Teri Terry
eBook, ePUB
Red Sky Burning / Dark Blue Rising Bd.2 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tabby ist auf der Flucht und entschlossen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Warum zieht das Meer sie fast schon gewaltsam an? Woher kommt dieses andere, wildere Ich, das manchmal die Kontrolle übernimmt? Und weshalb jagt "Der Kreis", eine Gruppe von Umweltterroristen, sie so unerbittlich? Die radikale Geheimorganisation hält nicht nur Tabby, sondern die ganze Welt mit weiteren Klima-Anschlägen in Atem: verheerende Hurrikans, brechende Staudämme und brennende Kohlekraftwerke lassen die Menschen verzweifeln. Während sich der Himmel blutrot verdunkelt, tauchen Tabby und ihre F...
Tabby ist auf der Flucht und entschlossen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Warum zieht das Meer sie fast schon gewaltsam an? Woher kommt dieses andere, wildere Ich, das manchmal die Kontrolle übernimmt? Und weshalb jagt "Der Kreis", eine Gruppe von Umweltterroristen, sie so unerbittlich? Die radikale Geheimorganisation hält nicht nur Tabby, sondern die ganze Welt mit weiteren Klima-Anschlägen in Atem: verheerende Hurrikans, brechende Staudämme und brennende Kohlekraftwerke lassen die Menschen verzweifeln. Während sich der Himmel blutrot verdunkelt, tauchen Tabby und ihre Freunde Denzi und Jago immer tiefer ein in einen gefährlichen Komplott. Nicht ahnend, welche wichtige Rolle sie dabei noch spielen werden ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.78MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Teri Terry hat schon in Frankreich, Kanada, Australien und England gelebt und dabei vier Abschlüsse erworben, eine ganze Sammlung von Reisepässen und mehr Adressen, als sie zählen kann. Bevor sie sich ganz der Schriftstellerei widmete, arbeitete Teri in der Wissenschaft, als Anwältin, Augenoptikerin sowie in verschiedenen Jobs an Schulen und Bibliotheken. Inzwischen lebt die Autorin in Buckinghamshire und ließ sich von der dortigen Landschaft der Chiltren Hills zu dem Setting in ihrer Bestseller-Trilogie "Gelöscht" inspirieren. Mit ihren Büchern hat Teri Terry zahlreiche Preise gewonne.
Produktdetails
- Verlag: Coppenrath Verlag
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 11. Januar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783649643227
- Artikelnr.: 63263491
Inhalt: Tabby ist auf der Flucht vor der Geheimorganisation, die sich „der Kreis“ nennt. Während sie versucht, ihre wahre Herkunft und die unerklärliche Sehnsucht nach dem Meer, zu entschlüsseln, wird die Organisation immer radikaler. Und nicht nur Tabby …
Mehr
Inhalt: Tabby ist auf der Flucht vor der Geheimorganisation, die sich „der Kreis“ nennt. Während sie versucht, ihre wahre Herkunft und die unerklärliche Sehnsucht nach dem Meer, zu entschlüsseln, wird die Organisation immer radikaler. Und nicht nur Tabby gerät dabei in tödliche Gefahr.
Meinung: „Red Sky Burning“ ist der 2. Band der „Dark Blue Rising“-Reihe der Autorin Teri Terry, die bereits mit zahlreichen anderen Büchern und Reihen überzeugen konnte.
Hier darf man wieder Tabby begleiten, die auf der Suche nach Antworten ist und dabei versucht, ihre wahre Herkunft zu entschlüsseln. Dabei kommt Jago, der Junge, dem sie einst am Strand begegnete, dieses Mal mehr ins Spiel. Er ist mitfühlend und hat mir sehr gut gefallen, da Tabby sich voll und ganz auf ihn verlassen kann.
Auch Denzi und seine Familie nehmen eine größere Rolle ein. Denn inzwischen wird ihm klar, dass in der Schwimmschule nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein kann. Denzi ist neugierig und beschließt nach schlimmen Ereignissen in seiner Umgebung, ebenfalls zu handeln und einige Nachforschungen anzustellen.
Ebenso wie der erste Band dieser Reihe kann der 2. auf ganzer Linie überzeugen und gut unterhalten. Hier wird „der Kreis“ immer radikaler und verursacht schreckliche Katastrophen. Und es werden immer mehr Rätsel in den Raum geworfen, die die Charaktere lösen müssen. Gerade deswegen hatte ich das Gefühl, dass hier vor allem Spannung für den dritten Band aufgebaut werden soll, was der Autorin gut gelungen ist.
Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen und ich freue mich schon auf den 3. Teil dieser spannenden Reihe.
Fazit: Gut gemachter 2. Teil. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Penrose-Geheimnis – eine fesselnde und beängstigend aktuelle Fortsetzung
„Die Wahrheit ist eine Ware, die man wie jede andere kaufen und verkaufen kann.“ (S. 42)
„Die Toten sind die Toten. Ich sollte einer von ihnen sein. Das werde ich auch bald. Kalte Hände …
Mehr
Das Penrose-Geheimnis – eine fesselnde und beängstigend aktuelle Fortsetzung
„Die Wahrheit ist eine Ware, die man wie jede andere kaufen und verkaufen kann.“ (S. 42)
„Die Toten sind die Toten. Ich sollte einer von ihnen sein. Das werde ich auch bald. Kalte Hände strecken sich nach meinen aus…“ (S. 117)
Meine Meinung:
Die Story beginnt zeitlich kurz vor dem Ende des ersten Bandes – und damit knapp vor der verheerenden Naturkatastrophe, die Großbritannien heimsucht und die für den unglaublich fiesen Cliffhanger am Ende von Band eins gesorgt hatte. Überraschender Weise startet Band 2 aus der Sicht von Denzi und wir erfahren, warum er bei Nacht und Nebel aus dem Trainingslager verschwunden ist. Die Katastrophe, die am Ende von Band 1 für Angst und Schrecken gesorgt hat, nehmen wir so nur aus der Ferne wahr. Entsprechend nimmt Teri Terry den Spannungsbogen erstmal ein gutes Stück zurück und widmet sich der Weiterentwicklung ihrer Storyline und stellt Tabby mit Denzi einen zweiten Protagonisten auf Augenhöhe zur Seite, was mir sehr gut gefallen hat.
Das Rätsel um den „Kreis“ und die Geschehnisse damals in der mysteriösen „Penrose-Klinik“ bleiben die zentralen Themen. Während Tabby weiter auf der Flucht ist und sich dabei zahlreiche brenzlige Situationen ergeben, ist Denzi seinem ganz eigenen Rätsel auf der Spur. Dabei entwickelt der Plot einen ganz eigenen Sog, so dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Wie von Teri Terry gewohnt, serviert sie uns Lesern dabei so einige unvorhersehbare Wendungen und schockierende Enthüllungen – garniert mit einem Schuss mystisch anmutender Geheimnisse. Und wieder lässt uns die Autorin mit einem packenden, offenen Ende zurück, so dass uns nichts anderes übrigbleibt, als sehnsüchtig auf Band 3 („Black Night Falling“) warten zu lassen, der für Sommer 2022 angekündigt ist.
Einmal mehr sehr gut gefallen hat mir der – erschreckende! – Bezug ihres Plots zu brandaktuellen Themen. So wirft sie einen sehr kritischen Blick auf den weltweiten Umgang mit dem Thema Klimawandel, verpackt in eine fesselnde Story.
FAZIT:
Teri Terry ist einfach eine Garantin für außergewöhnliche Plots und fesselnde Unterhaltung – was sie erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer bzw. was ist Tabby
Tabby ist auf der Flucht und entschlossen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Warum zieht das Meer sie fast schon gewaltsam an? Woher kommt dieses andere, wildere Ich, das manchmal die Kontrolle übernimmt? Und weshalb jagt „Der Kreis“ eine …
Mehr
Wer bzw. was ist Tabby
Tabby ist auf der Flucht und entschlossen, das Geheimnis ihrer Herkunft zu entschlüsseln. Warum zieht das Meer sie fast schon gewaltsam an? Woher kommt dieses andere, wildere Ich, das manchmal die Kontrolle übernimmt? Und weshalb jagt „Der Kreis“ eine Gruppe von Umweltterroristen, sie so unerbittlich?
Die radikale Geheimorganisation hält nicht nur Tabby, sondern die ganze Welt mit weiteren Klima-Anschlägen in Atem: verheerende Hurrikans, brechende Staudämme und brennende Kohlekraftwerke lassen die Menschen verzweifeln. Während sich der Himmel blutrot verdunkelt, tauchen Tabby und ihre Freunde Denzi und Jago immer tiefer ein in einen gefährlichen Komplott. Nicht ahnend, welche wichtige Rolle sie dabei noch spielen werden.
Meine Meinung
Die ist der zweite Band des Klimathrillers der Autorin. Schon der erste Band hat mir sehr gut gefallen, so dass ich auch unbedingt den zweiten lesen wollte. Ich habe es nicht bereut. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte das Buch ohne Störung in meinem Lesefluss lesen. Denn der unkomplizierte Schreibstil ließ keine Unklarheiten im Text zu. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Tabby, die vor den Mitgliedern des Kreises flieht und den Glauben hat, dass Denzi so ist wie sie: Ein Penrose-Baby und damit alles, was damit zusammenhängt. Doch immer wieder wird sie aufgestöbert. Wie können die Mitglieder des Kreises sie immer wieder finden? Und wo ist Denzi? In diesem Buch werden einige Fragen geklärt, doch neue tauchen auch wieder auf. Von Anfang an war die Spannung in diesem Buch da. Und sie hörte auch nicht auf, nachdem ich die letzten Seiten gelesen hatte. Im Gegenteil, ich warte ungeduldig auf den letzten Teil dieser Trilogie. Erst wenn ich diesen gelesen habe, werde ich wissen, was wirklich war. So wird es auch dem geneigten Leser ergehen, wenn er dieses Buch liest. Ich kann es nur weiterempfehlen und vergebe die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die quälende Sehnsucht nach dem Meer
Tabby, die seit dem verheerenden Tsunami, der auch ihre Mutter das Leben kostete, auf der Flucht ist, empfindet immer wieder diese unendliche Sehnsucht, die an ihren Kräften zehrt und sich nur mit Mühe unterdrücken lässt. Aber woher …
Mehr
Die quälende Sehnsucht nach dem Meer
Tabby, die seit dem verheerenden Tsunami, der auch ihre Mutter das Leben kostete, auf der Flucht ist, empfindet immer wieder diese unendliche Sehnsucht, die an ihren Kräften zehrt und sich nur mit Mühe unterdrücken lässt. Aber woher kommt dieses Verlangen? Auch Denzi, Sohn eines britischen Politikers empfindet immer wieder diesen dringenden Wunsch, sich ins Meer zu begeben. Beide waren im Sommer-Schwimmkurs für besonders begabte Schwimmer, zusammen mit vielen anderen Jugendlichen. Denzi musste den Kurs frühzeitig verlassen, da seine Mutter einen Unfall hatte, so dass er der Katastrophe entkam. War dies Zufall oder geplant? Denn eigentlich hat seine Mutter keine schlimmen Verletzungen....Eine Gruppe von Umweltterroristen, 'der Kreis', bekennt sich zu den Klima-Anschlägen, wie z.B. der Tsunami. Sie wollen damit Druck auf die Politiker ausüben.
Die grundlegende Frage ist , warum Tabby verfolgt wird. Immer wieder wird sie aufgespürt, obwohl sie sehr vorsichtig ist. Wie kommt das? Hat die Penrose Klinik etwas damit zu tun, denn Tabby und Denzi wurden durch künstliche Befruchtung in dieser Klinik 'gezüchtet'.
Im Laufe des Lesens dieses Klima-Thrillers tauchen viele unbeantwortete Fragen auf, und es ist frustrierend, dass nur ein kleiner Teil davon bis zum Ende des zweiten Bandes beantwortet wird. Da war ich dann doch enttäuscht! Es ist klar, dass nicht alles gelöst werden kann, denn es folgt ja schließlich noch ein dritter Band, aber etwas mehr Auflösung hätte mir sehr gefallen. Dieser Mangel wird teilweise ausgeglichen durch das permanent hohe Spannungslevel, das gleich zu Beginn einsetzt und sich bis zum erschreckenden Ende hält. Das hat mir gut gefallen, denn man mochte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Themen sind aktuell, der Umweltschutz spielt eine große und tragende Rolle, was ich sehr gut finde, da aktuelle Tendenzen wiedergegeben werden. Der dystopische Ausblick auf inszenierte Umweltkatastrophen hinterlässt einen furchterregenden Eindruck.
Bleibt noch das beeindruckende Cover zu erwähnen, in Rottönen gehalten, passend zum brennenden Himmel, die Augen des Mädchens sind ängstlich und vorwurfsvoll. Absoluter Eyecatcher sind aber die kupferfarben schimmernden Quallen und Meerespflanzen. Sehr schön und kompatibel mit dem Inhalt.
So kann ich eine fundierte Lesempfehlung aussprechen und finde es nur schade, dass weitere Aufklärung erst im dritten Band erfolgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während Tabby immer noch auf der Flucht ist, beginnt Denzi die Ereignisse in der Schwimmschule zu hinterfragen. Was Tabby ihm über die Penrose Klinik erzählt hat, spukt noch in seinem Kopf herum und nachdem die rätselhafte Gruppe, die sich "Der Kreis" nennt, behauptet, …
Mehr
Während Tabby immer noch auf der Flucht ist, beginnt Denzi die Ereignisse in der Schwimmschule zu hinterfragen. Was Tabby ihm über die Penrose Klinik erzählt hat, spukt noch in seinem Kopf herum und nachdem die rätselhafte Gruppe, die sich "Der Kreis" nennt, behauptet, dass sie die Sturmfluten in England und den USA ausgelöst haben, sucht Denzi nach Informationen und Antworten, ohne zu ahnen, wie dicht ihm die Mitglieder des Kreises dabei auf den Fersen sind.
"Red Sky Burning" von Teri Terry ist der zweite Band einer Trilogie - da die Geschichte fortlaufend erzählt wird, sehe ich es als unabdingbar an, zum Verständnis zunächst den ersten Teil "Blue Sky Rising" gelesen zu haben. Mich hat diese Fortsetzung genau so gefesselt und begeistert, wie es schon dem Vorgänger gelungen ist. Den Schreibstil der Autorin habe ich als einzigartig spannend empfunden und durch die äußerst kurz gehaltenen Kapitel hatte ich den Eindruck, nur so durch das Buch zu gleiten.
Tabby war mir schon im ersten Band der Reihe ans Herz gewachsen, dieses Mal lag der Fokus mehr auf Denzi, die Handlung wurde abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt. Während Tabby beinahe die gesamte Zeit auf der Flucht war und dabei dem mysteriösen Wesen in ihrem Inneren näher gekommen ist, hat Denzi Informationen zusammen getragen. Dabei hatte ich das Gefühl, ihn besser kennen zu lernen und auch seine emotionale Verbundenheit mit Tabby wurde für mich greifbarer.
Es ist erst das zweite Buch, das ich von Teri Terry gelesen habe, trotzdem nehme ich inzwischen an, es ist ein typisches Stilmittel der Autorin, ihren Lesern nur wenige Informationshäppchen zu geben, damit die Spannung bis zum Ende hoch gehalten wird. Was mich betrifft, hat es ganz wunderbar funktioniert, ich kann es kaum erwarten, den dritten Band in die Finger zu bekommen, in der Hoffnung, dass dort alle meine offenen Fragen beantwortet werden. Trotz der spärlichen Zuteilung von Neuheiten war das Buch meiner Meinung nach an keiner Stelle langweilig, ich habe mit Tabby und Denzi mit gefiebert, gesucht und gegrübelt und habe mich bis zur letzten Seite hin prächtig unterhalten gefühlt. Für den fantasievollen Mittelband der mitreißenden Trilogie spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Trotzdem die Autorin ihre Leser nur häppchenweise mit neuen Informationen füttert und auch dieser Band deutlich mehr Fragen als Antworten aufwirft, war ich von dem unterhaltsamen Leseerlebnis begeistert, so dass ich dieses Buch (genau wie seinen Vorgänger) gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe schon etwas überlegt, ob ich dieses Buch überhaupt lesen werde, da mir der erste Teil wie eine lange Einleitung vorkam und erst am Ende mehr passiert. Doch mich hat interessiert, was sich die Autorin noch für uns Leser überlegt hat und so habe ich zum Buch gegriffen und …
Mehr
Ich habe schon etwas überlegt, ob ich dieses Buch überhaupt lesen werde, da mir der erste Teil wie eine lange Einleitung vorkam und erst am Ende mehr passiert. Doch mich hat interessiert, was sich die Autorin noch für uns Leser überlegt hat und so habe ich zum Buch gegriffen und bin ohne große Erwartungshaltung herangegangen. Leider konnte mich auch dieses Buch nicht vollends überzeugen, wobei es mir persönlich etwas besser gefallen hat, als der Auftaktband.
Hier begleiten wir nicht nur Tabby, sondern auch Denzi, was die Geschichte definitiv vorwärts bringt und etwas Abwechslung bereithält. Tabby ist weiterhin auf der Flucht und Denzi in sein altes, behütetes Leben zurückgekehrt. Doch beiden ist klar, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht und so manchen sie sich beide auf die Suche nach Antworten.
Teilweise waren mir die Aktionen des Kreises zu viel und wirklich übertrieben, denn sie sind letztlich ja nicht besser als die Politiker und alle, denn für die Umwelt tut keiner so wirklich was. Leider bleiben auch die Hintergrundinformationen eher mau, vorallem für die Zahl an Seiten, die das Buch hat. Hier hätte ich gerne noch mehr erwartet und hoffe der letzte Band ist nicht zu vollgestopft mit Informationen. Lesen werde ich ihn, er ist aber nicht ganz oben auf meiner Prioritätenliste.
Was ich gern mochte, war die Entwicklung von Denzi. Er denkt langsam nach und hinterfragt auch mal Dinge. Ansonsten fehlt dem Buch einfach die Auflösung von Fragen. Hinzu kommen immer mehr, beantwortet wurden nur wenige. Irgendwann muss aber doch auch mal das ein oder andere Geheimnis gelüftet werden, sonst verliert man als Leser doch ein wenig die Lust. Zwischendurch habe ich auch zur Hörversion gewechselt, die definitiv etwas fesselnder ist.
Ein Mittelband, der nur ein paar Fragen beantwortet, aber viel mehr aufwirft. Ich hoffe der letzte Band kann es noch herumreißen.
3,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
// 2.25 Sterne //
Nachdem mir der erste Band „Dark Blue Rising“ so gut gefallen hat und ich auch schon von anderen Büchern der Autorin ein großer Fan war, habe ich mich umso mehr auf die Fortsetzung gefreut. Leider muss ich leider sagen, dass er mich nicht vollkommen von sich …
Mehr
// 2.25 Sterne //
Nachdem mir der erste Band „Dark Blue Rising“ so gut gefallen hat und ich auch schon von anderen Büchern der Autorin ein großer Fan war, habe ich mich umso mehr auf die Fortsetzung gefreut. Leider muss ich leider sagen, dass er mich nicht vollkommen von sich überzeugen konnte.
Das Cover hat mich schon wie beim ersten Band wegen den Farben und den glänzenden Elementen angesprochen, dadurch ist es sehr stimmig und spiegelt gut den Inhalt des Buches wider. Der Schreibstil der Autorin ist eher schlicht, weshalb sich das Buch eigentlich sehr gut lesen lässt. Ich habe trotzdem verhältnismäßig lange gebraucht. Das lag zum einen daran, dass ich den letzten Wochen nicht so viel Zeit zum Lesen hatte, aber auch, weil mir nach ungefähr 100 gelesenen Seiten das Interesse am Buch verlorengegangen ist. Nur sehr wenige Fragen aus dem ersten Band wurden geklärt, es sind sogar noch mehr aufgetaucht. In einem gewissen Maße finde ich das noch vollkommen gut für eine Handlung, da dadurch die Spannung erheblich erhöht wird. Denn ich als Leserin möchte natürlich wissen, was nun wirklich dahintersteckt. Hier war es mir aber wirklich too much. Ich hatte kein Gefühl mehr dafür, in welche Richtung es hier überhaupt noch geht, der rote Faden war weg. Deswegen hat sich die Handlung in den ersten zwei Dritteln wirklich gezogen, gefühlt haben sich die Charaktere nur im Kreis gedreht. Aus diesem Grund war ich enttäuscht von der Geschichte. Zum Glück besserte sich das im letzten Drittel wieder und ich fühlte mich auch mehr mitten im Geschehen, als nur davon zu lesen. Mir hat sehr gut an diesem Teil gefallen, dass die Handlung aus Tabbys, aber auch Denzis Sicht geschrieben wurde, wodurch ich mir besser vorstellen konnte, auf welchem Wissensstand sie jeweils waren. Auch bin ich immer noch ein großer Fan der Grundidee, auch dass es um das Klima auf der Erde geht. Dadurch ist es auch sehr aktuell, vor allem durch Aspekte wie beschriebene Demonstrationen im Buch. Trotzdem bin ich der Meinung, dass diese Idee noch besser und vor allem konkreter hätte umgesetzt werden können. Die Action habe ich erst gegen Ende hin gespürt, wo ich auch wirklich mitgefiebert habe. Genau das und auch das emotionale Fühlen während dem Lesen hat mir im Rest des Buches aber einfach gefehlt.
Ich finde das super schade, vielleicht trifft die Reihe auch einfach nicht mehr meinen Geschmack.
Ich weiß natürlich nicht, inwiefern meine offenen Fragen im dritten Band geklärt werden, und auch nicht, ob ich diesen noch lesen möchte. Das Ende hat mich mit seinem Cliffhanger definitiv neugierig gemacht. Jedoch kann ich natürlich nicht wissen, ob es weiterhin so diffus bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote