Rebecca Ross
eBook, ePUB
Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2 (eBook, ePUB)
Deutsche Ausgabe
Übersetzer: Gerstner, Ulrike
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
KEIN GOTTKEIN KRIEGKEIN MONSTERKANN SIE ENTZWEIENZwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine ...
KEIN GOTT
KEIN KRIEG
KEIN MONSTER
KANN SIE ENTZWEIEN
Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben?
»Herzzerreißend, romantisch, ergreifend - RUTHLESS VOWS ist der fesselnde Abschluss der Reihe, in dem zwischen Liebe und Krieg alles auf dem Spiel steht. Iris' und Romans Geschichte wird euch berühren und nie wieder loslassen!« ACEDIMSKI
Der epische Abschlussband der LETTERS OF ENCHANTMENT-Dilogie
KEIN KRIEG
KEIN MONSTER
KANN SIE ENTZWEIEN
Zwei Wochen ist es her, seit Iris von der Front zurückgekehrt ist. Zwei Wochen, seit ihr Herz in tausend Stücke zerbrach, weil sie den Mann, den sie liebt, während Dacres Angriff zurücklassen musste. Verzweifelt wartet sie auf ein Lebenszeichen von Roman und versucht, ihn über die magische Verbindung ihrer Schreibmaschinen zu erreichen. Doch als endlich der lang ersehnte Brief von ihm ankommt, bestätigt sich Iris' größte Angst! Roman steht unter Dacres Einfluss, der all seine Erinnerungen an Iris ausgelöscht hat. So beginnt erneut eine geheime Brieffreundschaft zwischen den beiden. Wird es Iris gelingen, Roman an ihre Liebe und den Schwur zu erinnern, den sie sich einst gaben?
»Herzzerreißend, romantisch, ergreifend - RUTHLESS VOWS ist der fesselnde Abschluss der Reihe, in dem zwischen Liebe und Krieg alles auf dem Spiel steht. Iris' und Romans Geschichte wird euch berühren und nie wieder loslassen!« ACEDIMSKI
Der epische Abschlussband der LETTERS OF ENCHANTMENT-Dilogie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Rebecca Ross ist NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin von Fantasy-Romanen für Jugendliche und Erwachsene. Wenn sie nicht gerade schreibt, ist sie in ihrem Garten zu finden, wo sie Wildblumen und neue Buchideen pflanzt. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrem Australian Shepherd im Nordosten von Georgia.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736322837
- Artikelnr.: 69124360
Ich war ganz begeistert und angetan von dem ersten Teil dieser Dilogie und war darum neugierig, wie es wohl weitergehen würde.
Leider war ich etwas enttäuscht, da sich der Zauber vom ersten Teil hier nicht so wiederfinden ließ. Dennoch war es insgesamt noch ein gutes Buch, wenn auch …
Mehr
Ich war ganz begeistert und angetan von dem ersten Teil dieser Dilogie und war darum neugierig, wie es wohl weitergehen würde.
Leider war ich etwas enttäuscht, da sich der Zauber vom ersten Teil hier nicht so wiederfinden ließ. Dennoch war es insgesamt noch ein gutes Buch, wenn auch eben nicht mehr so besonders.
Streckenweise passiert leider nicht allzu viel und auch die Fantasykomponenten sind hier nicht so sehr im Mittelpunkt. Mir hatte gerade dieser Vermischung von historischem Kontext und Fantasy so gut gefallen.
