Andreas Suchanek
eBook, ePUB
Spiel mit dem Feuer / Ein MORDs-Team Bd.17 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wer ist der Graf? Seit Monaten versuchen die Freunde, die Identität des mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Billy scheint eine wichtige Spur entdeckt zu haben. Doch plötzlich ist er verschwunden. Zur gleichen Zeit geben die Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt noch einmal alles. Die Wahl steht kurz bevor. Dies ist der 17. Roman aus der Reihe "Ein MORDs-Team".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig ... Mehr über mich, mein Leben und mein Weg zum Schreiben findet ihr auf www.andreassuchanek.de Ich freue mich auf euren Besuch. :)
Produktdetails
- Verlag: Greenlight Press
- Seitenzahl: 120
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958342668
- Artikelnr.: 48593770
Der Graf hält Billy gefangen, weil er an die Unterlagen kommen will, die seine Identität preisgeben. Aber unsere Freunde bleiben im auf den Fersen. Doch damit wird es auch brandgefährlich, im wahrsten Sinne des Wortes, denn Billys Haus wird abgefackelt. Zum Glück ist der geheime …
Mehr
Der Graf hält Billy gefangen, weil er an die Unterlagen kommen will, die seine Identität preisgeben. Aber unsere Freunde bleiben im auf den Fersen. Doch damit wird es auch brandgefährlich, im wahrsten Sinne des Wortes, denn Billys Haus wird abgefackelt. Zum Glück ist der geheime Raum mit den Unterlagen wohl noch nutzbar.
Sonja macht eine verblüffende Entdeckung.
Außerdem ist auch noch Wahlkampfzeit für das Bürgermeisteramt.
Es ist also einiges los und dieses Mal können sind die Jungen vom Zirkus zur Stelle, um zu helfen.
Wieder einmal geht es spannend und temporeich zu. Ab es bleibt immer noch so Vieles im Verborgenen, das man am liebsten gleich weiterlesen würden. Leider dauert es immer so lange bis zur nächsten Folge.
Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und obwohl es spannend ist, geht es doch hin und wieder auch recht locker zu.
Mir gefällt diese Reihe sehr und nun heißt es wieder: Warten…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Ein Mordsteam Reihe des Autors Andreas Suchanek geht mit Band 17 weiter, dieser trägt den Titel Spiel mit dem Feuer. Die Suche nach der Identität des Grafen geht weiter und als das Team diesem zu Nahe kommt eskaliert die Situation. Es kommt zu Drohungen, Entführungen und Feuer. …
Mehr
Die Ein Mordsteam Reihe des Autors Andreas Suchanek geht mit Band 17 weiter, dieser trägt den Titel Spiel mit dem Feuer. Die Suche nach der Identität des Grafen geht weiter und als das Team diesem zu Nahe kommt eskaliert die Situation. Es kommt zu Drohungen, Entführungen und Feuer.
Dank der jedem Band vorangestellten Zusammenfassung der Ereignisse der Vorbände war ich gleich wieder gut in der Geschichte angekommen. Nach einem eher ruhigen Einstieg wird die Situation schnell wieder brenzliger und das Mordsteam gerät in eine gefährliche Situation. Dank Mason eskaliert die Lage weiter und es kommt zu einem Großbrand. Die Handlung wird mit guten Spannungsbögen weiter geführt, wobei mir Mason derzeit als Charakter nicht so gut gefällt. Durch seine Alleingänge und Unüberlegtheit bringt er alle in Gefahr und lässt die Lage eskalieren. Da sich dies schon seit mehreren Bänden fortzieht sollte man meinen das Mason daran vielleicht mal reifen könnte, aber leider lernt er bisher seine Lektionen nicht. Ansonsten gefallen mir die Handlungsstränge sehr gut und die Geschichte wird gut weiter geführt, wobei es am Ende von Band 17 einen ganz bösen Cliffhanger gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Superspannend
Noch immer rätseln die vier Freunde Mason, Danielle, Randy und Olivia wer der Graf ist. Sie versuchen immer noch die Identität des mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Billy verschwindet nachdem er scheinbar etwas entdeckt hatte.
Die Kandidatinnen für die …
Mehr
Superspannend
Noch immer rätseln die vier Freunde Mason, Danielle, Randy und Olivia wer der Graf ist. Sie versuchen immer noch die Identität des mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Billy verschwindet nachdem er scheinbar etwas entdeckt hatte.
Die Kandidatinnen für die Bürgermeisterwahl befinden sich im Endspurt, die Wahl steht kurz bevor.
Meine Meinung
Auch dieses Buch aus der Reihe Ein MORDs-Team von Andreas Suchanek ließ sich wieder leicht und flüssig lesen. Der Autor hat sich mal wieder selbst übertroffen, wenn das überhaupt noch möglich ist. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, hatte ich doch den Vorgänger direkt davor gelesen. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In dem gefangenen Billy, der nichts preisgeben wollte. In Mason, der befürchtete, dass das Tarnowski-Haus zu Kleinholz werden würde, nachdem sie die Einbrecher gesichtet hatten. In jeden der vier Freunde, die jeder für jeden einstand. Es war weder superspannend, fesselnd, hat mich in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Daher auch für diesen 17. Band der Reihe eine Empfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und weiter geht die Suche nach dem geheimnisvollen Mann der sich der Graf nennt. Band 17 heißt nicht nur Spiel mit dem Feuer , es geht auch sehr heiß her.Mason, Olivia, Randy und Danielle ermitteln und erleben dieses Mal brennend Gefährliches. Eigentlich wollten sie nur ein …
Mehr
Und weiter geht die Suche nach dem geheimnisvollen Mann der sich der Graf nennt. Band 17 heißt nicht nur Spiel mit dem Feuer , es geht auch sehr heiß her.Mason, Olivia, Randy und Danielle ermitteln und erleben dieses Mal brennend Gefährliches. Eigentlich wollten sie nur ein gemütliches Wochenende im Leuchtturm gemeinsam verbringen.Dem niedlichen kleinen Hund Socke ist das aber nicht spannend genug.Er rennt weg und geradewegs auf Billys Haus zu. Die Freunde folgen ihm um ihn zurückzuholen und stellen mit Schrecken fest das sich Thompkins mit seiner Bande in dem Haus aufhält.Bei ihren Nachforschungen müssen sie erfahren das der Graf Billy entführt hat und gefangen hält um an die Unterlagen zu kommen, die seine wahre Identität aufdecken könnten. Das MordsTeam erhält bei der Aufklärung unverhofft Hilfe von den beiden Zigeunerjungen.
Auch dieser Band ist wieder so temporeich geschrieben, das ich viel zu schnell zu Ende gelesen habe.Es ist immer wieder ein Erlebnis die spannenden Erlebnisse der Freunde zu lesen.
Anfangs gibt es wieder eine kurze Einführung der vorangegangenen Geschehnisse, sodass es nie ein Problem ist sofort wieder in die Geschichte hereinzukommen.
Der Schreibstil des Autors ist nach wie vor flüssig und sehr angenehm zu lesen. Sehr schön ist hier ebenfalls wieder die Kombination aus Spannung und humorvollen Frotzeleien der Protagonisten beschrieben.Das macht es für mich noch interessanter.
Zum Ende kann ich wieder nur empfehlen - es lohnt sich zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Spiel mit dem Feuer", ist der 17. Roman aus der Reihe "Ein MORDs-Team", indem die Freunde einer wichtigen Spur Billys folgen und dabei auf ein verlassenes Dorf stossen und einen Toten entdecken, geschrieben von Andreas Suchanek.
Seit Monaten schon versuchen die vier Freunde, …
Mehr
"Spiel mit dem Feuer", ist der 17. Roman aus der Reihe "Ein MORDs-Team", indem die Freunde einer wichtigen Spur Billys folgen und dabei auf ein verlassenes Dorf stossen und einen Toten entdecken, geschrieben von Andreas Suchanek.
Seit Monaten schon versuchen die vier Freunde, die Identität des mächtigen Unterweltbosses aufzudecken. Doch dabei kratzen sie lediglich an der Oberfläche der Identitätsaufdeckung des Grafen.
Billy der getarnte und totgeglaubte Landstreicher scheint jedoch eine heisse und wichtige Spur entdeckt zu haben, wie aus dem geheimen Raum hervorgeht.
Doch plötzlich ist er verschwunden und nur Thompkins und seine Männer sind im Tarnowski-Haus auffindbar und stellen dieses gewaltig auf den Kopf.
Die vier Freunde geraten in die Fänge Thompkins wobei ein Feuer ausbricht und eine wilde Verfolgungsjagd am Crest Point, wo alles begann, ein tragisch Ende findet.
Ausserdem stossen sie auf ein verlassenes Dorf, das ein früherer Treffpunkt für die Unterwelt von Barrington Cove war und entdecken dabei einen Toten der ihre Aufmerksamkeit erregt. Wer war der Tote und was ist mit Tarnowskis Haus und geheimen Raum?
Zur gleichen Zeit geben die Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt noch einmal alles, denn die Wahl steht unmittelbar bevor. Doch was plant Leopold?
Mit einer kurzen Einführung, was bisher geschah, schafft es der Autor Andreas Suchanek, gekonnt, nahtlos an den vorherigen Band anzuknüpfen, sodass man sich als Leser wieder mitten im Geschehen und in Barrington Cove befindet. Eine erste Spannung steigt auf, und die vier Freunde begeben sich wieder in eine brenzliche Situation die bei mir für eine leichte Schnappatmung und Schreckensmomente gesorgt haben.
Dabei taucht und wechselt der Autor in unterschiedliche Handlungsstränge des Geschehens ein, die die verschiedenen Sichtweisen der Protagonisten verdeutlichen. Wobei auch hier die Spannung gleichbleibend ist und nicht abflacht, sondern zum Schluss sogar gesteigert werden kann.
Auch die Schreibweise des Autors ist unverändert angenehm, flüssig und mitreisend, sodass ich fast etwas wehmütig dem Ende entgegen gefiebert habe. Denn viel zu schnell glitten die Seiten voran und die allesumwogene Frage, wer der Unterweltboss und Holzmaskenmann sei, bleibt weiterhin offen. Somit bleibt für mich die grosse Vorfreude auf den folgenden Band der die Fallhalbzeit einleitet.
Der kurzweilige 17. Band der Reihe ein Mords Team, war wiedermal mit einer gehörigen Portion Spannung, Nervenkitzel und die Vorfreude auf das da Folgende versehen, der mir sehr gut gefallen und ein grosses Lesevergnügen bereitet hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
superspannend, wer ist der Graf, das MORDs-Team steht kurz vor der Entlarvung
*Inhalt*
Immer noch ist die Identität des Grafens unbekannt, Billy scheint dem Geheimnis sehr nahe zu sein, denn plötzlich ist er verschwunden, entführt vom Grafen. Seine Gehilfen durchsuchen die Villa …
Mehr
superspannend, wer ist der Graf, das MORDs-Team steht kurz vor der Entlarvung
*Inhalt*
Immer noch ist die Identität des Grafens unbekannt, Billy scheint dem Geheimnis sehr nahe zu sein, denn plötzlich ist er verschwunden, entführt vom Grafen. Seine Gehilfen durchsuchen die Villa nach den Unterlagen, Mason und seine Freunde versuchen dies zu verhindern.
Sonja und Kenneth verfolgen eine Spur auf Angel Island und machen eine überraschende Entdeckung.
*Meine Meinung*
"Ein MORDs-Team - Spiel mit dem Feuer" von Andreas Suchanek ist bereits Band 17 der All-Age-Krimireihe und bei jedem Band denke ich, dass es nicht noch spannender werden kann, aber der Autor belehrt mich eines Besseren. :-D
Es geht spannend, fesselnd und rasant weiter, das Buch aus der Hand legen, das geht gar nicht. Zum Glück baut Andreas immer ein paar Sequenzen zum Luftholen ein.
In diesem Teil geraten wieder mal Mason und Thompkins aneinander. Die wenigen Abschnitten zeigen mir aber auch, dass Thompkins ein echt böser Mensch ist. Ich mag es, wenn der Autor sowohl den Guten wie auch den Bösen Leben einhaucht und sie authentisch darstellt. In diesem Band lernt man auch zwei Jungs der Zirkusleute kennen und lieben. Würde mich echt freuen, mehr von ihnen zu lesen.
Auch, wenn wieder einige Fragen beantwortet wurden, sind wieder neue hinzugekommen. Mit diesen Fragen und den genialen Cliffhangern hält Andreas Suchanek die Spannung auf einem hohen Level.
*Fazit*
Wieder ein richtig spannender Teil, der einem neugierig auf das Staffelhalbfinale macht. Neueinsteiger sollten aber lieber mit Band 1 anfangen, da die Teile aufeinander aufbauen.
Von mir gibt es wieder eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote