Anette Hinrichs
eBook, ePUB
Nordlicht - Die Tote im Küstenfeuer / Boisen & Nyborg Bd.3 (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ganz Dänemark feiert. Einer mordet. Was geschah in der Mittsommernacht? Der 3. Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Boisen & Nyborg von Bestsellerautorin Anette Hinrichs! In Egernsund an der jütländischen Küste verbrennt die Leiche eines jungen Mädchens unter den Holzscheiten eines Sankt-Hans-Feuers. Wurde die deutsche Gastschülerin mit türkischen Wurzeln das Opfer eines grausamen Ritualmordes? Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg von der deutsch-dänischen Sondereinheit GZ Padborg übernehmen den Fall und stoßen in der Familie der Toten auf eine Mauer des Schweigens. Auch die Ermi...
Ganz Dänemark feiert. Einer mordet. Was geschah in der Mittsommernacht? Der 3. Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Boisen & Nyborg von Bestsellerautorin Anette Hinrichs! In Egernsund an der jütländischen Küste verbrennt die Leiche eines jungen Mädchens unter den Holzscheiten eines Sankt-Hans-Feuers. Wurde die deutsche Gastschülerin mit türkischen Wurzeln das Opfer eines grausamen Ritualmordes? Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg von der deutsch-dänischen Sondereinheit GZ Padborg übernehmen den Fall und stoßen in der Familie der Toten auf eine Mauer des Schweigens. Auch die Ermittlungen in der beschaulichen dänischen Küstenstadt gestalten sich schwierig, denn die Bewohner sind sich einig: Der Täter muss von außerhalb kommen. Als eine Spur zu den Betreibern der örtlichen Ziegelei führt, beginnt der Zusammenhalt der eingeschworenen Gemeinschaft zu bröckeln ...
Das Böse kennt keine Grenzen - Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg ermitteln: Band 1: NORDLICHT - Die Tote am Strand Band 2: NORDLICHT - Die Spur des Mörders Band 3: NORDLICHT - Die Tote im Küstenfeuer
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Das Böse kennt keine Grenzen - Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg ermitteln: Band 1: NORDLICHT - Die Tote am Strand Band 2: NORDLICHT - Die Spur des Mörders Band 3: NORDLICHT - Die Tote im Küstenfeuer
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.18MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Anette Hinrichs ist als geborene Hamburgerin ein echtes Nordlicht. Ihre Leidenschaft für Krimis wurde im Teenageralter durch Agatha Christie entfacht und weckte in ihr den Wunsch, eines Tages selbst zu schreiben. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie im Raum München. Ihre Sehnsucht nach ihrer alten Heimat lebt sie in ihren Küstenkrimis und zahlreichen Recherchereisen in den hohen Norden aus. Mit »NORDLICHT«, ihrer Krimireihe um das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg, begeistert Anette Hinrichs ihre Leserinnen und Leser und steht regelmäßig auf der Bestsellerliste.

©Anette Göttlicher
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641263980
- Artikelnr.: 58794515
»Die Handlung ist spannend, atmosphärisch dicht erzählt und überrascht mit einigen unerwarteten Wendungen, so dass man als Leser bis zur letzten Seite mitfiebert« Passauer Neue Presse
MP3-CD
konnte mich leider nicht wirklich in seinen Bann ziehen
Bei „Die Tote im Küstenfeuer“ handelt es sich um den dritten Teil der Nordlicht-Reihe von Anette Hinrichs. Die beiden vorangegangenen Folgen sind mir unbekannt; da es sich um einen abgeschlossenen Fall handelt, muss man …
Mehr
konnte mich leider nicht wirklich in seinen Bann ziehen
Bei „Die Tote im Küstenfeuer“ handelt es sich um den dritten Teil der Nordlicht-Reihe von Anette Hinrichs. Die beiden vorangegangenen Folgen sind mir unbekannt; da es sich um einen abgeschlossenen Fall handelt, muss man diese auch nicht unbedingt gelesen oder gehört haben. Kennt man sie, werden die vielen eingestreuten persönlichen Hinweise und Erwähnungen zum Privatleben der Ermittler vermutlich interssanter sein.
Im jütländischen Egersmunder Sankt-Hans-Feuer verbrennt die Leiche Elins, einer deutschen Gastschülerin mit türkischen Wurzeln. Es ist fraglich, ob es sich um einen Ritualmord handelt. Zudem wurde Elin in Deutschland gemobtund manipulierte Aktfotos von ihr im Netz veröffentlicht. Eine Spur deutet auch auf einen Ehrenmord, denn „wusstest Du, dass Elin keine Jungfrau mehr war?“. Matragleich mäandert diese Frage durch die erste Hälfte des Krimis; das Ermittlerduo erzählt es jedem, der es wissen will oder auch nicht; insgesamt gefühlte 30mal. Auch Fremdenfeindlichkeit ist in diesem Roman ein Thema; immer wieder wird vom „Türken“ gesprochen, gemeint ist Elims Vater, der in Deutschland lebt. Insgesamt gab es viele Wiederholungen, immer wieder erzählt jemand etwas schon Erzähltes weiter. Für mich war das etappenweise schon sehr langatmig und wenig spannend. Der weitere Verlauf des Krimis, der immer nur in kurzen Abschnitten und verschiedenen Spielorten kurz getaktet an Fahrt und Spannung zunehmen sollte, plätscherte für mich eher so vor sich hin, was für mich auch zum Teil an der vorlesenden Stimme lag. Ich schätze es sehr, wenn der Sprecher verschiedene Personen so spricht, dass jede Person eine eigene Stimme zum Wiedererkennen hat und genau das habe ich hier sehr vermisst.
Ich muss gestehen, dass dieser Krimi, selbst mit völlig unerwarteter Auflösung, mich leider nicht in seinen Bann ziehen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die Tote im Küstenfeuer" ist der dritte, in sich abgeschlossene Band aus der Nordlicht-Reihe um die deutsch-dänische polizeiliche Sondereinsatztruppe rund um Vibeke Boisen und Rsamus Nyborg.
In der Nähe von Sonderborg wird am Tag nach den Sankt-Hans-Feier, bei denen …
Mehr
"Die Tote im Küstenfeuer" ist der dritte, in sich abgeschlossene Band aus der Nordlicht-Reihe um die deutsch-dänische polizeiliche Sondereinsatztruppe rund um Vibeke Boisen und Rsamus Nyborg.
In der Nähe von Sonderborg wird am Tag nach den Sankt-Hans-Feier, bei denen traditionell Reisighaufen verbrannt werden, eine Mädchenleiche gefunden. Die 16jährige Deutsche mit türkischen Wurzeln war Gastschülerin im Ort. Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg und das Team müssen verschiedenen Spuren nachgehen. Ehrenmord, Ausländerhass, verletzte Eitelkeit, ein Sexualdelikt ? Die Spurensuche gestaltet sich schwierig, auch weil sie auf Mauern des Schweigens stoßen. Doch dann wird es auf einmal ziemlich brenzlig, nicht nur für die Ermittler, die in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Auch wenn man die vorherigen Bände nicht gelesen hat, kommt man sehr gut in das Geschehen. Mit gefällt es, dass auch die persönlichen Lebensumstände der Ermittler eine Rolle spielen und diese sich immer etwas weiter entwickeln. Dennoch steht natürlich immer der Fall im Vordergrund und die gemeinsame deutsch-dänische Zusammenarbeit.
Die Sondereinheit trifft sich immer bei einem neuen Fall, der beide Länder betrifft, so wie hier, weil eine Deutsche in Dänemark ermordet wurde. Die Ermittler gegenseitig auf sich angewiesen, weil jeder nur in seinem Land ermitteln kann. Der jeweilige andere kann dann immer nur begleiten. Durch die enge Zusammenarbeit können Spuren aber gemeinsam verfolgt werden. Dies macht den Reiz dieser Krimi-Reihe aus. Das Setting in der deutsch-dänischen Grenzregion, übrigens sehr gut von der Autorin mit Worten in Szene gesetzt, gibt sein übriges, dem Krimi einen sehr guten Flair zu geben.
Anette Hinrichs hat mich mit ihrem neuen Krimi wieder sehr fesseln und sehr gut unterhalten können. Viele Spuren wurden gelegt, man kann miträtseln und sich auf falsche Fährten begeben. Bis zum Schluss lag ich mit meinen Vermutungen falsch, bis sich alles absolut nachvollziehbar aufgelöst hat. Das Ende war noch einmal sehr dynamisch und aufregend, ein gelungener Showdown! Ich freue mich schon auf einen neuen Fall mit Vibeke & Rasmus & Co.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein spannender Krimi mit nicht unbedingt vorhersehbarer Wendung, zumindest habe ich in anderen Richtungen den Täter vermutet. Das Privatleben der beiden Kommissar*innen nimmt zwar keinen großen Raum ein aber kommt auch nicht zu kurz , so dass man ihnen emotional ein bisschen näher …
Mehr
Ein spannender Krimi mit nicht unbedingt vorhersehbarer Wendung, zumindest habe ich in anderen Richtungen den Täter vermutet. Das Privatleben der beiden Kommissar*innen nimmt zwar keinen großen Raum ein aber kommt auch nicht zu kurz , so dass man ihnen emotional ein bisschen näher kommt. Der Schreibstil ist sehr gut und lässt sich leicht lesen.
Volle Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beim traditionellen jütländischen Sankt-Hans-Feuer wird die verkohlte Leiche der deutsch-türkischen Austauschschülerin Elin gefunden. Es ermittelt grenzübergreifend eine deutsch-dänische Sondereinheit. Eltern und Freunde aus Elins engstem Umfeld sind geschockt. …
Mehr
Beim traditionellen jütländischen Sankt-Hans-Feuer wird die verkohlte Leiche der deutsch-türkischen Austauschschülerin Elin gefunden. Es ermittelt grenzübergreifend eine deutsch-dänische Sondereinheit. Eltern und Freunde aus Elins engstem Umfeld sind geschockt. Doch die Ermittlungen graben in jeder dieser heilen Familien Probleme aus. Vor allem durch Elins Herkunft drängt sich die Frage nach einem Ehrenmord auf, denn gerade ihr jüngster Bruder hat sich radikalisiert.
Dieser Krimi hält sich nicht lange mit ermüdenden Befragungen und Besprechungen auf, sondern erzählt die Handlung straff. Die Spannung kommt in erster Linie durch die Einblicke in das Privatleben der Personen zustande- Wie sehr man sich doch durch den ersten Eindruck täuschen kann ... Weil immer wieder neue Ermittlungsansätze auftauchen, bleibt das Spannungslevel auch hoch bis zur überraschenden Auflösung. Dieses Buch macht neugierig auf die drei anderen Bände der Reihe "Nordlicht".
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Leiche einer deutschen Gastschülerin verbrennt in Egernsund im Sankt-Hans-Feuer. Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg von der deutsch-dänischen Sondereinheit GZ Padborg tauchen in den Fall ein, stoßen aber bei der Familie der Toten auf Schweigen. Und auch bei den Bewohnern des …
Mehr
Die Leiche einer deutschen Gastschülerin verbrennt in Egernsund im Sankt-Hans-Feuer. Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg von der deutsch-dänischen Sondereinheit GZ Padborg tauchen in den Fall ein, stoßen aber bei der Familie der Toten auf Schweigen. Und auch bei den Bewohnern des beschaulichen Küstenortes stoßen sie auf Schwierigkeiten, denn diese sind sich sicher: Der Täter kann niemand von ihnen sein. Doch plötzlich ändert sich die Stimmung...
"Die Tote im Küstenfeuer" ist bereits der dritte Teil der Nordlicht-Reihe von Anette Hinrichs. Und ich kann sagen, er steht den ersten Bänden in nichts nach. Auch hier herrscht wieder unbändige Spannung vor, das Thema, auf das die Geschichte baut, ist sehr aktuell und voller Konflikte. Mehr mag ich dazu nicht verraten, sonst könnte es die Spannung nehmen. Die Charaktere Vibeke und Rasmus sind mittlerweile zu vertrauten Personen geworden, so daß man auch hier ihre Entwicklung mit Vergnügen verfolgt. Ihr Privatleben wird natürlich thematisiert, jedoch empfinde ich dies nicht als störend. Das Gegenteil ist der Fall. Denn dadurch werden die Charaktere dem Leser noch näher gebracht, man lebt mit ihnen und nimmt Teil an ihren Problemen. Man überlegt hier mit Rasmus fast gemeinsam, ob er nun eine Entscheidung pro Familie oder pro Beruf fällen soll. Dies gehört für mich einfach dazu. Vom Stil her hat Anette Hinrichs mich wieder sehr gut unterhalten. Die nordische Atmosphäre der Flensburger Förde hat sie perfekt eingefangen. Hier fühlt man sich an den Strand versetzt und sieht bei geschlossenen Augen alles genau vor sich, ja, man hat das Gefühl vor Ort zu sein.
Diese Serie kann ich nur empfehlen. Hier stimmt einfach alles: Spannung von Beginn bis Ende, ein gutes Thema, sympathische Charaktere vor einer Traumkulisse. Mit anderen Worten: Perfekte Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Tolle Atmosphäre, tolles Setting, toller Krimi!
Lange schon habe ich mich auf diesen dritten Teil der „Nordlicht“-Reihe von Anette Hinrichs gefreut. Auch die ersten beiden Teile habe ich als Hörbuch gehört und so wollte ich auch Teil 3 wieder mit den Ohren …
Mehr
Tolle Atmosphäre, tolles Setting, toller Krimi!
Lange schon habe ich mich auf diesen dritten Teil der „Nordlicht“-Reihe von Anette Hinrichs gefreut. Auch die ersten beiden Teile habe ich als Hörbuch gehört und so wollte ich auch Teil 3 wieder mit den Ohren genießen.
Es ist ja gerne mal so, dass beim 3. Teil die Geschichte nicht mehr so spannend wirkt, dass man den Eindruck hat, die Stories werden behäbiger und dass man dem Fall einfach nicht mehr mit soviel Neugier folgt. Das alles war hier gar nicht der Fall.
Anette Hinrichs ist es auch diesmal wieder gelungen, einen Krimi mit einer wunderbaren Nordlicht-Atmosphäre zu schaffen. Die Ermittler Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg sind einem mittlerweile ans Herz gewachsen und zu guten Bekannten geworden. Umso gespannter ist man, wie es mit ihnen beruflich und privat weitergeht. Diesmal steht insbesondere Rasmus‘ Privatleben neben dem Fall im Mittelpunkt, da er nach der Geburt seiner Tochter Ida überlegt, wieder nach Kopenhagen zurück zu gehen, um sie regelmäßiger sehen zu können.
Der Fall des ermordeten 16-jährigen Mädchens enthält auch diesmal wieder viel Konfliktpotential, denn vieles deutet auf ein familiäres Drama hin: die türkischstämmige Elin hatte einen heimlichen Freund und bereits ihre Unschuld verloren – das Wort „Ehrenmord“ geistert durch die Sondereinheit der deutsch-dänischen Ermittler.
Viel Wert wird in diesem Krimi darauf gelegt, dass Leser sich hineinversetzen können in die jeweilige Stimmung. Wenn Rasmus am Strand entlangwandert oder Vibeke in einer alten Ziegelei Spuren sucht, hat man sofort eindrucksvolle Bilder vor Augen.
Das liegt zum einen an dem lebendigen Schreibstil der Autorin, die ihre Schauplätze detailliert aber nicht ausufernd beschreibt. Zum anderen aber auch an der Sprecherin Vera Teltz, die ich sehr mag und deren etwas dunklere Stimme aus meiner Sicht für diese Krimis absolut perfekt ist. Dennoch kann sie variantenreich erzählen und gibt auch lakonischen Momenten den richtigen Touch.
Hier ergänzen sich Geschichte und Sprecherin richtig gut und heraus kommt ein Krimi, der mit nordischer Stimmung punktet, bis zum Ende durchweg spannend ist und von den gut ausgearbeiteten Figuren getragen wird. Kurzum: Tolle Atmosphäre, tolles Setting, toller Krimi!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote