Judith Rakers
eBook, ePUB
Homefarming: Das Kochbuch (eBook, ePUB)
Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr. Mehr als 100 Rezepte und viele Anbautipps
Sofort per Download lieferbar
Statt: 28,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Mit ihrem Bestseller "Homefarming" hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat. Hier wird vom Anfänger bis zum Kocherfahrenen garantiert jeder fündig. Denn a...
Mit ihrem Bestseller "Homefarming" hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat. Hier wird vom Anfänger bis zum Kocherfahrenen garantiert jeder fündig. Denn auch Profiköche verraten ihre liebsten Homefarming-Gerichte. Und saisonale Tipps zum Anbau der Lebensmittel gibt's auch. Mach's dir lecker zu Hause!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 53.73MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Judith Rakers ist Nachrichtensprecherin, Talkshow-Moderatorin und Gesicht zahlreicher TV-Reportagen. Vor einigen Jahren setzte sie ihren Traum von einem Selbstversorger-Garten, in dem Obst und Gemüse wachsen und glückliche Hühner leben, in die Tat um. Ihr Buch "Homefarming" wurde zum Nummer-1-Bestseller. Die beliebte Fernsehfrau produziert außerdem den Podcast "Homefarming" und ist Herausgeberin des Online-Magazins homefarming.de
Produktdetails
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- Seitenzahl: 276
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783833888359
- Artikelnr.: 65346323
Schon das erste Buch von Judith Rakers, "Homefarming", hat mir gut gefallen. Wie sie alles aufgebaut hat und verwertet. Und hier gibt es nun das passende Kochbuch dazu. Wieder wunderschön bebildert und interessant geschrieben. Es beginnt nach einer kurzen Einleitung mit dem Monat …
Mehr
Schon das erste Buch von Judith Rakers, "Homefarming", hat mir gut gefallen. Wie sie alles aufgebaut hat und verwertet. Und hier gibt es nun das passende Kochbuch dazu. Wieder wunderschön bebildert und interessant geschrieben. Es beginnt nach einer kurzen Einleitung mit dem Monat März und was nun vorgezogen werden sollte. Die Tomaten nämlich, ganz wichtig - und daran werden wir im späteren Verlauf des Buches erinnert, was wir dann mit den Pflänzchen machen sollen. Es gibt auch eine Übersicht, was wir jetzt noch vorziehen oder vielleicht gar schon im Freiland aussäen können. Und dann geht es los mit den Rezepten, zum Beispiel einem Vampir-Smoothie, einer leckeren Quiche,... Die Gänseblümchen-Eiswürfel fand ich einen tollen Hingucker und der Tipp zu gekauften Kräuterölen hilfreich. Dann werden wir noch mitgenommen zu Sterneköchen und es gibt immer wieder ein paar interessante Hintergrundetails. Die Blütenbrötchen haben mir besonders gut gefallen. So vergeht ein ereignisreiches Jahr mit viel Inspiration und Arbeit. Tolle Rezepte, super Aufmachung - einfach lecker!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Judith Rakers’ Kochbuch, welches sie selbst eher als Ideensammlung bezeichnet, beginnt mit einem äußerst sympathischen Vorwort, das jeden Leser zum Schmunzeln bringen dürfte.
Die Rezepte sind nicht wahnsinnig kreativ, dafür aber gut machbar. So gibt es zum Beispiel …
Mehr
Judith Rakers’ Kochbuch, welches sie selbst eher als Ideensammlung bezeichnet, beginnt mit einem äußerst sympathischen Vorwort, das jeden Leser zum Schmunzeln bringen dürfte.
Die Rezepte sind nicht wahnsinnig kreativ, dafür aber gut machbar. So gibt es zum Beispiel Rezepte für French Toast, mit den Eiern von den eigenen Hühnern, und Spargelsuppe. Dass der Spargel aus dem eigenen Garten kommt, mag ich an dieser Stelle allerdings bezweifeln. Ein reines Selbstversorgerbuch ist es in meinen Augen nicht. Aber es bietet zahlreiche Rezepte für die Küche mit eigens angebautem Gemüse, nach Monaten und damit auch nach der Erntezeit sortiert. Ein paar Anbautipps sind auch mit dabei. Zu jedem Kapitelbeginn gibt es eine Übersicht, welches Obst und Gemüse geerntet oder ausgesät werden kann.
Die Rezepte sind gut erklärt. Ich habe lediglich Zeitangaben für die gesamte Zubereitung vermisst.
Stellenweise hat das Buch etwas von einer Judith Rakers-Homestory mit zahlreichen Fotos der Autorin. Das hätte ich persönlich nicht so gebraucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr liebevoller Ratgeber mit einfachen Rezepten und übersichtlichen Tabellen
Der erste Eindruck ist sehr positiv. Die vielen bunten Bilder und der übersichtliche Inhalt machen Lust aufs Gärtnern. Los geht es mit dem März, an dem es langsam Richtung einpflanzen im Freien geht. …
Mehr
Sehr liebevoller Ratgeber mit einfachen Rezepten und übersichtlichen Tabellen
Der erste Eindruck ist sehr positiv. Die vielen bunten Bilder und der übersichtliche Inhalt machen Lust aufs Gärtnern. Los geht es mit dem März, an dem es langsam Richtung einpflanzen im Freien geht. Ich mag die kurzen Erläuterungen, was man wie tun kann. Ich finde die Tabellen sehr übersichtlich und kurz gehalten. Es ist alles Notwendige erklärt ohne viele Worte zu verlieren. Dieser Aufbau zieht sich das ganze Jahr über. Es wird erklärt welche Sorten gerade Saison haben und welche Gemüse- und Obstarten man einwecken kann. Die Rezepte am Ende jeden Monats sind nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr einfach zum Nachkochen. Vor allem dass die Rezepte auf zwei Personen ausgelegt sind, gefällt mir richtig gut. Zwischendrin gibt es noch Interviews mit Köchen, ein Besuch auf einem Demeter-Hof oder Judiths Erfahrungen mit einem Foodstylisten. Man spürt wie viel Leidenschaft Judith Rakers das Gärtnern praktiziert und auch Humor kommt bei ihr nicht zu kurz!
Homefarming ist ein rundum wertvoller Ratgeber, was das Anpflanzen von Obst- und Gemüsesorten angeht, aber auch das einfach zubereiten eben jener. Insbesondere die Ernte- und Aussäeübersichten helfen ungemein, die Lieblingssorten zum richtigen Zeitpunkt zu pflanzen. Ich freue mich schon auf den Frühling und das Befüllen meines Hochbeetes!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem bereits das erste Buch Homefarming von Judith Rakers in meinem Bücherregal steht, musste das Homefarming Kochbuch natürlich auch bei mir einziehen. Auch mein Garten gibt die Sommermonate so einiges an Ernte ab und ich wollte einfach mal sehen, wie die eigene Ernte bei Judith …
Mehr
Nachdem bereits das erste Buch Homefarming von Judith Rakers in meinem Bücherregal steht, musste das Homefarming Kochbuch natürlich auch bei mir einziehen. Auch mein Garten gibt die Sommermonate so einiges an Ernte ab und ich wollte einfach mal sehen, wie die eigene Ernte bei Judith verarbeitet wird. Natürlich bin ich nicht enttäuscht wurden. Was mir bereits gut an dem ersten Buch gefallen hat, sind die persönlichen Eindrücke, die hier mit eingeflochten sind. Es wirkt alles sehr natürlich und vor allem glaubhaft. Der Inhalt teilt sich auf in die vier Jahreszeiten und startet pünktlich zur Saison, nämlich mit dem Frühling. Jedes Kapitel beginnt mit dem Säen und dem Ernten sowie einer Tabelle, in der man alles auf einen Blick erkennen kann. Anschließend finden sich mehrere Rezepte mit Zutaten. Die Rezepte sind einfach und leicht nachkochbar. Zwei Profi Köche finden sich noch zusätzlich zur Unterstützung. Die passenden hochwertigen Illustrationen machte Frank von Wieding.
Für mich auf jeden Fall ein lohnenswerter Kauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit der eigenen Ernte sich selbst zu versorgen, wird bei steigenden Preisen im Supermarkt immer attraktiver. So eignet sich dieses Buch über Homefarming perfekt, um damit anzufangen. Das Buch ist ein Ratgeber für das ganze Jahr, da man erfährt in welchen Monaten man am besten …
Mehr
Mit der eigenen Ernte sich selbst zu versorgen, wird bei steigenden Preisen im Supermarkt immer attraktiver. So eignet sich dieses Buch über Homefarming perfekt, um damit anzufangen. Das Buch ist ein Ratgeber für das ganze Jahr, da man erfährt in welchen Monaten man am besten aussähen und im Garten angebaut werden kann. Hinzu kommen noch spannende Interviews mit Alexander Herrmann und vielen mehr. Außerdem ist dieses Buch wie sollte es anders sein mit vielen leckeren Rezepten gespickt. Die Rezepte kann man gut nachkochen und auch für nicht ganz erfahrene Köche*innen ist definitiv etwas dabei. Hierbei sind die Rezepte so das man evtl. geerntetes Obst und Gemüse gleich verarbeiten kann und einen Einblick bekommt, was man aus diesen Nahrungsmitteln zaubern kann. Das Buch ist auch sehr schön und übersichtlich gestaltet, sodass man sich gut zurechtfindet. Ein sehr gutes Garten- und Kochbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
„Mit ihrem Bestseller „Homefarming“ hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim …
Mehr
Klappentext:
„Mit ihrem Bestseller „Homefarming“ hat Judith Rakers gezeigt, wie sich Gartenneulinge den Traum vom Ernteglück aus dem eigenen Garten auch ohne grünen Daumen erfüllen können. In ihrem neuen Buch geht es um den schönsten Teil beim Homefarming: das Genießen! Die beliebte TV-Moderatorin zeigt, welches Obst und Gemüse in welchem Monat erntereif ist, und verrät ihre 100 Lieblingsrezepte dazu: von Smoothies, Aufstrichen, Suppen und Salaten bis hin zu Pasta, Aufläufen, Desserts und leckeren Ideen für den Vorrat. Hier wird vom Anfänger bis zum Kocherfahrenen garantiert jeder fündig. Denn auch Profiköche verraten ihre liebsten Homefarming-Gerichte. Und saisonale Tipps zum Anbau der Lebensmittel gibt’s auch. Mach’s dir lecker zu Hause!“
Judith Rakers hat ihre Erfüllung auf ihrem Hof gefunden und zelebriert das Landleben in ganzen Zügen - ich kann sie da nur zu gut verstehen da ich dasselbe getan habe. In ihrem neuen Kochbuch berichtet sie einerseits vom Anbau der Zutaten und dann aber auch über die Verarbeitung, sprich: es wird gekocht was die Jahreszeit hergibt. Geordnet ist das Buch in die vier Jahreszeiten und für jeden Monat gibt es die passenden Rezepte zu erntereifen Produkten bzw. die, die jetzt verarbeitet werden können (weil bestens gelagert). Mit den Merkkästen „Ernten und Aussäen auf einem Blick“ gibt sie sehr hilfreiche Tipps weiter und somit lässt sich einerseits ein Kreislauf erhalten aber auch die Essensplanung ohne weiteres vornehmen. Judith Rakers spricht den Leser immer direkt an und somit fühlt man sich ihr gegenüber auch ein wenig verbunden. Ihre Rezepte verbindet sie mit kleinen Anekdoten die entweder beim shooten der Bilder entstanden sind oder in der Vergangenheit. Die Rezepte selbst sind äußerst vielseitig und es ist für jeden etwas dabei. Es gibt Suppen, Drinks, aufwendige Abendessen oder auch ganz simple Frühstücksideen. Für mich stand hier schnell fest: ja, man sollte Freude am kochen (auch bei aufwendigeren Rezepten) und backen haben, dann schmeckt es gleich doppelt so gut! Rakers strahlt dies jedenfalls auch aus. Einerseits aus Stolz weil sie so viel aus ihrem Garten verarbeiten kann und wenig Zutaten zukaufen muss aber auch weil Essen einfach Freude und Lust bereitet! Wie andere Leser ebenfalls schon berichteten, einige Rezepte sind ganz klassisch aber dennoch haben sie durch Rakers den besonderen Kick bekommen. Sie testet gern aus und gibt Anregungen weiter. Die kleinen Anekdoten mit Köchen oder Bauern lockern das Buch nochmals auf. Die wären nicht notwendig gewesen meines Erachtens nach aber sie fügen sich gut ein.
Das Kochbuch ist herrlich grundsolide mit köstlichen Rezepten einer sympathischen Autorin die die Natur in ihr Herz gelassen hat. 5 Sterne hierfür!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Judith Rakers, bekannt aus Fernsehen und vor allem die Tagesschau nimmt uns in diesem Buch mit auf eine kulinarische Reise durchs Jahr. Die Rezepte sind hierbei auf das im jeweiligen Monat vorkommende und erntereife Gemüse und Obst abgestimmt und baut vermutlich auch auf das Homefarming …
Mehr
Judith Rakers, bekannt aus Fernsehen und vor allem die Tagesschau nimmt uns in diesem Buch mit auf eine kulinarische Reise durchs Jahr. Die Rezepte sind hierbei auf das im jeweiligen Monat vorkommende und erntereife Gemüse und Obst abgestimmt und baut vermutlich auch auf das Homefarming Gartenbuch der selbigen Autorin auf. Da ich dieses Buch jedoch nicht kenne, kann ich dies nicht mit Sicherheit behaupten. Der ähnliche Stil der beiden Bücher lässt aber darauf schließen, dass dem so ist.
Die Rezepte an sich sind anschaulich präsentiert und gut beschrieben. Die Leidenschaft der Autorin zeigt sich jedoch nicht nur in den Rezepten, sondern auch in Anekdoten, Interviews und Tipps, die zudem im Buch enthalten sind. Auch die Tiere von Frau Rakers kleinen Farm sind wie selbstverständlich in den Fotos mit verewigt, was dem Buch zusätzlich einen sehr sympathisch familiären Touch verleiht.
Durch diese Vielfalt wird dieses Kochbuch für mich nicht nur zur reinen Küchenlektüre, sondern auch zum Schmökern und Lesen gern genutzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist nicht nur ein Kochbuch, es ist auch eine Ideensammlung und eine echte Inspiration für nachhaltiges und gesundes Leben. Einfach hervorragend!
Es gibt bereits einen Vorgänger, das in ähnlicher Aufmachung zu finden ist. Aber dieses zeigt noch so viel mehr Informationen und …
Mehr
Es ist nicht nur ein Kochbuch, es ist auch eine Ideensammlung und eine echte Inspiration für nachhaltiges und gesundes Leben. Einfach hervorragend!
Es gibt bereits einen Vorgänger, das in ähnlicher Aufmachung zu finden ist. Aber dieses zeigt noch so viel mehr Informationen und bringt die Begeisterung für das Thema noch besser rüber.
Aus vielen Interviews ist bekannt, dass die Tagesschausprecherin sich schon lange mit dem Thema beschäftigt und sogar einen eigenen Hühnerstall hat.
Hier schildert sie sozusagen ihre ganzen Erfahrungen über das Homefarming- Leben. Aber nicht nur das, sie zeigt, wie es hinter den Kulissen ist und wie die Bilder und Interviews dazu entstanden sind. Das wirkt einfach authentisch!
Zu jeder Jahreszeit gibt es die passenden Rezepte, die einfach zum Nachkochen sind und mit der richtigen Deko auch noch gut aussehen.
Das Buch bietet so viel Input und bietet einen persönlichen Einblick in das Leben der Autorin.
Das besondere Feature: Sie stellt bekannte Köche vor, die ausgesuchte Rezepte für dieses Buch beigesteuert haben.
Die Autorin lenkt auf das Thema Selbstversorgung eine moderne Sichtweise und bietet Anregungen. Es ist sehr schön gestaltet. Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Saisonale Rezepte
Das Homefarming-Kochbuch ist eine Hommage an das Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten.
Zuallererst möchte ich erwähnen, dass das Kochbuch von Judith Rakers ein richtiger Augenschmaus ist. Das Cover hat eine angenehme und frische Farbgebung. Die Fotos sind alle …
Mehr
Saisonale Rezepte
Das Homefarming-Kochbuch ist eine Hommage an das Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten.
Zuallererst möchte ich erwähnen, dass das Kochbuch von Judith Rakers ein richtiger Augenschmaus ist. Das Cover hat eine angenehme und frische Farbgebung. Die Fotos sind alle sehr ansprechend und machen Lust auf Selbstangebautes und dessen Verarbeitung.
Die Autorin Judith Rakers präsentiert sich sehr authentisch, sodass ich ihr die Leidenschaft fürs Gärtnern und Kochen voll und ganz abnehme. Toll finde ich auch die Kooperation mit Profiköchen.
Die Rezeptauswahl gefällt mir sehr gut, insbesondere der große Anteil an vegetarischen Rezepten. Darüber hinaus sind die Gerichte sehr vielfältig. Vom Brot bis hin zu Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise ist alles zu finden. Die Rezepte sind nach Jahreszeiten bzw. Monaten gegliedert, damit jederzeit saisonale Lebensmittel verwendet werden können. Auch Gemüse, welches bisher noch nicht den Weg in meine Küche gefunden hat, bekommt von Judith Rakers viel Aufmerksamkeit. Ich bin erstaunt, was für leckere Gerichte man daraus zaubern kann...
Mein Fazit: Ein tolles Kochbuch, welches zur Selbstversorgung animiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Judith Rakers und ein Buch? Das sind zwei Komponenten, die ich nicht unbedingt miteinander in Verbindung bringe. Da ich aber neuerdings mein Interesse für den Garten und eigenen Anbau entdeckt habe und mir Judith Rakers immer sympathisch war, ist der Ratgeber in meinem Warenkorb …
Mehr
Judith Rakers und ein Buch? Das sind zwei Komponenten, die ich nicht unbedingt miteinander in Verbindung bringe. Da ich aber neuerdings mein Interesse für den Garten und eigenen Anbau entdeckt habe und mir Judith Rakers immer sympathisch war, ist der Ratgeber in meinem Warenkorb gehüpft.
Ein Bisschen enttäuschend fand ich, dass es nicht nur um den reinen Gartenanbau ging, sondern auch um Hühnerhaltung, was ich hier nicht erwartet habe und für mich auch kein Thema ist. Das Kapitel ist mit ca. 100 Seiten auch nicht ganz klein.
Das Kapitel Gemüse- und Obstanbau richtet sich an Garteneinsteiger und komplette Neulinge. Da sehe ich mich total und mit ist es sehr entgegengekommen. Für erfahrene Gärtner kann der Ratgeber aber etwas zu Basic und oberflächlich sein.
Judith Rakers kommt hier, wie im TV, sehr sympathisch rüber und schafft es mit viel Witz und Euphorie ihren Lesern das Thema Selbstversorgung näher zu bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für