Heidi Troi
eBook, ePUB
Liebe mit Bergblick (eBook, ePUB)
Roman Ein Feriendorf in den Bergen, Liebe und andere Verstrickungen
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Almdorf zum Verlieben - von Liebe, Glück und Neubeginn. Für Leser:innen von Alexandra Zöbeli, Manuela Inusa und Maxi Hofer Du hast Lust, dir auf zweitausend Meter Meereshöhe jeden Gedanken aus dem Hirn zu arbeiten, genug von der Zivilisation und keine weiteren Ansprüche als das tägliche Abendrot? Dann bist du bei uns richtig. Die Brüder Matt, Mark und Alex verwirklichen sich einen Traum: ein wunderschönes Feriendorf in den Südtiroler Alpen. Doch dabei brauchen sie dringend Unterstützung. Als Emma das Jobangebot als Kellnerin sieht, bewirbt sie sich kurzentschlossen - sie hat genu...
Ein Almdorf zum Verlieben - von Liebe, Glück und Neubeginn. Für Leser:innen von Alexandra Zöbeli, Manuela Inusa und Maxi Hofer Du hast Lust, dir auf zweitausend Meter Meereshöhe jeden Gedanken aus dem Hirn zu arbeiten, genug von der Zivilisation und keine weiteren Ansprüche als das tägliche Abendrot? Dann bist du bei uns richtig. Die Brüder Matt, Mark und Alex verwirklichen sich einen Traum: ein wunderschönes Feriendorf in den Südtiroler Alpen. Doch dabei brauchen sie dringend Unterstützung. Als Emma das Jobangebot als Kellnerin sieht, bewirbt sie sich kurzentschlossen - sie hat genug von Liebeskummer und will ihrem tristen Alltag in Köln entkommen. Doch statt von Sommer und Alpenglühen wird sie von einem Schneesturm und dem missmutigen Matt empfangen, der sie aus irgendeinem Grund zu hassen scheint. Die Arbeit in den Bergen ist hart, das Dorf abgelegen und das Wetter kann tückisch sein. Und wenn auch noch Gefühle hinzukommen, ist das Chaos komplett ... »Man möchte sofort die Glücksalm besuchen, auf der Terrasse die Aussicht genießen und sich mit den kulinarischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Klare Leseempfehlung, nicht nur für Südtirol-Liebhaber!!!« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Dies war mein erstes Buch der Autorin und es war ein absoluter Genuss in die Welt der Glücksalm einzutauchen. Ich mochte das Setting sehr gern und der Schreibstil überzeugt durch Humor und Tiefgründigkeit. Ein wirklich schöner Lesegenuss und eine klare Leseempfehlung von mir für dieses Schätzchen.« ((Leserstimme auf Netgalley)) »Ein flotter Schreibstil und Szenen, die abwechselnd ein Stirnrunzeln hervorrufen und einem ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern, sorgen für gute Laune und beste Unterhaltung. Ein wunderschöner Roman zum Wohlfühlen und Ausspannen - ich empfehle die Südtiroler Bergwelt mit Chaos und Liebe jedenfalls sehr gerne weiter.« ((Leserstimme auf Netgalley))
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Heidi Troi ist eine vielseitige Autorin, die sich nicht gern in Schubladen stecken lässt. Daher gibt es von ihr Krimis, Kinderbücher und Wohlfühlromane. Viele davon spielen dort, wo Heidi Troi aufgewachsen ist und jeden Stein kennt, nämlich in Südtirol. Aber nicht nur. Jedes ihrer Bücher ist einzigartig und sie liebt es, in ihren Geschichten den Menschen auf die Spur zu kommen, den Gründen ihres Handelns, ihren versteckten Ängsten und Wünschen. In ihren Büchern steckt immer eine Prise Humor, ein Quäntchen Wahrheit und ganz viel Liebe zu ihren Protagonisten und zu ihren Leser:innen.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783377900319
- Artikelnr.: 67431148
"Anstatt immer nur deine Enttäuschung beiseite zu schieben, schiebe lieber die Menschen beiseite, die für deine Enttäuschung verantwortlich sind!" (Elmar Rassi)
Nach Monaten harter Arbeit haben die Zwillingsbrüder Matt und Mark zusammen mit ihrem Freund Alex ihren …
Mehr
"Anstatt immer nur deine Enttäuschung beiseite zu schieben, schiebe lieber die Menschen beiseite, die für deine Enttäuschung verantwortlich sind!" (Elmar Rassi)
Nach Monaten harter Arbeit haben die Zwillingsbrüder Matt und Mark zusammen mit ihrem Freund Alex ihren Traum vom Projekt Glücksalm endlich geschafft. Doch da kommen erste Probleme auf sie zu. Den Matts Freundin Trixi, die immer im Service und beim Marketing fleißig geholfen hat, ist von einem Tag auf den anderen verschwunden. Kurzerhand müssen sich die drei eine neue Mitarbeiterin suchen. Doch wer möchte ausgerechnet in dieser Einöde auf 2000 Meter bei geringem Lohn und harter Arbeitstag einen Job haben? Nach Liebeskummer und einer Arbeitsstelle, bei dem sie sich nicht wohlfühlt, hat Emma genug. Als sie diese Anzeige sieht, weiß sie hier will sie ihren Neuanfang wagen. Die Alm ist wirklich für einen Stadtmenschen extrem abgelegen, die Arbeit ist hart, doch am meisten macht ihr der griesgrämige Matt zu schaffen. Wie soll sie nur mit ihren Gefühlen klarkommen, wenn sie so gar nicht erwidert werden? Hat dieser Job wirklich eine Zukunft oder soll sie alles wieder hinwerfen?
Meine Meinung:
Nach der erst kürzlich gelesenen Vorgeschichte darf ich nun der erste Band über die Glücksalm in Südtirol genießen. Das wundervolle Cover lässt einen schon eine gewisse Vorstellung erahnen, was uns erwartet. Wer schon einmal in den Südtiroler Bergen war, der hat sicher eine Vorstellung, wie schön diese Bergregion ist und wie einsam sie gleichzeitig sein kann. Speziell in der Abgeschiedenheit einer bewirtschaften Almhütte, die zwar in der Touristensaison total überlaufen, doch im Winter trist und einsam sein kann. Dass es einen Stadtmenschen wie Emma ausgerechnet von Köln dorthin zieht, ist schon eine kleine Überraschung. Doch für die drei Jungs im Grunde ein Glücksgriff, gerade in Zeiten Personalmangels. Allerdings Matt ist nicht glücklich mit der Entscheidung, da er sich gerade erst von seiner Freundin Trixi getrennt hat, die ihn mehrmals betrogen hatte. Aber selbst Emma hätte nicht mit so viel Widerstand und harter Arbeit gerechnet. Als dann eines Tages unverhofft und reumütig wieder Trixi vor der Tür steht, um ihre alte Stelle zu behaupten, muss Emma klein beigeben. Doch hat sie das verdient jetzt, wo sie sich gerade auf der Glücksalm eingelebt hat? Der erste Teil dieser Reihe lebt einmal mehr von dem authentisch bezaubernden Setting und seinen starken Charakteren. Da ist die feinfühlige, lebenslustige Emma, die sich in den distanzierten, verwundeten Matt verliebt. Frauenheld Alex, der selbst bei Emma sein Glück versucht und Matts sympathischer Zwillingsbruder Mark, der noch immer mit Annes Verlust zu kämpfen hat. Obendrein die arrogante, hasserfüllte und zynische Trixi, die ihre ganze schlechte Laune an Emma auslässt und im Übrigen nicht einmal vor Matt Halt macht. Mir viel Liebe zum Detail zeigt uns die Autorin, wie hart das Arbeiten in so einem Bergdorf ist. Dazu erleben wir extreme Wetterumschwünge, die in den Bergen normal sind. Doch auch die Schönheiten der Natur kommt nicht zu kurz. Bei so einer tiefgreifenden Familiengeschichte fehlt es neben Liebe, Hass und Intrigen natürlich nicht an Emotionen und Humor, sodass dieses Buch wieder recht kurzweilig ist. Schön finde ich im Übrigen, wenn ab und zu Südtiroler Besonderheiten erwähnt werden, wie z. B. Schlutzer oder das Schüttelbrot. Wie schon in der Vorgeschichte habe ich mich mitunter wie bei unserem Urlaub in Südtirol in meine Jugend zurückversetzt gefühlt. Als kleines Schmankerl gibt es dann am Ende noch ein Rezept für Kaiserschmarrn, wie Matt ihn macht. Nun freue ich mich auf weitere Geschichten vom Bergdorf und gebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nun, ich starte mit einem Liebesroman. Das Cover ist ansprechend, die Almhütte, die drauf abgebildet ist, lädt zum verweilen ein.
Ob sie für alle Glück mitbringt wird sich herausstellen.
Emma verlässt in Köln ihr Büroleben und sucht spontan nach neuem Job. Je …
Mehr
Nun, ich starte mit einem Liebesroman. Das Cover ist ansprechend, die Almhütte, die drauf abgebildet ist, lädt zum verweilen ein.
Ob sie für alle Glück mitbringt wird sich herausstellen.
Emma verlässt in Köln ihr Büroleben und sucht spontan nach neuem Job. Je weiter desto besser... sollte man meinen.
Somit sucht sie egal was und egal wo. Landet In Südtirol in einer Almhütte, als Kellnerin. Und da beginnt ihr Schicksal ihren Lauf. Die Geschichte ist mit viel Romantik, Liebeskummer und Streß verbunden. Mit allem was das Leben so bietet. Die wunderschöne Berglandschaft ist so dargestellt, als wäre man selbst da. Ob die Protagonistin Emma, dass alles mental schafft... lassen sie sich selbst
überraschen in dem sie das Buch selbst zur Hand nehmen.
Ich war gut unterhalten und vergebe 4 Sterne mit Weiterempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma hat genug von ihrem Bürojob und der unerfüllten Liebe zu Jan, einem Arbeitskollegen. Um dem tristen Alltag in Köln und dem Liebeskummer zu entfliehen, meldet sie sich auf ein ausgefallenes Inserat. Auf der Glücksalm in den Bergen sucht man dringend eine Kellnerin. Via …
Mehr
Emma hat genug von ihrem Bürojob und der unerfüllten Liebe zu Jan, einem Arbeitskollegen. Um dem tristen Alltag in Köln und dem Liebeskummer zu entfliehen, meldet sie sich auf ein ausgefallenes Inserat. Auf der Glücksalm in den Bergen sucht man dringend eine Kellnerin. Via Videochat nimmt sie das Angebot an und hat schon am ersten Tag mit einem Schneesturm zu kämpfen. Mit nassen Kleidern kommt sie an und wird von Matt empfangen. Dieser griesgrämige Typ scheint sie abzulehnen. Seine Brüder sind von Emma begeistert, auch wenn Emma nicht Emmi gerufen werden will. Sie landet in einem Männerhaushalt. Schon bald merkt sie, was es für harte Arbeit in den Bergen ist und will auch nicht mehr im Dirndl arbeiten. Die Kerle schauen zu tief in ihren Ausschnitt, was ihr überhaupt nicht passt. Und Matt ist immer noch ablehnend ihr gegenüber. Welche Gründe hat er sich so zu verhalten? Wird Emma das aushalten oder verlässt sie die Alm wieder? Es geht rauf und runter, das Chaos ist perfekt. Wenn doch nur diese Gefühle nicht wären?
Ich mag die Charaktere besonders Emma, die sehr schnell die Dialekte gelernt hat. Ich sag nur Der Butter und der Teller. Das Wohl der Gäste hat Priorität. Evi war mir sofort sympathisch. Trixi möchte man nicht zur Feindin haben.
Eine spannende Geschichte, wo auch der Humor nicht zu kurz kommt, hat die Autorin hier geschrieben. Überzeugend dargestellt, es liest sich locker weg. Und der Plot ist glaubwürdig. Man liest auch eine gewisse Zuneigung der Autorin, was Südtirol betrifft. Ich habe mich ein bisschen in die Gegend verliebt, das muss doch wunderschön da oben sein. Und bei der Südtiroler Küche läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Das Heilmittel gegen Sonnenbrand war mir neu.
Danke liebe Heidi für diesen wunderschönen Wohlfühl Roman, der mir unterhaltsame Stunden bescherte. Hab vorher noch nichts von dir gelesen, ich bin angenehm überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Herz kann man nicht reparieren, ist es einmal entzwei, dann ist alles vorbei (Udo Lindenberg)
Eine wirklich schräge Stellenanzeige weckt Emmas Interesse, denn alles in ihr schreit nach einem Neuanfang. Ihr Herz hat einen empfindlichen Knacks bekommen und da hilft nur arbeiten, arbeiten, …
Mehr
Ein Herz kann man nicht reparieren, ist es einmal entzwei, dann ist alles vorbei (Udo Lindenberg)
Eine wirklich schräge Stellenanzeige weckt Emmas Interesse, denn alles in ihr schreit nach einem Neuanfang. Ihr Herz hat einen empfindlichen Knacks bekommen und da hilft nur arbeiten, arbeiten, arbeiten. Auf der Glücksalm angekommen, scheint zunächst auch der Name Programm zu sein, denn alles läuft wie am Schnürchen, auch wenn der ein oder andere Stolperstein im Weg liegt. Das ändert sich, als Trixi wieder auf der Glücksalm das Regiment übernehmen will und die Krallen ausfährt. Ob Emma wirklich auf der Glücksalm ihr Herzensglück findet ?
Heidi Troi kann nicht nur die dunklen Seiten der Südtiroler Berge mit fesselnden Geschichten und nervenaufreibenden Krimis ihren Leser:innen schmackhaft machen, sie beweist auch mit ihren Liebesromanen, dass zwischen Alpenglühen und harter Arbeit das große Glück zu finden ist.
Mit den neuen Roman "Liebe mit Bergblick" entführt sie mit ihrem bildhaften und sehr flüssigen Schreibstil auf die Glücksalm und es fühlt sich so an, als würde man wirklich in einem der Chalets wohnen, und dem munteren Treiben auf der Alm - nicht nur in Liebesdingen - zuschauen können.
Die Männer-WG ist sehr lebhaft beschreiben und ich kann mir die drei so richtig gut vorstellen, wenn es darum geht, die Arbeit gerecht aufzuteilen, den ein oder anderen Schalk im Nacken sitzen zu haben und für das Wohl der Gäste zu sorgen. Hier gelingt es Troi, nicht in die Klischeekiste zugreifen, sondern die harte Arbeit auf einer Almwirtschaft darzustellen, die wahrlich kein Zuckerschlecken ist. Denn das, was für uns Wandernde als leckere Brotzeit, fluffig süßer Kaiserschmarrn oder lockerem Knödel -Tris auf den Tellern serviert wird, ist echte Handarbeit und mit viel Liebe zu den regionalen Produkten hergestellt worden. Viel zu oft geht das beim Genießen der Schmankerl auf der Sonnenterrasse vergessen und Heidi Troi erinnert ihre Leser;innen auf liebevolle Weise daran, dass die Arbeit auf einer Alm eben manchmal ein echter Knochenjob ist.
Die Geschichte liest sich locker von der Hand weg, bietet viel Abwechslung und ist wie ein schöner aufregender Urlaub in den Südtiroler Bergen. Die Charaktere sind sehr abwechslungsreich gestaltet, haben Herz und Hirn und es findet sich mit Trixi sogar eine oide Bissgurrn ein, die richtig Haare auf den Zähnen hat. Wer diese Frau zur Feindin hat, lebt am Rande des Abgrunds....
Troi gelingt es, eine stimmige und vor allen Dingen glaubwürdige Geschichte zu erzählen, die sich wirklich so ereignen könnte. Und genau das liebe ich an ihren Büchern, den sie sind authentisch, mit ein bisschen Augenzwinkern versehen und spiegeln ganz viel Liebe zur Südtiroler Heimat wieder, die die Romane zu etwas ganz Besonderem werden lassen
Das Buch eignet sich als kleine gedankliche Berg(aus)zeit, lässt ein wenig das Herz hüpfen und macht Lust auf die leckeren Gerichte der Südtiroler Küche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Liebe mit Bergblick“ wurde von Heidi Troi geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Geschichte, die hauptsächlich in einem Feriendorf in den Bergen spielt.
Das Cover passt perfekt zum Handlungsort der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. …
Mehr
„Liebe mit Bergblick“ wurde von Heidi Troi geschrieben. Es handelt sich dabei um eine romantische Geschichte, die hauptsächlich in einem Feriendorf in den Bergen spielt.
Das Cover passt perfekt zum Handlungsort der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Matt und Emma folgen. Beide waren mir direkt sympathisch. Auch wenn sich Matt Emma gegenüber anfangs nicht von seiner besten Seite zeigt, konnte ich seine abweisende Haltung gut nachvollziehen. Er hat gerade eine Trennung hinter sich und keine Lust auf erneutes Drama. Trotzdem scheint es bei ihm Liebe auf den ersten Blick zu sein. Er ist von Emma fasziniert und unterstützt sie bei ihrem Neuanfang im Feriendorf. Diese hat den Neuanfang nötig. In ihrem alten Beruf kann sie nicht mehr arbeiten, nachdem sich die Person, in die sie verliebt ist, unerreichbar wird. Der Job in den Südtiroler Alpen soll Abhilfe schaffen. Womit sie nicht gerechnet hat, ist jedoch die Anziehung, die Matt auf sie ausübt. Mir hat gut gefallen, die Entwicklung ihrer Beziehung mitzuverfolgen. Ich habe einem Happy End der Beiden entgegengefiebert. Besonders als der Gegenspieler seinen Auftritt hatte und versucht hat, Emma aus ihrem neuen Zuhause zu drängen. Doch schlussendlich bekommt jeder, was er verdient. Ich hoffe die Brüder bekommen ihre eigenen Geschichten.
Eine schöne und unterhaltsame Romance.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Matt, Mark und Alex leben ihren Traum. Ein Almdorf auf 2.000 Metern Höhe. Ein Feriendorf in Südtirol. Die Brüder brauchen dringend Unterstützung und suchen über ein Inserat eine Kellnerin. Emma, die genug von Köln und den Männern hat, bewirbt sich kurzerhand und …
Mehr
Matt, Mark und Alex leben ihren Traum. Ein Almdorf auf 2.000 Metern Höhe. Ein Feriendorf in Südtirol. Die Brüder brauchen dringend Unterstützung und suchen über ein Inserat eine Kellnerin. Emma, die genug von Köln und den Männern hat, bewirbt sich kurzerhand und bekommt den Job. Angekommen auf der Alm erwartet sie viel Arbeit, ein missmutiger Matt, tückisches Wetter und noch die ein oder andere Überraschung...
Den Roman “Liebe mit Bergblick” hat Heidi Troi am 1. Juni 2023 gemeinsam mit dem Verlag Piper herausgebracht. Das idyllische Cover versetzt mich augenblicklich in Urlaubsstimmung. Es passt hervorragend zum Genre und zur Erzählung.
Mit modernen Worten und einem lockeren Schreibstil hat die Autorin nur wenige Sätze gebraucht um meinen Geist einzufangen. Schnell war ich in die Geschichte vertieft und es war nicht mehr möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht.
Matt, Mark, Alex und Emma mochte ich gleich. Diese Truppe ist so liebenswert zusammengestellt, dass sie ein echtes Dreamteam bildet. Wäre da nicht Matts verflossene Trixie, die kaum biestiger sein könnte und das nötige Salz in die Suppe bringt. Im Laufe der Erzählung gewinnen die Charaktere an Format und Konturen. In sich handeln sie logisch. Das lässt sie lebendig werden. Amüsant fand ich Emmas Freundin, die einen Bauer-sucht-Frau-Ableger auf die Alm bringt.
Von Heidi Troi habe ich schon mehrere Geschichten gelesen. Ihre besten Werke kommen aus ihrer Heimat Südtirol. Sie beschreibt das Land, die Leute und die Atmosphäre so, als sei ich dort. Zwischendurch lässt sie mich immer mal Schmunzeln.
Dieser moderne und amüsante Heimatroman macht mir Lust, selbst einmal auf eine Alm nach Südtirol zu Reisen. Das Schöne an diesem Roman von Heidi Troi ist, dass sie von normalen Menschen und ihren Erlebnissen schreibt und das diese Geschichte so oder so ähnlich durchaus hätte stattfinden können.
Mit diesem Buch habe ich viele unterhaltsame und fesselnde Lesestunden verbracht. Mir hat es viel Spaß gemacht. “Liebe mit Bergblick” empfehle ich gerne allen Lesern, die Lust auf eine entspannende Reise nach Südtirol haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Liebe mit Bergblick von Heidi Troi entfaltet sich eine romantische Geschichte, die in malerischen Berglandschaften spielt. Die Protagonistin Emma, auf der Suche nach einer Auszeit von ihrem hektischen Leben, findet sich in einem charmanten kleinen Bergdorf wieder. Dort trifft sie auf den …
Mehr
In Liebe mit Bergblick von Heidi Troi entfaltet sich eine romantische Geschichte, die in malerischen Berglandschaften spielt. Die Protagonistin Emma, auf der Suche nach einer Auszeit von ihrem hektischen Leben, findet sich in einem charmanten kleinen Bergdorf wieder. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen attraktiven aber missmutigen Matt, der ihr Herz im Sturm erobert.
Die Autorin gelingt es, die traumhafte Kulisse der Berge lebendig zu beschreiben und die emotionale Tiefe der Charaktere auszubauen. Die Beziehung zwischen den Hauptfiguren wird authentisch und berührend dargestellt und vermittelt so das Gefühl gibt, Teil der Reise zu sein. Trotz einiger vorhersehbarer Wendungen bleibt die Handlung spannend und unterhaltsam. Ein zentrales Thema des Buches ist die Selbstfindung und die Bedeutung von Heimat. Troi vermittelt, dass wahre Liebe oft dort zu finden ist, wo man es am wenigsten erwartet.
Liebe mit Bergblick ist eine perfekte Lektüre für Liebhaber romantischer Geschichten, die sich nach einem Gefühl von Wärme und Geborgenheit sehnen. Der Roman bietet eine gelungene Mischung aus Romantik, Abenteuer und einem Hauch von Melancholie, die es zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Sieht man sich das Cover an, kommen gleich Urlaubsgefühle auf. Es geht auf eine Alm - die Glücksalm und die gibt es wirklich. …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Sieht man sich das Cover an, kommen gleich Urlaubsgefühle auf. Es geht auf eine Alm - die Glücksalm und die gibt es wirklich. Was mir an diesem Buch so gefällt ist, dass die Autorin von normalen Menschen wie du und wir sind und von deren Erlebnissen schreibt. Man findet in der Geschichte viel Romantik, Liebeskummer sowie Stress. Die wunderschöne Beschreibung der Berglandschaft lässt einem alles sehen, riechen sowie fühlen. Schön ist es zu sehen, wie sich die Charaktere verändern. Ein leckeres Rezept für einen Kaiserschmarren gibt es am Ende des Buches. . Die Buch wurde mit sehr viel Gefühl sowie realitätsnah geschrieben werden. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Ich wurde auf der ersten Seite abgeholt und auf der letzten zurück gebracht. Es fühlte sich für mich so an, als wäre ich mitten in der Geschichte. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für