-53%1)

Laura Kneidl
eBook, ePUB
Henry & Kate / The Darlington Bd.1 (eBook, ePUB)
Von der Autorin der Bestseller-Reihe BERÜHRE MICH. NICHT.
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 14,99 € **
**Bis zum 16.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTONKate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Do...
WILLKOMMEN IM THE DARLINGTON
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.
Glamour, Liebe und ein großer Skandal. Der emotionale Auftakt der The Darlington-Reihe über ein Londoner Luxushotel
Kate hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause. Seit Monaten schlägt sie sich allein auf der Straße durch. Als sie eines Tages den attraktiven Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass sich ihr Leben für immer verändern wird. Seiner Familie gehört das luxuriöseste Hotel ganz Londons - The Darlington. Das Hotel ist durch einen Skandal jedoch in Verruf geraten, und als ältester Sohn ist es Henrys Aufgabe, das gute Image wiederherzustellen. Und obwohl Henry und Kate nicht unterschiedlicher sein könnten, lädt er sie zu sich ins The Darlington ein. Dort angekommen lernt Kate nicht nur eine völlig neue Welt, sondern auch Henry besser kennen, der ungeahnte Gefühle in ihr weckt.
Glamour, Liebe und ein großer Skandal. Der emotionale Auftakt der The Darlington-Reihe über ein Londoner Luxushotel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.21MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt.

Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 560
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736323230
- Artikelnr.: 71863036
„The Darlington – Henry & Kate“ von Laura Kneidl ist der gefühlvolle Auftakt ihrer The Darlington Reihe um ein Luxushotel im Fokus eines vernichtenden Skandals.
Kate hat nach dem Tod ihrer Mutter alles verloren und lebt seitdem auf der Straße. Ihren Lebensunterhalt …
Mehr
„The Darlington – Henry & Kate“ von Laura Kneidl ist der gefühlvolle Auftakt ihrer The Darlington Reihe um ein Luxushotel im Fokus eines vernichtenden Skandals.
Kate hat nach dem Tod ihrer Mutter alles verloren und lebt seitdem auf der Straße. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie mit Taschendiebstählen und so gerät sie auch an Henry Darlington, den schwerreichen Hotelerben, dem sie sein nagelneues Handy klaut. Als ihr klar wird, wer ihr Opfer eigentlich ist, beschließt sie lieber, ihn zu erpressen, denn Henrys Vater sieht sich momentan schwerwiegenden Anklagen ausgesetzt, die den Ruf des Hotels ruinieren könnten. Überraschenderweise ist Henry nicht wirklich böse über Kates Verhalten und bietet ihr sogar seine Hilfe an. Er stellt ihr ein Zimmer im Hotel und einen Job als Zimmermädchen zur Verfügung, was Kate nicht ablehnen kann. Und im Laufe der Zeit können beide nicht mehr abstreiten, dass ihre Gefühle füreinander über reine Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit weit hinausgehen.
Der Auftakt der Reihe ist eine Art Cinderella Story, in der Kate gar nicht fassen kann, welches Glück ihr geschieht. Laura Kneidl darf ihr Talent für tiefgreifende Emotionen komplett ausleben und auch der Rest der mitreißenden Story ist absolut gelungen. Das luxuriöse Setting des Darlington Hotels bekommt erst richtig Leben, wenn Henry seine persönlichen Erinnerungen und Gefühle damit verknüpft. Man spürt in jeder Zeile, wie wichtig ihm das Hotel ist und wie schwer es ihn trifft, dass er möglicherweise alles verlieren könnte. Er ist ein Prinz mit Ecken und Kanten, der seine echten Emotionen meist verbirgt. Nur in der Dynamik mit seinem Bruder Logan und seiner besten Freundin Olivia blitzt sein wahren Ich hervor.
Kate ist durch ihr Leben auf der Straße abgehärtet und entsprechend misstrauisch und vorsichtig. Erst nach und nach beginnt sie, Henry und ihrer Kollegin Grace zu vertrauen, aber sie weiß, dass ihr momentan gelebter Traum jederzeit platzen könnte.
Beide Hauptfiguren sind auf den ersten Blick total gegensätzlich, aber sie liegen trotzdem auf einer Wellenlänge. Ihre langsame Annäherung hat genau das richtige Tempo, so dass sie Zeit und Raum haben, sich zu entwickeln. Gleichzeitig nimmt die Story um das Hotel nebenher Fahrt auf und endet in einem Cliffhanger, der einen sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten lässt. Es bleibt also spannend, denn noch nicht alle offenen Fragen werden in diesem ersten Teil beantwortet.
Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter auf der Straße und hält sich mit kleinen Diebstählen über Wasser. Eines Tages bestiehlt sie den reichen Hotelerben Henry, der ihr die Möglichkeit gibt, ihr Leben zu verändern. Von da an, lebt sie im Hotel und hat das Gefühl, …
Mehr
Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter auf der Straße und hält sich mit kleinen Diebstählen über Wasser. Eines Tages bestiehlt sie den reichen Hotelerben Henry, der ihr die Möglichkeit gibt, ihr Leben zu verändern. Von da an, lebt sie im Hotel und hat das Gefühl, dass es mit ihrem Leben wieder bergauf geht. Doch während es ihr besser geht, geht es dem Hotel immer schlechter.
Kate und Henry habe ich in mein Herz geschlossen. Kate ist eine toughe Protagonistin, die in ihrem Leben viel Unrecht erfahren hat. Sie möchte sich ein besseres Leben aufbauen, was ihr ohne die Hilfe von Henry nicht gelingt. Sie nutzt ihn aber nicht aus und arbeitet hart. Henry ist in meinen Augen eine Green Flag. Er ist aufmerksam und kümmert sich gut um Kate. Er behandelt sie nicht anders, nur weil sie obdachlos war und ist für sie eine Stütze. Es gibt einen Aspekt, der das Bild von ihm etwas zerstört, aber da hat er selbst eingesehen, dass es schlecht ist und versucht sich zu bessern.
Das Buch hat auch tolle Nebencharaktere. Am meisten konnten mich Logan und Grace begeistern. Beide sind für Henry und Kate da und ich finde sie von ihrer Art her einfach nur sympathisch. Deshalb freue ich mich schon sehr auf ihre Geschichten.
Die Handlung ist gut. Einerseits ist sie romantisch, weil die Annäherung von Henry und Kate süß ist, andererseits behandelt das Buch auch sehr harte Themen. Diese Mischung hat mir gut gefallen und hat dazu geführt, dass es nicht langweilig wurde. Auch das Setting mit dem Luxushotel mochte ich sehr gerne, weil ich noch nicht viele Bücher gelesen habe, die in einem Hotel spielen. Außerdem mochte ich auch den Kontrast zwischen dem Glamour und dem einfachen und harten Leben von Kate.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Das Buch ist angenehm und flüssig geschrieben, weshalb ich mich leicht in die Geschichte fallen lassen konnte. Auch konnte ich mich gut in Henry und Kate hineinversetzen.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Romance sucht, die auch ernste Themen behandelt. Das Setting mit dem Luxushotel ist für mich interessant gewesen und die Handlung konnte mich fesseln. Ich kann die Geschichte nur empfehlen und bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover: Das Buchcover gefällt mir wirklich sehr gut. Es sieht sehr edel aus und passt perfekt zum Setting eines Nobelhotels. Die goldenen Ornamente runden das Bild wunderbar ab.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Kate und Henry erzählt. Ich habe den …
Mehr
Das Cover: Das Buchcover gefällt mir wirklich sehr gut. Es sieht sehr edel aus und passt perfekt zum Setting eines Nobelhotels. Die goldenen Ornamente runden das Bild wunderbar ab.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Kate und Henry erzählt. Ich habe den Schreibstil geliebt. Die Kapitel sind recht kurz gehalten – häufig haben sie sogar weniger als 20 Seiten. Laura Kneidl hat einen tollen Mix aus emotionalen Szenen und gelungenem Worldbuilding geschaffen. Das Darlington wurde so detailreich beschrieben, dass ich mir alles perfekt vorstellen konnte. Besonders beeindruckt hat mich, wie Laura Kneidl das Thema Obdachlosigkeit ausgearbeitet hat. Es wurde mir als Leser behutsam, aber gleichzeitig schonungslos nähergebracht. Ich habe mich dabei ertappt, wie einige Vorurteile aufgegriffen wurden, die ich ebenfalls hatte – und ja, das Buch hat meine Sicht auf das Thema verändert.
Was ich allerdings schade finde, ist der Spannungsaufbau. Die Liebesgeschichte zwischen Kate und Henry war mir manchmal einfach zu langsam erzählt, und überraschende Wendungen habe ich vergeblich gesucht. Das Ende ist sehr gemein, und ich ärgere mich jetzt schon, dass ich so lange auf den zweiten Band warten muss. Die Liebesgeschichte zwischen Kate und Henry ist zwar auserzählt, aber natürlich dreht sich die Welt im "The Darlington" weiter – mehr will ich aber nicht verraten.
Die Hauptfiguren: Kate ist eine junge Frau, die vor wenigen Jahren ihre Mutter verloren hat. Ihr Stiefvater hat sie daraufhin rausgeschmissen, und ganz ohne Schulabschluss ist Kate nun als Obdachlose auf sich allein gestellt. Um auf der Straße zu überleben, bestiehlt sie Passanten. Eines Tages stiehlt sie das Handy von Henry Darlington – nichtsahnend, dass dieses ein Ortungsgerät enthält. Kate bestreitet zunächst alles, aber Henry durchschaut schnell ihre Lüge. Irgendwann fasst Kate Vertrauen, und schließlich bietet Henry ihr einen Job in seinem Hotel an. Kate freundet sich schnell mit Henry an, und aus Freundschaft wird schließlich mehr. Doch dann ist da immer noch ihr Stiefvater Randall, der Geldsorgen hat und sie erpresst.
Kate hat mir von Anfang an gefallen. Klar, die Aktion mit dem gestohlenen Handy war unter aller Sau, aber sie hat ihre Lektion ja schlussendlich gelernt. Ich fand es toll, wie Kate zunehmend aufgetaut ist und Freundschaften zu Rose und Grace geschlossen hat. Sie hat sehr an Größe gewonnen und gelernt, ihren Mitmenschen zu vertrauen.
Henry ist der älteste Sohn der Darlingtons und hat nun die Geschäftsführung des Hotels übernommen. Eigentlich sollte Henry total sauer sein, dass Kate sein Handy gestohlen hat, aber irgendwie nimmt ihn das gar nicht so mit, wie ich es erwartet hätte. Ganz ehrlich – das hat mich bei Henry am Anfang total gestört. Alles Materielle, was er besitzt, ist ihm im Grunde egal. Wenn Kate ihm das Handy klaut – na und, er bekommt ja jedes Jahr ein neues. Er lässt eine Fremde in seiner Wohnung übernachten – es ist ihm egal, wenn sie dort etwas klauen sollte.
Mit der Zeit habe ich aber gelernt, dass für Henry eher die Erinnerungen an bestimmte Ereignisse wichtiger sind als irgendwelche Besitztümer. Das ist irgendwie süß, aber wenn man ehrlich ist, auch nicht wirklich realistisch. Henry ist sehr gestresst, denn sein Vater wurde kürzlich wegen versuchter Vergewaltigung angezeigt. Er versucht nun alles, um den Ruf des Hotels und den seiner Familie wiederherzustellen. Kate ist für ihn ein Lichtblick und lenkt ihn von seinen Sorgen ab. Anfangs dachte ich, Henry würde als der Prinz auf dem weißen Pferd dargestellt, aber zum Ende hin nahm seine Figur eine Wendung, die ich so gar nicht habe kommen sehen.
Endfazit: „The Darlington – Henry & Kate“ ist ein großartiger Auftakt. Das Worldbuilding ist wunderbar gelungen, und der Schreibstil hat mich gefesselt. Henry und Kate sind mir beide als Protagonisten ans Herz gewachsen, auch wenn mir Henry mit seiner versnobten Art manchmal ein wenig zu drüber war. Ich hätte mir noch eine überraschende Wendung gewünscht, aber ich habe das Buch von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Ich warte nun ungeduldig auf den zweiten Band und kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!
Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Liebesgeschichte
Dies war tatsächlich das erste Buch der Autorin für mich. Daher wusste ich nicht genau, was mich erwarten würde. Die Geschichte von Kate und Henry hat mich aber voll überzeugt.
Kate ist eine junge, starke Frau, der das Leben viele Steine …
Mehr
Wunderschöne Liebesgeschichte
Dies war tatsächlich das erste Buch der Autorin für mich. Daher wusste ich nicht genau, was mich erwarten würde. Die Geschichte von Kate und Henry hat mich aber voll überzeugt.
Kate ist eine junge, starke Frau, der das Leben viele Steine in den Weg gelegt hat und die trotzdem immer noch einen Funken Hoffnung in sich hat - auch wenn dieser vor allem zu Anfang noch sehr schwach ist.
Henry ist in vielen Dingen das Gegenteil von ihr: reich, erfolgreich in der Öffentlichkeit stehend. Aber auch er hat sein Päckchen zu tragen.
Eigentlich scheinen die beiden so gar nicht zueinander zu passen und doch funkt es gewaltig. Natürlich ist die Freundschaft zwischen den beiden nicht gerade einfach, denn gerade aus Henrys Welt kommt viel Gegenwind.
Die charakterliche Entwicklung der beiden fand ich dabei stets nachvollziehbar und gut dargestellt. Ich konnte sowohl mit Henry als auch mit Kate gut mitfühlen, was durch die beiden Perspektiven noch vertieft wurde.
Das einzige, was ich etwas abrupt fand, war das Ende. Hier ist einiges offen geblieben, von dem ich erwartet hätte, dass es abgeschlossen ist, da uns in den folgenden Bänden offensichtlich andere Paare erwarten. Zudem hat das Buch einen nicht unbedingt kleinen Cliffhanger. Dadurch hat das Buch für mich nicht ganz so befriedigend geendet, wie ich es erwartet hätte.
Ansonsten hat mir der Schreibstil aber sehr gut gefallen und da die Personen bzw. Paar-Konstellationen der nächsten beiden Bände auch schon in Ansätzen vorgestellt wurden, werde ich definitiv weiterlesen.
Nicht ganz 4,5 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liest sich so schön (ent)spannend. Keine verzwickte Story, in einer Szene nur wenige Personen. Teilweise, flapsigderbe Sprache, wo sich die Brüder schon mal mit Hallo Sackgesicht u.Ä. begrüßen.
Standard-Ablauf, ähnlich wie bei Pretty Woman. Die einzig wahre Liebe, …
Mehr
Liest sich so schön (ent)spannend. Keine verzwickte Story, in einer Szene nur wenige Personen. Teilweise, flapsigderbe Sprache, wo sich die Brüder schon mal mit Hallo Sackgesicht u.Ä. begrüßen.
Standard-Ablauf, ähnlich wie bei Pretty Woman. Die einzig wahre Liebe, irgendeine Dummheit führt zur Trennung und die große Frage, wird es trotzdem ein Happy-End geben?
Es gibt drei Handlungsstränge, einmal aus der Sicht von Henry, dann die von Kate und die von unterschiedlichen Zeitungen und Posts.
Kate hat alles verloren. Um ihre Mutter finanziell zu unterstützen hat sie die Schule abgebrochen und jobbt. Doch ihre Mutter stirbt und der Freund ihrer Mutter wirft sie aus der Wohnung. Nun obdachlos hält sie sich mit Diebstählen über Wasser. An einem Tag bekommt sie das Handy eines reichen Hotelbesitzers in die Hände. Doch der kann sie anhand der Suchfunktion aufstöbern. Und anstatt sie anzuzeigen, hat er mit ihr Mitleid. Sie bekommt eine Stelle in seinem Hotel angeboten und bald verbindet beide mehr als nur Freundschaft. Doch die Familie ist gegen sie, da sie nicht standesgemäß ist und die Klatschreporter tun ihr Übriges. Kate ist hin- und hergerissen. Doch Henry scheint sie über alles andere zu stellen, bis sie etwas findet und klar wird, dass er etwas verschwiegen hat und damit kann Kate nicht mehr mit ihm zusammen leben…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Themen dieses Romans sind keine neuen, aber ich finde, sie wurden fantastisch umgesetzt. Laura Kneidl hat das Schreiben einfach drauf. Ich hatte keine großartigen Erwartungen an den Roman, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Es dauerte auch nur ein paar wenige Seiten und die …
Mehr
Die Themen dieses Romans sind keine neuen, aber ich finde, sie wurden fantastisch umgesetzt. Laura Kneidl hat das Schreiben einfach drauf. Ich hatte keine großartigen Erwartungen an den Roman, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Es dauerte auch nur ein paar wenige Seiten und die Autorin hatte es geschafft, dass ich bereits mittendrin war in Kates Leben, das nach dem Tod ihrer Mutter alles andere als rosig verlief. Ohne Wohnung kämpft sie sich auf der Straße durch und das ist für ein junges Mädchen alles andere als einfach. Kate war mir von Beginn an sehr sympathisch. Die Autorin hat sie tiefgründig und vielschichtig geschaffen, ebenso wie sie sensibel und mit viel Gefühl an das Thema Obdachlosigkeit herangeht. Ihre Sprache ist sehr bildreich, oft auch leise und nie aufdringlich. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Kate und Henry erzählt, was sehr hilfreich ist, um sich in die Gedanken und die innere Kämpfen der Protagonisten hineinzuversetzen.
Henry ist das genau Gegenteil von Kate. Er ist im Luxus aufgewachsen, doch auch sein Leben läuft nicht glatt. Er kämpft gegen sinkende Umsatzzahlen des Hotels durch den Skandal, den sein Vater verursacht hat. Und seine Familie ist alles andere als eine Bilderbuchfamilie. Das Hotel ist sein Leben, hier ist er aufgewachsen und er möchte es auf jeden Fall erhalten. Henry habe ich ebenfalls schnell ins Herz geschlossen, denn er ist zwar reich, aber nicht skrupellos. Und spätestens als er Kate in einer stürmischen Nacht rettet, hatte er meine Sympathien.
Die Liebesgeschichte entwickelt sich eher langsam, der Fokus liegt nicht auf heißen Szenen, eher auf Vertrauen und einem wertvollen Umgang miteinander, wenn es darum geht, sich Ängste einzugestehen und zu überwinden.
Ich fand die Story sehr unterhaltsam, emotional und fesselnd.
Ein berührendes Buch mit einem etwas abrupten Ende, das absolut Lust auf den nächsten Band macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein modernes Märchen mit Herz – Zwischen Luxus, Liebe und Lebenskrisen
Kate steht am Tiefpunkt ihres Lebens: Sie hat ihre Familie und ihr Zuhause verloren – und nun kämpft sie seit Monaten ums tägliche Überleben auf der Straße. Als sie eines Tages den …
Mehr
Ein modernes Märchen mit Herz – Zwischen Luxus, Liebe und Lebenskrisen
Kate steht am Tiefpunkt ihres Lebens: Sie hat ihre Familie und ihr Zuhause verloren – und nun kämpft sie seit Monaten ums tägliche Überleben auf der Straße. Als sie eines Tages den wohlhabenden Henry bestiehlt, ahnt sie nicht, dass gerade diese Begegnung ihr Leben für immer verändern wird. Denn Henry, ältester Sohn der Eigentümerfamilie des Luxushotels The Darlington, bietet ihr eine zweite Chance – und mehr als das. Zwei Welten prallen aufeinander, doch es entsteht etwas, das keiner von beiden erwartet hat: Nähe, Vertrauen und vielleicht sogar Liebe.
Laura Kneidls Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch und angenehm zu lesen. Die Kapitel sind kompakt und werden abwechselnd aus der Sicht von Kate und Henry erzählt, wodurch man tief in die Gedanken- und Gefühlswelt beider ProtagonistInnen eintauchen kann. Besonders schön fand ich die kleinen Einleitungen vor jedem Kapitel – in Form von Presseartikeln oder von persönlichen Messages –, die zusätzliche Tiefe und Dynamik schaffen. Dieses Spiel mit medialer Wahrnehmung passt perfekt zur Geschichte rund um Ansehen, Erwartungen und öffentliche Aufmerksamkeit.
Die aufkeimende Liebesgeschichte zwischen Kate und Henry hat für mich eine charmante Cinderella meets Pretty Woman-Note. Dass Henry nach dem Diebstahl nicht nur milde bleibt, sondern Kate sogar ins Hotel einlädt und ihr aktiv helfen möchte, wirkte für mich zwar etwas unrealistisch und beinahe naiv, doch gleichzeitig unterstreicht es den märchenhaften Charakter des Romans. Es ist ein modernes Märchen, in dem das Gute im Menschen siegt.
Trotz dieses idealisierten Moments ist es der Autorin gelungen, die Entwicklung der Beziehung glaubwürdig und mit emotionalem Feingefühl darzustellen. Die Anziehung zwischen den beiden wird leise und nachvollziehbar aufgebaut, mit authentischen Zweifeln, Unsicherheiten und der spürbaren Frage, ob ihre so gegensätzlichen Lebenswelten wirklich zueinanderpassen können. Diese sensible Balance zwischen Nähe und Distanz hat mich berührt und ließ mich mitfiebern.
Auch das Setting im luxuriösen Hotel ist atmosphärisch und mit viel Liebe zum Detail beschrieben, man hat das Gefühl, selbst durch die Gänge des Darlington zu schreiten. Besonders Henrys Blick auf das Hotel, das nicht nur sein Arbeitsort, sondern auch sein Zuhause ist, verleiht der Geschichte Tiefe und Persönlichkeit.
Ein kleiner Wermutstropfen war für mich allerdings die recht oberflächliche Behandlung sozialer Themen wie Wohnungslosigkeit und Sucht. Das Thema Wohnungslosigkeit, das anfangs eine zentrale Rolle spielt, hätte für meinen Geschmack deutlich tiefer behandelt werden können. Besonders die speziellen Herausforderungen und Gefahren, mit denen wohnungslose Frauen konfrontiert sind, werden nur am Rande angeschnitten. Hier blieb für mich viel Potenzial ungenutzt, um Kates Ausgangssituation noch eindringlicher und glaubwürdiger darzustellen.
Zudem wurde gegen Ende des Buches das Thema Sucht für mich in einem völlig unpassenden Kontext eingebaut – diese Wendung empfand ich als sehr konstruiert. Da diese Darstellung nur flüchtig und ungenau behandelt wurde, wirkte sie auf mich, als wäre diese Entscheidung weniger aus inhaltlichem Interesse getroffen worden, sondern eher, um einen Konflikt zu schaffen. Gerade LeserInnen, die mit dieser Thematik persönliche Erfahrungen gemacht haben, könnten sich hier unangenehm berührt fühlen. Eine sensiblere und gründlichere Auseinandersetzung vorab wäre hierbei wünschenswert gewesen.
Fazit:
„The Darlington – Henry & Kate“ ist ein romantischer, emotionaler Roman mit märchenhaften Elementen, berührender Liebesgeschichte und einem stimmungsvollen Setting. Trotz kleiner Schwächen bei der thematischen Tiefe sozialer Problematiken konnte mich das Buch durch seine Figuren, die besondere Atmosphäre und die gefühlvolle Erzählweise überzeugen. Ein gelungener Reihenauftakt – ich freue mich auf Band zwei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süßer Liebesroman mit teilweise ernsten Themen
Ich bin gerade wirklich in einer Liebesroman-Phase angekommen. "The Darlington - Henry & Kate" von Laura Kneidl habe ich da natürlich gleich im Sommerurlaubsgepäck mitgenommen, wobei das Buch in der Zeit von …
Mehr
Süßer Liebesroman mit teilweise ernsten Themen
Ich bin gerade wirklich in einer Liebesroman-Phase angekommen. "The Darlington - Henry & Kate" von Laura Kneidl habe ich da natürlich gleich im Sommerurlaubsgepäck mitgenommen, wobei das Buch in der Zeit von Halloween bis Silvester spielt und daher vielleicht sogar noch besser als Herbst- oder Winterlektüre geeignet ist.
Kate lebt schon fast seit einem Jahr auf der Straße und schlägt sich mit kleinen Taschendiebstählen durch. Sie macht es nicht gerne, weiß das es falsch ist, weiß sich aber auch nicht anders zu helfen, denn sie hat niemanden mehr, der ihr von der Straße weghelfen könnte.
Dann trifft sie auf Henry, den superreichen Hotelmanager des skandalbelasteten The Darlington. Wobei Treffen vielleicht der falsche Ausdruck ist: sie bestiehlt ihn. Aus dem einen kurzen Zusammentreffen, bei dem Henry Kate gar nicht bemerkt, wird ein zweites, das Kates Leben vollkommen verändert und ihr endlich einen Weg von der Straße ermöglichen könnte.
Die Liebesgeschichte hat mir hier wirklich gut gefallen, wobei sie nicht von großen Überraschungen geprägt ist. Wenn das Buch schon den Untertitel "Henry & Kate" trägt, ist ziemlich klar, was passieren wird.
Aber überraschend muss für mich so eine Geschichte auch gar nicht unbedingt sein. Mir kommt es vor allem auf die Charaktere an und die haben mir hier wirklich sehr gut gefallen, vor allem da die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird.
Kate ist durch ihr Leben auf der Straße und der schwierigen Familiengeschichte eher vorsichtig und zurückhaltend. Sie hat schlimme Erfahrungen gemacht und das merkt man ihr immer wieder an. Dabei fand ich es sehr sympathisch, wie sie mit dem Reichtum umgeht, dass sie trotz der Veränderungen sich selbst treu bleibt und für sich selbst sorgen möchte.
Auch Henry hat trotz oder vielleicht auch gerade wegen seines enormen Reichtums kein einfaches Leben - nur eben mit ganz anderen Problemen als Kate. Er hat eine fürsorgliche Art, respektiert dabei aber die Grenzen anderer. Lediglich den Umgang mit seinem Vater, der für einen großen Skandal gesorgt hat, fand ich zunächst schwierig. Allerdings gibt das Henry natürlich auch den entsprechenden Raum für positive Entwicklungen.
Wie die beiden dann zusammenfinden, ist wirklich schön beschrieben, mit Höhen und Tiefen und ein paar intimen Momenten zwischen den beiden. Mir hat gefallen, dass es nicht nur um körperliche Anziehung geht, sondern auch um Verständnis füreinander und Freundschaft.
Auch das Setting mit dem luxuriösen Hotel und einigen interessanten Nebenfiguren, die wohl in den nächsten Bänden eine größere Rolle bekommen werden, haben mir gut gefallen.
Daher empfehle ich das Buch allen, die wie ich gerade gerne süße Liebesromane lesen, in denen aber auch ernstere Themen wie Wohnungslosigkeit angesprochen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhafte Liebesgeschichte, die sich in unwichtigen Details verliert
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Kate und Henry erzählt. Gerade Kates‘ Schicksal ist berührend und einfühlsam beschrieben. Ich konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzen. Allerdings …
Mehr
Märchenhafte Liebesgeschichte, die sich in unwichtigen Details verliert
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Kate und Henry erzählt. Gerade Kates‘ Schicksal ist berührend und einfühlsam beschrieben. Ich konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzen. Allerdings agierte sie manchmal auch widersprüchlich, was mich irritiert hat. Henry bleibt für mich das ganze Buch über blass. Außer dass es gut aussieht und ab und zu mal klettert, erfährt man nichts über ihn. Er arbeitet und arbeitet, verabscheut seine Eltern oder träumt nur von Kate. Ihm fehlt es an Persönlichkeit, allerdings finde ich seine Beziehung zu Olivia niedlich. Aufgrund der Länge des Buches haben sich die Gedanken und Gefühle allerdings irgendwann wiederholt. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen sind zwar realistisch und authentisch, aber einfach viel zu viel. Ich muss nicht jeden einzelnen Handgriff beschrieben bekommen. Das ist anstrengend, langatmig und trägt nichts zur eigentlichen Handlung bei. Kurzum, das Buch wäre deutlich kürzer und es würde trotzdem an nichts fehlen. Das Drama am Ende ist zu inszeniert und übertrieben dargestellt und soll noch mal Spannung bringen, dabei ist der Part mit Randall völlig ausreichend. Insgesamt bleiben dafür noch viele Fragen offen. Allerdings finde ich den Cliffhanger packend und würde dem zweiten Band durchaus noch eine Chance einräumen.
The Darlington – Kate & Henry ist eine besonders märchenhafte Liebesgeschichte. Laura Kneidl verliert sich leider in unwichtigen Details, die das Buch unnötig strecken. Es gibt kaum überraschende Wendungen und die Konflikte der beiden sind nicht wirklich zu Ende erzählt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arm und reich
Kate Hamilton hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause.
Henrys Familie gehört das Londoner Luxushotel „The Darlington“.
Das Schicksal ( wer oder was sonst ?) bringt beide zusammen.
Laura Kneidl hat geschickt eingeflochten wie Außenstehende …
Mehr
Arm und reich
Kate Hamilton hat alles verloren: ihre Familie, ihren Job, ihr Zuhause.
Henrys Familie gehört das Londoner Luxushotel „The Darlington“.
Das Schicksal ( wer oder was sonst ?) bringt beide zusammen.
Laura Kneidl hat geschickt eingeflochten wie Außenstehende die Zustände im Hotel thematisieren. Sehr effizient. Der Leser bekommt ein besseres Bild von den Familienmitgliedern und ihren Problemen, es sind aber auch Vermutungen, Gemeinheiten und viel Gossip dabei. Ausführlich werden Henrys Probleme beschrieben. Seine klaren Antworten auf gegenteilige Meinungen gefallen sehr.
Kates Erlebnisse allerdings sind so vorhersehbar, das catcht nicht wirklich. So ganz überzeugend kam ihr Charakter nicht bei mir an.
Romantasy, flüssig geschrieben, angenehm zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote