Kempfle hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Spannend nahm sie mich mit in den Kriminalfall.Mit viel Humor erzählt sie die Geschichte.Allein davon hatte ich neben Spannung auch viele Lachflasch.Es hat unheimlich viel Freude gemacht zu lesen-sehr gerne 5 Sterne.Und ich bin auf den nächsten Fall von isa und dem Kommissar Bähr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für ein klasse Provinzkrimi. Ich habe an einigen Stellen sehr lachen müssen.
Isa, eine junge Lehrerin, die, zugegeben, eine manchmal schnoddrige Art von Humor hat (ich fand ihn großartig) stolpert quasi zufällig in die polizeilichen Ermittlungen von Kommissar Bähr. …
Mehr
Was für ein klasse Provinzkrimi. Ich habe an einigen Stellen sehr lachen müssen.
Isa, eine junge Lehrerin, die, zugegeben, eine manchmal schnoddrige Art von Humor hat (ich fand ihn großartig) stolpert quasi zufällig in die polizeilichen Ermittlungen von Kommissar Bähr.
In Grimmingen, ein kleines Dorf, in dem Isa sich noch immer nicht wirklich heimisch fühlt und die noch immer an zwei Traumas (Exfreund, Unfall) zu knabbern hat, fand ich dennoch taff. Ja, sie passte nicht ganz ins gängige Bild, doch ich finde das machte sie auch irgendwie liebenswert.
Kommissar Bähr, der vielleicht auch noch etwas aus sich herauskommen kann, hat auch etwas Geheimnisvolles an sich.
Im Dorf macht sich Isa durch ein Missgeschick nicht gerade sehr beliebt (der Leser vermutet es bereits etwas eher) und schafft es dennoch mit einer Verletzung davon zu kommen, Toni sei dank.
Mit dem Täter hätte ich nicht gerechnet und für mich war es schlüssig gelöst. Nur mit dem Ende bin ich nicht ganz einverstanden, da ist noch Potenzial und ...hoffen wir auf eine Fortsetzung
Mir hatte es viel Spaß gemacht und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Also, warm anziehen (Handschuhe nicht vergessen 😉) und freut euch auf einen tollen Cosykrimi mit (wie ich finde) tollen Protagonisten und Freunde die zu einem stehen und einen manchmal auch überraschen können
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Isa Klein scheint mit sich und ihrer Umwelt sehr unzufrieden zu sein. Warum, das wird offen gelassen, einige Andeutungen aber mehr noch nicht. Sie ist Lehrerin anscheinend ein ungeliebter Beruf, sie lebt in einem sehr kleinen Ort und ist dort unglücklich, der einzige Lichtblick ihre sehr …
Mehr
Isa Klein scheint mit sich und ihrer Umwelt sehr unzufrieden zu sein. Warum, das wird offen gelassen, einige Andeutungen aber mehr noch nicht. Sie ist Lehrerin anscheinend ein ungeliebter Beruf, sie lebt in einem sehr kleinen Ort und ist dort unglücklich, der einzige Lichtblick ihre sehr sympathischen Eltern leben in der Nähe, aber leider sind die etwas über griffig. Dazu kommt ihre Freundin Renate, ein treues Schaf das alles mitmacht was Isa will. Nun geschieht ein Mord, schrecklich aber was solls. Dann wird der ermittelnde Kommissar Bähr bei ihr einquartiert und damit erwacht Isas Neugier. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, vor allem um es den über korrekten Schnösel zu zeigen.
Isa wirkt wie eine Figur aus den alten Dick und Doof Filmen,, sie ist so tollpatschig wie Doof und so eine Grantlerin wie Dick. Jedes Fettnäpfen nimmt sie mit, jeder blöde Spruch kommt ihr von den Lippen. Alles was es an Pech in solchen Situationen gibt, klebt an ihr. Daher braucht sie gleich zwei Schutzengel, Renate und Bähr die beiden helfen ihr immer wieder aus der Patsche in der sie sich selber gebracht hat. Bis hin zu Morddrohungen.
Es ist ein sehr humorvoller Krimi, beim Lesen entsteht das Gefühl der Slapstick ist wichtiger als der Fall. Zwischen Isa und Bähr ist etwas zwar nur sehr zaghaft aber vielleicht entwickelt sich dieses sehr kümmerliche Pflänzchen etwas mehr im nächsten Band und auch, ein ganz vorsichtiges Hoffen, verändert sich Isa zu einer netteren Person. So ist sie der Unsympath schlechthin und das ist für eine Krimiserie ein lobenswertes Novum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Isa Klein ist Lehrerin ohne Ehrgeiz. Von ihrem Partner wurde sie verlassen und lebt deshalb allein in einem Haus am Waldrand des Ortes Grimmingen. Als dort die Ehefrau des Zahnarztes umgebracht wird, quartiert der Ortsvorsteher den ermittelnden Kommissar in Isas Ferienwohnung ein, da es im Dorf kein …
Mehr
Isa Klein ist Lehrerin ohne Ehrgeiz. Von ihrem Partner wurde sie verlassen und lebt deshalb allein in einem Haus am Waldrand des Ortes Grimmingen. Als dort die Ehefrau des Zahnarztes umgebracht wird, quartiert der Ortsvorsteher den ermittelnden Kommissar in Isas Ferienwohnung ein, da es im Dorf kein Hotel gibt. Kommissar Bähr entpuppt sich als humorloser Griesgram. Das hindert Isa allerdings nicht daran, sich in seine Ermittlungen einzumischen. Sie tappt dabei von einem Fettnäpfchen ins nächste. Während Isas Mutter zusammen mit Isas Freundin Renate hartnäckig den Plan verfolgt, ihre Tochter mit dem Kommissar zu verkuppeln, kommt Isa dem Mörder gefährlich nahe. Dieses Fettnäpfchen könnte ihr letztes sein...
Sarah Kempfle hat mit ihrem ersten Roman "Übung macht den Mörder" einen Krimi geschrieben, der aus dem Rahmen fällt. Die Hobbyermittlerin stolpert darin von einer kuriosen Situation direkt in die nächste und ist dabei kein bisschen lernfähig. Die Tatsache, daß diese Frau ausgerechnet Lehrerin ist, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Da kann man nur Mitleid mit den Schülern haben. Doch nicht nur Isa ist sehr tolpatschig, auch die anderen Personen wurden etwas überspitzt dargestellt. Dadurch wirkte die Handlung nicht wie ein Krimi, eher wie eine sehr lustige Komödie. Man wartete beim Lesen schon auf die nächste humorvolle Szene. Nur der Schluß erinnerte daran, daß man es mit einem Krimi zu tun hatte. Sollte dieses Buch der Auftakt einer Serie sein, würde ich mir wünschen, daß die Personen demnächst etwas weniger naiv dargestellt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Der Autorin Sarah Kempfle ist ihr Debüt mit „Übung macht den Mörder. Ein Provinzkrimi“, einem unterhaltsamen Cosy-Crime mit etwas schwäbischem Lokalkolorit, gut gelungen.
Nachdem ich leicht in die Geschichte hineinfand, konnte ich mir die …
Mehr
Meine Meinung
Der Autorin Sarah Kempfle ist ihr Debüt mit „Übung macht den Mörder. Ein Provinzkrimi“, einem unterhaltsamen Cosy-Crime mit etwas schwäbischem Lokalkolorit, gut gelungen.
Nachdem ich leicht in die Geschichte hineinfand, konnte ich mir die beschriebenen Personen recht bildlich vorstellen. Ich hatte aufgrund des Covers zwar nicht erwartet, dass die Geschichte im Winter spielt, aber umso besser passte es zur aktuellen Jahreszeit und Stimmung, in der ich das Buch las.
Die Geschichte nahm rasch an Fahrt auf. Die Hauptdarstellerin Isa Klein brachte sich alsbald mit ihrer eher forschen und recht direkten Art bei ihren Hobbyermittlungen in die Bredouille. Zum Glück sprangen ihr ihre treue Freundin Renate und andere Personen immer wieder bei und retteten sie aus so mancher verzwickten Lage. Kommissar Bähr, der mit den offiziellen Ermittlungen betraut war und bei ihr im Haus in einer Ferienwohnung logierte, gewann im Laufe der Geschichte immer mehr an Kontur und ich konnte ihn mir als recht angenehmen Zeitgenossen vorstellen. Zwischen Isa und Bähr gab es allerdings Spannungen, wobei hier nicht ganz ersichtlich war, ob aufgrund der Einmischung Isas in Bährs Ermittlungen oder privaten Funkenfluges😉. Ein regelrechter Show-down sorgte für Spannung bis zur Auflösung des Falles und ich konnte das Buch nach einem zwar überraschenden, jedoch schlüssigen Ende, zufrieden aus den Händen legen.
Isa war mir besonders zu Anfang des Krimis weniger sympathisch. Wahrscheinlich lag es daran, dass sie für ihren Beruf als Lehrerin nur wenig Engagement zeigt und ich aber finde, dass gerade die Bildung und Erziehung junger Menschen mehr Einsatz und Herzblut verlangen. Doch zum Glück entwickelte sich Isa in ihrer Charakterisierung weiter. Sehr gut gefiel mir hingegen Isas Freundin Renate, die für Isa durch dick und dünn ging.
Insgesamt empfand ich das Buch als einen kurzweiligen Provinzkrimi, der mich auch immer wieder zum Schmunzeln brachte. Allerdings hätte ich mir noch etwas mehr Lokalkolorit gewünscht. Nun bin ich schon auf den angekündigten Folgeband im Juli 2024 gespannt!
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einer unterhaltsamen Krimilektüre mit ein wenig Provinzcharme und ein paar eigenwilligen Charakteren ist, dem sei „Übung macht den Mörder. Ein Provinzkrimi“ ans Herz gelegt. Kurzweilige Krimiunterhaltung mit Schmunzelfaktor ist damit garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Noch keine Traumduo, aber eins mit Potential
Isa lebt in einem schwäbischen Dorf und arbeitet dort als Lehrerin, an Motivation für den Beruf fehlt es ihr jedoch. Durch einen Mord im Ort lernt sie Kommissar Bähr kennen, der mangels vorhandenen Hotels in ihrer Ferienwohnung unterkommt. …
Mehr
Noch keine Traumduo, aber eins mit Potential
Isa lebt in einem schwäbischen Dorf und arbeitet dort als Lehrerin, an Motivation für den Beruf fehlt es ihr jedoch. Durch einen Mord im Ort lernt sie Kommissar Bähr kennen, der mangels vorhandenen Hotels in ihrer Ferienwohnung unterkommt. Sympathisch sind sie sich nicht, aber Isas Neugierde wurde geweckt und sie mischt sich laufend in die Ermittlungen ein, was sich als nicht ungefährlich für sie herausstellt.
Ein flüssiger Schreibstil, gepaart mit kurzweiligen Ereignissen, sorgt dafür, dass es nicht langweilig wird. Einige humorvolle Szenen, von denen es gerne noch mehr sein könnten, fließen in die Handlung ein. Auch würde etwas mehr an schwäbischem Lokalkolorit dem Provinzkrimi gut stehen.
Ich hatte über weite Strecken Probleme, mit den beiden Hauptprotagonisten warm zu werden. Während Isa meiner Meinung nach für ihr Alter Anfang 30 zu sprunghaft, unüberlegt und übergriffig agierte und als Lehrkraft eher fehlbesetzt schien, wirkte Kommissar Bähr auf mich als Charakter noch recht farblos. Isa konnte bei mir ab dem letzten Drittel dann doch noch Sympathiepunkte sammeln und auch der Kommissar wurde als Person greifbarer. Die restlichen Personen im Roman, Familie, Freunde und Dorfbewohner fand ich dagegen insgesamt ganz gut gezeichnet.
In den letzten Kapiteln wurde es dann auch spannend und man bekommt eine Ahnung, wer für den Mord verantwortlich ist. Insgesamt hat mich der erste Band trotz der Kritikpunkte so gut unterhalten, dass ich neugierig auf einen weiteren Band geworden bin. Die Figuren haben Potential und vielleicht entwickeln Isa und der Kommissar noch tiefergehende Sympathien für einander – es bleibt interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Krimi für entspannte Stunden. Amüsant und unterhaltsam geschrieben, kurios und mit einer Prise Humor gewürzt wird der Leser bestens unterhalten. Eine Protagonistin mit Ecken und Kanten, einer gewisser Neugier und sich hin und wieder der Gefahr aussetzend, wartet auf den Leser. …
Mehr
Ein Krimi für entspannte Stunden. Amüsant und unterhaltsam geschrieben, kurios und mit einer Prise Humor gewürzt wird der Leser bestens unterhalten. Eine Protagonistin mit Ecken und Kanten, einer gewisser Neugier und sich hin und wieder der Gefahr aussetzend, wartet auf den Leser. Überraschend ist das Ende des Krimis.
Isa lebt ungern in dem Ort Grimmingen und arbeitet als Lehrerin. Nachdem sie von ihrem Partner verlassen wurde, hadert sie mit allem und jedem. Dann geschieht ein Mord. Der zuständige Kommissar wird bei ihr einquartiert und das fordert Isas Neugier und Ermittlungsdrang heraus. Nachdem ihr ein prägnanter Fehler unterlaufen ist, fällt sie in Ungnade und fordert mit der Aktion den vermeintlichen Mörder heraus.
Ein Krimi für entspannte Stunden, den man zwischendurch gut lesen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cozy-Crime in der Provinz
Im kleinen, unscheinbaren, schwäbischen Dorf Grimmingen gab es einen Mord. Der Kommissar Bähr soll den Täter finden, allerdings hat er erst einmal Probleme eine Unterkunft zu finden, weshalb er bei der Lehrerin Isa einquartiert wird. Die beiden könnten …
Mehr
Cozy-Crime in der Provinz
Im kleinen, unscheinbaren, schwäbischen Dorf Grimmingen gab es einen Mord. Der Kommissar Bähr soll den Täter finden, allerdings hat er erst einmal Probleme eine Unterkunft zu finden, weshalb er bei der Lehrerin Isa einquartiert wird. Die beiden könnten fast nicht unterschiedlicher sein und noch dazu hat Isa sowieso ein Problem mit der Polizei. Kurzerhand fängt Isa selbst an zu ermitteln und bringt der Reihe nach alle Dorfbewohner gegen sich auf.
Bei diesem Buch handelt es sich um den 1. Band rund um Lehrerin Isa Klein und Kommissar Bähr. Die beiden Charaktere sind so unterschiedlich und sorgen für einige heitere Lesestunden. Isa ist in ihrem Job als Lehrerin sehr unmotiviert und man hätte sie als Schüle wohl nicht gerne als Lehrerin gehabt. Außerdem schafft sie es mit ihrer chaotischen Art wirklich JEDES Fettnäpfchen mitzunehmen. Bähr hingegen ist strukturiert und hat (wie Isa sagt) eher einen Stock im Arsch. Dennoch muss auch er feststellen, dass Isa bei den Ermittlungen oft weiterhelfen kann. Denn obwohl sie sich bei den Dorfbewohnern immer unbeliebter macht, so sind sie ihr doch offener gegenüber, wie dem fremden Kommissar.
Ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung, wer der Täter sein könnte und war begeistert vom Showdown! Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war angenehm zu lesen und hat an den richtigen Stellen ein Lachen oder Spannung erzeugt. Und was bei einem Provinzkrimi natürlich nicht fehlen darf, waren Abschnitte im Dialekt, was dem Ganzen noch mehr Charme verliehen hat.
Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen und freue mich auf weitere Fälle für Isa und Bähr! Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein ungewöhnliches Ermittlerteam sorgt für Spaß und Spannung
Isa ist Lehrerin in einem kleinen Ort, in dem nicht wirklich viel passiert. Als die Ehefrau des Zahnarztes ermordet wird, sind alle sprachlos vor Entsetzen, denn jeder kannte Jutta Liebknecht. Der Esslinger Kommissar …
Mehr
Ein ungewöhnliches Ermittlerteam sorgt für Spaß und Spannung
Isa ist Lehrerin in einem kleinen Ort, in dem nicht wirklich viel passiert. Als die Ehefrau des Zahnarztes ermordet wird, sind alle sprachlos vor Entsetzen, denn jeder kannte Jutta Liebknecht. Der Esslinger Kommissar Bähr eilt herbei und kommt in Isas Ferienwohnung unter. Isa, hin- und hergerissen zwischen Abneigung und Neugier, steckt ihre Nase in dessen Angelegenheiten und bringt sich schließlich selbst in größte Gefahr!
Das einladende Cover, das so gar nichts von der Jahreszeit im geschilderten Fall verrät, fängt den Blick und auch der Klappentext verrät, dass es in diesem Buch sehr humorvoll zugeht!
Sarah Kempfle hat einen ungemein einnehmenden Schreibstil! Sie schildert herrlich lebendig, detailreich und farbenfroh das dörfliche Idyll und lässt ihre Protagonisten zum Leben erwachen. Sehr unterschiedliche Leben, das muss man sagen! Ihre Charaktere besitzen Ecken und Kanten und zögern auch nicht, ihre Gefühle sprechen zu lassen! Viele Indizien und reichlich action sorgen für Abwechslung und einen hohen Unterhaltungswert. Der Humor kommt definitiv nicht zu kurz und ich bin überzeugt, so mancher Leser amüsiert sich königlich über Isas’ ungewollte Pannen und Fettnäpfchen. Für mich war das hin und wieder leider etwas zu viel und ich hatte eher Mitleid mit der Heldin. Trotzdem ein mitreißender und spannender Krimi, der für Kurzweil sorgt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Den Kriminalroman “Übung macht den Mörder” hat Sarah Kempfle am 20. September 2023 gemeinsam mit dem Verlag blanvalet herausgebracht. Es ist der erste Teil mit dem Ermittlerduo Isa Klein und Kommissar Bähr.
An dieser Geschichte hatte ich soviel Spaß, dass es schier …
Mehr
Den Kriminalroman “Übung macht den Mörder” hat Sarah Kempfle am 20. September 2023 gemeinsam mit dem Verlag blanvalet herausgebracht. Es ist der erste Teil mit dem Ermittlerduo Isa Klein und Kommissar Bähr.
An dieser Geschichte hatte ich soviel Spaß, dass es schier unmöglich war, sie wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Das Besondere an diesem Regionalkrimi sind die schrägen Charaktere, ein Dorf namens Grimmingen und eine ordentliche Portion Lokalkolorit. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt, so dass ein kleines Kunstwerk entsteht. Worte, die mir auf Anhieb zu dieser Erzählung einfallen, sind z. B. skurril, schräg, köstlich. Spannend, fesselnd, unterhaltsam. Bildhaft, humorvoll, lustig.
Die Haupt- und Nebenpersonen sind entsprechend ihrer Rollen ausgearbeitet. Sie agieren jederzeit nachvollziehbar, das lässt sie lebendig werden. Beim Lesen fühlt es sich an, als wäre ich live dabei. So entstehen Figuren, die eigentlich jeder kennt. Sie sind sorgfältig überzeichnet und beim Lesen hatte ich zu jeder Zeit eine klare Vorstellungen von ihnen. Oft bin ich aus dem Lachen nicht wieder herausgekommen. Die semiambitionierte Lehrerin Isa Klein habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Ihre Freundin Renate mochte ich sehr. Der brummige Kommissar hat seinen Teil zu meiner Lesefreude dazu getan und Isas Mutter ist eine echte Herausforderung für Isa. Es ist eine Freude, sie beim Lesen kennenzulernen.
Der eigentliche Krimi startet früh und zieht sich sauber durch das Buch. Der Spannungsbogen ist sauber geführt. Die Autorin hält ihn geschickt aufrecht, indem sie mir regelmäßig neue Informationen präsentiert. Am Ende sind meine Fragen geklärt.
Sarah Kempfle hat mit “Übung macht den Mörder” einen schrägen Cozy Krimi auf den Büchermarkt gebracht, der einfach Spaß macht. Gerne empfehle ich diese Erzählung allen denen weiter, die auch bei einem Krimi auch mal lachen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote