Kevin Hearne
eBook, ePUB
Kerze & Krähe (eBook, ePUB)
Die Chronik des Siegelmagiers 3
Übersetzer: Wagner, Alexander
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
»Eine actiongeladene, umwerfend witzige Reihe. Atemberaubend!« Booklist Al MacBharrais ist ein Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner besonderen Kraft - der Magie der Schreibfeder - vertrackte Fälle aufklärt. Endlich ist Al auch ganz nah dran, den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, zu verstehen und herauszufinden, wer ihm all das angetan hat... Der Abschlussband der aktionsgeladenen, rasant unterhaltsamen Chronik des Siegelmagiers. Der Schotte Al hat einen ungewöhnlichen Job: Er praktiziert mit Tinte und Siegeln Magie und hat die Aufgabe, die Ordnung zwischen de...
»Eine actiongeladene, umwerfend witzige Reihe. Atemberaubend!« Booklist Al MacBharrais ist ein Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner besonderen Kraft - der Magie der Schreibfeder - vertrackte Fälle aufklärt. Endlich ist Al auch ganz nah dran, den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, zu verstehen und herauszufinden, wer ihm all das angetan hat... Der Abschlussband der aktionsgeladenen, rasant unterhaltsamen Chronik des Siegelmagiers. Der Schotte Al hat einen ungewöhnlichen Job: Er praktiziert mit Tinte und Siegeln Magie und hat die Aufgabe, die Ordnung zwischen den Göttern und Monstern aufrechtzuerhalten, die verborgen in der Menschenwelt leben. Aber es gibt ein übernatürliches Rätsel, das er nie lösen konnte: Vor Jahren verhängte jemand einen Doppelfluch auf ihn, der seine Lehrlinge tötete und alle vertrieb, die ihn sprechen hörten, was ihn völlig isoliert zurückließ. Aber er ist nicht ganz allein: Seine letzten Freunde ziehen ihn in ihre exzentrischen Dramen hinein. Buck Foi, der Kobold, hat einen Plan für einen waghalsigen Streich, der ihn zum berühmtesten Hobgoblin machen wird. Nadia, Gothic-Queen und Kampfseherin, gründet ihren eigenen Kult um einen Gott, der Whiskey und Käse liebt. Und die Morrigan, die irische Todesgöttin, hat beschlossen, dass sie sich der gefährlichsten Herausforderung der Welt der Sterblichen stellen möchte: Online-Dating.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.89MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Ausführliche Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Kevin Hearne, geboren 1970, lebt in Arizona und unterrichtet Englisch an der High School. »Die Chronik des Eisernen Druiden« machte ihn unter Fantasyleserinnen und -lesern mit einem Schlag weit über die USA hinaus bekannt.
Produktdetails
- Verlag: Klett-Cotta Verlag
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 12. April 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783608124026
- Artikelnr.: 72112878
»Unheimlich witzig und actionreich« Stefan Rammer, Passauer Neue Presse, 14. Juni 2025 Stefan Rammer Passauer Neue Presse 20250614
Broschiertes Buch
Ab auf den Olymp
"Kerze & Krähe" von Kevin Hearne ist nun der Abschluss seiner Trilogie "Die Chronik des Siegelmagiers" rund um Al MacBharrais und seine Vertrauten. Mir fällt es schon ein bißchen schwer von ihnen Abschied zu nehmen.
Al möchte hier nun …
Mehr
Ab auf den Olymp
"Kerze & Krähe" von Kevin Hearne ist nun der Abschluss seiner Trilogie "Die Chronik des Siegelmagiers" rund um Al MacBharrais und seine Vertrauten. Mir fällt es schon ein bißchen schwer von ihnen Abschied zu nehmen.
Al möchte hier nun endlich die Herkunft seines Doppelfluchs klären, der ihn von Freunden und seiner Familie fernhält und ihn zwingt zu schreiben statt zu sprechen.
