Corinna Wieja
eBook, ePUB
Lea Lavendel und das Gänseblümchenwunder / Lea Lavendel Bd.1
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein fröhliches magisches Abenteuer für Mädchen ab 8 Jahren Dieses abenteuerliche Kinderbuch ist idealer Lesestoff für Kinder ab der 3. Klasse. Es eignet sich zum Selberlesen für die Größeren und macht auch den kleinen Geschwistern beim Vorlesen Spaß! Sprechende Blumen und eine Prise Kräutermagie ... Mist! Beim Tortraining hat Lea den Ball versehentlich in den Garten ihrer schrulligen Nachbarin gepfeffert und eine Scheibe von deren Gewächshaus zerbrochen. Um ihre Schulden abzuarbeiten hilft Lea der alten Dame bei der Pflege ihrer Pflanzen. Und was für merkwürdige Gewächse bei Horte...
Ein fröhliches magisches Abenteuer für Mädchen ab 8 Jahren Dieses abenteuerliche Kinderbuch ist idealer Lesestoff für Kinder ab der 3. Klasse. Es eignet sich zum Selberlesen für die Größeren und macht auch den kleinen Geschwistern beim Vorlesen Spaß! Sprechende Blumen und eine Prise Kräutermagie ... Mist! Beim Tortraining hat Lea den Ball versehentlich in den Garten ihrer schrulligen Nachbarin gepfeffert und eine Scheibe von deren Gewächshaus zerbrochen. Um ihre Schulden abzuarbeiten hilft Lea der alten Dame bei der Pflege ihrer Pflanzen. Und was für merkwürdige Gewächse bei Hortensia Pfeffer blühen! Zahnbürstenbäume, Schokoladenblumen und Spatzenzungen - sogar ganz normale Gänseblümchen scheinen hier höchst ungewöhnliche Eigenschaften zu haben! Ehe sie es sich versieht, steckt Lea mitten in einem fantastischen Abenteuer! Sie wird zur Nachwuchskräuterhexe ausgebildet und versucht - mit einer gehörigen Prise Magie - Hortensias wunderbaren Garten vor den fiesen Plänen des Bürgermeisters zu retten ... - Spannend und lustig: Eine magische Geschichte mit Herz und Humor - Lesen macht Spaß: Das perfekte Geschenk für Kinder ab der 3. Klasse - Originell illustriert: Mit vielen bunten Zeichnungen von Tessa Rath - Schneller Leseerfolg: Dank kurzer Kapitel und leicht lesbarer Schrift - Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Ein spannendes und magisches Kinderbuch über ein mutiges Mädchen und ihre zauberhaften botanischen Freunde.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.88MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Corinna Wieja schreibt, übersetzt und liest am liebsten spannende Gute-Laune-Geschichten. Ihre Freizeit verbringt sie gern (mit und ohne Buch) im Garten. Dort erforscht und genießt sie die Kräuter- und Blumenmagie und freut sich, wenn tierischer Besuch, wie Schmetterlinge und Hummeln, am Pflanzenbüfett nascht. Ihre Lieblingsblumen sind Gänseblümchen, dicht gefolgt von Löwenmäulchen, Lavendel und Sonnenblumen. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Katzen und Holzritter Kunibert in der Nähe von Frankfurt am Main. Weitere Informationen unter corinna-wieja.de. Tessa Rath, geb. 1978, hat eigentlich Kunsttherapie studiert, widmet sich aber seit ihrem Studienabschluss ihrer Leidenschaft, dem Illustrieren. Neben Kaffee liebt sie das entspannte Landleben und ihren Garten. Mit ihrem Mann und den zwei gemeinsamen Kindern lebt und arbeitet sie in der Nähe von Bremen am Rande eines wunderbaren Waldes.
Produktdetails
- Verlag: Ars Edition GmbH
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. März 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783845843940
- Artikelnr.: 60316903
Lea Lavendel lebt neben einer Frau, die sie erst sehr seltsam findet, wer redet den schon mit Blumen, als sie aber in ihren Fußball aus Versehen rüberschmeißt, lernt sie eine neue magische Welt kennen voller Blumen und erfährt viel über diese.
Man ist sofort im …
Mehr
Lea Lavendel lebt neben einer Frau, die sie erst sehr seltsam findet, wer redet den schon mit Blumen, als sie aber in ihren Fußball aus Versehen rüberschmeißt, lernt sie eine neue magische Welt kennen voller Blumen und erfährt viel über diese.
Man ist sofort im Geschehen, am Anfang bekommt man erstmal einen Überblick wer einem gleich in der Geschichte begegnet und was sie ausmacht. Lea ist ein sehr nettes, quirliges, wissbegieriges Mädchen und wir mochten sie von Anfang an, sie erzählt uns ihre Geschichte und wir lernen sie dadurch besser kennen, wie sie denkt, sie fühlt. Sie war ein Mädchen wo jeder kennt und ein Mädchen, das irgendwie in jedem steckt, sodass man sofort einen Bezug zu ihr aufbauen kann. Sie wirkt lebendig und wir mussten öfter lachen auf ihrem Abenteuer.
Wir lernen viel in der Geschichte über Pflanzen, der Schreib still ist locker und lebendig realistisch erzählt, gut zu lesen für Leseanfänger oder auch zum Vorlesen. Die Illustrationen sind schön gestaltet und machen die Geschichte noch lebendiger, wir fanden das Abenteuer spannend, abwechslungsreich und haben Lea und die Nachbarin in unser Herz geschlossen und freuen uns auf noch mehr Abenteuer von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lea wohnt mit ihrer Familie neben Hortensia Pfeffer. Lea findet sie irgendwie komisch. Frau Pfeffer redet nämlich mit Pflanzen und ist insgesamt ein wenig verschroben. Nachdem man mit seinen Nachbarn nicht unbedingt etwas zu tun haben muss, ist das Lea aber auch egal. Doch eines Tages …
Mehr
Lea wohnt mit ihrer Familie neben Hortensia Pfeffer. Lea findet sie irgendwie komisch. Frau Pfeffer redet nämlich mit Pflanzen und ist insgesamt ein wenig verschroben. Nachdem man mit seinen Nachbarn nicht unbedingt etwas zu tun haben muss, ist das Lea aber auch egal. Doch eines Tages schießt Lea ihren Fußball über den Zaun in den Nachbarsgarten. Dabei geht auch noch eine Scheibe zu Bruch. Und so bleibt Lea gar nichts anderes übrig, als Frau Pfeffer näher kennenzulernen. Nach und nach erfährt Lea, was ihre Nachbarin für besondere Schätze in ihrem Garten beherbergt. Sie lernt ganz besondere Pflanzen kennen und auch deren Magie. Lea ist ganz begeistert. Doch der besondere Ort wird bedroht. Der Bürgermeister will nämlich dem Garten und damit all den Pflanzen den Garaus machen. Das wollen Frau Pfeffer und Lea natürlich mit allen Mitteln verhindern ....
Ich habe die Geschichte zusammen mit unseren Töchtern (7 und 9 Jahre) gelesen. Anfangs werden die wichtigsten Figuren mit Bild und kleiner Beschreibung vorgestellt. Das finden wir alle toll. Dadurch bekommt man sofort einen kleinen Überblick und der Einstieg fällt leicht.
Die Geschichte wird aus Leas Sicht erzählt. Schön ist, dass man dadurch auch ihre Gedanken und Gefühle erfährt. Sie ist ein sympathisches Mädchen, das man gerne durch die Geschichte begleitet. Ganz toll fanden unsere Mädels dann, dass auch eine kleine Ziege auftaucht. Diese sorgte hier für viel Heiterkeit.
Daneben hat uns auch sehr gefallen, dass man hier viele Pflanzen kennenlernt. Und als dann auch noch ein bisschen Magie dazukommt, waren unsere Mädels sehr begeistert. Eine Pflanzengefährtin und Leas Fähigkeiten hätten sie auch gerne. Dazu wird es auch noch spannend, als der Garten mit den Bewohnern auf dem Spiel steht. Da ist man gespannt, ob alles gut ausgeht.
Erwähnenswert sind auch die tollen, farbenfrohen Illustrationen, die die Geschichte begleiten. Diese lockern den Text gleich ein bisschen auf und wurden bei uns sehr geliebt.
Fazit:
Eine unterhaltsame und lustige Geschichte mit Magie, bei der man sogar noch ein bisschen über Pflanzen lernt. Da freut man sich gleich auf das nächste Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lea Lavendel ist ein Mädchen, das gern Fußball spielt. Als sie eines Tages gerade im Garten spielt, fliegt ihr Fußball durch die Hecke in den Nachbargarten und in die Scheibe eines Gewächshauses. Lea ist klar, dass das Ärger gibt. Wenn sie die Scheibe bezahlen muss, ist …
Mehr
Lea Lavendel ist ein Mädchen, das gern Fußball spielt. Als sie eines Tages gerade im Garten spielt, fliegt ihr Fußball durch die Hecke in den Nachbargarten und in die Scheibe eines Gewächshauses. Lea ist klar, dass das Ärger gibt. Wenn sie die Scheibe bezahlen muss, ist bestimmt ihr ganzes Taschengeld weg. Sie beschließt, nicht rüberzugehen. Als einige Tage später plötzlich eine Ziege in ihrem Garten herumläuft, bringt sie diese zu ihrer Nachbarin Frau Pfeffer zurück. Diese bedankt sich und spricht den Fußball an....
Was nun folgt verändert Leas Leben für immer. Denn aus der ausgehandelten Hilfe im Garten von Frau Pfeffer entwickelt sich eine magische Freundschaft. Außerdem bekommt sie ihre Pflanzenfreundin Bella. Als Bürgermeister Murkelmeier die ganzen Blumen und Bäume im Ort verbieten will und stattdessen einen Wettbewerb für den schönsten Steingarten veranstaltet, ist klar, dass sie etwas dagegen unternehmen müssen.
Corinna Wieja erzählt eine magische Geschichte, in der die Kinder lernen, wie wichtig Pflanzen sind. Da es auch bei uns im Ort mittlerweile einige diese Steingärten gibt, finde ich es gut, dass die Kinder für dieses Thema sensibilisiert werden. Dank kurzer Kapitel und einer kindgerechten Sprache, soweit man von Bella, Leas Pflanzenfreundin absieht, eignet sich das Buch auch gut für Leseanfänger. Hier ein Beispiel für Bellas Blumensprache: "Sie hat einen ollen drückelichen Zwickzwackstein zwischen meinen Wurzeln rausgeholt. Und vor ein paar Tagen hat sie meine stumme Verwandte gerettelicht."
Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir vergeben 5 Sterne. Am Ende gibt es noch zwei Rezepte und bei Antolin einen Quiz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lea Lavendel" hat uns in eine phantasievolle und sehr magische Welt voller zart duftender Blumen entführt :-) Schon das hübsch gestaltete Cover weckt die Neugier auf das Buch!
Amelia, genannt Lea, spielt sehr gerne Fußball. Eines Tages stolpert sie und der Ball fliegt …
Mehr
"Lea Lavendel" hat uns in eine phantasievolle und sehr magische Welt voller zart duftender Blumen entführt :-) Schon das hübsch gestaltete Cover weckt die Neugier auf das Buch!
Amelia, genannt Lea, spielt sehr gerne Fußball. Eines Tages stolpert sie und der Ball fliegt in den Garten ihrer seltsamen Nachbarin Frau Pfeffer, die mit ihren Pflanzen spricht. Zu allem Übel ist dabei auch noch eine Glasscheibe im Gewächshaus kaputt gegangen. Auweia! Lea soll die Kosten nun mit ihrer Unterstützung im Garten abarbeiten. Doch Hortensia Pfeffer ist eine ganz besondere ältere Dame mit magischen Fähigkeiten. Sie hat sogar ein Baumhaus mit Versuchsküche, in der sie neue wirkungsvolle Rezepte testet.
Schon bald hört auch Lea das Flüstern der Pflanzen und wird im "Supergeheimen Klub der Pflanzenflüsterinnen" aufgenommen. Ihre Pflanzengefährtin wird Bella, ein Gänseblümchen.
Doch Hortensias wunderschöne Gartenidylle mit vielen seltenen Pflanzen und alten Bäumen ist bedroht. Der Bürgermeister hat ein Gartengesetz eingeführt, welches besagt, dass alle blühenden Pflanzen entfernt werden müssen. Denn diese würden nur zu Allergien führen und zögen Insekten an. Vom Unkraut ganz zu schweigen.
Lea und ihr Freund Jannis brauchen also schnell einen Plan um die Gartenidylle zu schützen und erleben ein spannendes und zauberhaftes Abenteuer!
"Ich höre (...) auf mein Herz. Das kann ich dir auch nur empfehlen. Denn unser Herz sagt uns, was richtig ist." (Zitat S. 73)
Die im Buch beschriebenen Pflanzen mit den außergewöhnlichen Bezeichnungen wie z. B. Leberwurstbaum, Zahnbürstenbaum, Lebender Stein, Schokoladenblume gibt es wirklich, was das Buch noch interessanter macht :-)
Ich habe das Buch zusammen mit meiner Tochter und meinem Sohn (4 und 6 Jahre alt) gelesen. Die beiden hatten viel Spaß mit der Geschichte voller Magie und besonderer Pflanzen. Die zahlreichen farbigen Illustrationen wurden sehr liebevoll gestaltet und machen die Geschichte lebendig.
Als besonderen Bonus gibt es sogar noch zwei Rezepte zum Ausprobieren am Ende des Buches.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil von "Lea Lavendel" und sind gespannt, welche besondere Fähigkeit Lea an Gänseblümchen Bella entdecken wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Gute-Laune-Geschichte so bunt wie eine Blumenwiese
Eigentlich will Lea nur den Fußball zurück haben, den sie beim Spielen ins Nachbargrundstück geschossen hat. Doch dummerweise hat der Ball die Scheibe eines Gewächshauses zerdeppert und die merkwürdige Nachbarin …
Mehr
Eine Gute-Laune-Geschichte so bunt wie eine Blumenwiese
Eigentlich will Lea nur den Fußball zurück haben, den sie beim Spielen ins Nachbargrundstück geschossen hat. Doch dummerweise hat der Ball die Scheibe eines Gewächshauses zerdeppert und die merkwürdige Nachbarin Hortensia Pfeffer besteht darauf, dass Lea für den Schaden aufkommt. Frau Pfeffer besitzt einen außergewöhnlichen Garten mit ganz vielen exotischen und weniger exotischen Pflanzen. Lea bietet Frau Pfeffer an, bei der Pflege ihrer Pflanzen zu helfen, um ihre Schulden abzuarbeiten. Die ältere Frau ist erstmal skeptisch, doch dann stellt sich heraus, dass Lea genau wie Hortensia Pfeffer über ein seltenes Talent als Pflanzenflüsterin verfügt und sich mit Blumen unterhalten kann. Als der Bürgermeister Hortensias wundervollen Garten dem Erdboden gleich machen möchte, versucht das Lea unbedingt zu verhindern. Und schon steckt sie mittendrin in einem besonderen, magischen Abenteuer.
Corinna Wieja schreibt kindgemäß, lebendig und sehr unterhaltsam. Sie erzählt aus Leas Sicht in Ich-Form. Über die lustige Ausdrucksweise des Gänseblümchens Bella wie „herrhimmelisch“, oder „gebrummsummselt“ haben meine Mitleser und ich uns sehr amüsiert. Wahrhaft witzelisch diese Wortwahl! Sehr ansprechend ist auch die Gestaltung des Buchs, andersfarbige Überschriften in unterschiedlicher Schriftart, dezente Verzierungen und farbenfrohe, lustige, ausdrucksstarke Illustrationen. Das Buch hat handliches DIN A5-Format.
Leser ab acht Jahren werden die Geschichte schon selbstständig erfassen können, zum Vorlesen ist sie auch für jüngere Kinder ab fünf, sechs Jahren geeignet.
Lea ist ein aufgewecktes, neugieriges, abenteuerlustiges Mädchen, mit dem sich Kinder sicher prima identifizieren können. Lea hat ein Herz für Pflanzen, weiß das aber selber noch gar nicht, weil sie sich bisher noch wenig mit Pflanzen beschäftigt hat. So geht es vermutlich einigen Lesern auch.
Hortensia Pfeffer wirkt auf den ersten Blick sehr seltsam, schrullig und streng. So ist die lebenslustige, humorvolle, unkonventionelle Pflanzenliebhaberin, wenn man sie erst richtig kennenlernt, aber gar nicht. Im Gegenteil, wir würden uns eine solche Nachbarin wie Hortensia Pfeffer auch wünschen.
Die außergewöhnlichsten, originellsten Figuren der Geschichte sind die sprechenden Pflanzen, die Pflanzengefährten Gänseblümchen Bella, Papageienblume Hektor oder die Linde Titania. Blumen, die reden können, wo gibts denn sowas? Diese ver„sprechen“ natürlich eine ganz besondere Handlung.
Werden Lea und Hortensia Hortensias Garten retten können und dabei vielleicht sogar einen Schatz finden? Und was hat der Bürgermeister eigentlich wirklich vor?
Lea Lavendel und Hortensia Pfeffer entführen die Leser in ein turbulentes, spannendes, phantasievolles und zeitweise ganz schön zauberhaftes Abenteuer. Und nebenbei wird die leider ziemlich realistische Vergrauung der Vorgärten auf humorvolle Art thematisiert. Auch die verschiedenen faszinierenden Superkräfte von Pflanzen werden dabei herausgestellt. Und alle im Buch vorkommenden Blumen gibts wirklich in echt, auch wenn sie wohl nur für die wenigsten unter uns sprechen können...Die Geschichte macht große Lust darauf, sich näher mit Pflanzen und dem Gärtnern zu befassen. Das ist auch für Kinder sehr spannend, motivierend und lehrreich, wenn sie selber mit anpacken und einfach ausprobieren. Am Ende des Buchs finden sich noch zwei Gute-Laune-Rezepte zum Nachmachen.
„Lea Lavendel und das Gänseblümchenwunder“ ist eine Geschichte so bunt und vielfältig wie eine Blumenwiese. Empfehlenswert für alle Fans der Pflanzenwelt mit grünem Daumen und für solche, die es noch werden wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote