H. C. Scherf
eBook, ePUB
Tödliche Wandlung (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Können wir wieder zu den anderen gehen, Rafael? Und - wirst du es ihnen sagen?« »Möchtest du es denn, oder willst du, dass wir es vorerst für uns behalten?" Die Sonderkommission unter Leitung von Hauptkommissar van Almsick wählt den Namen URIEL, da der Erzengel mit dem Flammenschwert einst den Garten Eden bewachte. Diese Aufgabe scheint ein Serienmörder übernommen zu haben, der sich grausamster Methoden bedient, um Straftäter hinzurichten. Und doch muss er gestoppt werden, da die Gefahr besteht, dass er sein Opferfeld irgendwann auf Unschuldige ausweitet. Die Freundschaft dreier Fre...
»Können wir wieder zu den anderen gehen, Rafael? Und - wirst du es ihnen sagen?« »Möchtest du es denn, oder willst du, dass wir es vorerst für uns behalten?" Die Sonderkommission unter Leitung von Hauptkommissar van Almsick wählt den Namen URIEL, da der Erzengel mit dem Flammenschwert einst den Garten Eden bewachte. Diese Aufgabe scheint ein Serienmörder übernommen zu haben, der sich grausamster Methoden bedient, um Straftäter hinzurichten. Und doch muss er gestoppt werden, da die Gefahr besteht, dass er sein Opferfeld irgendwann auf Unschuldige ausweitet. Die Freundschaft dreier Freunde wird währenddessen auf eine harte Probe gestellt, als sich Änderungen in den Persönlichkeiten abzeichnen. Plötzlich geht es sogar zwischen ihnen um Leben und Tod. Wer als Sieger daraus hervorgeht, steht von vornherein fest.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.57MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Der Autor begann nach Eintritt in den Ruhestand mit dem Schreiben von spannenden Romanen unter seinem Klarnamen Harald Schmidt. Da dieser durch TV bekannte Name falsche Erwartungen beim Leser weckte, übernahm er das Pseudonym H.C. Scherf zum Schreiben etlicher Thriller-Reihen.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 235
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783757949501
- Artikelnr.: 68527609
Spannende Unterhaltung
Darum geht es:
Ein Serienmörder geht um, der seine Opfer, allesamt Straftäter, auf grausame Weise tötet. Hauptkommissar Rafael van Almsick und sein Team müssen ihn aufhalten, bevor er vielleicht noch Unschuldige Opfer erwählt.
Zur gleichen …
Mehr
Spannende Unterhaltung
Darum geht es:
Ein Serienmörder geht um, der seine Opfer, allesamt Straftäter, auf grausame Weise tötet. Hauptkommissar Rafael van Almsick und sein Team müssen ihn aufhalten, bevor er vielleicht noch Unschuldige Opfer erwählt.
Zur gleichen Zeit steht die Freundschaft dreier Freunde auf dem Spiel. Aus gleichen Ansichten und Absichten wird mehr, als nur bitterer Ernst. Drastische Veränderungen spielen eine Rolle.
Meine Meinung:
Puhhh wo soll ich da anfangen? Ich sag mal so: Diesen Thriller konnte ich kaum weg legen, weil er mich dermaßen gefesselt hat und ich unbedingt Antworten brauchte. Kurz um, lest dieses Buch, wenn ihr auf gute Thriller steht.
Mich hat H. C. Scherf auf verschiedene Weisen gepackt. Zum einen die spannende Unterhaltung mit all dem Nervenkitzel. Richtig gut beschreiben, manches wollte ich gar nicht so genau vor Augen haben :D Aber für mich waren die Details genau richtig.
Die andere Seite, die mich gepackt hat ist, dass der Autor ein paar wichtige Themen mit aufgegriffen hat und diese wunderbar in die Geschichte mit einfließen lassen hat. Ob es Menschen sind die sich verändern, Freundschaften, die plötzlich umschwenken, gut von böse unterscheiden, … Ich finde H. C. Scherf zeigt hier auf, dass nicht immer alles nur schwarz und weiß ist und man immer auch mal dazwischen nach all den vielen Grautönen schauen sollte.