Buck Foi, der Kobold, Nadia, Gothic-Queen und Kampfseherin und natürlich Gladys sind an seiner Seite und kämpfen mit ihm, nicht ohne Zwischenfälle.
Auf jeden Fall gibt es noch so einige Zwischenfälle und Katastrophen, die dringender sind al sein eigener Feldzug. Hier wären die blauen Männer, die Schiffe versenken, Vampire, die Werwölfe jagen, Morrigan, die irische Todesgöttin, die datetn ein neugeborener Gott und nicht zuletzt die irdische Polizei.
Auf jeden Fall wird hier ein hohes Tempo vorgegeben, eine Aktion jagt die nächste. Alles mit dem unvergleichlichen Humor des Autors und sehr viel Wortwitz, ich denke, wer gut die Sprache beherrscht, sollte das echt im Original lesen. Aber auch so habe ich mich hier köstlich amüsiert, die Ideen scheinen dem Autor nicht auszugehen.
Es ist eine Reihe, die man komplett lesen sollte, es gibt echt viele Anspielungen. Sie ist nicht vergleichbar mit anderen Fantasy-Reihen, obwohl es die üblichen Verdächtigen an Monstern gibt, aber hier muss man die speziellen Humor mögen. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch von Kevin Hearne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich gebe zu, ich bin kein Oberfan dieser Reihe. Ich mag sie, aber sie gehört auch nicht zu meinen Favoriten. Daher erwartete ich bei diesem Finale (wobei mir noch gar nicht so klar war, dass es nur eine Trilogie werden würde, hat es die Chronik des Eisernen Druiden ja auf stolze 9 Teile …
Mehr
Ich gebe zu, ich bin kein Oberfan dieser Reihe. Ich mag sie, aber sie gehört auch nicht zu meinen Favoriten. Daher erwartete ich bei diesem Finale (wobei mir noch gar nicht so klar war, dass es nur eine Trilogie werden würde, hat es die Chronik des Eisernen Druiden ja auf stolze 9 Teile gebracht) jetzt nicht übermäßig viel, sondern war mit einem soliden, actionreichen Abschluss zufrieden. Und den bekam ich. Einige Rezensionen bemängeln, dass zu viel auf zu wenig Seiten passiert sei und alles etwas „durchgerushed“ erschien – Ich persönlich mag schnelles Tempo und wenn viel auf wenig Seiten passiert. Ich kann allerdings die anderen Rezensenten verstehen, manchmal war’s vielleicht dann doch zu schnell und man hatte so ein bisschen das Gefühl, Kevin Hearne will es einfach nur schnell zu Ende bringen. Macht aber eigentlich nichts, mir zumindest nicht.
Es gibt Reihen, deren Bände man relativ problemlos ohne Vorkenntnisse unabhängig voneinander lesen kann. Die Tinte & Siegel-Reihe gehört allerdings definitiv nicht dazu! Wer also an einem soliden Fantasyroman mit schottischen Figuren und Humor interessiert ist, kann hier beherzt zugreifen, allerdings mit Band 1. Der Schreibstil ist gut, die Seiten lesen sich flüssig und auch der Inhalt weiß mit interessanten Ideen zu gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fulminantes Finale der Trilogie
Hauptperson ist der schottische Zauberer / Detektiv Al MacBharrais, der unter Zuhilfenahme der Magie seiner Schreibfeder, Tinte und Siegel besondere Fälle aufklärt. Außerdem ist er verflucht, auch dieses Thema will gelöst werden. Daneben gibt …
Mehr
Fulminantes Finale der Trilogie
Hauptperson ist der schottische Zauberer / Detektiv Al MacBharrais, der unter Zuhilfenahme der Magie seiner Schreibfeder, Tinte und Siegel besondere Fälle aufklärt. Außerdem ist er verflucht, auch dieses Thema will gelöst werden. Daneben gibt es den Kobold Buck Foi, die Gothic-Queen Nadia und die irische Todesgöttin Morrigan, die auf Online-Dating steht. Insgesamt eine schräge Sammlung von Charakteren, die bereits auf eine witzige und ungewöhnliche Handlung schließen lassen.
Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut und unterhaltsam und auf jeden Fall ist es humorvoll, die Geschichte nimmt sich selbst nicht so ganz ernst. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, es gibt immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Auch die Charaktere werden sehr lebendig und plastisch beschrieben, man sieht sie quasi schon vor Augen.
Sehr schön und passend gestaltet ist das Cover mit den eher karikaturistischen Elementen und den unterschiedlichen Schriften, die durch eine eher zurückhaltende Farbgebung noch unterstützt werden.
Fazit: Ein witziges schräges und absolut spannendes Buch, das einen würdigen Abschluss der Trilogie bildet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein würdiger Abschluss für die Chronik des Siegelmagiers
„An der zu Indonesien gehörenden Westseite Papuas liegt in den Bergen eine riesige Gold- und Kupfermine (…) Und am Freitag haben sie zu tief gegraben, wie die Zwerge in einer gewissen fast frauenlosen …
Mehr
Ein würdiger Abschluss für die Chronik des Siegelmagiers
„An der zu Indonesien gehörenden Westseite Papuas liegt in den Bergen eine riesige Gold- und Kupfermine (…) Und am Freitag haben sie zu tief gegraben, wie die Zwerge in einer gewissen fast frauenlosen Fantasiewelt.“ (S. 48)
Meine Meinung:
Band drei schließt nahtlos an die turbulenten Ereignisse in Australien an (Band 2: „Papier & Blut“). Man sollte die beiden Vorgängerbände schon kennen, um wirklich Spaß mit dieser Geschichte zu haben!
Nachdem ich die ersten beiden Bände von der jeweiligen Hauptstory her recht „linear“ empfunden haben, wuseln die Ereignisse in diesem Finalen Band der Trilogie recht unkonventionell hin- und her. Während Al mal hierhin und mal dorthin gerufen wird, nimmt er sich nun (endlich!) seinem eigenen Schicksal an und ergründet den Ursprung seiner mysteriösen Flüche, die ihn menschlich weitgehen isoliert haben. So ist dieser Band höchst abwechslungsreich und immer wieder überraschend, allerdings hatte ich zwischendurch das Gefühl, dass die ein oder andere „Nebenquest“ nur eingebaut worden ist, um dem Buch ein bisschen mehr „Speck auf die Rippen“ zu bescheren, wie z.B. das Intermezzo, in dem Eli Al um Hilfe bittet und wir einen kleinen spannenden, lykantropischen Exkurs nach Kalifornien miterlesen. Aber auch wenn das nichts mit der „Hauptquest“ zu tun hatte - actionreich und unterhaltsam war es allemal!
Während Al weitgehend in eigener Sache unterwegs ist, entwickeln sich auch seine (von mir) sehr liebgewonnenen Sidekicks weiter. Während Schlachtenseherin Nadia weiterhin an „ihrer“ neu gegründeten Kirche von LHURNOG, dem Unheiligen, werkelt, nimmt auch Hobgoblin Buck Foi einen erstaunlichen Werdegang, der am Ende nicht nur zu einer neuen Sippe führt, sondern auch zu einem neuen, rosafarbenen Paragon in Form eines Dild*s. Selbst Roxanne, die neue Inkarnation der altirischen Schlachtengöttin MORRIGAN, erfindet sich hier neu und sorgt bei so manch abschäumigem Klientel für Angst und Schrecken.
Am Ende finden doch noch einige Handlungsstränge zusammen und die ganze Trilogie gipfelt in einem Finale epischen Ausmaßes, so dass Gladys, die schon viel Schei*e erlebt hat, endlich noch ein bisschen mehr davon erlebt.
Ich hatte wahnsinnig viel Spaß und beste phantastische Leseunterhaltung, sowohl mit diesem Band als auch mit der ganzen Trilogie, die mit moderner Fantasy, einem innovativen Magiesystem und unglaublich viel Humor und derben Sprüchen daherkommt.
FAZIT:
Moderne Fantasy in humorvoll-rotziger Sprache. Schade, dass es jetzt zu Ende ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein schöner und humorvoller Abschluss
Kerze und Krähe von Kevin Hearne ist der dritte Teil seiner Reihe rund um den Detektiv und Zauberer Al MacBharrais. Mit Hilfe seiner besonderen Kraft, der Magie der Schreibfeder, klärt er in Glasgow vertrackte und manchmal gar nicht so irdische …
Mehr
Ein schöner und humorvoller Abschluss
Kerze und Krähe von Kevin Hearne ist der dritte Teil seiner Reihe rund um den Detektiv und Zauberer Al MacBharrais. Mit Hilfe seiner besonderen Kraft, der Magie der Schreibfeder, klärt er in Glasgow vertrackte und manchmal gar nicht so irdische Fälle auf.
Voller Magie, Scharfsinn und einer typischen Mischung aus Humor und Tiefe erleben wir auch nun wieder ein spannendes Abenteuer.
Man muss sich definitiv auf das Buch einlassen. Denn es ist anders als die anderen. Wir als Leser erleben seltsame und unwirklich wirkende Figuren. Es gibt Hexen, Magie, düstere Rituale, aber auch ganz alltägliche, beängstigende Herausforderungen.
Schon die ersten beiden Teile fand ich super und habe mich sehr gefreut, dass nun der dritte erschienen ist. Es ist definitiv eine andere Art von Fantasy, aber eine gute andere Art. Die Geschichte und die Protagonisten nehmen sich selbst nicht ganz so ernst. Denn eine High Fantasy Schlacht und Liebesgeschichte ist hier nicht zu finden.
Dafür aber viel Unterhaltung in Form von Humor.
Schade, dass es erstmal der letzte Teil war. Ich hoffe dennoch noch einiges mehr lesen zu können.
ISBN: 978-3608982107
Umfang: 400 Seiten
Autorin: Kevin Hearne
Verlag: Hobbipresse
Erscheinungsdatum: 12.04.25
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Verschiedene kleine Details und Verzierungen ziehen die Aufmerksamkeit hier auf sich. Zentral steht aber der Titel im Mittelpunkt, wie auch bereits bei den anderen Covern der Reihe. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt und eine Wiedererkennungseffekt der Reihe ist hier allemal …
Mehr
Cover:
Verschiedene kleine Details und Verzierungen ziehen die Aufmerksamkeit hier auf sich. Zentral steht aber der Titel im Mittelpunkt, wie auch bereits bei den anderen Covern der Reihe. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt und eine Wiedererkennungseffekt der Reihe ist hier allemal erkennbar. Auch wenn es gegenüber den anderen Covern etwas blass erscheint.
Meinung:
Spannend, chaotisch und abschließend ist dieser dritte Band, zugleich auch der finale Band dieser Reihe die Chronik des Sigelmagiers. Meiner Meinung nach sollte man die vorherigen Bände kennen, um halbwegs mit dem Geschehen und den Ereignissen mitzukommen, ansonsten wird es sicherlich noch schwieriger, denn auch ich hatte hin und wieder meine Probleme und das obwohl ich die vorherigen Bände kannte, auch wenn dies schon ein wenig zurück liegt.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu sehr ins Detail gehen und halte mich mit Informationen und inhaltlichen Angaben zum Buch zurück.
Der Schreibstil ist bildlich und atmosphärisch. In Geschehnisse und Charaktere findet man sich gut hinein. Durch den schnellen Wechsel der Schauplätze und den vielen Nebensträngen macht es das Ganze etwas verworren und teils auch chaotisch. Zwar wird so auch Spannung erzeugt und das Tempo hochgehalten, aber manchmal lenkt es auch zu sehr von der Haupt- bzw. Gesamthandlung ab. Die Ich-Perspektive gibt dem Ganzen wieder die Persönliche Note und man findet dadurch gut in Gedanken und Emotionen hinein. Man baut zudem sehr gut eine Bindung mit dem Charakter auf.
Temporeich und auch actiongeladen ist dieser Fall allemal, für mich aber doch etwas schwächer als die Vorgänger. Aber dies ist ja durchaus Ansichtssache.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend, wenn auch teilweise etwas länger, so verraten diese dennoch nicht zu viel. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.
Der finale Band einer besonderen Fantasy Reihe schließt etwas chaotisch und auch wehmütig ab und lässt die Emotionen bis zum Ende auf und ab wirbeln. Für mich gab es hier einige Höhen und Tiefen in jeglicher Hinsicht und gute Unterhaltung wurde hier auf jeden Fall wieder geboten. Klasse Umsetzung, bei der mir aber das iTüpfelchen fehlte.
Fazit:
Spannend, chaotisch und abschließend ist dieser dritte Band, zugleich auch der finale Band dieser Reihe die Chronik des Sigelmagiers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie schade, dass die Reihe mit diesem dritten Teil nun vorbei ist. Ich mag sonst überhaupt keine Fantasy Romane und bin damals zufällig an den ersten Teil der Chronik des Siegelmachers gekommen. Selten so viel gelacht! Es ist eine ganz wundervolle Mischung aus skurilen Figuren, Orten und …
Mehr
Wie schade, dass die Reihe mit diesem dritten Teil nun vorbei ist. Ich mag sonst überhaupt keine Fantasy Romane und bin damals zufällig an den ersten Teil der Chronik des Siegelmachers gekommen. Selten so viel gelacht! Es ist eine ganz wundervolle Mischung aus skurilen Figuren, Orten und Geschehnissen. Man muss die anderen beiden Teile aber nicht gelesen haben, um diesen zu verstehen, aber um das große ganze Bild zu bekommen, hilft es natürlich. Der Hobgoblin wird mir fehlen, und überhaupt fast alle Charaktere. Sie wachsen einem quasi ans Herz und der dritte Teil ist wie ein Wiedersehen mit Freunden gewesen. Vom Inhalt will ich nicht viel verraten, aber der Autor löst die Umstände so auf, dass man es glauben kann, dass es keinen weiteren Teil geben wird. Obwohl, was ist denn eigentlich mit seinem Nachfolger, so ein junger Siegelschreiber hat bestimmt auch viel zu erzählen, oder?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannend und lustig mit ziemlichem Tempo
Kerze & Krähe (Die Chronik des Siegelmagiers) von Kevin Hearne, erschienen Klett-Cotta Verlag am 12.04.2025.
Al MacBharrais muss wie immer darauf pochen, dass Verträge eingehalten werden und Regeln befolgt. Das ist mit den Flüchen, …
Mehr
Spannend und lustig mit ziemlichem Tempo
Kerze & Krähe (Die Chronik des Siegelmagiers) von Kevin Hearne, erschienen Klett-Cotta Verlag am 12.04.2025.
Al MacBharrais muss wie immer darauf pochen, dass Verträge eingehalten werden und Regeln befolgt. Das ist mit den Flüchen, die auf ihm lasten nicht immer einfach. Er hat nur einige Gefährten, die noch immer zu ihm halten, und mit ihnen und durch sie rast er durch die Welt und hilft Völkern ihre Rechte durchzusetzen, klärt seltsame Tötungen von Werwölfen auf und macht sich auf die Suche rauszufinden, wer ihm seine Flüche ans Bein gebunden hat.
Im finalen Buch der Reihe hat man etwas das Gefühl, dass der Autor Kurzgeschichten, die er schon immer los werden wollte in den roten Faden „Fluchbeseitigung“ einbindet. Auf diese Weise werden dann auch Fragen, die man sich die ganze Zeit gestellt hat, endlich geklärt.
Das Buch ist spannend, oft sehr lustig, manchmal wird es zotig und Speeddating wird eine göttliche Disziplin wie wir auch lernen, wie man einen Götterkult installiert.
