Mareike Albracht
eBook, ePUB
Katz und Mord / Kommissarin Anne Kirsch Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Sauerlandkrimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Der erste Fall für Anne Kirsch Neugier kann tödlich sein! Von ihrem Freund für eine Jüngere verlassen, kommt Kommissarin Anne Kirsch ein Mordfall gut gelegen: In Bontkirchen im Sauerland wird Jürgen Gruber erschossen aufgefunden. Bereits wenige Wochen zuvor war im selben Dorf die Rentnerin Luise Steinmetz an einer Knollenblätterpilzvergiftung gestorben. Gibt es eine Verbindung zwischen den Mordfällen? Und wo ist Luises Katze? Anne beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und begibt sich dabei unwissentlich in Lebensgefahr ... Von Mareike Albracht sind bei Midnight in der "Ein-Fall-für-Ann...
Der erste Fall für Anne Kirsch Neugier kann tödlich sein! Von ihrem Freund für eine Jüngere verlassen, kommt Kommissarin Anne Kirsch ein Mordfall gut gelegen: In Bontkirchen im Sauerland wird Jürgen Gruber erschossen aufgefunden. Bereits wenige Wochen zuvor war im selben Dorf die Rentnerin Luise Steinmetz an einer Knollenblätterpilzvergiftung gestorben. Gibt es eine Verbindung zwischen den Mordfällen? Und wo ist Luises Katze? Anne beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und begibt sich dabei unwissentlich in Lebensgefahr ... Von Mareike Albracht sind bei Midnight in der "Ein-Fall-für-Anne-Kirsch"-Reihe erschienen: Katz und Mord Dornentod Erzähl mir vom Tod Mordskälte
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.33MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Mareike Albracht wurde 1982 geboren. Die ausgebildete Diplom-Finanzwirtin ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie im Sauerland. Dort beschloss sie, ihren Kindheitstraum zu verwirklichen und ihre Liebe zur Heimat mit ihrer Leidenschaft für das Schreiben zu kombinieren. 2016 belegte sie den dritten Platz auf der Shortlist des Krimi-Stipendiums der Mörderischen Schwestern.
Produktdetails
- Verlag: Midnight
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 6. November 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958190528
- Artikelnr.: 43951582
Bontkirchen im Sauerland wird Jürgen Gruber von seiner Nachbarin ermordet in seiner Wohnung aufgefunden.
Die Kripo Dortmund wird zu diesem Leichenfund gerufen, das ist Hauptkomissar Thorsten Seidel mit dem Kollegen Anton Hellmann,der
als Urlaubsvertretung für Anne Kirsch …
Mehr
Bontkirchen im Sauerland wird Jürgen Gruber von seiner Nachbarin ermordet in seiner Wohnung aufgefunden.
Die Kripo Dortmund wird zu diesem Leichenfund gerufen, das ist Hauptkomissar Thorsten Seidel mit dem Kollegen Anton Hellmann,der
als Urlaubsvertretung für Anne Kirsch einspringt.
Währendessen möchte Anne Kirsch mit ihrem Freund eine Urlaub nach Mauritius antreten, als er ihr offenbart das er sich wegen einer neuen Frau von ihr trennt.
Als sie sich dann auch noch beim Joggen verletzt fällt sie auch noch für die Ermittlungen im Sauerland aus.
Aber Anne Kirsch lässt sich nicht entmutigen sie plant einfach ein paar Tage in Bontkirchen auszuspannen und gleichzeitig ein bisschen über den abgeschlossenen
Fall Steinmetz verdeckt zu ermitteln. In diesem ersten Fall starb eine älteren Frau an einer Pilzvergiftung, wo man annahm das es ein Unfall mit Eigenverschulden war.
Aber so nach und nach verdichtet es sich immer mehr das es sehr wahrscheinlich doch kein Unfall gewesen ist, weil Fr. Steinmetz eine sehr gute Pilzkennerin war.
Als jedoch Thorsten Seidel Anne Kirschs Undercover Einsatz auf die Schliche kommt ist dieser wenig begeistert, lässt sie aber trotzdem weiter gewehren ohne
seine Vorgesetzten einzuweihen.
Und so ermittelt Thorsten Seidel weiter in Fall Gruber und Anne Kirsch im Fall Steinmetz,doch dieser Einsatz soll sie noch in große Lebensgefahr bringen.
Kann Thorsten Seidel und sein Team Anne Kirsch noch rechtzeitig retten?? Und was hat das ganze mit der Katze zu tun??
Das erfährt man nur wenn man das Buch liest !!!!!
Mein Fazit:
Der Krimi fing an Anfang stark an, dann flachte er etwas ab, wahrscheinlich lag es einfach daran das die Autorin dem Leser erst das Ermittlerteam etwas bekannt machen wollte.
Jedoch im Laufe der weiteren Seiten wird es dann immer interessanter bis dann zum Ende des Buches das dann für mich ein unverhoffte Überraschung an Licht brachte.
Die Autorin hat einen sehr guten flüssigen Schreibstil und hat mich wirklich ab Mitte des Buches total in ihren Bann gezogen. Und so konnte ich das Buch auch fast nicht mehr
weglegen. Auch beschreibt sie sehr gut alles detailgenau, sie scheint sehr gut recherchiert zu haben, wobei ihr wohl auch die Briloner Polizei da sehr hilfreich zur Seite stand.
Das Cover gefällt mir gut zeigt es doch alles was den Roman inhaltlich ausfüllt.
Ich finde für ihr Erstlingswerk hat es Mareike Albracht sehr gut hinbekommen und ich würde mich freuen weiter Abenteuer des Ermittlerteams Seidel/Kirsch (Hellmann)
zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es gibt inzwischen schon sehr viele Regionalkrimis, gute und weniger gute. Der vorliegende gehört für mein Dafürhalten zu den weniger guten. Es fehlte die Spannung und damit ging die Lesefreude verloren. Klatschbasen mit Kittelschürze sind die Dorfbewohnerinnen, die einem nicht …
Mehr
Es gibt inzwischen schon sehr viele Regionalkrimis, gute und weniger gute. Der vorliegende gehört für mein Dafürhalten zu den weniger guten. Es fehlte die Spannung und damit ging die Lesefreude verloren. Klatschbasen mit Kittelschürze sind die Dorfbewohnerinnen, die einem nicht so recht sympathisch werden. Maria Redlich, die ihren Nachbarn, Jürgen Gruber, in seinem Haus erschossen auffindet, trinkt dann auch erst einmal einen Schnaps mit einer Nachbarin, bevor sie die Polizei ruft. Kommissar Seidel fährt nach Bontkirchen und nimmt die Ermittlungen auf. Zur gleichen Zeit fährt auch Kommissarin Anne Kirsch nach Bontkirchen, um die Ermittlungen in einem bereits abgeschlossenen Todesfall wieder aufzunehmen. Die Rentnerin Luise Steinmetz ist an einer Pilzvergiftung verstorben, obwohl alle, die sie kannten, behaupten, daß Luise Steinmetz alle Pilzsorten kannte und niemals einen Knollenblätterpilz gegessen hätte. Die Erzählung plätschert so dahin, die Dialoge sind wenig einfallsreich und es gibt zu viele Wiederholungen. Daß zum Schluß alles ganz anders kommt, als die Ermittler und auch die Leser geglaubt haben, gibt dem Krimi dann doch noch ein versöhnliches Ende. Für einen Regionalkrimi hätte ich mir auch etwas mehr regionales, d. h. mehr Details zum Sauerland gewünscht. Das zeichnet einen Regionalkrimi aus. Eine Leseempfehlung für deses Buch werde ich nicht abgeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Sauerland (das ich persönlich noch nicht kenne) findet eine ältere Dame ihren erschossenen Nachbarn. An einen Tod durch Pilzvergiftung erinnern sich die Bewohner außerdem gut, aber nicht alle glauben an ein Versehen. Anne sollte eigentlich auf den Malediven sein, wurde aber gerade …
Mehr
Im Sauerland (das ich persönlich noch nicht kenne) findet eine ältere Dame ihren erschossenen Nachbarn. An einen Tod durch Pilzvergiftung erinnern sich die Bewohner außerdem gut, aber nicht alle glauben an ein Versehen. Anne sollte eigentlich auf den Malediven sein, wurde aber gerade verlassen und stellt nun heimlich Ermittlungen an, um auf andere Gedanken zu kommen. Mit dem Fall bedacht wurden auch ihre Kollegen, die ihrerseits Ermittlungen anstellen, wobei sie auf allerlei Verdächtige treffen, was ich recht geschickt fand. Der Anfang hat mir gut gefallen und nach einem kleinen Hänger musste ich einfach weiterlesen.
In "Katz und Mord" geht es um dorftypische Verhältnisse und durchaus durchdachte, glaubwürdige Kriminalfälle. Obwohl ich außer ein paar Schreibfehlern nichts wirklich zu bemängeln habe, fehlte mir trotzdem das gewisse Etwas, um aus dem Rahmen zu stechen oder in Erinnerung zu bleiben. Das E-Book bietet aber nette Krimiunterhaltung für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über das Buch
Maria Redlich war gerade dabei ihren Gehweg von Laub zu befreien, als sie bemerkte, dass beim Nachbarn noch das Außenlicht brannte. Darüber wunderte sie sich sehr, denn als Mitarbeiter im Energiebetrieb wusste er sicher wie teuer Strom war. Sie beschloss ihn zu …
Mehr
Über das Buch
Maria Redlich war gerade dabei ihren Gehweg von Laub zu befreien, als sie bemerkte, dass beim Nachbarn noch das Außenlicht brannte. Darüber wunderte sie sich sehr, denn als Mitarbeiter im Energiebetrieb wusste er sicher wie teuer Strom war. Sie beschloss ihn zu besuchen, und es ihm zu sagen. Doch als sie auf Umwegen in seine Wohnung kam – er hatte nicht geöffnet – bekam sie einen Riesenschrecken….
Hauptkommissar Thorsten Seidel wurde gerufen. Er musste zur Arbeit, weil der Kollege krank und die Kollegin in Urlaub war. Der Tatort war in Bontkirchen und er fand es seltsam, dass er innerhalb kurzer Zeit bereits zum zweiten Mal dorthin gerufen worden war. Ein Mann war in seinem Haus ermordet worden….
Anne Kirsch war wütend und frustriert. Ihr Freund hatte nach zwei Jahren mit ihr Schluss gemacht. Der Urlaub fiel ins Wasser. Doch beim Joggen verletzte sie sich und wurde von Ihrem Chef nach Hause geschickt. Anne wollte aber arbeiten und fuhr nach Bontkirchen, um verdeckt zu ermitteln. Nur war das ohne Anordnung leider nicht erlaubt… Doch Anne wollte etwas tun, was sie von dem Gedanken an ihren Ex-Freund ablenkte…
Und dann war da noch der Fall der Frau in Bontkirchen, die an einer Knollenblätterpilzvergiftung gestorben war. War es wirklich ein Unfall gewesen?
Thorsten Seidel, der es erfuhr, war zwar sauer deswegen, verriet sie aber trotzdem nicht, doch das war letztendlich nicht gut für ihn…
Warum bekam Maria Redlich diesen großen Schrecken? Was hatte sie in dem Nachbarhaus vorgefunden? Etwa die Leiche, zu welcher Thorsten Seidel gerufen worden war? Wer war der Mann der ermordet worden war? Was konnte Anne passieren, wenn sie unerlaubt verdeckt ermittelte? Und was würde mit Thorsten Seidel passieren, wenn herauskam, dass er es wusste? War es bei der Frau wirklich ein Unfall? Alle diese, und noch viele andere, Fragen werden in diesem Buch beantwortet.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorin ist unkompliziert, keine Fragen, was sie mit diesem oder jenem Wort/Satz gerade meint. Das Buch fing auch gleich spannend an und diese Spannung konnte die Autorin bis zum Schluss halten. Gegen Ende gab es auch noch eine kleine Überraschung. Ich habe es jedenfalls mit Begeisterung gelesen und es hat mich so gefesselt, dass ich in einem Rutsch durch war. Es hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Kommissarin Anne Kirsch wird vor dem geplaten Urlaub von ihrem Freund verlaasen,wegen einer Jüngerern.Jetzt hat sie viel freie Zeit, Thorsten Seidel wird zu dem Fall gezogen und bekommt als Unterstützung-weil Anne Kirsch Urlaub hat,Kollege Anton Hellmann an seine Seite.Anne Kirsch …
Mehr
Die Kommissarin Anne Kirsch wird vor dem geplaten Urlaub von ihrem Freund verlaasen,wegen einer Jüngerern.Jetzt hat sie viel freie Zeit, Thorsten Seidel wird zu dem Fall gezogen und bekommt als Unterstützung-weil Anne Kirsch Urlaub hat,Kollege Anton Hellmann an seine Seite.Anne Kirsch begibt sich ebenfalls auf Spurensuche,aufgrund einer Fußverletzung konnte sie nicht wieder in den Dienst trehten und ermitteln.Aber das hindert Anne nicht auf eigene Faust zu ermitteln.Im Bontkirchen im Sauerland ,wird Jürgen Gruber erschossen aufgefunden.Ein paar Wochen zuvor starb eine alte Dame an einer Knollenblätterpilzvergiftung,obwohl die alte Dame sich mit Pilzen auskannte.Und dann ist auch ihre Katze verschwunden.Nachdem die Kommissarin Anne Kirsch undercover die Zusammenhänge der beiden Fälle herausfindet,begibt sie sich selber in Gefahr….
Die Autorin Mareike Albracht hat einen fießenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie den Fall,so das ich das Gefühl hatte an Annes Seite im Sauerland zu sein und mitermittelte.Sehr gerne 5 Sterne und noch mehr von der sympatischen Kommissarin Anne Kirsch.
Ich habe es als Buch gelesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses war mein erstes Buch von der Autorin Mareike Albracht und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Thorsten Seidel wird zu einem Mordfall nach Bontkirchen gerufen. Seine Kollegin Anne Kirsch ist jedoch in Urlaub, sodass er erst einmal alleine ermitteln müsste. Jedoch wird …
Mehr
Dieses war mein erstes Buch von der Autorin Mareike Albracht und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Thorsten Seidel wird zu einem Mordfall nach Bontkirchen gerufen. Seine Kollegin Anne Kirsch ist jedoch in Urlaub, sodass er erst einmal alleine ermitteln müsste. Jedoch wird ihm dort der Kollege Anton Hellmann zur Seite gestellt. Sie beginnen sofort mit der Ermittlung. Anne Kirsch Urlaubspläne haben sich zerschlagen, sodass sie gerne wieder in den Dienst treten möchte, was aufgrund einer Fußverletzung ihr verwert wird. Nun begibt sie sich undercover selbst auf Spurensuche, denn in dem Dorf passiert vor einigen Wochen wahrscheinlich noch ein Mord, den sie gerne aufklären möchte. Dabei gerät sie selbst in Gefahr und Thorsten Seidels Ermittlungen geraten außer Kontrolle. Werden sie den Fall lösen?
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie die Umgebungen werden detailliert dargestellt. Mir ist das Team sehr ans Herz gewachsen, sodass ich mich mit ihnen gefreut sowie auch gelitten habe. Nach Beendigung des Buches leuchtete mir auch der Titel des Buches ein.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Fälle mit dem Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sauerlandkrimi liest sich leicht und flüssig. Durchgängig gibt es zwei Erzählstränge, die sich immer mal kreuzen. Einerseits die Ermittlungsarbeit von Thorsten Seidel und andererseits die etwas unkonventionellen Methoden von Anne Kirsch. Beiden kann man gut folgen.
Nach gut …
Mehr
Der Sauerlandkrimi liest sich leicht und flüssig. Durchgängig gibt es zwei Erzählstränge, die sich immer mal kreuzen. Einerseits die Ermittlungsarbeit von Thorsten Seidel und andererseits die etwas unkonventionellen Methoden von Anne Kirsch. Beiden kann man gut folgen.
Nach gut der Hälfte des Buches scheint der Mord geklärt zu sein, aber es ist doch noch so viel Buch über? Es nimmt eine überraschende Wendung und wird nochmal richtig spannend.
Alle Charaktere sind toll beschrieben, genauso wie das Dorf und seine Umgebung, ohne dass es langatmig wird.
Das Cover ist sehr zutreffend ohne zu viel zu verraten.
Katz und Mord ist ein stimmiger Krimi mit dem passenden Maß an Spannung. Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katz und Mord ist mein erster Krimi dieser Autorin und auch mein erster Krimi aus dem Sauerland. Bisher hatte ich die landschaftlich schöne Gegend immer als eher harmlos angesehen, aber diese Meinung muss ich nun wohl korrigieren, denn auch im Sauerland schreckt man vor Mord nicht …
Mehr
Katz und Mord ist mein erster Krimi dieser Autorin und auch mein erster Krimi aus dem Sauerland. Bisher hatte ich die landschaftlich schöne Gegend immer als eher harmlos angesehen, aber diese Meinung muss ich nun wohl korrigieren, denn auch im Sauerland schreckt man vor Mord nicht zurück.
Die Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet, Anne und Thorsten haben mir besonders gut gefallen. Anne hat es auch nicht leicht, so kurz vor einem wahren Traumurlaub verlassen zu werden, aber ihr Enschluss sich selbst in das Geschehen zu involvieren ist eine brenzlige Entscheidung. Denn immerhin ist nicht nur ein Mord geschehen sondern auch ein zweiter steht im Raum. Und unabgesprochene Ermittlungen auf eigene Faust sind selten eine gute Idee..
Ein toller Krimi, spannend, ich finde auch das Lokalcholorit klasse (die Niederländischen Touristen bringen mich immer wieder zum schmunzeln), die Charaktere sind ebenfalls klasse - von mir daher eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote