Peety (eBook, ePUB)
Ein Hund auf Rezept. Zwei dicke Freunde spazieren zurück ins Leben.
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eric ist schwer übergewichtig und leidet unter Depressionen und anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Nachdem ihm zusätzlich Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird, hat seine neue Ärztin eine Überraschung parat: Sie schickt Eric ins Tierheim. Der ebenfalls übergewichtige Hund Peety ist Eric auf den ersten Blick sympathisch, und die beiden machen sich gemeinsam auf eine unglaubliche Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Dank ihrer Spaziergänge findet Eric neue Zuversicht und verliert sagenhafte 75 Kilogramm! Er heilt seine Diabetes und kann sämtliche Medikamente absetzen. Auc...
Eric ist schwer übergewichtig und leidet unter Depressionen und anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Nachdem ihm zusätzlich Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird, hat seine neue Ärztin eine Überraschung parat: Sie schickt Eric ins Tierheim. Der ebenfalls übergewichtige Hund Peety ist Eric auf den ersten Blick sympathisch, und die beiden machen sich gemeinsam auf eine unglaubliche Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Dank ihrer Spaziergänge findet Eric neue Zuversicht und verliert sagenhafte 75 Kilogramm! Er heilt seine Diabetes und kann sämtliche Medikamente absetzen. Auch Peety verliert über zehn Kilo. Als das Dreamteam mit neu gefundenem Selbstvertrauen eine ehemalige Schulfreundin von Eric trifft, wird für ihn sogar der Traum von der großen Liebe wahr. »Walking with Peety« ist weit mehr als eine nette Tiergeschichte. Das Buch zeigt eindrücklich, wie Freundschaft einen Menschen aus der Hoffnungslosigkeit wieder hinein in das Leben katapultieren kann.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Produktdetails
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959102599
- Artikelnr.: 57547479
Eric ist stark übergewichtig, er wiegt rund 160 kg und hat viele körperliche Krankheiten dadurch, bis er auch noch Diabetes dazubekommt. Er ist unglücklich, fühlt sich schlecht und ist einsam. Eines Abends im Bett wünscht er sich, Gott möge ihm sein Leben nehmen. Doch …
Mehr
Eric ist stark übergewichtig, er wiegt rund 160 kg und hat viele körperliche Krankheiten dadurch, bis er auch noch Diabetes dazubekommt. Er ist unglücklich, fühlt sich schlecht und ist einsam. Eines Abends im Bett wünscht er sich, Gott möge ihm sein Leben nehmen. Doch als er am nächsten Morgen aufwacht, fühlt er sich anders. Er nimmt sich fest vor, sein Leben zu ändern. Er will so nicht mehr weiterleben. Und so begibt er sich in die Praxis einer Ärztin für Naturheilkunde, Dr. Preeti und berichtet ihr von seinen ganzen Leiden. Sie rät ihm zu einer veganen Vollwertkost! Für Eric, der sich vorher überwiegend von Fastfood und Riesenpizzen ernährte, völliges Neuland. Er versucht sich am ersten Rezept, welches ihm die Ärztin mitgegeben hat, und alles geht daneben. Trotzdem bleibt er am Ball und bringt sich nicht nur selbst das Kochen bei, sondern nimmt alle Informationen über vegane Kost auf, die er irgendwo finden kann. Er kocht später so toll und lecker vegane Gerichte, dass er sogar Dinerpartys mit vielen Leuten bekochen kann.
Dann rät ihm Dr. Preeti irgendwann, in ein Tierheim zu gehen und einen Hund zu adoptieren. Mit diesem soll er zweimal täglich Spaziergänge durchführen. Ihm wird ein mittelalter und übergewichtiger Hund zugewiesen, dem Eric anfangs etwas skeptisch gegenübersteht. Doch die beiden werden ein Herz und eine Seele. Auch Peety wird auf vegane Kost umgestellt und siehe da, er nahm 10 kg ab und wurde immer gesünder und fitter.
Eric nahm in einem Jahr über 70 kg durch diese vegane Kost ab. Es ist wirklich bewundernswert, wie er sich alles selbst beibrachte und alles Neue in sich aufsog. Er zog es konsequent durch, unternahm mit Peety alles, was möglich war und fing sogar an zu joggen. Ich fand es wirklich wahnsinnig, wie er das die ganze Zeit weiterverfolgte und nicht aufgab, Peety zuliebe.
Die Geschichte von Peety, wie er Eric half und rettete, war herzerwärmend. Ich glaube jedem Tier- und Hundeliebhaber ging dabei das Herz auf. Es war wundervoll und authentisch geschrieben, nichts wurde übertrieben oder oberflächlich behandelt, die Geschichte war für mich rundum einfach toll.
Auch habe ich viel über vegane Ernährung gelernt, was ich absolut nicht uninteressant fand. Auch die tierlieben Menschen, die Eric zum Teil in seinem Leben begleiteten, öffneten einem wieder die Augen für das Tierwohl. Die Massentierhaltung, Tiermisshandlungen und alles, was Tiere erleiden müssen, ist furchtbar. Deshalb fand ich die Worte, die Eric in diesem Buch auch für dieses Thema fand, wundervoll.
Mich hat dieses Buch sehr berührt. Besonders als Peety starb habe ich einige Tränen vergossen. Die ganze Geschichte um Eric, seinen Weg zu einem normalen Gewicht, seine Liebesbeziehungen, seine Kochkünste und vor allem seine Liebe zu Peety haben mich stark berührt. Eine interessante und tolle Lebensgeschichte.
Fazit:
Für mich ein ganz wundervolles und besonders berührendes Buch.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Zwei dicke Freunde spazieren zurück ins Leben .
"Peety,ein Hund auf Rezept "von Eric O'Grey mit Mark Dagostino und dem Verlag Eden books ist eine richtig schöne und motivierende Biografie des Autors.
Sein Schreibstil ist flüssig, klar,oft humorvoll,ehrlich und sehr real …
Mehr
Zwei dicke Freunde spazieren zurück ins Leben .
"Peety,ein Hund auf Rezept "von Eric O'Grey mit Mark Dagostino und dem Verlag Eden books ist eine richtig schöne und motivierende Biografie des Autors.
Sein Schreibstil ist flüssig, klar,oft humorvoll,ehrlich und sehr real .
Er beschreibt seinen Lebenswandel so real und voller Elan , ich konnte mich als Leserin sehr gut in die Geschichte hineinversetzen .
Seine Liebe zu seinem Hund Peety ist so wunderbar schön beschrieben,hier liest man sehr deutlich,dass sich zwei gesucht und gefunden haben...
Das Cover mit dem süssen und freundlichen Hundeblick hat meine Aufmerksamkeit sofort erregt.
Dieses Buch ist sehr gefühlvoll und wahr,gerade ich als Hundeliebhaberin war von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert von der" dicken " Freundschaft.
Hier wird bestätigt,dass Tiere einen grossen Einfluss auf die Gesundheit der Menschen haben.
Und da Hunde ja bekanntlich die treusten Begleiter und Freunde von uns Menschen sind wird hier nochmal deutlich bestätigt.
Das Buch ist eine wahre Geschichte und hier handelt es sich sehr viel um Peety und das abnehmen. Beide gehen einen gemeinsamen Weg in eine gesündere und hoffnungsvollere Zukunft.
Ich erfuhr einiges über die vegane Lebensweise,
was ebenfalls sehr interessant war.
Toll ist auch am Ende das Feedback nach zwei Jahren,indem Eric weiterhin seine Ernährungs und Bewegungsgewohnheiten pflegt.
Er fühlt sich geistig und körperlich fit,nimmt keine Medikamente mehr und geht mit Peety durch dick und dünn.
Vorher war er stark übergewichtig,seine Gesundheit war nicht gut und Depressionen nahmen Besitz von ihm.
Bis seine Ärztin Alarm schlug und ihn ins Tierheim schickte,wo der ebenfalls übergewichtige Mischlingshund Peety auf ihn wartete.
Zusammen schweißen sie immer mehr zusammen und kommen dank Ernährungsumstellung,viel Bewegung und eine riesen Portion gegenseitiger liebe wieder auf die Beine.
Ein tolles rührendes Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eric ist stark übergewichtig und dadurch gesundheitlich angegriffen. Als es bei einer Flugreise zu einer äußerst unangenehmen Situation kommt, beschließt Eric, dass sich etwas ändern muss. Er sucht sich eine neue Ärztin, die sich überraschend viel Zeit für …
Mehr
Eric ist stark übergewichtig und dadurch gesundheitlich angegriffen. Als es bei einer Flugreise zu einer äußerst unangenehmen Situation kommt, beschließt Eric, dass sich etwas ändern muss. Er sucht sich eine neue Ärztin, die sich überraschend viel Zeit für ihn nimmt. Sie empfiehlt ihm nicht nur eine Ernährungsumstellung und Bewegung, sondern auch einen Besuch im Tierheim, um dort einen Hund zu adoptieren. Da Eric sich vorgenommen hat, alle Anweisungen der Ärztin zu befolgen, setzt er auch diesen Vorschlag in die Tat um. Im Tierheim trifft er Peety, der ein ähnliches Schicksal wie er selber hat, denn auch Peety ist übergewichtig. Gemeinsam kehren die beiden Schritt für Schritt in ein gesundes Leben zurück. Dabei entwickelt sich eine Freundschaft von ungeahnter Tiefe....
Dies ist die wahre Geschichte von Eric O'Grey und seinem Hund Peety. Die beiden schaffen es gemeinsam, nicht nur ihre überzähligen Kilos loszuwerden, sondern eine wunderbare, tiefe Freundschaft aufzubauen. Eric O'Grey erzählt die Geschichte auf lebendige Art und Weise. Man fühlt sich beinahe so, als ob man ihm gegenüber sitzen und ihm zuhören würde. Handlungsorte und Protagonisten erwachen dabei sofort zum Leben, sodass man sich ganz auf Erics Erzählung einlassen kann. Die innige Verbundenheit zwischen ihm und Peety ist zwischen den Zeilen förmlich spürbar. Eric erzählt hier die ungeschminkte Wahrheit, sodass man den Kampf gegen die Kilos sehr gut nachvollziehen kann. Die Freude, als erste Erfolge sichtbar werden, wird ebenfalls authentisch vermittelt. Eric wirkt sehr sympathisch und seine Gedanken und Handlungen nachvollziehbar.
Ich habe Erics Erzählung von der ersten bis zur letzten Seite genossen und mit Peety und ihm mitgefiebert. Deshalb bekommt das Buch von mir auch alle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Peety - Ein Hund auf Rezept ist ein wunderbares Buch über einen Mann, der durch seinen Hund zu sich selbst findet und auch zu einer besseren Version von sich selbst.
Eric ist an dem Tiefpunkt seines Lebens angekommen als seine neue Ärztin in sozusagen einen Hund verschreibt. Er ist …
Mehr
Peety - Ein Hund auf Rezept ist ein wunderbares Buch über einen Mann, der durch seinen Hund zu sich selbst findet und auch zu einer besseren Version von sich selbst.
Eric ist an dem Tiefpunkt seines Lebens angekommen als seine neue Ärztin in sozusagen einen Hund verschreibt. Er ist übergewichtig und hat Diabetes. Sie empfiehlt ihm einen Hund aus dem Tierheim sowie eine pflanzliche Ernährung. Beides ist für ihn eine starke Umstellung. Mit Hunden hat er bisher keine Erfahrung möchte es aber wagen.
Und es ist so schön zu lesen wie Eric sich in seinen neuen Begleiter Peety verliebt. Er spornt ihn an seine Veränderung durchzuziehen und sich mehr zu bewegen. Und für Peety möchte er sich verändern und ein besserer Mensch sein.
Aus Eric's Perspektive lesen wir wie alles mit Peety beginnt und er nach und nach seine Gewohnheiten ändert. Es gibt auch nützliche Tipps zur Ernährung, ganz unbeabsichtigt. Die Ratschläge von Eric's Ärztin sind etwas Besonderes. Denn viele Ärzte verschreiben einen Medikamente damit die Symptome gelindert werden. Aber sich bemühen die Ursache mit den Patienten anzugehen wagen wenige. Dabei fehlt eventuell auch das Wissen dazu. Aber durch Eric sieht man wie man sich ändern kann und seine Ziele erreichen kann, wenn man den Willen dazu hat. Eric hat mich dazu ermutigt mehr über Ernährung und Kochen in Erfahrung zu bringen. Denn aus Eric konnte anfangs nicht einmal Reis kochen und hat es geschafft ein richtig guter Koch zu werden. Er hat dafür viel getan und sich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt, das wird auf jeden Fall deutlich. Das Buch inspiriert einen wirklich sehr.
Peety ist ein treuer Begleiter und es ist rührend wie Eric sich mehr und mehr in ihn verliebt und nach und nach auch immer mehr mit ihm gemeinsam erlebt. Peety ermöglicht ihm den Kontakt zu vielen Menschen und es wird klar, dass Peety eine große Rolle in Eric's Veränderung spielt. Dieses Buch ist einfach toll. Es ist flüssig zu lesen und vor allem liest es sich angenehm. Peety ist ein toller Hund und jedem Hund sollte man so viel Liebe entgegen bringen wie Eric es tut. Das Buch hat mich emotional berührt und dafür gesorgt, dass ich ein paar Tränen vergossen habe. Es ist einfach unglaublich. Eric's und Peety's Geschichte haben mich nicht nur gut unterhalten, sie hat mich inspiriert und mir eine Menge gegeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eric ist ein fettleibiger und resignierter 50-Jähriger. Er hat Schmerzen und zweifelt an seiner Daseinsberechtigung. An seinem absoluten Tiefpunkt hat er eine Eingebung. Er muss sein Leben ändern und zwar ab jetzt. Er bekommt die Empfehlung einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren. So …
Mehr
Eric ist ein fettleibiger und resignierter 50-Jähriger. Er hat Schmerzen und zweifelt an seiner Daseinsberechtigung. An seinem absoluten Tiefpunkt hat er eine Eingebung. Er muss sein Leben ändern und zwar ab jetzt. Er bekommt die Empfehlung einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren. So trifft er auf Peety. Der Hund ist, wie Eric, traurig, antriebslos und übergewichtig. Doch ab da an beginnt für die beiden eine aufregende Reise zu einem glücklichen Leben.
Diese wundervolle Biografie habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Der Schreibstil ist flüssig, klar und verständlich. Ich habe mit Eric mit gelitten. So hervorragend beschreibt er seinen Lebenswandel. Schön war es das es so real war. Es wird nichts beschönigt.
Die Verbindung zwischen Peety und Eric spürt man in jeder Seite. Es wird einem dargelegt wie vegane Ernährung, Spaziergänge mit Peety und dann auch das Joggen Eric geholfen haben abzunehmen. Erics Begeisterung ist einfach ansteckend.
Fazit:
Eine unterhaltsame Biografie, nicht nur für Hundefans und Veganer, sondern für jeden der einen kleinen Anstupser braucht, in seinem Leben etwas zu ändern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Peety - Ein Hund auf Rezept
von Eric O'Grey
Taschenbuch 270 Seiten, erscheint am 06.12.2019 im Edel Verlag
Der Amerikaner Eric O'Grey, um die fünfzig, ist übergewichtig und unmotiviert. Seinen Job erledigt er zwar, aber sonst macht er nichts aus seinem Leben. Nach einem …
Mehr
Peety - Ein Hund auf Rezept
von Eric O'Grey
Taschenbuch 270 Seiten, erscheint am 06.12.2019 im Edel Verlag
Der Amerikaner Eric O'Grey, um die fünfzig, ist übergewichtig und unmotiviert. Seinen Job erledigt er zwar, aber sonst macht er nichts aus seinem Leben. Nach einem einschneidenden Flugerlebnis hat er eine tiefe Depression und möchte nicht mehr weiter leben. Als er am nächsten Morgen aufwacht, macht er sich auf die Suche nach einem Arzt. Er hat großes Glück und findet eine tolle Ärztin, die ihm auf die Sprünge hilft. Sie empfiehlt ihm, ins Tierheim zu gehen, ein Hund soll Eric motivieren, sich mindestens zweimal täglich zu bewegen.
Eric O'Grey lässt uns teilhaben an seinem neuen Leben mit Peety. Die beiden bekommen eine zweite Chance und greifen nicht nur danach. Sie halten sie mit beiden Händen und vier Pfoten fest. Wir dürfen das neue Team begleiten und sind sehr nah dabei. Erleben alle Höhen und Tiefen gemeinsam. Eric O'Grey erzählt mit einer Leichtigkeit, wie er nach und nach sein altes Leben abwirft, die Ärztin unterstützt ihn auch sehr dabei. Es gibt keine erhobenen Zeigefinger und auch keine Ratschläge, was man machen muss, um gesund und glücklich zu sein. Peety ist ihm eine große Stütze und sie werden ein unschlagbares Team.
Die Geschichte von Eric und Peety habe ich mit Freude gelesen, es war wunderbar, wie die beiden so viele Sachen gemeinsam erlebt haben. Man kann viel alleine in seinem Leben erreichen, wenn man es wirklich will. Aber mit einem vierbeinigen Freund, ein Herz auf vier Pfoten, ist vieles leichter. Ich gebe sehr gerne 5 Sterne, nicht nur weil ich selber zwei Hunde habe. Diese Geschichte hat mich sehr berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eric ist 53 Jahre alt, stark übergewichtig, alleine und kommt nur mal durch Dienstreisen aus seiner Wohnung. So eine Dienstreise, wo das Flugzeug wegen eines nicht passenden Gurts nicht starten konnte, bewegt ihn dazu etwas zu unternehmen. Ein Glück gerät er an eine Ärz-tin, die …
Mehr
Eric ist 53 Jahre alt, stark übergewichtig, alleine und kommt nur mal durch Dienstreisen aus seiner Wohnung. So eine Dienstreise, wo das Flugzeug wegen eines nicht passenden Gurts nicht starten konnte, bewegt ihn dazu etwas zu unternehmen. Ein Glück gerät er an eine Ärz-tin, die ihm eine Ernährungsumstellung empfiehlt, keine weiteren Tabletten, und einen Hund!
Im Tierheim findet Eric Peety, auch übergewichtig, und gemeinsam gehen sie Schritt für Schritt in ein anderes Leben.
Eric schildert prägnant was mit ihm in der Zeit mit Peety geschah. Wie sehr ihn dieser Hund motiviert, das Essen für beide vollkommen umgestellt wird, mit Wahnsinns Ergebnissen. Es zeigt auch wie sehr so ein Hund einem Menschen mehr Selbstvertrauen gibt, ihn in Kontakt mit anderen bringt und allein so schon das Leben verändert.
Erics Geschichte ist eine tolle Geschichte, was man alles erreichen kann. Manchmal liest es sich dann aber doch zu einfach- Als ob dieses extreme Abnehmen, vegan zu werden, so eben mal funktionierte, ohne Probleme. Aber auf jeden Fall eine beeindruckende Geschichte, die in einem gut lesbaren Stil geschrieben wurde. Dazu werden die Themen, die Eric aus dieser Zeit am Herzen liegen, deutlich gemacht. Wie Tierschutz und vegane Ernährung. Mir hätte es noch gefallen, wenn ein paar vegane Rezepte vorhanden gewesen wären. Da dieses lecke-re Essen so oft erwähnt wurde, wäre das nur passend gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für