Ava Reed
eBook, ePUB
Tough Choices / Whitestone Hospital Bd.3 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Du bist eine wahre Wundertüte, Maisie Jones.« Und das ist das Schönste, was ein Mensch je zu mir gesagt hatMaisie Jones trägt jeden Tag eine andere Brille, liebt gute Krimis und ihren Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital. Sie hat Freundschaften geschlossen und fühlt sich, als wäre sie endlich angekommen, doch ausgerechnet Grant Masterson bringt alles durcheinander. Der Krankenpfleger, der jedes Mal lächelt, wenn er sie sieht, und ihr Herz dabei ein bisschen schneller schlagen lässt. Maisie hat nie groß über die Liebe nachgedacht - bis jetzt. Und als Grant sie schließlic...
»Du bist eine wahre Wundertüte, Maisie Jones.« Und das ist das Schönste, was ein Mensch je zu mir gesagt hat
Maisie Jones trägt jeden Tag eine andere Brille, liebt gute Krimis und ihren Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital. Sie hat Freundschaften geschlossen und fühlt sich, als wäre sie endlich angekommen, doch ausgerechnet Grant Masterson bringt alles durcheinander. Der Krankenpfleger, der jedes Mal lächelt, wenn er sie sieht, und ihr Herz dabei ein bisschen schneller schlagen lässt. Maisie hat nie groß über die Liebe nachgedacht - bis jetzt. Und als Grant sie schließlich für sich gewinnt, ist plötzlich unklar, ob er sie auch halten kann ...
»Maisies & Grants Geschichte ist so intensiv wie ein Sturm. Mit ihrer unverwechselbaren Feinfühligkeit verpackt Ava Reed die Schwere des Klinikalltags in eine bittersüße Leichtigkeit - ich habe es geliebt, wieder ins WHITESTONE HOSPITAL zurückzukehren.« CAROLIN WAHL
Band 3 der Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed
Maisie Jones trägt jeden Tag eine andere Brille, liebt gute Krimis und ihren Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital. Sie hat Freundschaften geschlossen und fühlt sich, als wäre sie endlich angekommen, doch ausgerechnet Grant Masterson bringt alles durcheinander. Der Krankenpfleger, der jedes Mal lächelt, wenn er sie sieht, und ihr Herz dabei ein bisschen schneller schlagen lässt. Maisie hat nie groß über die Liebe nachgedacht - bis jetzt. Und als Grant sie schließlich für sich gewinnt, ist plötzlich unklar, ob er sie auch halten kann ...
»Maisies & Grants Geschichte ist so intensiv wie ein Sturm. Mit ihrer unverwechselbaren Feinfühligkeit verpackt Ava Reed die Schwere des Klinikalltags in eine bittersüße Leichtigkeit - ich habe es geliebt, wieder ins WHITESTONE HOSPITAL zurückzukehren.« CAROLIN WAHL
Band 3 der Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet und entdeckte schließlich auch das Schreiben und Bloggen für sich. Sie lebt mit ihrer Familie in Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736315570
- Artikelnr.: 62906170
„Whitestone Hospital – Touch Choices“ von Ava Reed ist der dritte Band ihrer emotionalen und fesselnden Reihe um die jungen Ärzte des Whitestone Hospital.
Maisie Jones ist freundlich, beliebt und trägt gern farbenfrohe Brillen. Sowohl in ihre neuen WG als auch mit ihren …
Mehr
„Whitestone Hospital – Touch Choices“ von Ava Reed ist der dritte Band ihrer emotionalen und fesselnden Reihe um die jungen Ärzte des Whitestone Hospital.
Maisie Jones ist freundlich, beliebt und trägt gern farbenfrohe Brillen. Sowohl in ihre neuen WG als auch mit ihren Kollegen, die längst zu guten Freunden geworden sind, fühlt sich Maisie äußerst wohl. Im Gegensatz zu ihren Freunden hat Maisie jedoch noch nicht bemerkt, dass die die Aufmerksamkeit des attraktiven Krankenpflegers Grant Masterson weit über Freundschaft hinausgeht. Grant will nun endlich den nächsten Schritt wagen und Maisie klarmachen, dass er mehr für sie empfindet. Vor allem, da er kurz davor war, sie vielleicht für immer zu verlieren. Auch Maisie fühlt sich stark zu Grant hingezogen, aber beide haben Geheimnisse, die möglicherweise ein Hindernis sein könnten.
Grey’s Anatomy bekommt mit dem Whitestone Hospital harte Konkurrenz, denn diese Buchreihe von Ava Reed trifft die Atmosphäre des Originals wohl am stärksten. Sowohl der Romance- als auch der Dramafaktor passen perfekt und dazu kommen die alltäglichen Kliniksituationen, die weder weichgezeichnet noch schöngefärbt sind. Man sollte in dieser Hinsicht also nicht allzu empfindlich sein.
Nach dem bösen Cliffhanger des letzten Buches konnte ich gar nicht erwarten, wie es weitergehen wird. Und Ava Reed spannt uns zum Glück nicht lange auf die Folter und lässt die packende Handlung nahtlos weiterlaufen.
Grant hatte ich schon ab dem ersten Teil in mein Herz geschlossen, denn wer kann diesen fürsorglichen und liebenswerten Kerl nicht großartig finden. Im dritten Band gibt es zu seiner persönlichen Geschichte einige heftige Überraschungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte. Er ist wirklich ein Typ zum Verlieben, was vielleicht auch Maisie erkennen wird.
Maisie ist ebenfalls rundum sympathisch und überrascht auch mit einigen neuen Enthüllungen. Die beiden geben ein wunderschönes Paar ab und es ist witzig, wie schnell Maisie in Grants Gegenwart ihren Filter verliert. Überhaupt ist es schön, die Dynamik der unterschiedlichen Charaktere zu beobachten.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Dinge für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt wurden. Das stört aber den guten Gesamteindruck nicht.
Mein Fazit:
Für diese tolle Fortsetzung gebe ich gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Langsam wächst mir die Whitestone Hospital Reihe ans Herz. Wieder mal geht es nahtlos weiter. Dieses Mal aus der Sicht von Maisie, einer weiteren Assistenzärztin, und Grant Masterson, einem Pfleger. Maisie ist aktuell noch in dem großen Autounfall verwickelt, der durch den Sandsturm …
Mehr
Langsam wächst mir die Whitestone Hospital Reihe ans Herz. Wieder mal geht es nahtlos weiter. Dieses Mal aus der Sicht von Maisie, einer weiteren Assistenzärztin, und Grant Masterson, einem Pfleger. Maisie ist aktuell noch in dem großen Autounfall verwickelt, der durch den Sandsturm entstanden ist. Heißt, es ist direkt spannend. Sowohl bei Maisie, die noch im Auto klemmt, als auch im Krankenhaus, wo gerade eine Menge Menschen deswegen eingeliefert werden. Als wäre das nicht schon genug Stress, sorgt sich die Gruppe um Maisie, Sierra und Jess, die sich bisher nicht gemeldet haben.
Dieser Sandsturm hat es ordentlich in sich, sodass Sierra, Maisie und Jess ebenfalls verletzt sind und untersucht werden müssen. Maisie ist eine sehr fröhliche, aber doch auch zurückhaltende Person. Wenn mit ihr geflirtet wird, ist sie eher überfordert, was ich ganz amüsant fand. Aber Grant hat sich wirklich schwer damit getan. Zumindest bis ein anderer Maisie angebaggert hat, da hat er dann endlich die Initiative ergriffen. Ich fand die Liebesgeschichte zwischen den beiden wirklich schön. Denn sie war ohne viel Drama und dafür mit ganz viel Fürsorge und füreinander da sein. Es sprühen nicht so richtig Funken, mir fehlt da auch etwas Leidenschaft. Aber es ist dennoch schön, weil es so eine seichte Liebesgeschichte ist und die zwei einfach so gut zueinander passen.
Was mir natürlich auch wieder sehr gefallen hat, sind natürlich die alltäglichen Fälle, die hier ebenfalls mit eingebaut werden. Genauso wie die Folgen, die auftreten können, wenn man sich nach einem Unfall nicht untersuchen lässt. Oder auch das Thema der immer fehlenden Pflegekräften. Diese ganze Truppe rund um Laura, Sierra und Co. wachsen mir mittlerweile ans Herz. Ich finde es schön, dass aus den allen Freunde geworden sind und die sich immer mal necken. Das gefällt mir und gibt einem Wohlfühl-Gefühle. Außerdem merkt man wie sie sich auch im Beruf weiterentwickeln und mit ihren Aufgaben wachsen. Die Story von Jane scheint auch schon zu beginnen. Sie will immer Schichten wechseln, um nicht in der Gynäkologie zu landen. Ich frage mich, was dahintersteckt.
Fazit:
Ich finde dieses Ärzte-Thema im Buch immer noch total spannend. Die Freunde wachsen immer mehr zusammen und auch an ihren Aufgaben. Maisie und Grant sind zwei sympathische Charaktere, die eine seichte Liebesgeschichte bieten.
4/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der dritte Band um die jungen Ärzte im Whitestone Hospital schließt wieder nahtlos an das Ende des Vorgängers an und die Protagonisten haben angesichts der aktuellen Katastrophe alle Hände voll zu tun. Trotzdem bleibt immer Zeit für neue Liebe!
Zwischen Maisie und Grant …
Mehr
Der dritte Band um die jungen Ärzte im Whitestone Hospital schließt wieder nahtlos an das Ende des Vorgängers an und die Protagonisten haben angesichts der aktuellen Katastrophe alle Hände voll zu tun. Trotzdem bleibt immer Zeit für neue Liebe!
Zwischen Maisie und Grant herrscht schon eine starke Anziehung, aber beide sind eher zurückhaltend. So sind es Zufälle und die ganzen Katastrophen, die sie einander näher bringen. Ihre Liebesgeschichte ist süß und meistens einfach, das meiste Drama findet um sie herum statt, zum Beispiel im Krankenhaus. Das heißt aber auch nicht, dass es keine Turbulenzen gäbe. Unter anderen macht Grants reiche Familie ihm Druck, denn er ist Krankenpfleger aus Überzeugung und seine Familie erwartet, dass er mehr aus seinem Leben macht.
Ich mag die vielen Freundschaften und fand es auch schön, dass auch die anderen Charaktere, die in den Vorgängern schon ihre Liebesgeschichten hatten, wieder vorkommen und ihre Geschichten auch noch nicht komplett abgeschlossen sind. So haben sie auch kleine Handlungsstränge, die man gespannt verfolgt. Und auch das Pärchen von „Saved Dreams“ steht schon bereit, es gab schon einige Andeutungen, die neugierig gemacht haben. Ich bin gespannt, welchen Dramen sich die verschiedenen Protagonisten im nächsten Band stellen müssen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Tough Choices“ ist der dritte Band von Ava Reeds Whitestone Hospital Reihe. In der Reihe geht es um toughe Ärzt*innen im Whitestone Hospital, die dort die Liebe finden werden. Da sich die Storyline durch die komplette Reihe zieht, würde ich empfehlen, die Bände in der …
Mehr
„Tough Choices“ ist der dritte Band von Ava Reeds Whitestone Hospital Reihe. In der Reihe geht es um toughe Ärzt*innen im Whitestone Hospital, die dort die Liebe finden werden. Da sich die Storyline durch die komplette Reihe zieht, würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Auch wenn es in jedem Band um ein anderes Pärchen geht, welches zueinander findet. In diesem Band stehen Maisie und Grant im Fokus.
Das Cover ist auch hier wieder mal sehr schön und schlicht gestaltet worden. Die Geschichten von Ava Reed zeichnen sich durch einen angenehmen locker und leichten Lesefluss aus. Man kommt gut in die Geschichte rein und verfolgt sie abwechselnd aus den Perspektiven von Maisie und Grant. Ich finde es super, dass jedes Pärchen anders ist und die Charaktere unterschiedliche Persönlichkeiten haben. Je mehr man über sie erfährt, desto sympathischer werden sie. Jetzt im dritten Band kommen mir alle, wie eine große Familie vor, die in schwierigen Situationen zueinander hält und füreinander da ist.
Grant wurde bisher immer als die gute Fee dargestellt, was sich auch hier wieder bestätigen konnte. Er geht so liebevoll und freundlich mit den Patienten um. Es war interessant zu erfahren, dass er aus reichem Elternhaus kommt und wie schwer es für sie zu akzeptieren ist, dass er „nur“ ein Pfleger und kein Arzt ist. Doch er ist glücklich und zufrieden mit der Wahl und lässt die Häme über sich ergehen. Das, was der Geschäftspartner seines Vaters gesagt hat, fand ich richtig unverschämt. Das sich jedoch die Familie so lange nicht dazu geäußert hat, eigentlich sogar noch schlimmer. Aber es hat sich ja schließlich doch noch Alles zum Guten gewendet.
Maisie und er sind so süß zusammen. Ich habe einem Happy End der Beiden entgegengefiebert. Es hatte sich so lange etwas angebahnt und endlich hat Grant den Mut und die Initiative ergriffen.
Natürlich darf mal wieder ein spannender Cliffhanger nicht fehlen. Ich freue mich schon auf die Geschichte von Abby und Jane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ava Reed – Tough Choices
(Whitestone Hospital 3)
Angenehm unaufgeregte Paarung
Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin stellt von Anfang an klar, dass man die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen muss. Und sie hat Recht! Die Bücher erzählen eine fortlaufende …
Mehr
Ava Reed – Tough Choices
(Whitestone Hospital 3)
Angenehm unaufgeregte Paarung
Meine Meinung / Bewertung:
Die Autorin stellt von Anfang an klar, dass man die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen muss. Und sie hat Recht! Die Bücher erzählen eine fortlaufende Geschichte, nur dass in jedem Band eine andere Paarung im Mittelpunkt steht. Das bedeutet aber auch, dass eine vergleichsweise große Personenanzahl mal mehr und mal weniger oft und detailreich auftritt und man mit ziemlich vielen Infos jongliert. Ich muss aber sagen, dass ich hier wirklich gut in die Geschichte reingefunden und mich quasi wieder orienirt habe.
Auf die Geschichte von Grant hatte ich mich besonders gefreut, sorgt der Pfleger doch immer für gute Laune. Maisie hingegen war mir unter all den Assistenzärzten bislang noch nicht wirklich aufgefallen. Zusammen geben sie eine wirklich schöne und angenehm zu lesende Paarung ab – auch wenn sie selber lange Zeit nicht wissen was sie denn jetzt sind: Kollegen, befreundete Kollegen, Freunde oder gar mehr?
Die Charaktergestaltung hat mir gut gefallen und auch die Handlung selbst ließ sich gut lesen. Für mich waren es lediglich manchmal ein paar Probleme zu viel, mit denen für mich viel zu korrekt umgegangen wurde – nämlich so wie man es sich wünschen würde. Doch dass das wirklich immer so ist, war mir dann doch ein bisschen zu sehr rosarot gedacht.
Auch hat mir das Finale nicht gefallen. Wie für dieses Genre üblich passiert irgendwas, was mindestens einen der Protagonisten an der Situation zweifeln lässt. Der „Knall“ hier fühlte sich für mich nicht richtig an. Er kam zu plötzlich und zu kurz, wobei letzteres insbesondere für dessen Auflösung steht. Ich werde aber wohl nie verstehen wieso Autoren etwa 300 Seiten lang wundervoll und detailreich Charaktere aufbauen und deren Geschichte erzählen, um auf den letzt 30 Seiten mal kurz die Welt ins Wanken zu bringen und sie sogleich wieder zu retten.
Mein Fazit:
Tolle Fortsetzung der Reihe mit eher ruhigen Charakteren, die es zum Ausgleich so manch anderer aus der Clique auch mal braucht.
Sterne: 4 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Whitestone Hospital - Tough Choices
Band 3 von Ava Reed
Auch der dritte Band der whitestone Hospital Reihe ist ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen. Wer die beiden Vorgänger kennt der darf natürlich noch tiefer in die Geschehnisse eintauchen. Dieser Roman ein …
Mehr
Whitestone Hospital - Tough Choices
Band 3 von Ava Reed
Auch der dritte Band der whitestone Hospital Reihe ist ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen. Wer die beiden Vorgänger kennt der darf natürlich noch tiefer in die Geschehnisse eintauchen. Dieser Roman ein riesengroßes, grandioses Lesevergnügen. Ich durfte vollkommen in der Geschichte von Maisie und Grant abtauchen . Den Protagonisten flog mein Leserherz nur so zu und sie haben mich im Sturm erobert. Die Autorin versteht es glänzend ihren Leben einzuhauchen und platziert jede einzelne Figur perfekt in ihrer Rolle. Als Leser wurde ich nicht nur durch traumhafte Charaktere gefesselt, sondern auch von einem schwungvollen, modernen und fließend bildlichen Schreibstil verwöhnt. Die Geschichte ist ausgereift und stimmig, dabei mit Humor und Herz bestückt. Unglaublich emphatisch schieben sich die dargelegten Emotionen auf den Leser über. Dazu mischt sich Spannung und Wendigkeit. Ein brillanter Roman in dem ich ewiglich weiter hätte verweilen können und der mich vollkommen mitgerissen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit „Tough Choices“ geht die spannende Reihe rund um die jungen Ärzt*innen und Pfleger*innen des Whitestone Hospital in die inzwischen dritte Runde. Und Autorin Ava Reed lässt auch dieses Mal keine Zeit zum Entspannen, denn die Geschichte setzt nahtlos an dem dramatischen Ende …
Mehr
Mit „Tough Choices“ geht die spannende Reihe rund um die jungen Ärzt*innen und Pfleger*innen des Whitestone Hospital in die inzwischen dritte Runde. Und Autorin Ava Reed lässt auch dieses Mal keine Zeit zum Entspannen, denn die Geschichte setzt nahtlos an dem dramatischen Ende von „Drowning Souls an“ und wirft seine Leser mitten zurück ins Geschehen.
Im Fokus der Erzählung stehen dieses Mal die engagierte wie auch zurückhaltende Assistenzärztin Dr. Maisie Jones und der charmante und überall geschätzte Krankenpfleger Grant Masterson. Beide sind unglaublich sympathische Charaktere, die mir mit ihrer ruhigen und loyalen Art schnell ans Herz gewachsen sind. Wieder einmal ist es der Autorin gelungen ihre Figuren so echt und so einnehmend zu zeichnen, dass das Mitfühlen, -fiebern, -bangen und -hoffen mit ihnen ganz von selbst kommt.
Zudem hat mir an diesem Band auch wieder sehr gefallen, wie der Klinikalltag in die Erzählung mit eingewoben wurde und dass man über Maisie und Grant hinaus auch weiterverfolgen konnte, wie es mit den zahlreichen liebgewonnenen Nebenfiguren weitergeht.
Weniger überzeugend fand ich dieses Mal allerdings den Plot. Mit dem spannenden Einstieg in die Geschichte und dem obligatorischen Cliffhanger zum Schluss hat die Handlung durchaus was zu bieten, aber für meinen Geschmack hat es insgesamt an etwas Spannung gefehlt. Die Spannungen zwischen Maisie und Grant sind schön ausgearbeitet, dabei entwickelt sich ihre Beziehung jedoch so leichtgängig und problemlos, dass mir die Handlung etwas zu sehr ins Plätschern geraten ist. Die kleinen und großen Dramen im Krankenhaus fangen das noch ganz gut auf, aber ich fand, dass Tough Choices in seiner Dynamik etwas hinter den bisher erschienenen Teilen zurückgeblieben ist.
Schließlich hat auch das eingebaute Beziehungsdrama meinen Geschmack etwas verfehlt. Zwar war die entscheidende Szene toll geschrieben und ich konnte sehr mit den beiden Protagonisten mitfühlen, ihr Umgang mit der Situation im Anschluss ist ihren Charakteren und ihrer Beziehung meiner Meinung nach aber nicht wirklich gerecht geworden.
Nichtsdestotrotz ist Ava Reed mit Tough Choices ein lesenswerter dritter Teil gelungen, der sich mit seinem Feingefühl und der hinreißenden Emotionalität absolut sehen – oder eher lesen – lassen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Whitestone Hospital - Tough Choices von Ava Reed
Meine Meinung
Maisie und Grant haben sich direkt in mein Herz geschlichen und mit diesem Band der Whitestone Hospital Reihe hat Ava Reed meinen Lieblings Teil hervorgebracht. Eine Geschichte, die mich kaum los lassen wollte.
Besonders …
Mehr
Whitestone Hospital - Tough Choices von Ava Reed
Meine Meinung
Maisie und Grant haben sich direkt in mein Herz geschlichen und mit diesem Band der Whitestone Hospital Reihe hat Ava Reed meinen Lieblings Teil hervorgebracht. Eine Geschichte, die mich kaum los lassen wollte.
Besonders die Art, wie achtsam die beiden miteinander und mit ihrem Problem umgehen, hat mich zutiefst bewegt. Ava Reed schafft hier auf jeder Seite pures Wohlfühlen und Verlieben. Die Kommunikation der beiden war so ehrlich, offen und wunderschön.
Maisie und Grant sind Charaktere, die ein jeder von uns in seinem Leben braucht. Ohne, dass wir es wissen. Ich war unfassbar traurig, als es zu Ende war, weil ich die beiden so sehr fühlte. Auch der kommende Band dieser Reihe wird sehnlichst erwartet, wenngleich ich glaube, dass Maisie und Grant keiner übertreffen wird.
Fazit
I‘m in Love with Maisie Jones. Ava Reed gelingt nicht nur eine bezaubernde Geschichte, sondern auch zwei Charaktere, die pure Liebe und wohlfühlen, Ehrlichkeit, Offenheit und Achtsamkeit bedeuten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Reihe rund um das Whitestone Hospital gefällt mir richtig gut, weil es Greys Anstomy Vibes ausstrahlt und ich die Mischung aus Krankenhaus-Setting und Romance mag. Und dieser Band hat mir besonders gut gefallen. Eine locker leichte Romance mit viel Herz und entzückendem Humor.
Zum …
Mehr
Die Reihe rund um das Whitestone Hospital gefällt mir richtig gut, weil es Greys Anstomy Vibes ausstrahlt und ich die Mischung aus Krankenhaus-Setting und Romance mag. Und dieser Band hat mir besonders gut gefallen. Eine locker leichte Romance mit viel Herz und entzückendem Humor.
Zum Inhalt: nach dem schweren Sandsturm in Phoenix ist im Whitestone die Hölle los. Unf schlimmer noch: Sienna und Masie, die Lauras Schwester vom Flughafen abholen wollten, sind noch nicht zurück. Besonders Grant macht sich Sorgen um Masie. Denn obwohl sie so verschieden sind, will er unbedingt eine Chance bei ihr.
Die Bücher der Reihe lesen sich immer wie das Katastrophen-Staffelfinale einschlägiger Fernsehserien. Viel Dramatik und ziemlich krasse Fälle. Trotzdem gibt es im Whitestone Hospital auch immer anrührende oder witzige Patienten-Geschichten, was ich so an der Reihe und der gesamte Geschichte ein einnehmendes, unterhaltsames Setting gibt.
Masie und Grant sind einfach ein großartiges Duo, die Dynamik und Chemie zwischen den beiden ist echt toll. Generell mag ich die schlagfertigen Konversationen zwischen den beiden und mit den anderen Ärzten des Krankenhauses total gern. Aber Masie ist echt ne Marke, sie ist ungestüm, authentisch, nimmt kein Blatt vor den Mund und ist dadurch herrlich erfrischend. Sie ist diese Art Buchcharakter, mit der ich gerne befreundet wäre.
Ich liebe die Leichtigkeit mit der man als Leser durch die Story geführt wird. Die Geschichte liest sich angenehm, kommt ohne unnötigen Fachjargon aus und ist herrlich nahbar.
Für mich bisher mein Lieblingsband
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie nach Hause kommen. So fühlt es sich für mich mittlerweile im whitestone Hospital an. Ich gebe zu, ich hatte Maisie und Grant in den vorangegangenen Bänden gar nicht so auf dem Schirm, aber ich muss schon sagen, als Paar sind die beiden echt Zucker. Das Kennenlernen und wie die …
Mehr
Wie nach Hause kommen. So fühlt es sich für mich mittlerweile im whitestone Hospital an. Ich gebe zu, ich hatte Maisie und Grant in den vorangegangenen Bänden gar nicht so auf dem Schirm, aber ich muss schon sagen, als Paar sind die beiden echt Zucker. Das Kennenlernen und wie die beiden miteinander agieren, alles sehr süß- wenn auch für mich ein wenig zu glatt. Der Grund warum es keine volle Punktzahl von mir gibt ist zum einen das Drama am Ende- das für mich sehr erzwungen rüberkam und andererseits wär das nicht passiert wär irgendwie gar nichts dramatisches passiert. Und zum zweiten fand ich die Abhandlung am Ende, nachdem die beiden sich gestritten hatten viel zu easy abgebügelt. Das war unglaubwürdig in meinen Augen, wirkte ein wenig so als wär die Gesamtzahl der Worte erreicht und man setzt das Wort ENDE drunter. Trotzdem nett und mit dem erforderlichen Cliffhanger für Band 4
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote