Camilla Läckberg
eBook, ePUB
Golden Cage. Die Rache einer Frau ist schön und brutal. (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Frey, Katrin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Was machst du, wenn dir alles genommen wird? Nach außen wirkt Fayes Leben perfekt: Sie hat einen einflussreichen Ehemann, eine Tochter, die sie über alles liebt, und eine luxuriöse Wohnung im schönsten Viertel Stockholms. Doch sie wird von dunklen Erinnerungen aus ihrer Kindheit verfolgt. Und ihr Ehemann Jack bringt ihr nichts als Verachtung entgegen. Faye war einmal eine mutige, starke junge Frau, die ihre Träume verfolgte. Bis sie für Jack alles aufgab. Als Jack sie betrügt, steht Faye vor dem Nichts. Doch dann beschließt sie, sich zurückzuholen, was ihr gehört - und schmiedet eine...
Was machst du, wenn dir alles genommen wird? Nach außen wirkt Fayes Leben perfekt: Sie hat einen einflussreichen Ehemann, eine Tochter, die sie über alles liebt, und eine luxuriöse Wohnung im schönsten Viertel Stockholms. Doch sie wird von dunklen Erinnerungen aus ihrer Kindheit verfolgt. Und ihr Ehemann Jack bringt ihr nichts als Verachtung entgegen. Faye war einmal eine mutige, starke junge Frau, die ihre Träume verfolgte. Bis sie für Jack alles aufgab. Als Jack sie betrügt, steht Faye vor dem Nichts. Doch dann beschließt sie, sich zurückzuholen, was ihr gehört - und schmiedet einen Racheplan, der seinesgleichen sucht. Camilla Läckbergs erster Thriller: raffiniert, abgründig, brillant
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.93MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, stammt aus Fjällbacka - der kleine Ort und seine Umgebung sind Schauplatz ihrer Kriminalromane. Weltweit hat Läckberg inzwischen über dreiundzwanzig Millionen Bücher verkauft, sie ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Heute lebt Camilla Läckberg in einer großen Patchworkfamilie in Stockholm.

© Bingo Rimér
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843723282
- Artikelnr.: 58785944
Matilda hat ein dunkles Geheimnis, unerkannt und unbekannt fängt sie ein neues Leben als Faye an. Sie studiert erfolgreich Betriebswirtschaftslehre, ist attraktiv, erobert Männerherzen im Sturm und hat Spaß mit ihrer Freundin Chris. Einer ihrer Verehrer ist der gut aussehende Jack …
Mehr
Matilda hat ein dunkles Geheimnis, unerkannt und unbekannt fängt sie ein neues Leben als Faye an. Sie studiert erfolgreich Betriebswirtschaftslehre, ist attraktiv, erobert Männerherzen im Sturm und hat Spaß mit ihrer Freundin Chris. Einer ihrer Verehrer ist der gut aussehende Jack Adelheim, ehrgeizig und erfolgsorientiert. Sie heiraten, Faye gibt ihr Studium auf um Jack bei der Firmengründung finanziell unterstützen zu können, kümmert sich um die Erziehung der Tochter und schafft ein gemütliches Heim. Nur: Jack verhält sich ihr gegenüber immer ablehnender. Verzweifelt versucht sie, ihn zu halten, demütigt sich, bettelt um seine Liebe. Vergeblich, er verstößt Faye und lässt sie nahezu mittellos zurück. Endlich, endlich wacht sie auf und besinnt sich auf ihre Möglichkeiten. Ein gnadenloser Rachefeldzug wird gestartet.
Zunächst fragt man sich, wie dumm kann eine Frau nur sein? Sie gibt alles auf, macht sich selbst klein, winselt um Liebe. Hat sie das wirklich nötig?
Der zweite Teil aber! Faye kämpft, findet zurück zu ihren Fähigkeiten, plant, zieht durch, wächst. Eine wahre Genugtuung, ihre Strategie zu verfolgen, zu sehen, wie sie ihre Pläne verwirklicht.
Camilla Läckberg hat wieder alle Gefühle ihrer Leser aktiviert: Verachtung, Mitleid, Wut, aber auch weniger schöne, jedoch durchaus verständliche Rachegelüste geweckt. Bestens zu lesen, mit einem zufriedenem „Ha!“ beendet.
Roman aus dem Ullstein Verlag, übersetzt von Katrin Frey.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Begehren, Liebe, Hass
Zum Inhalt:
Die hochintelligente Matilda hat sich nach ihrer traumatischen Kindheit auf Fjällbacka neu erfunden, nennt sich jetzt Faye und lebt den schwedischen Traum mit sehr erfolgreichem Mann und hübscher Tochter. Doch dieser Traum hat einige …
Mehr
Begehren, Liebe, Hass
Zum Inhalt:
Die hochintelligente Matilda hat sich nach ihrer traumatischen Kindheit auf Fjällbacka neu erfunden, nennt sich jetzt Faye und lebt den schwedischen Traum mit sehr erfolgreichem Mann und hübscher Tochter. Doch dieser Traum hat einige Schönheitsfehler: Ihr Mann billigt ihr nur eine Heimchen-Rolle zu, verachtet sie aber genau dafür. Als sie durch eine jüngere Frau ersetzt wird, besinnt sich Faye auf ihre Fähigkeiten und schlägt erbarmungslos zurück.
Mein Eindruck:
Nach ihrer Fjällbacka-Reihe begibt sich Läckberg auf bis dahin unbekanntes Terrain: Ein psychologischer Thriller mit einer schillernden, vielschichtigen Hauptperson, welche im Laufe der Geschichte einige Untiefen offenbart. Und damit steht sie nicht alleine: Die meisten Charaktere in „Golden Cage“ haben Züge, die in der Stärke ihrer Ausprägung erschreckend sind. Brutalität bis zum Exzess, Geldgier bis zum Erbrechen, der Wunsch nach Liebe bis zur Selbstverleugnung, dem nach Rache bis zur kompletten Zerstörung. Zwar übertreibt Läckberg an manchen Stellen insbesondere die schlechten Seiten fast aller Männer in ihrem Buch (so hoffe ich doch wenigstens), das Verständnis für den Kampf der Frauen wird dadurch jedoch gestärkt. Läckberg schreibt – wie immer – gekonnt und mitreißend und pflanzt Gefühle und Bilder in Herz und Hirn ihrer Leserschaft. Die Ausführlichkeit einiger Sexszenen hätte es dafür gar nicht gebraucht und es ist unverständlich, warum Autoren immer wieder meinen, ihre guten Geschichten damit aufpeppen zu müssen. Eine gute Idee dagegen ist es, die Teile in der Vergangenheit in der ersten Person zu beschreiben, die Teile der Gegenwart in der dritten: Der Bruch im Charakter wird dadurch doppelt deutlich.
Das Ende ist zwar doch ein bisschen vorhersehbar und – ehrlicherweise – unglaubwürdig, wenn man bedenkt, dass Faye inzwischen eine Person öffentlichen Interesses ist, trotzdem weiß es zu gefallen.
Mein Fazit:
Camilla Läckberg kann zwar nicht ganz von ihrer Insel lassen, mit ihrem Psychothriller betritt sie jedoch gekonnt anderes Neuland
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Golden Cage. Die Rache einer Frau ist schön und brutal“ von Camilla Läckberg war mein erstes Buch der Autorin und vermutlich auch mein letztes. Die Idee für die Geschichte ist gut, wenn auch nicht ganz neu: Frau lernt Mann kennen, lässt sich …
Mehr
„Golden Cage. Die Rache einer Frau ist schön und brutal“ von Camilla Läckberg war mein erstes Buch der Autorin und vermutlich auch mein letztes. Die Idee für die Geschichte ist gut, wenn auch nicht ganz neu: Frau lernt Mann kennen, lässt sich Pygmalion-mäßig nach seinen Wünschen formen, merkt, dass sie ihm nicht genügt (er betrügt und demütigt sie) – und sie rächt sich indem sie sein Leben zerstört. So weit so gut. Eigentlich.
Denn was die Autorin aus der Idee gemacht hat, ist nichts Ganzes und nichts Halbes. Für einen Thriller ist zu viel Erotik und Psychologie drin und viel zu wenig Spannung. Für einen erotischen Roman zu viel Psychologie, Gesellschaftskritik und Rache. Die ganze Geschichte wird um völlig unsympathische Figuren gestrickt, die alle ihre Geheimnisse haben. Sie erfüllen zwischen Brust-OPs und Botox-Behandlung jegliches Klischee, authentisch ist keiner. Vermutlich gewollt von der Autorin, denn die Welt, in der sich Faye und ihr Mann Jack bewegen ist die der Reichen und Schönen, Echtheit ist da wohl fehl am Platz.
Aber auch sonst ist die Geschichte mir zu plakativ. Ein eigentlich unfähiger Mann wird mithilfe seiner Frau erfolgreich und lässt sie dann zugunsten einer Jüngeren fallen. Die Rache der betrogenen Ehefrau ist ausgeklügelt und grausam. Allerdings hat sie nicht nur mehr Grips als ihr Mann, sondern auch neue Freunde und sehr viele Möglichkeiten, ihn zuerst finanziell und gesellschaftlich zu ruinieren und sein Leben dann mit einem letzten ausgeklügelten Schachzug völlig zu zerstören. Das Heimchen am Herd, zu dem er sie gemacht hatte, wird erst eine erfolgreiche und brillante Geschäftsfrau mit schier unbegrenzten finanziellen Mitteln und dann eine Rachegöttin.
Ihr Plan ist so perfide wie grausam. Die Beschreibung, in der sich die Autorin manchmal ein bisschen verrennt ist zum Teil unrealistisch und unglaubwürdig. Alles läuft einfach viel zu glatt, Faye geht skrupellos über Leichen – und die Polizei tappt im Dunkeln. Dazu ist die Geschichte so penetrant mit den Namen von Modemarken wie Gucci, Chanel oder Jimmy Choo gespickt, dass es fast an eine Dauerwerbe-Veranstaltung erinnert. Der Schluss war bis auf ein kleines Element keine Überraschung und insgesamt fand ich das Buch trotz seines verhältnismäßig geringen Umfangs zu lang, langatmig und gleichzeitig zu überladen. Die Beziehung zwischen Faye und ihrer besten Freundin Chris gibt dem ganzen noch einen winzigen menschlichen Touch aber auch das rettet das Buch nicht, das Element ist viel eher fehl am Platz und fast überflüssig.
Stilistisch ist an dem Buch nichts auszusetzen. Die Sprache ist flüssig und alltagsnah. Die verschiedenen Zeitebenen, auf denen die Geschichte erzählt wird, sind ein cleverer Schachzug, vor allem, da die gemeinsame Vergangenheit von Faye und Jack (von ihrem Kennenlernen an) von ihr in der Ich-Form erzählt wird.
Wegen des völlig verfehlten Genres, der zum Teil obszön-vulgären Sex-Szenen und der vielen Klischees, der platten Geschichte, der fehlenden Spannung und der unsympathischen Charaktere von mir 1 Stern.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Fayes Leben scheint nach außen ziemlich perfekt. Sie ist mit Jack Adelstein verheiratet, der Mitinhaber von Compare ist, einem der erfolgreichsten Unternehmen Stockholms. Die beiden sind in der Welt der Reichen und Schönen zu Hause und haben …
Mehr
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Fayes Leben scheint nach außen ziemlich perfekt. Sie ist mit Jack Adelstein verheiratet, der Mitinhaber von Compare ist, einem der erfolgreichsten Unternehmen Stockholms. Die beiden sind in der Welt der Reichen und Schönen zu Hause und haben eine bezaubernde kleine Tochter. Doch der Schein trügt. Faye fühlt sich wie im Goldenen Käfig gefangen. Jack begehrt sie schon lange nicht mehr und bringt ihr nur noch Verachtung entgegen. Die Situation beginnt immer mehr zu eskalieren und gipfelt schließlich in einem Mord.....
Dass Camilla Läckberg schreiben kann, ist hinlänglich bekannt. Auch ihr erster Thriller liest sich sehr flüssig und gut verständlich. Die Autorin nimmt Fayes Perspektive ein, schreibt aus ihrer Sicht, zu jeweils unterschiedlichen Zeitpunkten. Hauptsächlich spielt die Handlung in der Gegenwart, aber mitunter stehen auch Fayes Erinnerung aus der Vergangenheit im Fokus. Stellenweise war für mich nicht ganz eindeutig, welche Situation in Fayes Leben aktuell geschildert wird, aber im Laufe der Geschichte wurde alles dann klarer und die einzelnen Handlungsstränge entwirrten sich zu einem einzigen.
Faye ist ein sehr interessanter Charakter, nach außen wirkt sie wie die perfekte Frau eines erfolgreichen Geschäftmanns. Aber nach und nach beginnt die Fassade zu bröckeln: Faye fühlt sich in ihrer Ehe gefangen und ist schon längst nicht mehr glücklich. Sie hat in der Vergangenheit schlimme Dinge erlebt und trägt das eine oder andere dunkle Geheimnis mit sich herum. Im Laufe der Handlung zeigt sich, dass noch viel mehr in Faye steckt als eine brave repräsentative Ehefrau, auch vor kriminellen Taten schreckt sie nicht zurück.....
„Golden Cage“ ist kein klassischer Thriller. Er kommt ohne viel Blutvergießen aus. Das eigentlich spannende an der Handlung ist Fayes Entwicklung: Wer ist Faye? Wie weit wird Faye gehen? Was hat sie zu verbergen? Läckbergs Roman ist packend und kurzweilig, solide Unterhaltung. Für mich kommt er aber nicht an die Qualität ihrer Krimis um Erika Falck und Patrick Hedström heran. Ich bin ein ausgesprochen großer Fan der Fjällbacka-Reihe. „Golden Cage“ hat mir die Wartezeit auf einen neuen Fall aus der schwedischen Provinz aber definitiv ein wenig verkürzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faye und Jack Adelheim gehören, dank ihrer Firma Compare, zu den reichsten Menschen Schwedens. Sie führen ein scheinbar glückliches Leben mit viel Luxus und der gemeinsamen Tochter Julienne. Dies ist aber auch alles nur Fassade. Zuhause wird Faye immer wieder von ihrem Mann …
Mehr
Faye und Jack Adelheim gehören, dank ihrer Firma Compare, zu den reichsten Menschen Schwedens. Sie führen ein scheinbar glückliches Leben mit viel Luxus und der gemeinsamen Tochter Julienne. Dies ist aber auch alles nur Fassade. Zuhause wird Faye immer wieder von ihrem Mann herabgesetzt und gedemütigt und schließlich erwischt sie ihn beim Fremdgehen. Fayes ganzes Leben stürzt ein und als Jack dann auch noch die gemeinsame Tochter ermordet haben soll, ist es ganz vorbei. Das einzige auf das Faye noch aus ist, ist Rache!
Meine Meinung:
Großartiges Buch. Großartiger Schreibstil.
Dieses Buch hat mich so gefesselt, das war nicht normal. Ich konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Es ist so interessant geschrieben. Während wir erstmal die ganze Geschichte ab dem Zeitpunkt wo Faye nach Stockholm geht, erzählt bekommen, gibt es zwischendurch auch immer einen Sprung in ihre Kindheit. Faye hat sehr viel mitmachen müssen. Und dann die Ehe mit Jack. Also, der Typ hat mich so dermaßen aufgeregt. Ein toxischer, manipulativer Mann, wie er im Buche steht. Haha :D
Ich will gar nicht so viel verraten weil ich Angst habe zu spoilern und das ist ja gerade bei Thrillern sehr böse.
Ich kann nur sagen, dass ich die ganze Zeit total gespannt war und nicht aufhören konnte zu lesen, trotz der Hitze draußen und das will was heißen. Es hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Und das Ende hat nochmal einen drauf gesetzt.
Der Schreibstil ist super und man kann gar nicht anders als sich komplett zu verlieren.
Das Cover ist auch toll. Beide Versionen. Obwohl ich finde, dass die neuen Cover weitaus besser zu Faye und der Geschichte passen.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
Faye und Jack sind scheinbar das absolute Traumpaar. Ein erfolgreiches unternehmen, ein tolles Apartment, eine süße Tochter. Aber der Schein trügt. Sie tut alles um Jack zu gefallen, seine Verachtung ist in all seinem Handeln zu spüren. Was verbirgt Jack?
Meine …
Mehr
Zum Inhalt:
Faye und Jack sind scheinbar das absolute Traumpaar. Ein erfolgreiches unternehmen, ein tolles Apartment, eine süße Tochter. Aber der Schein trügt. Sie tut alles um Jack zu gefallen, seine Verachtung ist in all seinem Handeln zu spüren. Was verbirgt Jack?
Meine Meinung:
Das Buch erzählt eine völlig andere Geschichte als erwartet. Aber das macht das Buch nicht schlechter, sondern eher besser, weil sich die Geschichte so anders entwickelt. Die Protagonisten waren klasse aufgebaut, je nach Rolle sympathisch oder auch so richtig widerlich. Der Schreibstil war super und richtig gut lesbar. Und die Geschichte hat mir persönlich richtig gut gefallen. Am Ende kann man sagen, dass Rache am besten eiskalt serviert wird, leg dich nicht mit verletzten Frauen an.
Fazit:
Rache eiskalt serviert
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Oberflächlich und banal.
Faye lebt in der UpperClass von Stockholm. Ihr Ehemann ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und die gemeinsame Tochter scheint das Glück zu besiegeln.
Faye ist naiv und lebt in ihrer heilen Blase und verteidigt ihren Mann in jeder Weise.
Das Buch ist …
Mehr
Oberflächlich und banal.
Faye lebt in der UpperClass von Stockholm. Ihr Ehemann ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und die gemeinsame Tochter scheint das Glück zu besiegeln.
Faye ist naiv und lebt in ihrer heilen Blase und verteidigt ihren Mann in jeder Weise.
Das Buch ist aus Sicht von Faye geschrieben und wechselt zwischen der Vergangenheit und Gegenwart. Damit hatte ich ziemliche Probleme, da ich diese ständigen Rückblenden nicht verstanden habe. Irgendetwas ist damals vorgefallen, das ihr Leben aus den Fugen geriet - aber was, das blieb unklar…
Faye’s Leben in der Gegenwart war sehr oberflächlich. Sie hat für ihren Ehemann ihre Karriere geopfert, was er aber nicht honoriert. Und als ihre Seifenblase dann platzte, fiel Faye aus allen Wolken…
Sie hat auch eine dunkle Seite und war eiskalt und rücksichtslos. Wenn man Geheimnisse hat, sollte man nicht Tagebuch schreiben. Oder es zumindest nicht zugänglich machen – das hatte etwas von Vorsatz und bedeutet eigentlich lebenslänglich…
Sympathien konnte ich für die einzelnen Charaktere keine empfinden, da ich mit dem blasierten Gehabe nichts anfangen konnte. Mir fehlte Tiefgang und Menschlichkeit. Einzig Faye’s Freundin Chris hatte etwas freundliches an sich und versuchte, Faye aufzurütteln - aber Liebe macht blind.
Ich war mehrmals kurz davor, das Buch abzubrechen. Es hat mich eher gelangweilt und nicht gefesselt. Es wurde erst nach etwa 2/3 besser, als Faye’s Rachepläne Gestalt annahmen. Auch das einschneidende Erlebnis aus der Vergangenheit wurde erst auf den letzten Seiten aufgeklärt. Das Ende war gut, ein Pluspunkt. Ich kann dem Buch leider trotzdem nicht mehr als 2 Sterne geben…
Im Moment zweifle ich daran, ein weiteres Buch dieser Autorin zu lesen…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für