T. M. Frazier
eBook, ePUB
Lawless / King Bd.3 (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Thia hätte nie gedacht, dass sie eines Tages auf das Versprechen eines teuflisch gutaussehenden und von Kopf bis Fuß tätowierten Bikers angewiesen sein könnte. Doch jetzt ist Bear der Einzige, der sie noch beschützen kann. Dabei hat dergenug eigene Probleme! Doch die junge Thia berührt ihn, auf eine bisher ungekannte Weise, und wenn die BEACH BASTARDS ihn eins gelehrt haben, dann dass ein Versprechen niemals gebrochen werden darf!
"Wild, sexy und rasant erzählt! Dieses Buch macht absolut süchtig!" Good in the Stacks Book Review
"Wild, sexy und rasant erzählt! Dieses Buch macht absolut süchtig!" Good in the Stacks Book Review
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
T. M. Frazier lebt mit ihrer Familie im sonnigen Florida, und ihr erstes Buch sollte ein heiterer Sommerroman werden. Naja ... die Geschichte spielt im Sommer! Wenn ihre Helden sie nicht gerade in dunklen Abgründen gefangen halten, verbringt T. M. Frazier ihre Zeit mit lesen, reisen und Countrymusik.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 230
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. Februar 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736304390
- Artikelnr.: 47158644
Thia ist elf Jahre alt, als sie den Biker Bear zum ersten Mal trifft. Er verhindert den Überfall seiner Bikerkollegen an einer Tankstelle und händigt Thia einen Ring aus, mit dem Versprechen für sie da zu sein, sollte sie seine Hilfe einmal benötigen.
Als dramatische …
Mehr
Thia ist elf Jahre alt, als sie den Biker Bear zum ersten Mal trifft. Er verhindert den Überfall seiner Bikerkollegen an einer Tankstelle und händigt Thia einen Ring aus, mit dem Versprechen für sie da zu sein, sollte sie seine Hilfe einmal benötigen.
Als dramatische Vorkommnisse Thia Jahre später dazu bringen, dieses Versprechen einzufordern, landet sie in der Hölle. Sie gerät in einen Bikerkrieg und von einer Sekunde ist ihr Leben bedroht. Sie wird brutal misshandelt, auf eine Art und Weise die schockierend ist und fassungslos macht.
Sie kann entkommen, doch ihr Leidensweg ist damit noch lange nicht vorbei. Sie fordert das Versprechen bei Bear ein, doch dieser kämpft mit eigenen Dämonen, die beide in große Schwierigkeiten bringen. Dennoch ist Bear Thias Beschützer und ihre Gefühle zueinander wachsen.
Gerade als sie sich diese Gefühle eingestehen, holt die grausame Realität die beiden ein. Bear wandert in den Knast, für Thia.
Doch auch Thia entkommt der Gefahr nicht und droht ein weiteres Mal ihr Leben zu verlieren. Das Buch endet offen und ich möchte wissen wie Thias und Bears Geschichte weitergeht. Ob sie weitergeht.
T. M. Frazier schreibt ihre Bücher sehr hart, die Wortwahl ist oft brutal, derb, vulgär. Doch in die beschriebene Bikerszene würde es vermutlich anders nicht passen. Die Dinge die dort passieren sind schon extrem grenzwertig. Man fühlt sich abgestoßen, ist schockiert und trotzdem möchte man die Geschichte weiterlesen.
Das Buch ist Geschmacksache, ganz klar, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass einige Leser es abbrechen und nicht zu Ende lesen möchten. Die Thematik ist nicht ohne und T. M. Frazier schreibt schonungslos und gnadenlos brutal. Auf der anderen Seite ist es aber trotzdem gut geschrieben, dass es fesselt. Das Ende kommt rasch und ist offen und meine Neugier auf Band 4 dieser Reihe ist geweckt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist doch mal heiß! So stelle ich mir auf jeden Fall einen Biker vor!
Der Klappentext macht Laune das Buch zu lesen!
Die King-Reihe geht hiermit in die dritte Runde. Bear ist nicht mehr Mitglied der Bastards und Thia muss sein Versprechen einlösen, zu ihm zu kommen, wenn sie …
Mehr
Das Cover ist doch mal heiß! So stelle ich mir auf jeden Fall einen Biker vor!
Der Klappentext macht Laune das Buch zu lesen!
Die King-Reihe geht hiermit in die dritte Runde. Bear ist nicht mehr Mitglied der Bastards und Thia muss sein Versprechen einlösen, zu ihm zu kommen, wenn sie ihn braucht! Und das tut sie!
Die Protagonisten Bear und Thia mochte ich aber der ersten Seite! Sie wurden authentisch und real beschrieben!
Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band wieder locker leicht und flüssig zu lesen! Die Spannung wurde von Seite zu Seite gesteigert!
Durch ihre direkte Schreibweise kommt es zwar ein wenig brutal rüber. Aber ich finde, dass es dennoch toll zur Geschichte passt!
Den Leser erwartet auf jeden Fall jede Menge Drama! Aber natürlich auch den gewissen Schuss Liebe und Erotik! Die Mischung ist hierbei toll getroffen!
Auf jeden Fall muss ich wissen wie es weitergeht und freue mich daher nach diesem Cliffhanger schon auf den vierten Teil.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Thia ist 10 Jahre alt, als sie Bear zum ersten Mal begegnet. Trotz ihres jungen Alters spürt sie sofort eine Verbindung zu dem jungen Mann, der ihr als Gegenleistung für ihr Stillschweigen in einer kriminellen Angelegenheit verspricht, ihr auch einmal zu helfen. Als Thia sieben Jahre …
Mehr
Thia ist 10 Jahre alt, als sie Bear zum ersten Mal begegnet. Trotz ihres jungen Alters spürt sie sofort eine Verbindung zu dem jungen Mann, der ihr als Gegenleistung für ihr Stillschweigen in einer kriminellen Angelegenheit verspricht, ihr auch einmal zu helfen. Als Thia sieben Jahre später in Schwierigkeiten gerät, erinnert sie sich an Bears Versprechen und macht sich auf die Suche nach ihm. Doch Bear befindet sich selbst am Abgrund und ist hin- und hergerissen zwischen seinen ihm bisher unbekannten Gefühlen für Thia.
T.M. Frazier erzählt die Geschichte um Thia und Bear mit einer sehr deutlichen und teils anstößigen Sprache. Dazu kommt eine annähernde Verherrlichung von Gewalt. Nichtsdestotrotz empfand ich das Gefühlschaos zwischen Thia und Bear als authentisch und der Schreibstil passte sehr gut dazu.
Die Geschichte von King hat mich schon berührt und ich hatte mich sehr auf die Fortsetzung und den neuen Fokus auf Bear gefreut. Bear war mir bereits in den ersten beiden Büchern sympathisch. Daran hat sich nichts geändert – im Gegenteil, trotz seiner vielen Fehler ruht eine gute Seele in ihm. Thia ist für ihr Alter recht reif, aber auch naiv, sich auf so einen „Bad Boy“ einzulassen und Zuneigung und Normalität zu erhoffen.
„Lawless“ hebt sich durch die derbe Ausdrucksweise und den gewalttätigen Hintergrund von anderen Liebesgeschichten mit Erotikanteil deutlich ab. Aus meiner Sicht ist dies ein Pluspunkt in dieser für mich durchaus überfluteten Romansparte. Ich bleibe Fan der King-Reihe und kann sie nur jedem empfehlen, der mal etwas anderes sucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Glauben, alles verloren zu haben, was Bear wichtig war hat er sich selbst aufgegeben. Mit Thia flammen seine Lebensgeister mit neuer Kraft auf, doch sie reichen bei Weitem noch nicht aus, um jede Hürde meistern zu können. Bear nimmt Thia ein Versprechen ab, ein kleiner Satz, der so viel …
Mehr
Im Glauben, alles verloren zu haben, was Bear wichtig war hat er sich selbst aufgegeben. Mit Thia flammen seine Lebensgeister mit neuer Kraft auf, doch sie reichen bei Weitem noch nicht aus, um jede Hürde meistern zu können. Bear nimmt Thia ein Versprechen ab, ein kleiner Satz, der so viel Schmerz offenbart, doch schon der äußere Anschein einer Situation verleitet Ti dazu, mit diesem Versprechen zu brechen, während sich Bear nur aufgrund diesem über Wasser halten kann.
Charaktere:
Thia ist eine der wenigen Menschen, die Bear wahres Ich kennt. Sie möchte ihn, weil er ist, wie er ist und nicht obwohl er so ist. Sie ähneln einander in vielerlei Hinsicht. Während er als Club-Mitglied der Beach Bastards keine Ahnung hatte, was er tat, war sie nur ein Mädchen, das nicht wusste, was sie mit ihren Gefühlen anfangen sollte.
Bear ist ungehobelt, grob und wütend. Doch so war er nicht immer. Nachdem Elli ihn gefoltert hat, ist er zum Schatten seiner selbst geworden. Das Feuer in seinen Augen ist erloschen und Alkohol sein neuer bester Freund, welcher ihm Flucht durch vergessen ermöglicht. Dass ihm die damalige Leichtgläubigkeit eines Kindes wieder zu neuem Lebensmut verhelfen würde, hätte er niemals vermutet.
Schreibstil:
T. M. Frazier hat mich bereits in den ersten beiden Bänden der "KING"-Reihe mit zahlreichen und spannenden Wendepunkten in Atem gehalten. Menschen, die als Familie füreinander einstehen und andere, die Fehler und jahrelange Ignoranz erkennen und diese Erkenntnis mit dem größtmöglichen Beweis verdeutlichen.
Ich fand es traurig zu sehen, wie sich ein Mann, der immer eine dicke Lippe riskiert und King bewusst provoziert hat, durch Ellis Übergriff aufgegeben hat. Die Verknüpfung der Autorin zu Thia - damals wie heute - war sein Rettungsanker, wie man rückblickend erkennt. Es ist einfach Versprechungen zu machen, doch diese zu halten ist nochmal ein ganz anderes Thema. Der Übermut eines 21-jährigen hat Ti in eine Falle gelockt und das Versprechen, was vor Jahren nur Schein war, macht er nun wahr.
Thia und Bear wecken Erinnerungen ineinander, die schmerzlich sind, doch gerade dieser Tatbestand gibt ihnen auch das Gefühl, verstanden zu werden, da sie einen Schmerz empfinden, denn man nur lindern kann, wenn der gegenüber eben solche Erfahrungen durchlebt hat. T. M. Frazier baut hier einerseits einen starken Kontrast zwischen den Protagonisten auf und lässt diese Mauer auf der anderen Seite gleich wieder in sich zusammenstürzen.
Mit ihren "versteckten Botschaften" haucht die Autorin dieser gewaltgeprägten Welt jede Menge Feingefühl ein. Sei es durch Preppy, der sein Herz auf der Zunge trägt, seine Freunde auch über den Tod hinaus noch begleitet und nicht davor scheut seinen Freunden ihr Verhalten unverblümt vor Augen zu führen, auch King und Ray spielen hier wieder eine präsente Rolle. Die ersten beiden Bände haben bereits gezeigt, dass aus einem launischen King ein Familienvater geworden ist, dessen Priorität vollkommen auf seiner Familie liegt. Eine Veränderung die keine Schwäche ist, sondern von Stärke überzeugt. Ebenso wie die Message die man hier zwischen den Zeilen herausliest, dass Familie nicht Blutsverwandtschaft meint. Familie ist ein miteinander, sich für jemanden einzusetzen, den man liebt, egal, wie schlecht die Karten stehen und wie viel man selber dabei riskiert.
Was hier auch sehr schön zur Geltung kommt, ist, dass Ray King akzeptiert, wie er ist. Sie liebt ihn, hat Angst ihre große Liebe verlieren zu können und dennoch weiß sie, dass sie ihn niemals aufhalten könnte, an der Seite seiner Freunde und damit gleichsam seiner Familie zu kämpfen. Wer glaubt, dass eine derbe Ausdrucksweise und emotionale Höhepunkte nicht miteinander vereinbar sind, kann sich hier eines Besseren belehren lassen ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der dritte Band der King-Reihe von T. M Frazier.
Der Teil kann gerne auch einzeln gelesen werden, wobei es von Vorteil ist, erst die beiden Teile über King zu kennen.
In diesem Band geht es um Bear. Der Rocker ist aus seinem Biker-Club, die Beach Bastards, ausgetreten. Er ist auf …
Mehr
Dies ist der dritte Band der King-Reihe von T. M Frazier.
Der Teil kann gerne auch einzeln gelesen werden, wobei es von Vorteil ist, erst die beiden Teile über King zu kennen.
In diesem Band geht es um Bear. Der Rocker ist aus seinem Biker-Club, die Beach Bastards, ausgetreten. Er ist auf der Flucht und muß erst zu sich und zu seinem neuen Leben finden. Was will er nun tun, ohne seinen Club?
Thia ist zehn, als sie Bear zum ersten Mal trifft. Schon da ist sie von ihm begeistert. Bear gibt ihr seinen Ring und das Versprechen, für sie da zu sein, wenn sie ihn jemals brauchen sollte. Dies passiert sieben Jahre später: nach dem Tod des Bruders bricht Thias Familie auseinander und die Mutter scheint große psychische Probleme zu haben...
Die beiden kämpfen um Vertrauen, Liebe und ihren Platz im Leben.
Frazier schafft es wieder einen ganz tollen Liebesroman zu kreieren. Klar, die Sprache ist mehr als derb und der Roman ist nichts für schwache Nerven, dennoch steht die Liebe, die Freundschaft, TOLERANZ und die jeweilige Persönlichkeit im Vordergrund.
Ich brauchte Teil 2!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cynthia begegnet dem Biker Bear, als sie elf Jahre alt ist und bekommt von ihm seinen Ring – mit dem Versprechen, dass er ihr helfen würde, sollte sie jemals in Not geraten.
Sieben Jahre später ist es soweit. Als Thia nach Hause kommt, hatte ihre Mutter bereits ihren Vater …
Mehr
Cynthia begegnet dem Biker Bear, als sie elf Jahre alt ist und bekommt von ihm seinen Ring – mit dem Versprechen, dass er ihr helfen würde, sollte sie jemals in Not geraten.
Sieben Jahre später ist es soweit. Als Thia nach Hause kommt, hatte ihre Mutter bereits ihren Vater getötet und wollte sie auch töten. Sie entkommt knapp, erschießt aber ihre Mutter in Notwehr. Da erinnert sich Thia an Bears Versprechen und geht zum Biker Club. Doch Bear ist kein Mitglied mehr und sein Vater rächt sich an Thia, um Bear eine Lehre zu erteilen. Thia entkommt nur knapp mit dem Leben, doch Bear ist mehr als misstrauisch ihr gegenüber.
Erst als Bear Thia beinahe verliert, steht er zu seinen Gefühlen für Thia und ist auch bereit, sein Versprechen von damals einzulösen.
Leider werden die beiden schneller von ihrer Vergangenheit eingeholt, als ihnen lieb ist.
Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht, man kommt schnell in die Geschichte rein. Die Wortwahl ist teilweise etwas derb und es geht auch manchmal brutal zur Sache – also es ist nix für zartbesaitete Gemüter.
Beide Portas sind sympathisch. Bear ist ein Bad Boy, der aber sein Herz auf dem rechten Fleck hat und der für seine Freunde alles tun würde. Thia hat in ihrem jungen Leben auch schon viel mitgemacht und wächst in einer zerrütteten Familie auf, die den Tod ihres kleinen Bruders nie verwunden hat.
Die Geschichte ist solide erzählt und hat mich von Anfang an gefesselt. Leider ging mir es zum Ende hin etwas zu schnell. Hier hätten der Geschichte ein paar Seiten mehr gut getan. Und dann der Cliffhanger, mit dem das Buch abschließt – sehr gemein.
Fazit: Ein lesenswerten Bikerroman - spannend mit sympathischen Charakteren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT
Thia ist gerade einmal 17, als ihre Eltern sterben. In Notwehr hat auch sie Schuld auf sich geladen und sucht in ihrer Panik nach Hilfe. Da erinnert sie sich an ein Versprechen, dass ihr vor Jahren der Biker Bear gegeben hat. Doch als sie im Motorradclub Beach Bastards ankommt, um von Bear …
Mehr
INHALT
Thia ist gerade einmal 17, als ihre Eltern sterben. In Notwehr hat auch sie Schuld auf sich geladen und sucht in ihrer Panik nach Hilfe. Da erinnert sie sich an ein Versprechen, dass ihr vor Jahren der Biker Bear gegeben hat. Doch als sie im Motorradclub Beach Bastards ankommt, um von Bear Unterstützung einzufordern, wird sie alles andere als herzlich empfangen.
Denn Bear ist dort in Ungnade gefallen und gilt seitdem als vogelfrei.
MEINUNG
T. M. Fraziers dritter Band der King-Reihe ist anders als seine Vorgänger ein höchst aufwühlender und vor allem gewaltvoller Stoff. Meint: Die Geschichte von Thia und Bear ist alles andere als leichte Kost, also keine rosarote Romanze, sondern eine eindringliche sowie schmerzhafte Story. In letzterer teilen sich Bear und Thia die Rolle des Erzählers und geben dabei tiefe Einblicke in deren geschundene Seelen. Im Kampf um Liebe, Anerkennung und einer „normalen“ Zukunft verbündet sich die starke 17-jährige Thia mit dem attraktiven, aber desillusionierten 27-jährigen Ex-Biker Bear. Für ihn ist der Club nahe Florida alles gewesen, dementsprechend nutzlos kommt er sich nach seinem Rauswurf vor. Erst durch Thia, die genauso wie er schon einiges im Leben durchmachen musste, bekommt sein Leben wieder Farbe. Doch hat diese Verbindung eine Zukunft, wenn einem die Beach Bastards und die Polizei ständig auf den Fersen sind?
Zwei Elemente dominieren diese temporeiche Geschichte, nämlich Erotik und Gewalt. Wer sich also auf diese Geschichte einlässt, sollte nicht zimperlich sein und um die unmoralischen Regeln der Bikerszene wissen. Das offene sowie recht brutale wie grausame Ende heizt die Neugier auf den Folgeband an und ist noch einmal ein richtiger Schocker zum Abschluss.
Fraziers raue sowie sehr direkte Sprache entspricht dem Bikermilieu und passt daher perfekt zum Sujet, ist aber bestimmt nicht jedermanns Geschmack. Ich empfand gerade diese authentische Sicht auf die Dinge als großen Pluspunkt von Fraziers Roman.
FAZIT
Kein Roman für schwache Gemüter, aber fesselnd bis zum Schluss. Man muss einfach bereit sein, sich 100 Prozent auf die Story und die kaputten bzw. ungeschliffenen Charaktere einzulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor einigen Jahren hat Bear zum Schein Thia seinen Ring überlassen und ihr versprochen, sollte sie mal Hilfe brauchen, das sie ihn bei den Beach Bastards MC finden würde.
Doch als Thia Hilfe benötigt ist Bear kein Mitglied der Biker mehr, im Gegenteil, sein Vater Chop, der der Boss …
Mehr
Vor einigen Jahren hat Bear zum Schein Thia seinen Ring überlassen und ihr versprochen, sollte sie mal Hilfe brauchen, das sie ihn bei den Beach Bastards MC finden würde.
Doch als Thia Hilfe benötigt ist Bear kein Mitglied der Biker mehr, im Gegenteil, sein Vater Chop, der der Boss ist, will ihn töten. So kann Thia nur knapp durch zufällige Hilfe schwer verletzt Chop entkommen und wird zu King gebracht, der Kontakt zu Bear aufnimmt.
Doch Bear hat keine Lust sich um Thia zum Kümmern, zumal er nicht weiß, ob er ihr trauen kann, oder ob sie nicht doch von seinem Vater geschickt wurde, um ihn in eine Falle zu locken.
Doch Thia schleicht sich in sein Herz und nach und nach muß Bear erkennen, das er Thia beschützen will, vor allem, nicht nur vor seinem Vater, sondern auch vor der Anklage, die gegen Thia vorliegt.
Gut an den Büchern von T. M. Frazier finde ich, das die Hauptpersonen nicht auf einmal weichgespült werden, nur weil sie jemanden kennen lernen und dann eine 100 Grad Wendung vollziehen. Das würde die Story für mich absolut unglaubwürdig machen. Bear war ein harter Biker und nur weil er kein Mitglied mehr ist, heißt das nicht, das sich sein Charakter geändert hat oder er auf einmal über seine Vergangenheit Gedanken macht, außer in der Hinsicht auf Thia.
Eine Geschichte, die ich trotz der entsprechenden Härte weiter lesen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote