-58%1)

Stina Westerkamp
eBook, ePUB
Nachtflut (eBook, ePUB)
Psychothriller Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 11,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn die Flut alte Verbrechen ans Tageslicht spült Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort. Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird. Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint - genau wie Elisa selbst - etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei s...
Wenn die Flut alte Verbrechen ans Tageslicht spült Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort. Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird. Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint - genau wie Elisa selbst - etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind in dem Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa. Fesselnd, rasant, voll unvorhersehbarer Twists
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.95MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Stina Westerkamp ist das Pseudonym einer erfolgreichen Thrillerautorin. Schon während ihres Psychologiestudiums hat sie die Frage fasziniert, wie ein Mensch zum Mörder werden kann. Bis heute beschäftigt sie sich aus beruflichen Gründen mit der Psyche von Tätern und Opfern. Stina Westerkamp lebt mit ihrer Familie im Rheinland.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 2. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843732956
- Artikelnr.: 70301276
Atmosphärisch und nervenaufreibend!
Ein Ort an der Ostseeküste wird wegen einer kommenden Sturmflut evakuiert. Die psychisch labile, tablettenabhängige Elisa wartet bis zur letzten Sekunde. Als sie sich schließlich auf den Weg macht, begegnet sie ihren Nachbarn, einem …
Mehr
Atmosphärisch und nervenaufreibend!
Ein Ort an der Ostseeküste wird wegen einer kommenden Sturmflut evakuiert. Die psychisch labile, tablettenabhängige Elisa wartet bis zur letzten Sekunde. Als sie sich schließlich auf den Weg macht, begegnet sie ihren Nachbarn, einem Rentnerpaar, das längst weg sein sollte. Dann schlägt der Blitz ein, ein Baum stürzt um, der Strom fällt aus, der Deich weicht auf, das Wasser steigt immer weiter an – sie sitzen in der Falle! Zudem können aus der nahegelegenen JVA Häftlinge entkommen und einer hat noch eine Rechnung offen, mit den Zeugen, die ihn hinter Gitter gebracht haben.
Erzählt wird aus fünf Perspektiven: Elisa, die Rentnerin, ein Häftling, Elisas Ex und rätselhafte Tagbucheinträge, die wirklich unter die Haut gehen!!! Ich fand “nur” drei Perspektiven so richtig spannend, die Sicht des Häftlings sowie die von Elisas Ex sind für meinen Geschmack oft zu ausführlich bzw. mit Details gestaltet, die ich als wenig interessant bzw. zur Atmosphäre beitragend empfand. Zum Ende hin, wenn alle Figuren aufeinandertreffen, fand ich dann allerdings alle Perspektiven fesselnd!
Im Verlauf der Handlung werden nach und nach erschütternde Geheimnisse enthüllt, was wirklich mitreißend ist und schließlich ein faszinierend verstörendes, unerwartetes Gesamtbild ergibt!
Der Schreibstil ist atmosphärisch, intensiv sowie ausdrucksstark, ich fand die Charaktere interessant und die Handlung ist ereignis- plus temporeich, nervenaufreibend sowie mehrfach überraschend! Das Ende fand ich teilweise raffiniert, teilweise ging mir einiges zu schnell und 1-2 Erklärungen waren für mich nicht zu 100% überzeugend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufgedeckte Geheimnisse
Buchmeinung zu Stina Westerkamp – »Nachtflut«
»Nachtflut« ist ein Kriminalroman von Stina Westerkamp, der 2025 bei Ullstein erschienen ist.
Zum Autor:
Stina Westerkamp ist das Pseudonym einer erfolgreichen Thrillerautorin. Schon …
Mehr
Aufgedeckte Geheimnisse
Buchmeinung zu Stina Westerkamp – »Nachtflut«
»Nachtflut« ist ein Kriminalroman von Stina Westerkamp, der 2025 bei Ullstein erschienen ist.
Zum Autor:
Stina Westerkamp ist das Pseudonym einer erfolgreichen Thrillerautorin. Schon während ihres Psychologiestudiums hat sie die Frage fasziniert, wie ein Mensch zum Mörder werden kann. Bis heute beschäftigt sie sich aus beruflichen Gründen mit der Psyche von Tätern und Opfern. Stina Westerkamp lebt mit ihrer Familie im Rheinland.
Zum Inhalt:
Die psychisch angeschlagene Elisa wird zusammen mit einem Nachbarpaar von einer schweren Sturmflut an ihr Dorf gefesselt. Parallel dazu brechen mehrere Schwerverbrecher aus ihrem Gefängnis aus und ihr Exmann Max, der beim THW aktiv ist, macht sich auf zur Rettung. Die Wege kreuzen sich im Haus der Nachbarn und alle müssen um ihr Überleben kämpfen.
Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte ist mir leicht gefallen und ich habe die atmosphärischen Schilderungen genossen. Die Hauptfigur Elisa ist schwer tablettensüchtig und wird von Panikattacken gebeutelt. Ihre Nachbarn hüten ein Geheimnis und die Spannungen zwischen dem Paar nehmen kontinuierlich zu. Paul gelingt mit einigen Schwerverbrechern der Ausbruch aus der JVA, der von einer Gewaltwelle geprägt ist. Paul versuchte mäßigend einzugreifen und war mir durchaus sympathisch. Max tritt als erfolgreicher Retter auf und wirkt ebenfalls sympathisch. Elisa war mir zu leidend dargestellt und konnte kaum Sympathiepunkte sammeln. Die Geschichte wird aus den Perspektiven von Elisa, Paul und Max erzählt. Alle Beteiligten hüten Geheimnisse und die Spannung steigt. Aufgelockert wird die aktuelle Schilderung durch Passagen aus dem Tagebuch einer weiblichen Person. Nach dem Deichbruch kulminieren die Ereignisse beim Zusammentreffen der fünf Personen im Haus der Nachbarn während der Sturmflut. Die Autorin spielt mit den Erwartungen des Lesers und hat einige Überraschungen parat. Dennoch ließ mein Lesevergnügen deutlich nach, weil die Figuren recht flach gezeichnet wirkten. Am Ende waren alle Geheimnisse offenbart und Vieles war anders als zunächst gedacht.
Fazit:
Meine Begeisterung für den Titel nahm zunehmend ab trotz einiger spannender Momente. Deshalb bewerte ich den Titel mit drei von fünf Sternen (60 von 100 Punkten) uns spreche keine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düster und auch verwirrend (für mich)
Angefangen hat es gut, ein kurzer Rückblick, und dann die vielen Medikamente von Elisa (teilweise nachvollziehbar), ich habe beim Lesen kaum Luft bekommen und es ist mir schwer gefallen (drückend und düster fand ich es) .
FYI: Wer …
Mehr
Düster und auch verwirrend (für mich)
Angefangen hat es gut, ein kurzer Rückblick, und dann die vielen Medikamente von Elisa (teilweise nachvollziehbar), ich habe beim Lesen kaum Luft bekommen und es ist mir schwer gefallen (drückend und düster fand ich es) .
FYI: Wer unter Panikattacken oder Angststörungen, Depressionen oder Tablettensucht leidet, das sollte als Warnsignal vermerkt sein...das hat mir als Info zu Beginn gefällt.
Unterschiedliche Perspektiven, Charaktere mit denen ich nicht warm wurde, auch nicht mit den dubiosen Nachbarn.
Geschrieben war es stellenweise okay, fast einfach, wenn es auch manchmal für mich verwirrend war.
Das Cover war für mich ein Highlight und hatte mich angesprochen, das Thema auch, dennoch ...mich konnte es nicht ganz überzeugen. Der Ausbruch aus der JVA und dann die fremde Person (wird aufgelöst) ...naja etwas too much und überzogen.
Ich kann es nur bedingt empfehlen
3*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kein psychologisch dichter Thriller
„Nachtflut“ von Stina Westerkamp startet mit einem spannenden Prolog. Zwei Paare in einem Segelboot auf rauer See. Lizzy stirbt, ihre Schwester Elisa überlebt. Lizzys Mann Paul kam ins Gefängnis. Max‘ und Elisas Ehe wurde …
Mehr
Kein psychologisch dichter Thriller
„Nachtflut“ von Stina Westerkamp startet mit einem spannenden Prolog. Zwei Paare in einem Segelboot auf rauer See. Lizzy stirbt, ihre Schwester Elisa überlebt. Lizzys Mann Paul kam ins Gefängnis. Max‘ und Elisas Ehe wurde geschieden.
Elisa hat das Elternhaus geerbt. Jetzt bedroht eine Sturmflut Bad Seeberg. Die Einwohner sollen evakuiert werden. Elisa überlegt noch. Als sie aufbrechen will, stößt sie im Haus nebenan überraschend auf das Nachbarehepaar.
Der Deich bricht. Die drei sind im Nachbarhaus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen. Will sich Paul an Elisa rächen? Kann Max, der beim Freiwilligendienst des THW tätig ist, Elisa retten?
Nichts ist wie es scheint. Niemand ist, wer er zu sein scheint. Tagebucheinträge verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen.
Elisa war mir vom ersten Augenblick an unsympathisch. Sie leidet unter Panikattacken und Halluzinationen, schluckt zu viele Tabletten.
Vera, Elisas Nachbarin, die mochte ich. Sie ist tough, eine starke Frau. Veras Mann Joachim dagegen ist ein verdammter Egoist.
„Nachtflut“ ist kein psychologisch raffiniert gestrickter Thriller und gewiefte Krimi- oder Thriller-Lesende durchschauen ziemlich schnell, wohin der Hase läuft.
Fazit: Solider Thriller mit einer unsympathischen Protagonistin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spannend, aber…
Ganz ehrlich, die Hauptprotagonistin des Buches Elisa hat mir die Schuhe ausgezogen. So eine nutzlose lebensuntüchtige Frau. Man möge mir verzeihen, aber wer so blind und irgendwie auch wenig schlau durchs Leben stolpert, sich mit Tabletten tröstet und …
Mehr
Sehr spannend, aber…
Ganz ehrlich, die Hauptprotagonistin des Buches Elisa hat mir die Schuhe ausgezogen. So eine nutzlose lebensuntüchtige Frau. Man möge mir verzeihen, aber wer so blind und irgendwie auch wenig schlau durchs Leben stolpert, sich mit Tabletten tröstet und dessen einzige Interessen sich ausschließlich um sich selbst und die eigenen Wehwehchen drehen, den will ich nicht ernst nehmen und ich kann so eine Person auch als Heldin nicht akzeptieren.
Die Geschichte ist eine reine Räuberpistole, aber eine sehr spannende. Ich habe das Buch jedenfalls ausgefressen, mich über Elisa sehr geärgert, aber ansonsten die Geschichte inhaliert.
Darüber, ob so eine Konstellation glaubhaft ist, will ich nicht nachdenken. Dass der Deich an der Ostsee bricht ist zwar nicht wahrscheinlich, aber bestimmt auch nicht unmöglich. Dass in Dresden eine überprüfte Brücke einstürzt, hätte auch niemand gedacht. Schreckliche Katastrophen passieren leider manchmal trotzdem.
Ich konnte jedenfalls die drohende Katastrophe gut nachvollziehen. Das drohende Unheil kam mir fast wie miterlebt vor, nur, dass ich zum Glück dabei nicht nass wurde.
Also, wer ein sehr spannendes Buch lesen mag, ist bei Nachtflut richtig. Wer tiefsinnige Literatur sucht, sollte nicht zu viel erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Deich bricht
An der Ostseeküste spitzt sich die Unwetterlage zu, ein Sturm fegt übers Land, die Wellen tosen, der Deich droht zu brechen. Hilfsmannschaften vom THW eilen von einem Ort zum nächsten und versuchen, die Dörfer zu evakuieren, sofern die Bewohner nicht ohnehin …
Mehr
Der Deich bricht
An der Ostseeküste spitzt sich die Unwetterlage zu, ein Sturm fegt übers Land, die Wellen tosen, der Deich droht zu brechen. Hilfsmannschaften vom THW eilen von einem Ort zum nächsten und versuchen, die Dörfer zu evakuieren, sofern die Bewohner nicht ohnehin schon längst geflohen sind. Allein in der Nähe der JVA Seeberg sind noch Elisa und ein älteres Paar in ihren Häusern, bei der Verlegung der Strafgefangenen droht ein Aufstand. Ob die drei Menschen in Gefahr schweben? Wer ist gefährlicher? Die Flut oder die Entkommenen?
Mit einer fröhlichen Geburtstagsfeier an Bord eines Segelschiffes fängt die ganze Geschichte an, mit spannenden Momenten während der Flutkatastrophe geht es fesselnd weiter. Durch die unterschiedlichen Perspektiven bleibt das Tempo stets hoch, der flotte Schreibstil passt zum Geschehen, lediglich mehrere „eh schon“ im Mittelteil fallen etwas störend auf. Die Figuren in Stina Westerkamps Thriller sind gut charakterisiert, dennoch schwer zu durchschauen, hütet doch jede von ihnen irgendein Geheimnis. Dazu kommen Tagebucheinträge einer Unbekannten, welche wiederum neue, anfangs nicht einzuordnende Fragen aufwerfen. Abwechslungsreiche Kapitel und unvorhersehbare Ereignisse fügen sich zu einem lesenswerten Ganzen, dessen Ende dann aber doch noch etwas offen lässt.
Ein spannendes Szenario, das für packende Lesestunden sorgt und jedenfalls gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wemn der Deich bricht
"Nachtflut" ist mir aufgrund des Covers aufgefallen und die Idee, einen Psychothriller an der Ostseeküste während einer Sturmflut spielen zu lassen, gefiel mir - und die Geschichte verspricht Spannung: Eine Sturmflut bedroht einen kleinen Ort. Nur die …
Mehr
Wemn der Deich bricht
"Nachtflut" ist mir aufgrund des Covers aufgefallen und die Idee, einen Psychothriller an der Ostseeküste während einer Sturmflut spielen zu lassen, gefiel mir - und die Geschichte verspricht Spannung: Eine Sturmflut bedroht einen kleinen Ort. Nur die traumatisierte Elisa und ihre Nachbarn lassen sich nicht evakuieren.
Das Buch ist leicht zu lesen und der Schreibstil ist flüssig & mitreissend. Sehr bildlich gelungen sind der Autorin die Beschreibungen über die Macht der Natur: bedrohlich & beklemmend. Und auch die Perspektivwechsel haben mir gut gefallen.
Da Stina Westerkamp Psycholgie studiert hat, hatte ich erwartet, dass sie es versteht, einer Geschichte Tiefgang zu geben. Die Charaktere sind für mich jedoch recht farblos geblieben und stellenweise wirkt die Geschichte etwas zu konstruiert.
Insgesamt hat "Nachtflug" mich nicht komplett überzeugt und bekommt von mir 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener, atmosphärischer Thriller
Der Ostseeküste droht eine verheerende Sturmflut, der die Deiche nicht standhalten werden. Vor diesem Katastrophenszenario spielt sich der fesselnde Thriller von Stina Westerkamp ab, der von der ersten Seite an für Spannung sorgt.
Elisa …
Mehr
Gelungener, atmosphärischer Thriller
Der Ostseeküste droht eine verheerende Sturmflut, der die Deiche nicht standhalten werden. Vor diesem Katastrophenszenario spielt sich der fesselnde Thriller von Stina Westerkamp ab, der von der ersten Seite an für Spannung sorgt.
Elisa gelingt es nicht den kleinen Küstenort rechtzeitig zu verlassen und kommt in letzter Sekunde bei ihren Nachbarn unter. Während der Deich bricht und das Wasser unaufhaltsam steigt, wird schnell klar, dass jeder etwas zu verbergen hat. Doch die wachsende Bedrohung kommt nicht nur von den Naturgewalten – aus der nahegelegenen JVA sind Häftlinge ausgebrochen, und einer von ihnen hat es auf Elisa abgesehen.
Westerkamp überzeugt mit einem packenden Schreibstil, der die düstere Atmosphäre perfekt einfängt. Die Naturgewalten sind nicht nur Kulisse, sondern ein treibender Faktor, der den Nervenkitzel konstant hochhält. Der Autorin gelingt es die über die Küste hereinbrechende Naturkatastrophe so detailliert und realistisch zu beschreiben, dass ich das Gefühl hatte mittendrin zu sein und Sturm, Regen und das stetig steigende Wasser selbst zu spüren.
Mit der unerbittlich ansteigenden Flut treffen schließlich mehrere Figuren aufeinander, deren Perspektiven sich abwechseln. Da ist zuerst die Protagonistin Elisa, die seit dem tödlichen Bootsunfall ihrer Schwester unter Panikattacken leidet und deswegen tablettenabhängig ist. Ihr Exmann Max, der beim THW im Einsatz ist und sich durchschlägt um sie zu retten. Und ihr Schwager Paul, der aus dem Gefängnis geflohen und auf dem Weg zu ihr ist. Außerdem sind da noch Elisas rätselhafte Nachbarn Vera und Joachim . Scheinbar haben alle etwas zu verbergen und nicht jeder ist der, der er zu sein vorgibt. Leider war mir die Protagonistin Elisa wenig sympathisch. Ich konnte mit ihr einfach nicht warm werden.
Die Umsetzung der Geschichte ist durchweg gelungen, auch wenn manche Wendungen für mich etwas vorhersehbar waren. Dennoch sorgt der rasante Erzählstil dafür, dass keine Längen entstehen. Eingefügte Tagebucheinträge geben Rätsel auf und erst am Schluss wird klar von wem sie stammen. Kleinere Kritikpunkte waren für mich leider die unsympathische Protagonistin und das etwas überhastete Ende, dass mir nicht so gut gefallen hat da es etwas offen lässt. Aber das ist Geschmacksache.
Dennoch ist Nachtflut ein mitreißender und atmosphärischer Thriller, der mich trotz kleiner Kritikpunkte sehr gut unterhalten hat und den ich allen Fans von atmosphärischen Spannungsromanen gerne weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Temporeich und spannend bis zum Ende
Seit dem Tod ihrer Schwester ist Elisa ein Wrack. Sie ist geschieden, eine Panikattacke jagt die nächste und sie schluckt deutlich mehr Tabletten, als gut für sie ist. Nun regnet es an der Ostsee seit Wochen und inzwischen ziehen auch orkanartige …
Mehr
Temporeich und spannend bis zum Ende
Seit dem Tod ihrer Schwester ist Elisa ein Wrack. Sie ist geschieden, eine Panikattacke jagt die nächste und sie schluckt deutlich mehr Tabletten, als gut für sie ist. Nun regnet es an der Ostsee seit Wochen und inzwischen ziehen auch orkanartige Sturmböen über das Land. Seit Tagen wird in den Nachrichten vor der kommenden Sturmflut und dem Brechen der Deiche gewarnt. Die meisten Einwohner haben ihre Häuser deshalb bereits freiwillig verlassen oder wurden evakuiert.
Elisa hat bis zur letzten Sekunde mit ihrem Aufbruch gewartet. Nun kommt sie nicht mehr weg und auch ihr Medikamentenvorrat ist verloren gegangen. Ohne Strom und bei bedrohlich steigendem Pegel sitzt sie mit ihren merkwürdigen Nachbarn in deren Haus fest. Aber nicht nur das. Auch die Häftlinge aus der nahegelegenen JVA wurden evakuiert und dabei konnten mehrere Häftlinge fliehen. Darunter auch Paul, der noch eine Rechnung mit ihr offen hat…
Von Anfang an konnte ich diesen temporeichen Thriller leicht und flüssig lesen. Schnell war ich in der Geschichte drin und konnte das Buch schon kurzer Zeit kaum noch aus der Hand legen. Verfasst ist es in der dritten Person, abwechselnd aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten. Zusätzlich gibt es noch Tagebucheinträge einer Frau, die lange Zeit anonym bleibt. Anfangs wird die Spannung vor allem durch die authentisch beschriebenen Gefahren der Naturkatastrophe für die nahezu hilflos wirkende Elisa erzeugt.
Hier legte die Autorin sehr geschickt falsche Spuren aus, so, dass ich zwar aus verschiedenen Gründen um die junge Frau fürchtete und hoffte, dass die erwartete Hilfe für sie rechtzeitig kommt. Die Gefahr, die ihr tatsächlich drohte, aber absolut nicht kommen sah und von diesem Wendepunkt in der Geschichte regelrecht überrascht wurde. Im Nachgang gesehen, gab es zwar durchaus versteckte Hinweise darauf, aber es war mir aufgrund des Tempos und nicht möglich, diese richtig einzuordnen, bevor die Katze aus dem Sack gelassen wurde.
Aber auch die Ausführungen, die dann alles erklärten waren noch interessant und am Ende gab es noch einen kleinen Cliffhanger, der den Weg zu einer Fortsetzung offenlässt. Ich könnte zwar auch mit dem Ende leben, wenn es eine Solche nicht geben würde. Sollte diese aber kommen, möchte ich sie auf jeden Fall lesen. Mich hat dieser Thriller von Anfang bis Ende richtig gut unterhalten und gern spreche ich deshalb für Freunde des Genres eine Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Stina Westerkamp - Nachtflut
Das Cover hat mich sofort überzeugt und natürlich passt es auch voll und ganz zum Inhalt.
Auf Grund von Orkanböen und einer Sturmflut muss ein kompletter Ort evakuiert werden. Nur Elisa und komischerweise ihre Nachbarn bleiben zurück und werden …
Mehr
Stina Westerkamp - Nachtflut
Das Cover hat mich sofort überzeugt und natürlich passt es auch voll und ganz zum Inhalt.
Auf Grund von Orkanböen und einer Sturmflut muss ein kompletter Ort evakuiert werden. Nur Elisa und komischerweise ihre Nachbarn bleiben zurück und werden in ihrem zu Hause eingeschlossen. Als ein JVA-Häftling ausbricht, ist Elisas Leben mehr als bedroht.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Der Spannungsbogen steigt bis zum Finale an. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen, so dass es sich auch flüssig lesen ließ. Die Story ist auf ihre Art wieder mal was vollkommen anderes, was mir aber sehr gut gefallen hat. Das Ende hätte ich tatsächlich nicht so erwartet, aber es ist schlüssig.
Ein sehr gelungenes Buch, das ich gerne weiterempfehle und das wirklich Lesefreude mitbrachte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für