Bo Svernström
eBook, ePUB
Spiele / Carl Edson Bd.2 (eBook, ePUB)
Thriller aus Schweden
Übersetzer: Ackermann, Ulla
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Robert Lindström hütet ein Geheimnis: In einem Wutanfall tötete er seinen besten Freund. Aber war es wirklich so? Als Elfjähriger des Mordes beschuldigt, wurde er angesichts seines Alters nie verurteilt. Als Erwachsener lebt er zurückgezogen. Bis ihn Lexa kontaktiert. Sie ist Journalistin und schreibt ein Buch über den Fall. Ihre Theorie: Robert ist unschuldig. Zur gleichen Zeit wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Im gleichen Stockholmer Vorort, in dem Robert aufwuchs. Und in dem er mit Lexa den Ereignissen von damals nachgeht. Zufall? Hauptkommissar Carl Edson von der Reich...
Robert Lindström hütet ein Geheimnis: In einem Wutanfall tötete er seinen besten Freund. Aber war es wirklich so? Als Elfjähriger des Mordes beschuldigt, wurde er angesichts seines Alters nie verurteilt. Als Erwachsener lebt er zurückgezogen. Bis ihn Lexa kontaktiert. Sie ist Journalistin und schreibt ein Buch über den Fall. Ihre Theorie: Robert ist unschuldig. Zur gleichen Zeit wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Im gleichen Stockholmer Vorort, in dem Robert aufwuchs. Und in dem er mit Lexa den Ereignissen von damals nachgeht. Zufall? Hauptkommissar Carl Edson von der Reichsmordkommission leitet die Ermittlungen, und seltsame Zwischenfälle führen ihn immer näher an die Wahrheit über Robert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.85MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Bo Svernström, Jahrgang 1964, promovierte in schwedischer Literatur und arbeitete jahrelang als Journalist für Aftonbladet, eine der größten schwedischen Zeitungen. «Opfer» ist sein Debütroman, der in elf Ländern erscheint. Der Autor lebt mit seiner Familie in Stockholm. Ulla Ackermann, geboren 1978, studierte Skandinavistik und Germanistik in Münster/Westfalen und Lund. Nach dem Studium lebte sie mehrere Jahre in Stockholm. Seit 2015 arbeitet sie als freie Übersetzerin in Kiel und übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Schwedischen und Norwegischen von u.a. Christoffer Carlsson, Maria Turtschaninoff und dem Autorenduo Pascal Engman & Johannes Selåker.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 18. August 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644406254
- Artikelnr.: 58276994
Svernströms Debüt hat in Schweden große Aufmerksamkeit erregt, viele sehen ihn als Nachfolger von Lars Kepler. Forlagsliv
Robert Lindström wird beschuldigt, im Alter von 11 Jahren seinen Schulfreund mit einem Betonklotz erschlagen zu haben. Das ist zumindest das Ergebnis der damaligen Polizeiermittlung, Robert selbst kann sich an die Tat nicht erinnern, ebenso wie die Erinnerungen an seine gesamte Kindheit aus …
Mehr
Robert Lindström wird beschuldigt, im Alter von 11 Jahren seinen Schulfreund mit einem Betonklotz erschlagen zu haben. Das ist zumindest das Ergebnis der damaligen Polizeiermittlung, Robert selbst kann sich an die Tat nicht erinnern, ebenso wie die Erinnerungen an seine gesamte Kindheit aus seinem Gedächtnis gelöscht sind. Er wurde aufgrund seines Alters nicht verurteilt, dennoch hat die Tat sein Leben nachhaltig beeinflusst, er ist menschenscheu und lebt zurückgezogen.
Als 28 Jahre später die Journalistin Lexa Andersson ein Buch über sein Leben schreiben will und zur selben Zeit in der Nähe des damaligen Tatorts ein 11-jähriges Mädchen ermordet wird, gerät Roberts Leben aus den Fugen. Kann Lexa recht haben mit ihrer Theorie, dass Robert unschuldig ist? Ist es Zufall, dass ausgerechtet dann ein neuer Mord geschieht, als Robert mit Lexa in den Stockholmer Vorort seiner Kindheit zurückkehrt?
Bo Svernström spielt mit den Gedankengängen und Spekulationen des Lesers. Die Geschichte wird in zwei Handlungssträngen erzählt, einer folgt Lexa und Robert, der andere dem aktuellen Geschehen und den Ermittlungen Carl Edsons und seines Teams. Zu Beginn des Buches liegt dabei der Handlungsstrang um Robert ein paar Tage in der Zeitlinie zurück und lässt damit offen, inwieweit er in die aktuellen Ereignisse involviert ist. Während der überwiegende Teil des Buchs in der 3. Person erzählt wird, erzählt Robert aus der Ich-Perspektive von seinen Erinnerungen und Gedanken, was eine besondere Nähe zu seiner Person schafft.
Der Spannungsbogen des Thrillers ist hoch, Nebenhandlungen und Rückblicke erhöhen die Komplexität, es wird immer wieder infrage gestellt, was hier die Wahrheit sein könnte, und wo die Wahrnehmung der einzelnen Personen die Sichtweise beeinflusst. Nach und nach kristallisiert sich heraus, dass vieles nicht so verlaufen ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Obwohl sich der ein oder andere Verdacht meinerseits bestätigt hat, konnte mich das Buch immer wieder überraschen, es ist erschreckend, wie nachhaltig einige der Ereignisse das Leben einzelner Protagonisten beeinflusst haben.
Mir hatte schon der erste Band um Carl Edson mit dem Titel „Opfer“ gut gefallen, ist dieser alleinstehenden Geschichte konnte mich Bo Svernström mit seinem Erzähltalent wieder überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Spiele“ von Bo Svernström ist nicht so harmlos, wie es der Titel vielleicht vermuten lässt.
Robert Lindström hat vor 28 Jahren als Elfjähriger seinen Freund Max erschlagen. Zumindest sind die Polizei und alle anderen fest davon überzeugt. Robert selbst kann …
Mehr
„Spiele“ von Bo Svernström ist nicht so harmlos, wie es der Titel vielleicht vermuten lässt.
Robert Lindström hat vor 28 Jahren als Elfjähriger seinen Freund Max erschlagen. Zumindest sind die Polizei und alle anderen fest davon überzeugt. Robert selbst kann sich an nichts erinnern, aber möglicherweise ist das nur Selbstschutz. Die Journalistin Lexa will für ein Buch den alten Fall wieder aufrollen und bittet den zurückgezogen lebenden Robert um Mithilfe. Gleichzeitig verschwindet an seiner alten Schule ein Mädchen und wird kurze Zeit später ermordet aufgefunden. Ist dies nur ein Zufall oder hat Lexa mit ihren Nachforschungen längst verschwundene Geister geweckt.
Das Buch ist der zweite Band der Kommissar Carl Edson Reihe, aber für mich das erste Buch des Autors. Obwohl immer wieder Bezüge zum ersten Teil genommen werden, hat man aber keine Verständnisprobleme und ist schnell in der spannenden Story gefangen.
Robert erzählt aus der Ich-Perspektive, während alle anderen Charaktere in der dritten Person agieren. Die Kapitel sind immer sehr kurz und wechseln schnell zwischen den verschiedenen Figuren. Da diese teilweise parallel ermitteln, muss man immer hochkonzentriert bleiben, wer gerade welchen Wissensstand hat. Immer wieder gibt es auch Rückblicke, die ein wenig Licht in die dunkle Vergangenheit bringen.
Ich will auf keinen Fall zu viel verraten, denn die beklemmende Story hält einige Überraschungen bereit. Der Autor hat mich mit seinem Schreibstil von Anfang an mitgerissen. Er spielt geschickt mit Vorurteilen und den Sympathien, die man automatisch mit einigen Charakteren entwickelt und die im Laufe der Handlung komplett auf den Kopf gestellt werden. Die Grenzen zwischen Opfer und Täter verschwimmen und es ist einfach nur traurig und schockierend, wie viele Leben hier zerstört werden. Die privaten Probleme der Ermittlerfiguren nehmen im Buch nur einen relativ kleinen Raum ein, was ich für die eigentliche Geschichte sehr positiv finde.
Mein Fazit:
Der Thriller ist außergewöhnlich, fesselnd und sehr komplex. Mich persönlich hat die Story sehr berührt und ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Thriller hat mir gut gefallen. Er ist gut geschrieben der Spannungsaufbau sehr gelungen, und die 2 Handlungsstränge sind sehr gut miteinander verbunden worden. Es wird so erzählt, dass manche Kapitel in der Gegenwart, andere in der Vergangenheit spielen, was eine gute Dynamik in …
Mehr
Dieser Thriller hat mir gut gefallen. Er ist gut geschrieben der Spannungsaufbau sehr gelungen, und die 2 Handlungsstränge sind sehr gut miteinander verbunden worden. Es wird so erzählt, dass manche Kapitel in der Gegenwart, andere in der Vergangenheit spielen, was eine gute Dynamik in die Handlung bringt.
Was mich etwas gestört hat war dass ich einen Handlungsstrang sehr schnell "lösen"konnte. Sowas finde ich immer doof ich mag es lieber, wenn ich am Ende überrascht werde und auf dem Holzweg war.
Die Charaktere sind gut durchdacht, allerdings sind mir die beiden Ermittler etwas zu oberflächlich. Ich habe sogar ihre Namen sehr schnell vergessen. Die anderen Charaktere sind besser ausgearbeitet.
Das Buch bietet einige spannende Lesestunde bleibt aber nicht so sehr im Gedächtnis, dass ich sofort zum nächsten Buch des Autors greifen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hierbei handelt es sich meiner Meinung nach um eines der besten Bücher die ich seit langem gelesen habe. Es war voller überraschender Wendungen, nicht vorherzusehen und zudem auch sehr berührend.
Der Schreibstil des Autor ist absolut nicht zu bemängeln; besonders hat mir …
Mehr
Hierbei handelt es sich meiner Meinung nach um eines der besten Bücher die ich seit langem gelesen habe. Es war voller überraschender Wendungen, nicht vorherzusehen und zudem auch sehr berührend.
Der Schreibstil des Autor ist absolut nicht zu bemängeln; besonders hat mir gefallen, wie das stilistische Mittel des Vergleichs eingesetzt wurde, so sind damit gute bildliche Darstellungen „gezeichnet“ worden, sodass man sich noch mehr in das Ganze hineinversetzen konnte.
Dies ist recht kurz gefasst, aber ich würde das Buch definitiv jedem weiterempfehlen.
(TW: es werden auch empfindlichere Themen, wie häusliche Gewalt behandelt)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Robert Lindström hat als 11jähriger angeblich seinen besten Freund getötet. Doch er erinnert sich an nichts. Aufgrund seines Alters wurde er nicht verurteilt, die Schuldgefühle jedoch verfolgen ihn bis heute. Eines Tages kontaktiert ihn die Journalistin Lexa, die ein Buch …
Mehr
Robert Lindström hat als 11jähriger angeblich seinen besten Freund getötet. Doch er erinnert sich an nichts. Aufgrund seines Alters wurde er nicht verurteilt, die Schuldgefühle jedoch verfolgen ihn bis heute. Eines Tages kontaktiert ihn die Journalistin Lexa, die ein Buch über den Fall schreiben will. Sie selbst glaubt nicht an Roberts Schuld. Zeitgleich wird in dem Stockholmer Vorort, in dem Robert aufwuchs, die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Kommissar Carl Edson nimmt die Ermittlungen auf und kommt der Wahrheit um Robert dabei immer näher....
