Charlotte Blum
eBook, ePUB
Spiel auf Leben und Tod / Fräulein vom Amt Bd.3 (eBook, ePUB)
Roman Tauchen Sie ein in die flirrenden 1920er Jahre!
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alma Täuber ermittelt zwischen Schachspiel-Begeisterung und mysteriösen Vorkommnissen - der dritte Fall für das Fräulein vom Amt Baden-Baden 1925. Die Kurstadt wird von begeisterten Schach-Anhängern überrannt und brummt wie zur Sommerfrische. Alle wollen das Internationale Schachturnier im prachtvollen Turniersaal des Kurhauses verfolgen. Auch das Fräulein vom Amt Alma Täuber und ihre Freundin Emmi hat das Schachfieber gepackt. Bis ein tragisches Unglück Almas gesamte Aufmerksamkeit fordert. Gertrude, die Cousine einer Kollegin, wurde tot in einer Wäschetrommel der Waschdampfanstalt ...
Alma Täuber ermittelt zwischen Schachspiel-Begeisterung und mysteriösen Vorkommnissen - der dritte Fall für das Fräulein vom Amt Baden-Baden 1925. Die Kurstadt wird von begeisterten Schach-Anhängern überrannt und brummt wie zur Sommerfrische. Alle wollen das Internationale Schachturnier im prachtvollen Turniersaal des Kurhauses verfolgen. Auch das Fräulein vom Amt Alma Täuber und ihre Freundin Emmi hat das Schachfieber gepackt. Bis ein tragisches Unglück Almas gesamte Aufmerksamkeit fordert. Gertrude, die Cousine einer Kollegin, wurde tot in einer Wäschetrommel der Waschdampfanstalt gefunden. Die Polizei geht von Unfall oder Selbsttötung aus. Doch Alma erscheint beides eher unwahrscheinlich. Entgegen der Warnung ihres Freundes - Kriminalkommissar Ludwig Schiller - beginnt sie, Gertrudes Umfeld zu befragen. Und sieht im verruchten Tanzlokal Libelle etwas, das nicht für ihre Augen bestimmt ist. Wusste auch Gertrude davon? Und hat sie das das Leben gekostet?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Ein Foto von ihrer mit Kopfhörern vor einem Schaltschrank sitzenden Großmutter hatte es Regine Bott schon als Kind angetan. Dem Begriff des »Fräulein vom Amt« begegnete sie damals zum ersten Mal, und der Beruf der Telefonistin ließ sie nicht mehr los. Dorothea Böhme begegnete Regine Bott hingegen erst Jahrzehnte später. Und siehe da: Auch das Leben von Dorotheas Großmutter bot so einiges an Romanstoff, stellte sie doch die damaligen Geschlechterrollen auf den Kopf. Die Idee, gemeinsam als Charlotte Blum eine Serie um das Fräulein vom Amt Alma Täuber und ihre unkonventionelle Freundin Emmi zu schreiben, war geboren. Die beiden Autorinnen sind gemeinsam nicht nur schreibend unterwegs, sondern treten auch regelmäßig im Rahmen einer Lesebühne zusammen auf. Sie leben mit ihren Familien in Stuttgart und Kornwestheim.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104917818
- Artikelnr.: 66681929
Ein neuer Fall für das Fräulein vom Amt. Alma Täuber besticht mit Neugier und Kombinationsgabe. So ist ihr Interesse sehr schnell geweckt, als in der Stadt ein Schachturnier stattfindet und es zu Diebstählen und einer Toten kommt. Hängt beides zusammen? In ihrem neuen Fall …
Mehr
Ein neuer Fall für das Fräulein vom Amt. Alma Täuber besticht mit Neugier und Kombinationsgabe. So ist ihr Interesse sehr schnell geweckt, als in der Stadt ein Schachturnier stattfindet und es zu Diebstählen und einer Toten kommt. Hängt beides zusammen? In ihrem neuen Fall wachsen Alma und ihr Freund, Kommissar Ludwig Schiller, noch mehr zusammen. Auch die Beziehung zu ihrer Freundin Emmi und ihrem Cousin Walter, entwickelt sich weiter. Die Charaktere bleiben übersichtlich und sind mehr in der sympathischen Richtung angesiedelt. Das Autorenduo nimmt den Leser mit ins quirlige Baden-Baden der 20er Jahre und kann die damalige Stimmung gut transportieren. Die Protagonistin bleibt sich, wie in den vorherigen Bänden, selbst treu, indem sie sich nicht von den Nachforschungen abhalten lässt und sich immer wieder selbst in Gefahr bringt. Der Roman kann unabhängig der anderen Bände gelesen werden, da die Handlung in sich abgeschlossen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Band um Alma Täubner spielt in Baden-Baden 1925. Ich hatte den ersten Band gelesen, war aber nicht so überzeugt davon, so dass ich den zweiten nicht las. Beim dritten Band fand ich allerdings den Klappentext so interessant, dass ich es noch einmal probieren wollte.
Die Zeit der …
Mehr
Der dritte Band um Alma Täubner spielt in Baden-Baden 1925. Ich hatte den ersten Band gelesen, war aber nicht so überzeugt davon, so dass ich den zweiten nicht las. Beim dritten Band fand ich allerdings den Klappentext so interessant, dass ich es noch einmal probieren wollte.
Die Zeit der 20 er Jahre kommt detailreich erzählt rüber. Es werden Ausflüge in die Geschichte der Musik, technischen Neuerungen und auch der aufkommenden Frauenempanzipation wird Platz in der Geschichte gegeben. Von daher gefällt mir das Buch ganz gut. Doch was den Kriminlfall der Toten in der Wäschetrommel betrifft und die Diebstahlserie, die zur gleichen Zeit stattfindet, da ist leider wieder Luft nach oben. Der Zusammenhang wirkt konstruiert und die Spannung schwächelt teilweise sehr.
Die Liebesgeschichte zwischen Alma und dem Kommissar Ludwig Schiller hat sich inzwischen weiter entwickelt, ein bisschen unkonventionell für die damalige Zeit, aber nicht schlecht. So ist das Buch für mich eher ein historischer Roman mit Liebesgeschichte, denn ein Kriminalroman. Nett zu lesen, aber deshalb nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alma ermittelt wieder
Es ist die Zeit der Goldenen Zwanziger. Wäscherin Gertrude wurde in einer Wäschetrommel tot aufgefunden. Dass es Selbstmord war, glaubt Cousine Friederike niemals und heuert Alma, das Fräulein vom Amt, an. Sie soll wieder einmal die Wahrheit herausfinden.
Ihr …
Mehr
Alma ermittelt wieder
Es ist die Zeit der Goldenen Zwanziger. Wäscherin Gertrude wurde in einer Wäschetrommel tot aufgefunden. Dass es Selbstmord war, glaubt Cousine Friederike niemals und heuert Alma, das Fräulein vom Amt, an. Sie soll wieder einmal die Wahrheit herausfinden.
Ihr Freund, Kriminalkommissar Ludwig Schiller, ist nicht nur deswegen, sondern auch auf Grund des aufkommenden Nationalsozialismusses beunruhigt. Im Hintergrund des bedeutsamen Schachturniers in Baden-Baden laufen beider Ermittlungen. Natürlich neugierig beobachtet und unterstützt sowohl vom quirligen Fräulein Wolke als auch von Cousin Walter, einem charmanten angehenden Arzt.
Die Nachforschungen führen in verschiedene Richtungen, in dunkle Ecken, zwielichtige Gestalten tauchen auf. Eine Entführung gibt es auch!
Charlotte Blum haben einen durchaus spannenden Roman mit zeitgenössischen Fakten geschrieben. Mitunter ein wenig konstruiert wirkend, dennoch durch die sympathischen Personen interessant und unterhaltsam. Gut angelegt ist der Konflikt, dass Frauen mit der Heirat ihre Selbständigkeit aufgeben müssen.
Gelungene Fortsetzung der Geschichten um das Fräulein vom Amt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ihre Kollegin Friederike vor ihr steht weiß Alma sofort, dass etwas nicht stimmt. So aufgewühlt hat sie die junge Frau noch nie gesehen. Und tatsächlich, Friederikes Cousine wurde tot in einer Wäschetrommel aufgefunden. Die Polizei geht von Selbstmord oder schrecklichem …
Mehr
Als ihre Kollegin Friederike vor ihr steht weiß Alma sofort, dass etwas nicht stimmt. So aufgewühlt hat sie die junge Frau noch nie gesehen. Und tatsächlich, Friederikes Cousine wurde tot in einer Wäschetrommel aufgefunden. Die Polizei geht von Selbstmord oder schrecklichem Unglück aus. Alma will der Sache auf den Grund gehen und fährt kurzentschlossen zur Wäscherei. Schaut sich den Ort des Geschehens an. Danach ist für sie klar, dass es weder Selbstmord noch ein Unglück war. Hier geht es um Mord.
Alma ist das „Fräulein vom Amt“ und „Spiel auf Leben und Tod“ der dritte Band einer Reihe. Wir treffen Alma im Jahr 1925 in Baden-Baden. Viele Gäste sind in der Kurstadt und das liegt unter anderem daran, dass hier ein großes Schachturnier stattfindet. Vielleicht legen die Ermittler den Fall mit der Waschmaschine aus dem Grund so schnell zu den Akten. Wie sähe es denn aus, wenn ausgerechnet jetzt ein Mord die Schlagzeilen der Gazetten anführen würde? Als Hobbydetektivin hat Alma schon einiges an Erfahrung sammeln können und stürzt sich voller Enthusiasmus in diesen neuen Fall.
Der aufgelockerte Stil der Autorin gefiel mir gut und die Charaktereigenschaften der einzelnen Akteure ebenfalls. Was mir nicht so gut gefiel, dass waren die Längen. Dem Buch hätte eine Kürzung im Mittelteil gut getan. Zum Schluss überschlagen sich dann die Ereignisse. Und nein, wer die junge Frau umbrachte, ahnte ich bis zuletzt nicht. Das war für mich eine große Überraschung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alma Täuber darf wieder ermitteln. Diesmal geht es in Baden Baden um Schach.
Bei dem Spiel auf Leben und Tod muss auch das Fräulein vom Amt sich fürchten. Doch mit Ludwig an ihrer Seite, dem feschen Kommissar, ist Alma mutig und tapfer.
Eine Kollegin hat um Hilfe gebeten. Ihre …
Mehr
Alma Täuber darf wieder ermitteln. Diesmal geht es in Baden Baden um Schach.
Bei dem Spiel auf Leben und Tod muss auch das Fräulein vom Amt sich fürchten. Doch mit Ludwig an ihrer Seite, dem feschen Kommissar, ist Alma mutig und tapfer.
Eine Kollegin hat um Hilfe gebeten. Ihre Cousine wurde tot in der Waschdampfanstalt gefunden.
Wem hat Gertrude auf die Füße getreten? Warum mußte die junge Frau sterben? Alma beginnt zu forschen und stellt Fragen, die manch einem sauer aufstoßen. Alma Täuber glaubt nicht an einen Selbstmord, so wie es die Polizei denkt.
Mit ihrer reizenden Spürnase entdeckt Alma wieder einmal mehr als die eigentlichen Ermittler.
Nebenbei macht sie sich Gedanken um ihre Zukunft.
Sie liebt Ludwig sehr, aber heiraten und den Beruf aufgeben, eine schwierige Entscheidung. Ein Fräulein vom Amt muss ledig bleiben. Reizvoll wäre es, eine Detektivin zu sein. Doch zunächst muss der Tod von Gertrude aufgeklärt werden. Dies gestaltet sich gefährlich und bringt Unruhe in die Wohnung von Alma und Emmi.
Die Geschichte schreitet schnell voran, dank der famosen Unterhaltungen zwischen Alma und ihrem Cousin Walter, ihrer Freundin Emmi und auch bei den Eltern geht es amüsant zu. Es hat mir Spaß gemacht, mit Wölkchen und Täubchen zu plaudern.
Die Charaktere sind sympathisch, ich mag die Interaktionen untereinander. Es ist sehr unterhaltsam, das Buch liest sich mit dem größten Vergnügen.
Das Autorenduo Regine Bott und Dorothea Böhme hat sich gut zusammen getan. Die beiden Frauen schreiben sehr unterhaltsam und kombinieren sich perfekt.
Die Gestaltung des Covers finde ich sehr passend zur Geschichte. Der Stil der damaligen Zeit wird gut präsentiert.
Mir haben die ersten zwei Teile und die Cover sehr gut gefallen.
Die Krimireihe ist sehr zu empfehlen, es wird Abwechslung geboten und eine prima Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal gibt es in Baden-Baden eine große Veranstaltung. Ein internationales Schachturnier soll im Kurhaus stattfinden. Auch Alma Täuber und ihre beste Freundin Emmi lassen sich von der allgemeinen Begeisterung anstecken. Doch dann tritt das Schachspiel in den Hintergrund, denn es …
Mehr
Wieder einmal gibt es in Baden-Baden eine große Veranstaltung. Ein internationales Schachturnier soll im Kurhaus stattfinden. Auch Alma Täuber und ihre beste Freundin Emmi lassen sich von der allgemeinen Begeisterung anstecken. Doch dann tritt das Schachspiel in den Hintergrund, denn es wird eine Tote in einer Wäschetrommel der Waschdampfanstalt gefunden. Dabei handelt es sich um die Cousine einer Kollegin, die laut Polizei entweder durch einen Unfall oder Suizid starb. Doch das glaubt Alma nicht und macht sich wieder einmal an die Ermittlungen. Dabei sieht sie etwas, dass sie besser nicht mitbekommen hätte. Hat auch Gertrude zu viel gesehen und musste deshalb sterben? Alma schlägt wieder einmal die Warnung ihres Freundes, Kriminalkommissar Ludwig Schiller, in den Wind und bringt sich in Gefahr.
Dies ist nun schon der dritte Kriminalfall, in dem das Fräulein vom Amt, Alma Täuber, ermittelt. Es hat mir gefallen, mit ihr zusammen nachzuforschen, warum die junge Gertrude sterben musste. Dabei bekommt man schön die Atmosphäre jener Zeit in Baden-Baden mit. Dabei spürt man auch schon deutlich, dass sich die Nazis immer breiter machen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Auch die Personen sind wieder gut dargestellt. Alma ist eine clevere junge Frau, die einer Sache nachgehen muss, wenn sie ihr merkwürdig vorkommt. Dabei ist sie eigentlich als Telefonistin tätig und stolz darauf, dass sie ein selbstbestimmtes Leben führt. Dabei haben es Frauen zu jener Zeit schwer, da in allen Lebensbereichen die Männer das Sagen haben. Eine Frau muss sich entscheiden, ob sie ihren Beruf ausübt oder heiratet. Eine verheiratete Frau im Job ist nicht möglich. Eine schwierige Situation für Alma, denn sie wird sich entscheiden müssen. Bei ihren Nachforschungen wird Alma natürlich auch wieder von ihren Freunden unterstützt.
Mir hat es wieder Freude bereitet, diesen unterhaltsamen und spannenden historischen Kriminalroman zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote