Mörderjagd mit Inselblick / Ostfriesen-Krimi Bd.4 (eBook, ePUB)
Ein Ostfriesen-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
In ihrem vierten Fall ermittelt das ostfriesische Kulttrio auch auf den Inseln Norderney, Wangerooge und Spiekeroog. Sommer in Neuharlingersiel. Die Vorbereitungen zum Hafenfest laufen auf Hochtouren. Mittenmang lauter Autoren, die sich bei ihrem Treffen ordentlich in die Wolle kriegen. Und dann fällt auch noch der erste tot um. Ausgerechnet beim Klönen mit Rosa! Als ein zweiter auf Norderney zusammenbricht, wird Rosa hellhörig. Aber Dorfpolizist Rudi will von Mord nichts wissen. Die Kripo in Wittmund schon gar nicht. Von Postbote Henner ist auch keine Hilfe zu erwarten. Der kurt seelenruhi...
In ihrem vierten Fall ermittelt das ostfriesische Kulttrio auch auf den Inseln Norderney, Wangerooge und Spiekeroog. Sommer in Neuharlingersiel. Die Vorbereitungen zum Hafenfest laufen auf Hochtouren. Mittenmang lauter Autoren, die sich bei ihrem Treffen ordentlich in die Wolle kriegen. Und dann fällt auch noch der erste tot um. Ausgerechnet beim Klönen mit Rosa! Als ein zweiter auf Norderney zusammenbricht, wird Rosa hellhörig. Aber Dorfpolizist Rudi will von Mord nichts wissen. Die Kripo in Wittmund schon gar nicht. Von Postbote Henner ist auch keine Hilfe zu erwarten. Der kurt seelenruhig auf Norderney. Als es eine weitere Tote gibt, erwacht Rosas Jagdinstinkt. Bei Mord versteht sie keinen Spaß. Und als bei allen dreien die gleiche Todesursache festgestellt wird, ist das Trio in Alarm ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.43MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint. Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert hat sie bei rororo bereits elf Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht. Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben. Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits zehn Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.

© Carina Faust
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 22. April 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644400863
- Artikelnr.: 47020909
Broschiertes Buch
Ich bin ein großer Fan von regionalen Krimis. Lokalkolorit und Spannung, die perfekte Mischung. Christiane Franke und Cornelia Kuhnert sind mir als Autorinnenduo der Ostfriesenkrimi-Reihe, bereits bekannt.
Wir befinden uns in diesem Roman in Neuharlingersiel, …
Mehr
Ich bin ein großer Fan von regionalen Krimis. Lokalkolorit und Spannung, die perfekte Mischung. Christiane Franke und Cornelia Kuhnert sind mir als Autorinnenduo der Ostfriesenkrimi-Reihe, bereits bekannt.
Wir befinden uns in diesem Roman in Neuharlingersiel, Ostfriesland.
Wer, wie ich, regionale Krimis mit viel Lokalkolorit mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Die Autorinnen beschreiben mittels eines leicht verständlichen Schreibstils das Zusammentreffen von Autoren, die sich nicht nur gut gestimmt sind. Intrigen, Liebeleien, Ideenklau und nicht zu vergessenen ... Mord. Die Aufklärung der Morde geschieht natürlich mit dem bekannten Ermittlergespann: Henner, Rosa und Rudi. Da es sich bei diesem Buch bereits um den vierten Band handelt, möchte ich darauf hinweisen, dass dieses Buch ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann. Um jedoch in den vollen Genuss zu kommen, wäre das Lesen der Vorgänger zu empfehlen.
***
Dieser Krimi ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Spannung und Lokalkolorit sehr viel Spaß bringen können. Hierbei handelt es sich um einen regionalen Krimi, der zwar eigenständig gelesen werden kann, aber dennoch mit Rückblenden gespickt ist, so dass das wahre Lesevergnügen nur dem Reihenkenner zuteil wird . Es gibt heitere Szenen mit jede Menge Empathie, aber auch Action und Spannung. Eine gekonnte Mischung, die mir große Freude bereitet hat. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung(en).
Meine Empfehlung für Leser*innen von regionalen Krimis mit viel Lokalkolorit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosa Moll bringt sich im Veranstaltungskomitee für die Literaturtage in Neuharlingersiel und Umgebung ein. Als der Literaturkritiker Robert Goldbach bei einem Gespräch mit ihr verstirbt, am folgenden Tag der Autor Alexander Paulssen das zeitliche segnet und dann auch noch die …
Mehr
Rosa Moll bringt sich im Veranstaltungskomitee für die Literaturtage in Neuharlingersiel und Umgebung ein. Als der Literaturkritiker Robert Goldbach bei einem Gespräch mit ihr verstirbt, am folgenden Tag der Autor Alexander Paulssen das zeitliche segnet und dann auch noch die Literaturkritikerin Gesche Anders tot aufgefunden wird, vibriert Rosas Nase und sie wittert mal wiede ein Verbrechen...
Auch in diesem Ostfriesland-Krimi nehmen mich die beiden Autorinnen wieder mit an die schöne Küste der Nordsee und diesmal auch auf die Inseln Norderney, Wangerooge und Spiekerooge. Die spärlich gesäten Beschreibungen der Landschaft klingen trotzdem so interessant, dass ich Lust bekomme, mal wieder dort Urlub zu machen.
Die Geschichte selbst, die sich diesmal um Autoren, ihre Agenten und um Literaturkritiker dreht, ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut und so mit friesischem Humor gespickt, dass sich meine Mundwinkel immer wieder nach oben gezogen haben. Ausserdem habe ich schon eine freundschaftliche Verbindung zu Rosa Moll, die auch einen Roman schreibt, Polizist Rudi Bakker und Postbote Henner Steffens mit seinen Eltern und seinen 8 Schwestern aufgebaut. Es war auch diesmal toll mit ihnen am Tisch zu sitzen und Pannfisch zu essen. Von den Rezepten, die im Anhang an die Geschichte aufgelistet sind,werde ich bestimmt das ein oder andere ausprobieren. Mal schmecken, ob mir die Gerichte genau so gut gelingt, wie Mama Steffens. Ich bin gespannt, ob Dörte sich ihre Liebe zu Henner aus dem Kopf schlagen kann. Ich finde es einfach nur köstlich, wie Henner so unbedarf und schon fast naiv auf ihre Anmachversuche reagiert. Kriminaloberkommissar Schnepel hat es auch in dieser Geschichte nicht geschafft, seinen unsympathischen Eindruck, den ich von ihm habe, wett zu machen. Er ist und bleibt ein Ekel. Ich hoffe, sein Chef KHK Haueisen ist bald wieder genesen.
Es ist so schade, dass ich meine Freunde schon wieder verlassen muss. Aber ich bin mir sicher, dass Christiane Franke und Cornelia Kuhnert schon wieder an einem neuen Fall für Rosa und ihre Männer basteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dies ist der 4.Teil einer Krimireihe.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen,möchte man gar nicht mehr …
Mehr
Dies ist der 4.Teil einer Krimireihe.Er kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Der Schreibstil ist leicht und flüssig.Man kommt mit dem Lesen sehr gut voran.Die Seiten fliegen nur so dahin und einmal angefangen mit Lesen,möchte man gar nicht mehr aufhören.
Die Autorinnen verführen uns nach Neuharlingersiel.Die Protoganisten wurden wieder sehr gut beschrieben und ich konnte Sie mir bildlich gut vorstellen.Besonders das Ermittlertrio Rosa,Rudi und Herner fand ich sehr sympatisch und habe Sie gleich in mein Herz geschlossen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt uns so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Auch die Dialoge des ErmittlerTrios fand ich immer sehr ansprechend und unterhaltsam.
Die verschiedenen Perspektivwechsel waren eine gelungene Abwechslung und machten das Lesen sehr interessant.Viele Schauplätze werden uns auch sehr ansprechend und bildhaft dargestellt.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein.Geschickt verstanden es die Autorinnen Spannung und Humor in dieser Geschichte zu vereinen.Dies ist Ihnen hervorragend gelungen.Bei manchen Situationen habe ich mich köstlich amüsiert.Dies tut der eigentlich spannenden Handlung aber keinen Abbruch.
Auch bleibt bis zum Schluss offen ,wer denn nun der Täter ist und man rätselt selbst mit,wer es sein könnte.
Die Spannung bleibt bis zum Ende erhalten und so kommt nie Langeweile auf.
Durch die sehr interessante und abwechslungsreihe Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Das hat mir sehr gut gefallen.
Am Ende des Buches gibt es noch ein Glossar,wo die wichtigsten Personen noch einmal beschrieben werden.Hevorzuheben sind auch die tollen wunderschönen Rezepte zum Schluß.Als Leser bekommt man gleich Lust diese auszuprobieren.
Das Cover finde ich auch sehr ansprechend und genau passend zum Buchtitel und der Geschichte.
Ich habe es sehr genossen dieses Buch zu lesen und hatte spannende Lesemomente.Für Leseliebhaber von Krimis ist diese Lektüre sehr empfehlenswert
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Neuharlingersiel im Sommer. Zeitgleich zum Hafenfest finden die ersten „Ostfriesischen Literaturtage“ statt. Autoren, Agenten und Kritiker treffen in dem idyllischen Küstenort aufeinander. Doch nicht alle der Angereisten sind sich grün, schnell ist die Stimmung aufgeheizt. …
Mehr
Neuharlingersiel im Sommer. Zeitgleich zum Hafenfest finden die ersten „Ostfriesischen Literaturtage“ statt. Autoren, Agenten und Kritiker treffen in dem idyllischen Küstenort aufeinander. Doch nicht alle der Angereisten sind sich grün, schnell ist die Stimmung aufgeheizt. Mittendrin in diesen Trubel: Lehrerin Rosa Moll. Rosa möchte die Gunst der Stunde nutzen und ihr Manuskript an den Mann bringen. Doch als sie den Literaturagenten Robert Goldmann darauf anspricht, bricht dieser vor ihren Augen zusammen und stirbt. Herzinfarkt! Als kurze Zeit später Starautor Alexander Paulssen auf Norderney ein ähnliches Schicksal erleidet, wird Rosa hellhörig. Sie befürchtet, dass ein Mörder sein Unwesen treibt und beginnt zu ermitteln…
„Mörderjagd mit Inselblick“ ist bereits der vierte Fall für Hobbydetektivin Rosa und ihre Freunde Rudi und Henner, der Krimi ist aber auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände bestens verständlich.
Christiane Franke und Cornelia Kuhnert erzählen die Geschichte gewohnt schwungvoll und mit viel frischem Humor in der Stimme. Gemeinsam mit Rosa & Co. geht der Leser wieder auf eine spannende Spurensuche und kann dabei prima über mögliche Täter und Motive miträtseln und mitspekulieren.
Besonders amüsiert habe ich mich diesmal über die Auftritte von Rudis Kollegen Schnepel von der Kripo Wittmund. Der Oberkommissar wirft sich richtig ins Zeug und mimt den Starermittler – man kann sich dabei ganz herrlich über sein affektiertes Gehabe und Getue aufregen.
Die Autorinnen warten auch in diesem Band wieder mit einer großen Portion Lokalkolorit auf. Ich konnte mir die Schauplätze in Neuharlingersiel und auf den Ostfriesischen Inseln alle sehr gut vorstellen und wurde schnell von der Nordseeküsten-Atmosphäre eingefangen.
Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, mit Rosa, Rudi und Henner auf Verbrecherjagd zu gehen. „Mörderjagd mit Inselblick“ bietet von der ersten bis zur letzten Seite kurzweilige Unterhaltung - ein tolles Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Mörderjagd mit Inselblick" von dem Autorenduo Christiane Franke & Cornelia Kuhnert ist bereits der 4. Band mit meinem ostfriesischen Lieblingsermittlertrio. In ihrem neuesten Ostfriesen-Krimi werden wir wieder an die traumhafte Nordseeküste nach "Neuharlingersiel" …
Mehr
"Mörderjagd mit Inselblick" von dem Autorenduo Christiane Franke & Cornelia Kuhnert ist bereits der 4. Band mit meinem ostfriesischen Lieblingsermittlertrio. In ihrem neuesten Ostfriesen-Krimi werden wir wieder an die traumhafte Nordseeküste nach "Neuharlingersiel" entführt.
Und wieder ist hier einiges los. Das Hafenfest steht bevor, dafür laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Aber vorher gibt es stehen zum ersten Mal die "Ostfriesischen Literaturtage" an, bei denen Rosa auch im Veranstaltungskomitee sitzt. Doch schon beim ersten Aufeinandertreffen der Autoren gibt es Zoff. Und dann fällt der erste Autor auch noch tot um, und das ausgerechnet neben Rosa. Rosa ist auch für die Betreuung der Autoren zuständig. Sie begleitet einen von ihnen nach Norderney. Doch als dieser während einer Lesung zusammenbricht, wird Rosa hellhörige. Das kann doch alles kein Zufall sein. Doch Dorfpolizist Rudi, den Rosa zu Rate zieht, will von einem Mord nichts wissen. Na ja und die zuständige Kripo ind Wittmund schon gleich gar nicht. Und der dritte im Bunde, der Postbote Henner, befindet sich zur Zeit auf Kur. Und dann gibts noch eine Tote. Und jetzt erwacht Rosas Jagdinstinkt. Und plötzlich sind auch Rudi und Henner zur Stelle.
Leider ging mein traumhafter Urlaub an der Nordsee viel zu schnell zu Ende. Ich bin ja immer total begeistert, wenn es zwei Autoren gelingt so ein tolles Meisterwerk zu schreiben und das kann bei diesen Ostkrimis schon behaupten. Sobald man die ersten Zeilen gelesen hat, taucht man sofort ein in die Geschichte und fühlt sich einfach wohl. Es ist als würde man zu guten Bekannten nach Hause kommen. Rosa, Rudi und Henner sind einfach ein Spitzenermittlertrio, obwohl diesesmal Rosa wieder am Anfang alleine gekämpft hat. Aber sobald sie dieses Nasejucken hat, geht es nicht mit rechten Dingen zu und auch dieses Mal hat sie den richtigen Riecher. Das Autorentreffen ist ja wunderbar geschildert und es gab auch einiges zu schmunzeln, besonders auf der Fährenlesung. Ich wäre ja sehr gerne dabeigewesen. Und auf den ganzen Auflügen zu den verschiedenen Inseln wäre ich gerne dabei gewesen. Aber wenn ich die Augen schließe, sehe ich wunderbare Bilder. Man fühlt sich einfach von der ersten bis zur letzten Seite pudelwohl, denn es fehlt wieder einmal an nichts. Die Geschichte ist unterhaltsam, humorvoll und spannend. Man weiß bis zum Schluss nicht, wer hinter den ganzen Morden steht. Einfach super toll!
Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das immer mehr Lust auf einen Urlaub an der Nordsee macht. Ich hatte wunderbare Lesestunden und kann das Buch nur bestens weiterempfehlen. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker - es verbreitet wirklich schon ein Sommer-Urlaubsfeeling. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich auf die nächste Reise nach Neuharlingersiel.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote