Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Sommersturm der Gefühle ...Für einen Neuanfang zieht Maren mit ihren Kindern zurück an die Nordseeküste, wo ihre Familie auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast betreibt. Als sich Maren Hals über Kopf in den Bootsbauer Henning verliebt, könnte ihr Glück perfekt sein. Doch gerade jetzt plant ihr Onkel, das idyllische Kleinod zu verkaufen. Die Frauen vom Möwenhof geben nicht auf und setzen alles daran, ihn umzustimmen. Marens Beziehung zu Henning wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Kann sie auf seine Unterstützung vertrauen und ihr Zuhause retten? Ein warmherziger ...
Ein Sommersturm der Gefühle ...
Für einen Neuanfang zieht Maren mit ihren Kindern zurück an die Nordseeküste, wo ihre Familie auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast betreibt. Als sich Maren Hals über Kopf in den Bootsbauer Henning verliebt, könnte ihr Glück perfekt sein. Doch gerade jetzt plant ihr Onkel, das idyllische Kleinod zu verkaufen. Die Frauen vom Möwenhof geben nicht auf und setzen alles daran, ihn umzustimmen. Marens Beziehung zu Henning wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Kann sie auf seine Unterstützung vertrauen und ihr Zuhause retten?
Ein warmherziger Sommerroman voller liebenswerter Figuren - Frida Jacobsen sorgt für das perfekte Leseglück.
Für einen Neuanfang zieht Maren mit ihren Kindern zurück an die Nordseeküste, wo ihre Familie auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast betreibt. Als sich Maren Hals über Kopf in den Bootsbauer Henning verliebt, könnte ihr Glück perfekt sein. Doch gerade jetzt plant ihr Onkel, das idyllische Kleinod zu verkaufen. Die Frauen vom Möwenhof geben nicht auf und setzen alles daran, ihn umzustimmen. Marens Beziehung zu Henning wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Kann sie auf seine Unterstützung vertrauen und ihr Zuhause retten?
Ein warmherziger Sommerroman voller liebenswerter Figuren - Frida Jacobsen sorgt für das perfekte Leseglück.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Frida Jacobsen, geboren 1975, liebt den Wind und das Meer, deswegen zieht es sie auch mehrmals im Jahr an die Nordsee. Sie lebt als freie Autorin in Bamberg und hat bereits mehrere erfolgreiche Romane veröffentlicht. »Sommerhimmel über dem Möwenhof« ist ihr erster Roman im Aufbau Taschenbuch.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841237903
- Artikelnr.: 72130625
»Ich liebe Sommerromane, die mich mitten ins Herz treffen und mir bezaubernd schöne Lesestunden schenken.« Eva Glatter Literaturblog 20250514
Einfach schön und herzerwärmend
Für einen Neuanfang zieht Maren mit ihren Kindern zurück an die Nordseeküste, wo ihre Familie auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast betreibt. Als sich Maren Hals über Kopf in den Bootsbauer Henning verliebt, …
Mehr
Einfach schön und herzerwärmend
Für einen Neuanfang zieht Maren mit ihren Kindern zurück an die Nordseeküste, wo ihre Familie auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast betreibt. Als sich Maren Hals über Kopf in den Bootsbauer Henning verliebt, könnte ihr Glück perfekt sein. Doch gerade jetzt plant ihr Onkel, das idyllische Kleinod zu verkaufen. Die Frauen vom Möwenhof geben nicht auf und setzen alles daran, ihn umzustimmen. Marens Beziehung zu Henning wird dabei auf eine harte Probe gestellt. Kann sie auf seine Unterstützung vertrauen und ihr Zuhause retten?
Frida Jacobsen hat einen wunderschönen Erzählstil, der mir das Herz erwärmt hat.
Ihre Charaktere beschreibt sie liebevoll und sichtbar.
Die gesamte Geschichte hat mich von Anfang an an die Hand genommen und mich nicht mehr losgelassen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Herz und Seele einige Lesestunden baumeln lassen möchte.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und damit natürlich fünf Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover wirkt auf mich total einladend und stimmig. Der Hintergrund in Kombination mit der Hängematte harmonieren toll und auch der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig gemacht.
Maren und ihre drei Kinder wollen einen Neuanfang wagen. Sie ziehen aus München fort. …
Mehr
Das Cover wirkt auf mich total einladend und stimmig. Der Hintergrund in Kombination mit der Hängematte harmonieren toll und auch der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig gemacht.
Maren und ihre drei Kinder wollen einen Neuanfang wagen. Sie ziehen aus München fort. Maren´s Ex-Mann Tom hat sie nach 15 Jahren Beziehung verlassen, ihre drei gemeinsamen Kinder möchten bei Maren bleiben. Auch beruflich läuft es in der Firma bei ihr alles andere als gut, als dann auch noch ihr Vermieter Eigenbedarf anmeldet steht ihr Entschluss fest. Sie zieht in die alte Heimat, zurück an die Nordseeküste. Dort betreibt ihre Mutter und Tante ein Bed&Breakfast. Maren ist glücklich, sie hat einen neuen Job und lebt mit auf dem Möwenhof. Langsam gewöhnen sich die Kinder an ihre neue Heimat, doch dann ist der Job plötzlich weg, was wird Maren nun tun? Durch eine wunderbare Verwechslung landet sie bei Henning im Auto. Der ehemalige Anwalt repariert mittlerweile Boote und sofort entsteht eine Anziehung zwischen den beiden. Maren beschließt ihre Energie in den Möwenhof zu stecken, doch dann tauch ihr Onkel Ludger auf, dem der Hof gehört, der im aber nicht am Herzen hängt, ob das gut gehen wird?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Dies ist ein absoluter Wohlfühlroman mit liebevollen Charakteren. Die Kapitel hatten eine schöne länge und waren abwechselnd aus der Sicht von Maren und Henning geschrieben. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Absoluter Wohlfühlroman mit Nordseeflair
Maren und Tom haben sich getrennt. Um nicht allein mit drei Kindern dazustehen zieht Maren von Bayern aus zurück an die Nordsee, wo ihre Mutter und Tante zusammen eine Pension auf dem Möwenhof unterhalten. Auch ihre Schwester lebt dort im Ort. …
Mehr
Absoluter Wohlfühlroman mit Nordseeflair
Maren und Tom haben sich getrennt. Um nicht allein mit drei Kindern dazustehen zieht Maren von Bayern aus zurück an die Nordsee, wo ihre Mutter und Tante zusammen eine Pension auf dem Möwenhof unterhalten. Auch ihre Schwester lebt dort im Ort. Kaum beginnen sie sich einzuleben trifft Maren auf den Bootsbauern Henning und schwebt im 7.Himmel, während ihr Onkel Ludger eine Tragödie heraufbeschwört und Marens Jobpläne scheitern. Ob ihr Neustart gut gelingt und sie eine neue Liebe findet das solltet ihr selbst lesen.
Diese Geschichte konnte mich gleich für sich einnehmen, weil Frida Jacobsen so realitätsnah erzählt. Ich konnte mich wunderbar in Maren hineinversetzen und ihre Kinder sind einfach goldig. Es gibt Familentypische Probleme und viele Wohlfühlmomente. Auch Henning ist ein toller Charakter. Ich mochte ihn und die Dynamik in der Beziehung von Maren und ihm sofort. Das Nordsee-Feeling wurde richtig gut übermittelt. Ich konnte die Meeresbrise beinahe spüren und hätte zu gern den Möwen gelauscht während ich die Annäherung von Maren und Henning beobachtet habe. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptfiguren erzählt, so das wir ihren Gedanken immer sehr nah folgen können.
Das Buch lässt sich sehr kurzweilig und angenehm lesen. Eine richtige Wohlfühlgeschichte. Zu gern möchte ich noch mehr Stories vom Möwenhof verschlingen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gemeinsam mit dem atb Taschbuchverlag hat die Autorin Frida Jacobsen im Februar 2025 den Liebesroman „Sommerhimmel über dem Möwenhof“ herausgebracht. Als ich das Cover gesehen habe, da habe gedacht, das ist genau das richtige für mich. Mein Gemüt hat sich auf Anhieb …
Mehr
Gemeinsam mit dem atb Taschbuchverlag hat die Autorin Frida Jacobsen im Februar 2025 den Liebesroman „Sommerhimmel über dem Möwenhof“ herausgebracht. Als ich das Cover gesehen habe, da habe gedacht, das ist genau das richtige für mich. Mein Gemüt hat sich auf Anhieb entspannt. Ein Blick in die Beschreibung hat mein spontanes Ja-zum-Buch bestätigt und in Gedanken packe ich bereits meinen Koffer um den Protagonisten an die Nordseeküste zu folgen. Neugierig starte ich in die Geschichte. Obwohl der Buchstabendruck klein ist, lassen sich die ca. 352 Seiten gut lesen.
Frida Jacobsen ist eine Autorin, die ich noch nicht kenne. Ich lerne gerne neue Autoren kennen und so bin ich gespannt auf die Art und Weise, wie sie ihre Geschichte erzählt. Vom ersten Buchstaben an gefällt mir ihr Schreibstil. Am ehesten möchte ich ihn mit den Worten modern, flüssig, leicht, locker, humorvoll, warmherzig und lesenswert beschreiben. Es ist ein Schreibstil, mit dem ich mich rundherum wohlfühle und so bleibt es im ganzen Roman.
Zuerst lerne ich Maren kennen. Frisch getrennt, energiegeladen und voller Optimus packt sie ihre drei liebenswerten Teenager ins Auto und fährt mit ihnen an die Nordseeküste zu ihrer Familie, die ein Bed & Breakfast betreibt. Es ist der Möwenhof. Kaum dort angekommen lernt sie den Bootsbauern Henning kennen und beide verlieben sich ineinander. Voller Elan stürzt Maren sich in die Arbeiten am Möwenhof. Das Leben könnte so schön sein, wenn nicht aus heiterem Himmel der Onkel auftauchen würde, der den Möwenhof verkaufen will.
Ich lese, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Jeden Abend hat es nur ein paar Sätze gedauert und ich habe mich spürbar erholt. Ich habe mit den Protagonisten gefühlt, gelebt und geliebt. Das hat mir gut gefallen. Als Maren so aktiv am Bettenmachen im Möwenhof war, da hat sie mich angesteckt und ich habe mein Bett am späten Abend neu bezogen.
Aus den Zutaten Liebe und Hoffnung hat Frida Jacobsen mit der richtigen Portion Lokalkolorit einen Liebesroman auf den Büchermarkt gebracht, der zum Wohlfühlen einlädt. Die Autorin bekommt von mir 5 blitzeblank polierte Lesesterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf Neues aus der Feder und dem Köpfchen dieser Autorin und hoffe, ich muss nicht solange warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Herzerwärmender Sommerroman
Als der alleinerziehenden Maren in München die Wohnung gekündigt wird, zieht sie mit ihren drei Kindern an die Nordseeküste zu ihrer Mutter und deren Schwester, die auf dem Möwenhof eine Pension betreiben. Der Neuanfang stand unter keinem guten …
Mehr
Herzerwärmender Sommerroman
Als der alleinerziehenden Maren in München die Wohnung gekündigt wird, zieht sie mit ihren drei Kindern an die Nordseeküste zu ihrer Mutter und deren Schwester, die auf dem Möwenhof eine Pension betreiben. Der Neuanfang stand unter keinem guten Stern, denn es folgt eine Hiobsbotschaft nach der nächsten und auch in der Liebe scheint Maren das Glück nicht hold.
Ich habe Maren und ihre Familie von Beginn an in mein Herz geschlossen. Die Frauen gehen sowohl unter einander als auch mit den Kindern sehr liebevoll um. Probleme werden optimistisch angegangen, denn aufgeben kommt für die Frauen vom Möwenhof nicht in Frage. Apropos Möwenhof. Da möchte ich meinen nächsten Urlaub verbringen und zwar am liebsten sofort. Frida Jacobsen beschreibt dieses schöne Fleckchen Erde incl. der Ferienwohnungen so detailreich und atmosphärisch schön, dass es mir wie das Paradies auf Erden vorkam.
Beim Lesen merkt man mit wieviel Herzblut Frida Jacobsen dieses Buch geschrieben hat. Trotz einiger Unstimmigkeiten zwischen den Protagonisten strahlt die Geschichte Warmherzigkeit und Liebe aus. Mein Leseglück war perfekt, weil die Autorin ebenfalls Urlaubsstimmung und Nordsee-Flair zu mir transportieren konnte. Einen Haken hat dieser Roman allerdings: meine Sehnsucht nach Nordsee ist noch größer geworden – ich leide an Meerweh.
Meine Erwartungen an diesen Sommerroman wurden mehr als erfüllt und ich werde meine Augen nach weiteren Romanen der Autorin offenhalten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sommerhimmel über dem Möwenhof entführt seine Leser auf eine idyllische Reise an die norddeutsche Küste. Frida Jacobsen schafft es, die raue Schönheit der Landschaft mit einer warmen und einladenden Atmosphäre zu verbinden. Der Möwenhof selbst wirkt wie ein Ort der …
Mehr
Sommerhimmel über dem Möwenhof entführt seine Leser auf eine idyllische Reise an die norddeutsche Küste. Frida Jacobsen schafft es, die raue Schönheit der Landschaft mit einer warmen und einladenden Atmosphäre zu verbinden. Der Möwenhof selbst wirkt wie ein Ort der Zuflucht und des Neubeginns, der den perfekten Rahmen für eine emotionale und hoffnungsvolle Geschichte bietet.
Maren, die nach einem persönlichen Verlust auf den Möwenhof zurückkehrt, überzeugt mit ihrer verletzlichen und zugleich entschlossenen Art. Ihre Entwicklung, die zwischen Schmerz, Hoffnung und neuen Perspektiven pendelt, ist glaubwürdig und tiefgehend dargestellt. Die Nebenfiguren, ob Familie, Freunde oder die Bewohner des kleinen Dorfes, bereichern die Geschichte mit authentischen Momenten und tragen zur emotionalen Tiefe bei. Während die Liebesgeschichte einen charmanten und romantischen Ankerpunkt bietet, überzeugt der Roman vor allem durch die Themen Selbstfindung und Heilung. Jacobsen gelingt es, ernste Themen mit Leichtigkeit und Optimismus zu erzählen, sodass die Geschichte nie ins Kitschige abdriftet, sondern eine gelungene Mischung aus emotionaler Tiefe und sommerlicher Leichtigkeit bietet.
Ein herzlicher Wohlfühlroman, der die perfekte Lektüre für alle bietet, die Geschichten über Liebe, Neuanfänge und die heilende Kraft der Natur suchen. Frida Jacobsen verwebt eine gefühlvolle Handlung mit einer atmosphärischen Kulisse und hinterlässt den Leser mit einem warmen Gefühl – wie eine sanfte Brise unter einem klaren Sommerhimmel.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wundervolles Setting für große Gefühle
Maren hat es derzeit nicht einfach, erst verlässt ihr Mann sie für einen anderen und dann muss sie sich alleine mit ihren Kindern durchschlagen. Trotz Zahlung des Kindesunterhalts ist es für Maren sehr stressig, den Alltag mit …
Mehr
Wundervolles Setting für große Gefühle
Maren hat es derzeit nicht einfach, erst verlässt ihr Mann sie für einen anderen und dann muss sie sich alleine mit ihren Kindern durchschlagen. Trotz Zahlung des Kindesunterhalts ist es für Maren sehr stressig, den Alltag mit den Kindern zu bestreiten, weshalb sie sich entschließt, auf den Hof ihrer Mutter zu ziehen. Sie hofft, dass ihre Kinder auf dem Möwenhof ein tolles neues Zuhause finden und sie durch die Unterstützung ihrer Mutter und ihrer Tante endlich ein wenig Zeit für sich selbst erhält. Marens Schwester Merle sorgt sogleich dafür, dass Maren unter Leute kommt. Eine wirklich witzige Verwechslung sorgt dabei dafür, dass Maren einen sehr interessanten Mann kennenlernt, der ihr nicht wieder aus dem Kopf geht.
"Sommerhimmel über dem Möwenhof" ist ein richtiger Wohlfühlroman, der mich an die Küste der Nordsee entführt hat. Frida Jacobsen gelingt es mit ihrem lockeren, mitreißenden Schreibstil, einen dazu zu verleiten, dass Buch geradezu zu verschlingen. Das wundervolle Setting an der Nordsee schürt die Sehnsucht nach Sommer und Meer, welche durch das gemütliche Cover noch verstärkt wird. Doch all diese Idylle täuscht, denn ein großer Plot-Twist wartet auf uns und sorgt für großes Chaos.
Maren ist eine witzige, taffe Frau, die versucht, ihren Optimismus auch in den schwierigsten Situationen nicht zu verlieren. Nach der Trennung von ihrem Mann hat sie nur noch versucht, den Alltag zu meistern, ohne sich selbst etwas Me-Time zu gönnen. Für Maren steht die Familie an erster Stelle und sie versucht, ihren Kindern einen tollen Start in ihrer Heimat zu verschaffen.
Henning bereut das Leben, welches er in der Vergangenheit geführt hat. Heute lebt er seinen Traum, anstatt die Familie mit seinem Erfolg beeinducken zu wollen, jedoch kann er seine Fehler nicht mehr rückgängig machen. Als er Maren trifft, ist er sofort begeistert von ihr und lässt ihr den Freiraum, den Maren braucht, um sich auf einen neuen Mann einzulassen.
Die Gefühle zwischen den beiden Protagonisten sind für den Lesenden sehr gut greifbar und mir gefällt, dass sowohl Maren als auch Henning tiefgründige Charakter mit Ecken und Kanten sind, die wir nicht nur oberflächlich kennenlernen.
Neben den beiden Hauptcharaktern lernen wir jede Menge andere tolle Personen kennen, angefangen bei Marens Familie mit ihren tollen Kindern, aber auch Hennings Freunde Ole oder Knut. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ihre Geschichten ebenfalls ein eigenes Buch füllen könnten.
Für mich ist die Geschichte von Maren und Henning ein richtig toller Wohlfühlroman, in dem man sich beim Lesen nur zu gerne verliert. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und die Lesereise zum Möwenhof lohnt sich auf jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Mit List, Tücke und viel Charme
Die kleine Auszeit auf dem Mövenhof hat mir gut getan und ich habe mich wohlgefühlt.
Die Frauen des Mövenhofs haben tolles geleistet und wer hätte gedacht (der Zuhörer ahnte es natürlich), dass manche Menschen nicht zu ihrem …
Mehr
Mit List, Tücke und viel Charme
Die kleine Auszeit auf dem Mövenhof hat mir gut getan und ich habe mich wohlgefühlt.
Die Frauen des Mövenhofs haben tolles geleistet und wer hätte gedacht (der Zuhörer ahnte es natürlich), dass manche Menschen nicht zu ihrem Wort stehen, oder doch?
Mit List und Tücke oder mit viel Charme, so kann man das Zuhause auch retten und die Liebe auch (das war knapp, doch wahre Liebe...ihr kennt das)
Gesprochen wurde es von Gesa Dankwerth und Felix Holl und beide haben mir gut gefallen.
Mir hat es gefallen und ich empfehle eine kleine Auszeit auf dem Mövenhof sehr gern weiter
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein warmherziges Wohlfühlbuch für die Seele
Im Aufbau Verlag erscheint der Roman Sommerhimmel über dem Möwenhof von Frida Jacobsen.
Nach ihrer Trennung zieht Maren aus München mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie an die Nordseeküste. Schnell fühlen die …
Mehr
Ein warmherziges Wohlfühlbuch für die Seele
Im Aufbau Verlag erscheint der Roman Sommerhimmel über dem Möwenhof von Frida Jacobsen.
Nach ihrer Trennung zieht Maren aus München mit ihren drei Kindern zu ihrer Familie an die Nordseeküste. Schnell fühlen die Kinder sich auf dem Möwenhof bei Oma und Tante wohl und als sich Maren dann unerwartet in Bootsbauer Henning verliebt, scheint auch ihr Glück perfekt zu sein. Doch dann kommt die vernichtende Ansage, ihr Onkel möchte den Hof verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht! Sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können. Dieser Zwist setzt auch Marens Beziehung zu Henning auf eine harte Probe. Dabei braucht sie gerade jetzt seine Unterstützung!
So ganz wohl fühlt sich Maren nicht, als sie ihre Kinder aus ihrer gewohnten Umgebung an die Nordsee mitnimmt. Und sie hat nach anfänglicher Freude auch einige Überzeugungsarbeit zu leisten. Als Mutter von drei Kindern ist es auch nicht einfach, wenn man einen neuen Partner kennen lernt. Da sind familiäre Schwierigkeiten vorprogrammiert.
Frida Jacobsen hat einen wunderbar einnehmenden Erzählstil, der mich in kürzester Zeit durch die sommerliche Atmosphäre und die sehr unterhaltsame Geschichte getragen hat.
Die liebenswert angelegten Charaktere finde ich sehr natürlich, sie erscheinen lebensnah und besonders die Reaktionen der Kinder wirken wie im wahren Leben. Durch die Beschreibung ihrer Eigenheiten hat man die Figuren alle gut vor Augen. Die Möwenhof-Frauen wurden mir schnell sympathisch, denn sie stehen für ihr Bed & Breakfast und für ihre Familie ein und helfen sich gegenseitig. Die romantische Beziehung zwischen Maren und Henning entwickelt sich Stück für Stück, denn es gibt einige Widrigkeiten zu überwinden. Man gönnt es beiden, wieder glücklich und mit Partner zu sein.
Natürlich gehört in so eine Story ein Charakter, der Sand ins Getriebe der Familie streut und für Aufregung sorgt, in diesem Fall ist das Onkel Ludger. Er sorgt dafür, das die Wohnsituation auf dem Möwenhof gefährdet wird, wie so oft sind finanzielle Gründe im Spiel und ein Erbe soll nicht wie versprochen erhalten bleiben, sondern verkauft werden.
Die Beschreibungen der Natur bilden einen wunderschönen Rahmen für die Handlung, wenn man dem Rauschen des Meeres zuhört, hat das heilende Wirkung. Dieses Gefühl bahnte sich gedanklich zu mir seinen Weg.
Am Ende findet die Geschichte durch eine wunderbare Wendung einen glücklichen Ausgang. Mehr möchte ich hier nicht verraten.
Ein warmherzig erzählter Roman, bei dem man durch die liebenswerten Figuren und die zauberhafte Location an der Nordsee allen Hindernissen zum Trotz die Seele baumeln lassen kann. Eine Geschichte wie aus dem wahren Leben und doch voller Wohlfühlmomente.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie betreibt auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast .Marens …
Mehr
Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie betreibt auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast .Marens Mutter ihreTante und Marens Schwester Merle lebt und arbeitet in ihrem Heimatort.Ihre Kinder leben sich schnell ein, für sie ist alles neu und abenteuerlich.Jobmäßig soll Maren demnächst bei einer Werbeagentur anfangen-was noch auf sich warten läßt ,wann genau sie da arbeiten soll.Maren verliebt sich in den Bootsbauer Henning,Henning hat eine kleine Werft. Meist wird er von den Einheimischen aufgesucht, aber auch die Touristen kontaktieren ihn, wenn etwas mit ihren Booten was nicht stimmt.Es könnte alles perfekt sein ,dann aber erscheint Ludger, der Bruder von Marens Mutter und Levke. Dem gehört eigentlich der Hof. Der hat ihn aber nie interessiert, denn Ludger ist Typ Weltenbummler. Er hat nur regelmäßig die Pacht kassiert,jetzt aber will er Haus und Grundstück an eine Immobilienfirma verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht,sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können…..
Die Autorin Frida Jacobsen hat einen fließenden und wunderschönen Schreibstil.Bildlich nahm sie mich auf den Möwenhof mit,die Charaktere waren sympatisch.Das lesen machte viel Freude und man war an der Seite von Maren.Mir hat das Buch sehr gut gefallen -5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für