Invincible - Ich geb dich niemals auf (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seine Welt liegt in Scherben. Er ist gebrochen. Er hat alles verloren. Aber sein Herz ist unbesiegbar. Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung. Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat. Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar...
Seine Welt liegt in Scherben. Er ist gebrochen. Er hat alles verloren. Aber sein Herz ist unbesiegbar. Als Nick Renshaw mit sechsundzwanzig Jahren seine Profikarriere als Rugbyspieler wegen einer Sportverletzung aufgeben muss, verliert er nicht nur den Sport, den er über alles liebt, sondern auch seine Verlobte und alle Hoffnung. Die Ärztin Anna Scott soll das Aushängeschild der Rugby-Liga wieder fit machen, doch sie merkt bald, dass Nicks Seele den größten Schaden davongetragen hat. Nur langsam dringt sie zu ihm vor, doch als ihre eigene Vergangenheit sie einzuholen droht, wird Nick klar, dass man erst unbesiegbar sein kann, wenn man gemeinsam stark ist! "Authentisch und besonders! Bewegend wie keine andere Sports-Romance!" Beware Of the Reader Book Blog Debütroman von Rugbystar Stuart Reardon und Liebesroman-Autorin Jane Harvey-Berrick
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 463
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736309401
- Artikelnr.: 54340122
Es ist ein wunderschönes Spiel.
Es ist ein hartes Spiel.
Und auch an einem guten Tag wird man grün und blau geschlagen. Es ist ein brutales Spiel mit Blut, Schlamm und Schmutz.
Die Narbe auf der Wange? Vom Rugby.
Die Narbe an meiner Augenbraue? Vom Rugby.
Ich habe viele …
Mehr
Es ist ein wunderschönes Spiel.
Es ist ein hartes Spiel.
Und auch an einem guten Tag wird man grün und blau geschlagen. Es ist ein brutales Spiel mit Blut, Schlamm und Schmutz.
Die Narbe auf der Wange? Vom Rugby.
Die Narbe an meiner Augenbraue? Vom Rugby.
Ich habe viele Narben.
Eckdaten
eBook
303 Seiten
LXY digital Verlag
Roman
Übersetzung: Sara Walczyk
2019
ISBN: 978-3-7363-0940-1
Cover
Wow, es ist anziehend und einfach fantastisch! Passt super zum Titel!
Nachdem ich nun die Geschichte gelesen habe, frage ich mich, ob das Model auf dem Cover nicht der Autor selbst ist…
Autoren
Stuart Reardon war viele Jahre lang professioneller Rugbyspieler in der britischen Nationalmannschaft, bis eine Sportverletzung seine Karriere beendete. Seitdem arbeitet er als Model und Fitnesstrainer, bevor er gemeinsam mit Jane Harvey-Berrick seinen Debütroman schrieb.
Meinung
Ich habe das Buch bei einer Leserunde entdeckt und nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen hatte, musste ich diese Geschichte einfach lesen. Mich hat vor allem die Tatsache gereizt, dass das Buch von einem Spitzensportler und es sogar seine Lebensgeschichte sein sollte. So etwas liest man ja nicht alle Tage. Meine Neugier wurde also geweckt. ^^
Nick ist ein Profisportler und alles scheint perfekt für ihn zu laufen. Er will seiner langjährigen Freundin endlich einen Antrag machen und beruflich soll er sogar in die erste Rugbyliga aufsteigen! Doch natürlich will es das Schicksal anders und plötzlich läuft alles aus dem Ruder. Seine berufliche Zukunft steht sogar auf der Kippe. Helfen soll ihm die Sportpsychologin Anna.
Anna ist nach England gezogen, um ihre eigene Praxis zu eröffnen und ihren eigenen Dämonen davonzulaufen. Sie hat eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Mann hinter sich gebracht und will nur noch nach vorne sehen. Das gestaltet sich als schwieriger als gedacht, als er in ihr Büro hereinmarschiert und sich als ihr Patient herausstellt. Zwischen ihnen funkt es sofort, doch ihre Erfahrung lässt eine intimere Beziehung nicht zu. Auch will sie ihre berufliche Karriere nicht aufs Spiel setzen. Doch er gibt nicht auf, denn er merkt, dass sie einfach füreinander geschaffen sind!
Das wird das härtestes Spiel aller Zeiten! Denn durch seine Berühmtheit und beider Vergangenheiten werden sie von der Presse brutal verfolgt und niedergemetzelt. Keine gute Grundlage für eine Beziehung, doch nur gemeinsam sind sie stark und unbesiegbar! Sie werden für ihre Liebe kämpfen! Ob es sich lohnen wird, tja, das können die Leser hier nachlesen. ;)
Ich habe die Geschichte sehr genossen! Sie war schlichtweg sehr ergreifend und fesselnd! Und vor allem sehr authentisch wirkend! Sehr beeindruckend! Ich kann das Buch daher nur wärmstens empfehlen!
❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nick Renshaw verletzt sich ausgerechnet im letzten Spiel vor seinem Wechsel in die Rugby Premier Legue an der Achillessehne. Die Sportpsychologin Dr. Anna Scott soll ihm bei seinem neuen Club zu alter mentaler Form verhelfen. Nick gefällt die attraktive Medizinerin und auch Anna fühlt sich …
Mehr
Nick Renshaw verletzt sich ausgerechnet im letzten Spiel vor seinem Wechsel in die Rugby Premier Legue an der Achillessehne. Die Sportpsychologin Dr. Anna Scott soll ihm bei seinem neuen Club zu alter mentaler Form verhelfen. Nick gefällt die attraktive Medizinerin und auch Anna fühlt sich zu dem sympathischen Sportler hingezogen. Aber ihre jeweiligen Verträge und natürlich die Tatsache, dass Anna Nicks Ärztin ist, verbieten eine Beziehung außerhalb des professionellen Bereiches.
Leider hatte sich Nick getäuscht, wenn er dachte, dass seine Verletzung bereits seinen absoluten Tiefpunkt bedeutet. Es soll noch sehr viel schlimmer kommen. Und auch Anna wird im Laufe der Geschichte von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Die beiden Protagonisten sind rundum liebenswerte Charaktere. Es macht sie sehr menschlich, dass sie auch mal falsche Entscheidungen treffen. Dadurch wirken sie authentisch. Erschreckend realistisch erscheinen auch die Rollen der Medien und des Internets in der Story. Wie einfach eine Existenz durch die ungefilterte Verbreitung von Behauptungen zerstört werden kann, war beängstigend.
Der Schreibstil der beiden Autoren hat mir sehr gut gefallen. Das Hintergrundwissen zum Rugbysport wurde stimmig in die Geschichte eingebettet. Obwohl die beiden Hauptfiguren jede Menge tragische Wendungen durchmachen müssen, passt die Balance zwischen Drama und Romance.
Mir hat die Sportler-Lovestory ausgezeichnet gefallen und ich empfehle das Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin ein Opfer: ein Opfer des Covermodels. Stuart Reardon ist bereits seit einigen Jahren auf Covern zu sehen. Dass er nun selbst mit Jane Harvey-Berrick einen Liebesroman zu Papier gebracht hat, hat mich neugierig gemacht.
Schreiben Männer Liebesromane anders? Ein Thema, das auf der …
Mehr
Ich bin ein Opfer: ein Opfer des Covermodels. Stuart Reardon ist bereits seit einigen Jahren auf Covern zu sehen. Dass er nun selbst mit Jane Harvey-Berrick einen Liebesroman zu Papier gebracht hat, hat mich neugierig gemacht.
Schreiben Männer Liebesromane anders? Ein Thema, das auf der Love Letter Convention bereits hitzig diskutiert wurde. Ich denke schon; allerdings stellt sich hier noch die Frage, wie der eigentliche Schreibstil von Jane Harvey-Berrick ist, wenn sie alleine schreibt.
Mir kam das Buch sehr kantig und herb vor. Die Beweggründe der Protagonisten werden sehr rational dargestellt. Wir haben hier eine Handlung, die auf viel Gefühl verzichtet. Doch leider möchte ich doch genau das lesen!
Nick Renshaw ist ein Rugbytalent. Er hat einen Vertrag für die 1. Liga ergattert, als ihn eine Archillessehnenverletzung dahin rafft. Doch er verliert viel mehr als den Sport, den er liebt. Er verliert seine Verlobte, sein Heim und seinen guten Ruf.
Die Sportpsychologin Anna Scott glaubt jedoch an ihn und wird unverzichtbar für seine Zukunft. Doch Neid und Rache drohen alles zu zerstören.
Ein Buch, das sich um Liebe und Sport dreht. Eigentlich seit Susan E. Phillips ein Garant für eine ausgewogene Handlung. Ein Held, sportlich, gutaussehend und eine Heldin, die es drauf hat, werden ein unschlagbares Duo nach überstandenen Dramen. Alles ist hier da. Doch mir war Nick aufgrund „des fehlenden Gefühls“ zu oberflächlich.
Sein Schicksal von einer geldgeilen Verlobten betrogen zu werden und aufgrund von unkontrollierbarer Wut alles zu verlieren, hat mich nicht wirklich gerührt.
Jedoch war der Hintergrund der psychischen Belastung im Rahmen der Verletzung und Annas Behandlungsansatz interessant.
Rache und die Hetze in den Medien einschließlich Social Media garnieren das Ganze. Doch die entstehende Liebe wird von der nahezu analytisch geschilderten Handlung fast erdrückt.
In den Rugbyspielszenen im letzten Drittel des Buches kommt tatsächlich mehr Leidenschaft auf, als im Rest des Buches. (Das liegt vermutlich an der zurückliegenden Spielerkariere in genau diesem Sport des Covermodels und Co-Autors Stuart Reardon.)
Ich vergebe 2,5 von 5 Punkten, da ich das Buch aufgrund der geschilderten Gründe sehr zäh fand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Invincible - Ich geb dich niemals auf von Stuart Reardon und Jane Harvey-Berrick
Ganz untypisch für mich, einen Liebesroman zu lesen. Aber es war auf jeden Fall nicht die falsche Entscheidung, dass ich mir „Invincible – ich geb dich niemals auf“ ausgesucht habe. Rugby ist …
Mehr
Invincible - Ich geb dich niemals auf von Stuart Reardon und Jane Harvey-Berrick
Ganz untypisch für mich, einen Liebesroman zu lesen. Aber es war auf jeden Fall nicht die falsche Entscheidung, dass ich mir „Invincible – ich geb dich niemals auf“ ausgesucht habe. Rugby ist für mich allerdings auch nach der Lektüre ein Buch mit sieben Siegeln, trotz meines Studiums in England habe ich die Regeln nie verinnerlichen können und da hat mir das Buch auch nicht weitergeholfen, es ist und bleibt halt eher eine SportROMANZE als ein SportROMAN. Ein Buch, was dann entsteht, wenn sich die Autorin von Liebesromanen mit einem ehemaligen Rugby-Profi, Model und Fitness-Trainer zusammentut.
Kitschig? Zum Teil.
Plakativ? Absolut. Der gutaussehender, durchtrainierter Sportler Nick verliert nach einem Unfall praktisch alles, was sein Leben vorher ausgemacht hat und trifft auf die intelligente (und nicht unattraktive und ebenfalls vom Leben gezeichnete) Psychologin Anna, mit der er alles wiederfindet, was er verloren hat. Außerdem ist da dann noch die gutaussehende, intrigante spätere Ex-Verlobte (wie eine der hübschen Hexen in Kindermärchen). In der heutigen Zeit darf natürlich ein Shitstorm samt Dreckschlacht in allen (nicht nur den sozialen) Medien nicht fehlen.
Vorhersehbar? Natürlich! Eine Intrige hier, Shitstorm da, persönliche Probleme und reichlich Zufälle ziehen sich durch die ganze Geschichte.
Lesenswert? Absolut! Als Feierabend- oder Urlaubslektüre unbedingt empfehlenswert. Seicht ist die Unterhaltung nicht, wer sucht, findet vermutlich auch psychologischen Tiefgang. Aber die Liebesgeschichte (es gibt auch ein paar Sex-Szenen) überwiegt doch bei weitem.
Die beiden Hauptcharaktere sind gut und lebendig beschrieben. Vor allem Nick ist ein sehr vielschichtiger Charakter, so viel mehr, als der durchtrainierte Sportler und ehemalige Fabrikarbeiter. Er erweist sich als sensibler, liebevoller, verlässlicher und sehr selbstkritischer Mann. Anna ist einerseits die intellektuelle Ärztin, die trotz ihrer „Verkopftheit“ und Intelligenz, wenn sie verliebt ist, ihre Zurückhaltung verliert und dabei in der Vergangenheit schon einmal beinahe alles verloren hätte.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, passend zur leichten Lektüre halt. Die Übersetzung hat einige Schwächen, ich muss aber gestehen, dass ich in der Beziehung sehr kritisch bin. Schon der Untertitel „Ich gebe dich niemals auf“ wird dem englischen „Invincible“ (= unbesiegbar) nicht wirklich gerecht.
Aber trotzdem, es war ein gut zu lesender, teilweise psychologisch interessanter Liebesroman. Für den Roman aus dem für mich untypischen Genre wohlwollende drei Sterne, weil er mich wirklich sehr gut unterhalten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Charaktere, nun hier muss ich sagen ich bin zwiegespalten. Denn Nick war oft blass und Anna war zu unentschlossen. Ich habe auch immer das Gefühl, dass es zu viel war.
Die Handlung war an sich interessant, denn gerade wenn sich ein Sportler verletzt und von heute auf morgen raus aus dem …
Mehr
Die Charaktere, nun hier muss ich sagen ich bin zwiegespalten. Denn Nick war oft blass und Anna war zu unentschlossen. Ich habe auch immer das Gefühl, dass es zu viel war.
Die Handlung war an sich interessant, denn gerade wenn sich ein Sportler verletzt und von heute auf morgen raus aus dem normalen Alltag ist, stelle ich mir das sehr schwierig vor. Die Szenen aus dem Rugby fand ich sehr interessant. Dies war glaubwürdig dargestellt.
Der Erzählstil war in der dritten Person. Der Schreibstil hat mich persönlich nicht erreicht, ich kann aber hier nicht wirklich den Finger drauflegen. Aber ich denke, da der Inhalt mich nicht begeistert hat.
Mein Fazit:
Tja, ich bin zwiegespalten und denke, dass ich die falsche Leserin für das Buch war. Denn ich empfand die Szenen um die Gesundheit/Verlobte/Rugby sehr gut und stimmig. Die Charaktere kamen für mich eher blass rüber. Gerade Nicks Reaktionen bzw. die Nichtreaktionen, in bestimmten Situationen habe ich nicht verstanden. Es war mir persönlich zu viel Drama! Hier wurde die Liebesgeschichte an sich zur Nebensache. Es wurden zu viel Themen in dem Buch abgehandelt!
Manchmal hätte ich gerne den Beiden gerne ein paar Ohrfeigen verabreicht, denn man sah die Katastrophe aus sie zurollen und durch ihr Zaudern und Kopf in den Sand stecken wurde alles noch schlimmer. Gerade wenn auch die berufliche Zukunft auf dem Spiel steht, da kann ich doch nicht alles laufen lassen! Da muss ich doch irgendwie mich absichern! Da ist doch ein Vertrag mit dem Club egal - wenn ich doch öffentlich zu meinem Freund stehen kann! Oder irre ich mich da?
Das Einzige was mir gut gefallen hat waren die Rugby-Szenen und wie sich die Verletzung auf Nicks Psyche ausgewirkt hat.
Das Cover fand ich auch sehr schön!
Leider war ich in dem Fall mit dem Buchinhalt nicht ganz kompatibel. Deshalb 3 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Invincible" ist ein Buch, das mich fesseln konnte und das ich - einmal begonnen - in einem Rutsch ausgelesen habe. Der Schreibstil ist flüssig und hält den Leser schnell in seinem Bann, und die Liebesgeschichte zwischen Nick und Anna ist emotional und hat einige Höhen und …
Mehr
"Invincible" ist ein Buch, das mich fesseln konnte und das ich - einmal begonnen - in einem Rutsch ausgelesen habe. Der Schreibstil ist flüssig und hält den Leser schnell in seinem Bann, und die Liebesgeschichte zwischen Nick und Anna ist emotional und hat einige Höhen und Tiefen. Gerade das hat sie auch zu einer Geschichte gemacht, die sehr lebensecht wirkt. Auch die Schilderungen rund um den Rugby-Sport haben mich sehr fasziniert, weil sie sehr authentisch sind, nicht zuletzt dadurch, dass der Co-Autor Stuart Reardon selbst über Jahre Rugby-Spieler war. "Invincible" ist ein Buch, das mir unter die Haut gegangen ist, einerseits wegen der Liebesgeschichte, andererseits auch wegen der Thematisierung von Mobbing im Internet. Ich vergebe eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