Der Autor hat mich echt verwirrt und mich auf eine komplett falsche Fährte gelockt. Unverschämtheit 😉 Es dauerte bis ich dahinter kam, was da alles zusammengehörte.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die allesamt ihre Spannung hatten. Bis am Ende alles sinnvoll zusammenläuft. Die Story hat immer mal wieder dafür gesorgt, dass mir kalte Schauer über den Rücken liefen und sich meine Härchen an den Armen aufgestellt haben.
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr wisst, dass etwas falsch ist, aber ihr es dennoch irgendwie nachvollziehen könnt? Auch solche Gedanken hatte ich während dem Lesen.
Die Charaktere fand ich alle sehr spannend und interessant. Rafael bei seinen Ermittlungen zu verfolgen hat Spaß gemacht. Laslo hat es mir anfangs besonders angetan, weil er so eine liebe Seele ist. Na ja. Wohingegen ich einen Manfred am liebsten rechts und links eine gescheuert hätte. So ein… ne, das darf ich hier nicht sagen 😉 Die Charaktere passen alle toll zur Story.
Der Schreibstil von H.C. Scherf lässt sich flüssig lesen und ist packend, aber auch tiefgründig. Eine starke Mischung.
Fazit:
Eine spannende Unterhaltung, die mich mitgerissen hat. Der Autor hat hier eine facettenreiche Story aufs Papier gebracht, die jede Menge zu erzählen hat. Ich hätte am liebsten noch weiter gelesen, aber irgendwann ist jedes gute Buch auch mal zu Ende. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sonderkomission Uriel (benannt nach dem Erzengel mit dem Flammenschwert) muß einen Serienörder finden, der ihnen alles abverlangt. Der Mörder will Rache und tötet Straftäter auf grausamste Art. Er muß gestoppt werden, nicht auszudenken was passiert wenn er sich auch …
Mehr
Sonderkomission Uriel (benannt nach dem Erzengel mit dem Flammenschwert) muß einen Serienörder finden, der ihnen alles abverlangt. Der Mörder will Rache und tötet Straftäter auf grausamste Art. Er muß gestoppt werden, nicht auszudenken was passiert wenn er sich auch gegen Unschuldige richtet.
Dann sind da 3 Freunde, die sich auch nicht immer so verhalten, wie es unter Freunden sein sollte, was haben Sie mit dem Täter zu tun?
Wieder ein Buch von H.C. Scherf das man unbedingt lesen muß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Psychopath ermordet grausam und bestialisch Straftäter. Hauptkommissar van Almsick leitet die Sonderkommission Uriel. Kein leichtes ist es, denn der Psychopath mordet in immer kürzeren Abständen.
Bei drei Freunden scheint die Freundschaft zu zerbrechen, als eine Wahrheit ans …
Mehr
Ein Psychopath ermordet grausam und bestialisch Straftäter. Hauptkommissar van Almsick leitet die Sonderkommission Uriel. Kein leichtes ist es, denn der Psychopath mordet in immer kürzeren Abständen.
Bei drei Freunden scheint die Freundschaft zu zerbrechen, als eine Wahrheit ans Licht kommt. Und auch unter der Mafia scheint nicht alles gut zu laufen. Die Soko hat alle Hände voll zu tun.
Das Buch beginnt gleich spannend und dramatisch. Es scheint, dass ein Psychopath Selbstjustiz an Straftäter verübt, die ungeschoren davon gekommen sind.
Hier gibt es verschiedene Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Die Kommissare sind ganz schön gefordert. Die Geschichte ist gut konstruiert und dem Autor ist es gelungen, auch ein spezielles Thema zu behandeln.
Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch und die kurzen Kapitel, sowie Perspektivenwechsel sorgen für gute Unterhaltung.
Fazit: Ein spannender Thriller mit verschiedenen Handlungssträngen haben mich in Atem gehalten und auch auf manche falsche Fährte geführt. Der Unterhaltungsfaktor ist hier hoch angesetzt. Das Ende war für mich stimmig. Sehr gute Charakterdarstellungen und ein spezielles Thema sorgten für einen rundum guten Lesegenuss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Buch von H.C.Scherf ist wieder mal grandios.
Es ist kein seichter Thriller, sondern einer mit Tiefgang und einer umfangreichen Story, die aber auch benötigt wird, damit man später die Zusammenhänge versteht und die Handlungen nachvollziehen kann.
Am Anfang verwirrten mich …
Mehr
Das neue Buch von H.C.Scherf ist wieder mal grandios.
Es ist kein seichter Thriller, sondern einer mit Tiefgang und einer umfangreichen Story, die aber auch benötigt wird, damit man später die Zusammenhänge versteht und die Handlungen nachvollziehen kann.
Am Anfang verwirrten mich die einzelnen Handlungsstränge kurz, aber diese führten dann recht schnell zusammen und man taucht als Leser schnell in die Story ein und kann das Buch nicht mehr weg legen vor Spannung und Nervenkitzel.
Das Cover passt perfekt zum Buch. Die tödliche Wandlung lässt sich auf dem Bild erkennen und der Leser erfährt diese dann auch im Buch.
Inhalt:
Ein Serienmörder bringt auf brutale Weise Verbrecher um. Es scheint, als ob der für Gerechtigkeit sorgen möchte. Der Täter hinterlässt zwar Spuren, ist sich aber sehr sicher, dass er nicht gefasst wird. Die Polizei ermittelt. Kommissar Rafael van Almsick jagt den Täter. Doch auch ihn dessen privaten Umfeld / Freundeskreis gibt es einige Probleme.
Rezension:
Der Thriller ist von Anfang an sehr spannend und nichts für schwache Nerven. Der Autor lässt viel Raum für Spekulationen und Vermutungen und hat mich gekonnt auf falsche Fährten geführt.
Das Ende war dann absolut passend, auch wenn ich es so nicht vermutet hatte.
Mehr möchte ich auch nicht verraten. Lest das Buch einfach selbst. Das Buch macht nachdenklich. Das Thema ist wirklich interessant und erschreckend zugleich. Welches das ist, wird hier nicht verraten, um nicht die Spannung zu nehmen!
Fazit:
Absolute Leseempfehlung! 5 von 5 Sternen!
Danke an H.C. Scherf für dieses wieder mal sehr gute Buch!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn Freundschaft zum Problem wird
Ein Buch mit überraschenden Entwicklungen, einem Katz- und Mausspiel und Freunden, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Hört sich im ersten Moment nach einem klassischen Thriller an. Doch klassisch ist hier nur die Spannung. Die Geschichte ist total …
Mehr
Wenn Freundschaft zum Problem wird
Ein Buch mit überraschenden Entwicklungen, einem Katz- und Mausspiel und Freunden, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Hört sich im ersten Moment nach einem klassischen Thriller an. Doch klassisch ist hier nur die Spannung. Die Geschichte ist total neu, zieht den Leser in den Bann. Unglaubliche Ereignisse ändern plötzlich den Verlauf der Story und man fragt sich: Wer gehört zu wem? Wer ist der Böse? Wer der Gute?
Dieses Mal spielt der Autor regelrecht mit der Geschichte. Was in einem Augenblick logisch erscheint, wird im nächsten Augenblick in Frage gestellt. Welcher Figur kann man noch vertrauen? Wie wird das wohl alles enden? Viele Fragen, die im Laufe des Geschehens auch beantwortet werden. Doch bis dahin heißt es mitzittern und Seite für Seite verschlingen
Wie immer bei H.C. Scherf gilt es, einen tieferen Sinn zwischen den Zeilen zu entdecken. Hier geht es um das Zusammenleben. Überall im Leben sind gewisse Regeln einzuhalten, Kompromisse zu schließen. Andernfalls endet das Zusammenleben im Chaos. Selbst Freundschaften können daran zerbrechen. Wenn nur einer ausschert, sich anders verhält, aus welchem Grund auch immer, führt das zu großen Komplikationen und emotionalen Verletzungen. Das ist nicht immer gut. Und nur sehr gefestigte Charaktere kommen unbeschadet aus solch schweren Situationen heraus.
Wie immer ist das Buch sehr spannungsreich geschrieben. Da werden Figuren gezeichnet, die detaillierter nicht hätten ausgearbeitet werden können. Situationen sind glaubhaft und sehr bildlich dargestellt, genau wie die Kulisse. Das Ende gleicht einem Donnerhall und lässt den Leser mit staunend geöffnetem Mund zurück. Alles in allem gute Unterhaltung.
Fazit:
Ein Thriller, der, typisch für diesen Autor, nicht für Leser mit schwachen Nerven geeignet ist. Eine spannungsgeladene Story, deren psychologische Aspekte auch Hinweis sind, so manche Situationen unseres Lebens zu überdenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach nur packend
Wer diesen Autor kennt, weiß, dass ihn Spannung pur erwartet. Gänsehaut mit viel Gruselfaktor und immer wieder die Frage, warum Menschen so grausam und brutal sein können. H.C. Scherf schafft es immer wieder und wieder und wieder, dass man seine Bücher …
Mehr
Einfach nur packend
Wer diesen Autor kennt, weiß, dass ihn Spannung pur erwartet. Gänsehaut mit viel Gruselfaktor und immer wieder die Frage, warum Menschen so grausam und brutal sein können. H.C. Scherf schafft es immer wieder und wieder und wieder, dass man seine Bücher kaum weglegen kann, dass man fasziniert Seite um Seite regelrecht inhaliert und einfach nur wissen möchte, wie es ausgeht. Erst dann kann man wieder tief durchatmen, die Geschichten aber bleiben noch lange im Kopf, auch wenn man das Buch bereits vor Tagen zugeklappt hat. Ein besseres Kompliment kann es wohl für Autoren gar nicht geben.
Hier merkt man wieder deutlich, wie tief der Autor in die menschliche Psyche eintaucht. Schon das Cover und der Titel sind wegweisend, dennoch bleibt es lange ein Rätsel, was wirklich vor sich geht. Scherf legt viele falsche Fährten, auf die man als Leser immer wieder hereinfällt, um am Ende ziemlich überrascht zu sein. Spannung gesucht? Thrillerautor gefunden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merkwürdige, rachsüchtige Morde hat das Team um Rafael aufzuklären. Dem stehen folgende Tatsachen entgegen: Die Getöteten sind alle Schwerverbrecher, die bisher aber der Justiz entkommen konnten. Der erste dieser Morde bringt die Ermittler in Mafiakreise, die wiederum ihre Macht …
Mehr
Merkwürdige, rachsüchtige Morde hat das Team um Rafael aufzuklären. Dem stehen folgende Tatsachen entgegen: Die Getöteten sind alle Schwerverbrecher, die bisher aber der Justiz entkommen konnten. Der erste dieser Morde bringt die Ermittler in Mafiakreise, die wiederum ihre Macht spielen lassen, woraufhin weitere Todesfälle in eben diesem Umfeld erfolgen. Rafael selbst verfolgt - zusammen mit zwei Freunden - ganz eigene Pläne, Verbrecher, die ungeschoren davonkommen, doch noch zur Verantwortung zu ziehen, was natürlich nicht herauskommen darf. Eine merkwürdige Tätersuche beginnt, in der auch die Freundschaft der drei „Rächer“ auf eine unvorstellbare Belastungsprobe gestellt wird. Die Geschichte schwankt zwischen den Taten des offenbar psychisch schwer Gestörten, der „normalen“ Ermittlungsarbeit und der Verschleierungstaktik von Rafael und Kumpanen hin und her, wobei den Taten und Beweggründen der Freunde zu wenig Raum gegeben wird. Das Ende dann ernüchternd, wenn auch folgerichtig. Eine heftige Lektüre, die die Spannung bis zum Schluss bewahrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
