Adrian LangenscheidYvonne WidlerDave GrunewaldMarie van den BoomLisa BielecMaximilian ZemkeBenjamin RickertAlexander ApeitosStefanie Löschmann
eBook, ePUB
True Crime Österreich (eBook, ePUB)
Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
» Dass es auch im schönen Österreich ganz schön blutig zugeht, beweist das zehnte Buch von Adrian Langenscheid. Wie immer fesselnd bis zur letzten Seite! « Franziska Singer (Podcast Darf's ein bisserl Mord sein? ) Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Autor Adrian Langenscheid entfacht mit seinen schockierenden Kurzgeschichten über wahre österreichische Verbrechen herzklopfendes Lesevergnügen. Es ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe, das gerade wegen seiner kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt. Eiskalte Serie...
» Dass es auch im schönen Österreich ganz schön blutig zugeht, beweist das zehnte Buch von Adrian Langenscheid. Wie immer fesselnd bis zur letzten Seite! « Franziska Singer (Podcast Darf's ein bisserl Mord sein? ) Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Autor Adrian Langenscheid entfacht mit seinen schockierenden Kurzgeschichten über wahre österreichische Verbrechen herzklopfendes Lesevergnügen. Es ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe, das gerade wegen seiner kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt. Eiskalte Serienmörder, verhängnisvolle Familiendramen, tragische Entführungen, niederträchtige Folter und skrupelloser Missbrauch: vierzehn schockierende True Crime-Kurzgeschichten zu wahren Kriminalfällen aus Österreich erwarten sie auf 300 Seiten. . Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben. Das Leben schreibt entsetzliche Geschichten und dieses Buch fasst sie zusammen. Tauchen Sie ein in die schockierende Welt der wahren Kriminalfälle und der echten Verbrechen! » Morbide, Skurril, Traurig...Gänsehaut! « Leonie-Rachel Soyel ( Podcast Couchgeflüster )
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.08MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Adrian Langenscheid, geboren 1977, ist einer von Deutschlands erfolgreichsten True Crime-Autoren. Seine Erzählungen stellen ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe dar, das gerade wegen der kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt.
Produktdetails
- Verlag: True Crime International
- Seitenzahl: 259
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986610548
- Artikelnr.: 67316222
Im Hörbuch „True Crime Österreich“ befasst sich der Autor Adrian Langenscheid mit vierzehn wahren Kriminalfällen in und um Österreich, für die er nochmals detailliert nachrecherchiert und hinter die Kulissen geblickt hat. Dabei herausgekommen ist eine bunte …
Mehr
Im Hörbuch „True Crime Österreich“ befasst sich der Autor Adrian Langenscheid mit vierzehn wahren Kriminalfällen in und um Österreich, für die er nochmals detailliert nachrecherchiert und hinter die Kulissen geblickt hat. Dabei herausgekommen ist eine bunte Mischung verschiedenster Fälle, die unterschiedlich aufbereitet wurden, teilweise erschüttern und fassungslos zurück lassen.
Einige der Fälle waren zu erwarten und haben wenig Neues geboten, gehören meiner Meinung nach aber zu einem Buch über wahre Verbrechen in Österreich dazu. Zudem konnten zu bekannten Fällen wie dem von Natascha Kampusch oder Josef Fritzl noch ein paar neue, bisher unbekannte Fakten hinzugefügt werden, was mir gut gefallen hat.
Was mich leider sehr in meinem Hörgenuss beinträchtig hat was die Erzählstimme der Sprecherin. Ich konnte ihr einfach nicht zuhören! Nicht nur, dass sie den österreichischen Dialekt falsch intoniert, auch Namen, Orte und Ausdrücke sind schlichtweg falsch. Des Weiteren hat mich massiv gestört, dass sie in meinen Ohren gelangweilt und desinteressiert geklungen hat. Gerade angesichts der grausamen Verbrechen, von denen sie berichtet, hätte ich mir eine weniger monotone Sprechweise gewünscht. Ich hatte trotz dem spannenden Inhalts wirklich Probleme dabei, ihr aufmerksam zuzuhören.
Während manche Fälle sehr sachlich und neutral behandelt wurden, waren andere hingegen recht emotional geschildert, manche Grausamkeiten beinahe übertrieben. Auch bin ich inhaltlich das ein oder andere Mal über zu abrupte Szenenwechsel gestolpert, bei denen ich zurückspulen musste. Was mich sehr gestört hat war, dass ich des Öfteren das Gefühl hatte, dass mich die Erzählweise in meiner Meinung beeinflussen möchte, als wollte man z.B. unbedingt, dass der Hörer Sympathie zur einer Mörderin aufbaut - für mich eine tendenziöse Berichterstattung, die nicht zum sonst eher nüchternen Stil des Hörbuches passt. Auch wurde die Polizei als unfähig, unnötig brutal oder ignorant dargestellt, was ich nicht gut finde.
Insgesamt fand ich das Hörbuch interessant, hatte aber aufgrund der Sprecherstimme etwas Probleme, aufmerksam dabei zu bleiben. Inhaltlich war das Buch super recherchiert, ich hätte mir aber an der ein oder anderen Stelle noch etwas mehr Einblick in die Psyche der Schuldigen gewünscht und mehr Hintergründe erfahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Welche Strafe mir auch auferlegt wird, wird sie doch minder grausam sein als die Erinnerung an mein Verbrechen." (Jean-Jacques Rousseau)
True Crime-Bestsellerautor Adrian Langenscheid zeigt uns in diesem Buch die bekanntesten Verbrechen Österreichs. Sein Name ist inzwischen bekannt …
Mehr
"Welche Strafe mir auch auferlegt wird, wird sie doch minder grausam sein als die Erinnerung an mein Verbrechen." (Jean-Jacques Rousseau)
True Crime-Bestsellerautor Adrian Langenscheid zeigt uns in diesem Buch die bekanntesten Verbrechen Österreichs. Sein Name ist inzwischen bekannt durch mehrere Bücher, indem er reale Verbrechen weltweit aufzeigt. Diese 13 Kriminalfälle geben wieder einen Einblick, wie grausam Menschen und oft sogar eigene Familienmitglieder sein können. Seine Recherchen erhält er aus Akten, Gutachten, Gerichtsverhandlungen und mehr. Zusätzlich ziert jede einzelne Geschichte wieder ein passendes Zitat. Interessant und erschütternd zugleich fand ich Geschichte "8516 Tage" bei dem es um die Familie Fritzl geht. Selbst bei und konnte man dieses Verbrechen, welches Josef Fritzl seiner eigenen Tochter antat, verfolgen. Die 18-jährige Elisabeth wird von ihrem Vater 24 Jahre lang in einem Kellerverlies gefangen gehalten und mit ihr zeugte er sieben Kinder. Unfassbar, dass in all dieser Zeit niemandem etwas aufgefallen, geschweige den etwas geahnt hat. Genauso unfassbar ist der Fall Natascha Kampusch in "Stärker als er", bei dem sie von einem Fremden auf dem Weg zur Schule gekidnappt wird, bis ihr 8 Jahre später endlich die Flucht gelingt. Warum sie danach unbegründet von so vielen Menschen verurteilt wurde, kann ich bis heute nicht verstehen. Hat doch diese inzwischen junge Frau genug gelitten und ertragen müssen. Extrem geschockt bin ich über die Verbrechen in "Gratisbett beim lieben Gott", bei dem unsägliche Menschen getötet wurden, nur weil sie in einem bestimmten Wiener Krankenhaus lagen. Vier Schwestern töteten Patienten mit Überdosen an Schlafmittel oder Insulin. Wie viele Patienten ihnen genau zum Opfer vielen, kann man nur erahnen. "Vernichte die Spinne" handelt von häuslicher Gewalt und Mord. Was genau zum Tod von Christian K. führt, berichtet dieser Fall. Die Geschichte "200 Meter bis nach Hause" ist der Albtraum allen Eltern. Hier ist die 16-Jährige Julia K. nach der Schule nicht nach Hause gekommen. Erst über 5 Jahre später wird Julias Leiche gefunden und kann dieser Fall gelöst werden. Doch selbst heute noch bleibt die Frage wurde damals der richtige Täter verurteilt?
Fazit:
Dies sind nur ein paar kurze Einblicke in dem, was uns in diesem Buch an Verbrechen erwartet. Nur wenige dieser Verbrechen kannte ich, weshalb mich dieses Buch wieder extrem in den Bann gezogen, aber allerdings auch schockiert hat. Unfassbar, wie viele Verbrechen weltweit begangen werden, oft nur aus Neid, Habgier, Eifersucht oder unter Alkohol, Drogen und psychischen Einflüssen stattfinden. Wer mehr über reale Verbrechen erfahren möchte, der sollte dieses Buch lesen und sich den Namen Adrian Langenscheid merken, den er steht für True Crime Falle weltweit. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung für diese gute Umsetzung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Band werden 14 bekannte und brutale Kriminalfälle in der Geschichte Österreichs vorgestellt.
Dies ist der 10. Band der Reihe "True Crime". Das Cover passt zu der Reihe und hat somit Wiedererkennung.
Die Kapitel sind kurz gehalten und man fliegt nur so durch die …
Mehr
In diesem Band werden 14 bekannte und brutale Kriminalfälle in der Geschichte Österreichs vorgestellt.
Dies ist der 10. Band der Reihe "True Crime". Das Cover passt zu der Reihe und hat somit Wiedererkennung.
Die Kapitel sind kurz gehalten und man fliegt nur so durch die Seiten. Der Autor versteht es den Leser trotz Gräueltaten zu fesseln.
Die Grausamkeiten in diesem Band werden immer mehr überboten und man fragt sich, in welcher Welt leben wir überhaupt. Es wird einen bewusst, daß es nicht Fiktion sondern Realität ist.
Es wird hier nichts beschönigt, sondern sachlich die Ermittlungen dem Leser näher gebracht und somit teils Kritik an der Justiz ausgesprochen. Man hat das Gefühl dem Opfer nah zu sein, fühlt regelrecht mit ihnen mit und muss doch erkennen, daß es vergebens ist, zu hoffen.
Eine tolle Reihe und für Fans von "True Crime" ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Wahre Kriminalfälle aus Österreich, spannend und erschütternd
In diesem Hörbuch sind diverse Kriminalfälle aus Österreich geschildert, die sich in den letzten Jahrzehnten ereignet haben (und was mich besonders gefreut hat, einer aus der Schweiz).
Jeder Fall …
Mehr
Wahre Kriminalfälle aus Österreich, spannend und erschütternd
In diesem Hörbuch sind diverse Kriminalfälle aus Österreich geschildert, die sich in den letzten Jahrzehnten ereignet haben (und was mich besonders gefreut hat, einer aus der Schweiz).
Jeder Fall beginnt mit einem Zitat, die fand ich sehr passend gewählt.
Sie sind im Dokumentar-Stil geschildert und sehr packend.
Auch die Sprecherin Julia Kahle macht ihre Sache meiner Meinung nach sehr gut. Sie trägt die Geschichten sehr neutral vor, was gut zum Dokumentar-Stil paßt.
Man ist einfach immer wieder fassungslos, zu was Menschen fähig sein können, vor allem, wenn man die manchmal läppischen Beweggründe erfährt (statt eine Scheidung durchzuziehen, wird der Partner eben mal um die Ecke gebracht … und natürlich auch immer wieder wohl ein Hauptmotiv, die Eifersucht).
Besonders gefreut hat mich, daß auch die sehr bekannten und furchtbaren Fälle von Josef Fritzl, der seine Tochter mitsamt später einiger mit ihr gezeugter Kinder viele Jahre in einem Keller gefangen hielt, und Natascha Kampusch, die als Kind entführt wurde und viele Jahre gefangen gehalten wurde, dabei waren.
Auch wenn man meint, diese Fälle zu kennen, war für mich doch noch einiges Neue dabei.
Und was mich dabei immer wieder erstaunt, wie stark Menschen sein können, daß sie ein solches Martyrium überleben und zumindest im Fall Natascha Kampusch offenbar wieder ein einigermaßen „normales“ Leben führen können.
Was mich noch gefreut hat, auch der Fall Jack Unterweger war dabei.
Der Name sagte mir zwar etwas, aber viel mehr wußte ich bisher nicht.
Unglaublich, mit was die Leute durchkommen, weil sich viele eben vom schönen Schein blenden lassen.
Sehr hörenswert!
Eine klare Hörempfehlung für alle Leute, die gute Nerven haben und auch an den Beweggründen von Tätern und Täterinnen interessiert sind – denn das Leben schreibt halt doch die besten Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Autor entführt uns in seinem 10. Buch über wahre Verbrechen diesmal nach Österreich und schreibt dabei u.a. über Fritzl, Kampusch, Kührer, Foco und den Terroranschlag in Wien.
Das Cover des Buches passt natürlich perfekt zum Buch, ebenso wie zur bisherigen Reihe …
Mehr
Der Autor entführt uns in seinem 10. Buch über wahre Verbrechen diesmal nach Österreich und schreibt dabei u.a. über Fritzl, Kampusch, Kührer, Foco und den Terroranschlag in Wien.
Das Cover des Buches passt natürlich perfekt zum Buch, ebenso wie zur bisherigen Reihe und ist ein echter Hingucker.
Auch hier sind die Fälle wieder glänzend recherchiert und da die die Fälle aus meinem Heimatland kommen, kann ich das beurteilen. Der Schreibstil ist ausgezeichnet.
Trotz des doch eher nüchternen Schreibstils kommen aber (wie immer) aufgrund der Fälle und deren Beschreibung Emotionen beim Lesen hoch.
Der Autor beschäftigt sich in den meisten Fällen um Täter und Opfer gleichermaßen. Auch das Motiv nimmt eine wichtige Rolle ein, ebenso das Gerichtsurteil und was mit den Tätern in der Gegenwart ist bzw. geschehen ist.
Und die Fälle sind zum Großteil wirklich schockierend, und das aus verschiedenen Gründen.
Die Länge jeden Falles sind genau richtig, sodass der Fall hinreichend erörtert wird. Dadurch ist auch die Spannung hochgehalten.
Das Buch lädt auch wieder dazu ein einfach weiterzugooglen.
Einige Fälle waren wieder emotional sehr bedrückend; der Großteil der Fälle ist mir als Österreicher natürlich bekannt gewesen.
Fazit: Bereits der 10. Band der True-Crime-Reihe und hoffentlich noch lange kein Ende in Sicht. 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auch in True Crime Österreich werden einem wieder 14 Kriminalfälle vorgestellt. Einige von ihnen kennt man aufgrund medialer Berichterstattung bereits sehr gut, andere sind weniger bekannt und für manchen Leser bestimmt neu.
Los geht es jedenfalls erst einmal mit seinem sehr …
Mehr
Auch in True Crime Österreich werden einem wieder 14 Kriminalfälle vorgestellt. Einige von ihnen kennt man aufgrund medialer Berichterstattung bereits sehr gut, andere sind weniger bekannt und für manchen Leser bestimmt neu.
Los geht es jedenfalls erst einmal mit seinem sehr emotionalen Vorwort und auch die Fälle sind mit dem nötigen Feingefühl verfasst worden. Vor jedem Fall steht ein passendes Zitat und die Fälle selbst sind entweder aus Sicht der Täter oder der Opfer geschildert, wenngleich wir nicht wissen können, was diese tatsächlich gedacht und empfunden haben. Das gibt den Fällen einen sehr romanartigen Charakter und lässt mehr mitfühlen und -schaudern.
Was ich dieses mal etwas vermisst habe, waren die Hintergründe mancher Täter. Bei den vorherigen Bänden gab es häufig einen umfangreichen Einblick in das Seelenleben der Verbrecher, denn seien wird ehrlich, ein Grund warum wir True Crime lesen ist, weil wir verstehen wollen, warum Menschen zu solchen Taten fähig sind. Es ist nicht so, dass man diesen Punkt bei Österreich ganz weggelassen hat, aber gerade bei einigen Fällen hätte ich es sehr wichtig gefunden näher auf die Motive einzugehen.
So gesehen ist es für mich ein kleiner Rückschritt, aber dennoch ein weiterer lesenswerter Teil der True Crime Reihe. 4Sterne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Der Autor Adrian Langenscheid erzählt in seinem Hörbuch True Crime Österreich, wahre Morde und die grausame Geschichte dahinter.
Die Sprecherin Julia Kahle hat eine Stimme , welche das grausame an der Geschichte noch unterstreicht .
Jeder Fall für sich ist grausam und …
Mehr
Der Autor Adrian Langenscheid erzählt in seinem Hörbuch True Crime Österreich, wahre Morde und die grausame Geschichte dahinter.
Die Sprecherin Julia Kahle hat eine Stimme , welche das grausame an der Geschichte noch unterstreicht .
Jeder Fall für sich ist grausam und unglaublich zu gleich. Menschliche Abgründe tuen sich auf.
Das Hörbuch habe ich in Abschnitten gehört um das gehörte sacken zu lassen. Manche Fälle wahren mir bekannt und andere davon hörte ich das erste Mal . Sehr abwechslungsreich und interessant und grausam zu gleich.
Ich werde mir noch andere Hörbücher der Reihe anhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für