Rolf Uliczka
eBook, ePUB
Strandmord in Neuharlingersiel / Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens ermitteln Bd.8 (eBook, ePUB)
Ostfrieslandkrimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der Strand von Neuharlingersiel wird zur tödlichen Falle. Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund ist es der Beginn eines emotionalen Falls, denn bei der brutal erstochenen Frau handelt es sich um ihre Freundin und ehemalige Kollegin Heike Grabowski. Wer der Täter ist, scheint eindeutig. Vor Kurzem ist ein Gewaltverbrecher aus der Haft geflohen, den Bert und Heike vor mehr als zwanzig Jahren lebenslang hinter Gitter brachten. Immer wieder schwor er den Ermittlern seine Rache - ist Bert der Nächste auf seiner Liste? Und welche Rolle spielt die mysteriöse wan...
Der Strand von Neuharlingersiel wird zur tödlichen Falle. Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund ist es der Beginn eines emotionalen Falls, denn bei der brutal erstochenen Frau handelt es sich um ihre Freundin und ehemalige Kollegin Heike Grabowski. Wer der Täter ist, scheint eindeutig. Vor Kurzem ist ein Gewaltverbrecher aus der Haft geflohen, den Bert und Heike vor mehr als zwanzig Jahren lebenslang hinter Gitter brachten. Immer wieder schwor er den Ermittlern seine Rache - ist Bert der Nächste auf seiner Liste? Und welche Rolle spielt die mysteriöse wandlungsfähige Frau, die ebenfalls im Fokus der Ermittlungen steht? Die verzweifelte Suche nach dem flüchtigen Verdächtigen gleicht der Jagd nach einem Phantom, und die Kripo muss bald hilflos dabei zusehen, wie sich eine blutige Spur durch Ostfriesland zieht...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Rolf Uliczka ist geboren und aufgewachsen am Rande der romantischen Holsteinischen Schweiz und lebt mit seiner Frau seit einigen Jahren im Saterland. Menschen in all ihren Facetten und ihre Geschichten haben ihn schon immer fasziniert. Auch das Schreiben war und ist eine seiner größten Leidenschaften. Ostfriesland, das Land der Leuchttürme, des Wattenmeeres, der grünen Landschaften mit seinen geheimnisvollen Mooren und Inseln, wo jährlich Millionen ihren Urlaub verbringen, bietet ihm viel Stoff für das Unerwartete. Genau das macht auch die Spannung seiner Ostfrieslandkrimis aus.
Produktdetails
- Verlag: Klarant
- Seitenzahl: 240
- Erscheinungstermin: 12. August 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783965860322
- Artikelnr.: 57405092
Kurzbewertung: Ein etwas untypischer Regionalkrimi aus Ostfriesland, der mich überwiegend gut unterhielt.
Inhaltsangabe:
Das ist der 8. Fall mit den Kommissaren Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund. Für die Polizisten ist es ein sehr emotionaler Fall, denn vor …
Mehr
Kurzbewertung: Ein etwas untypischer Regionalkrimi aus Ostfriesland, der mich überwiegend gut unterhielt.
Inhaltsangabe:
Das ist der 8. Fall mit den Kommissaren Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund. Für die Polizisten ist es ein sehr emotionaler Fall, denn vor kurzem ist ein Gewaltverbrecher aus der Haft geflohen, den Bert vor mehr als zwanzig Jahren lebenslang hinter Gitter brachte.Das war gemeinsam mit seiner Kollegin Heike Grabowski, die ausgerechnet jetzt erstochen aufgefunden wurde. Hat der entflohene Straftäter Rache genommen und ist Bert als Nächster dran?Eine gefährliche Verfolgerjagd beginnt.
Meine Meinung: Dies ist einmal ein wenig anderer Krimi, der nicht dem 08/15 Schema entspricht. Dazu trägt sicher bei, dass wir den Hauptverdächtigen, einen entflohenen Schwerverbrecher gleich zu Beginn kennen lernen.
Sehr gut gefiel mir, dass man auch wie ich als Neueinsteiger der reihe diesen Krimi ohne Probleme lesen kann, er ist in sich abgeschlossen und erfordert kein Vorwissen, auch wenn Bezüge zu früheren Fällen erwähnt werden, die es interessant machen auch die anderen Krimis zu lesen. Der Schreibstil gefiel mir im Wesentlichen gut. Besonders der Beginn der Geschichte war für mich sehr spannend zu lesen. Im Laufe der Handlung ließ die Spannung bei mir allerdings ein wenig nach. Ähnlich war es mit den örtlichen Gegebenheiten und Traditionen, mit einem Willkommensfest sehr überzeugend dargestellt wurden.
Gut gefiel mir, dass der Autor , was die polizeilichen Ermittlungen betraf nah an der Wirklichkeit blieb. Oft ist es in Krimis doch so, dass die Polizisten entweder als ziemliche Trottel dargestellt werden, oder als Superhelden. Hier waren es doch recht fähige Polizisten, die zwar nicht fehlerlos waren, aber grade dadurch glaubhaft rüber kamen.
Einige Fragen wurden mir ein wenig zu ausführlich behandelt, so die Probleme mit der Strafverfolgung, die oft zu lasch ist, die schlechten Handyverbindungen und die Schilderungen der Beerdigungen....ein Handlungsstrang wurde mir zu kurz abgehandelt.
Alles in allem ein lesenswertes Buch vor allem für jene, die gern einen Krimi lesen möchten der in Ostfriesland spielt und die sich über eine zu lasche Gesetzgebung gegenüber Straftätern ärgern.
Auch wenn es nicht ganz schaffte mich zu überzeugen, unterhielt es doch überwiegend gut und ich vergebe deshalb gute 3,5 von 5 Sternen und werde sicher noch andere Bände dieser Reihe lesen. .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein weiterer Fall für das Wittmunder Kripoteam um die Kommissare Bert Linning und Nina Jürgens. Ein Fall, der 20 Jahre zurückliegt bekommt noch einmal eine bedrohliche Bedeutung für Bert Linning. Der damalige Täter ist entflohen und sinnt auf Rache für die Verurteilung. …
Mehr
Ein weiterer Fall für das Wittmunder Kripoteam um die Kommissare Bert Linning und Nina Jürgens. Ein Fall, der 20 Jahre zurückliegt bekommt noch einmal eine bedrohliche Bedeutung für Bert Linning. Der damalige Täter ist entflohen und sinnt auf Rache für die Verurteilung. Die Geschichte fängt langsam an, steigert sich dann, die Spannung steigt mit jeder Seite und es gibt im Laufe des Falles so einige Wendungen mit denen der Leser nicht unbedingt rechnet. Mir hat der Krimi insgesamt schon gefallen, einen Stern ziehe ich ab weil es zu Beginn für mich persönlich etwas zu träge war, da habe ich schon Bücher gelesen die mich von der ersten Seite an gefesselt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Strandmord in Neuharlingersiel" ist bereits der achte Ostfrieslandkrimi aus der Feder von Rolf Uliczka, doch auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, ist der Leser schnell von die Geschichte um das Ermittlerpaar Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund gefesselt. …
Mehr
"Strandmord in Neuharlingersiel" ist bereits der achte Ostfrieslandkrimi aus der Feder von Rolf Uliczka, doch auch ohne die vorherigen Bände zu kennen, ist der Leser schnell von die Geschichte um das Ermittlerpaar Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund gefesselt. Nach dem eine ehemaligen Kollegin von Bert und einer Psychologin in seiner alten Heimat ermordet wurden, steht der Verdächtige schnell fest. Der brutale Gewalttäter, den Bert seinerzeit zusammen mit der ermordeten Kollegin verhaftet hatte, ist trotz lebenslänglicher Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung aus dem erleichterten Vollzug geflohen und sinnt nun auf Rache. Die von ihm ermordete Psychologin hatte vor einigen Jahren ein Gutachten erstellt, dass den gewalttätigen Kriminellen für weitere fünf Jahre von der Hafterleichterung ausgeschlossen hat. Doch der Täter ist nicht allein unterwegs und schon bald schwebt Bert Linnig in höchster Gefahr.......
Dieser Krimi hat mich schnell in seinen Bann gezogen und ich habe das ganze Buch innerhalb eines Tages ausgelesen. Die spannenden Geschichte vor dem Hintergrund der schönen und sonst so beschaulichen Urlaubsregion empfehle ich gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Gewaltverbrecher Heinz Dieter Meyer ist auf die Personen sehr wütend, die dafür verantwortlich sind, dass er hinter Gitter kam. Nun ist er aus der Haft entflohen und es gibt wieder Tote. Die erste ist die Psychologin Dr. Christine Wallmann, die seine vorzeitige Haftentlassung ablehnte, …
Mehr
Der Gewaltverbrecher Heinz Dieter Meyer ist auf die Personen sehr wütend, die dafür verantwortlich sind, dass er hinter Gitter kam. Nun ist er aus der Haft entflohen und es gibt wieder Tote. Die erste ist die Psychologin Dr. Christine Wallmann, die seine vorzeitige Haftentlassung ablehnte, dann folgt die ehemalige Kommissarin Heike Grabowski, die seinerzeit mit Bert Linnig zusammengearbeitet hat. Soll Bert das nächste Opfer werden? Wer aber ist die mysteriöse Frau, die auf der Suche nach Meyer immer wieder auftaucht und sich wie ein Chamäleon verändert. Während die Polizei verzweifelt nach dem Verdächtigen sucht, kommt es trotz Vorsichtsmaßnahmen zu dramatischen Vorfällen.
Dieser Krimi ist sehr spannend und es ist schockierend, dass es Gewaltverbrechern möglich ist, aus der Gefangenschaft zu entkommen und einfach weiterzumachen. Genauso erschreckend aber ist es, wie sich Täter verstellen und die Behörden täuschen können. Meyer ist ein intelligenter Psychopath, dem man längst nicht alles gerichtsverwertbar nachweisen konnte, was er aber vermutlich angestellt hatte. Erst Nina entdeckt in den alten Akten Hinweise, die damals übersehen wurden. Trotzdem geht es mit der Suche nicht wirklich voran und dann gerät Bert selbst in Gefahr.
Die Kollegen von der Kripo Wittmund sind sympathisch und arbeiten gut zusammen. Wenn nötig arbeiten sie Tag und Nacht, um Täter dingfest zu machen und es wurmt sie, wenn sie nicht vorankommen. Doch wenn es für sie persönlich und gefährlich wird, setzen sie sich noch mehr ein.
Man fiebert mit den Beamten der Kripo Wittmund mit, die dieses Mal so einiges wegstecken müssen. Es gibt einige Wendungen, die die Spannung hochhalten und am Ende gibt es sogar noch eine handfeste Überraschung.
Wieder einmal wurde Ostfriesland vom Verbrechen heimgesucht. Dieses Buch ist nicht gerade eine Werbung für einen Urlaub im idyllischen Ostfriesland.
Ein sehr spannender Ostfrieslandkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bert Linnig und Nina Jürgens bekommen es mit einem Fall zu tun, der ihnen sehr nahe geht. Am Strand wird die Leiche von Heike Grabowski aufgefunden - brutal ermordet. Heike war für beide eine gute Freundin und die ehemalige Kollegin von Bert, als er noch in Essen Dienst hatte. Der …
Mehr
Bert Linnig und Nina Jürgens bekommen es mit einem Fall zu tun, der ihnen sehr nahe geht. Am Strand wird die Leiche von Heike Grabowski aufgefunden - brutal ermordet. Heike war für beide eine gute Freundin und die ehemalige Kollegin von Bert, als er noch in Essen Dienst hatte. Der Täter gerät schnell unter Verdacht. Vor 20 Jahren verhafteten Bert und Heike einen Gewaltverbrecher, der eine lebenslange Haft auferlegt bekam. Er schwor Rache - und konnte nun fliehen. Es soll nicht bei einer Leiche bleiben.....
Mit "Strandmord in Neuharlingersiel" hat mich Rolf Uliczka wieder einmal grandios unterhalten. Denn auch dieser Fall beweist wieder, daß es nicht nur Bestsellerautoren verstehen, ihre Leserschaft mit Spannung zu fesseln. Dieser Fall nimmt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite gefangen und die Umstände, wie es dazu kommen konnte, machen nachdenklich. Gerade wenn man, so wie ich, die Serie von Beginn an verfolgt, gerät man bei den Opfern in eine gewisse Traurigkeit, denn sie sind im Laufe der Jahre sehr ans Herz gewachsen und werden in Zukunft fehlen. Zu sympathisch waren sie. So wie alle Charaktere - man mag sie einfach und fühlt bei jedem Schicksalsschlag mit ihnen. Rolf Uliczka hat ein gutes Händchen dafür, seine Krimis als gelungene Regionalkrimis zu gestalten. Hier fehlt nichts. Man erfährt ganz nebenbei viel über wunderschöne Traditionen und Bräuche, die Landschaft wird liebevoll beschrieben und die Bewohner sind typisch dargestellt - liebenswert und herzlich. Hier fühlt man sich direkt an die Küste Ostfrieslands versetzt! Durch seinen sehr gelungenen Schreibstil macht es Spaß zu lesen und man kann nicht anders - man liest das Buch in jeder freien Minute!
Von mir bekommt dieser Krimi wieder eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover zeigt einen typischen Sommertag an der Nordsee. Die Sonne bescheint die Strandkörbe, während dunkle Wolken aufziehen.
Es ist der 8. Fall in dem die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund ermitteln. Trotzdem ist das Buch auch für Erstleser der …
Mehr
Das Cover zeigt einen typischen Sommertag an der Nordsee. Die Sonne bescheint die Strandkörbe, während dunkle Wolken aufziehen.
Es ist der 8. Fall in dem die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund ermitteln. Trotzdem ist das Buch auch für Erstleser der Krimireihe problemlos lesbar.
Am Strand von Neuharlingersiel eine brutal erstochene Frau gefunden. Der Polizei ist die Tote bestens bekannt. Es ist Heike Grabowski, eine Freundin und ehemalige Kollegin.
Täter ist wahrscheinlich ein entfohener Sträfling, den Heike und ihr Kollege Bert damals hinter Gitter brachten. Er hatte den Ermittlern Rache geschworen.
Damit ist Bert Linnig in großer Gefahr! Trotzdem koordiniert Bert die Tätersuche vor Ort, während Nina nach Essen fährt um in alten Akten, der damaligen Verurteilung nach Spuren zu suchen. Es wird deutlich, das der Fall nicht so klar ist, wie auf dem ersten Blick vermutet.
Rolf Uliczka hat einen spannenden Krimi, der sich sehr gut lesen lässt. Der Autor verwendet verschiedene Stilmittel, wie z.B. Perspektivwechsel um den Spannungsbogen hoch zu halten. Der Blick auf den Fall von damals ist geschickt in diesen neuen Einsatz verwoben. Die Ermittler finden relativ zügig den Bezug.
Die verschiedenen Örtlichkeiten sind anschaulich und ausreichend beschrieben. Ein gewisser Flair Ostfrieslands und der ostfriesischen Lebensart schimmert kontinuierlich durch.
Rolf Uliczka spricht hier auch die Unwägsamkeiten des deutschen Rechtssystem an, wenn auf Statements warum lebenslang nicht lebenslang ist, und warum die Gesellschaft nicht vor solchen Individuen geschützt wird, den Trauergästen in den Mund legt.
Das Buch hat mir gut gefallen, nur der Schluss wirkte ein wenig konstruiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn Rache zur Passion wird
Es wird viel, sehr viel gemordet in dem neuen Ostfrieslandkrimi von Rolf Uliczka. Gleich zu Beginn wird in Bonn eine Psychologin eiskalt und heimtückisch erstochen. Der nächste Tatort ist Ostfriesland – hier ist das Opfer eine ehemalige Kollegin von …
Mehr
Wenn Rache zur Passion wird
Es wird viel, sehr viel gemordet in dem neuen Ostfrieslandkrimi von Rolf Uliczka. Gleich zu Beginn wird in Bonn eine Psychologin eiskalt und heimtückisch erstochen. Der nächste Tatort ist Ostfriesland – hier ist das Opfer eine ehemalige Kollegin von Bert Linnig.
Der Täter ist für Bert kein Unbekannter. Vor 20 Jahren haben seine Kollegin und er diesen Gewalttäter im Ruhrgebiet verhaftet und dafür gesorgt, dass er seine verdiente Strafe bekommt.
Nun ist er frei gekommen und lässt nichts unversucht, um Rache zu nehmen. Bert und sein Team stehen vor einer neuen Herausforderung und ihnen wird keine Atempause gegönnt. Während einer Besprechung explodiert Berts Auto. Doch ein anderer Kollege saß darin.
Rolf Uliczka erzählt eine spannende und hochdramatische Geschichte mit unterschiedlichen Handlungssträngen. So wird der Leser schnell gefesselt und in die Ereignisse geschickt einbezogen, da er das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.
Privat hat sich bei Bert und Nina Neues ergeben. Sie sind endlich gemeinsam in ein kleines Haus gezogen und in der Nachbarschaft gut angekommen.
Nach und nach verdichten sich bei Nina die Anzeichen, dass dieser Täter nicht allein ist. Sie fährt nach Essen, um die alten Akten noch einmal zu sichten. Dabei entdeckt sie Zusammenhänge, die damals nicht erkannt wurden. So beweist sie wieder einmal ihren messerscharfen Verstand und das logisches Verständnis von Tatsachen.
Der Schreibstil von Rolf Uliczka flüssig und sehr gut lesbar. Die facettenreichen Ermittlungen und Spuren werden gekonnt zu einem dramatischen und völlig unerwarteten Finale geführt. Es passt alles. Die Zusammenhänge der in sich schlüssig gelösten Fälle sind gegeben. Darüber hinaus regt der Autor den Leser an bestimmte Vorgänge und Verfahrensweisen in Polizei- und Justizwesen kritisch zu hinterfragen.
Dieses Buch kann ich allen Krimi-Fans unbedingt empfehlen. Hier stimmt die Mischung – ein außergewöhnlicher und spannender Kriminalfall sowie das Privatleben der Ermittler.
Gern vergebe ich 5 Stern und eine klare Leseempfehlung für den 8. Fall dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote