Julie Johnson
eBook, ePUB
Like Gravity (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfenBrooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwische...
Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen
Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?
"Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN
Der neue Roman von Julie Johnson!
Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?
"Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN
Der neue Roman von Julie Johnson!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julie Johnson lebt in Boston und schreibt junge, gefühlvolle Liebesgeschichten. Wenn sie nicht an ihrem Schreibtisch zu finden ist, sammelt sie mit ihrem Reisepass neue Stempel, trinkt mehr Kaffee, als ihr gut tut oder versucht, ihrer wachsenden Must-Watch-Liste Herr zu werden.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 445
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Juli 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736315693
- Artikelnr.: 60458692
Extrem gut
Like Gravity
von Julie Johnson
Like Gravity , ist ein wunderschönes Young Adult Buch, das ein wundervolle berührende Geschichte erzählt. Es geht um liebe ,vertrauen, Schicksalsschläge und den Mut weiter zu machen, und das Leben zu genießen. Julie Johnson …
Mehr
Extrem gut
Like Gravity
von Julie Johnson
Like Gravity , ist ein wunderschönes Young Adult Buch, das ein wundervolle berührende Geschichte erzählt. Es geht um liebe ,vertrauen, Schicksalsschläge und den Mut weiter zu machen, und das Leben zu genießen. Julie Johnson schreibt wunderschön und einfühlsam, sodass man sich wunderbar in die Gefühle der Figuren hineinversetzen kann. Alle Charaktere, egal ob Haupt oder Neben Figuren sind super vielschichtig. Ich persönlich bin ein großer Fan solcher Liebesgeschichten, manche Sachen sind leider oft vorhersehbar und der Überraschungseffekt bleibt aus, so jedoch nicht bei Like Gravity , ich wurde trotzdem immer wieder überrascht, obwohl ich dachte ich wüsste wie es weitergeht. Ich konnte das Buch überhaupt nicht weglegen weil ich unbedingt wissen wollte was am Ende passieren könnte. Ich kann diese Geschichte wärmstens weiterempfehlen dieses Buch macht Lust auf mehr und ich bin schon auf die nächste Geschichte von Julie Johnson gespannt.
Fazit:
Ich fand das Buch also insgesamt sehr gelungen. Es gab Hochs und Tiefs im Verlauf der Geschichte, sodass die Spannung erhalten blieb, von mir gibt es volle Punktzahl und eine absolute Lese Empfehlung – vielen Dank für die wundervolle Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Like Gravity“ von Julie Johnson ist eine emotionale und herzzerreißende Lovestory, die alle Loopings der Gefühlsachterbahn mitnimmt.
Brooklyn Turner hat seit ihrem sechsten Lebensjahr dicke Mauern um ihr Herz errichtet, die bisher niemand überwinden konnte. Selbst ihre …
Mehr
„Like Gravity“ von Julie Johnson ist eine emotionale und herzzerreißende Lovestory, die alle Loopings der Gefühlsachterbahn mitnimmt.
Brooklyn Turner hat seit ihrem sechsten Lebensjahr dicke Mauern um ihr Herz errichtet, die bisher niemand überwinden konnte. Selbst ihre beste und einzige Freundin Lexi kennt ihre tragische Vergangenheit nicht. Brooklyn musste damals mit ansehen, wie ihre Mutter brutal ermordet wurde. Seitdem bleibt sie lieber für sich und lässt sich emotional auf niemanden ein. Als der attraktive Finn Chambers in ihr Leben tritt und sich mit seiner direkten und unverschämten Art, die keinen Widerspruch duldet, einen Platz darin erobert, kommt Brooklyns Entschluss zum ersten Mal ins Wanken.
Ich habe schon ein paar Bücher der Autorin gelesen und muss sagen, dass dieses mein absolutes Lieblingsbuch von ihr wird. Im Gegensatz zu anderen Büchern von ihr, in denen die Charaktere manchmal ein wenig blass und oberflächlich blieben, geht sie diesmal voll in die Tiefe, auch wenn es schmerzhaft wird.
Schon beim Prolog stockte mir der Atem und ich konnte Brooklyns Abwehrmechanismen vollkommen nachempfinden. Obwohl sie innerlich gebrochen ist, ist sie unglaublich stark. Doch dass sie auch Hilfe von anderen annehmen darf, erkennt sie nur langsam und erst, als Finn ihr quasi keine andere Wahl lässt.
Finn erscheint am Anfang wie der typische Bad Boy und oberflächliche Player. Dies ist jedoch nur der erste Eindruck, der sich schnell ändert. Zwischen ihm und Brooklyn gibt es eine ganz besondere Verbindung, die sogar ohne Worte funktioniert. Mich hat er richtig überrascht und es hat mich sehr berührt, wie weit er für Brooklyn tatsächlich gegangen ist. Finn hat es in meiner Hitliste der perfekten Bookboyfriends ziemlich weit nach oben geschafft.
Neben der emotionalen Lovestory hat die Autorin zusätzliche Spannungsfaktoren eingebaut, die beim Lesen für einige Gänsehautmomente sorgen. Mich konnte dieser gelungene Mix über die gesamte Länge des Buches mitreißen, zumal die Twists wirklich mitten ins Herz treffen.
Mein Fazit:
Eine wunderschöne und tiefgründige Lovestory, die mich nicht mehr losgelassen hat. Von mir gibt es dafür eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
3,5 Sterne
Zum Inhalt:
Brooklyn hält sich von allen Beziehungsgeschichten fern und scheut emotionale Nähe. Doch dann trifft sie auf Finn und ihre strategisch abgesteckten Grenzen drohen sich zu verschieben, was Brooklyn eine Heidenangst macht.
Näheres zu den Figuren:
Brooklyn …
Mehr
3,5 Sterne
Zum Inhalt:
Brooklyn hält sich von allen Beziehungsgeschichten fern und scheut emotionale Nähe. Doch dann trifft sie auf Finn und ihre strategisch abgesteckten Grenzen drohen sich zu verschieben, was Brooklyn eine Heidenangst macht.
Näheres zu den Figuren:
Brooklyn Turner ist ein spannender Charakter, der etwas aus der Rolle fällt. Ihre Unfähigkeit, sich an Menschen zu binden, weckt eindeutig meine Neugier. Sie ist durch ein Ereignis in ihrer Kindheit geprägt, das sie ewig begleiten wird. Sie studiert im 2. Jahr Jura an der staatlichen Uni in Virginia und hat so ihre eigenen Methoden, mit der Vergangenheit fertig zu werden. Leider agiert sie nicht immer logisch im Verlauf der Handlung.
Finn Chambers ist ein dunkler und geheimnisvoller Charakter, der sich bedeckt hält und es versteht, meine Neugier zu wecken. Er studiert an der gleichen Uni wie Brooklyn und ist nebenbei der Sänger einer Band. Ihm liegt die Frauenwelt zu Füßen, was natürlich ein gewisses Klischee erfüllt, mich aber nicht stört.
Und dann ist da Lexi. Dieser sprühendrote Funkenflug an Brooklyns Seite. Sie ist eine überdrehte Freundin, mit der man viel Spaß haben kann, und rundet die Story gelungen ab. Ich freue mich total, Zeit mit ihr zu verbringen, was mir leider mit den Bandmitgliedern von Finn nicht vergönnt ist. Speziell Ty hätte ich gerne besser kennengelernt.
Die Annäherung der Figuren unterliegt ihren eigenen Gesetzten. Da steckt Feuer drin, jede Menge widerstreitende Gefühle und ein Geheimnis.
Die Umsetzung:
Die Geschichte beginnt mit einem packenden Prolog 14 Jahre vor dem Heute und mich überläuft die erste Gänsehaut, so realistisch ist die Szene darin geschildert. Der Schreibstil von Johnson ist flüssig zu lesen und sprüht dabei vor Esprit, Lebendigkeit und Emotionen. Für mich ist er jedes Mal ein Highlight. Ich genieße schlagfertige Streitgespräche und erlebe alles aus der Ich-Perspektive von Brooklyn in der Vergangenheit. Überraschend für mich sind die Crime-Anteile im Buch, die mir am Ende ein Herzschlagfinale bescheren. Immer wieder mischen sich Rückblenden in die Geschichte, die die vergangenen Geschehnisse lebendig werden lassen und für mich erlebbarer gestalten. Es ist einiges vorhersehbar, was den Lesegenuss etwas schmälert.
Was mir nicht gefällt:
Die fehlende Verhütung ist leider wieder ein Thema.
Dass die Rückblenden in kursiver Schrift geschrieben sind, liegt mir überhaupt nicht.
Der Hintergrund von Finn ist mir zu wenig ausgearbeitet.
Die Vorhersehbarkeit gewisser Handlungsstränge.
Das Ende ist für meinen Geschmack recht kurz gehalten. Ich vermisse mindestens ein intensives Gespräch zwischen Finn und Brooklyn zu einem Thema im Buch.
Mein Fazit:
Mit der Reihe „Forbidden Royals“, hat sich Julie Johnson fest in mein Herz geschrieben und mit „Like Gravity“ hat sie mir einige schöne Lesestunden geschenkt. Dieses Buch vereint die perfekte Mischung aus Love, etwas S*x und Crime, wie ich es liebe, auch wenn mich die Umsetzung nicht immer komplett aus den Schuhen gehoben hat.
Aufgrund meiner oben genannten Kritikpunkte vergebe ich 3,5 gelungene Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Brooklyn hat eine traumatische Erfahrung und sieht zu, wie ihre Mutter ermordet wird.Aus diesem Grund will sie ihr Herz nicht einfach verschenken und lässt niemanden so nah an sich ran.Bis sie Finn kennenlernt und so langsam alle schützenden Mauern fallen lässt.Doch von …
Mehr
Brooklyn hat eine traumatische Erfahrung und sieht zu, wie ihre Mutter ermordet wird.Aus diesem Grund will sie ihr Herz nicht einfach verschenken und lässt niemanden so nah an sich ran.Bis sie Finn kennenlernt und so langsam alle schützenden Mauern fallen lässt.Doch von himmelhochjauchzend zu zu Tode betrübt- sie trennen sich und Brooklyn ist ein Häufchen Elend.Doch beide können nicht anders, sie ziehen sich einfach magisch an und es gibt doch noch ein HappyEnd!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte unglaubliche Erwartungen an dieses Buch. Es wäre woll besser gewesen, wenn ich dieses nicht gehabt hätte, den so wurde ich etwas enttäuscht. Damit möchte ich keinesfalls sagen, dass das Buch schlecht ist, aber ebenauch nicht so gut wie ich es mir ursprünglich …
Mehr
Ich hatte unglaubliche Erwartungen an dieses Buch. Es wäre woll besser gewesen, wenn ich dieses nicht gehabt hätte, den so wurde ich etwas enttäuscht. Damit möchte ich keinesfalls sagen, dass das Buch schlecht ist, aber ebenauch nicht so gut wie ich es mir ursprünglich erhofft hatte.
Im großen und ganzen geht es um Brooklyn, die schon in jungem Alter den Vtlust ihrere Mutter mit erleben musste. Diese wurde bei einem Autodiebstahl erschossen und Brooklyn dann anschließend von dem Dieb mitgenommen. Die Polizei konnte den Dieb glüchlicher Weise recht schnell stoppen, aber Broolyn hat von diesem schrecklichen Tag Albträume und dadurch verursachte Panikattacken. Eininge Jahre später geht Brooklyn nun ans College und stolpert rort eines Tage direkt in die Arme des attraktiven Bad Boys Finn. Dieser scheint ein besondere Interesse an Brooklyn zu haben. Brooklyn merkt bald das sie trotz ihrere nach dem Tod ihrere Mutter um ihre Gefühle errichten Mauern nicht gegen seine Anziehungskraft nicht immun ist. Aber die Vergangenheit streckt immer wieder die Finger nach ihr aus um sie wieder einzuholen...
Was mich von Anfang an besonders neugierig auf das Buch gemacht hat, waren die Thriller-/ Krimielemente. Am Anfang war ich auch recht optimistisch und die Grundidee wirkte solide auf mich. Allerdings ist mir dann im Laufe der Entwicklung der Handlung immer deutlicher gewirden, wie vorhersehbar das Ganze war. Die meisten Ounkte habe ich mir schon Seiten vorher so vorgestellt. Das hat die Spannung natürlich extrem minimiert.
New Adult Bücher sind wohl für ihre Mal mehr oder weniger dramatischen Liebensgeschichten bekannt. Ganz glatt geschieht dort meistens nicht. Dieses Buch war mir aber insgesamt etwas überdramatisch und dadurch auch etwas unrealistisch.
Die Charakter waren mir so semi sympathisch. Vor allem Finn hat mich mit extrem gemischten Gefühlen zurück gelassen. Am Anfang komnte ich ihn, ganz offen gesagt gar nicht ausstehen. Ich habe seine Attraktivität einfach nicht gesehen (hat sich zum Ende hin zwar auch nicht geändert, aber immerhin war er das netter). Dazu kam noch das er auf mich total übergriffig gewirkt hat und damit alles anderes als sympathisch. Im Laufe der Geschichte hat er dann noch ein paar wirklich nette
Sachen gemacht und so wurde es besser. Beste Freunde sind wir trotzdem nicht wirklich geworden. Bei einigen Handlungen, vor allem in letzten Drittel des Buches konnte ich einfach nur den Kopf schütteln.
Brooklyn war mir die meiste Zeit wirklich sympathisch. An einigen Stellen zwar etwas speziel und ich konnte ihre Handlung auch manchmal nicht so 100 pro nachvollziehen. Einges war sehr widersprüchlich. Viele Dinge hat sie gedanklich angefangen und dann einfach unbeantwortet zurück gelassen oder nicht zu Ende gedacht. Insgesamt war sie aber eine wirklich sympathische, starke, selbstbewusste, wenn doch etwas dramatische und im Bezug zu Finn etwa panische Protagonistin.
Der Schreibstil war sehr bildhaft und plastisch. Schauplätze und Personen wurden detailliert und ausdrucksstark beschrieben. Gefühle wurden gut und meistens auch nachvollziehbar geschildert und beschrieben. Insgesamt bekam durch den Schreibstil ein gute Bild von der Geschichte und den Charaktere. Außerdem ließ sich dieser gut lesen und hat dafür gesorgt, dass ich große Teile des Buches i einem Rutsch lesen konnte.
In dem Buch geht es um Trauerbewältigung, aber auch Stalking und traumatiesierende Erlebnisse. Tolle Themen die in diesem Buch allerdings nur so mittelmäßig gut umgesetzt worden sind. Zusammenfassend war es ein schönes Buch für zwischendurch, nicht besonderes oder weltbewegendes, aber insgesamt eine gute Unterhaltung. Ich vergebe 3,5 Sterne und würde es ralle Leser von New Adult empfehlen, die ein schönes Buch für zwischendurch suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe das Cover des Buches. Es ist einfach eine wunderbare Kombination des dunklen Blaus und der goldenen Schrift, die das Buch unglaublich edel wirken lassen und zugleich auf eine gewisse Art und Weise perfekt zu der Geschichte von Brooklyn und Finn passen.
Die Geschichte gefiel mir auf den …
Mehr
Ich liebe das Cover des Buches. Es ist einfach eine wunderbare Kombination des dunklen Blaus und der goldenen Schrift, die das Buch unglaublich edel wirken lassen und zugleich auf eine gewisse Art und Weise perfekt zu der Geschichte von Brooklyn und Finn passen.
Die Geschichte gefiel mir auf den ersten Blick ausgesprochen gut: Seit Brooklyn Turner als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, kann sie sich emotional nicht mehr auf andere Menschen einlassen, die einzige Ausnahme stellt ihre beste Freundin Lexi dar, mit der sie sich auch eine Wohnung teilt. Doch dann trifft sie auf den charmanten Finn Chambers, der sie mit seinem Verhalten regelmäßig in den Wahnsinn treibt, zu dem sie sich aber auch unglaublich hingezogen fühlt. Brooklyn muss sich entscheiden, ob sie es riskieren kann, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihr Herz erneut einem Menschen zu öffnen oder ob sie den einzigen Menschen verliert, der es schafft, dass sie wieder glücklich ist.
Ich habe die Forbidden-Royals-Reihe von Julie Johnson wirklich genossen und bin nur so durch die einzelnen Bücher geflogen, dementsprechend habe ich mich auch dieses Buch gefreut, so richtig begeistern konnte es mich aber leider nicht. Das liegt auch am Schreibstil. Dieser ist nicht schlecht, überhaupt nicht, aber er erzeugt auch nicht so eine Sog-Wirkung wie ich das aus ihrer Reihe gewohnt war. So habe ich wirklich einige Zeit gebraucht, um richtig in die Geschichte zu finden und sie hat mich erst zum Ende hin so wirklich gepackt.
Die Charaktere haben es mir auch nicht so richtig leicht gemacht. Brooklyn versucht nach dem Mord an ihrer Mutter alle Menschen mindestens eine Armlänge von sich entfernt zu halten, um bloß nicht wieder verletzt zu werden. Dadurch hatte ich auch so meine Schwierigkeiten mit ihr warm zu werden, weil sie das zwar ziemlich klar reflektiert und genau weiß, dass das kein normales, gesundes Verhalten ist, es aber auch nicht ändern will. Dadurch wirkte sie auf mich in bestimmten Situationen einfach ein wenig kalt, abweisend, ja fast schon berechnend und das hat es mir manchmal etwas schwer gemacht, so richtig mit ihr mitzufühlen, auch wenn ich sie theoretisch verstehen könnte. Bei Finn ging es mir ähnlich, wenn auch aus vollkommen anderen Gründen. Ich mochte, dass er so leidenschaftlich ist und als er erst einmal weiß, was er will, dies auch nicht aufgibt und immer für Brooklyn da ist, selbst wenn sie ihn zurückstößt. Dabei ist er mir aber manchmal zu sehr auf sich bezogen und ignoriert einfach die Grenzen, die ihm andere und vor allem Brooklyn setzten. Zudem ist sein Wechsel von einem Mann, der eine bestimmte Frau einfach nur ins Bett bekommen will zu einem, der jemanden mehr liebt als alles andere, viel zu schnell und fast schon unglaubwürdig. Man kann ihn vor allem zum Ende hin durchaus verstehen, aber er hat für mich da einfach zu extreme Tendenzen, die mich sehr stören würden. So ähnlich ist das auch bei Brooklyns bester Freundin Lexi, auf die sie sich die Hälfte der Zeit nicht verlassen kann, weil ihr irgendwelche Typen wichtiger sind. Im Gegensatz zu Finn wird ihr Verhalten aber mit Verlauf des Buches besser und nachvollziehbarer, ich mag sie dennoch auch zum Schluss nicht so richtig.
Die Story als solche hat eine gute Grundidee und spannende Voraussetzungen, so richtig gut umsetzten kann sie sie aber leider nicht. Dafür passiert vor allem zum Ende viel zu viel. Da hätte mir ein Erzählstrang absolut ausgereicht und ich hätte nicht zwei haben müssen. Dadurch passierte in super kurzer Zeit extrem viel und die ganze Geschichte, die durchaus sinnvoll und langsam aufgebaut wurde, gerät ein bisschen in die absurde Richtung.
Alles in allem klingt das negativer als ich das Buch während des Lesens wahrgenommen habe. Ich habe die Geschichte durchaus genossen und Brooklyn fast schon wider Willen in mein Herz geschlossen, aber es kann leider so gar nicht an die Forbidden-Royals-Reihe heranreichen, wo der Schreibstil mich direkt in
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich das Buch beendet habe, musste ich die Geschichte erstmal sacken lassen, um zu überlegen wie ich es einordnen soll.
Also vorweg, die Triggerwarnung ist völlig zurecht und sollte definitiv beachtet werden, denn gleich zu Anfang der Geschichte, geschehen triggernde …
Mehr
Nachdem ich das Buch beendet habe, musste ich die Geschichte erstmal sacken lassen, um zu überlegen wie ich es einordnen soll.
