Janne Mommsen
eBook, ePUB
Mein wunderbarer Küstenchor (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bestsellerautor Janne Mommsen legt seinen neuen Roman vor und erzählt darin, wie ein Chor ein ganzes Städtchen zusammenschweißt. Die Saison ist vorbei, das Hotel, das Britta leitet, wird für den Winter geschlossen. Ihr seelischer Anker ist der Chor, der seit zwanzig Jahren jeden Mittwochabend probt. Hier singt man, hilft einander, feiert und verliebt sich auch manchmal ineinander. Eines Tages verkündet der langjährige Chorleiter, dass er wegziehen muss. Ein Schock für alle, denn mit ihm drohen auch die beiden verbliebenen Männerstimmen abzuwandern. Britta krempelt die Ärmel hoch. Sie ...
Bestsellerautor Janne Mommsen legt seinen neuen Roman vor und erzählt darin, wie ein Chor ein ganzes Städtchen zusammenschweißt. Die Saison ist vorbei, das Hotel, das Britta leitet, wird für den Winter geschlossen. Ihr seelischer Anker ist der Chor, der seit zwanzig Jahren jeden Mittwochabend probt. Hier singt man, hilft einander, feiert und verliebt sich auch manchmal ineinander. Eines Tages verkündet der langjährige Chorleiter, dass er wegziehen muss. Ein Schock für alle, denn mit ihm drohen auch die beiden verbliebenen Männerstimmen abzuwandern. Britta krempelt die Ärmel hoch. Sie veranstaltet ein Casting für einen neuen Chorleiter: Es bewerben sich unter anderem ein vermeintlicher Broadway-Star sowie eine grell geschminkte ehemalige Balletttänzerin mit knallharten Lehrmethoden. Doch ein Gutes hat die Aktion: Britta lernt einen jungen Klavierprofessor kennen. Der ist begeistert von ihrem Engagement und überredet sie, den Chor selbst zu leiten. Wird es den beiden gelingen, die Chorgemeinschaft zu retten?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Romane und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644403963
- Artikelnr.: 50007216
Broschiertes Buch
Musik, Freundschaft und ein bisschen Liebe
Britta versucht nach dem Verlust des Chorleiters, den Chor zusammenzuhalten, denn immerhin ist ja eine Teilnahme an einem Wettbewerb geplant. Doch einen guten Ersatz zu finden erweist sich als schwierig, denn wer will schon einen bunt gemischten Chor …
Mehr
Musik, Freundschaft und ein bisschen Liebe
Britta versucht nach dem Verlust des Chorleiters, den Chor zusammenzuhalten, denn immerhin ist ja eine Teilnahme an einem Wettbewerb geplant. Doch einen guten Ersatz zu finden erweist sich als schwierig, denn wer will schon einen bunt gemischten Chor voller Hobbysänger leiten?
Wie gewohnt, lässt sich auch dieser Roman von Janne Mommsen schön flüssig weglesen und die Zeit vergeht wie im Flug. Musik, Freundschaft und ein bisschen Liebe stehen bei diesem Buch im Mittelpunkt. Mir hat die bunte Dorfgemeinschaft gut gefallen. So stellt man sich das doch gerne vor, jeder ist für jeden da, egal wer er ist. Leider nicht immer so ganz realistisch und doch eigentlich gar nicht so schwer. Dieses Buch ist ein kleines Wohlfühlbuch ohne große Dramen und einer ruhigen Liebe, einfach nett zu lesen.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Britta liebt die See, aber auch ihren Job im Hotel Bernstein möchte sie nicht missen. Als dieses jedoch für mehrere Monate über die Herbst- und Winterzeit schließt, um dringende Umbauarbeiten vorzunehmen, hat Britta viel Zeit. Zu viel Zeit, sie fürchtet sich bereits jetzt …
Mehr
Britta liebt die See, aber auch ihren Job im Hotel Bernstein möchte sie nicht missen. Als dieses jedoch für mehrere Monate über die Herbst- und Winterzeit schließt, um dringende Umbauarbeiten vorzunehmen, hat Britta viel Zeit. Zu viel Zeit, sie fürchtet sich bereits jetzt vor den dunklen Tagen, welche nun unaufhaltsam nahen. Den einzigen Lichtblick bieten da nur noch die wöchentlichen Chorproben bei welchen Britta und ihre Großtante Sibylle, gemeinsam mit einer eingeschworenen Gemeinschaft ihrer Leidenschaft für den Gesang nachgehen können. Als sich der Chorleiter Dustin aus beruflichen Gründen unverhofft von seinem Amt als Dirigent zurückziehen muss, steht der Chor nicht nur kurz vor der Auflösung, auch die Teilnahme an einem Chorwettbewerb im finnischen Tampere steht auf der Kippe. Britta, deren Herz beinahe ausschließlich für den Chor schlägt, ist fest entschlossen, sich den Problemen zu stellen und mit allen Mitteln für sich und den Chor zu kämpfen. Wird es ihr gelingen, den Chor vor dem Untergang zu bewahren? Wer ist der gutaussehende Jasper, der ihr unverhofft zur Seite springt, um das scheinbar Unvermeidliche zu verhindern? Wird es Britta gelingen, trotz widriger Umstände ihr Glück zu finden?
Ich durfte dieses tolle Wohlfühlbuch im Rahmen einer Leserunde lesen und bin noch immer ganz verzaubert vom Klützer Chor. Kanne Mommsen ist mit ihrem Buch nicht nur eine tolle Geschichte mit Wohlfühlfaktor gelungen, sie hat es auch geschafft, wundervolle Bilder und Melodien in meinen Gedanken entstehen zu lassen. Ihr Schreibstil und ihr detailreicher Ausdruck haben dieses Buch zu einem wahren Lesevergnügen gemacht, welches ich innerhalb eines Tages durchgelesen habe, weil es mir einfach viel Freude bereitet hat, Britta bei ihrer Mission zu begleiten. Die Länge der einzelnen Kapitel habe ich als sehr angenehm empfunden. Besonders gefallen hat mir auch, dass es der Autorin gelungen ist, mir als Leserin das Gemeinschaftsgefühls des Chores sowie die Wichtigkeit der Fürsorge für meine Mitmenschen näherzubringen. Aber auch der Humor kam in dieser tollen Geschichte nicht zu kurz, weshalb ich dieses Buch nur empfehlen kann, da es mir während des Lesens immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. Durch sein hübsches Cover und seinen zauberhaften Inhalt eignet sich dieses tolle Buch nicht nur als Geschenk, sondern auch als kleines Mitbringsel für den Eigenbedarf. Interessant waren die vielen kleinen Informationen, die Janne Mommsen in die Handlung ihres Buches eingeflochten hat, so erfährt der Leser beispielsweise mehr über die Tätigkeiten eines Dirigenten, welche nicht nur informativ sondern auch aufschlussreich vermittelt wurden. Insgesamt ist "Mein wunderbarer Küstenchor" ein tolles Buch, welches zu jeder Jahreszeit gute Laune verströmt und tolle Lesemomente garantiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da ich schon mehrere Romane des Autors gelesen habe, wusste ich, auf was ich mich da einlassen würde. Bislang hatten mich die Geschichten aus dem Norden immer sehr gut unterhalten. Mit genau diesem Gefühl, bin ich auch an diesen Roman gegangen.
Heiter und beschwingt startet der Roman. …
Mehr
Da ich schon mehrere Romane des Autors gelesen habe, wusste ich, auf was ich mich da einlassen würde. Bislang hatten mich die Geschichten aus dem Norden immer sehr gut unterhalten. Mit genau diesem Gefühl, bin ich auch an diesen Roman gegangen.
Heiter und beschwingt startet der Roman. Er versprüht gleich so viel Elan, dass man direkt Lust verspürt, mitsingen zu dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Britta ist 48 Jahre alt und lebt in Klütz an der Ostsee. Sie leitet das Hotel Bernstein und in ihrer Freizeit singt sie seit zwanzig Jahren im Chor. Jeden Mittwoch ist Chorprobe und Britta freut sich immer darauf. Doch dann kündigt Chorleiter Dustin an, dass er wegzieht und das …
Mehr
Britta ist 48 Jahre alt und lebt in Klütz an der Ostsee. Sie leitet das Hotel Bernstein und in ihrer Freizeit singt sie seit zwanzig Jahren im Chor. Jeden Mittwoch ist Chorprobe und Britta freut sich immer darauf. Doch dann kündigt Chorleiter Dustin an, dass er wegzieht und das ausgerechnet so kurz vor ihrer Reise zu einem Chorwettbewerb im finnischen Tampere. Aber es kommt noch schlimmer, denn die übriggebliebenen Männerstimmen drohen auch abzuwandern. Aber ohne Chor kann sich Britta ihr Leben nicht vorstellen. Sie lässt sich daher einiges einfallen, um den Chor zu retten. Dabei begegnet sie dem Musiker Jasper, der sie überredet, selbst die Leitung des Chores zu übernehmen.
Dies ist mein drittes Buch des Autors Janne Mommsen. Der wundervolle Schreibstill von ihm ist sehr angenehm zu lesen. Man fühlt sich gleich nach Mecklenburg versetzt, denn alles ist sehr gut und bildhaft beschrieben.
Die Charaktere sind sympathisch und individuell dargestellt. Es ist eine eingeschworene Dorfgemeinschaft in dem kleinen Ort Klütz. Einer ist für den anderen da. Britta fühlt sich hier wirklich zu Hause. Der Chor, der ihr so am Herzen liegt, wurde von ihrer Tante Sybille gegründet, die inzwischen über achtzig ist, aber immer noch mittendrin. Der sympathische Jasper fügt sich in diese Gemeinschaft nicht nur musikalisch schnell ein.
Britta ist eine Frau die Anpackt, wo es nötig ist und sie setzt sich sehr ein, um den Chor zu retten. Dabei nutzt sie auch ungewöhnliche Ideen, die aber nicht immer zum Erfolg führen. Daher also: Selbst ist die Frau. Sie bekommt aber auch Unterstützung von allen.
Es ist ein unterhaltsamer Roman um die Dorfgemeinschaft und Freundschaft, um die Liebe und die Musik.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Von Klütz nach Hollywood?
„Beziehungen kommen und gehen, aber der Klützer Chor bleibt bestehen.“ (S. 52) dachten Britta und die anderen Chormitglieder immer, doch dann eröffnet ihnen ihr Chorleiter Dustin, dass er endlich eine Festanstellung bekommen hat. 900 km …
Mehr
Von Klütz nach Hollywood?
„Beziehungen kommen und gehen, aber der Klützer Chor bleibt bestehen.“ (S. 52) dachten Britta und die anderen Chormitglieder immer, doch dann eröffnet ihnen ihr Chorleiter Dustin, dass er endlich eine Festanstellung bekommen hat. 900 km entfernt. Dabei wollen sie bald in Finnland an einem Chor-Wettbewerb teilnehmen. Aber ohne ihn?! Nicht zu schaffen. Sie brauchen dringend Ersatz und veranstalten ein Casting. Aber die Bewerber, die sich da vorstellen, passen einfach nicht.
Zufällig lernt Britta den Klavierlehrer und Pianisten Jasper kennen. Er ist überzeugt, dass Britta selbst die perfekte Chorleiterin wäre ...
Britta geht auf die 50 zu und arbeitet im Boltenhagener „Hotel Bernstein“. Das hat wegen der Winterpause ein halbes Jahr geschlossen und so sind die wöchentlichen Chorproben ihr Highlight. Nach Klütz hat es sie vor über 25 Jahren wegen ihrer Großtante Sybille verschlagen. Die ist inzwischen 83 und hat den Chor damals zusammen mit Britta gegründet. Genau wie die anderen fast ausschließlich weiblichen Mitglieder genießen sie gemeinsame regelmäßige Auszeit vom Alltag, das Zusammengehörigkeitsgefühl und dass sie auch über das Singen hinaus immer füreinander da sind.
Um den Chor zu retten, brauchen sie aber nicht nur einen neuen Leiter sondern auch mehr männliche Mitglieder. Also muss Britta ihre Komfortzone verlassen und versuchen, alte Freunde und ehemalige Mitglieder zurückzugewinnen. Auch ihren langjährigen Ex-Freund Olli.
Britta und Sybille sind sehr sympathische Figuren, die man gern als Freundinnen hätte. Gestandene Frauen, im Leben angekommen und mit sich selbst im Reinen. Britta kümmert sich rührend um ihre Großtante, die wegen ihres aristokratischen Auftretens „die Gräfin“ genannt wird.
Auch die anderen Mitglieder sind liebenswerte Protagonisten, Menschen wie Du und ich. Da ist die Pastorin Julika, die schwanger von einer Urlaubsliebe in Südfrankreich zurückkam. Galeristin Regina wirkt immer etwas abgehoben. Dorfpolizist Rainer, die russische Krankenschwester Ludmilla und Wendy mit ihrem Obst- und Gemüsestand sind herrlich bodenständig. Friseurin Gerda ist bei ihren Strähnchen zwar experimentierfreudig, scheut aber die große Bühne. Physiotherapeutin Jenny und Lehrerin Anika sind noch auf der Suche nach der großen Liebe und hoffen auf jüngeren Männerzuwachs. Die introvertierte Gewandmeisterin Sarah schneidert die Kostüme für den Auftritt und wächst beim Singen über sich hinaus. Und Jasper bringt frischen Wind in den Chor und Brittas Leben. Er glaubt an sie und unterstützt sie, aber was sind seine Beweggründe?
Ich habe Janne Mommsen erst vor kurzem für mich entdeckt, aber schon jetzt ist er für mich ein Garant für entspannte, heitere Lesestunden, die mich an die See entführen. Er beschreibt sehr bildlich die Landschaft und das gemütliche Leben in der Kleinstadt, wo man sich kennt, zusammenhält und wenn nötig hilft. Seine Bücher machen Sehnsucht nach Mee(h)r.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klütz in Mecklenburg: Es ist Herbst und die Urlaubssaison ist vorbei, deshalb schliesst auch das Hotel, das Britta leitet, für den Winter. Immerhin bleibt ihr noch ihr großes Hobby, der kleine gemischte Chor des Ortes. Dort singt sie schon seit zwanzig Jahren und genießt die …
Mehr
Klütz in Mecklenburg: Es ist Herbst und die Urlaubssaison ist vorbei, deshalb schliesst auch das Hotel, das Britta leitet, für den Winter. Immerhin bleibt ihr noch ihr großes Hobby, der kleine gemischte Chor des Ortes. Dort singt sie schon seit zwanzig Jahren und genießt die Treffen immer sehr, denn neben dem Gesang stehen auch die sozialen Kontakte im Vordergrund. Die Gemeinschaft steht fest zusammen und demnächst ist sogar ein Auftritt auf einem Chorevent im Auslang geplant.
Als der Chorleiter seinen Weggang verkündet, ist nicht nur Britta geschockt. Doch so leicht gibt Britta nicht auf, sie organisiert einige Aktionen, die mal mehr, mal weniger von Erfolg gekrönt sind. Immerhin sorgt ein junger Klavierprofessor für die musikalische Begleitung. Wird Britta die Gemeinschaft zusammenhalten können und kann der Chor beim Chorevent in Tampere auftreten? Für die Sänger/innen würde damit ein Traum wahr.
Der Einstieg in diesen herbstlich angehauchten Roman um die Hotelleiterin Britta gelingt spielend. Wer einem Chor angehört oder gern Chorgesang hört, fühlt sich bei diesem Roman doppelt wohl. Durch die realistischen Chorszenen und musikalischen Hinweise bekommt man einfach gute Laune und erkennt typische Chor-Situationen und das übliche Warm-up wieder.
Janne Mommsen hat einen wunderbar leichten und flüssigen Schreibstil. Die beschriebenen Szenen kann man sich mühelos vorstellen und ist fast selbst bei den Chorproben anwesend und fiebert dem aufregenden Auftritt in Tampere entgegen. Die Sorgen um das Auseinanderbrechen des Chores wird realistisch gezeigt, man erkennt den starken Zusammenhalt der Chormitglieder untereinander.
Doch noch ist es nicht soweit, es liegt an Britta, ob sie den Chor wieder zum Leben erwecken kann oder nicht. Natürlich gibt es einige kleine und große Katastrophen, aber auch wunderbare Dinge geschehen und selbst die Singlefrauen im Chor finden wieder geeignete Sänger. Für etwas romantishe Stimmung ist also gesorgt.
Dank des flüssigen Schreibstils bin ich förmlich durch das Buch geflogen. Vor allem die landschaftlichen Beschreibungen und Chorszenen habe ich sehr genossen. Bei diesem Roman konnte ich gut abschalten und mich auf das Geschehen einlassen, auch wenn einige Dinge etwas an der Realität vorbei gehen. Doch das hat mich wegen der wunderbaren Atmosphäre und der lebendigen Charaktere nicht groß gestört.
Mit diesem Roman kann man wunderbar dem Alltag entfliehen, die ohrwurmartigen Musiktitel des Chores mit seiner inneren Stimme weitersingen und gleichzeitig die besondere Ostseestimmung im Herbst genießen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