Bo Svernström hat mit "Spiele" nun eine Fortsetzung zu "Opfer" geschrieben. Beide Bände sind in sich abgeschlossen und somit unabhängig voneinander zu lesen. Das Buch ist in mehrere Handlungsstränge unterteilt. Man erfährt aus Roberts Vergangenheit, lernt ihn hierbei sehr gut kennen und verstehen, liest über Carl Edson und Lexa. All diese Stränge verbinden sich zu einer ausgefeilten Handlung, die an Spannung kaum mehr zu überbieten ist. Bo Svernström nimmt den Leser hier gekonnt gefangen - nicht nur durch die Handlung, sondern auch durch seinen gelungenen Schreibstil, dem man gut folgen kann und dies auch gern macht. Seine Charaktere sind ausgefeilt, gerade Carl Edson hat seinen eigenen Charme. Im Kommissariat nicht sehr beliebt, ermittelt er auf konventionelle Art, ohne Tricks und Hinterhalt. Was noch zu sagen bleibt - das Buch ist nicht unblutig und man muß schon etwas härter im nehmen sein!
Von mir erhält das Buch eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für eine wahnsinns Handlung! Mega inhaltsreich und spektakulär wendig, dabei dynamisch und Kopfkino animierend wiedergegeben. Ja der Schreibstil des Autors ist wahrlich ein Genuss, so bildgebend das man förmlich denkt man sitzt im Kino. Fliessend, geschmeidig und mitreißend. …
Mehr
Was für eine wahnsinns Handlung! Mega inhaltsreich und spektakulär wendig, dabei dynamisch und Kopfkino animierend wiedergegeben. Ja der Schreibstil des Autors ist wahrlich ein Genuss, so bildgebend das man förmlich denkt man sitzt im Kino. Fliessend, geschmeidig und mitreißend. Meisterhaft bescherte man mir hier eine fantastische Achterbahnfahrt, ehrlich mitunter standen mir die Nackenhaare zu Berge. Phänomenal wird der Spannungsbogen immer wieder aufs Neue zu überspannt und fesselt an die Zeilen. Galant fügen sich die ausgelegten Spuren perfekt zueinander und ließen mich bis zur Aufklärung völlig im Dunkeln
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bereits im ersten Band von Bo Svernström war ich begeistert über diesen Newcomer.
Nun setzt er seine Reihe um Kommissar Carl Edson fort, was mich sehr freut.
Die Handlung ist sehr komplex und durch viele Charaktere auch verschachtelt. Sie wird auf zwei Ebenen erzählt. Einmal aus …
Mehr
Bereits im ersten Band von Bo Svernström war ich begeistert über diesen Newcomer.
Nun setzt er seine Reihe um Kommissar Carl Edson fort, was mich sehr freut.
Die Handlung ist sehr komplex und durch viele Charaktere auch verschachtelt. Sie wird auf zwei Ebenen erzählt. Einmal aus Sicht von Robert und Lexa und die der Ermittler. Zudem gibt es immer wieder mal Einschübe aus der Vergangenheit. Dadurch bleibt das Spannungsniveau sehr hoch.
Auch wenn mir der Einstieg ein wenig schwer fiel – die Handlung wurde etwas unrhythmisch begonnen – habe ich mich schnell eingelesen und war irgendwann an dem Punkt, an dem ich dachte, ich möchte jetzt nicht mehr aufhören. Svernström legt falsche Fährten, dreht die Handlung, wo man es nicht erwartet hätte und macht den Leser dadurch atemlos. Skandinavische Thriller sind oft recht düster gehalten, Svernström bildet hier eine Ausnahme und lässt das Wetter außen vor, konzentriert sich auf den Fall und die rasante Handlung.
Ein wenig negativ fand ich die Tatsache, dass man von Protagonist Edson recht wenig liest. Komplexe Ermittlungen und die Interviews der Schriftstellerin machen einen großen Teil des Buches aus. Gerne würde ich auch ein wenig Privatleben von Edson oder seinen Ermittlern lesen, aber das ist jammern auf hohem Niveau und bei über 600 Seiten, die das Buch hat, auch eigentlich dann nur Füllmaterial.
„Spiele“ ist der zweite Band einer Reihe um Carl Edson, den man aber sehr gut auch ohne Vorkenntnisse aus Band 1 „Opfer“ lesen kann.
Fazit: wieder ein gelungener skandinavischer Thriller, der einfach fesselt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote