-50%1)

Nick Brooks
eBook, ePUB
Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord. (eBook, ePUB)
Fesselnder Krimi für Leser:innen ab 14
Übersetzer: Schilasky, Sabine
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Nach außen hat die Urban Promise Prep School ein makelloses Image. Sie verspricht, aus gefährdeten Jugendlichen anständige Erwachsene zu machen. Die Schüler J. B., Ramón und Trey kennen die Regeln genau: gebügelte Hemden, »Ja, Sir« und »Nein, Ma'am«, keine Raufereien, kein Fluchen, keine Rap-Musik ... Doch ist das strenge Programm der Schule wirklich erfolgreich? Denn als der Schuldirektor ermordet wird, sind J. B., Ramón und Trey die Hauptverdächtigen. Sie alle hätten ein Motiv gehabt - und möglicherweise auch Zugang zur Mordwaffe. Die drei tun sich zusammen, um den Mordfall auf...
Nach außen hat die Urban Promise Prep School ein makelloses Image. Sie verspricht, aus gefährdeten Jugendlichen anständige Erwachsene zu machen. Die Schüler J. B., Ramón und Trey kennen die Regeln genau: gebügelte Hemden, »Ja, Sir« und »Nein, Ma'am«, keine Raufereien, kein Fluchen, keine Rap-Musik ... Doch ist das strenge Programm der Schule wirklich erfolgreich? Denn als der Schuldirektor ermordet wird, sind J. B., Ramón und Trey die Hauptverdächtigen. Sie alle hätten ein Motiv gehabt - und möglicherweise auch Zugang zur Mordwaffe. Die drei tun sich zusammen, um den Mordfall aufzuklären und ihre Namen reinzuwaschen. Oder versteckt sich der Schuldige etwa doch unter ihnen?
ONE OF US IS LYING meets THE HATE U GIVE
»Spannend, fesselnd und messerscharf.« - KAREN M. MCMANUS, Bestsellerautorin von ONE OF US IS LYING
»Ein brillanter Krimi, in dem die Dinge beim Namen genannt werden.« Adam Silvera, Bestsellerautor von AM ENDE STERBEN WIR SOWIESO
ONE OF US IS LYING meets THE HATE U GIVE
»Spannend, fesselnd und messerscharf.« - KAREN M. MCMANUS, Bestsellerautorin von ONE OF US IS LYING
»Ein brillanter Krimi, in dem die Dinge beim Namen genannt werden.« Adam Silvera, Bestsellerautor von AM ENDE STERBEN WIR SOWIESO
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nick Brooks ist Autor und preisgekrönter Filmemacher aus Washington, DC. Er ist Absolvent des TV- und Filmproduktionsprogramms der University of Southern California. Früher arbeitete Nick als Pädagoge mit gefährdeten Jugendlichen, und viele seiner Erzählungen sind von den Erfahrungen aus dieser Zeit geprägt. Ihm ist es wichtig, zu Herzen gehende Geschichten zu erzählen, die gesellschaftlich relevant und inspirierend sind. PROMISE BOYS ist sein erster YA-Roman.
Produktdetails
- Verlag: ONE
- Seitenzahl: 368
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751755764
- Artikelnr.: 69223368
Der Schulleiter der Urban Promise Prep School wurde ermordet. Als Täter kommen nur die drei Schüler in Frage, die zu der Zeit nachsitzen mussten. Aber wer von den dreien war es? Durch die wechselnden Perspektiven erhält man gute Einblicke in die drei Schüler. Es gibt Kapitel aus …
Mehr
Der Schulleiter der Urban Promise Prep School wurde ermordet. Als Täter kommen nur die drei Schüler in Frage, die zu der Zeit nachsitzen mussten. Aber wer von den dreien war es? Durch die wechselnden Perspektiven erhält man gute Einblicke in die drei Schüler. Es gibt Kapitel aus ihrer Sicht, aber auch solche von Personen aus ihrem Umfeld.
Aber was sind Lügen, was ist die Wahrheit? Als Leser wird man immer wieder verunsichert, glaubt mal dem einen, dann dem anderen mehr. Und vor allem stellt sich die Frage, wie der Tag bis zu dem Mord tatsächlich abgelaufen ist und wer das größte Motiv hatte.
Ich brauchte ein wenig, um in diese sicherlich spannende Geschichte rein zu kommen. Die Grundidee war gut, auch die Schule mit ihren strikten Regeln wird gut dargestellt, aber gerade durch die immens vielen Perspektivwechsel fiel es mir schwer, Nähe aufzubauen. Das gelang im Verlauf des Buches etwas besser, aber ich habe schon spannendere Bücher mit einem ähnlichen Aufbau gelesen. Nicht schlecht, aber auch nicht herausragend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: J. B., Ramón und Trey sind Schüler der renommierten Urban Promise Prep School, die verspricht, aus gefährdeten Jugendlichen anständige Erwachsene mit Zukunftsaussichten zu machen. Doch als der Schuldirektor ermordet wird, geraten ausgerechnet die …
Mehr
Inhalt: J. B., Ramón und Trey sind Schüler der renommierten Urban Promise Prep School, die verspricht, aus gefährdeten Jugendlichen anständige Erwachsene mit Zukunftsaussichten zu machen. Doch als der Schuldirektor ermordet wird, geraten ausgerechnet die drei unter Verdacht. Denn alle hatten ein Motiv und Zugang zur Mordwaffe. Aber was ist wirklich passiert? Und wer wollte den angesehenen Direktor tot sehen?
Meinung: Dieses Buch ist ein spannender Jugendhriller mit Tiefgang, der auch ernste Themen behandelt. Denn Rassismus, Druck und Drill sind an der Tagesordnung.
Die Urban Promise Prep School genießt einen guten Ruf und verspricht gefährdeten Jugendlichen eine Zukunft zu gewährleisten. Doch bereits nach wenigen Seiten werden die strengen Regeln und die Strafen offensichtlich, die hier herrschen. Und über alles regiert der angesehene Schuldirektor Kenneth Moore mit harter Hand. Zumindest, bis er ermordet wird und gleich drei seiner Schüler unter Verdacht geraten.
Erzählt wird nicht nur aus den Blickwinkeln dieser Schüler, sondern auch von einigen anderen Figuren der Geschichte, die ihre Meinungen, wie in kleinen Interviews, zum Besten geben dürfen. Dadurch dass der Leser erfährt, was im Heute, einem Tag vor dem Mord und nach dem Mord geschah, kann man sich einen guten Eindruck von allem verschaffen, die Charaktere kennenlernen und noch besser mit ihnen mitfiebern. Dabei geraten J. B., Ramón und Trey immer wieder in den Vordergrund.
J.B. fällt vor allem durch seine Größe ins Auge. Er ist ein sanfter Riese, der mir, durch seine ruhige Art, sofort sympathisch war.
Ramón liebt es zu kochen und versucht, durch illegales Verkaufen seines Essens, etwas Geld für sich und seine Großmutter zu verdienen. Dadurch, dass sein Cousin in einer Gang ist, wird auch er selbst schief angesehen.
Und dann wäre da noch Trey, der lauteste von allen. Er liebt es mit seinen Witzen zu provozieren und bringt sich dadurch immer wieder in Schwierigkeiten. Nur Basketball schafft es ihm einen Halt im Leben zu geben. Er lebt für den Sport und für sein Team.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen und gut gemacht. Ich habe mich von den Ermittlungen, den Vorurteilen und dem Misstrauen die bald herrschen, gut unterhalten gefühlt. Wer Jugendthriller mit ernsten Nebenthemen mag, wird hier sicherlich gut unterhalten sein.
Fazit: Ein spannender Jugendthriller mit Tiefgang. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
An der Urban Promise Prep School gibt es für die Schüler nichts zu lachen, Schuldirektor Kenneth Moore führt die Schule mit eiserner Hand, nicht einmal ein fröhliches Grinsen wird geduldet, für jede noch so kleinste Verfehlung gibt es einen Punkteabzug zur Strafe hinzu. Als …
Mehr
An der Urban Promise Prep School gibt es für die Schüler nichts zu lachen, Schuldirektor Kenneth Moore führt die Schule mit eiserner Hand, nicht einmal ein fröhliches Grinsen wird geduldet, für jede noch so kleinste Verfehlung gibt es einen Punkteabzug zur Strafe hinzu. Als der Direktor ermordet aufgefunden wird, werden schnell drei Verdächtige gefunden, die an diesem Tag nachsitzen mussten. Jeder der Jungs hätte Gründe gehabt, Moore etwas anzutun, aber alle bestreiten vehement ihre Schuld. Fast zu spät merken sie, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was geschehen ist.
„Denn wir müssen wirklich herausfinden, wer das war. Nicht bloß, um deinen Namen reinzuwaschen, sondern auch, damit die Cops den Mord nicht als Vorwand nutzen können, um jeden Schwarzen oder Braunen Typ zu schikanieren, der ihnen über den Weg läuft.“ (Seite 233)
Das Cover zog meinen Blick auf sich, der Klappentext machte mich neugierig und die Leseprobe überzeugte mich vollends, dass ich das Buch unbedingt lesen möchte. Das Glück war mit mir und kurze Zeit später konnte ich loslegen mit der Geschichte von J.B. Williamson, Trey Jackson sowie Ramón Zambrano und wie es dazu kam, dass sie des Mordes an ihrem Schuldirektor beschuldigt wurden. Zu Wort kamen dabei nicht nur die drei Jungs, sondern Lehrer, Mitschüler und andere Personen, die mit der nach außen hin so feinen Privatschule zu tun hatten. Wie das so ist, passte hier das bekannte Sprichwort, dass zu viele Köche den Brei verderben, denn wo viele Zeugen sind, gibt es auch unterschiedliche Aussagen und nicht alle sind wahr, obwohl sie nicht gelogen sind. Aber auch die drei Verdächtigen benahmen sich manchmal seltsam, jeder deutete etwas an, warf mir kleine Happen an Informationen zu, hielt andere zurück und machte sich immer wieder bei mir verdächtig. Natürlich beteuerten sie ihre Unschuld, ich hätte es selbst kaum anders gemacht.
Das vorliegende Jugendbuch wird ab 14 Jahren empfohlen und da würde ich es (plus minus ein Jahr) auch ansiedeln. Es ist ein ruhiges Buch mit Krimi-Elementen, allerdings liegt der Fokus hier mehr darauf, zu zeigen, welche Bedürfnisse junge Menschen haben und warum es besser ist, miteinander zu sprechen und offen zu kommunizieren, als allen gegenüber misstrauisch zu sein und gegeneinander zu kämpfen. Etwas weichgespült, das würde manch einer sagen, aber ich finde, es muss nicht immer blutig und voller schockierender Elemente sein. Natürlich spielt dabei der Umstand mit, dass der Autor Nick Brooks früher als Pädagoge mit gefährdeten Jugendlichen arbeitete. Dieser Umstand ist aus vielen Zeilen herauszulesen, aber nicht belehrend, was mir sehr gefallen hat.
An manchen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tempo gewünscht, auch viele Geheimnisse waren vorauszusehen und keine große Überraschung für mich. Das ein oder andere Klischee war ebenfalls vorhanden, aber wenn ich berücksichtige, dass ich nicht die Zielgruppe bin, dann wurde ich erstaunlich gut unterhalten und hatte eine tolle Lesezeit. Wer einen unblutigen und unaufgeregten Jugendroman sucht, ist mit diesem Buch gut bedient. Mir hat die Story jedenfalls viel Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zunächst muss ich gestehen, hat mich das Cover auf den ersten Blick wirklich angezogen und ich hatte bereits viel gutes aus dem englischen Raum über diese Buch gehört und demnach dachte ich gebe ich dem Buch eine Chance. Ich lese gerne Bücher aus dem Genre und muss gestehen, dass …
Mehr
Zunächst muss ich gestehen, hat mich das Cover auf den ersten Blick wirklich angezogen und ich hatte bereits viel gutes aus dem englischen Raum über diese Buch gehört und demnach dachte ich gebe ich dem Buch eine Chance. Ich lese gerne Bücher aus dem Genre und muss gestehen, dass ich etwas enttäuscht wurde, denn ich weis, dass diese Art des Schreibens durchaus möglich ist. Allerdings wurde es hier nicht wirklich geschafft Spannung auszubauen und ich muss gestehen, dass ich den Täter recht Chanel ermitteln kann. Im Endeffekt finde ich ist diese Buch eher ein gesellschaftskritisches Buch, als ein Krimi und ich glaube, hätte ich dies vorher gewusst, wäre ich mit einer anderen Erwartungshaltung an diese Buch gegangen.
Trotzdem ist es das erste Buch des Autors und somit, wenn man seine Erwartungen richtet auslegt und noch nicht so viele Jugendkrimis wie ich gelesen hat, doch ziemlich gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord“ von Nick Brooks handelt von der Urban Promise Prep School an der der Schuldirektor ermordet wurde.
Drei Jungs stehen in Verdacht, doch alle 3 haben Motive. Wer hat den Schuldirektor ermordet?
Das Buch hatte mich schon beim …
Mehr
„Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord“ von Nick Brooks handelt von der Urban Promise Prep School an der der Schuldirektor ermordet wurde.
Drei Jungs stehen in Verdacht, doch alle 3 haben Motive. Wer hat den Schuldirektor ermordet?
Das Buch hatte mich schon beim Klappentext. Ich fand das Buch direkt von Anfang an sehr spannend und habe den Aufbau total geliebt.
Man kann während dem Buch auch selbst mitraten, was ich total spannend fand.
Das Ende fand ich eher unspektakulär und habe mir etwas mehr erhofft.
Dennoch fand ich das Buch im gesamten sehr gut und es war auch wirklich sehr spannend und ein richtiger Nervenkitzel.
Ich kann das Buch jedenfalls empfehlen, da ich es sehr gut fand und es total spannend fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein toll geschriebener und spannender Jugendkrimi von Nick Brooks!
Worum geht es?
Die Promise Prep School ist dafür bekannt, auffälligen Jungs eine Chance zu geben, die sonst drohen in die Kriminalität abzurutschen. Mit strengen Regeln wird hier zum Erfolg garantiert. …
Mehr
Ein toll geschriebener und spannender Jugendkrimi von Nick Brooks!
Worum geht es?
Die Promise Prep School ist dafür bekannt, auffälligen Jungs eine Chance zu geben, die sonst drohen in die Kriminalität abzurutschen. Mit strengen Regeln wird hier zum Erfolg garantiert. Schuldirektor Moore wird für dieses Schulkonzept hoch angesehen. Doch eines Tages wird er ermordet und nichts ist mehr so wie vorher. Die Hauptverdächtigen, ihn umgebracht zu haben, sind Trey, J.B. und Ramon, Schüler dieser Schule und alle drei mussten an dem Tag des Mordes nachsitzen. Der Fall scheint klar. Doch ist es wirklich einer der Jungs gewesen und steckt vielleicht sogar mehr dahinter?
Der Schreibstil ist hier sehr flüssig und locker, wodurch man schnell durch die Seiten fliegt. Durch die Verhöre, Transkripte, Chatnachrichten und vielen verschiedenen POVs war es sehr abwechslungsreich und man kam schnell voran. Auch die Charaktere haben mir gut gefallen, die Sprache wurde jugendlich gehalten und passte somit sehr gut zur Story. Auch die Auflösung am Ende habe ich nicht erwartet. Allerdings sind mir noch ein paar Fragen offen geblieben, weshalb ich mir manche Hintergründe ausführlicher gewünscht hätte. Trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen.
Ein super Einstieg in Krimibücher, kann ich also allen ab 14 Jahren empfehlen, die gerne mal in die Krimiwelt eintauchen wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Außergewöhnliche Spannung & beste Unterhaltung - Mord an einer Privatschule!
"Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord." von Nick Brooks ist als Paperback mit 368 bei ONE erschienen und wird empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren - ist jedoch auch …
Mehr
Außergewöhnliche Spannung & beste Unterhaltung - Mord an einer Privatschule!
"Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord." von Nick Brooks ist als Paperback mit 368 bei ONE erschienen und wird empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren - ist jedoch auch absolut fesselnd für Erwachsene!
Optisch ist das Buch mit dem tollen Cover ein echtes Highlight, und die erste Auflage hat außerdem diesen klasse Farbschnitt :)
Die Urban Promise Prep School ist eine amerikanische Privatschule für Jungen mit Problemen - streng geht es dort zu und die Jugendlichen haben Disziplin, Ordnung und strikte Regeln zu befolgen. Bis eines Tages Direktor Moore, der Schulleiter, erschossen wird...Schnell gibt es drei Hauptverdächtige, die Schüler J. B., Ramón und Trey, denn alle mussten Sie am Mordtag nachsitzen und waren somit Moore am Nächsten. Doch ist es wirklich so einfach?...
Nick Brooks hat einen ganz besonderen, durchgängig fesselnden Schreibstil, der das Geschehen aus zahlreichen unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und es so rasant und packend gestaltet. Zunächst kommen zahlreiche Stimmen zu Wort, die Informationen, Vermutungen und auch Gerüchte in den Raum werfen. Anschließend erzählen die drei Jungs, jeder für sich, vom Tattag und vom Tag zuvor. Später tun sich J. B., Ramón und Trey zusammen, um ihre Unschuld zu beweisen...
Die Atmosphäre, bedrückend und deprimierend, die an der Promise herrscht, kam überaus deutlich zutage und auch die Geringschätzung, mit der die Schüler von den meisten Lehrern behandelt werden. Machtmißbrauch und Arroganz sind vorherrschend und übel...
Der Autor, der zudem ein preisgekrönter Filmemacher aus Washington, D.C. ist, schildert die Geschehnisse detailliert und fesselnd, so dass ich von Beginn an mitgefiebert habe.
Seine Charaktere hat er facettenreich und liebevoll angelegt.
J.B. gefällt mir richtig gut, er ist total empathisch und macht sich sehr viele Gedanken. , auch um seine Mitmenschen.
Trey finde ich auch ganz cool, er hat ein doppelt schweres Los, weil er sowohl in der Schule als auch bei seinem Onkel gedrillt wird. Da ist der Sport, sind die Basketballspiele das einzige Ventil und etwas Abwechslung, die den Jungen davor bewahrt, auszurasten.
Ramón ist ein toller junger Mann, der seine Leidenschaft und seine Gefühle beim Kochen mit seiner Abuela auslebt und mit allen Mitteln versucht, Abstand zu den Dioses zu halten, einer Gang, in der seine Cousins und einige Mitschüler vertreten sind.
Das Ende war überraschend, erschütternd und absolut spektakulär.
Der Plot ist insgesamt clever und nachvollziehbar und die Aufklärung des Falles überzeugend und absolut zufriedenstellend!
Ganz klare Leseempfehlung für Interessierte von 14 - 114 :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Retter der verlorenen Jungen
„… einige Leute haben nicht begriffen, dass wir Männer formen wollten, und nicht kleine Jungs verhätscheln.“ (S. 28)
Die Urban Promise Prep Scholl ist eine reine Jungenschule, die benachteiligte bzw. „schwierige“ …
Mehr
Der Retter der verlorenen Jungen
„… einige Leute haben nicht begriffen, dass wir Männer formen wollten, und nicht kleine Jungs verhätscheln.“ (S. 28)
Die Urban Promise Prep Scholl ist eine reine Jungenschule, die benachteiligte bzw. „schwierige“ Jugendliche auf Kurs bringen und den Besuch des Colleges vorbereiten soll. Und sie scheint wirklich erfolgreich zu sein. Die Zahl derer, die es nicht auf eine weiterführende Schule schaffen, ist verschwindend gering. Um so größer ist der Schock, als Direktor Kenneth Moore eines Tages nach dem Unterricht erschossen wird. Die Verdächtigen sind drei Schüler, die an diesem Tag nachsitzen mussten: J.B., der extrem schlau ist, Trey, einer der besten Basketballspieler der Schule, und Ramón, der sehr gut kochen kann und von einem eigenen Restaurant träumt. Sie alle sind keine typischen Nachsitzer und an dem Tag wirklich wütend auf Moore – aber auch wütend genug, um abzudrücken?
„Promise Boys“ ist ein sehr spannender Jugendkrimi, auch wenn der Erzählstil etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ich vermute, dass sich der Autor am Konsumverhalten der TikTok-Generation orientiert hat und darum immer wieder Sprüngen und Wechsel zwischen den Erzählenden in die zum Teil sehr kurzen Kapitel einbaut, um die jungen Leser bei der Stange zu halten.
Das Setting aber ist großartig. Die Promise ist ein Vorzeigeprojekt, dass sich u.a. durch Spenden finanziert und mit den Erfolgen seiner Schüler wirbt. Allerdings erreichen Moore und die Lehrer das nicht durch besonders ausgeklügelte Lehrmethoden, sondern durch militärischen Drill und absolutem Gehorsam. Nach außen spielt man sich als Retter der Jungen auf, in Wirklichkeit werden sie mit unnachgiebiger Härte und Strenge erzogen und dabei oft gebrochen. „Nicht auffallen, gute Noten schreiben und dafür aufs College kommen, weit weg von hier.“ (S. 45) Sie dürfen nicht miteinander reden oder lachen und müssen immer im Gänsemarsch auf einer blauen Linie hintereinandergehen, alle im genau gleichen Takt. Ihre Uniform hat perfekt zu sein, nirgendwo ein Schmutzfleck, eine verrutschte Naht oder fehlende Krawatten, Schuhe, in denen man sich spiegeln kann. Außerdem werden schlechte Schüler vor dem Abschluss einfach weggelobt, um die Zahlen zu beschönigen.
Nick Brooks erzählt die Handlung abwechselnd aus der Sicht der Verdächtigen, ihrer Familien und Freunde. Die drei wurden nach der Befragung durch die Polizei von der Schule suspendiert, haben Hausarrest und drehen fast durch, denn sie wissen, dass sie es nicht waren. Aber vielleicht einer der anderen beiden? Unabhängig voneinander stellen sie erste Ermittlungen an, kommen aber erst weiter, als sie sich endlich zusammenschließen. Doch das gegenseitige Vertrauen fällt den Außenseitern schwer – was, wenn der Täter doch unter ihnen ist und für seine Zwecke benutzt!?
Mich konnte der Täter am Ende überraschen – Euch auch?!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Promise Boys geht es um drei Jugendliche, die jeweils ein Motiv dafür haben, ihren Schulleiter umgebracht zu haben.
Mir hat der Schreibstil des Autors und vor allem der Aufbau des Buches sehr gut gefallen. Man lernt die Jugendlichen nacheinander kennen. Freunde und Bekannte berichten …
Mehr
In Promise Boys geht es um drei Jugendliche, die jeweils ein Motiv dafür haben, ihren Schulleiter umgebracht zu haben.
Mir hat der Schreibstil des Autors und vor allem der Aufbau des Buches sehr gut gefallen. Man lernt die Jugendlichen nacheinander kennen. Freunde und Bekannte berichten über sie und man erfährt aus der Perspektive der Jugendlichen, was sie jeweils am Tag vor dem Mord und am Tag des Mordes getan haben. Jeder von ihnen hat ein Motiv, sodass man jeden von ihnen verdächtigt. Sie haben gemeinsam, dass sie am Tag des Mordes nachsitzen müssen. Andere Tatverdächtige gibt es nicht.
Es hat sehr viel Spaß gemacht mitzurätseln und man wusste bis zum Schluss nicht, wer den Mord begangen hat. Dem Autoren ist es außerdem sehr gut gelungen Themen wie Vorurteile und Rassismus realitätsnah darzustellen. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Spannung zum Ende hin etwas nachgelassen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Beginn an klasse geschrieben und spannend zu lesen. Von der grandiosen Optik muss man hier glaube ich nichts mehr erzählen, auch wenn das bei einem Buch natürlich nicht das ist, was zählt. Dennoch passt es wirklich gut dazu.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven …
Mehr
Von Beginn an klasse geschrieben und spannend zu lesen. Von der grandiosen Optik muss man hier glaube ich nichts mehr erzählen, auch wenn das bei einem Buch natürlich nicht das ist, was zählt. Dennoch passt es wirklich gut dazu.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, aber nicht wie man es in anderen Genres gewohnt ist, sondern durchaus etwas anders. So sollte es auch gefallen, wenn man nicht so gern Perspektivwechsel liest. Zuerst einmal sind einzelne Abschnitte für einen der verdächtigten Jungen gedacht. Man bekommt einen Ausschnitt des jeweiligen Verhörs zu lesen, was allein schon toll gemacht ist, aber auch viele andere Personen aus dem Umfeld kommen zusätzlich über den jeweiligen Protagonisten oder auch mal mehrere, zu Wort. Man hat nie wirklich solide, handfeste Informationen. Was ist wahr, was ist nur Tratsch und Theorie anderer? Man kann schließlich nicht alles glauben, was irgendwer über irgendwen erzählt. Trotzdem ergibt das so noch mal eine ganz andere Sicht. Eben weil man aus verschiedenen Ecken, verschiedene Dinge hört und für sich sortieren muss, was walide Informationen sind und was nicht. Dieser Aufbau ist einfach gut gemacht und es macht Spaß das Buch zu lesen. Vor allem aber wird die Liste der Verdächtigen eher länger als kürzer.
Das Ende ist gut gelungen und gefällt mir. Meiner Meinung nach war es irgendwo auch ein wichtiger Schritt es so zu gestalten. Der Schreibstil gefällt mir sehr, man kann unheimlich schnell durch die Seiten kommen, es liest sich wirklich gut und flüssig. Manches hätte ich mir vielleicht anders gewünscht, aber insgesamt bin ich doch sehr zufrieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für