Emily Habeck
eBook, ePUB
Shark Heart (eBook, ePUB)
Eine Liebesgeschichte Magischer Realismus Einzigartiger Roman über Liebe, Verlust und die Frage nach der Menschlichkeit Suche nach Freude inmitten von Trauer
Übersetzer: Beleites, Edith
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Was bedeutet es, ein Mensch zu sein?Wren und Lewis sind frisch verheiratet, als das Paar durch eine seltene Diagnose erschüttert wird. Lewis wird einen Großteil seines Bewusstseins, seiner Erinnerungen und seines Intellekts behalten, doch sein Körper wird sich in den eines weißen Hais verwandeln. Während Lewis die Züge und Triebe einer fleischfressenden Kreatur annimmt, kämpft sein kompliziertes Künstlerherz darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Gleichzeitig bleibt Wren nichts anderes übrig, als ihren Mann liebevoll in eine ungewisse Zukunft zu begleiten und erneut zuzusehe...
Was bedeutet es, ein Mensch zu sein?
Wren und Lewis sind frisch verheiratet, als das Paar durch eine seltene Diagnose erschüttert wird. Lewis wird einen Großteil seines Bewusstseins, seiner Erinnerungen und seines Intellekts behalten, doch sein Körper wird sich in den eines weißen Hais verwandeln. Während Lewis die Züge und Triebe einer fleischfressenden Kreatur annimmt, kämpft sein kompliziertes Künstlerherz darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Gleichzeitig bleibt Wren nichts anderes übrig, als ihren Mann liebevoll in eine ungewisse Zukunft zu begleiten und erneut zuzusehen, wie ihr ein geliebter Mensch entgleitet.
Wren und Lewis sind frisch verheiratet, als das Paar durch eine seltene Diagnose erschüttert wird. Lewis wird einen Großteil seines Bewusstseins, seiner Erinnerungen und seines Intellekts behalten, doch sein Körper wird sich in den eines weißen Hais verwandeln. Während Lewis die Züge und Triebe einer fleischfressenden Kreatur annimmt, kämpft sein kompliziertes Künstlerherz darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Gleichzeitig bleibt Wren nichts anderes übrig, als ihren Mann liebevoll in eine ungewisse Zukunft zu begleiten und erneut zuzusehen, wie ihr ein geliebter Mensch entgleitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.65MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Emily Habeck hat einen BFA-Abschluss in Theater von der SMU's Meadows School of the Arts sowie Master-Abschlüsse von der Vanderbilt Divinity School und dem Vanderbilt's Peabody College. Sie wuchs in Ardmore, Oklahoma, auf. Shark Heart ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749908608
- Artikelnr.: 71733437
Die Autorin ist auf eine sehr kreative Idee für ihr Buch gekommen. Ihre Charaktere verwandeln sich von einem Menschen in ein Tier, weil sie eine Genmutation in sich tragen. Ich dachte, es geht hier durchweg um die Beziehung zwischen Lewis und Wren. Jedoch ist das Buch in drei Teile aufgeteilt …
Mehr
Die Autorin ist auf eine sehr kreative Idee für ihr Buch gekommen. Ihre Charaktere verwandeln sich von einem Menschen in ein Tier, weil sie eine Genmutation in sich tragen. Ich dachte, es geht hier durchweg um die Beziehung zwischen Lewis und Wren. Jedoch ist das Buch in drei Teile aufgeteilt und nach dem ersten Teil ist die Transformation zum weißen Hai bei Lewis schon komplett abgeschlossen. Dann wird man plötzlich in eine ganz andere Zeit geworfen, nämlich in die Geschichte von Wrens Mutter, die sich zu einem Reptil verwandelt. Der dritte Teil reißt einen dann auch wieder komplett raus, weil es wieder um was ganz anderes geht. Aufgebaut ist das Buch wie ein Theaterstück, angelehnt an Lewis Beruf. Anfangs hat mir das gut gefallen, aber da man ständig aus dem Geschehen gerissen wird, konnte ich mich auf die Geschichte irgendwann nicht mehr einlassen. Der Schreibstil der Autorin ist gut, man konnte dem Geschehen leicht folgen. Ich fand die Idee sehr gut und kreativ, aber die Umsetzung hat mir überhaupt nicht gefallen. Eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Kaum verheiratet, erhält Lewis eine erschütternde Diagnose. Er wird sich nach und nach in einen weißen Hai verwandeln, während sein Bewusstsein, seine Erinnerungen und sein Verstand weitestgehend erhalten bleibt. Er kämpft darum, mit seinen Fehlern Frieden zu …
Mehr
Zum Inhalt:
Kaum verheiratet, erhält Lewis eine erschütternde Diagnose. Er wird sich nach und nach in einen weißen Hai verwandeln, während sein Bewusstsein, seine Erinnerungen und sein Verstand weitestgehend erhalten bleibt. Er kämpft darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Wren bleibt nichts weiter übrig als ihren Mann in eine ungewisse zukunft zu begleiten.
Meine Meinung:
Mich hat das Cover nahezu magisch angezogen, so schön finde ich es. Nach dem Klappentext erwartet einen schon eine skurrile Geschichte. Wie skurril sie allerdings ist, ahnt man dann doch nicht. Für mich wurde die Geschichte allerdings irgendwie zu durcheinander, zu viel hin und her, so dass ich oftmals den Faden verloren habe und wieder ein Stück zurück lesen musste, was ich dann schon auch anstrengend fand. Die Verarbeitung von Verlust, die für mich die eigentliche Botschaft des Buches war, fand ich gelungen.
Fazit:
Etwas verworren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Metamorphose
Cover & Klappentext
Dem Cover haftet etwas Leichtes an, obwohl das Buch zum überwiegenden Teil von Melancholie geprägt ist. Trotzdem passt es, weil es eben auch Hoffnung spendet.
Der Klappentext hat mich auf eine seltsame Art angesprochen. Er klingt skurril, …
Mehr
Metamorphose
Cover & Klappentext
Dem Cover haftet etwas Leichtes an, obwohl das Buch zum überwiegenden Teil von Melancholie geprägt ist. Trotzdem passt es, weil es eben auch Hoffnung spendet.
Der Klappentext hat mich auf eine seltsame Art angesprochen. Er klingt skurril, sogar bizarr, doch gleichzeitig konnte ich nicht widerstehen.
Meinung
Wren und Louis sind frisch verheiratet, doch ihr Glück wird auf eine harte Probe gestellt, als Louis eine merkwürdige Diagnose erhält. Sein Körper mutiert zu einem Weißen Hai, wobei er einen Teil seiner Erinnerungen an sein Menschsein und sein Bewusstsein behält, abwechselnd durchbrochen von den Trieben des Raubfisches.
Während Wren ihrem Mann dabei hilft, die Veränderungen durchzumachen, müssen sich beide eingestehen, dass ihre Zeit ein Ablaufdatum besitzt.
Dieses Buch ist in drei Abschnitte unterteilt, die zu unterschiedlichen Zeiten spielen und dabei auch die Entwicklung beider Hauptprotagonisten näher beleuchten. Dazu leihen nicht nur Wren und Louis der Geschichte ihre Stimme, sondern auch Angela, Wrens Mutter.
Es mag seltsam anmuten, wenn man von tierischen Mutationen liest, aber der Autorin ist es gelungen, es als völlig normal darzustellen, sodass es eine Art Selbstverständlichkeit einnahm. Und obwohl diese Tatsache, dass Louis sich so maßgeblich verändert, überlagernd wirken müsste, ist dem nicht so. Die Liebe zwischen Wren und Louis ist stets präsent. Wobei es hier nicht um die himmelschreiende, leidenschaftliche, überbordende Liebe geht, sondern um die friedliche, entspannte, sichere Form. Trotzdem fehlt es der Geschichte keineswegs an Emotionen. Das ein oder andere Tränchen konnte ich nicht verhindern. Genau genommen habe ich den gesamten Epilog vor Rührung durchgeweint.
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten. Schnörkellos. Pur. Echt. Und genau das macht die Story zu etwas Besonderen. Hier muss nicht wiederholt werden, wie tragisch das Ganze im Grunde ist, obwohl darin auch ein Neuanfang liegt, nein, es wird ohne große Worte vermittelt.
Wren und Louis mögen auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Charaktere sein, dennoch haben sie viele Gemeinsamkeiten. Während Wren von Rationalität und Logik beherrscht wird, ist Louis eher der Chaot, der Träumer. Während Wren an Perfektionismus glaubt, wehrt sich Louis dagegen. Doch trotzdem oder genau deshalb passen sie so toll zusammen. Natürlich habe ich mich schnell mit Louis verbunden gefühlt, weil er einfach der Lockere von beiden ist, aber Wren nimmt letztendlich einen großen Teil ein. Man lernt sie zu verstehen. Warum sie ist, wie sie ist. Wie sie so geworden ist. Die Erlebnisse prägen nun mal. Deswegen ist ihre innere Entwicklung so beeindruckend. Ihre Sicht der Dinge ändert sich.
Louis hatte immer den großen Traum, ein erfolgreicher Schauspieler zu sein, daher verwundert es weniger, dass die Geschichte Theaterstückelemente enthält. Das ist anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber ein interessantes Stilmittel.
Das Einzige, was mich etwas störte, war das häufig Sprunghafte. Von Heute zu Damals, von Wren zu Louis, und wieder zurück. An manchen Stellen hätte ich mir längere Passagen gewünscht, um es noch intensiver zu fühlen.
Auszug aus „Shark Heart“ von Emily Habeck, Louis’ Sicht
Ihre salzigen Tränen vermischten sich mit dem Meerwasser, und plötzlich begriff Louis die Metapher ihrer Liebesgeschichte: Er war ein ziellos in der Luft umhertanzender Drache, der eine Leine zur Erde suchte, doch stattdessen hatte er Wren gefunden, einen wunderbaren, starken Wind, der seine Himmelserkundung unterstützte.
Und genau daran sieht man, wie tiefgründig dieses Werk ist, was vermutlich die überraschendste Erkenntnis für mich beim Lesen war.
Fazit
Vermutlich fühlen sich einige vom Klappentext abgeschreckt, aber ich kann nur sagen, gebt dem Buch eine Chance. Es überrascht und erstaunt, nimmt einen mit auf den tiefsten Grund des Meeres und hebt einen in die Lüfte. Mit einer unnachahmlichen Leichtigkeit geht die Autorin der Frage nach, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.
Von mir gibt es vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Surreal anmutende Geschichte über Liebe und Trauer
Lewis und Wren verbindet eine besondere Liebe, trotz oder möglicherweise auch wegen ihrer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten harmonieren sie miteinander und sind sich sicher, dass sie ihr gesamtes Leben gemeinsam verbringen …
Mehr
Surreal anmutende Geschichte über Liebe und Trauer
Lewis und Wren verbindet eine besondere Liebe, trotz oder möglicherweise auch wegen ihrer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten harmonieren sie miteinander und sind sich sicher, dass sie ihr gesamtes Leben gemeinsam verbringen werden. Doch kurz nach der Eheschließung erhält Lewis eine schockierende Diagnose - innerhalb weniger Monate wird er zum weißen Hai mutieren. In der kurzen Zeit, die ihm noch bleibt, versucht er, seinen Alltag so normal wie immer weiter zu führen, doch schon bald muss er sich damit auseinander setzen, dass sich seine Triebe mehr und mehr dem aggressiven Tier anpassen, in das er sich verwandelt. Auch der pragmatischen Wren bleibt es nicht erspart, sich ihren Gefühlen zu stellen, während sie alles tut, um Lewis die Umstellung zu erleichtern. Dabei treten längst verdrängte Erinnerungen an Wrens Kindheit und Jugend zutage, für sie ist es nicht der erste traumatische Verlust eines nahe stehenden Menschen durch Tiermutation.
"Shark Heart" von Emily Habeck ist ein Buch, das mich zwiegespalten zurück gelassen hat, allerdings auch Tage nach Beendigung noch immer in meinen Gedanken kreist. Bereits der Klappentext deutete an, dass es sich bei dieser Geschichte nicht nur um die surreale Verwandlung dreht, die Lewis bevorsteht, sondern der Focus ganz besonders auf den Emotionen der Protagonisten liegt. Lewis, der sein Leben lang den verlorenen Träumen von der eigenen Schauspielkarriere nachgehangen hat und Wren, die sich für ihr Leben nichts mehr gewünscht hatte, als Beständigkeit müssen sich mit dem Gedanken auseinander setzen, dass ihre Paarbeziehung sich trotz der intensiv empfundenen Liebe auf ein unausweichliches Ende zu bewegt. Dabei hatte ich den Eindruck, ihnen trotz aller Einblicke sowohl in den Alltag als auch in ihre Gedankenwelten emotional nicht wirklich nahe zu kommen.
Auch den Schreibstil habe ich als recht ungewöhnlich empfunden - durchaus fesselnd, ich habe das Buch in wenigen Tagen durch gelesen - die stellenweise sehr poetische Erzählung wechselt sich mit stichpunktartiger Aufzählung der handelnden Figuren und ihrer Eigenschaften ab. Das Ganze erinnerte mich ein wenig an ein Theaterstück, ich kann mir gut vorstellen, dass Emily Habeck ihr Werk gern auf einer Bühne aufgeführt sehen möchte. Und dennoch bin ich weder mit den Figuren, noch mit der Handlung so richtig warm geworden, zwar war ich durchaus bereit, mich auf die abstrakte Geschichte einzulassen, aber für meinen Geschmack hat das gewisse Etwas gefehlt, ich konnte ein wenig erahnen, was die Autorin ihren Lesenden vermitteln wollte - empfunden habe ich es leider nicht.
Fazit: Wer sich nicht sicher ist, ob er sich auf dieses Buch einlassen möchte, dem empfehle ich eine Leseprobe - der Eindruck, den ich selbst dabei hatte (liest sich fesselnd und dennoch fühlt es sich sperrig und fremdartig an), ist mir bis zur letzten Seite erhalten geblieben, emotional ist die Geschichte daher an mir vorbei gegangen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ungewöhnlich
Dieses Buch ist ein kleines literarisches Wunder – ungewöhnlich in seiner Prämisse, zutiefst menschlich in seiner Ausführung. Was auf den ersten Blick wie eine bizarre Metapher erscheinen mag – ein Mann, der sich in einen weißen Hai verwandelt …
Mehr
Ungewöhnlich
Dieses Buch ist ein kleines literarisches Wunder – ungewöhnlich in seiner Prämisse, zutiefst menschlich in seiner Ausführung. Was auf den ersten Blick wie eine bizarre Metapher erscheinen mag – ein Mann, der sich in einen weißen Hai verwandelt – entfaltet sich zu einer bewegenden, feinfühligen Geschichte über Liebe, Verlust, Identität und das Ringen mit dem Unvermeidlichen.
Besonders hervorzuheben ist die herausragende Ausarbeitung der Charaktere. Wren und Lewis wirken vom ersten Moment an greifbar und echt. Ihre Beziehung ist voller Nuancen, getragen von Zärtlichkeit, Humor und der schmerzlichen Schönheit einer Liebe, die sich in schwierigen Zeiten bewähren muss. Lewis, der trotz seiner physischen Verwandlung ein empfindsamer Künstler bleibt, und Wren, die mit beeindruckender Stärke und Sanftmut an seiner Seite steht, sind Figuren, die noch lange nachklingen.
Die Geschichte berührt auf vielen Ebenen – sie ist poetisch, schräg, manchmal surreal, und dennoch voller Wahrheit. Die Autorin versteht es meisterhaft, das Fantastische mit dem Emotionalen zu verweben und daraus eine Erzählung zu formen, die nicht nur unterhält, sondern tief berührt.
Ein Roman, der zeigt, wie viel Menschlichkeit selbst in den seltsamsten Umständen liegen kann – und wie stark Liebe sein kann, wenn alles andere sich verändert. Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Idee des Romans klingt erstmal hauptsächlich ziemlich skurril: Menschen können sich durch seltene Mutationen nach und nach in verschiedene Tiere wie einen Weißen Hai verwandeln.
Umgesetzt wird dieses Konzept in sprachlich künstlerischer Art mit überraschend emotional …
Mehr
Die Idee des Romans klingt erstmal hauptsächlich ziemlich skurril: Menschen können sich durch seltene Mutationen nach und nach in verschiedene Tiere wie einen Weißen Hai verwandeln.
Umgesetzt wird dieses Konzept in sprachlich künstlerischer Art mit überraschend emotional berührenden Passagen.
Zunächst sollte gesagt werden, dass der Erzählstil recht ungewöhnlich, dafür jedoch auch sehr interessant ist. Während die Haupthandlung fortschreitet, gibt es zwischendurch immer wieder kleine Abschnitte mit Rückblenden und Zeitsprüngen. Manche Szenen werden wie ein Drehbuch formuliert, später gibt es auch einige Perspektivenwechsel. Auch wird viel mit Metaphern gearbeitet.
Mir persönlich hat der Stil sehr gut gefallen, jedoch kann ich mir auch vorstellen, dass dieses künstlerisch experimentelle nicht jeden Geschmack trifft.
Inhaltlich fand ich die Geschichte doch sehr ergreifend - es fehlt zwar an der klassischen Spannung, jedoch kann man eine sehr emotionale Geschichte entdecken, wenn man hinter die "Tarnung" blickt. In unserer Welt verwandeln sich Menschen nicht in Tiere, aber die Problematik dahinter betrifft auch uns: Plötzliche Krankheiten oder andere Veränderungen, die alles auf den Kopf stellen können.
Wir sind bei guten und schlechten Momenten dabei, beim Prozess des Begreifens und Akzeptierens, beim Festhalten und Loslassen.
Es entstehen ungewöhnliche Freundschaften, zwischenmenschliche Beziehungen aller Art werden erkundet und hierbei auch gut dargestellt, wie Menschen sich nicht nur äußerlich verändern können.
Dazu gibt es noch allerlei interessante Infos über Weiße Haie, hierbei fand ich die einzelnen Abschnitte der Verwandlung auch gut beschrieben.
Insgesamt ein eher ungewöhnliches und künstlerisches Buch, das hinter seiner Fassade jedoch überraschend emotional ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Shark Heart ist ein absolut ungewöhnlicher Roman und ein faszinierendes Debüt.
Wren und Lewis sind frisch verheiratet, als Lewis eine seltene Diagnose erhält - er wird sich in einen weißen Hai verwandeln.
In Teil 1 geht es um die kurze Zeit, die Lewis und Wren bleibt, bis …
Mehr
Shark Heart ist ein absolut ungewöhnlicher Roman und ein faszinierendes Debüt.
Wren und Lewis sind frisch verheiratet, als Lewis eine seltene Diagnose erhält - er wird sich in einen weißen Hai verwandeln.
In Teil 1 geht es um die kurze Zeit, die Lewis und Wren bleibt, bis sie sich trennen müssen, nachdem Lewis Metamorphose abgeschlossen ist. Dieser Teil hat mich sehr fasziniert. Wie selbstverständlich werden die körperlichen Veränderungen beschrieben, die Lewis erleben muss - und andere Menschen kommen vor, die ebenfalls mutieren. Eine junge Mutter, die Vogelzwillinge erwartet, eine Schwester, deren Bruder sich zu einem Zebra verwandelt.
In Teil 2 erfahren wir mehr über Wrens Kindheit und ihre Mutter - sehr überraschend für mich! Dann begleiten wir den Hai Lewis eine Weile, der körperlich vollkommen mutiert ist, aber Lewis' Bewusstsein behalten hat. Und der Epilog ist wieder aus Wrens Sicht.
Die Sprache und der Stil sind teilweise sehr poetisch, fast lyrisch und die Geschichte hat mich sehr berührt.
Ich empfehle diesen sehr ungewöhnlichen Roman auf jeden Fall weiter - es lohnt sich, sich auf den paradoxen Plot einzulassen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Emily Habecks Roman „Shark Heart“ nimmt den Leser mit auf eine faszinierende und zugleich beunruhigende Reise durch die Untiefen der menschlichen Identität und der Veränderung. Die Geschichte folgt Wren und Lewis, einem frisch verheirateten Paar, dessen Glück jäh …
Mehr
Emily Habecks Roman „Shark Heart“ nimmt den Leser mit auf eine faszinierende und zugleich beunruhigende Reise durch die Untiefen der menschlichen Identität und der Veränderung. Die Geschichte folgt Wren und Lewis, einem frisch verheirateten Paar, dessen Glück jäh durch eine seltene Diagnose erschüttert wird: Lewis wird sich in einen Weißen Hai verwandeln. Diese unerbittliche Metamorphose wirft nicht nur Fragen über die menschliche Natur auf, sondern auch über Träume und Zukunftspläne, die plötzlich unerreichbar erscheinen.
Das Motiv der Therianthropie, also der Titelgebenden Fähigkeit, Mensch und Tier zu verbinden, ist nicht neu, doch Habeck gelingt es, diesem alten Mythos eine frische Perspektive zu verleihen, die sowohl berührt als auch nachdenklich stimmt. Sie thematisiert die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz und die ständige Suche nach Identität in einer sich wandelnden Welt. Die Verwandlung von Lewis dient als kraftvolle Metapher für die Herausforderungen, denen Paare in Krisenzeiten gegenüberstehen.
Der Schreibstil von Habeck ist ebenso ansprechend wie einladend; sie nutzt eine klare, flüssige Sprache, die den Leser nahtlos durch die Erzählung trägt. Besonders bemerkenswert sind die Passagen, die an ein Regiebuch angelehnt sind. Diese theatrale Qualität verleiht dem Roman eine besondere Dimension, als ob das Leben der Protagonisten ein Schauspiel ist, in dem sie die Kontrolle über ihre Rollen verlieren.
Insgesamt ist „Shark Heart“ ein fesselnder Roman, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Emily Habeck schafft es, die Leser in die emotionalen Tiefen ihrer Charaktere zu ziehen, während sie gleichzeitig die universellen Themen von Verlust, Identität und Transformation erforscht. Ein empfehlenswerter Leseausflug für alle, die das Unbekannte im Menschen und im Tier zu entdecken bereit sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wren und Lewis, eine frisch verheiratet Paar welche muss sich an ein großes Verlust vorbereiten, Lewis mutiert zum einen weißen Hai und an einem Tag wird Wren verlassen.....
Tja das Buch ist ungewöhnlich , am Anfang habe mich gelangweilt und die Schreibweise war sehr trocken , …
Mehr
Wren und Lewis, eine frisch verheiratet Paar welche muss sich an ein großes Verlust vorbereiten, Lewis mutiert zum einen weißen Hai und an einem Tag wird Wren verlassen.....
Tja das Buch ist ungewöhnlich , am Anfang habe mich gelangweilt und die Schreibweise war sehr trocken , dann wie Lewis , der Schreibstil mutiert zu einem sehr gefühlvollen Erzählung mit viel Tiefe und einer Achterban von Gefühlen, das Buch liest sie nach der Metamorphose schnell und ich habe sogar Spannung gespürt. Die Durchblicke am Anfang in der Vergangenheit zu erst haben mir nicht gefallen aber dann habe ich verstanden dass durch die wir können die Personen besser hier verstehen, echt gut durchgedacht.
Ist das Liebesroman ? ja und nein, für mich ist das mehr eine Blick in die menschliche Psyche und die Verarbeitung von Trauer und Verlust, Lewis muss bei vollem Bewusstsein die Abschied nehmen und Wren muss mit der Krankheit von ihren Mann umgehen wissend dass hier kein gute Ende kommt und ich finde die Autorin ist gut gelungen die innere Welt von die beiden zu vorstellen.
Ungewöhnlich , berührend und emotional , so schön wie auch das Cover ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein bisschen seltsam aber auch irgendwie besonders
Man stelle sich vor, die Menschen die man liebt mutieren zu Tieren. So ergeht es Wren. In drei Teilen werden die Geschichten von Wren, ihrem Ehemann Lewis und ihrer Mutter Angela erzählt. Auf die eher ungewöhnliche Handlung muss man …
Mehr
Ein bisschen seltsam aber auch irgendwie besonders
Man stelle sich vor, die Menschen die man liebt mutieren zu Tieren. So ergeht es Wren. In drei Teilen werden die Geschichten von Wren, ihrem Ehemann Lewis und ihrer Mutter Angela erzählt. Auf die eher ungewöhnliche Handlung muss man sich erstmal einlassen können, dann entfaltet die Geschichte eine seltsame Schönheit und Tiefe.
Es ist eine eher melancholische Erzählung, die vom Wandel, von Verlust, aber auch von Liebe erzählt. Es geht teilweise einfach ganz elementar darum, was es heißt Mensch zu sein. Die Geschichte bedient sich im Aufbau unterschiedlicher Erzählformen, was aber auch irgendwie zum Inhalt passt- nicht gradlinig, nicht rational, sondern aufgewühlt, aufgeladen, Grenzen auslotend.
Teilweise fand ich das erzählte wenig greifbar, weil es auch an sich so vage bleibt. Da steht eine Transformation im Raum, sogar im gesamten Buch mehr als eine. Und es werden Empfindungen, Gedanken und Erinnerungen beleuchtet, aber seltsam unnahbar, wie ferne Schlaglichter.
Hat mir auf seine eigene Art gut gefallen. War mal was anderes, aber trotz dem eher skurrilen Thema auch von besonderer Sanftheit und Einfühlsamkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für