Lars Simon
eBook, ePUB
Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen / Lennart Malmkvist Bd.2 (eBook, ePUB)
Roman
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wo mysteriöse Dinge geschehen, ist Lennart Malmkvist nicht weit Der Trindemossen, ein Wald voller Magie am Rande Göteborgs, birgt viele Geheimnisse. Gemeinsam mit Mops Bölthorn macht Lennart Malmkvist sich dahin auf, um Prof. Dr. Titus Hellström zu besuchen. Er soll Lennart dabei helfen, endlich die Dunklen Pergamente in seinen Besitz zu bringen. Aber Hellström wirkt seltsam entrückt, und die Polizei ist vor Ort: Offenbar wurde Hellströms Frau entführt ... Ein weiteres Mal versucht Lennart, Ordnung in das magische Chaos um sich herum zu bringen. Und muss sich am Ende entscheiden: zwisc...
Wo mysteriöse Dinge geschehen, ist Lennart Malmkvist nicht weit Der Trindemossen, ein Wald voller Magie am Rande Göteborgs, birgt viele Geheimnisse. Gemeinsam mit Mops Bölthorn macht Lennart Malmkvist sich dahin auf, um Prof. Dr. Titus Hellström zu besuchen. Er soll Lennart dabei helfen, endlich die Dunklen Pergamente in seinen Besitz zu bringen. Aber Hellström wirkt seltsam entrückt, und die Polizei ist vor Ort: Offenbar wurde Hellströms Frau entführt ... Ein weiteres Mal versucht Lennart, Ordnung in das magische Chaos um sich herum zu bringen. Und muss sich am Ende entscheiden: zwischen den Dunklen Pergamenten und Bölthorn, den er nun doch ins Herz geschlossen hat.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lars Simon, Jahrgang 1968, hat nach seinem Studium lange Jahre in der IT-Branche gearbeitet, bevor er mit seiner Familie nach Schweden zog, wo er als Handwerker tätig war. Heute lebt und schreibt der gebürtige Hesse wieder in der Nähe von Frankfurt am Main. Bisher sind von ihm bei dtv eine dreibändige Comedy-Reihe, das Weihnachtsbuch >Gustafssons Jul< sowie die Urban-Fantasy-Reihe um Zauberlehrling Lennart Malmkvist und seinen sprechenden Mops Bölthorn erschienen. Lars Simon ist ein Pseudonym.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 10. November 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423432696
- Artikelnr.: 48899681
Seit Lennart Malmkvist den Zauberladen seines Nachbarn Buri Bolmen geerbt hat, ist sein Leben wie er es kannte, völlig aus dem Ruder gelaufen. Zum Glück hat er neben dem sprechenden Mops Bölthorn Freunde wie Frederik oder Nachbarn wie Maria an seiner Seite, denen er nur leider nichts …
Mehr
Seit Lennart Malmkvist den Zauberladen seines Nachbarn Buri Bolmen geerbt hat, ist sein Leben wie er es kannte, völlig aus dem Ruder gelaufen. Zum Glück hat er neben dem sprechenden Mops Bölthorn Freunde wie Frederik oder Nachbarn wie Maria an seiner Seite, denen er nur leider nichts von den magischen Dingen anvertrauen kann, die sein Leben nun bestimmen. Dumm nur, wenn der beste Freund dadurch einen vermeintlich guten Kauf abschließt und ein in einer Keksdose lebendes Orakel so in fremde Hände gerät. Ob Lennart sich das Orakel wiederbeschaffen kann?
Er könnte jede erdenkliche Hilfe gebrauchen, nicht nur im Kampf gegen seinen Widersacher Olav Krähenbein, der versucht seine in vier dunkle Pergamente gebannte Magie wiederzuerlangen. Auf der Seite der Gegner steht auch ein abtrünnig gewordener Kommissar und neuerdings ein seltsamer, unsichtbarer Gast, der des Nachts die Küche des Professors des naturhistorischen Museums verwüstet… Nach und nach entwirren sich die Fäden, die Lars Simon so kunstvoll spinnt, und Zusammenhänge werden sichtbar zwischen all den in die Geschichte involvierten Figuren.
Der zweite Band um Lennart Malmkvist ist ungleich turbulenter als der Auftaktband “Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen”, dennoch verliert Lars Simon nie die Figurenentwicklung aus den Augen und beschert dem Leser neben aller Magie und aktionreicher Szenen wieder skurrile Charaktere und zahlreiche mit Humor gespickte Momente.
Ich habe mich bereits im ersten Band besonders über das Keksdosenorakel amüsiert, einer meiner Favoriten im zweiten Band war sicherlich die Szene, als Lennart Malmkvist auf die “feegane” Frau des fleischliebenden Kobolds trifft, der in der Küche des Professors sein Unwesen treibt.
Neben seinen skurrilen Figuren und seinem Sinn für Humor punktet Lars Simon ein weiteres Mal mit Lokalkolorit. Beim Lesen seiner Bücher wird die Lust geweckt, die vorgestellten schwedischen Orte auf eigene Faust zu entdecken.
Die Lennart Malmkvist Reihe ist ein unheimlich humorvoller Mix aus Krimielementen und urbaner Fantasy, die einfach Spaß macht!
Leider findet auch der zweite Band irgendwann ein Ende. Wie gerne würde man Lennarts Geschichte in einem Rutsch verschlingen, zumal Lars Simon seine Leser mit einem gemeinen Cliffhanger aus seinem zweiten Abenteuer entlässt, die es einem unmöglich macht den dritten Band nicht lesen zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das turbulente Leben eines Neu-Zauberers
! Achtung: diese Rezension enthält Spoiler zu Band 1. Wenn ihr euch für diese Reihe interessiert, aber Band 1 noch nicht kennt, dann besser nicht weiterlesen!
Inhalt:
Die Aufregung rund um Buri Bolmens Tod hat sich gelegt, da geht es für …
Mehr
Das turbulente Leben eines Neu-Zauberers
! Achtung: diese Rezension enthält Spoiler zu Band 1. Wenn ihr euch für diese Reihe interessiert, aber Band 1 noch nicht kennt, dann besser nicht weiterlesen!
Inhalt:
Die Aufregung rund um Buri Bolmens Tod hat sich gelegt, da geht es für Lennart und Bölthorn gleich turbulent weiter. Eine Namensliste mit vermeintlichen Anhängern von Olav Krähenbein macht Lennart auf Henrietta Hellström aufmerksam. Als er sie aufsuchen will, muss er feststellen, dass sie offensichtlich entführt wurde und ihr Mann geistig verwirrt erscheint.
Steckt der entflohene Hendrik Nilsson dahinter? Und welches Ziel verfolgt er damit?
Als wären die Neueröffnung des Ladens und die Suche nach den Pentagrammen nicht schon genug, versucht Lennart gemeinsam mit Bölthorn nun auch dieses Geheimnis zu lüften. Hofft er doch, dass es ihn den restlichen Pergamenten näher bringt.
Meinung:
Zum Glück hat Lars Simon den wundervoll fesselnden, humorvollen und teils skurrilen Schreibstil aus Band 1 auch in diesem beibehalten. Es gab so viele Sätze und Wortkreationen, die mich zum Schmunzeln brachten, eine wahre Freude. Und dennoch kommt beim Lesen so viel Spannung auf, dass man die ganze Zeit wissen will wie es weiter geht.
Das Buch schließt fast nahtlos an Band 1 an. Die wichtigsten Fakten werden im Verlauf der Handlung geschickt wiederholt, so dass man auch nach der Pause schnell wieder in die Geschichte hinein findet. Es wird auch recht schnell wieder sehr turbulent und Lennart hat kaum Zeit zum Verschnaufen. Zusätzlich hängt ihm auch noch Maja Tysja im Nacken. Was ihm aber nicht immer unrecht zu sein scheint. :)
Dieser Band hat aus meiner Sicht mehr Fragen aufgeworfen als geklärt, das erhöht aber nur die Spannung. Auch scheint es als käme Lennart mit seiner eigentlichen Aufgabe, dem Aufspüren der Dunklen Pergamente und Aufhalten von Olav Krähenbein, kein Stück voran. Doch zum Ende hin ergibt sich dann doch noch einiges. Das Ende selbst hat mich dann absolut fassungslos zurückgelassen. Wie kann Herr Simon und das nur antun? Was für ein Cliffhanger! Am liebsten möchte ich sofort weiterlesen.
Fazit:
Ein skurriler, humorvoller Fantasy-Krimi, mit einer tollen Sprache, viel Spannung und wundervollen Charakteren.
Ganz klare Leseempfehlung!
Und all jene, welche die Reihe noch nicht kennen, sollten dringend mit Band 1 beginnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lennart Malmkvist und sein sprechender Mops Bölthorn sind wieder zurückgekehrt und wieder geht es in dem Roman von Lars Simon recht magisch zu. Der Trindemossen, ein Wald voller Magie am Rande von Göteborg, birgt viele Geheimnisse. Lennart und Bölthorn machen sich auf den Weg …
Mehr
Lennart Malmkvist und sein sprechender Mops Bölthorn sind wieder zurückgekehrt und wieder geht es in dem Roman von Lars Simon recht magisch zu. Der Trindemossen, ein Wald voller Magie am Rande von Göteborg, birgt viele Geheimnisse. Lennart und Bölthorn machen sich auf den Weg nach Trindemossen, um Prof. Dr. Titus Hellström zu besuchen. Der Göteborger Museumsdirektor soll Lennart helfen, die Dunklen Pergamente in seinen Besitz zu bringen. Doch dessen Frau Henrietta Hallström ist verschwunden und ein Kobold verwüstet beinahe täglich die Küche der Hellströms. Neben diesen verflixten Überraschungen warten noch verzwickte Rätsel auf Lennart und Bölthorn. Nebenbei fahndet die Polizei mit der Kommissarin Maja Tysja nach der verschwundenen Professorengattin. Für Spannung und Abwechslung ist also auch im zweiten Band der humorvollen Krimi-Fantasy-Reihe um Lennart Malmkvist gesorgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen ist der zweite Teil der Reihe um Lennard und seinen Mops Bölthorn. Den ersten Teil kannte ich nicht, bin trotzdem sehr schnell reingekommen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass man unbedingt den nächsten …
Mehr
Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen ist der zweite Teil der Reihe um Lennard und seinen Mops Bölthorn. Den ersten Teil kannte ich nicht, bin trotzdem sehr schnell reingekommen. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass man unbedingt den nächsten Band auch lesen möchte. Also Achtung: Suchtgefahr:)
Das Buch wimmelt nur so von skurrilen, phantastischen und sehr witzigen Figuren, die einem in kürzester Zeit an Herz wachsen - zumindest die Guten. Besonders angetan hat es mir der Mops Bölthorn, mit dem man unter bestimmten Vorraussetzungen sprechen kann. Das Buch lebt von diesen Figuren und dem Humor des Autors. Ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert und das Buch in kürzester Zeit gelesen. Leider - wie ich sagen muss - denn nun muss ich um so länger auf den Folgeband warten.
Absolute Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Tindemossen" aus der Feder des Autors Lars Simon ist nun das zweite Buch aus der Malmkvist-Reihe. Schon das erste Buch "Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen hat mich begeistert. Und die …
Mehr
"Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Tindemossen" aus der Feder des Autors Lars Simon ist nun das zweite Buch aus der Malmkvist-Reihe. Schon das erste Buch "Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen hat mich begeistert. Und die Fortsetzung ist mehr als gelungen. Ich habe mich sofort wieder wie zuhause gefühlt.
Nun zur Geschichte: Lennart ist nun mit der Renovierung des Ladens, den er von Buri Bolmen geerbt, beschäftigt. Aber hauptsächlich ist er noch auf der Suche nach den vier Dunklen Pergamenten. Und hierbei wird er von dem sprechenden Mops Bölthorn unterstützt. Eine geheimnisvolle Namensliste führt Lennart zum Direktor des Göteborger Naturistorischen Museums zu Prof. Dr. Hellström. Und ausgerechnet dessen Frau wird entführt. Zu allen Übel wird auch noch die Küche des Professors jede Nacht verwüstet. Lennart beginnt seine Suche und die Spur führt in nach Trindemoosen, einen Wald voller Magie, der am Rande Göteburgs liegt.
Mit feuchten Augen habe ich dieses Buch beendet, so hat mich das Ende berührt. Von der ganzen aufregenden Geschichte um Lennart und Börtholm war ich wieder total begeistert. Man findet sich unter lauten guten Bekannten wieder. Und Lennart Laden hat auf mich eine ganz besondere Wirkung, die Magie und der Zauber sind hier förmlich zu spüren. Aber auch die Gefahr, die in vielen Ecken lautert. Klasse finde ich es immer, wenn Börtholm - den ich am liebsten adoptieren würde - seinen trocken Kommentar abgibt. Es gab in der Geschichte soviele magische Momente, die mich auch gefesselt und verzaubert haben. Trindemossen hat schon eine ganz besonderen Zauber auf seine Besucher. Wenn ich an meinem Aufenthalt in diesem Wald denke, habe ich jetzt noch ein Gänsehautfeeling. Auch wenn ich an Lennarts Abenteuer in diesem Wald denke. Lennart ist ja ein toller sympathischer Kerl, der sich wirklich sehr bemüht um seinem Erbe gerecht zu werden. Bei der Wiedereröffnung des Ladens wäre ich auch sehr gerne dabei gewesen. Wieder ein tolles Gesamtpaket. Der Schreibstil des Autors ist einfach spitze. Die Geschichte ist so was von spannend, unterhaltsam und magisch.
Ein abolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für ganz besondere Lesestunden. Ein Wohlfühlbuch, das man von der erste bis zur letzten Seite genießen kann. Das Cover ist einfach genial - ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon auf die nächste Malmkvist-Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Lennart Malmkvist (32) hat von Buri Bolmen nicht nur einen Laden für Zauber- und Scherzartikel in Göteborg geerbt, sondern auch dessen übergewichtigen Mops Bolthörn. Gemeinsam taucht das duo infernale - Lennart Malmkvist und Bolthörn - fortan in die geheimnisvolle …
Mehr
INHALT
Lennart Malmkvist (32) hat von Buri Bolmen nicht nur einen Laden für Zauber- und Scherzartikel in Göteborg geerbt, sondern auch dessen übergewichtigen Mops Bolthörn. Gemeinsam taucht das duo infernale - Lennart Malmkvist und Bolthörn - fortan in die geheimnisvolle Welt der Magie ein.
Doch das Leben des Zauberlehrlings ist alles andere als leicht, denn ein schwarzes, verzaubertes Pergament aus Lennarts Laden weckt Begehrlichkeiten, die Frau von Professor Titus Hellström ist verschwunden und ein karnivorer Kobold verwüstet beinahe täglich die Küche der Hellströms.
MEINUNG
Der zweite Band der humorvollen Krimi-Fantasy-Reihe um Lennart Malmkvist war mal wieder ein Fest für die Lachmuskeln. Denn Autor Lars Simon ist ein Meister des schrägen Humors. Seine witzigen bis skurrilen Figuren wie Handlungsstränge kennt der geneigte Leser bereits durch die erfolgreiche "Tierkottrilogie", hinter der sich die Malmkvist-Romanreihe keineswegs verstecken muss. Im Gegenteil, der tollpatschige und stets hilfsbereite Hauptcharakter Lennart Malmkvist erinnert bisweilen an Torsten Brettschneider, der genauso wie Lennart ein Talent für Fettnäpfchen und unschöne Frauengeschichten hat. Kurzum, Lennart ist ein liebenswerter Antiheld mit großem Herz und viel Enthusiasmus. Mit seinem äußerlich wenig ansehnlichen Hund Bölthorn führt er bei Gewitter bzw. mithilfe einer Plasmalampe herrlich amüsante Gespräche und übt mit ihm Zaubersprüche. Bölthorn, der bei Bewegung zu Geräuschen neigt, die eigentlich nur Sterbende von sich geben, besitzt einen beneidenswerten trockenen Humor und einen scharfen Verstand. So verwundert es nicht, dass Bölthorn seit dem ersten Band mein heimlicher Held ist.
Die Nebencharaktere sind nicht weniger interessant. Da gibt es z. B. die nimmermüde italienische Nachbarin, die alles und jeden bekocht, oder auch den verwirrten Professor, der nicht mehr ruhig schlafen kann. Welche Rolle ein Kobold mit Liebeskummer, ein als Keksdose getarntes Orakel und ein durchtriebener Exkommissar mit Sektenvergangenheit dabei spielen, sollte der Leser selbst herausfinden. Denn genau darin liegt das Besondere an Simons Erzählungen. Das Geheimnisvolle bzw. Unerklärliche gepaart mit allerhand Skurrilitäten und Situationskomik macht die Lektüre so spannend und gleichzeitig ungemein unterhaltsam; von den preiswürdigen Neologismen (wie z. B. "feegan") ganz zu schweigen. Nur der abermalige, dramatisch inszenierte Cliffhanger (vgl. Band 1) hätte nicht sein müssen. So muss der interessierte bzw. faszinierte Leser wieder eine längere literarische Pause hinnehmen, bis er den Auflösung aller Handlungsstränge bzw. personeller Verstrickungen erfahren wird.
FAZIT
Vorzüglich humorige Lektüre, die ab der ersten Seite fesselt und süchtig macht. Ein fantasiereicher Pageturner mit Esprit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
