Martina Richter
eBook, ePUB
Mopshimmel / Holmes und Waterson Bd.1 (eBook, ePUB)
Holmes und Waterson ermitteln
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der erste Fall für Mops Holmes und Kommissar Waterson Knieslingen, ein beschauliches Dorf auf der Schwäbischen Alb, wird von einer Reihe von Verbrechen erschüttert. Eine bösartige Nachbarin, verschwundener Familienschmuck und zwei Tote lassen den Ermittlern die Köpfe qualmen. Erschwerend kommt hinzu, dass einer der beiden Detektive ein Kommunikationsproblem hat: Er ist ein Mops. Holmes ermittelt mit Raffinesse und ausgesprochen unkonventionellen Methoden. An seiner Seite steht Johannes Waterson, Kommissar mit großem Herzen und bald schon bester Kumpel des jungen Mopsermittlers. Gemeinsam...
Der erste Fall für Mops Holmes und Kommissar Waterson Knieslingen, ein beschauliches Dorf auf der Schwäbischen Alb, wird von einer Reihe von Verbrechen erschüttert. Eine bösartige Nachbarin, verschwundener Familienschmuck und zwei Tote lassen den Ermittlern die Köpfe qualmen. Erschwerend kommt hinzu, dass einer der beiden Detektive ein Kommunikationsproblem hat: Er ist ein Mops. Holmes ermittelt mit Raffinesse und ausgesprochen unkonventionellen Methoden. An seiner Seite steht Johannes Waterson, Kommissar mit großem Herzen und bald schon bester Kumpel des jungen Mopsermittlers. Gemeinsam lüften sie die dunklen Geheimnisse, die sich hinter den sauber gekehrten Eingangstreppen der Provinz verbergen. Mops Holmes und Kommissar Waterson ermitteln in ihrem ersten Fall. Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos, sagt Loriot. Mops Holmes ergänzt, einen Mord ohne Mops aufzuklären unmöglich Sie wollen mehr vom Mops? Entdecken Sie die komplette Reihe von Holmes und Waterson! - Band 1: Mopshimmel - Der erste Fall für Mops Holmes und Kommissar Waterson - Band 2: Mopswinter - Mopsdetektiv Holmes ermittelt in einem neuen Fall - Band 3: Mopsfluch - Holmes und Waterson ermitteln international - Band 4: Mopsnacht - Holmes und Waterson müssen ihre Liebsten retten! - Band 5: Mopssturm - Holmes ermittelt in seinem persönlichsten Fall - Band 6: Mopshöhle - Mops à la Provence - Band 7: Mopsball - Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und der Mops findet immer den Mörder! - Band 8: Mopssommer - Holmes und Waterson ermitteln am Bodensee - Band 9: Mopsjagd - Die tierische Spürnase ermittelt in seinem letzten Fall!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Geboren wurde ich 1966 in Bielefeld, wuchs aber in Baden-Württemberg auf, wo meine Eltern eine Jugendherberge leiteten. Nach meinem Studium der Geographie in Tübingen begann ich ebenfalls in der Jugendherberge zu arbeiten. Bis heute lebe ich mit meinen beiden Töchtern und vielen Tieren in einem Bauernhaus in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb. Nach dem Tod meines Sohnes im Jahre 2000 begann ich mit dem Schreiben. Mein erster Roman "Die Schimmelreiterin" wurde im Herbst 2015 veröffentlicht. Meine eigentliche Liebe gilt aber dem klassischen Kriminalroman. Mein Detektiv ist ein junger Mops namens Holmes.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 150
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958190481
- Artikelnr.: 43899149
Im Buch „Mopshimmel“ von Martina Richter geht es um die erste Zusammenarbeit von Mops Holmes und dem Polizisten Waterson.
Die beiden lernen sich durch Zufall bei Frauchens Freundin Jackie kennen, deren Familienschmuck gestohlen wurde. Holmes findet recht schnell raus, wer der Dieb …
Mehr
Im Buch „Mopshimmel“ von Martina Richter geht es um die erste Zusammenarbeit von Mops Holmes und dem Polizisten Waterson.
Die beiden lernen sich durch Zufall bei Frauchens Freundin Jackie kennen, deren Familienschmuck gestohlen wurde. Holmes findet recht schnell raus, wer der Dieb ist. Unter anderem weil er im Wald das Diebesgut aufstöbert, als er beim Gassi gehen mit Frauchen und Herrchen verloren geht.
Waterson begegnet dem schlauen Mops auch noch aufgrund der Ermittlungen zum mysteriösen Todesfall im Nachbarhaus. Er stellt schnell fest, dass der kleine Holmes ein sehr guter Schnüffler ist. Der nur leider nicht sprechen, sondern nur bellen kann...
Zusammen versuchen sie also beide Verbrechen zu lösen, als ein weiterer Dorfbewohner auf die gleiche Art wie die Nachbarin stirbt. Die Todesursache steht fest: Rattengift im Kaffee. Doch was haben die vielen Mäuse in den Häusern der Toten damit zu tun?
Hilfe bekommt Holmes von seinen Mopseltern und den 3 Katzen (wobei sich eine der Stubentiger doch sehr seltsam verhält), die mit ihm zusammen alle im Haus von Frauchen, Herrchen und deren Kindern leben.
Nicht nur die zu klärenden Verbrechen sind spannend, auch die Frage, ob Waterson und Jackie ein Paar werden.
Die Geschichte ist aus Sicht von Mops Holmes geschrieben. Ich muss zugeben, dass ich eigentlich kein Fan von solchen Tierromanen bin. Dieses Buch jedoch hat mir sehr gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist erfrischend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Wissen Sie eigentlich, wie schlau er ist? Ich meine nicht schlau wie ein guter Hund, ich meine wirklich intelligent?"// S. 83
"Mopshimmel" ist der erste Teil der Reihe, aber mein zweiter Mopskrimi, da ich Band 3 schon kenne. Es war schön, über die Anfänge von …
Mehr
"Wissen Sie eigentlich, wie schlau er ist? Ich meine nicht schlau wie ein guter Hund, ich meine wirklich intelligent?"// S. 83
"Mopshimmel" ist der erste Teil der Reihe, aber mein zweiter Mopskrimi, da ich Band 3 schon kenne. Es war schön, über die Anfänge von Holmes' Karriere als Polizeimops zu lesen und mehr über ihn und seine Familie zu erfahren; da Holmes zu Beginn der Geschichte noch ein Welpe ist, lernt er sein Umfeld erst noch kennen und davon profitiert auch der Leser, da ihm so die Charaktere (menschlich und tierisch) vorgestellt werden. Dabei ist die Ich-Perspektive des Hundes meiner Meinung nach recht überzeugend und dabei doch verständlich geschrieben.
Die Fälle selbst sind nicht besonders spannend; im einen weiß Holmes schon von Anfang an, wer der Täter ist und es geht nur noch darum, diese Information an die Menschen weiterzugeben. Der zweite Fall ist undurchsichtiger, aber die Lösung war schließlich ein wenig ernüchternd und was die Enthüllung kurz vor Ende angeht, bin ich mir noch nicht sicher, wie ich sie bewerten soll. Dennoch hat der Krimi mir aber Spaß gemacht, da ich es mochte, wie Holmes und Waterson gemeinsam ermittelt haben. Zu schade, dass Hunde nicht wirklich sprechen können, sonst wären die Fälle schneller aufgeklärt gewesen, aber die beiden schaffen es ja dennoch, miteinander zu kommunizieren und die Arbeit zu erledigen.
"Mopshimmel" ist quasi eine Art Wohlfühl-Krimi; er lässt sich gut und leicht lesen, die Tiere sind liebenswert und auch die Menschen kann man problemlos ins Herz schließen, auch wenn sie in diesem Band etwas im Hintergrund standen. Obwohl es hier um Mord geht, ist die Geschichte oft unterhaltsam, vor allem, wenn Holmes versucht, Waterson und seinen Besitzern zu vermitteln, dass er etwas herausgefunden hat.
Das Buch hat mir gut gefallen und ich werde gleich mit Band 2 weitermachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mops als Ermittler
Das Cover lässt auf eine lustige Mops-Geschichte schließen und hat mich beim lesen des Buches nicht enttäuscht.
Erzählt wird die Geschichte von Mops Holmes. Zunächst schildert die Autorin Martina Richter die Geburt von Holmes und wie er …
Mehr
Ein Mops als Ermittler
Das Cover lässt auf eine lustige Mops-Geschichte schließen und hat mich beim lesen des Buches nicht enttäuscht.
Erzählt wird die Geschichte von Mops Holmes. Zunächst schildert die Autorin Martina Richter die Geburt von Holmes und wie er aufgewachsen ist, in einem Haus mit anderen Hunden, natürlich Möpsen und Katzen. Alles wird aus der Sicht des Hundes erzählt und somit in der Ich-Form von Holmes. Sehr flüssig und verständlich, erzählt er erst von einem Schmuckdiebstahl, dann von dem Tod der unliebsamen Nachbarin. Ziemlich schnell freundet sich der ermittelnde Polizist Waterson mit dem Hund Holmes an und zeigt hierbei viel Tierliebe und Verständnis für den Mops.
Das ungleiche Ermittlerduo lernt sich bei der Freundin vom Frauchen von Holmes, Marlene, kennen und Waterson merkt schnell, dass der Mops aufgrund seiner feinen Spürnase hilfreich sein kann bei den Ermittlungen, doch leider kann Holmes nicht sprechen, sondern nur bellen und moppern.
Es ist eine Geschichte zum Schmunzeln und lässt sich gut lesen. Ich hatte viel Spaß mit dem Buch und werde bald den zweiten Band mit dem ermittelnden Mops Holmes lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Fall von Mops Holmes und dem Polizisten Waterson.
Der kleine Mops Holmes erzählt in der Ich-Form von seiner Geburt und seinem Leben in der Familie mit Herrchen, Frauchen, den Kindern, seinen Eltern und den anderen Tieren. Da Holmes krumme Beine hat, wird er behalten. Sein Gehör …
Mehr
Der erste Fall von Mops Holmes und dem Polizisten Waterson.
Der kleine Mops Holmes erzählt in der Ich-Form von seiner Geburt und seinem Leben in der Familie mit Herrchen, Frauchen, den Kindern, seinen Eltern und den anderen Tieren. Da Holmes krumme Beine hat, wird er behalten. Sein Gehör ist eher schlecht, dafür ist sein Geruchssinn besser und er wird der Schatzsuchermops. Er liebt Glitzersachen und bringt diese fleißig zu Herrchen. Der kommt dadurch manchmal in Schwierigkeiten :-). Als der Schmuck der besten Freundin von Frauchen verschwindet und auch noch die Nachbarin stirbt, erwacht in Holmes der Detektiv. Polizist Waterson erkennt den Spürsinn von Holmes und gemeinsam können sie die Kriminalfälle lösen.
Ein schöner seichter Roman. Sehr gut und flüssig zu lesen. Für mich ein toller Sonntagsroman. Der Krimi und die Spannung kamen im ersten Teil fast zu kurz. Vielleicht kann man das in Teil zwei "Mopswinter" noch verbessern.
Für Tierliebhaber, sehr gut geeignet. Für Liebhaber lustiger Krimis sehr schön. Ein schönes Erstlingswerk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Romane mit Katzen bzw. Schafen, die Kriminalfälle lösen, habe ich schon gelesen, einen Mops-Krimi kannte ich bis jetzt noch nicht. Allerdings würde ich diese Geschichte nicht unbedingt als Krimi bezeichnen, eher als kriminalistischer Hunderoman.
Das Buch liest sich locker-flockig …
Mehr
Romane mit Katzen bzw. Schafen, die Kriminalfälle lösen, habe ich schon gelesen, einen Mops-Krimi kannte ich bis jetzt noch nicht. Allerdings würde ich diese Geschichte nicht unbedingt als Krimi bezeichnen, eher als kriminalistischer Hunderoman.
Das Buch liest sich locker-flockig weg. Wie es sich für ein Tierroman gehört, ist es aus der Sicht des Mopses geschrieben. Das ist natürlich sehr unterhaltsam. Das Verhalten der Tiere ist gut beschrieben, man hat sie förmlich vor Augen.
Das Cover mit dem Mops ist sehr ansprechend.
Ein nettes Buch für zwischendurch nicht nur für Mopsliebhaber
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
COVER
Das Cover finde ich wegen des drolligen Mopses einfach nur unheimlich putzig. Jede Frau bzw. jeder Mopsfan wird sich angezogen fühlen. Ein Mops vor einem nebulösen Alpenpanorama - mehr Harmonie und "Schönheit" geht nicht.
INHALT
Im ach so verträumten …
Mehr
COVER
Das Cover finde ich wegen des drolligen Mopses einfach nur unheimlich putzig. Jede Frau bzw. jeder Mopsfan wird sich angezogen fühlen. Ein Mops vor einem nebulösen Alpenpanorama - mehr Harmonie und "Schönheit" geht nicht.
INHALT
Im ach so verträumten Knieslingen, Provinznest auf der Schwäbischen Alb, ereignen sich unangekündigte Verbrechen - Diebstahl, Mord etc. Das ungewöhnliche Ermittlerpaar, bestehend aus Mops Holmes und Kommissar Johannes Waterson, hat alle Hände voll zu tun.
MEINUNG
Der 249 Seiten starke Krimi hat sich sehr amüsant gelesen. Als Leser konnte man richtig in die Lebenswelt des Mopses Holmes eintauchen, was ich sehr genossen habe. Holmes gibt den Ich-Erzähler und berichtet in dieser Funktion sehr anschaulich über seine Kindheit. Seine Erlebnisse - Geburt, Spielen mit den Geschwistern, Schatzsucherpassion - werden von der Autorin, die selbst Mopshalterin ist, sehr hundgerecht geschildert, was sicher nicht ganz einfach gewesen ist. Aus jeder Zeile spricht hundertprozentige Tierliebe und Verehrung für diese spezielle Hunderasse. Der leicht verständliche Sprachstil begünstigt den Lesefluss. Zudem gab es einige Neologismen wie "moppern" oder "schallhörig", über die ich herzhaft gelacht habe. Holmes ist ein wahrer Schatz und dazu noch verdammt gescheit. Sein Spürsinn ist unübertroffen. Mit seiner Hilfe kann der sympathische Kommissar Waterson die Kriminalfälle im Ort klären, was bei der Namenspaarung "Holmes" und "Waterson" wohl nicht für allzu große Verwunderung sorgt. Inhaltlich liegt das Hauptaugenmerk auf Mops Holmes Alltag und seiner Familie. Die Crime-Komponente tritt eher in den Hintergrund, was mich aber nicht gestört hat, weil ich die übrigen Charaktere (Frauchen Marlene, Kater Maurice etc.) einfach nur liebenswert und sehr lebensnah fand.
FAZIT
Ein Hundeabenteuer nach meinem Geschmack. Ein wahres "tierisches" Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über das Buch
Die Geschichte wird aus der Sicht des Mopses Holmes erzählt. Zunächst erzählt er von seiner Geburt, seinen ersten Tagen auf der Welt, welche Möpse und Katzen noch Herrchen und Frauchen noch miteinander teilten. Und weshalb er dort bleiben durfte, denn …
Mehr
Über das Buch
Die Geschichte wird aus der Sicht des Mopses Holmes erzählt. Zunächst erzählt er von seiner Geburt, seinen ersten Tagen auf der Welt, welche Möpse und Katzen noch Herrchen und Frauchen noch miteinander teilten. Und weshalb er dort bleiben durfte, denn eigentlich verkaufte die Mopszüchterin die Hunde. Durch einen Zufall – oder Schicksal? – fand er eines Tages so ein Klitzerding, das er aber versehentlich verschluckte. Er ließ es später an seinem Platz im Garten liegen, denn diesen hatte Frauchen bei ihren ‚Aufräumarbeiten’ noch nicht gefunden. Es sollte sich später noch als hilfreich erweisen…
Eines Tages kam der Kater Maurice Schwer verletzt nach Hause. Es war die Nachbarin gewesen, hatte er der Katze Murpsel anvertraut. Da die Menschen das ja nicht wussten nahmen die Tiere die Rache selbst in die Pfoten…
Bei Jackie, Frauchens Freundin, wurde darüber gesprochen, dass ihr der Schmuck gestohlen worden war. Und seltsamerweise roch er hier etwas, was ihm bekannt vorkam…
Die Polizei wurde erwartet. Dabei war ein Herr Waterson, der gleich mit Holmes Freundschaft schloss. Und Frauchen musste lachen, denn, so sagte sie, sie müsse an Holmes und Watson denken. Daraufhin gaben sie sich die Hand bzw. Pfote und Waterson meinte, vielleicht würden sie mal einen Fall zusammen lösen. Doch da wusste er noch nicht, dass das tatsächlich passieren würde….
Und dann wurde die Nachbarin tot in ihrer Wohnung gefunden…
War dieses Klitzerding ein Teil von Jackies Schmuck? Wieso sollte es sich als hilfreich erweisen, dass er es an seinem Platz im Garten liegen ließ? Was hatten die Hunde und Katzen getan um Maurice zu rächen? Welcher Geruch kam Holmes in Jackies Haus so bekannt vor? Wusste er, wer der Dieb war? Würde Holmes tatsächlich bei der Aufklärung eines Verbrechens helfen können? Was war mit der Nachbarin passiert? Die Antworten auf alle diese und noch mehr Fragen erhält der Leser in diesem Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil ist unkompliziert, es stellten sich mir keine Fragen, was die Autorin mit diesem oder jenem Wort/Satz wohl gerade meint. Es ist ein unterhaltsamer Krimi, bei dem ein Mops immer wieder versucht, seinen Menschen klarzumachen was er weiß. Was im Endeffekt dann natürlich auch lustig ist. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte mich auch sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen, egal ob Hund- also Mops -, Katze oder Mensch. Dabei habe ich mich auch köstlich amüsiert, musste des Öfteren schmunzeln. Doch das Buch war auch spannend. Es hat mich gefesselt, und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich vergebe volle Punkte-/Sternezahl, denn es war ein Superbuch mal einer anderen Art. Und ich würde mich freuen, noch mehr von dem Mopsermittler Holmes lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