Der Schreibstil war auch hier gut und die Geschichte wurde auch gut zu Ende geführt, wenn sie mir auch insgesamt nun zu "ruhig" war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Vor zwei Wochen ist Iris von der Front zurückgekehrt. Vor zwei Wochen hat sie Roman Kitt das letzte Mal gesehen und bangt und hofft nun, dass er Dacres Angriff irgendwie überlebt haben könnte. Als dann das ersehnte Lebenszeichen kommt, wird jedoch schnell klar, dass Roman …
Mehr
Inhalt: Vor zwei Wochen ist Iris von der Front zurückgekehrt. Vor zwei Wochen hat sie Roman Kitt das letzte Mal gesehen und bangt und hofft nun, dass er Dacres Angriff irgendwie überlebt haben könnte. Als dann das ersehnte Lebenszeichen kommt, wird jedoch schnell klar, dass Roman unter dem Einfluss des Gottes steht und sich nicht an Iris oder ihre Zeit miteinander erinnern kann. Der Briefaustausch über die magischen Schreibmaschinen beginnt von neuem. Doch dieses Mal stehen die beiden auf verschiedenen Seiten der Front. Kann ihre Liebe den Krieg besiegen?
Meinung: Auch der zweite und abschließende Band der Geschichte um Iris und Roman konnte mich abholen und voll und ganz überzeugen. Es geht erneut um Liebe, Krieg, Verluste und natürlich um Magie.
Während jedoch im ersten Band Roman derjenige war, der ein Pseudonym bei dem Briefaustausch benutzt hat und Iris nicht wusste, wer ihr Brieffreund wirklich war, ist es hier andersrum. Denn Iris ist fest entschlossen alles zu versuchen, um Roman zurückzugewinnen und von Dacres Einfluss zu befreien.
Dacre selbst wird hier noch mehr beleuchtet und so kann man sich ein besseres Bild von ihm machen. Ebenso wie von seiner Gegnerin, der Göttin Enva, die plötzlich verschwunden zu sein scheint, während der Krieg immer näher in Richtung Oath rückt, Iris Heimatstadt.
Die Geschichte ist spannend, abwechslungsreich und voller Liebe und Gefahren.
Ich habe die ganze Zeit mit Iris und Roman mitgefiebert und immer gehofft, dass es ein Happy End für die beiden gibt. Ob dies der Fall ist, wird hier natürlich nicht verraten, aber wer den ersten Band mochte, sollte sich auch diesen hier auf keinen Fall entgehen lassen.
Ich zumindest habe mich gut unterhalten gefühlt und kann das Buch nur voll und ganz empfehlen.
Fazit: Ein gelungener Abschluss, der mich auf ganzer Linie abholen konnte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich empfand etliche Längen und über weite Strecken kaum Spannung
Nachdem mir der erste Teil „Divine Rivals“ ganz gut gefallen hatte und mit einem Cliffhanger endete, wollte ich wissen, wie es mit der Geschichte weitergeht.
Iris ist zurück in Oath und arbeitet weiter …
Mehr
Ich empfand etliche Längen und über weite Strecken kaum Spannung
Nachdem mir der erste Teil „Divine Rivals“ ganz gut gefallen hatte und mit einem Cliffhanger endete, wollte ich wissen, wie es mit der Geschichte weitergeht.
Iris ist zurück in Oath und arbeitet weiter bei der Inkridden Tribune, für die sie zuletzt gemeinsam mit Attie und Roman als Kriegsberichterstatterin tätig war. Einerseits ist sie sehr froh, ihren Bruder wieder bei sich zu haben. Andererseits wartet sie verzweifelt auf ein Lebenszeichen ihrer großen Liebe Roman, der inzwischen auch ihr Ehemann ist und den sie, genau wie ihre Schreibmaschine, nach dem Angriff von Dacres Schergen in Avalon Bluff zurücklassen musste.
Als sie durch einen von ihm geschriebenen Artikel in der Oath Gazette erfährt, dass Roman noch lebt, ist sie darüber zwar erst einmal froh. Sie fürchtet jedoch auch, dass er, wie einst ihr Bruder, unter Dacres Einfluss steht und sich nicht mehr an sie erinnern kann. Aus der Verzweiflung heraus stiehlt sie die andere magische Schreibmaschine und versucht über diese wieder mit Roman in Kontakt zu treten. Als endlich eine Antwort von ihm eintrifft, bestätigt das ihre Befürchtung zwar, aber der geheime Austausch von Briefen geht weiter. Wird es Roman helfen, seine Erinnerungen zurückbekommen?
Für das Lesen dieser Fortsetzung brauchte ich deutlich mehr Zeit, als für den ersten Teil. Das lag vor allem daran, dass ich diesmal sehr viele Längen empfand, über weite Strecken kaum Spannung verspürte und mich nach dem ersten Viertel lange Zeit ziemlich durch das Buch quälte. Im Vorgänger empfand ich die fantastischen Elemente und die eine göttliche Seite zwar deutlich unterrepräsentiert, empfand jedoch wegen der ständigen Weiterentwicklung der Charaktere und der ziemlich realistisch dargestellten Bedrohung durch den Krieg eine permanent vorhandene Grundspannung, die mich nahezu am Buch kleben ließ.
Auch diesmal war Dacre deutlich präsenter als Enva. Mit Beschreibungen des Unterreiches und der Erwähnung von Leylinien kamen zwar weitere düstere fantastische Aspekte hinzu und es gab auch eine Erklärung dafür, warum Enva nie selbst bei ihren eigenen Truppen war. Ich hatte jedoch lange Zeit das Gefühl, dass jeglicher Anflug von Spannung – egal, ob es um den Krieg der Götter oder auch um eigentlich romantische Aspekte ging - sofort wieder zerredet wurde und sich auch die Charaktere längere Zeit nicht mehr wirklich weiterentwickelten.
Erst ab ungefähr des letzten Viertels empfand ich endlich wieder etwas Spannung und keine Längen mehr. Allerdings wirkte da auf mich auch wieder alles deutlich realistischer – die grauenvollen Bilder, die mir da beim Lesen kamen, sieht man ja leider momentan auch permanent in den Nachrichten – auf mich. Nicht wirklich gefiel mir jedoch, dass Iris töten musste und richtig verstanden habe ich auch nicht, dass sich die Widerstandsgruppe, die Oath in Atem hielt, bevor es zum finalen Schlag Dacres kam und die eigentlich gar keine Götter mehr wollte, dann sofort auf der Seite von Envas übrig gebliebenen Truppen war.
Das Ende der Geschichte von Iris und Roman war dann allerdings irgendwie versöhnlich. Insgesamt empfinde ich die Geschichte auch durchaus als abgeschlossen. Beim Epilog hatte ich jedoch das Gefühl, dass sich die Autorin den Weg für eine weitere Fortsetzung trotzdem offenlässt. Sollte diese kommen, weiß ich momentan allerdings nicht, ob ich sie überhaupt noch lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ruthless Vows“ von Rebecca Ross ist der zweite Band ihrer packenden und hochemotionalen Letters of Enchantement Dilogie.
Iris kann auch zwei Wochen nach ihrer Rückkehr von der Front nicht begreifen, dass Roman verschollen ist. Ihre verzweifelte Suche treibt sie zurück ins …
Mehr
„Ruthless Vows“ von Rebecca Ross ist der zweite Band ihrer packenden und hochemotionalen Letters of Enchantement Dilogie.
Iris kann auch zwei Wochen nach ihrer Rückkehr von der Front nicht begreifen, dass Roman verschollen ist. Ihre verzweifelte Suche treibt sie zurück ins Kriegsgebiet, aber dann muss sie feststellen, dass Roman mittlerweile auf der Gegenseite für den Gott Dacre als Korrespondent arbeitet. Dacre hat Roman zwar geheilt, aber auch dessen Erinnerungen ausgelöscht, so dass dieser nichts mehr von Iris und ihrer tiefen Liebe zueinander weiß. Doch so leicht gibt Iris nicht auf und kontaktiert Roman über ihre magischen Schreibmaschinen. Und mit jedem Brief der Unbekannte rückt auch Romans Herz erneut ein Stückchen näher an seine große Liebe heran.
Nach dem herzzerreißenden Ende des ersten Teils war jeder Tag Wartezeit auf die Fortsetzung eindeutig ein Tag zu viel. Rebecca Ross setzt ihre Handlung mit diesem Buch nahtlos fort, aber bis wir mit Iris und Roman aufatmen dürfen, dauert es noch ziemlich lange. Die Autorin schickt uns auf eine packende Gefühlsachterbahn, die nicht in jedem Fall gut endet.
Iris war schon immer tough und unerschrocken und nachdem ihr ihre große Liebe unfreiwillig entrissen wurde, kann sie nicht aufgeben und verliert nie die Hoffnung. Ich bewundere ihr Durchhaltevermögen, ihren Mut und ihre Selbstlosigkeit, wodurch sie aber auch oft in große Gefahr gerät.
In Roman kann man sich nur verlieben und er selbst muss es nun ein zweites Mal tun, denn Iris wurde von Dacre aus seinen Erinnerungen gelöscht. Eine solche epische Liebe ist aber zum Glück unzerstörbar und es ist sehr berührend, wie sein Herz genau weiß, für wen es schlägt.
Die Schrecken und Grausamkeiten des Krieges werden schonungslos beschrieben, was die kleinen Glücksmomente umso wertvoller macht. Das Finale bleibt bis zum Ende absolut packend und steht dem ersten Teil in Sachen Gefühl, Charakterentwicklung und Spannung in nichts nach.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ruthless Vows von Rebecca Ross war wie Band 1 einfach phänomenal!!!
Ich finde die beiden Bücher sollte man nicht unabhängig voneinander lesen, da die Fortsetzung sonst sehr schwer zu verstehen und nachvollziehbar ist.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und war wie …
Mehr
Ruthless Vows von Rebecca Ross war wie Band 1 einfach phänomenal!!!
Ich finde die beiden Bücher sollte man nicht unabhängig voneinander lesen, da die Fortsetzung sonst sehr schwer zu verstehen und nachvollziehbar ist.
Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und war wie gebannt.
Es war einfach Mega spannend und ich kann garnicht in Worte fassen, wie gut es war.
Von Seite zu Seite wird die Handlung immer besser und spannender.
Iris und Roman sind mir so ans Herz gewachsen und waren so tolle Charaktere.
Mich hat das Buch auf jeden Fall überzeugt und die Reihe ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Selten war ich nach dem lesen so begeistert.
Das Buch war fesselnd, herzergreifend und super spannend.
Ich kann Ruthless Vows sowie Divine Rivals sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ACHTUNG BAND 2 - KANN SPOILER ZU BAND 1 ENTHALTEN
Inhalt
Iris ist wieder zurück in Oath und versucht all den Schrecken den sie an der Front gesehen und erlebt hat zu verarbeiten und wartet verzweifelt auf ein Lebenszeichen von Roman. Doch der steht unter Dacres Einfluss und kann sich nicht …
Mehr
ACHTUNG BAND 2 - KANN SPOILER ZU BAND 1 ENTHALTEN
Inhalt
Iris ist wieder zurück in Oath und versucht all den Schrecken den sie an der Front gesehen und erlebt hat zu verarbeiten und wartet verzweifelt auf ein Lebenszeichen von Roman. Doch der steht unter Dacres Einfluss und kann sich nicht mehr an seine Vergangenheit erinnern.
Sprache
Rebecca Ross hat hier wirklich eine ganz faszinierende Welt geschaffen. Ein Café in dem der Tee nie kalt wird; Ein Museum, das sich nachts selbst abriegelt; Schreibmaschinen, die Briefe über große Entfernung versenden. Davon hätte es in meinen Augen gern noch viel mehr Details geben dürfen.
Man schwankt während der ganzen Geschichte zwischen großem Schmerz und großer Freude, zwischen Verzweiflung und Hoffnung. Es ist eine Geschichte von ganz großen Gefühlen, die im Grauen eines Krieges bestand haben. Und zwar nicht nur Liebe, sondern auch Freundschaft, Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl.
Besonders gern mag ich einfach diese Verbindung durch die Schreibmaschinen. Auch in diesem zweiten Band spielt diese Verbindung wieder eine wichtige Rolle für die beiden, aber auch für die Story.
Toll finde ich auch, dass es zwar um eine große Liebe geht, die Geschichte aber ganz ohne Spice auskommt.
Man hat auch mehr Infos über die Geschichte zwischen Enva und Dacre erhalten, sodass der Hintergrund des Krieges besser verständlich wurde.
Charaktere
Iris und Roman sind zwei ganz tolle Figuren. Sie haben ihre eigene Persönlichkeit, kümmern sich um andere und man spürt diese tiefe Verbindung die die beiden zueinander haben. Und ich liebe ihre Neckereien!
Fazit
Eine faszinierende Geschichte von der so ein ganz besonderes Gefühl zurückbleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn Worte verzaubern....
Zuerst: Das Cover des Buches ist, genau wie das seines Vorgängers, wunderschön gestaltet und ein wahrer Blickfang in jedem Bücherregal!
Nachdem ich den ersten Band sofort verschlungen hatte, konnte ich es kaum abwarten, den zweiten Teil in den …
Mehr
Wenn Worte verzaubern....
Zuerst: Das Cover des Buches ist, genau wie das seines Vorgängers, wunderschön gestaltet und ein wahrer Blickfang in jedem Bücherregal!
Nachdem ich den ersten Band sofort verschlungen hatte, konnte ich es kaum abwarten, den zweiten Teil in den Händen zu halten – vor allem wenn man bedenkt, wie der erste Teil geendet hat.
Das Buch hat mit 576 Seiten eine schöne Länge und der wundervolle Schreibstil der Autorin hat mich wieder sofort eingenommen. Die Beschreibungen sind mehr als bildhaft, sodass man sich, wie auch in Band 1, sofort in der Geschichte zurechtfindet und sich die Charaktere und die Kulisse vorstellen kann - gleichzeitig bleibt jedoch noch immer Platz für die eigene Fantasie.
Auch die Sicht- und Verhaltensweisen der Protagonisten, Iris und Roman, waren sehr gut beschrieben, sodass ich dem Verlauf der Geschichte jederzeit folgen und die Emotionen mitfühlen konnte. Die Entwicklung, sowohl von Iris und Attie als auch von Roman, muss ich hier besonders positiv hervorheben. Ich liebe es, wenn die Protagonisten Selbstvertrauen gewinnen und zu starken und mutigen Persönlichkeiten werden!
Doch nicht nur die Charaktere, auch das Setting hat die Autorin mit ihren Worten zu einem absolut tollem Leseerlebnis gemacht! Der Götterkrieg gepaart mit den magischen Schreibmaschinen und der Wortwahl der Autorin – eine tolle und wunderschöne Idee, die von Rebecca Ross bestmöglich umgesetzt wurde!
Ich habe nicht nur wieder die Protagonisten Iris und Roman ins Herz geschlossen, sondern auch viele weitere tolle Charaktere, wie beispielsweise Marisol und Tobias.
Meiner Meinung nach ist dies kein gewöhnliches Romantasy Buch – vielmehr ist es ein Meisterwerk an Worten, welche im Hinblick auf die Geschichte nicht besser hätten gewählt werden können. Jeder Satz hat mich mitfühlen lassen und mich zum Nachdenken angeregt.
Ich bin nur so durch die Seiten „geflogen“, die Geschichte konnte mich direkt einnehmen und war zu keiner Zeit langatmig.
Daher vergebe ich auch 5 von 5 Sternen.
Wer gerne im Bereich Fantasy und Romance liest, gerne auch mal auf den Spice verzichtet und sich den Gefühlen von Liebe, Mut und Verbundenheit hingeben möchte, der sollte sich unbedingt auf diese Geschichte von Rebecca Ross einlassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Jahreshighlight – ich liebe diese wundervolle Welt
ACHTUNG ENTHÄLT SPOILER ZU BAND 1!
Inhalt:
Der zweite Band der Letters of Enchantment Reihe setzt zwei Wochen nach Iris‘ Rückkehr an. Am Ende von Divine Rivals wurden Iris und Roman voneinander getrennt 💔 Dies ist die …
Mehr
Jahreshighlight – ich liebe diese wundervolle Welt
ACHTUNG ENTHÄLT SPOILER ZU BAND 1!
Inhalt:
Der zweite Band der Letters of Enchantment Reihe setzt zwei Wochen nach Iris‘ Rückkehr an. Am Ende von Divine Rivals wurden Iris und Roman voneinander getrennt 💔 Dies ist die Größte Veränderung, denn der Krieg geht weiter. Iris wartet ungeduldig auf ein Lebenszeichen von Roman. Als sie dieses Zeichen bekommt, stellt sich raus, dass Dacre Romans Erinnerungen ausgelöscht hat. Das Einzige was ihr jetzt bleibt ist der Austausch von magischen Briefen mit ihrem Ehemann, der vergessen hat, wer Iris für ihn ist. Sie gibt ihr bestes seine Erinnerungen zurück zu holen und nebenbei die weitere Verbreitung des Krieges zu verhindern.
Meine Meinung:
Was ein phänomenales Buch. In Divine Rivals fehlte es mir an weiteren Details über den Krieg der Götter und deren Beweggründen. Diese Erklärungen hat man in Ruthless Vows zu 100% bekommen! Endlich erfährt man mehr über Dacre und Enva. Dadurch war der Fantasyanteil etwas ausgeprägter, als im ersten Band.
Der Schreibstil von Rebecca Ross ist wieder einmal einfach wundervoll. Dazu kommt noch die gelungene Übersetzung und man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich habe in dem Buch gelebt. Es war so lebhaft, herzzerreißend, romantisch und voller Kampfgeist.
Jeder einzelne Part war fesselnd. Egal, ob es um den Krieg, die Götter, die Familie oder die große Liebe ging.
Geliebt, also wirklich geliebt habe ich, dass wir so viele starke weibliche Charaktere haben. Iris hat schon im ersten Band gezeigt, wie taff und mutig sie ist. Genauso ist sie geblieben. Wenn nicht sogar noch mutiger und stärker, als vorher. Attie, Keegan und so viele andere Frauen (die ich nicht aufzählen werde, weil es sonst was von der Geschichte verraten könnte 😉) sind mir sehr ans Herz gewachsen, weil sie alle Powerfrauen sind.
Natürlich sind nicht nur die Frauen bewundernswert, auch Roman ist ein klasse Protagonist. Er lässt sich nicht unterkriegen und zeigt so viel Mut. Davon würde ich mir gerne mal eine Scheibe abschneiden.
Die Liebesgeschichte zwischen Iris und Roman ist bei weitem die, an die ich am häufigsten denken werde. Die Briefe, die zaghaften Momente, die Momente der Trennung und dieser Zusammenhalt – ist unbeschreiblich schön. Wie sie miteinander kommunizieren ist so poetisch. Ich weiß gar nicht, wie ist das beschreiben soll 🤍
Fazit:
Lauft und holt euch dieses Buch. Es ist wirklich eine epische Dilogie, die ich wirklich jedem empfehlen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Ruthless Vows" ist die Fortsetzung von "Divine Rivals" und erzählt die Geschichte von Roman und Iris weiter. Und ich habe auch diesen Band total verschlungen. Ich liebe dieses ganz besondere Setting und die Charaktere.
Nach dem Angriff von Dacre steht Roman unter dessen …
Mehr
"Ruthless Vows" ist die Fortsetzung von "Divine Rivals" und erzählt die Geschichte von Roman und Iris weiter. Und ich habe auch diesen Band total verschlungen. Ich liebe dieses ganz besondere Setting und die Charaktere.
Nach dem Angriff von Dacre steht Roman unter dessen Einfluss. Mithilfe der magischen Schreibmaschinen will Iris versuchen, Roman zurückzugewinnen.
Man ist zu Beginn direkt wieder im Geschehen drin und es beginnt eine unglaublich vielseitige, spannende und rasante Weitererzählung des Krieges zwischen Enva und Dacre. Sehr interessant ist dabei, dass wir in diesem Band sehr viel über Dacre, sein Verhalten und seine Beweggründe erfahren. Roman spielt dabei ein wichtiges Verbindungsglied.
Und auch in diesem Band kommen wir wieder in den Genuss, die Briefe zwischen Roman und Iris zu lesen. Gerade diese sind, wie bereits im ersten Band, ein ganz besonderes Element.
Man spürt weiterhin dieses ganz besondere Band zwischen Iris und Roman und ich habe so sehr mit den beiden mitgefiebert und sehr gehofft, dass sie ihr persönliches Glück wiederfinden. Aber auch die anderen Charaktere habe ich sehr in mein Herz geschlossen.
Mit viel Gefühl, Spannung und Besonderheit schafft es Rebecca Ross eine so einzigartige Geschichte zu erzählen, die Liebe und Krieg verbindet und einfach total fesselt.
Mir hat der zweite Band fast noch besser als der erste gefallen, weil so unglaublich viel passiert ist. Wer "Divine Rivals" mochte, wird auch diesen Teil einfach sehr lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit "Ruthless Vos" führt und die Autorin Rebecca Ross zurück in die magische Welt von Cambrias. Am Ende von Band 1 wurden Iris und Roman voneinander getrennt. Iris ist mittlerweile zurück in Oath und hat ihre Arbeit bei der Inkridden Tribune wieder aufgenommen, während …
Mehr
Mit "Ruthless Vos" führt und die Autorin Rebecca Ross zurück in die magische Welt von Cambrias. Am Ende von Band 1 wurden Iris und Roman voneinander getrennt. Iris ist mittlerweile zurück in Oath und hat ihre Arbeit bei der Inkridden Tribune wieder aufgenommen, während Roman bei Dacres aufwacht. Roman kann sich an nichts erinnern, auch an Iris nicht. Doch ihre Liebe ist noch da und auch ihre magischen Schreibmaschinen. Kann es möglich sein, dass sie sich nochmal allein durch ihre Worte ineinander verlieben?
Wir verfolgen wieder Roman und Iris dabei wie sich durch den Krieg und die bevorstehenden Gefahren kämpfen. Auch diesmal sind ihre magischen Schreibmaschinen und ihre Worte wieder ihre größte Waffe. Iris muss es schaffen, dass sich Roman wieder durch ihre Worte in sie verliebt und sich an alles erinnert. Wohingegen beide durch ihre Worte den Krieg maßgeblich beeinflussen. Alte Freunde sind wieder an ihrer Seite und auch neue kommen hinzu und wieder müssen sich die beiden einigen Gefahren stellen um ihre Zukunft zu retten.
Band zwei ist wieder so wunderschön geschrieben wie bereits Band 1. Diesmal ist es durch die Unterwelt ein wenig düsterer und bedrohlicher aber dennoch so zart geschrieben, dass die Worte einen wirklich berühren. Die Geschichte von Iris und Roman ist so wunderschön, dass es durchaus märchenhafte Züge annimmt, nicht zuletzt durch ihre magischen Schreibmaschinen, welche die beiden miteinander verbindet. Ein zärtliches Fantasy Buch mit einer märchenhaften Geschichte, die einen einfach begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote