Patricia Walter
eBook, ePUB
Schwarzer Abgrund (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein harmloser Urlaub, eine einsame Berghütte und ein kaltblütiger Mord … Der fesselnde Suspense-Thriller von Patricia WalterZusammen mit ihrem Bruder Florian, ihrer besten Freundin Pia und zwei weiteren Freunden möchte die 17-jährige Lara den Urlaub auf einer einsamen Berghütte verbringen. Doch auf dem Weg dorthin verirren sie sich und müssen notgedrungen die Nacht im Wald verbringen. Als sie am nächsten Morgen entdecken, dass einer von ihnen ermordet wurde, machen sie sich verstört auf den Rückweg ins Tal. Keiner traut dem anderen mehr über den Weg. Wird es ein nächstes Opfe...
Ein harmloser Urlaub, eine einsame Berghütte und ein kaltblütiger Mord … Der fesselnde Suspense-Thriller von Patricia Walter
Zusammen mit ihrem Bruder Florian, ihrer besten Freundin Pia und zwei weiteren Freunden möchte die 17-jährige Lara den Urlaub auf einer einsamen Berghütte verbringen. Doch auf dem Weg dorthin verirren sie sich und müssen notgedrungen die Nacht im Wald verbringen. Als sie am nächsten Morgen entdecken, dass einer von ihnen ermordet wurde, machen sie sich verstört auf den Rückweg ins Tal. Keiner traut dem anderen mehr über den Weg. Wird es ein nächstes Opfer geben? Zu ihrem Entsetzen müssen die Freunde feststellen, dass die Brücke, die ins Tal führt, eingestürzt ist. Abgeschnitten von der Außenwelt wird ihnen schnell klar, dass es ein kaltblütiger Mörder auf sie abgesehen hat …
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Schwarzer Abgrund.
Erste Leser:innenstimmen „Packend von der ersten bis zur letzten Seite!" „Für alle Thriller-Fans ein Muss!" „Wer kurzweilige, spannende Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig." „Ein Thriller, der für alle Altersklassen sehr lesenswert ist"
Zusammen mit ihrem Bruder Florian, ihrer besten Freundin Pia und zwei weiteren Freunden möchte die 17-jährige Lara den Urlaub auf einer einsamen Berghütte verbringen. Doch auf dem Weg dorthin verirren sie sich und müssen notgedrungen die Nacht im Wald verbringen. Als sie am nächsten Morgen entdecken, dass einer von ihnen ermordet wurde, machen sie sich verstört auf den Rückweg ins Tal. Keiner traut dem anderen mehr über den Weg. Wird es ein nächstes Opfer geben? Zu ihrem Entsetzen müssen die Freunde feststellen, dass die Brücke, die ins Tal führt, eingestürzt ist. Abgeschnitten von der Außenwelt wird ihnen schnell klar, dass es ein kaltblütiger Mörder auf sie abgesehen hat …
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Schwarzer Abgrund.
Erste Leser:innenstimmen „Packend von der ersten bis zur letzten Seite!" „Für alle Thriller-Fans ein Muss!" „Wer kurzweilige, spannende Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig." „Ein Thriller, der für alle Altersklassen sehr lesenswert ist"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Patricia Walter, geboren 1974, studierte in München Statistik und arbeitet in der Versicherungsbranche. In ihrer Freizeit betreibt sie neben dem Schreiben Kampfsport, insbesondere Judo und Kung Fu. In Judo hat sie den zweiten Schwarzgurt und ist ehrenamtlich als Trainerin tätig. Bisher sind von ihr die Psychothriller Blutroter Schatten, Tote Asche, Dunkle Vergangenheit und Kalte Erinnerung erschienen. Schwarzer Abgrund ist ihr erster Jugendthriller.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
- Seitenzahl: 233
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783986376741
- Artikelnr.: 63895665
Mit der 17 jährige Lara und ihrem Bruder brechen noch drei weitere Jugendliche auf, um gemeinsam Ferien in einer einsamen Berghütte zu verbringen. Bereits auf dem Hinweg verirren sie sich und es kommt zu starken Spannungen in der Gruppe. Was ein entspannter Urlaub werden sollte, endet im …
Mehr
Mit der 17 jährige Lara und ihrem Bruder brechen noch drei weitere Jugendliche auf, um gemeinsam Ferien in einer einsamen Berghütte zu verbringen. Bereits auf dem Hinweg verirren sie sich und es kommt zu starken Spannungen in der Gruppe. Was ein entspannter Urlaub werden sollte, endet im Horrortrip, denn am nächsten Morgen ist einer von ihnen tot: ermordet. Es beginnt ein gegenseitiges Belauern und Verdächtigen, bis klar wird, dass ein Verrückter hinter ihnen her ist.
Der Plot klang sehr interessant, auch wenn die Thematik um eine isolierte Gruppe nicht neu ist. Erst nach dem Lesen habe ich bemerkt, dass es sich um ein Jugendbuch handelt. Dies erklärt natürlich die etwas platten Dialoge als auch für meine Begriffe überspitzt Empfindungen. Wer sich auf so eine Reise begibt, sollte schon wissen was ihn erwartet und entsprechend vorbereitet sein, was nicht für jeden zutrifft. Die simpelsten "Überlebensregeln" wie die Orientierung nach dem Sonnenstand oder der moos bewachsenen Seite der Bäume hätte ein dauerhaftes Herumirren in dem Wald deutlich abgekürzt. Unerklärlich ist mir auch, wie man sich so schnell und überzeugt auf einen möglichen Täter festlegen konnte. Das schreit ja förmlich nach einem anderen. Somit fast ein Kammerstück das keinen unbekannten Dritten aus dem Hut zaubert.
Für Jugendliche sicher spannend, ansonsten in dem Geschehen und Reaktionen etwas unglaubwürdig. Ich würde dieses Buch nicht noch einmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannender jugend-Thriller
Die 17 jährige Lara möchte mit ihrem Bruder Florian, ihrer Freundin Pia und den Freunden Robert und Dominik ihren Sommerurlaub auf der Berghütte von Pias Onkel machen. Doch schon auf dem Weg zu dieser Hütte verlaufen sie sich in dem Wald und …
Mehr
spannender jugend-Thriller
Die 17 jährige Lara möchte mit ihrem Bruder Florian, ihrer Freundin Pia und den Freunden Robert und Dominik ihren Sommerurlaub auf der Berghütte von Pias Onkel machen. Doch schon auf dem Weg zu dieser Hütte verlaufen sie sich in dem Wald und müssen dort notgedrungen die Nacht verbringen. Am nächsten Morgen entdecken sie, das einer aus ihrer Gruppe ermordet wurde und ihr Ziel die Hütte unauffindbar ist.
Voller Angst machen sie sich auf dem Weg zurück ins Tal und keinen traut den anderen mehr. Doch bei der zerstörten Brücke ist für sie der Rückweg zu Ende. Abgeschmitten von der Außenwelt wird ihnen klar, das es ein eiskalter Mörder auf sie abgesehen hat und vielleicht schon sein nächstes Opfer in Visier hat...
Die Autorin hat mit ihrem flüssigen und bildgewaltigen Schreibstil eine spannenden Jugend-Thriller geschrieben. Für die Jugend-Gruppe hat sie eine buntgemischte Wahl an Charakteren zusammen gestellt, die mehr oder weniger sympathisch rüberkommen. Angesprochen werden auch hier die typischen Teenagergespräche.
Gekonnt hat sie die Spannung von Anfang bis zum Ende hochgehalten und mit Vermutungen den Leser in die Irre geführt. Bis zum Schluß ist man sich nicht sicher , wer der Täter wirklich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Schwarzer Abgrund.
Lara fährt mit ihrer besten Freundin,ihrem Bruder,dem Freund Robert von Pia und Dominik der Freund von Robert in den Ferien für eine Woche auf die unbewohnte,abgelegene Waldhütte von …
Mehr
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Schwarzer Abgrund.
Lara fährt mit ihrer besten Freundin,ihrem Bruder,dem Freund Robert von Pia und Dominik der Freund von Robert in den Ferien für eine Woche auf die unbewohnte,abgelegene Waldhütte von Pia´s Onkel.Auf dem Weg dorthin begegnen sie Hans,einen Almbewohner und Urgestein. Hans erzählt,das die Strecke ,die sie nehmen wollen,verschüttet ist,es aber einen anderen Weg nach oben gibt und zeichnte diesen in der Karte ein.Nach stundenlangem wandern stellen sie fest, dass sie sich verlaufen haben und zu allem Überfluss ist die Karte verschwunden und dann nimmt das ganze Unglück seinen Lauf....
Angenehm zu lesen,kurzweilig und gut ausgearbeitet,ich konnte das Buch nicht weg legen,bevor ich wusste,wer der Täter sein könnte,es gibt viele Andeutungen und Wendungen,aber man kommt nicht drauf, spannend nicht nur für Jugendliche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Darum geht es:
Alles fing doch so harmlos an!
Lara will mit Ihrer besten Freundin Pia ein paar erholsame Tage auf der Almhütte von Pias Onkel verbringen. Okay, eigentlich wollte Pia mit ihrem Freund Robert dort ein paar freie Tage verbringen. Aber weil Pias Eltern das nur erlauben, wenn …
Mehr
Darum geht es:
Alles fing doch so harmlos an!
Lara will mit Ihrer besten Freundin Pia ein paar erholsame Tage auf der Almhütte von Pias Onkel verbringen. Okay, eigentlich wollte Pia mit ihrem Freund Robert dort ein paar freie Tage verbringen. Aber weil Pias Eltern das nur erlauben, wenn noch jemand dabei ist, willigt Lara ein mitzukommen. Aber nicht ohne ihren Bruder Florian. Und so warten jetzt Pia, Lara und Florian am Bahnhof auf Robert. Doch der kommt nicht allein. Auch er hat noch einen Begleiter dabei. Dominik. Doch eigentlich ist auf der Almhütte nur Platz für vier. Gut, müssen sie sich halt arrangieren und fahren zu fünft. In Oberammergau angekommen, schultern die Fünf ihr Gepäck und machen sich an den Aufstieg. Unterwegs treffen sie auf Bauer Hannes. Der sagt den Jugendlichen, dass der eigentliche Weg durch einen Erdrutsch versperrt ist. Es gibt aber einen Weg quer durch den Wald. Diesen zeichnet der hilfsbereite Bauer in die Wanderkarte ein. Nachdem Robert Bauer Hannes ziemlich beleidigt hat, wirft er sie von seinem Grundstück. Die Fünf machen sich auf und suchen den Weg durch den Wald. Und – wie kann es anders sein – sie verlaufen sich heillos. So müssen sie die erste Nacht unter freiem Himmel verbringen. Das wäre eigentlich nicht weiter schlimm. Doch am nächsten Morgen liegt einer der Fünf Jugendlichen tot in seinem Schlafsack. Wie kann das sein? Warum musste derjenigen sterben? Ist einer der vier verbliebenen Jugendlichen ein Mörder? Schnell stellen die Vier fest, dass ihnen irgendjemand folgt. Doch wer? Ist Bauer Hannes ihnen heimlich nachgeschlichen und hat sich für die Beleidigungen gerächt? Oder steckt etwas oder jemand ganz anders dahinter. Als sie den Rückweg antreten wollen, müssen sie feststellen, dass die Brücke über die Schlucht zerstört ist und damit der einzige Weg zurück ist Tal unpassierbar ist. Werden die Jugendlichen das Abenteuer ihres Lebens überleben?
Meine Meinung:
Wieder ein Hammer-Buch aus der Feder von Patricia Walter. Eine atemberaubende, spannende und nervenaufreibende Geschichte, die einen immer wieder miträtseln, mitleiden und mitfiebern lässt.
Sämtliche Charaktere sind wunderbar beschrieben. Man kann sich jeden sofort super vorstellen und baut direkt eine Bindung (oder auch eine Antipathie) auf. Auch die Handlungsorte und die Erlebnisse werden dargestellt, als würde man direkt danebenstehen, ja eigentlich so, als würde man es grade selbst erleben. Ich habe mehr als einmal eine Gänsehaut gehabt.
Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig. Er reißt einen von der ersten Seite mit und man ist im Buch gefangen.
Die etwas über 240 Seiten vergehen wie im Flug. Man will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Denn jedes Mal, wenn man denkt: „Jetzt weiß ich aber, wie das weitergeht“ Weit gefehlt. Dann kommt der Twist und man ist genauso schlau wie vorher.
Für alle, die es schaffen, das Buch aus der Hand zu legen: Es ist in 40 Kapitel unterteilt. So kann man bequem in mehreren Abschnitten lesen.
Mein Fazit:
Das Buch will man nicht mehr aus der Hand legen. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Meine absolute Leseempfehlung für spannende Lesestunde. Leider kann ist nicht mehr als 5 Sterne vergeben. Ich würde es tun.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer bereits ein Fan der Fear Street Bücher ist, wird diesen Jugendthriller lieben. Ich selbst muss sagen, dass er zwar sehr gut und vor allem flüssig geschrieben ist, mich aber nicht packen konnte. Die Charaktere sind sehr oberflächlich und ich konnte zu keinem eine Sympathie …
Mehr
Wer bereits ein Fan der Fear Street Bücher ist, wird diesen Jugendthriller lieben. Ich selbst muss sagen, dass er zwar sehr gut und vor allem flüssig geschrieben ist, mich aber nicht packen konnte. Die Charaktere sind sehr oberflächlich und ich konnte zu keinem eine Sympathie aufbauen. Der Fokus liegt hier auf Liebe und Leid, der ersten Liebe und dem damit verbundenen Schmerz, was hier in jedem Kapitel zum tragen kommt. An Spannung allerdings mangelte es nicht, auch wenn es alles sehr weit hergeholt war und ich mir das ein oder andere mal an den Kopf griff. Nichts destotrotz ist dieser Thriller sehr gut zu lesen und wirklich perfekt für die jüngere Generation geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Alles, was der Geist eines, der sehr starken Hass empfindet, diktiert, hat die Wirkung, zu schaden und zu zerstören." (Agrippa von Nettesheim)
Die 17-jährige Lara möchte mit ihrem Bruder Florian, ihrer Freundin Pia und ihrem Freund Robert auf der einsamen Berghütte …
Mehr
"Alles, was der Geist eines, der sehr starken Hass empfindet, diktiert, hat die Wirkung, zu schaden und zu zerstören." (Agrippa von Nettesheim)
Die 17-jährige Lara möchte mit ihrem Bruder Florian, ihrer Freundin Pia und ihrem Freund Robert auf der einsamen Berghütte von Pia´s Onkel eine Woche unbeschwerten Urlaub machen. Am Bahnhof ist sie erstaunt, als Robert dann ausgerechnet mit dem Neuling und Außenseiter Dominik auftaucht. Kurzerhand nehmen sie ihn dann aber doch mit, auch wenn Lara nicht gerade begeistert ist. Auf dem Weg zu Hütte müssen sie einen anderen Aufstieg nehmen und dabei verlaufen sie sich im Wald. Notgedrungen müssen sie im Wald übernachten, wo es zu einem Streit mit dem betrunkenen Robert kommt. Am nächsten Morgen finden sie dann Robert ermordet in seinem Schlafsack vor. Von diesem Schock sind alle so mitgenommen, das sie nur noch zurückwollen. Als sie dabei die Brücke überqueren wollen, stürzt diese ein und sie können sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Doch nun sind sie völlig von der Außenwelt abgeschnitten. Hat es jemand im Hinterhalt auf sie abgesehen? Ist der Mörder etwa einer von ihnen oder werden sie verfolgt?
Meine Meinung:
Bisher kannte die Autorin schon von ihrem Roman "Dunkle Vergangenheit", der mir gut gefallen hat. Als ich die Kurzinfo zu diesem Buch las, wurde ich neugierig und Patricia Walter enttäuscht mich nicht. Dieser Thriller für Jugendliche besticht durch seinen sehr guten, einfachen und flüssigen Schreibstil, der mich sofort in den Bann gezogen hat. Spätestens mit dem Auffinden des Toten nimmt die Spannung kontinuierlich immer mehr zu, so das mich das Buch immer mehr fesselte. Da dieser Thriller relativ kurz gehalten ist, kann man keine extremen Tiefgänge der Charaktere erwarten, trotzdem hat es diese sowie wie auch emotionale Szenen. Ich konnte mich auch durchaus in die Ängste der Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen mitfiebern. Was den Täter anbelangt blieb ich bis zum Ende im Ungewissen, auch wenn ich einige Vermutungen hatte. Für mich waren die Charaktere stimmig, wirklich gut durchdacht und konnten mich absolut überzeugen. Das ansprechende Cover passt wunderbar zum Inhalt des Buches und hat mich ebenfalls wie der Klapptext neugierig gemacht. Für mich hatte dieser Thriller alles was er haben muss, viel Spannung, einen interessanten Plot und Gänsehautmomente wo ich als Leser bis zum Äußersten gefesselt werde. Dieses Jugendbuch konnte mich mehr als überzeugen und bekommt deshalb 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 17jährige Lara will mit ihrer besten Freundin Pia, deren Freund Robert und ihrem Bruder Florian in eine einsame Berghütte fahren. Durch ein Missverständnis ist noch eine weitere Person dabei, ein etwas unnahbarer neuer Klassenkamerad.
Auf dem Weg zur Hütte verlaufen sich …
Mehr
Die 17jährige Lara will mit ihrer besten Freundin Pia, deren Freund Robert und ihrem Bruder Florian in eine einsame Berghütte fahren. Durch ein Missverständnis ist noch eine weitere Person dabei, ein etwas unnahbarer neuer Klassenkamerad.
Auf dem Weg zur Hütte verlaufen sich die 5 Teenager und es kommt zu Streitereien. Am nächsten Morgen ist Robert tot und die Jugendlichen überlegen, wer ihn umgebracht haben könnte. Erst verdächtigen sie sich gegenseitig, stellen dann aber fest, dass eine andere Person ihnen gefolgt sein muss. Der eigentlich entspannte Urlaub wird zum Horrortrip und die Jugendlichen versuchen, ihr Leben zu retten und wieder in die Zivilisation zurück zu kommen.
Die Spannung steigt und fesselt den Leser auch bis zum Ende.
Der Thriller lässt sich schnell lesen, da der Schreibstil einfach ist und die Kapitel kurz gehalten sind.
Ich habe erst am Ende des Buches erfahren, dass es ein Jugendthriller ist. Beim Lesen hatte ich mich bereits gewundert, dass so viele Themen der Teenies umfangreicher besprochen wurden, wie z.B. die erste Liebe, der erste Sex oder verflossene Freunde. Für Teenager passend, aber mir waren die Gespräche der Figuren zu oberflächlich und über Themen, die mich nicht wirklich interessieren.
Auch werden die Charaktere nur oberflächlich beleuchtete und es ist alles etwas klischeehaft.
Insgesamt fand ich das Buch sehr spannend, nur nicht für mich altersgerecht. Deshalb vergebe ich 4 von 5 Sternen. Normalerweise hätte ich 3 vergeben, da ich aus dem Teenie Alter raus bin. Aber für Jugendliche sehr empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
gruseliges Wochenende
Eigentlich wollte die 17-jährige Lara nur ein schönes Wochenende mit ihrem Bruder und 3 Freunden auf einer einsamen Berghütte verbringen. Aufgrund eines Erdrutsches müssen sie einen anderen Weg nehmen und verlaufen sich prompt. Am Abend gibt es schon den …
Mehr
gruseliges Wochenende
Eigentlich wollte die 17-jährige Lara nur ein schönes Wochenende mit ihrem Bruder und 3 Freunden auf einer einsamen Berghütte verbringen. Aufgrund eines Erdrutsches müssen sie einen anderen Weg nehmen und verlaufen sich prompt. Am Abend gibt es schon den ersten Streit zwischen den jungen Leuten und am nächsten Morgen wird einer ermordet aufgefunden. Geschockt beschließen sie sich auf den Rückweg zu machen, doch dann müssen sie feststellen, dass die einzige Hängebrücke, die zurück ins Tal führt, eingestürzt ist. Schnell wird ihnen klar: Jemand hat es auf sie abgesehen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Habe lange mitgerätselt wer denn nun der Mörder ist. Ist es ein Bekannter oder ist sogar der Mörder unter ihnen? Ich fand die Vorstellung, dass sie sich im Wald verlaufen haben und ein Mörder hinter ihnen her ist, sehr sehr gruselig. Habe mit ihnen mitgefiebert und gebangt ob sie es schaffen werden, lebend ins Tal zu kommen oder ob noch einer sterben wird. Vor allem habe ich mich gefragt warum es einer auf sie abgesehen hat. 4 von 5 *.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tödlicher Bergausflug
Lara begibt sich mit ihrer besten Freundin Pia, deren Freund Robert, ihrem jüngeren Bruder Florian und Dominik, einem Schulkollegen auf einen einwöchigen Wanderurlaub. Die Fünf wollen die Zeit auf einer abgelegenen Alm von Pias Onkel verbringen. Pia und …
Mehr
Tödlicher Bergausflug
Lara begibt sich mit ihrer besten Freundin Pia, deren Freund Robert, ihrem jüngeren Bruder Florian und Dominik, einem Schulkollegen auf einen einwöchigen Wanderurlaub. Die Fünf wollen die Zeit auf einer abgelegenen Alm von Pias Onkel verbringen. Pia und Robert sind frisch verliebt. Lara und Pia haben beide gerade eine unglückliche Liebe hinter sich. Lara ist immer noch solo. Von Anfang an gibt es Probleme mit Robert, der ständig Bier trinkt und alle in der Gruppe von oben herab behandelt. Als sie ihre Wanderung in Oberammergau beginnen, treffen sie auf den Bauern Hannes, der ihnen erklärt, dass der Weg zur Alm versperrt ist und sie einen Umweg in Kauf nehmen müssen. Robert macht sich über Hannes lustig und die Gruppe trennt sich im Streit von Hannes. Es kommt, wie es kommen muss. Die Gruppe verirrt sich im Wald. Robert, mittlerweile betrunken, fängt mit allen Streit an und ohrfeigt Pia sogar heftig. Am nächsten Morgen ist Robert tot, offensichtlich erschlagen. Wer könnte der Mörder sein ? Lara glaubt, dass jeder aus der Gruppe ein Motiv hat : Pia aus Rache für die Ohrfeige, ihr Bruder Florian, den Robert heftig beleidigt hat und Dominik, der nichts über sich erzählt und ein Geheimnis zu hüten scheint. Oder etwa Hannes aus Wut über Roberts unmögliches Benehmen ?Die Gruppe macht sich erneut auf den Weg. Als sie eine Hängebrücke überqueren müssen, entkommt Lara nur knapp dem Absturz in die Tiefe. Dann wird auch noch Pia verletzt und braucht dringend einen Arzt. Aber der Täter scheint immer einen Schritt voraus zu sein.
Es handelt sich bei dem Buch um einen Jugendroman. ich bin ein paar Jahre älter und fühlte mich dennoch gut unterhalten. Die Geschichte wird von Lara erzählt und man erhält einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt. Besonders leidet sie unter der Trennung von ihrer großen Liebe, was ausführlich thematisiert wird. Lara ist auch neben ihrem Bruder Florian die sympathischste Person. Pia dagegen ist ziemlich zickig und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie als beste Freundin haben wollte. Dominik bleibt bis kurz vor Schluss undurchsichtig. Bei Robert stellt sich schon die Frage, was Pia - außer seinem guten Aussehen - an ihm gefunden hat. Mein Bedauern über seinen Tod hielt sich deshalb in Grenzen.
Alles in allem war die Handlung sehr spannend. Allerdings fand ich die Auflösung dann doch etwas weit hergeholt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für