Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein abgelegenes Dorf, ein Bannkreis, Geister, die auf verlorene Seelen lauern, ein Pakt mit dem Teufel: Dieser packender Mysterythriller mit mitreißender Liebesgeschichte garantiert Lesegenuss pur! Faye und Ezra wohnen in Salwood, abgeschottet von der Außenwelt. Ein Bannkreis aus Salz schützt die Dorfbewohner vor den Geistern, die im Nebel geduldig auf ihre Opfer warten. Als Mutprobe wagt sich eine Gruppe Jugendlicher in den Nebel. Ein Mädchen stirbt und Faye entdeckt bald, dass ein Geist von ihr Besitz ergriffen hat. Zusammen mit Ezra versucht sie herauszufinden, wie sie sich und das Dorf...
Ein abgelegenes Dorf, ein Bannkreis, Geister, die auf verlorene Seelen lauern, ein Pakt mit dem Teufel: Dieser packender Mysterythriller mit mitreißender Liebesgeschichte garantiert Lesegenuss pur! Faye und Ezra wohnen in Salwood, abgeschottet von der Außenwelt. Ein Bannkreis aus Salz schützt die Dorfbewohner vor den Geistern, die im Nebel geduldig auf ihre Opfer warten. Als Mutprobe wagt sich eine Gruppe Jugendlicher in den Nebel. Ein Mädchen stirbt und Faye entdeckt bald, dass ein Geist von ihr Besitz ergriffen hat. Zusammen mit Ezra versucht sie herauszufinden, wie sie sich und das Dorf retten kann. Dabei kommen die beiden einem schrecklichen Verrat auf die Spur ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.41MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Ann-Kristin Gelder, Jahrgang 1981, ist Deutsch- und Musiklehrerin und lebt mit ihrem Mann, zwei Katern, drei Kindern und zwölf Musikinstrumenten an der Weinstraße. Wenn sie nicht gerade an einem neuen Roman schreibt, geht sie geocachen oder steht mit Band oder Chor auf der Bühne. Die Autorin steht für Lesungen zur Verfügung.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann-Esslinger
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. September 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783522621861
- Artikelnr.: 61615093
"Dieser packende Mysterythriller mit mitreißender Liebesgeschichte garantiert Lesegenuss pur!" Norwyn Schäfer NetGalley 20211021
Das Cover und auch der Klappentext versprechen eine düstere Geschichte, die man durchaus erhält. Wenn auch altersgerecht und daher nicht so extrem gruselig/blutig. Punkten kann sie mit einigen Überraschungen, die ich so nicht erwartet habe und mit der Stimmung, die im Buch …
Mehr
Das Cover und auch der Klappentext versprechen eine düstere Geschichte, die man durchaus erhält. Wenn auch altersgerecht und daher nicht so extrem gruselig/blutig. Punkten kann sie mit einigen Überraschungen, die ich so nicht erwartet habe und mit der Stimmung, die im Buch vorherrscht, bedingt durch den Nebel und die Geister.
Faye ist die Tochter des Reverends und lebt etwas zurückgezogen. Um doch auch mal dazu zu gehören, geht sie mit den anderen Jugendlichen eines nachts los, um den Salzkreis zu übertreten. Eine Mutprobe, die ungeahnte Folgen bringt und das Leben aller auf den Kopf stellt.
Ich mochte die Atmosphäre im Buch, das schafft die Autorin auch durchweg düster und spannend zu halten. Ich konnte mir den dichten Nebel vorstellen, das Dorf darin eingeschlossen. Die Charaktere waren auch greifbar, auch wenn für mich manchmal das Verhalten nicht so gepasst hat, doch auch das erklärt sich. Ich habe zwischen Buch und Hörbuch gewechselt und muss leider sagen, dass mir die Sprecherin nicht so gefallen hat. So genau kann ich nicht sagen woran es lag, aber Stimmlage und Betonung fand ich nicht passend. Der Sprecher hingegen passt gut und spricht fließend.
Die Geschichte konnte mich in ihren Bann ziehen und ich fand die Auflösung richtig gut am Ende, wenn auch manches vorhersehbar war.
Alles in allem ein gelungenes, düsteres Abenteuer mit Geistern, das mich teilweise überraschen konnte. Ich kann es empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist es mal passiert. Ich habe es komplett verpeilt, dass ich die Autorin schon kenne. Als ich ihr Autorenbild im Buch sichtete, war ich noch positiver auf das Buch gestimmt, denn ich mochte ihre "Aura"-Trilogie unheimlich gerne. Ihr Stil war auch hier sehr angenehm zu lesen und die …
Mehr
Endlich ist es mal passiert. Ich habe es komplett verpeilt, dass ich die Autorin schon kenne. Als ich ihr Autorenbild im Buch sichtete, war ich noch positiver auf das Buch gestimmt, denn ich mochte ihre "Aura"-Trilogie unheimlich gerne. Ihr Stil war auch hier sehr angenehm zu lesen und die Atmosphäre packte mich direkt. Es ist jetzt nicht so super gruselig wie vielleicht ein anderes Buch, aber es ist ja auch für Lesende ab 14 Jahren und da passt das einfach gut. Was ich aber grausam fand, also richtig grausam, das war die Sprecherin des Hörbuchs. Ich kann gar nicht in Worte fassen was mich alles gestört hat, es war auf jeden Fall einiges. Ihre Stimmfarbe fand ich angenehm, das war's dann aber auch schon. Dominic Kolb hat den Part des Ezra hingegen sehr gut gesprochen.
Die Geschichte gefiel mir ebenfalls sehr gut. Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme mich richtig zurecht zu finden, da es für schwer war sich das alles räumlich vorzustellen, aber alles in allem ging auch dies mit der Zeit. Manche Traditionen der Bewohner fand ich schon sehr befremdlich, doch auch sehr passend, wenn man bedenkt wie die Menschen lebten. Alles in allem war das Buch ein richtiger Pageturner, der mich sehr gut unterhalten hat. Ich bin gespannt was sich die Autorin in naher Zukunft noch so einfallen lässt.
Fazit:
Spannendes und atmosphärisches Jugendbuch, das überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Evil of Salwood“ von Ann-Kristin Gelder ist eine packende und gruselige Story, die für zahlreiche Gänsehautmomente bei mir gesorgt hat.
Die sechzehnjährige Faye lebt mit ihrer Familie in einem abgelegenen Dorf, welches von einem Salzkreis von der übrigen …
Mehr
„The Evil of Salwood“ von Ann-Kristin Gelder ist eine packende und gruselige Story, die für zahlreiche Gänsehautmomente bei mir gesorgt hat.
Die sechzehnjährige Faye lebt mit ihrer Familie in einem abgelegenen Dorf, welches von einem Salzkreis von der übrigen Zivilisation abgeschnitten ist. Außerhalb des Salzkreises lauern Geister und böse Seelen, um unvorsichtige Dorfbewohner in Besitz zu nehmen oder zu töten. Als Tochter des strengen Reverends ist die zurückhaltende Faye von vornherein eine Außenseiterin und so wagt sie auch keine Widerworte, als einige Jugendliche als Mutprobe den Salzkreis überschreiten wollen. Doch Faye überlebt nur knapp und mit Hilfe des schweigsamen Chronisten Ezra den unüberlegten Ausflug und weiß nicht, welche weiteren Gefahren sie ins Dorf gebracht hat.
Die Beschreibung hat mich total angesprochen und so war ich sehr neugierig auf das Buch. Wie sehr mich die fesselnde und atmosphärisch geniale Story mitreißen würde, habe ich da noch nicht geahnt.
Die Autorin versteht es gekonnt, mit wenigen Worten eine düstere und echt gruselige Stimmung zu erzeugen, der man nicht entkommen kann. Ich hatte die Szenerie oft bildlich vor Augen und habe mitgezittert, was als nächstes passieren wird. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass ich förmlich an den Seiten geklebt habe. Der Nebel, die bedrückende Stimmung, die permanente Gefahr und die verzweifelte Suche nach Rettung schrauben die Spannungskurve in immer höhere Sphären.
Zuerst wird nur aus der Perspektive von Faye erzählt, während es im späteren Verlauf der Handlung auch zu Ezra wechselt. Beide stehen im Zentrum der Geschichte und suchen nach einem Ausweg aus der aussichtslosen Situation, in der sie stecken. Die Chemie zwischen den beiden ist von Anfang an spürbar und auch inmitten des Grauens habe ich auf ein Happy End gehofft. Ob es dazu kommt, oder ob am Ende des Buches ein entsetzter Gesichtsausdruck bleibt, sollte jeder unbedingt selbst herausfinden.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen! Eine perfekte Einstimmung auf Halloween und ein großartiger Mysterythriller!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Faye lebt in einem abgelegenen Dorf, das von einem Bannkreis aus Salz vor den Geistern geschützt wird, die draußen auf die Bewohner lauern. Als Faye mit ein paar anderen Jugendlichen den schützenden Kreis als Mutprobe überquert, hat dies schreckliche Folgen. Nicht nur, …
Mehr
Inhalt: Faye lebt in einem abgelegenen Dorf, das von einem Bannkreis aus Salz vor den Geistern geschützt wird, die draußen auf die Bewohner lauern. Als Faye mit ein paar anderen Jugendlichen den schützenden Kreis als Mutprobe überquert, hat dies schreckliche Folgen. Nicht nur, dass ein Mädchen stirbt, auch Faye verändert sich nach und nach und bald wird klar: Sie ist besessen. Zusammen mit dem klugen Ezra versucht das Mädchen herauszufinden, wie sie sich selbst und auch das Dorf retten kann. Dabei kommen sich die beiden immer näher und schon bald einem Geheimnis auf die Spur, dass ihre Weltsicht für immer verändern wird.
Meinung: „The Evil of Salwood“ ist ein tolles und mitreißendes Buch, das mich bis zuletzt unterhalten konnte.
Erzählt wird die Geschichte aus den Blickwinkeln von Ezra und Faye, die mir beide schnell sympathisch waren.
Die 16-jährige Faye ist als Tochter des Reverends sehr behütet aufgewachsen. Das ernste und ruhige Mädchen, das als eine der wenigen im Dorf lesen gelernt hat, liebt Bücher und ist sehr folgsam. Als sich jedoch nach der Mutprobe alles für sie ändert, lernt sie nicht nur eine ganz neue Seite an sich kennen, sondern beweist immer mehr Mut und Durchsetzungsvermögen.
Ezra ist ein liebenswerter, ruhiger, bedachter und beschützender Charakter, den man einfach mögen, muss. Ich mochte die Art, wie er alles angegangen ist und wie er sich gegenüber Faye verhalten hat. Er ist mutig und versucht dem Dorf zu helfen. Jedoch hängt er dies nicht an die große Glocke und wird deswegen von vielen für feige gehalten. Seine zurückhaltende Art macht ihn zu einem Außenseiter. Und, obwohl er vor besagter Mutprobe nicht oft mit Faye gesprochen hat, besteht schon lange eine Anziehung zwischen den beiden, die mir sehr gut gefallen hat.
Die Chemie zwischen den beiden stimmt einfach.
Das Dorf, in dem die Geschichte spielt, ist abgelegen und wird von Menschen bewohnt, die ein einfaches Leben führen. Das Ansehen ist hier sehr wichtig und jeder kennt jeden. Fayes Vater ist als Reverend hoch respektiert, ebenso wie die Salzträger, die für den Erhalt des Bannkreises sorgen.
Im Laufe des Buches werden die herrschenden Gefahren immer deutlicher und gerade die Geister sind extrem spannend und bedrohlich dargestellt.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und das unheimliche Setting des abgelegenen und von Nebel umgebenen Dorfes hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: Unheimlich, spannend und mit sympathischen Charakteren. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „The Evil of Salwood: Gänsehaut-Thriller“ von Ann-Kristin Gelder
Meinung
Normalerweise habe ich schon vor längerer Zeit dem Genre Thriller, zumindest im Buch Bereich, abgeschworen, aus diversen Gründen. Und das, obwohl ich Thriller schon immer …
Mehr
Rezension „The Evil of Salwood: Gänsehaut-Thriller“ von Ann-Kristin Gelder
Meinung
Normalerweise habe ich schon vor längerer Zeit dem Genre Thriller, zumindest im Buch Bereich, abgeschworen, aus diversen Gründen. Und das, obwohl ich Thriller schon immer äußerst faszinierend fand, immer noch finde, nur reichte es nicht mehr, um auch als literarische Werke bei mir einzuziehen, mein Herz zu erobern. Mit „The Evil of Salwood“ wagte ich den Sprung erneut, und ob die Autorin mich begeistern konnte, erzähle ich nun.
Zunächst war ich von dem Cover absolut hingerissen und der KT machte mich neugierig. Der ausschlaggebende Punkt war aber wohl, dass nicht nur eine Liebesgeschichte hinter den Seiten stecken sollte, sondern auch Mystik, Geister, welche bei mir schon für höchste Euphorie sorgen. Und so begann ich zu lesen…
Und war von Anfang an geflasht. Der Schreibstil der Autorin strotzt vor einem unglaublichen Grusel Feeling, Spannung und einer einnehmenden Gefühlswelt, die mich sofort in ihren Bann zogen. Besonders die Ausdrucksweise der Autorin hatte es mir angetan und ließ mich durch die Seiten fliegen. Schon ab der ersten Seite verstand die Autorin es, eine unerbittliche Spannung aufzubauen, gepaart mit einer Stimmung, die mir den Atem raubte.
Mit ihren Ideen wurde ich nicht nur überrascht, sondern bekam auch eine gehörige Portion Gänsehaut verpasst. Auch die Charaktere fühlten sich so echt und real an, dass ich glaubte, sie zu kennen. Die Handlungsweisen der Figuren waren authentisch und nachvollziehbar, so dass ich sie ins Herz schließen musste. Besonders die Perspektivwechsel sorgten noch einmal für eine unbändige Spannung und durch Wendungen, sowie einer starken Ladung Gefühl, Liebe und Grusel bleibt am Ende nichts mehr zu sagen, als „The Evil of Salwood“ ist der HAMMER!
Ob mit diesem Werk meine Leidenschaft für Thriller auch wieder ins Buch Genre zurückkehrt kann ich noch nicht sagen, jedoch legt die Autorin einen meisterhaften Grundstein, bei dem ich mir wünschte, jeder Thriller wäre so, denn dann lautete meine Antwort definitiv „ja, gib mir den nächsten Thriller“!
Fazit
Ann-Kristin Gelder nimmt den Leser in „The Evil of Salwood“ auf eine Geschichte voller Gefühl, Liebe, Spannung, Wendungen, Grusel, Mystik und starker Figuren mit, so dass man zu keiner Zeit aus dieser perfekt eingefangen Stimmung auftauchen will/kann und am Ende nur noch denkt, „was habe ich gerade für ein Meisterstück gelesen“! Wenn Thriller so sind wie dieses Werk, könnte bald mein Blog wieder Genre Zuwachs bekommen! Bis dahin bleibt mir nur noch zu sagen, „Empfehlung der Extraklasse“!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschendes Gesamtkonzept der Geschichte
Ich hatte tatsächlich zuerst ein wenig Respekt davor, dass Buch zu lesen. Die Meinungen waren gespalten, entweder man liebte oder man hasste es. Dennoch, das Cover hat mich immer wieder angezogen, der Klappentext klang spannend und …
Mehr
Überraschendes Gesamtkonzept der Geschichte
Ich hatte tatsächlich zuerst ein wenig Respekt davor, dass Buch zu lesen. Die Meinungen waren gespalten, entweder man liebte oder man hasste es. Dennoch, das Cover hat mich immer wieder angezogen, der Klappentext klang spannend und interessant. Und da ich nichts auf die Meinungen anderer gebe, wollte ich dem Buch eine Chance geben. Und bereut habe ich es nicht. Ich habe es nicht nur gelesen, sondern beinahe inhaliert. So sehr konnte mich das Buch fesseln. Es war schneller durchgelesen als alles andere.
Der Anfang der Geschichte begann ruhig und gediegen. Viel konnte mit damit nicht anfangen und man wusste nicht recht, wie das Minenunglück einzuordnen war. Doch bereits da hätte der kluge Kopf es sich bereits denken können. Mir gefiel der Schreibstil sehr gut, er war leicht und flüssig, konnte mich emotional fesseln. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und mitgebibbert. Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es war spannend, humorvoll, leidenschaftlich. Alles vorhanden.
Erzählt wurde die Story aus der Perspektive von Faye und Ezra, beides die Hauptprotagonisten in dem Buch. Ich fand es so sehr gut gelöst, da man Einblick in die Gedanken der beiden hatte und so auf die Gefühle und Handlungen besser nachvollziehen konnte. Ich fand, dass beide Charaktere sehr gut ausgearbeitet waren und harmoniert haben. Mal hat mir der eine besser gefallen, dann wieder der andere. Aber sympathisch waren sie mir beide. Auch eine Weiterentwicklung konnte man sehen.
Mein Fazit: Für mich war das Buch tatsächlich ein kleines Monatshighlight. Ich habe es von der ersten Seite an genossen. Die Spannung wurde bis zum Ende aufrecht erhalten. Eine super gelungene rundum Wohlfühlstory, grandiose Charaktere und ein super Schreibstil haben mein Erlebnis perfekt abgerundet. Ich empfehle das Buch sehr gern weiter, für Fantasy Fans, Krimi Liebhaber etc. Das Buch ist sehr vielfältig durchwachsen was die Genres angeht. Aber gerade das macht es so ansprechend für mich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"The Evil of Salwood" ist ein Buch das mich von Anfang an gefesselt hat. Gerade für die Herbst/Winter -Saison ist die Geschichte einfach perfekt.
Schon allein bei der Gestaltung dieses Buches hat sich der Verlag besonders viel Mühe gegeben. Wer mit der Hand über das Cover …
Mehr
"The Evil of Salwood" ist ein Buch das mich von Anfang an gefesselt hat. Gerade für die Herbst/Winter -Saison ist die Geschichte einfach perfekt.
Schon allein bei der Gestaltung dieses Buches hat sich der Verlag besonders viel Mühe gegeben. Wer mit der Hand über das Cover fährt, kann den Ring "aus Salz" spüren. Auch sonst ist das Buch etwas ganz besonderes. Mir hat der einnehmende Schreibstil, die verschiedenen Charaktere, die beklemmende Stimmung und die spannende Handlung sehr gut gefallen. Was für ein Buch!
Dabei fängt es gleich spannend an: Ein Mienenunglück löscht nicht nur das Leben zahlreicher Bergleutre aus, sondern ändert in dem Dorf Salwood seinen gewohnten Alltag. Dieses Dorf ist viele Jahre später von einem Salzkreis umgeben, der die Geister abhalten soll. Als sich mehrere Jugendliche zusammenschließen, um über den Salzkreis zu gelangen, müssen sie ihre Unternehmung mit einem hohen Preis bezahlen. Das Abenteuer nimmt seinen Lauf und die Geschichte wird von Seite zu Seite immer spannender.
Gerade zu dieser Jahreszeit ist dieses Buch die perfekte Lektüre. Ich hab das Buch abends gelesen und hatte somit einige düstere und gruselige Lesestunden. Die Autorin erschafft eine so düstere und packende Atmosphäre das ich dieses Buch kaum aus der Hand legen mochte. Die Hauptprotagonistin Faye war ein sehr spannender Charakter, dem ich gerne durch die Handlung gefolgt bin.
"The Evil of Salwood" ist ein düsterer Roman voller Geheimnisse, Geister, einer beklemmenden Handlung und einer bedrückenden Atmosphäre.
Fazit: Ein gelungener düsterer Roman für die Herbst/Winter-Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atmosphärisch dicht gewobene Gänsehautlektüre!
Ann-Kristin Gelder spinnt in „The Evil of Salwood“ ein mysteriöses Garn, das an eine jugendtaugliche Version des beklemmenden Filmmeisterwerks „The Village“ von M. Night Shyamalan denken lässt.
Die …
Mehr
Atmosphärisch dicht gewobene Gänsehautlektüre!
Ann-Kristin Gelder spinnt in „The Evil of Salwood“ ein mysteriöses Garn, das an eine jugendtaugliche Version des beklemmenden Filmmeisterwerks „The Village“ von M. Night Shyamalan denken lässt.
Die Autorin schildert greifbar und äußerst stimmungsvoll die Parallelwelt des von der Außenwelt abgeschnittenen Dorfes und beschwört neben der spannenden Handlung wohlig schaurige Gänsehautmomente durch die allgegenwärtige Bedrohung herauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für