Die Charaktere sind wie immer mindestens seltsam, schwer beschäftigt und jeder hinter seiner eigenen Challenge her. Die Handlungen der Protagonisten sind nachvollziehbar, einzig eine Polizistin ist etwas blass und unentspannt. Klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der krönende Abschluss
Die Bücher um den Siegelmagier begleiten mich nun schon ein paar Jahre, sehnsüchtig habe ich auf diesen Band gewartet, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Witz der vorherigen Bände aus dieser Urban- Fantasy-Reihe war wieder genial. Leider findet es …
Mehr
Der krönende Abschluss
Die Bücher um den Siegelmagier begleiten mich nun schon ein paar Jahre, sehnsüchtig habe ich auf diesen Band gewartet, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Witz der vorherigen Bände aus dieser Urban- Fantasy-Reihe war wieder genial. Leider findet es aber nun auch ein Ende, ein würdiges zwar, aber dennoch stimmte es mich traurig, nie wieder in diese fantastische Welt abtauchen zu dürfen.
Auf jeden Fall sollte man die anderen Bände kennen, bevor man sich hier daran macht mit Al und seinen Mitstreitern die Flüche zu ergründen. Schwierig gestaltet sich alles, weil die Welt nichts von den magischen Aktivitäten mitbekommen darf, und dabei ist Als Einfallsreichtum unergründlich.
Die Art des Autors durch die Handlung zu führen ist dabei einmalig, und sehr originell. Ich habe mehr als einmal schallend lachen müssen, und kann dieses Buch, ehr noch, die gesamte Reihe, daher wärmstens empfehlen.
Sogar Gesellschaftskritik findet man, sie ist zwar teilweise sehr gut getarnt, aber unter all dem Aberwitz findet man sie durchaus. Es gibt aber auch offensichtliche Seitenhiebe, so dass das Werk eigentlich mehr ist, als eine fantastische Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Genialer Abschluss der Siegelchronik-Reihe
Al MacBharrais ist Siegelmacher in Glasgow, ein Detektiv mit magischen Fähigkeiten und Aufgaben. Seine besondere Magie ist mit Schreibfedern und Tinten verbunden. Diesmal muss er wieder einige magische Vorkommnisse aufklären – und endlich …
Mehr
Genialer Abschluss der Siegelchronik-Reihe
Al MacBharrais ist Siegelmacher in Glasgow, ein Detektiv mit magischen Fähigkeiten und Aufgaben. Seine besondere Magie ist mit Schreibfedern und Tinten verbunden. Diesmal muss er wieder einige magische Vorkommnisse aufklären – und endlich kann er den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, aufdecken.
Das Buch ist der dritte Band der Siegelchronik-Reihe und ein würdiger Abschluss der bisherigen Ereignisse. Um wirklich alles zu verstehen, sollte man die vorhergehenden Bände gelesen haben. Mit Al MacBharrais wird der Leser erneut in eine magische Welt entführt, die parallel zu der unsrigen Welt besteht. Seine Aufgaben sind nicht von dieser Welt, und doch sind sie wichtig, denn sie sind wichtig für die Ordnung zwischen der menschlichen Welt und der der Götter und Monster. Dabei greift der Autor Kevin Hearne auf bestehende Mythen und Sagen der Menschheit zurück und verbindet diese in einem fulminanten Miteinander. Es ist spannend, die Charaktere zu entdecken, die hier agieren, sowohl Al und seine Mitstreiter, aber auch jeder weitere Nebencharakter der Geschichte. So manches Geschehnis ist dabei nicht nur von jeder Menge Action geprägt, sondern auch von einer guten Prise schwarzen Humors und von einer üppigen Dosis Chaos, so dass die Lektüre jede Menge Spannung und Unterhaltung verströmt.
Dieser Abschluss der Reihe hat mich wie die vorhergehenden Bände bestens unterhalten, so dass ich das Buch sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für