Andreas Suchanek
eBook, ePUB
Onyxquader / Das Erbe der Macht Bd.13 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während Jen alles daransetzt, Alex die Erinnerung zurückzugeben, versucht Johanna, den Onyxquader zu erhalten. Doch das mächtige Artefakt scheint dem Untergang geweiht. Unterdessen macht Moriarty eine verblüffende Entdeckung. Der Auftakt zur 2. Staffel. Die Ereignisse in diesem Roman spielen nach den Ereignissen aus dem Finale der ersten Staffel, "Allmacht", und dem anschließenden Spin-Off, "Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus". Das Erbe der Macht ... ... Gewinner des Skoutz-Award 2018 in der Kategorie "Fantasy"! ... Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepr...
Während Jen alles daransetzt, Alex die Erinnerung zurückzugeben, versucht Johanna, den Onyxquader zu erhalten. Doch das mächtige Artefakt scheint dem Untergang geweiht. Unterdessen macht Moriarty eine verblüffende Entdeckung. Der Auftakt zur 2. Staffel. Die Ereignisse in diesem Roman spielen nach den Ereignissen aus dem Finale der ersten Staffel, "Allmacht", und dem anschließenden Spin-Off, "Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus". Das Erbe der Macht ... ... Gewinner des Skoutz-Award 2018 in der Kategorie "Fantasy"! ... Silber- und Bronze-Gewinner beim Lovelybooks Lesepreis 2017! ... Platz 3 als Buchliebling 2016 bei "Was liest du?"! ... Nominiert für den Deutschen Phantastrik Preis 2017 in "Beste Serie"! Das Erbe der Macht erscheint monatlich als E-Book und alle drei Monate als Hardcover-Sammelband.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
"Lern erst mal was Gescheites, Bub." Nein, das war nicht der erste Satz, den ich nach meiner Geburt hörte, das kam später. Geboren wurde ich am 21.03.1982 in Landau in der Pfalz. Gemäß übereinstimmenden Aussagen diverser Familienmitglieder wurde aufgrund der immensen und andauernden Lautstärke, die ich als winziger "Wonneproppen" an den Tag legte, ein Umtausch angemahnt. "Mamma, können wir ihn nicht zurückgeben und lieber einen Hund nehmen?" Glücklicherweise galt hier: Vom Umtausch ausgeschlossen. Es folgt also eine glückliche Kindheit und turbulente Jugend. Natürlich verrate ich hier keine weiteren Details, das würde zum einen den Spannungsbogen kaputtmachen, zum anderen bleibt dann nichts mehr für meine Memoiren übrig. ... Mehr findet ihr im Web. Eine Übersicht: "Das Erbe der Macht" (Urban-Fantasy, eigene Serie) "Heliosphere 2265" (Space Opera, eigene Serie) "Ein MORDs-Team" (Jugendkrimi, eigene Serie) "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" (Dystopische Sci-Fi, Co-Autor) "Professor Zamorra - Der Meister des Übersinnlichen" (Urban Fantasy, Co-Autor) "Perry Rhodan-Stardust, Band 8, Anthurs Ernte" (Space Opera, Co-Autor)
Produktdetails
- Verlag: Greenlight Press
- Seitenzahl: 150
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958343153
- Artikelnr.: 54424442
Der Mann aus dem Onyxquader
Alex, der von Johanna seiner Erinnerungen beraubt wurde, befand sich auf der Traumebene bei Jules Verne. Und dort konnte er sich erinnern… Doch alle Bemühungen, seine Erinnerungen auch im wahren Leben zurück zu bekommen, scheiterten… Und …
Mehr
Der Mann aus dem Onyxquader
Alex, der von Johanna seiner Erinnerungen beraubt wurde, befand sich auf der Traumebene bei Jules Verne. Und dort konnte er sich erinnern… Doch alle Bemühungen, seine Erinnerungen auch im wahren Leben zurück zu bekommen, scheiterten… Und später erfuhren die jungen Lichtkämpfer, dass Johannas Aktion noch viel fieser war, als sie dachten…
Jen war in den ‚Innendienst‘ verbannt worden, weil sie erwischt worden war… Doch Jens Geduld als Ausbilderin war begrenzt…
Der Onyxquader zerbarst in dem Moment, als Jen und Max in dem Raum standen… Und in seinem Innern war ein Mensch eingeschlossen gewesen…
Bei den Schattenkämpfern war Moriarty inzwischen der Chef. Doch als Chef wollte er auch ungehinderten Zugang zu allem haben…. Dafür musste er einige Prüfungen bestehen…
Und dann gab es da noch den Mann aus dem Onyxquader. Chloe war von Kleopatra zu seiner Babysitterin bestimmt worden… Doch das sollte Folgen haben…
Woran konnte sich Alex auf der Traumebene erinnern? Wie versuchte er, mit Hilfe von Jules Verne, die Erinnerungen zurück zu bekommen? Inwiefern war die Aktion Johannas noch fieser als gedacht? Wobei war Jen erwischt worden? Und Inwiefern war Johannas Geduld mit den jungen Lichtkämpfern, die noch lernen mussten, begrenzt? Wer war im Inneren des Onyxquaders eingeschlossen gewesen? War dieser Eingeschlossene daran schuld, dass der Quader zerbarst? Wieso war Moriarty jetzt Chef bei den Lichtkämpfern? Welche Prüfungen musste er bestehen um den Schlüssel für alle Türen zu bekommen? Wer war der Mann aus dem Quader? Welche Folgen hatte es für Chloe, seine Babysitterin zu sein? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich sehr gut lesen. Es ging genauso spannend weiter, wie der Vorgänger aufgehört hatte. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Auf Johanna bin ich immer noch sauer, weil sie Alex die Erinnerungen genommen hat. Zumal man zwar in diesem Buch erfährt, warum, aber auch die Folgen, die sie in Kauf genommen hat. Jen konnte ich mir im ‚Innendienst‘ nicht vorstellen, dazu fehlt ihr einfach die Geduld. Ich hatte mich gefragt, wer in dem Onyxquader eingeschlossen gewesen war. Das wird in dem Buch aufgelöst. Doch auf diesen Mann war ich nicht gekommen. Chloe konnte ich nicht so richtig verstehen, dass sie so viel auf den Mann gehört hat. Aber er war wohl sehr überzeugend. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung und hoffe, dass Alex irgendwie seine Erinnerungen zurück bekommt. Ich habe dieses Buch mit Begeisterung gelesen, mich sehr gut unterhalten gefühlt und empfehle es gerne weiter. Daher von mir fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Onyxquader lautet der Titel des dreizehnten Bandes der Das Erbe der Macht Reihe des Autors Andreas Suchanek und ist der Auftaktband zur zweiten Staffel. Jen versucht immer noch die Erinnerungen von Alex zurückzuholen und die Unsterblichen arbeiten daran den Onyxquader zu erhalten.
Einmal …
Mehr
Onyxquader lautet der Titel des dreizehnten Bandes der Das Erbe der Macht Reihe des Autors Andreas Suchanek und ist der Auftaktband zur zweiten Staffel. Jen versucht immer noch die Erinnerungen von Alex zurückzuholen und die Unsterblichen arbeiten daran den Onyxquader zu erhalten.
Einmal mehr gelingt es dem Autor der Geschichte unvorhersehbare Wendungen zu geben. Der Einstieg in Band dreizehn erfolgt durch eine gute Zusammenfassung der vorherigen Ereignisse und lässt den Leser danach sofort wieder mitten ins Geschehen fallen. Jen und ihre Pein Alex nicht helfen zu können wird greifbar dargestellt und auch die Überraschung, die der zerbrechende Quader freigibt lässt den Leser ahnen was geschehen könnte.
Moriarty muss sich einer mächtigen Prüfung stellen und erfährt mehr über sich selbst als ihm lieb ist.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Cliffhanger sind gut eingesetzt, so das ich als Leserin gespannt auf Band vierzehn bin. Wieder werden Fragen beantwortet und es ergeben sich neue Handlungsfäden. Für mich ein gelungener Einstieg in die zweite Staffel der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer, gefährlicher Gegner naht auf leisen Sohlen...
Nachdem die Serie den Skoutz-Award 2018 in der Kategorie "Fantasy" gewonnen hat, geht es rasant weiter mit der ersten Folge der zweiten Staffel. Die mächtige Schattenfrau der ersten Staffel ist zwar besiegt, doch wartet …
Mehr
Ein neuer, gefährlicher Gegner naht auf leisen Sohlen...
Nachdem die Serie den Skoutz-Award 2018 in der Kategorie "Fantasy" gewonnen hat, geht es rasant weiter mit der ersten Folge der zweiten Staffel. Die mächtige Schattenfrau der ersten Staffel ist zwar besiegt, doch wartet bereits der nächste Gegner auf die Lichtmagier, welche noch an den Folgen des vergangenen Kampfes zu knabbern haben. Ein Gegner, welcher noch mächtiger scheint und bereits vor langer Zeit erste Vorbereitungen für seinen Sieg startete. Derweil kämpfen Alex' Freunde um den in ihren Augen unverzeihlichen Verrat in den eigenen Reihen: Johanna belegte Alex mit einem starken Vergessenszauber - warum, darüber schweigt sie sich aus. Doch nicht nur seine Freunde interessieren für Johannas Tat...
Der 13. Band schließt nahtlos an den zwölften Band sowie das Spin off "Die Chronik der Archivarin: Der verschollene Mentiglobus" an und geht auch gleich in die Vollen. Sowohl bei den Lichtmagiern wie auch bei den Schattenkämpfern herrscht ein Drunter und Drüber, was sich der neue, mächtige Gegner geschickt zunutze macht. Doch ist er nicht der einzige Magier, welcher mit starken Kräften aufwartet. Schnell wird es spannend und gefährlich, neue Protagonisten treten auf den Plan und bringen weitere Geheimnisse mit sich. Zudem werden endlich erste Hintergründe offenbart, was an Alex so Besonderes ist - von seinen flotten Sprüchen mal abgesehen.
Mir hat der Einstig in die zweite Staffel sehr gefallen, ich war regelrecht überrascht, wie schnell die Story wieder an Fahrt aufnahm. Ein gelungener Mix aus Spannung, Action, Rätseln, Gefahr und natürlich der gewohnten Portion Humor. Einfach hervorragend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine neue Bedrohung zeichnet sich ab
Die Schattenfrau ist besiegt. Der Schutzwall ist vollendet. Sowohl die Lichtkämpfer als auch die Schattenkrieger sind damit beschäftigt, die Folgen des Kampfes gegen die Schattenfrau zu beseitigen und das Leben neu zu ordnen.
Jen ist damit …
Mehr
Eine neue Bedrohung zeichnet sich ab
Die Schattenfrau ist besiegt. Der Schutzwall ist vollendet. Sowohl die Lichtkämpfer als auch die Schattenkrieger sind damit beschäftigt, die Folgen des Kampfes gegen die Schattenfrau zu beseitigen und das Leben neu zu ordnen.
Jen ist damit beschäftigt, eine Möglichkeit zu finden, durch die der durch Johanna verhängte Vergessenszauber gegen Alex aufzuheben und den Grund für Johannas Tun herauszufinden. Chloe wird beauftragt, sich um Ellis zu kümmern, der plötzlich im Castillo aufgetaucht ist und sein Gedächtnis verloren hat. Er überredet Chloe dazu, Regeln zu brechen. Welches Ziel verfolgt er ? Und Moriatry begibt sich auf die Suche nach Informationen über den Spiegelsaal und hofft dadurch seine Herrschaft bei den Schattenkriegern zu festigen.
Die Geschichte liest sich wie gewohnt unglaublich spannend. Der Autor verwebt bereits Bekanntes aus den Vorgängerbänden mit neuen Ereignissen. Es werden verschiedene Handlungsstränge angelegt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Unterschwellig ist dem Leser aber bewusst, dass alles auf ein Ziel zulaufen wird und vieles nicht so ist, wie es scheint. Das breit angelegte Geschehen wird für mich zum Wermutstropfen in der Geschichte. Es wird vieles nur angetippt und erfahrungsgemäß in den Folgebänden wieder fortgeführt. Dementsprechend fehlt mir noch ein wenig der Überblick, was aber nur dazu führt, dass ich es kaum erwarten kann, weiter zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der Auftakt der zweiten Staffel der Reihe von "Das Erbe der Macht". Und alle die sich nach den letzten Teilen gefragt haben wie es mit dem Castillo weitergeht, was mit Alex passiert ist und wie seine Freunde versuchen ihm zu helfen: die Geschichte geht weiter und es warten neue …
Mehr
Dies ist der Auftakt der zweiten Staffel der Reihe von "Das Erbe der Macht". Und alle die sich nach den letzten Teilen gefragt haben wie es mit dem Castillo weitergeht, was mit Alex passiert ist und wie seine Freunde versuchen ihm zu helfen: die Geschichte geht weiter und es warten neue Abenteuer und Rätsel, die gelöst werden!
Es ist immer wieder schön von Charakteren zu lesen, die man ins Herz geschlossen hat und so war es hier wie ein Wiedersehen mit alten Freunden. Die Personen sind immer noch die selben lustigen und unglaublich sympathischen Lichtkämpfer, jedoch erfahrener und weiterentwickelt. So lernt man viel Neues von ihnen kennen und kann sie wieder auf spannende Abenteuer begleiten.
Von diesen gibt es nämlich jede Menge, die wie man es nicht anders kennt, rasant und actionreich sind und in ihren Bann ziehen. Was die Handlung an sich angeht, so steht man als Leser vor mysteriösen Fällen und stellt sich Fragen, die nur zum Teil beantwortet werden und Lust auf den nächsten Teil machen.
Ich bin durch das Buch gerast, weil ich es nicht mehr weglegen konnte und finde den neuen Auftakt wirklich sehr gelungen. Außerdem freue ich mich, dass die Reihe nicht zuende ist und weitergeht. Also eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannender Auftakt zur 2.Staffel
"Das Erbe der Macht - Onyxquader" ist bereits der 13. Teil der Reihe und es wird kein bisschen langweilig. Der Autor Andreas Suchanek schafft es wieder mich von Anfang an in den Bann zu ziehen.
Er spinnt den Faden der Geschichte gekonnt weiter und …
Mehr
spannender Auftakt zur 2.Staffel
"Das Erbe der Macht - Onyxquader" ist bereits der 13. Teil der Reihe und es wird kein bisschen langweilig. Der Autor Andreas Suchanek schafft es wieder mich von Anfang an in den Bann zu ziehen.
Er spinnt den Faden der Geschichte gekonnt weiter und schafft es immer wieder den Leser zu überraschen.
Das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren ist eine Wohltat, genau wie das Kennenlernen neuer. Jen ist eine echte Kämpferin, sie will Alex unbedingt seine Erinnerungen wiedergeben. Sie lässt nicht locker und versucht jeden möglichen Weg zu finden. Mir gefällt es unwahrscheinlich gut, dass sie sich nicht unterkriegen lässt.
Ellis, der Neue, traue ich nicht über den Weg. Irgendwie ist er mir zu berechnend und er manipuliert Chloe.
*Fazit*
Es geht spannend weiter und ich bin froh, dass ich schon Band 14 auf meinem Reader habe.
Wer Lust bekommen hat, diese Serie näher kennenzulernen, sollte aber unbedingt mit Band 1 anfangen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote