Tess Gerritsen
eBook, ePUB
Spy Coast - Die Spionin / Martini Club Bd.1 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Jäger, Andreas
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alte Spione rosten nicht: Eine Bande von Spionen im Ruhestand mischt das internationale Geheimdienstgeschäft auf. Clever und unglaublich unterhaltsam. Von Weltbestsellerautorin Tess Gerritsen! Über Maggie Bird kann man einiges erzählen: Sie züchtet Hühner, ist eine zuvorkommende Nachbarin und lebt ein ruhiges Leben im idyllischen Purity in Maine. Die scheinbar durchschnittliche Sechzigjährige besucht regelmäßig einen Buchclub, wo sie mit ihren ebenfalls pensionierten Freunden Martinis trinkt - gerührt, nicht geschüttelt. Sie kann hervorragend mit einem Gewehr umgehen. Und sie spricht...
Alte Spione rosten nicht: Eine Bande von Spionen im Ruhestand mischt das internationale Geheimdienstgeschäft auf. Clever und unglaublich unterhaltsam. Von Weltbestsellerautorin Tess Gerritsen! Über Maggie Bird kann man einiges erzählen: Sie züchtet Hühner, ist eine zuvorkommende Nachbarin und lebt ein ruhiges Leben im idyllischen Purity in Maine. Die scheinbar durchschnittliche Sechzigjährige besucht regelmäßig einen Buchclub, wo sie mit ihren ebenfalls pensionierten Freunden Martinis trinkt - gerührt, nicht geschüttelt. Sie kann hervorragend mit einem Gewehr umgehen. Und sie spricht nie über ihre Vergangenheit. Als eines Tages eine tote Frau in ihrer Auffahrt liegt, ist Maggie sofort klar: Dies ist eine Nachricht aus der »guten alten Zeit«. Vor sechzehn Jahren arbeitete sie für die CIA, und nun scheint die Vergangenheit sie eingeholt zu haben. Zusammen mit ihren Freunden aus dem Buchclub - alles ehemalige Spione wie sie - nimmt Maggie die Ermittlungen auf, denn sie alle wissen: Für die lokale Polizei ist dieser Fall eine Nummer zu groß ...
Entdecken Sie auch die mitreißenden Thriller um Detective Jane Rizzoli & Gerichtsmedizinerin Maura Isles von Tess Gerritsen!
Entdecken Sie auch die mitreißenden Thriller um Detective Jane Rizzoli & Gerichtsmedizinerin Maura Isles von Tess Gerritsen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
So gekonnt wie Tess Gerritsen vereint niemand erzählerische Raffinesse mit medizinischer Detailgenauigkeit und psychologischer Glaubwürdigkeit der Figuren. Bevor sie mit dem Schreiben begann, war die Autorin selbst erfolgreiche Ärztin. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit dem Thriller »Die Chirurgin«, in dem Detective Jane Rizzoli erstmals ermittelt. Seither sind Tess Gerritsens Thriller von den internationalen Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Maine.

© Sigrid Estrada
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641313609
- Artikelnr.: 68497457
»Spannend, raffiniert und originell - für Thrillerfreunde ein echter Genuss!« Westfälische Nachrichten
Gebundenes Buch
Maggie Bird hat sich im idyllischen Purity in Maine zur Ruhe gesetzt. Sie züchtet Hühner, versteht sich gut mit ihren direkten Nachbarn und trifft sich gelegentlich mit ihren ebenfalls pensionierten Freunden. Sonst lebt sie eher zurückgezogen. Das ändert sich schlagartig, als …
Mehr
Maggie Bird hat sich im idyllischen Purity in Maine zur Ruhe gesetzt. Sie züchtet Hühner, versteht sich gut mit ihren direkten Nachbarn und trifft sich gelegentlich mit ihren ebenfalls pensionierten Freunden. Sonst lebt sie eher zurückgezogen. Das ändert sich schlagartig, als eine tote Frau in ihrer Einfahrt liegt, die Maggie vor kurzer Zeit aufgesucht hatte, um sie über gehackte Geheimdokumente zu informieren. Maggie ahnt, dass ihre berufliche Vergangenheit, als ehemalige Agentin, sie eingeholt hat und dass die tote Frau eine ernstzunehmende Warnung ist. Während die Polizei im Dunkeln tappt, aktiviert Maggie ihre pensionierten Freunde, die ebenfalls beim Geheimdienst waren, um auf eigene Faust nachzuforschen....
Die Autorin versteht es auch bei diesem Serienauftakt, sofort Interesse an der Handlung zu wecken. Man beobachtet die mittlerweile pensionierte Maggie auf ihrem Hof und stellt schnell fest, dass sie mit allen Wassern gewaschen ist. Maggie wirkt nicht nur patent, sondern ausgesprochen sympathisch. Da Handlungsorte und Charaktere lebendig beschrieben werden, kann man sich alles mühelos vorstellen.
Die Handlung trägt sich auf zwei Zeitebenen zu. Im aktuellen Zeitstrang beobachtet man Maggies heutiges Leben, das durch die in der Hofeinfahrt abgelegte Leiche eine unerwartete Wendung nimmt. Dabei merkt man schnell, dass nicht nur Maggie, sondern auch die anderen ehemaligen Agenten noch nichts von ihren Fähigkeiten eingebüßt haben. Da sie ihre ehemalige Tätigkeit nicht an die große Glocke hängen, sondern sich eher bedeckt halten, stellen sie die Geduld der örtlichen stellvertretenden Polizeichefin Jo Thibodeau auf eine harte Geduldsprobe. Dabei kommt es zu einigen Szenen, bei denen man unverhofft schmunzeln muss.
Außerdem gibt es Rückblicke in Maggies Vergangenheit beim Geheimdienst. Denn Maggie ahnt, dass genau dieser Fall dafür verantwortlich ist, dass die tote Frau in ihrer Einfahrt abgelegt wurde.
Beide Handlungsstränge sind durchweg interessant. Obwohl der Thriller eher geruhsam ist, gerät man früh in den Sog der Ereignisse, denn die Informationen aus Maggies Vergangenheit werden erst nach und nach enthüllt. Man wird dazu angeregt, eigene Vermutungen anzustellen. Doch zunächst ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Wechsel der Perspektiven sind geschickt angelegt, wodurch in beiden Zeitebenen eine Spannung aufgebaut wird, die nicht nur durchgehend gehalten werden kann, sondern sich im Verlauf der Ereignisse stetig steigert. Einmal angefangen, kann man diesen Thriller kaum noch aus der Hand legen.
Ein gelungener Auftakt, der zwar zunächst geruhsam wirkt, sich aber so spannend entwickelt, dass man ihn kaum aus der Hand legen mag.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Raffinierter Agenten-Thriller
Der neue Thriller von Tess Gerritsen hält, was der Name der Autorin verspricht. "Die Spionin" ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe um ein paar ehemalige Spione, die eigentlich im Ruhestand sind. Gemeinsam bilden sie den …
Mehr
Raffinierter Agenten-Thriller
Der neue Thriller von Tess Gerritsen hält, was der Name der Autorin verspricht. "Die Spionin" ist der Auftakt zu einer neuen Thriller-Reihe um ein paar ehemalige Spione, die eigentlich im Ruhestand sind. Gemeinsam bilden sie den "Martini-Club" und lassen sich nicht davon abbringen, selbst zu ermitteln, als eine von Ihnen in Gefahr gerät.
Der Thriller besticht durch starke Charaktere. Insbesondere die Protagonistin Maggie beeindruckt mit ihrer Stärke, Ruhe und ihrem besonnenen Vorgehen. Auch die junge Polizistin Jo ist eine toughe Frau. Der Thriller ist raffiniert aufgebaut, lebt von seinen Charakteren, Humor und spannenden Einblicken in die Welt der Spionage. Eine gelungene Mischung, die durchgehend Spannung erzeugt. Das Buch ist ein Pageturner und nur zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Story springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit: die gealterte Maggie versucht herauszufinden, wer ihr nach dem Leben trachtet, mit der jungen Maggie erfahren wir nach und nach das Warum.
Gerritsen vergisst zum Glück nie das Alter ihrer Protagonisten und macht aus ihnen auch keine …
Mehr
Die Story springt zwischen Gegenwart und Vergangenheit: die gealterte Maggie versucht herauszufinden, wer ihr nach dem Leben trachtet, mit der jungen Maggie erfahren wir nach und nach das Warum.
Gerritsen vergisst zum Glück nie das Alter ihrer Protagonisten und macht aus ihnen auch keine Rentner-Superhelden. Immer wieder müssen sie feststellen, dass ihre Körper gealtert sind und ihnen früher einiges leichter gefallen ist. Action und Schießereien gibt es also nur sehr wenige, meistens sind die Ex-Spione unauffällig unterwegs: sie beobachten, beschatten, sammeln Informationen. Für mich waren es interessante und sehr authentische Protagonisten.
Das Spannungslevel schwankt dabei zwischen Cosy-Crime und rasantem Thriller, mir hat das gut gefallen. Die Geschichte entwickelt sich ständig fort, so dass man nie das Interesse verliert, ab der Hälfte des Buches steigt das Tempo dann zügig an, bis hin zu einem gelungenen Finale. Zur Auflösung hatte ich zwar schon ein paar Vorahnungen, es blieben aber immer genug alternative Möglichkeiten, so dass ich immer wissen wollte, wie es nun ausgeht und ob ich mit meinen Vermutungen richtig lag.
Fazit:
Ein sehr packender Reihenauftakt mit tollen Charakteren, die sich angenehm vom üblichen Durchschnitt abheben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ruhig geht es zu im beschaulichen Maine. Bis eines Tages eine Leiche auf Maggies Einfahrt liegt. Maggie und ihren Freunden vom „Martini-Club“ (alles ehemalige Spione) ist schnell klar, dass diese Leiche einen Zusammenhang mit Ereignissen von früher zu tun hat. Doch wer hat es auf …
Mehr
Ruhig geht es zu im beschaulichen Maine. Bis eines Tages eine Leiche auf Maggies Einfahrt liegt. Maggie und ihren Freunden vom „Martini-Club“ (alles ehemalige Spione) ist schnell klar, dass diese Leiche einen Zusammenhang mit Ereignissen von früher zu tun hat. Doch wer hat es auf einmal auf Maggie abgesehen? Und warum?
Seit „Die Chirurgin“ bin ich Fan von Gerritsens Thrillern. Spy Coast ist der Beginn einer neuen Reihe, die ich auch auf jeden Fall weiterverfolgen werde. Denn hier hat wieder mal alles gepasst: tolle Charaktere, viel Spannung, etwas Humor und eine Handlung, die toll aufgebaut und zum Abschluss gebracht wurde.
Das Buch wird teilweise in Rückblicken erzählt, die die Vorgeschichte erzählen und einen Einblick in Maggies Spionageleben geben. Tief berührt hat mich Maggies Liebe zu Danny und ihre Zerrissenheit zwischen Liebe und Beruf. Hier hat die Autorin wirklich einen Nerv getroffen.
In der Gegenwart bleibt der Spannungsbogen sehr hoch und hält sich bis fast zum Schluss. Maggie hat einige Abenteuer zu überstehen und gerät selbst in Gefahr. Doch der „Martini-Club“ hält zusammen und rettet sich gegenseitig aus so manch brenzliger Situation.
Fazit: ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe mit tollen Charakteren. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spy Coast - Die Spionin: Thriller (Der Martini-Club, Band 1)
Maggie Bird ist eine sechzigjährige Frau, die sich im Ort Purity in Maine eine Farm gekauft und sich dort niedergelassen hat, um Hühner zu züchten und ein ruhiges Leben zu führen. Sie besucht regelmäßig …
Mehr
Spy Coast - Die Spionin: Thriller (Der Martini-Club, Band 1)
Maggie Bird ist eine sechzigjährige Frau, die sich im Ort Purity in Maine eine Farm gekauft und sich dort niedergelassen hat, um Hühner zu züchten und ein ruhiges Leben zu führen. Sie besucht regelmäßig Freunde, die auch in diesem Ort leben und sie tauschen sich über Bücher aus und trinken dabei Martini. Allerdings sprechen alle nicht von ihrer Vergangenheit.
Eines Tages wird Maggi von einer Frau aufgesucht, die ihr mitteilt, dass eine ehemalige Bekannte von Maggie, nämlich Diana Ward, verschwunden ist. Aber Maggie kann ihr nicht helfen, außerdem ist es ihr egal, was mit Diana passiert ist. Tags darauf liegt diese unbekannte Frau tot in ihrer Einfahrt, erschossen. Maggie ist klar, ihre Vergangenheit hat sie eingeholt und ihre Tarnung ist aufgeflogen. Aber wer hat ein Interesse daran? Ist Diana Ward? Maggie aktiviert ihre pensionierten Freunde, denn alle sind ehemalige Agenten, um auf eigene Faust nachzuforschen. Natürlich sucht auch die Polizei, unter der Leitung von Jo Thibodeau, nach dem Mörder dieser Frau. Aber wer wird zuerst fündig?
Tess Gerritsen hat die Handlung auf zwei Zeitebenen geschrieben, nämlich Maggies Gegenwart und ihre Vergangenheit beim Geheimdienst. Beide Handlungsstränge sin interessant und spannend geschrieben. Doch auch die Perspektivwechsel tragen zur Spannung bei, denn oft ist nichts so, wie man denkt. Auch die Protagonisten sind schon im ersten Teil gut beschrieben und machen Lust auf mehr. Ein packender erster Band mit tollen Charakteren und einem stetig steigenden Spannungsbogen.
Fazit: Gelungener Auftakt einer neuen Serie: Alte Spione rosten nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ehemalige Spione im Rentenalter? Scharfsinnige Senioren, die auf eigene Faust ermitteln? Das war doch was? Richtig, die erfolgreiche Donnerstagsmordclub-Reihe des englischen Autors Richard Osman. Und jetzt gibt es mit Tess Gerritsens „Spy Coast – Die Spionin“ das amerikanische …
Mehr
Ehemalige Spione im Rentenalter? Scharfsinnige Senioren, die auf eigene Faust ermitteln? Das war doch was? Richtig, die erfolgreiche Donnerstagsmordclub-Reihe des englischen Autors Richard Osman. Und jetzt gibt es mit Tess Gerritsens „Spy Coast – Die Spionin“ das amerikanische Pendant dazu. Aber während die Krimihandlung bei den englischen Ruheständlern immer wieder durch humorvolles Geplänkel unterbrochen wird, bleibt Gerritsen, wie wir es auch von ihren Rizzoli & Isles Büchern kennen, nah am eigentlichen Fall.
Im Zentrum steht Maggie Bird, eine ehemalige CIA-Agentin, die nach ihrer aktiven Zeit in eine verschlafene Kleinstadt in Maine gezogen ist und dort mittlerweile eine Hühnerzucht betreibt. Wenn sie keine Eier sortiert oder Ställe ausmistet, trifft sie sich mit vier Freunden, allesamt ebenfalls Ex-Spione, zu einem gepflegten Martini in geselliger „Buchclub“ Runde, allesamt Ex-Spione wie sie, zu einem gepflegten Martini in geselliger „Buchclub“ Runde. Sie hat mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen und möchte nur noch ein ruhiges Leben und ihren unspektakulären Ruhestand genießen. Ein frommer Wunsch, das wird Maggie spätestens dann klar, als eine ihr unbekannte Besucherin vor ihrer Tür steht und sie nach Informationen zu einer ehemaligen Kollegin fragt, mit der sich ihre Wege vor langer Zeit gekreuzt haben. Ihre Tarnung ist aufgeflogen, bleibt nur noch die Frage, ob das für ihr weiteres Leben Konsequenzen hat. Die Antwort darauf gibt die Leiche der Besucherin, die am folgenden Tag in der Einfahrt liegt. Und mit eine Schlag löst sich Maggies Illusion, sie könnte der Vergangenheit entkommen, in Luft auf. Es ist an der Zeit, auf die Bühne zurückzukehren und sich mit Unterstützung der Freunde dieser erneuten Herausforderung zu stellen.
Einmal mehr zeigt Tess Gerritsen, welche Zutaten einen unterhaltsamen Thriller auszeichnen, der weitestgehend auf die Schockmomente physischer Gewalt verzichtet: Keine Superhelden, sondern sympathisches Personal mit Ecken und Kanten, bis in die Nebenrollen detailliert ausgearbeitet (siehe die stellvertretende Polizeichefin Jo Thibodeau oder Maggies Nachbar Luther und dessen Enkelin Callie). Eine auf zwei Zeitebenen angelegte Story mit Cliffhangern, die zum zügigen Weiterlesen animieren. Und last but not least mit dem ländlichen Maine ein unverbrauchtes Setting, wunderbar beschrieben, was jede/r bestätigen wird, die/der es aus eigener Anschauung kennt.
Der gelungene Auftakt einer neuen Reihe, auf deren Fortsetzung wir hoffentlich nicht allzu lange warten müssen (im Original ist bereits Band 2 „The Summer Guests“ für 2025 in Planung).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einmal Spion, immer Spion
Tess Gerritsen bürgt für Spannung, the queen of thrill hat mit „Die Spionin“ ihre neue Thrillerreihe SPY COAST gestartet. Lloyd, Ingrid, Ben, Declan und natürlich Maggie waren in ihrem früheren Leben allesamt Spione und nun haben sich in …
Mehr
Einmal Spion, immer Spion
Tess Gerritsen bürgt für Spannung, the queen of thrill hat mit „Die Spionin“ ihre neue Thrillerreihe SPY COAST gestartet. Lloyd, Ingrid, Ben, Declan und natürlich Maggie waren in ihrem früheren Leben allesamt Spione und nun haben sich in den kleinen Ort Purity zur Ruhe gesetzt. Man könnte durchaus behaupten, dass sie eher in einem Zustand der Unruhe ihre Treffen zelebrieren.
Als eines nicht so schönen Tages die Leiche einer Frau direkt vor Maggies Haus liegt, holen sie die alten Zeiten ein - bis vor sechzehn Jahren hat Maggie für die CIA gearbeitet. Die Blackberry Farm ist ihr Rückzugsort, keiner kennt sie hier, keiner weiß von ihrer Vergangenheit. Bis eben hat sie gemeint, hier unerkannt zu bleiben. Was es mit dem Tod dieser jungen Frau auf sich hat, kann sie der ortsansässigen Ermittlerin nicht sagen, sie muss sich der Sache selber annehmen. Eins steht fest: Die Behörde hat Bianca geschickt, die nun tot in Maggies Einfahrt liegt, es geht um einen alten Fall, sie alle sind aufs Höchste alarmiert. Eine rasante Jagd beginnt.
Die Autorin hat tolle Typen geschaffen, allen voran Maggie, die toughe 60jährige. Sie hält Hühner, verkauft die Eier, sie ist eine Farmerin durch und durch. Sie ist aber auch vorsichtig, ihr Grundstück wird lückenlos elektronisch überwacht. Der zunächst fast nüchtern anmutende Ton weicht bald einem atmosphärischen Erzählstil, der mir besser zusagt. Atemlos geht es nach besagtem Leichenfund von Kontinent zu Kontinent, wir begegnen den finstersten Gesellen mit den übelsten Absichten. Maggie kann sich dank ihrer CIA-Vergangenheit aufs Beste abschirmen, ihr ist nichts unbekannt. Ihre Vergangenheit wird zwischendurch in Rückblenden erzählt und bald schon meint man, sie gut zu kennen. Ihr beschauliches Leben in Purity, das durch den Martini-Club mit ihren alten Spionage-Freunden so manch feuchtfröhliche Stunden bietet, ist so ganz anders als ihr ruheloses früheres Wirken für die Behörde. Sie ist oft nahe dran an den ganz Üblen dieser Welt, sie hat gelernt, immer auf der Hut zu sein. Sie mitfühlend und warmherzig, sie durchlebt viel Schmerz und erleidet so manche Verluste.
Tess Gerritsen versteht es, ihre Leser bestens zu unterhalten. Ihre hier geschaffenen Figuren sind nett oder durchtrieben, harmlos oder abgrundtief böse, sie sind mit allen Wassern gewaschen, trauen keinem über den Weg und sie sind ihr Leben lang auf der Flucht. Denn – einmal Spion, immer Spion. Der Auftaktband zu SPY COAST ist gelungen, ich freu mich auf die Folgebände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote