Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Von der Halbwaise zur erfolgreichen Winzerin Greta kommt der Bedingung nach, die ihr Vater Fritz Freudberg in seinem Testament gestellt hat: Sie heiratet dessen Kellermeister Bruno Bachstern und erbt so - mit nur 20 Jahren - das größte Weingut in der Pfalz. Diese Ehe bietet ihr nach ihrer schweren Jugend als Ziehkind in der Winzerfamilie Hellert die Chance auf ein Zuhause und eine eigene Familie. Greta und Bruno eint die Liebe zu den Weinbergen und der Kunst des Kelterns. Das Glück scheint perfekt, als der kleine Leo zur Welt kommt. Doch je erfolgreicher Greta als Winzerin wird, desto mehr ...
Von der Halbwaise zur erfolgreichen Winzerin Greta kommt der Bedingung nach, die ihr Vater Fritz Freudberg in seinem Testament gestellt hat: Sie heiratet dessen Kellermeister Bruno Bachstern und erbt so - mit nur 20 Jahren - das größte Weingut in der Pfalz. Diese Ehe bietet ihr nach ihrer schweren Jugend als Ziehkind in der Winzerfamilie Hellert die Chance auf ein Zuhause und eine eigene Familie. Greta und Bruno eint die Liebe zu den Weinbergen und der Kunst des Kelterns. Das Glück scheint perfekt, als der kleine Leo zur Welt kommt. Doch je erfolgreicher Greta als Winzerin wird, desto mehr distanziert sich Bruno von ihr. Als der lebenslustige Student Henry van Buren aus Südafrika Erntehelfer auf dem Gut wird, trifft Greta eine schicksalhafte Entscheidung ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.81MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nora Engel ist das gemeinsame Pseudonym der beiden Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar. Danela Pietrek studierte Französisch und Philosophie, Germanistik, Theaterwissenschaften und Komparatistik. Sie arbeitete beim Film, war Producerin, schreibt Drehbücher und hat mehrere Romane veröffentlicht. Sie lebt in Hamburg und hat zwei Töchter. Tania Krätschmar ist gelernte Buchhändlerin, hat in Berlin und den USA Germanistik studiert und in Manhattan als Bookscout gearbeitet. Seit 2009 schreibt sie erfolgreich Frauenromane, einer davon wurde bereits verfilmt. Die Autorin hat einen Sohn und lebt in Berlin.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 17. August 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423445962
- Artikelnr.: 63759637
Ein Buch wie ein guter Wein: Man bekommt nie genug davon, und es hallt lange nach. Carsten Henn, Autor von 'Der Buchspazierer' 20220715
Broschiertes Buch
Gelungene Fortsetzung um Greta und den Wein
„Gretas Geheimnis“ ist der zweite Band der Trilogie um die Protagonistin Greta von der Autorin Nora Engel. Nora Engel ist das Pseudonym der Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar.
Die Handlung beginnt 1975 und schließt …
Mehr
Gelungene Fortsetzung um Greta und den Wein
„Gretas Geheimnis“ ist der zweite Band der Trilogie um die Protagonistin Greta von der Autorin Nora Engel. Nora Engel ist das Pseudonym der Autorinnen Danela Pietrek und Tania Krätschmar.
Die Handlung beginnt 1975 und schließt direkt an die Handlung aus dem vorherigen Band an. Greta hat den Kellermeister Bruno Bachstern geheiratet und das Erbe des Weingutes angetreten. Obwohl Greta wenig Erfahrung hat, stürzt sie sich tatkräftig in die Arbeit und meistert diese. Dabei werden ihr allerdings so einige Steine in den Weg gelegt und auch in ihrer Ehe läuft nicht immer alles wie gewünscht.
Aus Greta ist eine selbstbewusste junge Frau geworden, die sich ihren Weg sucht und findet. Obwohl ich ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen konnte, mag ich Greta sehr. Sie stellt sich ihren Herausforderungen, ist offen, unvoreingenommen und freundlich.
Der Schreibstil des Autorenduos ist lebendig und liest sich leicht und angenehm. In einer unterhaltsamen Geschichte werden hier interessante historische Aspekte und Ereignisse, Umbrüche in der Politik und der Gesellschaft verwoben und Informationen rund um den Anbau von Wein und die Winzerei vermittelt.
Am Ende des Romans befindet sich eine Playliste, eine Literaturliste und eine mit TV und Film-Titeln. Dadurch werden die Erinnerungen an diese Zeit nochmals lebendiger. Aber auch wenn man diese zuvor nicht entdeckt, der Zeitgeist wird durch die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse gekonnt eingefangen und lebendig.
Wie zu befürchten, endet auch dieser Band mit einem Cliffhanger. Ich würde lieber heute als morgen weiterlesen, um zu erfahren, wie es für Greta weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nora Engel hat es geschafft das auch der 2.Band mich mitgerissen hat und ich mich schon auf den finalen Band freue.
Im 2.Teil von Die Winzerin : Gretas Geheimnis begleiten wir sie auf ihrem Weg durchs Leben , als Winzerin , Frau und Mutter.
Die Geschichte ist schön geschrieben, emotional …
Mehr
Nora Engel hat es geschafft das auch der 2.Band mich mitgerissen hat und ich mich schon auf den finalen Band freue.
Im 2.Teil von Die Winzerin : Gretas Geheimnis begleiten wir sie auf ihrem Weg durchs Leben , als Winzerin , Frau und Mutter.
Die Geschichte ist schön geschrieben, emotional , witzig , lehrreich und man fiebert mit. Ich glaubte mich in Mitten der Geschichte zu befinden.
Matse ihr Ziehbruder und Adele haben mir ebenso gefallen , wie ihre Kinder. Ich hatte viel Freude über sie zu lesen. Manches mal hätte ich Greta gern zugerufen , denke auch mal an dich.
Ein schönes Buch , was mir tolle Lesestunden geschenkt hat.
Ich freu mich aufs große Finale.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
*Gretas Achterbahnfahrt der Gefühle*
Weingut Freudberg von 1975-2000
Der zweite Teil um die Winzerin Greta kommt so ganz anders daher, als ich gedacht hätte. Ihr leiblicher Vater Fritz Freudberg war in meinen Augen nicht der beste Charakter. Welcher liebevolle Vater …
Mehr
Meine Meinung:
*Gretas Achterbahnfahrt der Gefühle*
Weingut Freudberg von 1975-2000
Der zweite Teil um die Winzerin Greta kommt so ganz anders daher, als ich gedacht hätte. Ihr leiblicher Vater Fritz Freudberg war in meinen Augen nicht der beste Charakter. Welcher liebevolle Vater würde schon das Erbe mit einer Zwangsheirat verbinden? Hätte bei einem guten Vater nicht das Glück der Tochter oberste Priorität? Ich denke gerade an die Zeit, in der Greta bei den Hellerts als billige Arbeitskraft ihr Leben gefristet hat. Ohne Ausbildung und Möglichkeiten ihre Träume auszuleben. Fritz Freudberg wusste sehr wohl Bescheid. Ihn selbst verband mit den Hellerts eine jahrelange Fehde.
Greta könnte glücklich sein mit ihrem Robert. Durch Intrigen wurde das verhindert. Sie hat tatsächlich Bruno Bachstern geheiratet, um ihr Erbe antreten zu können. Der Kellermeister Bruno ging mir manchmal mit seinen Launen auf den Nerv. Gretas Verhalten hat mich einige male sprachlos gemacht. Ich konnte aber ihr Handeln verstehen. Kommt sie doch schon aus einer Familie, bei der Robert und der wunderbare Matse ihre einzigen Ansprechspartner waren. Gerade das Wiedersehen mit Matse hat mich in diesem Band sehr gefreut. Der sensible Junge traut sich nun sein Leben zu führen, welches für ihn bestimmt ist. Hate einen sehr guten Draht zu Gretas Kindern. Gretas Sohn und ihren drei Töchtern kann der Matse keinen Wunsch abschlagen. Nun fragt man sich schon, wie aus einer eigentlich lieblosen Ehe vier Kinder entstehen. Um das zu erfahren bitte ich Euch, die Weinberge selbst zu besuchen. Ihr werdet es mit Sicherheit nicht bereuen.
Beachtung und Liebe zu bekommen ist für Greta sehr wichtig. Hat sie doch was das betrifft eine richtige Hungerkur hinter sich. Ihre Großmutter Adela ist stets liebevoll und zeigt viel Verständnis. Die alte Dame bewundert Gretas Talent die Winzerei zu führen. Weist sie immer wieder darauf hin, nicht vergessen zu leben. Auch ihre Ziehmutter Elfriede ist mir nun richtig ans Herz gewachsen. Sie ist dieses mal über sich selbst hinausgewachsen.
Diese Geschichte hat mir einige Tränen entlockt. Vor Gretas Fähigkeiten ziehe ich meinen Hut. Ihr Umgang mit den Arbeitern auf ihren Weinbergen ist herzlich. Sie verzeiht Menschen, die ihr übel mitgespielt haben. Das ist in meinen Augen eine ganz besondere Gabe. Sie hält an einer Ehe fest, die die reinste Achterbahn darstellt. In Brunos Gegenwart fühlt sie sich immer etwas befangen.
Manchmal kam es ihr vor, als ob ihre Seele in seiner Nähe auf Zehenspitzen ging. Seite 345
Dennoch konnte ich stellenweise auch Bruno verstehen. Die Beiden erinnerten mich ein bisschen an Prinz Charles und Lady Diana.
Fazit:
25 Jahre habe ich Greta durch dick und dünn begleitet. Habe ihre Kinder aufwachsen sehen. Einige alte Bekannte wieder getroffen. Songs aus über zwei Jahrzehnten gehört. Und nun bringe ich den Song Seasons in the Sun nicht mehr aus dem Kopf.
Ich empfehle ein gutes Tröpfchen Wein. Käse dazu muss nicht sein. Aber dieses Buch.
Herzlichen Dank Danela Pietrek und Tania Krätschmar. Ich freue mich sehr auf das Finale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da nun Greta weiß wer ihr Vater ist,trifft sie eine schwerwiegende Endscheidung.Sie tritt das Erbe an und um das Weingut bewirtschaften zu können heiratet sie den Kellermeister Bruno.Es fällt ihr keineswegs leicht ,gerade weil sie weiß das Robert für sie seine …
Mehr
Da nun Greta weiß wer ihr Vater ist,trifft sie eine schwerwiegende Endscheidung.Sie tritt das Erbe an und um das Weingut bewirtschaften zu können heiratet sie den Kellermeister Bruno.Es fällt ihr keineswegs leicht ,gerade weil sie weiß das Robert für sie seine Musikkarriere aufgegeben hat.Greta versucht das Beste aus ihrer Ehe mit Bruno zu machen ,zumal er das Gegenteil von Robert ist schweigsam und still.Auch als der kleine Leo geboren wird ändert sich ihre Sitoation nicht.In dem ganzen Durcheinander taucht Henry auf und bringt Gretas Gefühlwelt ordentlich durcheinander…..
Die Autorinen Danela Pietrek und Tania Krätschmar,die unter dem Pseudonym Nora Engel gemeinsam schreiben haben einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es ist bereits der zweite Teil der Reihe ,und auch in diesem Teil war es wieder sehr spannend, wie sich Greatas Leben in einer nicht geraden einfachen Zeit mitzuerleben.Es war wieder sehr emotional und auch einige Tränen flossen beim lesen.Am Ende der Cliffhanger -macht mich nun um so neugieriger wie es in Gretas Leben weiter geht.Sehr gerne auf jeden Fall 5 Sterne für die emotionale Geschichte die mich sehr mitgenommen hat.Ich bin sehr gespannt auf den 3.Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
„Greta kommt der Bedingung nach, die ihr Vater Fritz Freudberg in seinem Testament gestellt hat: Sie heiratet dessen Kellermeister Bruno Bachstern und erbt so – mit nur 20 Jahren – das größte Weingut in der Pfalz. Diese Ehe bietet ihr nach ihrer schweren …
Mehr
Klappentext:
„Greta kommt der Bedingung nach, die ihr Vater Fritz Freudberg in seinem Testament gestellt hat: Sie heiratet dessen Kellermeister Bruno Bachstern und erbt so – mit nur 20 Jahren – das größte Weingut in der Pfalz. Diese Ehe bietet ihr nach ihrer schweren Jugend als Ziehkind in der Winzerfamilie Hellert die Chance auf ein Zuhause und eine eigene Familie. Greta und Bruno eint die Liebe zu den Weinbergen und der Kunst des Kelterns. Das Glück scheint perfekt, als der kleine Leo zur Welt kommt. Doch je erfolgreicher Greta als Winzerin wird, desto mehr distanziert sich Bruno von ihr. Als der lebenslustige Student Henry Tailor aus Südafrika Erntehelfer auf dem Gut wird, trifft Greta eine schicksalhafte Entscheidung …“
Die Winzer-Reihe rund um Greta geht jetzt mit diesem Buch in die zweite Runde. Und auch gleich zu Beginn nimmt die Geschichte gewaltig an Fahrt auf. Gretas Hochzeit mit Bruno steht unter keinem guten Stern und ja, sie tut einem wahnsinnig leid. Aber das ist nicht alles. Ein weiteres Unglück geschieht und für Greta heißt es, eine ganz besonders große Herausforderung zu meistern. Der kleine Leo macht aber auch nicht das Glück von Greta und Bruno perfekt und als Leser fiebert man mit, was Greta wohl für Entscheidungen treffen wird. Man erahnt hier viel und doch kommt es manches Mal anders. Einige Parts waren mir manchmal einfach zu gestellt und zu viel, andere wiederum perfekt arrangiert. Hier hätte es gern ausgewogener sein dürfen. Was aber sehr hervorzuheben ist, ist die Beschreibung der damaligen Zeit. Das ist dem Autorenduo alias „Nora Engel“ wirklich vorzüglich gelungen. Alles wirkt wie eine Zeitreise, man schwebt praktisch neben Greta mit und das Kopfkino startet ganz automatisch beim lesen. Der Südafrikaner Henry Tailor bringt einen ganz anderen Wind in Gretas Leben und stellt dieses gehörig auf den Kopf. Zum Ende der Geschichte gibt es einen wirklich fiesen Cliffhanger der Autorinnen und man kann nicht anders und muss den dritten Teil geduldig abwarten um zu erfahren wie es mit Greta weiter geht. Der Spannungsbogen stimmt jedenfalls und ist mehr als gelungen.
Kurzum: wenn die Autorinnen nicht ganz so sehr übertreiben würden in einigen zwischenmenschlichen Konstellationen, wäre vieles glaubwürdiger. 4 von 5 Sterne für diesen gelungenen zweiten Teil mit kleinen Schwächen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch begleitet weitere 25 Jahre die junge Winzerin Greta und zeigt viele Probleme der damaligen Zeit auf. Genau wie der erste Band liest sich auch dieser 2. Teil sehr zügig. Man mag das Buch nicht aus der Hand legen, weil man wissen möchte, wie Greta mit dem jeweiligen Problem fertig …
Mehr
Das Buch begleitet weitere 25 Jahre die junge Winzerin Greta und zeigt viele Probleme der damaligen Zeit auf. Genau wie der erste Band liest sich auch dieser 2. Teil sehr zügig. Man mag das Buch nicht aus der Hand legen, weil man wissen möchte, wie Greta mit dem jeweiligen Problem fertig wird.
Durch den Antritt ihres Erbes wird Greta Eigentümerin des größten Weingutes der Pfalz und kann damit ihre Zukunftsträume als erfolgreiche Winzerin verwirklichen. Der preis ist ihr persönliches Glück mit ihrer Jugendliebe Robert.
Man wird in den Buch immer wieder an die jeweilige Zeit erinnert, indem damals gedrehte Filme, erschienene Bücher oder Musiktitel erwähnt werden. Das finde ich sehr schön.
Insgesamt ist der Grundtenor dieses zweiten Bandes traurig. Obwohl Greta 4 sympatische Kinder erzieht, ist ihre Ehe sehr unglücklich. Das drei der vier Kinder nicht von Bruno, ihrem Ehemann, sondern von Henry, dem Erntehelfer, stammen, finde ich etwas überzogen. Auch in der damaligen BRD gab es in dieser Zeit schon lange die Anti-Baby-Pille, die Auseinandersetzung von Greta mit dem Vertretungsarzt von Dr. Fritsch dazu zeigt, dass Greta diese auch genommen hat. Das Mel die Tochter von Henry ist, kann ich noch nachvollziehen, aber die beiden weiteren Töchter von dem Nicht-Ehemann passen meines Erachtens nicht so gut zu Gretas Charakter.
Am Ende des 2. Bandes ist alles offen. Mir ist dieses Ende etwas zu niederschmetternd. Ihr ganzes Leben hat Greta gekämpft und nun steht sie fast alleine wieder am Anfang. Natürlich sie hat ihre Kinder und sie hat das Weingut, aber ein kleines persönliches Glück wäre auch mal nicht schlecht. Schade das der letzte Teil nun ein dreiviertel Jahr auf sich warten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greta heiratet um an ihr Erbe zu kommen den Kellermeister Bruno, doch liebt sei einen anderen.
Zusammen gehen sie und Bruno durch Höhen und Tiefen, doch Greta kann Robert nie ganz vergessen der immer wieder in ihrem Leben auftaucht und auch Henry, ein Erntearbeiter, kreuzt über die …
Mehr
Greta heiratet um an ihr Erbe zu kommen den Kellermeister Bruno, doch liebt sei einen anderen.
Zusammen gehen sie und Bruno durch Höhen und Tiefen, doch Greta kann Robert nie ganz vergessen der immer wieder in ihrem Leben auftaucht und auch Henry, ein Erntearbeiter, kreuzt über die Jahre immer wieder ihren Weg.
Doch wen liebt Greta? Und wie lebt sich mit Geheimnissen?
Über das Leben und die Entwicklung von Greta zur starken Frau und hervorragenden Winzerin handelt dieses Buch.
Ich finde diese Buch klasse es beginnt im Februar 1975 , da wurde ich geboren und zieht sich bis zur Jahrtausendwende, meine Kindheit, meine Jugend, meine ersten Jahre als Erwachsene.Viele Erinnerungen an Ereignisse, Lieder und Filme liessen diese Buch für mich noch besser werden.
Einfach nur empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greta ist nun mit dem Kellermeister des Weingutes Freudenberg Bruno verheiratet. Es war eine arrangierte Ehe, da sie die Voraussetzung für ihre Erbschaft von ihrem jetzt bekannt gewordenen Vater war. Bruno ist ein unsicher gekehrter Mensch, der seine Arbeit mehr liebt, als alles andere. Greta …
Mehr
Greta ist nun mit dem Kellermeister des Weingutes Freudenberg Bruno verheiratet. Es war eine arrangierte Ehe, da sie die Voraussetzung für ihre Erbschaft von ihrem jetzt bekannt gewordenen Vater war. Bruno ist ein unsicher gekehrter Mensch, der seine Arbeit mehr liebt, als alles andere. Greta geht in ihrer Position als Winzerin auf und wird Mutter eine Sohnes. Leopold, genannt Leo. Er ist ihr Ein und alles. Adele, ihre wiedergefunden Großmutter, unterstützt sie mit dem Kind, so dass sie genug Zeit für ihr Weingut und der damit einhergehenden Arbeit hat. Nur emotional verkümmert sie immer mehr, da ihre Ehe mit Bruno ohne nennenswerte Ereignisse bleibt. Von Robert hat sie nichts mehr gehört und versucht auch nicht mehr an ihn zu denken. Einzig ihr Ziehbruder Matze ist weiterhin ihr Sonnenschein. Sie unterstützt ihn gegen seiner Familie, damit er sich selbst verwirklichen kann. Greta ist für alle da, hilft wo sie kann. Nur für sich selber hat sie keine Zeit.
Der zweite Band von Gretas Geheimnis ist sehr emotional und hat mich oft zum Lachen, aber auch zum weinen gebracht. Es ist unbedingt erforderlich, den ersten Band gelesen zu haben, bevor man mit dem zweiten beginnt. Dieses Buch beginnt im März 1975 und endet im Februar 2000. Auch hier spiegelt sich die Zeit und die damit verbundenen gesellschaftlichen und politischen Probleme wieder. Leider ist in diesem Buch das Ende so ziemlich abrupt geschrieben. Aber es gibt ja noch einen dritten Band, der im Frühjahr 2023 erscheint. Ich warte mit Freude darauf, weiterlesen zu können.
Das Buch bekommt von mir, genau wie Band eins, wieder 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greta mit dem Kämpferherz
Was habe ich mit Greta gelitten im ersten Band der wundervollen Winzerin-Reihe. Nach ihrer schweren Kindheit und Jugend mit harten Schicksalsschlägen und Ungerechtigkeiten auf dem Weingut ihres hartherzigen Ziehvaters in der Pfalz scheint sich nun das Blatt …
Mehr
Greta mit dem Kämpferherz
Was habe ich mit Greta gelitten im ersten Band der wundervollen Winzerin-Reihe. Nach ihrer schweren Kindheit und Jugend mit harten Schicksalsschlägen und Ungerechtigkeiten auf dem Weingut ihres hartherzigen Ziehvaters in der Pfalz scheint sich nun das Blatt für die junge Frau zu wenden. Greta trägt die Verantwortung für ein großes Weingut, hat richtungsweisende Entscheidungen zu treffen und kämpft um Anerkennung in dieser von Männern dominierten Welt. Ebenso dürfen wir an Gretas wachsendem Familienleben teilhaben mit allen wunderbaren Seiten, aber auch allen Schwierigkeiten in ihrer durch das Testament ihres leiblichen Vaters erzwungenen Ehe.
Die Geschichte zeichnet sich einmal mehr durch große Herzenswärme aus und bekommt wunderbare Authentizität und Zeitgeist durch die zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Ereignisse und liebevollen Kleinigkeiten, die immer wieder nicht nur am Rande erwähnt werden und die jeweilige Dekade damit zum Leben erwecken. Auch die Charaktere sind wieder facettenreich und mehrschichtig gezeichnet, machen Veränderungen durch oder bleiben eben auf ewig verstockt, auch dies leider äußerst realistisch. Die Autorinnen von Nora Engel entwerfen ein lebendiges Bild der Jahrzehnte, die Greta und ihre Familie durchleben. Ja, es gibt da ein paar kleine Unwahrscheinlichkeiten, die ein klitzekleines bisschen zu konstruiert geraten sind, aber in der Summe hat mich die Schilderung dermaßen begeistert und mitgerissen, dass bei mir am Ende tatsächlich die Tränen geflossen sind. Eine wunderbare Erzählung, und ich kann es kaum abwarten, im Frühjahr 2023 den finalen Band der Trilogie zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Gretas Geheimnis“ setzt quasi nahtlos ein, wo „Gretas Erbe“ aufgehört hat. Da ich den ersten Band erst kürzlich gelesen habe und der Inhalt auf den ersten Seiten kurz zusammengefasst wird, bin ich sehr schnell wieder in die Geschichte eingetaucht.
Nachdem die …
Mehr
„Gretas Geheimnis“ setzt quasi nahtlos ein, wo „Gretas Erbe“ aufgehört hat. Da ich den ersten Band erst kürzlich gelesen habe und der Inhalt auf den ersten Seiten kurz zusammengefasst wird, bin ich sehr schnell wieder in die Geschichte eingetaucht.
Nachdem die Hellerts, bei denen Greta aufgewachsen ist, sie quasi vom Hof gejagt haben und ihre große Liebe Robert als Musiker durch Amerika tourt, fällt es ihr leicht, sich für das Erbe ihres Vaters zu entscheiden. Mit der Bedingung eine Ehe mit dem Kellermeister Bruno einzugehen kann sie sich zunächst gut arrangieren, denn die Belohnung dafür ist das größte Weingut der Region.
Band zwei begleitet Gretas Werdegang vom Ende der 70er Jahre bis ins Jahr 2000. Es ist toll zu sehen, wie aus dem jungen Mädchen eine erfolgreiche Geschäftsfrau wird. Trotz ihrem Ehrgeiz bleibt Greta jederzeit sympathisch und man freut sich mit ihr über jeden erreichten Meilenstein.
Das Autorinnenduo kreiert gleich eine handvoll liebenswerter Charaktere. Neben Greta selbst mochte ich insbesondere ihre Großmutter Adela, Matse Hellert, Selma und die vier Kinder sehr gerne. Die liebevollen Gespräche und das harmonische Verhältnis zwischen diesen Figuren schaffen eine Atmosphäre, in der man sich als Leser sehr wohl fühlt.
Wenig romantisch entwickelt sich allerdings die arrangierte Ehe mit Bruno. Wirkte er zunächst auf mich wie ein kauziger, aber dennoch sympathischer Mensch, fällt es im Laufe der Zeit immer schwerer, Verständnis für sein seltsames Verhalten aufzubringen. Er ist kein schlechter Mensch, aber seine Engstirnigkeit und seine schweigsame Art stoßen nicht nur Greta, sondern auch den Leser immer wieder vor den Kopf. Mit jedem Kapitel hofft man mehr auf eine Scheidung, da Greta einfach etwas Besseres verdient hat.
Deswegen verübelt man es ihr auch nicht, wenn sie außerhalb ihrer Ehe nach Zuneigung sucht.
Was ich sehr positiv finde ist, dass man zwar aufgrund des Klappentextes denkt, man wüsste, wie Gretas Liebesleben ausgeht, aber überraschenderweise hatte ich am Ende des Romans keine Ahnung, wie sich Greta entscheiden wird. Alles ist möglich.
Ebenfalls als Überraschung kam für mich, dass es einen dritten Band gibt, der sich dem Titelbild nach mit Greta und ihren Töchtern befassen wird. Da mir Teil 1 und Teil 2 so gut gefallen haben, ist dies eine tolle Nachricht und ich wünschte sogar, ich könnte direkt weiterlesen.
Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass es den Autorinnen gut gelungen ist, die wichtigsten Höhepunkte der beschriebenen Jahrzehnte einfließen zu lassen. Manches Mal fühlte man sich in der Zeit zurück versetzt und erinnert sich z. B. an das erste eigene Handy, oder an den Jahrtausendwechsel. Auch die Hits zur Epoche bekommen ihren Raum und eine Playlist, die z. B. auf Spotify zu finden ist, runden die Geschichte ab.
Alles in allem fand ich „Gretas Geheimnis“ sehr gut, sogar noch etwas besser als Band 1.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote