Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein nervenaufreibender Krimi in bester skandinavischer Tradition. Südschweden ächzt unter einer Hitzewelle, als südlich von Helsingborg ein Hof abbrennt. Ein tragischer Unfall? Doch in den Trümmern finden sich Hinweise auf Brandbeschleuniger - und eine Leiche. Das Team der Mordkommission Malmö um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen nimmt die Ermittlungen auf. Sie erfahren, dass der Hof einem rechtspopulistischen Politiker gehört, von dem jede Spur fehlt. Als ein weiterer Mord in Helsingborg verübt wird, droht die Lage zu eskalieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jesper Lund ist »40 something« und lebt seit einigen Jahren an der deutschen Ostseeküste. Als Unternehmensberater arbeitet er für eines der größten Unternehmen Dänemarks. Er entwickelt Zukunftsstrategien für Unternehmen der Hafenwirtschaft vor allem im Ostseeraum. Als Ausgleich dazu schreibt er Kriminalromane und Reiseliteratur.
Produktdetails
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 17. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783987072741
- Artikelnr.: 72130545
Jobst Schlennstedt schreibt hier unter einem Pseudonym und seine Krimis sind unübertroffen, voller Spannung und schrecklicher Dramatik. Sommer im Südschweden. Das Land ächzt unter einer noch nie dagewesenen Hitzewelle. Da brennt ein Hof in der Nähe von Helsingborg ab. In dem …
Mehr
Jobst Schlennstedt schreibt hier unter einem Pseudonym und seine Krimis sind unübertroffen, voller Spannung und schrecklicher Dramatik. Sommer im Südschweden. Das Land ächzt unter einer noch nie dagewesenen Hitzewelle. Da brennt ein Hof in der Nähe von Helsingborg ab. In dem Trümmern wird eine Leiche gefunden, die aber nicht alleine des Feuers wegen verstorben sein soll. Der Hof gehört einem rechten Politiker, der aber unauffindbar ist. Ein paar Tage später gibt es eine weitere Tote, die in einem Aussichtsturm gefunden wurde. Die Leiche zeigt Brandspuren auf, der gleiche Brandbeschleuniger wurde hier verwendet, wie auf dem Hof. Die beiden Kommissar Niklas und Emma nehmen die Ermittlungen auf. BeI Nachfragen im Dorf stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens, niemand will je etwas gesehen oder gehört haben. Emma recherchiert im Internet und stößt dabei auf einige Informationen betreffend dem Hofbesitzer August Björk. Und durch arkribisches Nachforschen wird dann bekannt, dass die beiden Toten für Björk und seine Partei tätig waren. Zu den Morden kommt auch noch der Umstand, dass Niklas von seiner früheren Lebensgefährtin gestalkt wird. Die Frau ist unberechenbar und steht unter Alkohol und Drogen, was Niklas in eine unangenehme, seelische Verfassung bringt. Der Show down ist derart fürchterlich, es gibt Tote und Verletzte. Sehr gut gefallen haben mir auch die Landschaftsbeschreibungen und die wunderbare Natur Schwedens. Wer einmal mit dem Lesen begonnen hat, kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so fesselnd wird hier das Vorgehen beschrieben. Die Sprache ist leicht zu lesen, der Spannungsbogen kann kaum höher geschossen werden. Man vergißt dabei fast das Armen. Auch das Cover ist wunderbar gestaltet, wie immer beim Emons Verlag. Es zeigt ein Boot im roten Abendlich, sehr idyllisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwedenglut ist der 3. Band aus der Reihe und beinhaltet 256 Seiten. Hohe Temperaturen in Südschweden bringen einen Hof südlich von
Helsingborg in Flammen und er brennt ganz ab.. War es ein Unfall oder Brandstiftung? Man findet in den Trümmern einen Brandbeschleuniger und eine …
Mehr
Schwedenglut ist der 3. Band aus der Reihe und beinhaltet 256 Seiten. Hohe Temperaturen in Südschweden bringen einen Hof südlich von
Helsingborg in Flammen und er brennt ganz ab.. War es ein Unfall oder Brandstiftung? Man findet in den Trümmern einen Brandbeschleuniger und eine Leiche. Das Team der Mordkommission Malmö, Niklas und Emma, haben jetzt alle Hände voll zu tun. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Sie erfahren, dass der Hof einem rechtspopulistischen Politiker gehört, der aber momentan nicht auffindbar ist. Es gibt keine sichere Spur von ihm. Wie soll man denn jetzt weiter vorgehen? Sehr merkwürdig, die ganze Situation. Viele Fragen kommen auf: Wann ist er zurückgetreten? Was hat er gegen die Frauen? Von welcher Krankheit ist er geplagt worden? Kurze Zeit später ereignet sich noch ein Mord in Helsingborg, nun droht die Lage zu eskalieren. Auch die Situation zwischen den beiden Ermittelnden ist momentan nicht optimal, aber Niklas und Emma schlagen sich tapfer durch und machen das Beste daraus. Privatleben und Job, in beiden Bereichen versuchen sie, professionell zu bleiben.
Der Schreibstil ist leicht und locker, die Geschichte ist gut zu lesen. Spannend und interessant zu gleich, es kommt keine Langeweile auf. Die Charaktere wirken echt und authentisch. Die bildhafte Darstellung hat mir sehr gut gefallen. Viele unvorhersehbare Wendungen rauben dem Leser den Atem. Die Handlung ist sehr gut verfasst und es ist einfach Nervenkitzel pur. Lasst euch überraschen, ob der Täter zeitnah gefunden wird.
Das Cover passt zum Inhalt dieser Geschichte: die glutroten Farbtöne spiegeln die grosse Gefahr: das Feuer.
Mir hat die Geschichte eine angenehme Lesezeit bereitet, vergebe deshalb 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
Ein nervenaufreibender Krimi in bester skandinavischer Tradition.
Südschweden ächzt unter einer Hitzewelle, als südlich von Helsingborg ein Hof abbrennt. Ein tragischer Unfall? Doch in den Trümmern finden sich Hinweise auf Brandbeschleuniger – und eine …
Mehr
Klapptext:
Ein nervenaufreibender Krimi in bester skandinavischer Tradition.
Südschweden ächzt unter einer Hitzewelle, als südlich von Helsingborg ein Hof abbrennt. Ein tragischer Unfall? Doch in den Trümmern finden sich Hinweise auf Brandbeschleuniger – und eine Leiche. Das Team der Mordkommission Malmö um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen nimmt die Ermittlungen auf. Sie erfahren, dass der Hof einem rechtspopulistischen Politiker gehört, von dem jede Spur fehlt. Als ein weiterer Mord in Helsingborg verübt wird, droht die Lage zu eskalieren.
Meine Meinung:
Dies ist der 3.Fall einer Krimireihemit dem Kommissarteam Zetterberg und Steen.Man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen.Ich kannte der vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor in den Bann gezogen.
Ich freute mich das Ermittlerteam wieder zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei Ihnen und erllebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte Sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders symatisch fand ich das Ermittlerteam und habe es gleich wieder in mein Herz geschlossen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung zog sich duch die gesamte Lektüre.Jesper Lund hat es auch hervorragend verstanden aktuelle Themen einzubauen.Da geht es Rechtsterrorismus,politsche Macht und Intrigen.Ich habe einfach nur mitgefiebert ,mitgelitten und mitgebangt.Viel zu schnell war ich am Ende der Lektüre angekommen.Ich hätte noch ewig weiterlesen können.
Das Cover ist auch sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Südschweden leidet unter einer Hitzewelle,in der Nähe von Helsingborg brennt ein Hof ab. Die Feuerwehrleute entdecken eine Leiche und schnell steht der Verdacht im Raum, es handele sich um Brandstiftung. Der Hof gehört einem rechtspopulistischen Politiker, doch der ist nicht auf zu …
Mehr
Südschweden leidet unter einer Hitzewelle,in der Nähe von Helsingborg brennt ein Hof ab. Die Feuerwehrleute entdecken eine Leiche und schnell steht der Verdacht im Raum, es handele sich um Brandstiftung. Der Hof gehört einem rechtspopulistischen Politiker, doch der ist nicht auf zu finden. Das Team der Mordkommission Malmö rund um Niklas Zetterberg und Emma Steen nehmen die Ermittlungen auf.Als ein weiterer Mord in Helsingborg geschieht, spitzt sich die Lage bedrohlich zu und die Ermittler geraten unter enormen Druck.
Der Autor Jesper Lund hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildlich nimmt er den Leser mit nach Südschweden.Die beklemmende Atmosphäre, die komplexen Ermittlungen und die überraschende Auflösung machten das Buch zu einem Lesegenuss-sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
der rötlicher verfärbte Himmel, der sich auch auf das Wasser niederlegt machte eine wunderschöne Atmosphäre aus. Das einsame Boot am Rand verspricht Idylle und im Gesamten ist das Cover wunderschön umgesetzt und besonders durch die Farbnuancen der verschiedenen …
Mehr
Cover:
der rötlicher verfärbte Himmel, der sich auch auf das Wasser niederlegt machte eine wunderschöne Atmosphäre aus. Das einsame Boot am Rand verspricht Idylle und im Gesamten ist das Cover wunderschön umgesetzt und besonders durch die Farbnuancen der verschiedenen Rottöne kommt hier eine ganz besondere Spannung hinein. Optisch und farblich finde ich es wunderschön umgesetzt.
Meinung:
Auch wenn dies bereits der dritte Band dieser Schweden Reihe ist, so kommt man hier auch sehr gut ohne Vorkenntnisse hinein, da die Fälle in sich geschlossen sind und so jeder Buch einzeln gelesen werden kann. Die vorherigen Bände waren mir hier nicht bekannt, aber ich denken, dass es sich lohnt dies nachzuholen.
Der Fall ist spannend und nervenaufreibend umgesetzt und schnell wird man hier vom Gesamten gefangen genommen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten, da ich nicht Spoilern und keinesfalls zu viel verraten möchte. Weitere Details bleiben hier unter Verschluss. Lest ansonsten einfach selbst hinein.
Der Schreibstil ist locker leicht und lässt sich sehr angenehm und gut lesen. Man kommt schnell voran und sehr gut in alles hinein. Dei einzelnen Abschnitte und Kapitel sind recht kurz, so dass zusätzlich Spannung und Tempo aufgebaut wird. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Geschichte selbst ist sehr spannend umgesetzt. Der Fall ist nervenaufreibend und die Ermittlungen sind toll umgesetzt. Man kann dem Ganzen sehr gut folgen und wird dabei klasse unterhalten. Ein wundervoller Kriminalroman vor schwedischer Kulisse, welche bildlich sehr schön mit einfließt. Die detailreichen und auch bildlichen Beschreibungen lassen Bilder vor dem inneren Auge entstehen, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann.
Auch die Charaktere sind sehr gut gelungen und gut durchdacht. So einige überraschende Wendungen sorgen für zusätzliche Spannung.
Fazit:
Wundervoller schwedischer Kriminalroman, welcher nervenaufreibend und spannend umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brillanter Krimi
Das ist bereits der dritte Band aus der Reihe mit Niklas Zetterberg und Emma Stehen. Da ich die Vorgänger bereits gelesen habe, ging ich mit einer gewissen Erwartung an diesen Krimi heran und ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Bereits der Prolog konnte mich …
Mehr
Brillanter Krimi
Das ist bereits der dritte Band aus der Reihe mit Niklas Zetterberg und Emma Stehen. Da ich die Vorgänger bereits gelesen habe, ging ich mit einer gewissen Erwartung an diesen Krimi heran und ich wurde nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil. Bereits der Prolog konnte mich fesseln und die Spannung hielt bis zum Ende.
Jesper Lunds Schreibstil ist locker und leicht zu lesen. Seine bildhaften Beschreibungen ließen nicht nur das Kopfkino anspringen, sondern auch hin und wieder meinen Atem stocken. Das ist dieses Mal nicht nur dem Fall geschuldet, sondern liegt auch an seiner Begegnung mit der ehemaligen Lebensgefährtin, die ihm mehr zu schaffen macht als er zugeben will. Nachdem er dadurch auch Emma in Gefahr bringt, trifft diese eine für Niklas folgenschwere Entscheidung.
Dieser vielschichtige Krimi besticht nicht nur durch seine Spannung vom Anfang bis zum Ende, sondern auch mit den besonderen Charakteren. Von mir gibt es nicht nur eine unbedingte Leseempfehlung, sondern auch fünf mehr als verdiente Glitzersterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am 17. April 2025 hat Jesper Lund den Regionalkrimi „Schwedenglut“ gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Es ist der 3. Teil der Reihe mit den Kommissaren Niklas Zetterberg und Emma Steen. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. …
Mehr
Am 17. April 2025 hat Jesper Lund den Regionalkrimi „Schwedenglut“ gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Es ist der 3. Teil der Reihe mit den Kommissaren Niklas Zetterberg und Emma Steen. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Das Cover passt gut in die Reihe, in das Genre und zur Geschichte.
Südschweden leidet unter einer Hitzewelle. In der Nähe von Helsingborg brennt ein Hof ab. Die Feuerwehrleute entdecken eine Leiche und schnell steht der Verdacht im Raum, es handele sich um Brandstiftung. Der Hof gehört einem rechtspopulistischen Politiker, doch der ist nicht zu finden. Das Team der Mordkommission rund um Niklas Zetterberg und Emma Steen nimmt die Ermittlungen auf. Dann geschieht der nächste Mord und die Zeit rennt.
Es hat nur wenige Sätze gedauert und mein Geist hat sich tief in der Erzählung verankert. Der Schreibstil von Jesper Lund liest sich leicht und locker. Ich kann mir alles gut vorstellen. Der Autor startet mit einem Prolog, der mich schaudern lässt und das Schaudern lässt mich über die nächsten 256 Seite nicht mehr los. Einmal mit dem Lesen gestartet, ist es mir nicht mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Es ist einfach spannend, spannend und spannend. Zum Glück hatte ich am Abend keine besonderen Pläne und so habe ich „Schwedenglut“ an einem Stück durchgelesen.
Neben dem spannenden Kriminalfall kämpft Niklas in diesem Teil mit seiner persönlichen Vergangenheit. Seine suchtkranke Ex-Freundin Pernille macht ihm das Leben schwer und stalkt ihn. Niklas macht das mehr zu schaffen als ihm lieb ist und ehe er sich versieht, bringt er Emma in Gefahr. Auch Emma kämpft mit sich und trifft eine Entscheidung, die Konsequenzen für Niklas hat.
In „Schwedenglut“ stimmt einfach alles. Jesper Lund präsentiert einen spannenden Kriminalfall aus Südschweden, der unglaublich spannend und vielschichtig ist. Es gibt Krimis, für die müsste man den sechsten Stern einführen, dies ist einer davon. Von mir bekommt der Autor fünf auf Hochglanz polierte Lesesterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leseeindruck:
Mit „Schwedenglut“ von Autor Jesper Lund alias Jobst Schlennstedt liegt dem Leser nach „Schwedensommer“ und „Schwedenlicht“ bereits der dritte Schwedenkrimi rund um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen vor. Ich kenne die …
Mehr
Leseeindruck:
Mit „Schwedenglut“ von Autor Jesper Lund alias Jobst Schlennstedt liegt dem Leser nach „Schwedensommer“ und „Schwedenlicht“ bereits der dritte Schwedenkrimi rund um Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen vor. Ich kenne die Vorgängerbände, aber es ist ein eigenständiger Krimi, der auch ohne Vorkenntnisse gelesen erden kann.
Wie im Klappentext bereits zu lesen ist, brennt unter der Hitze Südschwedens ein Hof ab, was ein Opfer fordert. Da in den Trümmern Brandbeschleuniger gefunden wird, ruft das die Malmöer Mordkommission auf den Plan. Kommissar Niklas Zetterberg und Emma Steen nehme die Ermittlungen auf, als noch eine weiterer Mord geschieht…
Hach, ich liebe einfach Schwedenkrimis, war vor vielen Jahren mal in Malmö, aber alleine die Namen der Charaktere stimmen mich auf Schweden ein. Der Fall ist sehr spannend und fesselnd konstruiert mit Blindspuren und unterschiedliche Handlungsfäden, die sich dann miteinander verknüpfen. Auf rund 250 Seiten kommt keine Sekunde Langeweile auf. Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt,
Das glutrote Cover ist einfach ein Hingucker.
@esposa1969
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Bei einem Hofbrand in Kvistofta nahe Helsingborg wird eine Leiche, die an einem Heizkörper angekettet ist, gefunden. Niklas Zetterberg und Emma Steen von der Mordkommission in Malmö werden zur Unterstützung bei den Ermittlungen hinzugezogen. Der Hof gehört einem …
Mehr
Inhalt:
Bei einem Hofbrand in Kvistofta nahe Helsingborg wird eine Leiche, die an einem Heizkörper angekettet ist, gefunden. Niklas Zetterberg und Emma Steen von der Mordkommission in Malmö werden zur Unterstützung bei den Ermittlungen hinzugezogen. Der Hof gehört einem umstrittenen Politiker, von dem jedoch jede Spur fehlt. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig. Nicht nur die Dorfbewohner hüllen sich in Schweigen, auch die ansässige Polizei scheint kaum Interesse an genaueren Ermittlungen zu haben. Dann geschieht ein weiterer Mord. Niklas und Emma läuft die Zeit davon......
Leseeindruck:
"Schwedenglut" ist der 3. Band um die Malmöer Kommissare Niklas Zetterberg und Emma Steen. Auch wenn man die Vorgänger nicht gelesen hat und die Hauptfiguren eine Vergangenheit haben, kann man den Krimi unabhängig lesen. Mir hat dabei gut gefallen, dass wichtiges erwähnt wurde, gleichzeitig aber nicht unnötig zu viel. Diesen Spagat schafft nicht jeder. Ich war gleich mittendrin und habe kaum gemerkt wie die Zeit vergeht. Den Fall empfand ich als spannend und am Ende gab es die eine oder andere Überraschung. Sowohl was die Ermittlungen betrifft, als auch im Privaten.
Fazit:
"Schwedenglut" hat mir kurzweilige und spannende Lesestunden beschert. Wozu auch die Kapitel aus wechselnder Perspektive beigetragen haben. Ich mag die Reihe und gebe gerne eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Auch der dritte Fall um Niklas und Emma hat mich wieder komplett überzeugt. Man wird von Anfang an in die Geschichte hineingezogen und nicht wieder losgelassen. Es geht spannend los mit dem Brand und dem Leichenfund. Was dann ans Licht kommt, ist noch viel schlimmer, als sich …
Mehr
Meine Meinung:
Auch der dritte Fall um Niklas und Emma hat mich wieder komplett überzeugt. Man wird von Anfang an in die Geschichte hineingezogen und nicht wieder losgelassen. Es geht spannend los mit dem Brand und dem Leichenfund. Was dann ans Licht kommt, ist noch viel schlimmer, als sich die Kommissare vorgestellt haben. Die Sicherheit von ganz Schweden steht auf dem Spiel. Und die Ermittlungen sind verdammt schwierig, stoßen die Kommissare doch auf eine Mauer aus Schweigen und am Ende wissen sie nicht mal mehr, wem sie noch trauen können und wem nicht.
Zu allem Überfluss hat Niklas auch noch mit seiner Ex-Freundin zu tun, die ihn stalkt. Oder sind es doch nur seinen inneren Dämonen?
Die (Haupt-)Charaktere sind aus den beiden Vorgängerbänden bekannt. Alle anderen Personen und auch die Handlungsorte sind bestens beschrieben. So hat man von allem und jedem sofort ein konkretes Bild vor Augen. Das Kopfkino hat direkt ordentlich zu tun.
Der Schreibstil ist – wie schon in den Vorgängerbänden – leicht und flüssig. Alles lässt sich bestens lesen und man kommt wirklich zügig voran.
Die 253 Seiten sind in viele kleine Kapitel unterteilt. So kann man dieses Lesevergnügen in einem Rutsch oder auch in mehreren Abschnitten bequem genießen.
Der Autor verzichtet hier auf viel Blutvergießen und brutale Szenen, was der Geschichte und Spannung aber keinerlei Abbruch tut. Im Gegenteil. Dadurch ist dieses Buch auch gut für alle Freunde von Cosy-Crime geeignet.
Mein Fazit:
Beste Krimiunterhaltung aus dem hohen Norden, die ich jedem nur empfehlen kann. Von mir gibt es hier 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für