Timo Parvela
eBook, ePUB
Schatten - Der Pakt (Schatten 1) (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Atemlose Spannung für Kinder ab 10 Jahren Ein Junge gibt für die Erfüllung seines Herzenswunschs seinen Schatten her. Aber der Preis, den er bezahlt, ist hoch. Ein spannender und mitreißender Roman für Kinder und ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans. Ein Junge verkauft seinen Schatten ... Der 13-jährige Pete ist verzweifelt. Seine beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Als letzten Ausweg flüstert Pete dem Weihnachtsmann im Kaufhaus seinen sehnlichsten Wunsch ins Ohr. Er erhält das Versprechen, dass Sara geheilt wird, aber unter einer Bedingung: Pete muss seinen Schatten ...
Atemlose Spannung für Kinder ab 10 Jahren Ein Junge gibt für die Erfüllung seines Herzenswunschs seinen Schatten her. Aber der Preis, den er bezahlt, ist hoch. Ein spannender und mitreißender Roman für Kinder und ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans. Ein Junge verkauft seinen Schatten ... Der 13-jährige Pete ist verzweifelt. Seine beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Als letzten Ausweg flüstert Pete dem Weihnachtsmann im Kaufhaus seinen sehnlichsten Wunsch ins Ohr. Er erhält das Versprechen, dass Sara geheilt wird, aber unter einer Bedingung: Pete muss seinen Schatten hergeben. Pete zögert keine Sekunde. Wer braucht schon einen Schatten? Der Plan geht auf und Sara wird über Nacht gesund. Aber bald stellt Pete fest, dass er nicht nur seinen Schatten verloren hat, und dass ein Mensch ohne Schatten kein richtiger Mensch mehr ist. Pete und Sara schmieden einen Plan, wie sie die Schatten zurückerobern können. Aber ihr Gegner ist eine sehr, sehr dunkle Macht ... - Mitreißende Geschichte: Atemlose Spannung für Kinder - Tolle Optik: Viele fantastische bunte Bilder schaffen Atmosphäre - Kurze Kapitel: Auch geeignet für widerwillige Leser und Lesemuffel - Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Über das Buch: Von einem der beliebtesten finnischen Bestsellerautoren und einem vielfach preisgekrönten Illustrator. Ein ungewöhnliches Lesevergnügen für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse. Der Auftakt zu einer Abenteuertrilogie, in der sich die Welt des Weihnachtsmanns als etwas ganz anderes entpuppt als das, was wir uns immer vorgestellt haben. In "Schatten" greift Timo Parvela die berühmtesten nordischen Mythen auf und nimmt Leser:innen ab 10 Jahren mit auf ein Abenteuer, das einem das Blut in den Adern gefrieren lässt (auf die wohlige Art!) ... Alle Bände der Reihe: Band 1: Schatten - Der Pakt Band 2: Schatten - Das Portal Band 3: Schatten - Die Macht des Lichts
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.55MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Timo Parvela (geboren 1964) ist ein vielfach preisgekrönter finnischer Kinderbuchautor. Seine Werke wurden in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. Pasi Pitkänen (geboren 1984) studierte Grafikdesign an der Aalto-Universität. Er hat für seine Illustrationen zahlreiche Preise gewonnen, und die von ihm illustrierten Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber in Berlin. Er unterrichtete an den Universitäten München und Helsinki. 2001 erhielt er den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis, 2022 wurde er mit dem Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis und dem Jane-Scatcherd-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783845855721
- Artikelnr.: 68535502
»Ein tolles Buch!« Isabell A. NetGalley 20240418
Das böse Spiel der Schatten
Der junge Pete hat nur einen einzigen Wunsch. Er möchte dass seine Freundin Sara wieder gesund wird. Sie leidet an einer Krankheit, die sie immer schwächer macht und unheilbar scheint. Er ist so verzweifelt, dass er seinen Wunsch dem Weihnachtsmann im …
Mehr
Das böse Spiel der Schatten
Der junge Pete hat nur einen einzigen Wunsch. Er möchte dass seine Freundin Sara wieder gesund wird. Sie leidet an einer Krankheit, die sie immer schwächer macht und unheilbar scheint. Er ist so verzweifelt, dass er seinen Wunsch dem Weihnachtsmann im Kaufhaus vorträgt ohne große Hoffung auf Erfüllung. . Doch dann geschieht etwas Unglaubliches: Sarah geht es plötzlich besser und besser, jeden Tag. Aber die Bitte auf Heilung war nicht umsonst... Pete muss seinen Schatten hergeben. Keine große Sache, doch dann fühlt sich Pete merkwürdig, er verliert seinen Frohsinn, seine guten Gedanken. Er fühlt sich düster und missverstanden. Das böse Spiel der Schatten beginnt......
Eine spannende und aufregende Lektüre, dunkel, mystisch, weihnachtlich und auf jeden Fall lesenswert. Mit stimmungsvollen, atmosphärischen Bildern. Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Petes beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Darum geht der dreizehnjährige im Kaufhaus zum Weihnachtsmann, er hat nur einen Wunsch, Sara soll leben.
In der Nacht zu Heiligabend kommt eine seltsame Gestalt zu Pete und bietet ihm einen Deal an. Sein Schatten gegen Saras Leben. …
Mehr
Zum Buch:
Petes beste Freundin Sara ist unheilbar krank. Darum geht der dreizehnjährige im Kaufhaus zum Weihnachtsmann, er hat nur einen Wunsch, Sara soll leben.
In der Nacht zu Heiligabend kommt eine seltsame Gestalt zu Pete und bietet ihm einen Deal an. Sein Schatten gegen Saras Leben.
Zu spät merkt Pete dass das Leben ohne Schatten nicht so lebenswert ist.
Meine Meinung:
Der Klappentext klang sehr vielversprechend, das Cover ist düster und verspricht eine spannende Story.
Die Geschichte enthält zwei Handlungsstränge. Es beginnt mit Pete und Sara, dann wird es Fantastisch, die Halbwichtel Uudit möchte gerne in die Wichtelgilde aufgenommen werden. Zuerst scheint es, als hätten die zwei Handlungsstränge nichts gemeinsam, aber das gibt sich natürlich schnell, auch wenn sie sehr unterschiedlich sind.
Dazu kommen noch ganz wunderbare Illustrationen, die aus dem Buch ein optisches Highlight machen. Kurze Kapitel, eine spannende und fantasievolle Geschichte machen es einfach, das Buch zu mögen. Lediglich bei den Wichteln fallen sehr viele Namen, die etwas verwirrend sind. Aber alles in allem ein sehr gelungener Auftakt in eine Trilogie mit einer kurzen Leseprobe in Band zwei, den ich auch unbedingt lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pete und der Schattendeal
"Schatten. Der Pakt" ist der Auftakt einer Trilogie, die für Kinder ab 10 Jahren geschrieben wurde. Der Roman bietet eine Mischung aus Spannung, leichtem Grusel, Mystik und packender Handlung. Er erzählt von einem Jungen namens Pete, der …
Mehr
Pete und der Schattendeal
"Schatten. Der Pakt" ist der Auftakt einer Trilogie, die für Kinder ab 10 Jahren geschrieben wurde. Der Roman bietet eine Mischung aus Spannung, leichtem Grusel, Mystik und packender Handlung. Er erzählt von einem Jungen namens Pete, der bereit ist, seinen eigenen Schatten herzugeben, um den sehnlichsten Wunsch seines Herzens zu erfüllen: die Heilung seiner besten Freundin Sara, die unheilbar krank ist. Die Geschichte entwickelt sich schnell und bietet viele Wendungen, die einen mitfiebern lassen.
Ein bemerkenswertes Merkmal des Buches sind die phantasievollen, farbigen und düsteren Illustrationen, die die Atmosphäre der Handlung sehr gut einfangen. Sie tragen dazu bei, die Stimmung zu vertiefen und die Fantasie und das Kopfkino anzuregen.
Da das Buch einige schwierige Themen anspricht, hatte meine Tochter Fragen und Erklärungsbedarf. Darüber hinaus enthält das Buch einige düstere und gruselige Szenen, die möglicherweise nicht für jedes 10-jährige Kind geeignet sind.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und hinterlässt einige offene Fragen. Dies kann sowohl frustrierend als auch spannend sein und das Kind auf die Fortsetzung neugierig machen.
Insgesamt bietet "Schatten. Der Pakt" eine fesselnde Geschichte mit einer interessanten Geschichte und gut ausgearbeiteten Charakteren. Die Spannung ist konstant präsent, und die düsteren Illustrationen verstärken die Atmosphäre des Buches. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pete, 13 Jahre alt, hat nur einen einzigen Weihnachtswunsch: seine Freundin Sara soll wieder gesund werden. Sara leidet an einer rätselhaften Krankheit und wird zusehends kränker, alle rechnen mit ihrem Tod. Für ihre Gesundung gibt er gerne seinen Schatten her.
Timo Parvela spielt …
Mehr
Pete, 13 Jahre alt, hat nur einen einzigen Weihnachtswunsch: seine Freundin Sara soll wieder gesund werden. Sara leidet an einer rätselhaften Krankheit und wird zusehends kränker, alle rechnen mit ihrem Tod. Für ihre Gesundung gibt er gerne seinen Schatten her.
Timo Parvela spielt hier mit einem altbekannten Motiv: dem Verkauf des Schattens an eine übernatürliche Macht. Und folgerichtig setzt sich die Handlung im nächsteh Kapitel nun auf einer übernatürlichen Ebene fort. Der Leser lernt die Schattenflickerin Uudit kennen und taucht ein in die Welt der Trolle, der Wichtel und der Gnome. Diese Anderwelt bereichert der Autor noch um den Mythos des Weihnachtsmannes, der hier recht ungewohnt auftritt.
Die Geschichte lebt von diesen beiden Erzählebenen: der realen und der fiktiven. Beide Erzählebenen werden behutsam und ausgesprochen phantasievoll miteinander verschränkt und durchdringen sich gegenseitig.
Petes Suche nach seinem Schatten wird eine spannende Geschichte, die er nur mit Hilfe von Freunden bewältigt. Dabei erlebt Pete auch die selbstlose Freundschaft eines Jungen, dem er zunächst eher ablehnend gegenüberstand. Auch in der Anderwelt – z. B. bei der Schattenflickerin Uudit - gibt es diesen Wunsch, der den jugendlichen Lesern aus der Seele sprechen wird: der Wunsch dazuzugehören und Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Das Buch spielt mit leichten Grusel-Effekten, wie man sie auch bei der Anderwelt erwartet, aber mit seinem Humor wird jeder Gruselschreck abgemildert, sodass vermutlich kein Kind um seinen Schlaf gebracht wird. Zur Abmilderung tragen auch die einfach nur wunderschönen Illustrationen bei, die gleichzeitig den Eindruck der Unwirklichkeit verstärken.
Die Handlung lässt viele Fragen offen. Das Buch ist offensichtlich so konzipiert, dass man den Folgeband lesen muss. Vermutlich wird sich dann auch die Bedeutung des eindrucksvollen Covers erklären.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fanatsy-Horror für Kinder
"Schatten" ist eine Fanatsy-Horror Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Das Buch ist sehr schön illustriert mit vielen stimmungsvollen und düsteren Bildern. Es ist aber kein Graphic-Novel, obwohl im Klappentext steht, dass das Buch "ein …
Mehr
Fanatsy-Horror für Kinder
"Schatten" ist eine Fanatsy-Horror Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Das Buch ist sehr schön illustriert mit vielen stimmungsvollen und düsteren Bildern. Es ist aber kein Graphic-Novel, obwohl im Klappentext steht, dass das Buch "ein ideales Geschenk für alle Graphic-Novel-Fans" sei (was nicht falsch ist, da die Bilder tatsächlich ziemlich Graphic-Novel-artig gezeichnet sind).
Die Handlung ist spannend, düster und zum Teil recht gruselig für die jüngeren Leser und Leserinnen. Um seine beste Freundin Sara von einer lebensbedrohlichen Krankheit zu heilen gibt der dreizehnjährige Pete seinen Schatten ab. Doch stellt er fest, dass er mit dem Schatten auch das Gute in ihm verloren hat. Mit der nun gesunden Sara macht sich Pete auf dem Weg, seinen Schatten zurückzubekommen. Die Freunde begegnen Wichtel, Gnome und anderen Wesen.
Das Buch, mit seinen knapp 200 Seiten, ist kurzweilig und spannend zu lesen. Es ist aber der erste Band einer Trilogie und endet somit mit einem Cliffhanger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schaut mal hinter euch
"Schatten-Der Pakt" von Timo Parvela ist der Auftakt einer tollen Kinderbuch-Reihe. Illustriert wurde das ganze wunderschön und passend von Pasi Pitkänen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder ab 10 Jahren empfehlenswert, sondern auch für …
Mehr
Schaut mal hinter euch
"Schatten-Der Pakt" von Timo Parvela ist der Auftakt einer tollen Kinderbuch-Reihe. Illustriert wurde das ganze wunderschön und passend von Pasi Pitkänen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder ab 10 Jahren empfehlenswert, sondern auch für Erwachsene definitiv einen Blick wert.
Sehr gut gelungen ist hier die Gestaltung, zwischen Text und Bildern ist hier eine gute Einheit entstanden.
Pete ist 13 und glaubt eigentlich nicht mehr an den Weihnachtsmann, aber als seine beste Freundin Sara lebensgefährlich erkrankt, wünscht er sich vor allem ihre Rettung.
Er darf einen Pakt schließen, sein Schatten gegen ihre Gesundung.
Erst später wird ihm bewusst, was Menschen ohne Schatten ausmacht, was ihnen das Fehlen antut und er bereut den Tausch doch ein wenig.
Mit Freunden, menschlichen und auch anderen, macht er sich auf den Weg, die Schatten zu befreien und sich wiederzuholen. Hier wird ihm so richtig bewusst, wie wichtig Freunde sind.
Das alles ist schon recht düster, aber nie zu gruselig oder so. Es ist leicht geschrieben, kurze Sätze, gut verständlich.
Die Geschichte wird zunehmend spannender, ich warte gespannt auf den nächsten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der finnische Kinderbuchautor Timo Parvela hat mit dem Pakt aus der Schatten-Triologie eine wunderschöne Geschichte geschrieben.
Das Buchcover ist aufwendig gestaltet. Es wirkt interessant, zugleich mystisch und gruselig. Beim Betrachten kommt sofort Spannung auf. Auch die Illustrationen im …
Mehr
Der finnische Kinderbuchautor Timo Parvela hat mit dem Pakt aus der Schatten-Triologie eine wunderschöne Geschichte geschrieben.
Das Buchcover ist aufwendig gestaltet. Es wirkt interessant, zugleich mystisch und gruselig. Beim Betrachten kommt sofort Spannung auf. Auch die Illustrationen im Inneren sind kraftvoll und geheimnisvoll. Nichts für die ganz jungen Leser.
Zur Geschichte:
Der 13-jährige Pete bringt ein Opfer, um seine beste Freundin Sara zu retten: er sucht den Weihnachtsmann auf und trennt sich von seinem Schatten. Doch Pete verändert sich, erträgt seinen eigenen hassvollen Gedanken nicht mehr. Doch er kann sich niemandem anvertrauen, bis er plötzlich Gleichgesinnte und ein Glöckchen findet.
Der Auftakt zur neuen Buchreihe ist auf jeden fall geglückt. Das Buch ist spannend geschrieben und flüssig geschrieben, in einer angenehmen Erzählweise. Die schönen Bilder sind kleine Kunstwerke und untermalen die Handlung.
Diese Buch ist eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
ersten Teil "Der Pakt".
Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
Sein …
Mehr
Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
ersten Teil "Der Pakt".
Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
Sein Stil ist toll, er bringt eine atemlose Spannung in die Geschichte.
Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen sind phantastisch. Sie zelebrieren eine düstere Stimmung, gleichzeitig bringen sie die Emotionen von Pete sehr gut zu Geltung.
Es ist ein abwechslungsreiches Buch mit großem Unterhaltungswert. Das Lesen hst mir viel Spaß gemacht.
Die Trilogie beginnt mit einem Herzenswunsch von Pete. Der dreizehnjährige Junge möchte seiner Freundin helfen. Sara ist schwer krank, es scheint keine Heilung zu geben.
Dem Weihnachtsmann vor dem Kaufhaus teilt Pete seinen Wunsch mit. Das ist eh Blödsinn, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich, denkt sich Pete dabei.
Doch Timo Parvela hat sich eine ganz besondere Geschichte ausgedacht. Ee verknüpft mythische Wesen mit der modernen Welt.
Zu einem Weihnachtsmann gehören Wichtel. Die sind eigentlich nett, doch hier sind es fiese Charaktere, das wird beim Lesen durch die tollen Zeichnungen bewusst gemacht.
Pete hat einen gefährlichen Weg vor sich. Ohne Schatten, den er als Gegenleistung für Saras Gesundheit hergeben musste, lebt es sich plötzlich nicht mehr so gemütlich wie zuvor.
Das Menschliche geht verloren, der Autor nimmt darauf Bezug und bringt Emotionen ins Spiel.
Der Schatten ist für die Persönlichkeit verantwortlich, mit dem Verlust verändert sich der Charakter zum negativen.
Es läuft einem eiskalt den Rücken hinunter, die Spannung steigert sich immens. Es wird aber nicht so gruselig, das junge Leser Angst bekommen.
Bei Tageslicht lesen, ist vielleicht trotzdem besser, was auch wegen dem Druck von Vorteil ist.
Die kurzen Kapitel machen das Lesen bestimmt auch Kindern Freude, die selten Ein packendes Abenteuer mit Gruselfaktor für Kinder ab 10 Jahren bietet "Schatten" mit dem
ersten Teil "Der Pakt".
Timo Parvela ist ein finnischer Bestsellerautor. Seine Bücher wurden in mehreren Sprachen übersetzt. Dies war mein erstes Buch vom Autor.
Sein Stil ist toll, er bringt eine atemlose Spannung in die Geschichte.
Die Zeichnungen von Pasi Pitkänen sind phantastisch. Sie zelebrieren eine düstere Stimmung, gleichzeitig bringen sie die Emotionen von Pete sehr gut zu Geltung.
Es ist ein abwechslungsreiches Buch mit großem Unterhaltungswert. Das Lesen hst mir viel Spaß gemacht.
Die Trilogie beginnt mit einem Herzenswunsch von Pete. Der dreizehnjährige Junge möchte seiner Freundin helfen. Sara ist schwer krank, es scheint keine Heilung zu geben.
Dem Weihnachtsmann vor dem Kaufhaus teilt Pete seinen Wunsch mit. Das ist eh Blödsinn, den Weihnachtsmann gibt es nicht wirklich, denkt sich Pete dabei.
Doch Timo Parvela hat sich eine ganz besondere Geschichte ausgedacht. Ee verknüpft mythische Wesen mit der modernen Welt.
Zu einem Weihnachtsmann gehören Wichtel. Die sind eigentlich nett, doch hier sind es fiese Charaktere, das wird beim Lesen durch die tollen Zeichnungen bewusst gemacht.
Pete hat einen gefährlichen Weg vor sich. Ohne Schatten, den er als Gegenleistung für Saras Gesundheit hergeben musste, lebt es sich plötzlich nicht mehr so gemütlich wie zuvor.
Das Menschliche geht verloren, der Autor nimmt darauf Bezug und bringt Emotionen ins Spiel.
Der Schatten ist für die Persönlichkeit verantwortlich, mit dem Verlust verändert sich der Charakter zum negativen.
Es läuft einem eiskalt den Rücken hinunter, die Spannung steigert sich immens. Es wird aber nicht so gruselig, das junge Leser Angst bekommen.
Bei Tageslicht lesen, ist vielleicht trotzdem besser, was auch wegen dem Druck von Vorteil ist.
Die kurzen Kapitel machen das Lesen bestimmt auch Kindern Freude, die selten ein Buch zwischen den Händen halten.
Das Tempo ist hoch, in dem die Wörter davon fliegen und im Kopf die Phantasie anregen.
Die Vorfreude auf Band 2 ist groß, am Ende ist eine Leseprobe davon.
"Schatten" ist eine Graphic Novel mit leicht unheimlichen Charakteren. Dieses Abenteuer ist grandios, mit absolut süchtig machenden Seiten.
Wer bei dem unheimlich schön gestaltetem Cover nicht zugreift, verpasst ein geniales Buch Buch zwischen den Händen halten.
Das Tempo ist hoch, in dem die Wörter davon fliegen und im Kopf die Phantasie anregen.
Die Vorfreude auf Band 2 ist groß, am Ende ist eine Leseprobe davon.
"Schatten" ist eine Graphic Novel mit leicht unheimlichen Charakteren. Dieses Abenteuer ist grandios, mit absolut süchtig machenden Seiten.
Wer bei dem unheimlich schön gestaltetem Cover nicht zugreift, verpasst ein geniales Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Würdest du deinen Schatten eintauschen?
Sara, die beste Freundin des 13-jährigen Petes, ist sterbenskrank. Aber niemand weiß, was sie genau hat.
Deshalb schleicht sich Pete ins Einkaufszentrum und flüstert dem dortigen Weihnachtsmann, was sein größter …
Mehr
Würdest du deinen Schatten eintauschen?
Sara, die beste Freundin des 13-jährigen Petes, ist sterbenskrank. Aber niemand weiß, was sie genau hat.
Deshalb schleicht sich Pete ins Einkaufszentrum und flüstert dem dortigen Weihnachtsmann, was sein größter Weihnachtswunsch ist: dass seine Freundin wieder gesund wird.
Doch in der Nacht kommt ein seltsamer, schauriger Wichtel zu ihm und bietet ihm einen Tausch an: die Erfüllung seines Weihnachtswunschs gegen seinen Schatten.
Das geht klar, denkt sich Pete, wer braucht schon einen Schatten; wofür ist der eigentlich gut?
In einer schaurig-düsteren Erzählweise und finster-gruseligen Atmosphäre des kalten Nordens erfährt der Leser, dass es eben doch nicht egal ist, ob man einen Schatten hat oder nicht.
Pete bemerkt, dass viele Menschen keinen Schatten mehr haben; auch sein Lehrer und sogar sein Vater. Doch Pete hat - im Gegensatz zu fast allen anderen - ein seltsames, hässliches Glöckchen zu Weihnachten bekommen, das eine wichtige Funktion hat. Diesen Teil fand ich besonders bedrückend; darüber nachzudenken, wofür Menschen gedankenlos ihren Schatten eintauschen, was das mit ihnen bewirkt; und was der Unterschied zu Petes Wunsch und dessen Folgen ist.
Auch der Grund für den Verlust der Schatten sowie Saras Schicksal überrascht.
In zwei Erzählsträngen liest man über Pete und wie er gemeinsam mit Sara versuchen will, die Schatten wieder zurückzubekommen; sowie in der anderen Welt über Uudit und ihren Kampf gegen die dunklen Mächte. Die Auflösung, wer das Böse ist, ist mMn sehr gut gelungen; jedoch ist man nun umso neugieriger darauf, wie es weitergeht und wie Pete und Sara sowie Uudit den Kampf gegen das Böse im nächsten Band aufnehmen werden.
Die Kapitel haben eine gute Länge, sodass man zum Weiterlesen motiviert wird.
Manche Stellen fand ich dann doch etwas zu gruselig für junge Leser/innen ab 10 Jahren; auch was die Zeichnungen betrifft.
Die Illustrationen gefallen mir jedoch sehr gut. Sie sind dunkel und düster; das passt perfekt zur Geschichte.
Fazit:
Auftakt der düster-magischen, nordischen Märchen-Trilogie zur Weihnachtszeit, das zum Nachdenken anregt und das sowohl junge wie auch 'alte' Leser in seinen Bann zieht. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
leicht gruselig und erfrischend neu
Das Cover hat mich direkt dazu bewogen innezuhalten. Das Cover hat durch die leuchtenden Augen über der dunklen Stadt einen schönen Eyecatcher.
Das Buch ist aus der Sicht des Protagonisten Pete geschrieben und in manchen Kapiteln aus der Sicht einer …
Mehr
leicht gruselig und erfrischend neu
Das Cover hat mich direkt dazu bewogen innezuhalten. Das Cover hat durch die leuchtenden Augen über der dunklen Stadt einen schönen Eyecatcher.
Das Buch ist aus der Sicht des Protagonisten Pete geschrieben und in manchen Kapiteln aus der Sicht einer Schattenflickerin. Pete hat eine todkranke Freundin Sara für die er seinen Schatten opfert. Was dem Leser als banale Forderung gegen so einen großen Wunsch vorkommt entwickelt sich jedoch zu einem mystischen Abenteuer, denn wer ahnt schon wie wichtig ein Schatten ist.
Die Geschichte ist erfrischend neu und sehr flüssig geschrieben. Pete gefällt mir sehr gut, da ich mich gut in ihn hineinversetzen konnte und in dem Buch eine gewisse Entwicklung durchmacht, die eine Mut gibt.
Die Illustrationen sind wirklich schön und passen sehr gut zur Geschichte. Die Bilder werten das Buch nochmal auf.
Die Geschichte ist für 10-Jährige sicherlich gruselig aber nicht „zu“ gruselig. Zum Selberlesen denke ich jedoch kommen zu viele Namen vor und Handlungen parallel. Aber ich denke da kennen die Eltern ihre Kinder vom Leseniveau am besten.
Ein wirklich tolles mystisches und leicht gruseliges Buch! Klare Leseempfehlung von uns!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für