Also vorweg, die Triggerwarnung ist völlig zurecht und sollte definitiv beachtet werden, denn gleich zu Anfang der Geschichte, geschehen triggernde Inhalte.
Ich muss sagen, das ich anhand des Klappentextes mit ganz anderen Erwartungen an das Buch rangegangen bin. Ich hatte eine Liebesgeschichte von zwei Menschen erwartet, die lernen müssen sich zu vertrauen und das Herz zu öffnen. Allerdings war es doch ganz anders.
Brooklyn hat als Kind etwas miterlebt, dass sie sehr geprägt hat. Sie ist vom Charakter her, sehr kalt. Mich hat es etwas erschreckt wie sie Gefühlslos mit dem Thema Sex umgegangen ist und das auch irgendwie raushängen lassen hat, ebenso ihre angebliche beste Freundin. Seit der zweiten Klasse zusammen aber sie weiß nichts über den Tod der Mutter? Lässt sie wegen einem Typen einfach stehen? Das kam mir alles sehr oberflächlich rüber.
dann trat Finn ins Bild, ein Mann der sich von ihrer Art nicht abschrecken ließ und versucht hinter die Fassade zu blicken. Mich hat gestört, das Brooklyn alles negativ gesehen hat und zu sehr nachgedacht hat.
Spoiler!!
als Finn es geschafft hat, das Vertrauen und die Liebe zu gewinnen, wird die Geschichte sehr schön, auch wenn ich als Leser ab da ungefähr wusste, worauf die Liebesgeschichte der beiden hinausläuft aber das störte mich nicht.
Die Indizien die zwischendurch gestreut wurden, konnte ich mir auch denken aber nicht das es so ein Ende wird . Das hat mich doch positiv überrascht.
Die Geschichte an sich war gut, es war gut geschrieben und ich hatte es recht fix durch, allerdings mochte ich Brooklyn leider nicht so
Ich hatte ein bisschen das Gefühl, es musste zwingend thrill mit rein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stark angefangen und leider ebenso stark nachgelassen!
Zu Beginn waren mir sowohl die verschlossene Brooklyn als auch die extrovertierte Lexi sympathisch, aber bald zeigten sich bei beiden Mädchen Verhaltensweisen, die ich nicht gutheißen konnte. Brooke selbst wird einerseits als …
Mehr
Stark angefangen und leider ebenso stark nachgelassen!
Zu Beginn waren mir sowohl die verschlossene Brooklyn als auch die extrovertierte Lexi sympathisch, aber bald zeigten sich bei beiden Mädchen Verhaltensweisen, die ich nicht gutheißen konnte. Brooke selbst wird einerseits als übervorsichtig und als eine auf ihr Umfeld bedachte Person dargestellt und stört sich andererseits keineswegs an sämtlichen Sicherheitslücken in ihrem Leben. Im Umgang mit Finn verhält sie sich ebenso widersprüchlich – macht ein großes Drama daraus, ihm aus dem Weg zu gehen, kaum dass sie feststellt, dass er nicht ausschließlich arrogant ist, und ist dann verletzt bzw. beleidigt, wenn er es ihr gleichtut. - Kindergarten! Als sie sich dann in einer bestimmten Szene auch anderen Frauen, die ihr nichts getan haben, grundlos gehässig gegenüber verhält, war für mich sympathiemäßig der Ofen aus. Sowohl sie als auch Lexi sind ziemlich klischeehaft gezeichnet worden: 2 Starbucks-Liebhaberinnen, die sich gegenseitig "Kleine" & "Süße" nennen. Über die anschließende Triggerwarnung musste ich trotz der durchaus ernsten Thematik beinahe schmunzeln – so wird erwähnt, dass man u.A. "übergriffiges […] Verhalten gegen Frauen" zu erwarten habe. – Dass auch eine der Hauptfiguren sich so verhält, darüber aufgrund seines guten Aussehens und allgemeinen Hottie-Status aber komplett hinweggesehen wird, scheint hingegen völlig okay zu sein. Ob Schönling oder nicht, solch ein Verhalten finde ich in jeder Situation fragwürdig & grenzwertig.
Gewisse Situationen wurden herrlich ausdrucksstark hervorgehoben, aber die Nähe zu den Figuren & die allgemeine Glaubwürdigkeit gingen im Laufe der Handlung für mich komplett verloren. Außerdem erschienen mir manche Formulierungen & Dialoge absolut unrealistisch, Stichwort: Lumpenpuppe, Sittenstrolch & smaragdgrüne Augen.
Leider waren die Hinweise auf den restlichen Story-Verlauf bereits im ersten Drittel dermaßen deutlich und unübersehbar eingestreut, dass der Rest der Geschichte komplett vorhersehbar war – und zwar auf einem Level, bei dem ich mir dachte: Das kann unmöglich ihr Ernst sein, da MUSS noch ein Twist kommen. Besagte Überraschung trat allerdings nicht ein und so ließ mich die Lektüre ob der gänzlich lieblosen, fantasielosen Auflösung komplett ernüchtert zurück.
Fazit: Unheimlich starker Start einer Geschichte, die aufgrund der kreativen Story-Idee so viel Potential gehabt hätte, deren Umsetzung jedoch maximal mittelmäßig war. Leider plätscherte der Großteil der Handlung schon bald nach dem Einstieg nur noch vor sich hin; insgesamt sorgten lediglich 3 Actionszenen zwischenzeitlich kurz für Spannung. Die Charaktere, die mir anfangs sympathisch waren, wirkten aufgrund ihres nicht nachvollziehbaren Verhaltens und der zum Teil hölzernen, unauthentischen Dialoge zunehmend befremdlich auf mich, sodass ich kaum mehr mit ihnen mitfiebern konnte. Der größte Störfaktor für mich war die komplette Vorhersehbarkeit sämtlicher bedeutender Entwicklungen – das fand ich enorm unkreativ und langweilig gelöst. Meine 2 ½ Sterne vergebe ich für das traumhaft schöne Cover, die Grundidee und die gut umgesetzten Actionszenen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Like Gravity
von Julie Johnson
Man darf nie vergessen das diese Geschichte reine Fiktion ist und lediglich zur Unterhaltung dient so wie ein Blockbuster. Und genau das ist dieser Roman auch. Absolut Leinwand würdig. Bee muss im zarten Alter von sechs Jahren mit an sehen wie ihre geliebte …
Mehr
Like Gravity
von Julie Johnson
Man darf nie vergessen das diese Geschichte reine Fiktion ist und lediglich zur Unterhaltung dient so wie ein Blockbuster. Und genau das ist dieser Roman auch. Absolut Leinwand würdig. Bee muss im zarten Alter von sechs Jahren mit an sehen wie ihre geliebte Mutter kaltblütig erschossen wird. Darauf hin wird ihr Herz zu Eis, denn auch die Folgejahre erlebt sie nichts erfreuliches, einzig ihre beste Freundin Lexi ist ihr Lichtblick. Doch selbst diese kennt Bees Vergangenheit nicht. Als sie auf dem Campus einen Hydranten küsst, eilt ihr der Star der Collegedamen Finn zur Hilfe und Bees Leben gerät aus den Fugen. In einem durchgehend hinreißend flüssig und modernen Schreibstil entführt die Autorin ihre Leser auf eine unvergessliche Reise. Emotional spannend, herzzerreißend und unterhaltsam. Ich habe die Geschichte regelrecht inhaliert. Packend von Anfang an bin ich mit jedem Kapitel mitgerissen worden. Die Protagonisten sind vielschichtig, tiefgründig, charismatisch und bezaubernd , in jeden einzelnen habe ich mich verliebt. Großartig geschrieben !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Brooklyn, auch Brooke oder Bee genannt, erzählt und ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
Bee hatte in ihrer Kindheit ein schreckliches Erlebnis, dass sie nicht nur traumatisiert, sondern ihr auch die Mutter genommen hat. Seither bleibt sie …
Mehr
Diese Geschichte wird aus der Perspektive von Brooklyn, auch Brooke oder Bee genannt, erzählt und ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.
Bee hatte in ihrer Kindheit ein schreckliches Erlebnis, dass sie nicht nur traumatisiert, sondern ihr auch die Mutter genommen hat. Seither bleibt sie für sich und lässt nur eine einzige Person näher an sich heran: ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Lexi. Als diese jedoch einen neuen Typen datet, stolpert Bee immer wieder über dessen besten Freund. Finn ist nicht nur sehr penetrant und nervig, sondern geht ihr bereits nach kurzer Zeit unter die Haut...
Ich muss leider sagen, dass ich mir von dieser Geschichte mehr erhofft hatte. Der Beginn des Buches hat mich sofort gepackt, es war spannend und emotional und ich mochte den Schlagabtausch zwischen den Figuren sehr. Allerdings entwickelte sich die Geschichte anschließend leider nicht so, wie ich es erwartet und mir erhofft hatte.
Bee tritt am Anfang als eine sehr selbstbewusste weibliche Figur auf, die entgegen vieler Stereotypen kein Problem damit hat, regelmäßige One-Night-Stands mit Männern zu haben. Dadurch war sie mir sehr sympathisch. Finn wirkte zu Beginn zwar sehr herablassend und egozentrisch, aber ich mochte trotzdem die Dynamik zwischen den beiden und das unterschwellige Knistern. Dies hielt allerdings nicht lange an. Schon nach kurzer Zeit kamen sich die beiden näher, ohne dass ich nachvollziehen konnte, wie es zu dieser Veränderung kam. Finn wechselte in rasantem Tempo von "ich habe sexuelles Interesse an dir und nerve dich" zu "ich kann nicht mehr ohne dich sein, wir sind füreinander bestimmt", was dem Buch eine völlig neue Dynamik gab. Auch zeigte Finn über die gesamte Geschichte immer wieder extrem übergriffiges Verhalten, was ich nicht gut heißen konnte und ihn teilweise unsympathisch machte. Bee hält gedanklich an ihren Grundsätzen fest, niemandem emotional näher zu kommen, ihr Handeln widerspricht diesen Gedanken jedoch ständig. Auch hatte ich das Gefühl, dass sich ihre Gedanken immer und immer wieder wiederholten. Irgendwann ging sie mir sehr auf die Nerven. Und auch Lexi, Bees beste Freundin, sammelte direkt zu Beginn des Buches ein paar starke Minuspunkte mit ihrem egozentrischen Verhalten, die sie bis zum Schluss nicht wieder aufholen konnte.
Das Spannungselement der Geschichte konnte mich ebenfalls nicht überzeugen. Zwar gab es einige sehr spannende Szenen und ich war bis zum Schluss sehr daran interessiert zu erfahren, was wohl dahinter steckt, aber Bees Verhalten war in vielen Szenen naiv und leichtsinnig. Man hat als Leser sehr schnell eine Vermutung, wer dahinter steckt und warum, und leider gab es in dieser Hinsicht auch keinerlei Überraschungen. Das fand ich sehr schade, da man definitiv mehr aus dieser Geschichte hätte holen können. Einige Male kam es auch vor, dass Bees Gedanken mir zu melodramatisch waren, einige dieser Gedanken hätte man sich meiner Meinung nach sparen können.
Und schlussendlich fand ich auch die Auflösung von Finns "Geheimnis" sehr übertrieben, das war mal wieder ein typischer Fall von "wenn die Figuren mal miteinander reden würden...".
Insgesamt war es eine Geschichte, die durchaus schöne Stellen hatte; beispielsweise mochte ich einige Rückblenden sehr sowie einige Momente zwischen Bee und Finn. Aber es gab auch ständig etwas, das mir negativ auffiel, und die negativen Punkte überwogen für mich. Vielleicht war ich nach den anderen Büchern der Autorin auch mit zu hohen Erwartungen an die Geschichte gegangen... aber auch mit niedrigeren Erwartungen hätte mich das Buch vermutlich nicht überzeugen können.
Fazit:
Dieses Buch war zwar ganz nett, konnte mich jedoch nicht begeistern. Die Figuren waren mir über weite Teile nicht sympathisch und die Spannung war zu vorhersehbar. Leider nur 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
