Salt and Silver am Meer (eBook, ePUB)
Zwei Freunde reisen um die Welt, um Kochen zu lernen. Zehn Jahre später eröffnen sie ein Restaurant am Meer. Das Abenteuer von Cozy & Jo, erzählt in 70 Rezepten.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 36,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Das Gute liegt so nah! Die beiden Weltenbummler und Bestsellerautoren Cozy & Jo verwirklichen ihren Lebenstraum: am Meer zu arbeiten und zu leben. An der Nordseeküste eröffnen sie ihr Restaurant am Meer. Der Weg dorthin gestaltet sich alles andere als geradlinig, denn was mit improvisierten Caterings aus der WG-Küche beginnt, wird über die Jahre zu einem kulinarischen Wirbelsturm, der die zwei Freunde erst durch Küchen auf der ganzen Welt wirbelt, bis sie schließlich in St. Peter-Ording ihr Zuhause finden. Hier entwickeln Cozy & Jo aus den unterwegs gesammelten Erfahrungen und Geschmäck...
Das Gute liegt so nah! Die beiden Weltenbummler und Bestsellerautoren Cozy & Jo verwirklichen ihren Lebenstraum: am Meer zu arbeiten und zu leben. An der Nordseeküste eröffnen sie ihr Restaurant am Meer. Der Weg dorthin gestaltet sich alles andere als geradlinig, denn was mit improvisierten Caterings aus der WG-Küche beginnt, wird über die Jahre zu einem kulinarischen Wirbelsturm, der die zwei Freunde erst durch Küchen auf der ganzen Welt wirbelt, bis sie schließlich in St. Peter-Ording ihr Zuhause finden. Hier entwickeln Cozy & Jo aus den unterwegs gesammelten Erfahrungen und Geschmäckern einzigartige Gerichte, die man unbedingt probieren muss! Das Besondere dabei: Es werden hauptsächlich heimische Zutaten verwendet, während die Ideen und Aromen von ihren Reisen nach Beirut & Tel Aviv, Marokko & Portugal, Mexiko & Peru, Südkorea & Japan kommen. Einfach nachzukochen und mit der Salt & Silver-Geschmacksgarantie!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 34.84MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Thomas (Cozy) Kosikowski studierte Kinematographie und ist seit jeher fasziniert von Kameras, Bewegtbild und Fotografie. Mit Johannes (Jo) Riffelmacher ist er seit seiner Jugend befreundet und zusammen sind sie irgendwie in das Abenteuer "Salt & Silver" gestolpert. Was als Freundschafts- und Leidenschaftsprojekt begonnen hat, wurde zu einer Mission und Vision, die seit über einem Jahrzehnt andauert. Sie wachsen zusammen, scheitern zusammen, reisen zusammen, sind gemeinsam erfolgreich und nehmen jede Herausforderung an, zuletzt ihren Traum vom Haus und Restaurant am Meer. Auf Social Media folgen den beiden insgesamt bereits über 50.000 Follower. Johannes (Jo) Riffelmacher schmiss seinen Job als Art Director einer großen deutschen Werbeagentur. Mit Thomas (Cozy) Kosikowski ist er seit seiner Jugend befreundet und zusammen sind sie irgendwie in das Abenteuer "Salt & Silver" gestolpert. Was als Freundschafts- und Leidenschaftsprojekt begonnen hat, wurde zu einer Mission und Vision, die seit über einem Jahrzehnt andauert. Sie wachsen zusammen, scheitern zusammen, reisen zusammen, sind gemeinsam erfolgreich und nehmen jede Herausforderung an, zuletzt ihren Traum vom Haus und Restaurant am Meer. Auf Social Media folgen den beiden insgesamt bereits über 50.000 Follower.
Produktdetails
- Verlag: Christian Brandstätter Verlag
- Seitenzahl: 264
- Erscheinungstermin: 18. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783710607943
- Artikelnr.: 70182490
"70 Rezepte, die nach Weltreise schmecken." Emotion 20240625
Gebundenes Buch
Den Geschmack rund um den Globus eingefangen
Was für ein schönes Buch für alle Liebhaber der Kochkunst ist den beiden Weltenbummlern Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher mit 'Salt und Silver am Meer' gelungen. Ihre internationalen Rezeptvorschläge, die reichlich …
Mehr
Den Geschmack rund um den Globus eingefangen
Was für ein schönes Buch für alle Liebhaber der Kochkunst ist den beiden Weltenbummlern Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher mit 'Salt und Silver am Meer' gelungen. Ihre internationalen Rezeptvorschläge, die reichlich bebildert und detailliert beschrieben sind, werden liebevoll von Reiseberichten begleitet. Damit kommt ein Fernweh der besonderen Art auf, welches zumindest mit einer großen Vielfalt an berauschenden Gerichten gestillt werden kann. Geordnet nach Jahreszeiten oder Ländern, in denen sich die beiden Köche und Restaurantbesitzer von den geschmacklichen Reizen der Speisen haben inspirieren lassen, ist die Auswahl der Köstlichkeiten übersichtlich dargestellt und mit Serviervorschlägen angereichert.
Im eigenen Restaurant in Sankt Peter-Ording können die Kochkünste der Autoren getestet werden. Ich wünsche Guten Appetit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Salt & Silver am Meer ist kein reines Kochbuch, es gibt einen Teil des Lebens der Weltenbummler Cozy & Jo wieder, die sich ihren Lebenstraum erfüllt haben - am Meer arbeiten und leben. Ihr Restaurant findet man in St. Peter Oerding. Hier verwenden sie hauptsächlich heimische …
Mehr
Salt & Silver am Meer ist kein reines Kochbuch, es gibt einen Teil des Lebens der Weltenbummler Cozy & Jo wieder, die sich ihren Lebenstraum erfüllt haben - am Meer arbeiten und leben. Ihr Restaurant findet man in St. Peter Oerding. Hier verwenden sie hauptsächlich heimische Zutaten, die Ideen und Aromen haben sie sich aber aus der ganzen Welt mitgebracht. Ich war selber bereits viel unterwegs und habe aus jedem dieser Länder ein Kochbuch hier stehen, ich war nun gespannt darauf, wie die beiden das an der Nordseeküste verwerten. So begab ich mich also dieses Mal literarisch auf große Reise. Erst einmal werde ich mitgenommen zu den wichtigsten Stationen, die bleibende Spuren hinterlassen haben und erfahre warum diese Orte kulinarisch so wichtig waren. Untermalt mit tollen Fotos reise ich nun durch die Welt, starte in Marokko, finde mich in California, dem Libanon, Israel, der Toskana, Portugal, Japan, Korea und Lateinamerika wieder. Man sieht, es wird sich ein breites Spektrum an Gewürzen und Aromen finden. Auch über die Geburtsstunde in St. Peter Oerding wird berichtet. Anschließend findet sich noch ein Zutaten und Quellen Bericht, sowie einiges zum Alltagsleben. Endlich, endlich kommen die Rezepte. Vieles davon kann ich leider nicht nachkochen, da wir nicht am Meer leben und mir die passenden Zutaten fehlen. Es finden sich aber auch Rezepte wie z.B. Hausgemachter Frischkäse, Fischgerichte mit Kabeljau oder gefüllte Lachsforelle. Die Rezepte selbst sind jeweils mit einem schön angerichteten Foto dargestellt, dann folgt die Beschreibung, wie die beiden auf die Idee gekommen sind, anschließend die Zutaten, mit Personen - und Mengenangaben sowie die Beschreibung des Vorgangs. Total angesprochen hat mich hier die Salzwiesenlamm - Tajine - wenn ich mich in Herbst wieder an der Küste befinde, werde ich das garantiert einmal kochen. Der Rezeptteil ist aufgeteilt in Frühling, Sommer, Herbst und Winter, so kann man schön saisonal kochen. Zwischendrin erzählen die beiden immer wieder aus ihrem Alltag. Am Ende finden sich einige Grundrezepte, damit man sich zu Hause auch einiges an Geschmacksboostern herstellen kann. Alltagstauglich sind die meisten Gerichte für meinen Gebrauch nicht, aber wer gerne kocht und sich gleichzeitig unterhalten lassen will, der kann hier unbedenklich zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Viel mehr als ein Kochbuch
„Salt and Silver am Meer“ ist ein inspirierendes Kochbuch der beiden Weltenbummler Cozy und Jo.
Ihr Kochstil ist einzigartig und das Ergebnis ihrer Reiseerlebnisse. Sie haben sich unterwegs in aller Welt inspirieren lassen. Daraus haben sie einzigartige …
Mehr
Viel mehr als ein Kochbuch
„Salt and Silver am Meer“ ist ein inspirierendes Kochbuch der beiden Weltenbummler Cozy und Jo.
Ihr Kochstil ist einzigartig und das Ergebnis ihrer Reiseerlebnisse. Sie haben sich unterwegs in aller Welt inspirieren lassen. Daraus haben sie einzigartige Gerichte mit heimischen und regionalen Zutaten gezaubert. Jedes Rezept wird mit ein paar persönlichen Worten eingeleitet.
In diesem Buch geht es aber um viel mehr als nur um Rezepte und Essen.
Es vermittelt ein Lebensgefühl, erzählt eine Geschichte von zwei Weltenbummlern, die über ihre Erfahrungen berichten und diese für sich genutzt haben, um das Ergebnis mit anderen zu teilen.
Auf jeder Seite gibt es Fotos. Fotos, die Lust auf das Reisen und einen interessanten Einblick in das Leben der beiden Autoren geben.
Die Rezepte sind nach Jahreszeiten sortiert. Die Zutaten sind überschaubar und die Zubereitungen auch für weniger begabte Köche leicht verständlich.
Hier fehlt wirklich nichts und es gibt unter Anderem sogar einen QR-Code unter dem die Lieblingslieder der Autoren für lange Nächte am Strand oder zu Hause beim Kochen zu finden sind.
Durch den Leineneinband und ein Lesebändchen ist auch die Ausstattung des Buches ein richtiges Highlight.
Wer gerne reist, Geschichten über andere Länder und das Leben liebt und es mag in der Küche ein wenig zu experimentieren, der wird mit diesem Buch seinen Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Leckere internationale und kreative Rezeptideen für Meer-Genuss
Die Geschichte der beiden Self-Made Köche Jo und Cosy klingt beeindruckend. Aus völlig anderen Branchen kommend bereisen sie die Welt, um Kochen zu lernen und Rezepte und Einflüsse zu sammeln.
Mittlerweile …
Mehr
Leckere internationale und kreative Rezeptideen für Meer-Genuss
Die Geschichte der beiden Self-Made Köche Jo und Cosy klingt beeindruckend. Aus völlig anderen Branchen kommend bereisen sie die Welt, um Kochen zu lernen und Rezepte und Einflüsse zu sammeln.
Mittlerweile besitzen sie drei Restaurants und dies ist ihr drittes Kochbuch. Die Lage des neuesten Restaurants sieht einmalig aus und es ist ein Pfahlbau direkt am bzw. bei Flut im Meer. Auf den schönen und gleichzeitig schlichten Cover ist das Restaurantgebäude abgebildet.
Im ersten Teil des Buches kann man einen Teil der inspirierenden Genuss-Weltreise nachlesen. Erlebnisse in verschiedensten Ländern, wie Marokko, Libanon, Mexiko, Südkorea, Japan oder Portugal werden unterhaltsam geschildert und ausdrucksstarke Fotos von Speisen und Locations der Reise bereichern dieses spannende Kapitel. Großartig finde ich, dass sie vereinzelt auch ihr ganzes Küchenteam mitgenommen haben, um dadurch die Einflüsse lebendig in der eigenen Küche besser umsetzen zu können.
Die Rezepte, die vorgestellt werden, sind passend zum Nachkochen am heimischen Herd ausgearbeitet und für zwei Personen gedacht. Vor allem das Thema Meer spielt eine große Rolle und viele Fischgerichte lassen sich finden. Aber auch viele internationale Einflüsse sind bei den meisten Gerichten vorhanden. Oft wird Fisch oder Fleisch verwendet, aber es gibt auch viele vegetarische Gerichte, sodass sich insgesamt eine große Vielfalt an Kochmöglichkeiten in dem Buch finden.
Die Fotos zu den Rezepten sind wunderschön ansprechend, sodass einem sofort das Wasser im Mund zusammen läuft und die Gerichte sehr hochwertig wirken. Die Anleitungen und Zutatenlisten sind jeweils sehr übersichtlich und gegliedert sind die Rezepte nach den vier Jahreszeiten.
Durch die vielen weltweiten Einflüsse sind die Rezepte unglaublich vielfältig und ansprechend. Mexikanische Sandwiches, Levante-Mezze-Tafel, Beirut-Tomate oder Salzwiesenlamm-Tajine sind nur einige spannende Beispiele. Ebenso gibt es viele Highclass-Gerichte, wie Austern in verschiedener Variation, Steinbutt mit Kapern- Beurre-Blanc oder Jacobsmuschel-Ceviche und Fischklassiker wie Fishfingers mit Remoulade und Pommes vervollständigen die Vielfalt. Ebenso werde ich mir nach ihrem Rezept Frischkäse selber machen.
Für mich ist dieses Kochbuch eine absolute Inspiration mit vielen neuen Rezeptideen, die ich so noch nicht kannte und gerne ausprobieren werde.
Und sollte ich einmal in St. Peter-Ording Urlaub machen, werde ich auf alle Fälle im Restaurant von Cozy und Jo essen und die Originalrezepte vor Ort gerne testen.
Eine klare Buchempfehlung für alle Hobbyköche, die gerne eine kreative und international inspirierte Meeresküche erleben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Welt zu Gast in SPO
… und nun auch bei mir!
Ein wunderschönes Buch. Sehr hochwertig, in rosa Leinen gebunden, mit tollem Aufdruck. Schon von außen ein absoluter Blickfang.
Innen setzt sich dieser Eindruck fort. Neben Rezepten aus aller Welt befinden sich im Buch auch …
Mehr
Die Welt zu Gast in SPO
… und nun auch bei mir!
Ein wunderschönes Buch. Sehr hochwertig, in rosa Leinen gebunden, mit tollem Aufdruck. Schon von außen ein absoluter Blickfang.
Innen setzt sich dieser Eindruck fort. Neben Rezepten aus aller Welt befinden sich im Buch auch Reiseberichte der beiden Autoren und Erzählungen von deren Pfahlbau-Restaurant in Sankt Peter-Ording. Sehr kurzweilig und gespickt mit wirklich unglaublich tollen Street Art Fotografien. WOW!
Und die Rezepte? Die sind abgefahren! -sehr ideenreich und vielfältig. Eine kunterbunte Mischung aus Eindrücken von überall her. Nordsee inklusive. Und selbst die
Gerichte wurden in einem urbanen Look fotografiert, der toll den Stil des Buches unterstreicht.
Ja, ich bin begeistert! Möchte sofort loslegen. Muss mich nur noch entscheiden womit. Hab so einiges darin gefunden, dass genau mein Ding sein könnte.
Geschmackstest folgt. Bis dahin hier mein erstes Fazit:
Fancy, weltoffen und sehr, sehr ansprechend. Mit kurzweiligen Storys, tollen Rezepten und dem Gefühl die Welt zu Gast zu haben. Geil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Lecker und unterhaltsam
Da ich Kochen und Backen liebe und auch immer wieder gerne neue Rezepte ausprobiere, liebe ich es auch, Koch- und Backbücher zu lesen. Ich habe inzwischen eine stattliche Sammlung und schätze diese Regalreihe auch ganz besonders. salt & silver am Meer hat …
Mehr
Lecker und unterhaltsam
Da ich Kochen und Backen liebe und auch immer wieder gerne neue Rezepte ausprobiere, liebe ich es auch, Koch- und Backbücher zu lesen. Ich habe inzwischen eine stattliche Sammlung und schätze diese Regalreihe auch ganz besonders. salt & silver am Meer hat mich auf den ersten Blick angesprochen und in seinen Bann gezogen. Ich fand die Lebensgeschichte der beiden Freunde total interessant und auch dieses besondere Buch. Ich kannte die beiden bisher nicht, auch wenn sie wohl eine eigene Doku-Serien hatten und schon ein Buch geschrieben haben. Mich war es total faszinierend, in ihr Universum einzutauchen.
Ich mag die Aufmachung des Buchs mit den vielen tollen und stimmungsvollen Bildern, den Berichten, persönlichen Erzählungen und zum Teil ungewöhnlichen Rezepten. Ein sehr gelungenes Gesamtpaket, das lecker und unterhaltsam zugleich ist. Unter dem Schlagwort "Away" kann man so viel interessantes über verschiedenste Länder lesen, das macht einfach Spaß. Unter "Home" gibt es dann die Rezepte, die jeweils übersichtlich auf einer Seite zusammen mit der Zutatenliste und einem ansprechenden Foto präsentiert werden. Die Rezepte spiegeln die Vielfalt der Länder wieder, in den Cozy und Jo waren. Wer es gerne traditionell mag, ist hier falsch, wer was Neues sucht und gerne andere Geschmäcker ausprobiert, wird begeistert sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abenteuergeist und Kochkunst - ein geniales Duo
Das Buch ist schon rein optisch ein Hingucker. Das nunmehr dritte gemeinsame Buch von Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher hat etwa A 4-Format und einen rosa Leineneinband. Der Titel „salt & silver“ ist tiefblau und schön …
Mehr
Abenteuergeist und Kochkunst - ein geniales Duo
Das Buch ist schon rein optisch ein Hingucker. Das nunmehr dritte gemeinsame Buch von Thomas Kosikowski und Johannes Riffelmacher hat etwa A 4-Format und einen rosa Leineneinband. Der Titel „salt & silver“ ist tiefblau und schön groß aufgedruckt.
Allein es nur anzuschauen und durchzublättern ist mir eine Freude und macht neugierig auf den Inhalt. Und der hat bei mir keine Wünsche offengelassen.
Ich lerne die beiden Freunde und ihre gemeinsame Geschichte kennen und darf in ihre Abenteuer eintauchen. Toll, was sie unternommen, gelernt und inzwischen erreicht haben. So haben sie den Köchen und Geschmacksvirtuosen mehrerer Länder über die Schulter geschaut, nachgekocht, experimentiert und Eigenes kreiert. Sehr beachtlich.
Das Buch ist eine wunderbare Mischung von Erzählungen, Rezepten und natürlich mit wunderschönen Fotos ausgestattet.
Es gliedert sich in einen Teil, der die Erfahrungen und wichtigsten Erkenntnisse bezüglich des Kochens und Zubereitens von Speisen auf ihren Reisen in neun Länder bzw. Regionen unserer Erde beinhaltet. Der zweite Teil beinhaltet die Rezepte und allerlei Interessantes rund um das von beiden eröffnete Restaurant am Meer.
Die Rezeptauswahl ist großartig. Ich werde einiges ausprobieren. Für mich waren die Grundrezepte, die Übersicht und Erläuterung spezieller Zutaten und das Glossar der wichtigen Küchenwerkzeuge sehr hilfreich. Schön fand ich den Link zur Lieblings-Musikliste, zu den Lieferanten und zum Online-Shop.
Insgesamt ist dieses vom Brandstätter-Verlag herausgegebene Buch sehr wertig. Es bringt Freude und frischen Wind in die Küche. Und es eignet sich hervorragend als Geschenk für Ho
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die beiden Freunde Jo und Cozy sind gemeinsam in den letzten Jahren durch 9 Länder beziehungsweise Regionen gereist, welches in der langen Vorgeschichte zu den Rezepten ausführlich erzählt wird, was man auch dem Brandstätter Verlag schon kennt und erwartet. Die Reisen wurden …
Mehr
Die beiden Freunde Jo und Cozy sind gemeinsam in den letzten Jahren durch 9 Länder beziehungsweise Regionen gereist, welches in der langen Vorgeschichte zu den Rezepten ausführlich erzählt wird, was man auch dem Brandstätter Verlag schon kennt und erwartet. Die Reisen wurden natürlich fotografisch dokumentiert und großflächig im Buch eingefügt. Nach einem Drittel folgt der Teil der Rezepte, welcher in Saisons gegliedert ist. An Zutaten sollte man Muscheln, Fisch, Meeresfrüchte, aber auch Lamm, Hähnchen und Beef mögen. Es gibt auch ein paar vegetarische oder gar vegane Beilagen. In ein paar Gerichten wird Fisch roh zubereitet, da bin ich persönlich immer sehr vorsichtig. Ein paar andere werden gegrillt. Manche Gerichte sind dabei scharf, insbesondere die aus dem Orient inspirierte, aber das kann man ganz nach dem eigenen Geschmack nach zu bereiten. Ich persönlich kann es kaum scharf genug haben. Insgesamt sollte man für das Kochbuch kulinarisch sehr aufgeschlossen sein, querbeet alles essen, auch Gemüse wie Kohl und auch Koriander. Am kreativsten und ungewöhnlichsten finde ich Miesmuscheln und Sucuk. Man sollte sich daher auf Experimente einlassen. Sucuk ist dabei lustigerweise mit einem Schreibfehler geschrieben. Sie haben sich Mühe gegen, die richtige Schreibweise zu verwenden, aber dabei wird dieses Wort mit einem gewöhnlichen c geschrieben, aber das nur am Rande erwähnt. Auch ein paar Desserts gibt es und schließlich ein paar Grundrezepte, die in vielen Rezepten verwendet werden, wie Saucen oder Labneh, runden das ganze kreative und sehr individuelle Kochbuch ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für