Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Katharina zögert nicht, als ihr Bruder Simon sie eines Nachts zu Hilfe ruft. Nach einem schweren Sturz kann er sich nicht um die Event-Agentur kümmern, und Promihochzeiten warten nicht. Doch gern kehrt sie nicht zurück auf das heimische Gut, so idyllisch es auch ist. Zu viele schlechte Erinnerungen hängen daran. Seither hat sie sich mit ihrer Tochter ein eigenes Leben aufgebaut, fern von Glanz und Glamour. Kaum angekommen trifft Katharina auf Leonard von Bredow, der alles verkörpert, was sie hasst. Leider entpuppt sich Leonard als wahre Stütze in der Krise und wächst ihr mehr ans Herz, ...
Katharina zögert nicht, als ihr Bruder Simon sie eines Nachts zu Hilfe ruft. Nach einem schweren Sturz kann er sich nicht um die Event-Agentur kümmern, und Promihochzeiten warten nicht. Doch gern kehrt sie nicht zurück auf das heimische Gut, so idyllisch es auch ist. Zu viele schlechte Erinnerungen hängen daran. Seither hat sie sich mit ihrer Tochter ein eigenes Leben aufgebaut, fern von Glanz und Glamour. Kaum angekommen trifft Katharina auf Leonard von Bredow, der alles verkörpert, was sie hasst. Leider entpuppt sich Leonard als wahre Stütze in der Krise und wächst ihr mehr ans Herz, als ihr lieb ist. Und wie heißt es so schön? Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete sowie als Mediatorin und systemischer Coach tätig war, ist 2011 ihr erster Roman erschienen. Seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Valentin. Weitere Informationen unter: kristina-guenak.de
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751742450
- Artikelnr.: 66301190
Nimm dein Glück selbst in die Hand!
Eine absolut wunderbare Geschichte über Liebe, Familie und Vergangenheitsbewältigung.
Am Anfang ist man fast ein wenig erschlagen von der Themenvielfalt und allen handelnden Personen.
Nach und nach gewinnt man aber jeden einzelnen lieb und …
Mehr
Nimm dein Glück selbst in die Hand!
Eine absolut wunderbare Geschichte über Liebe, Familie und Vergangenheitsbewältigung.
Am Anfang ist man fast ein wenig erschlagen von der Themenvielfalt und allen handelnden Personen.
Nach und nach gewinnt man aber jeden einzelnen lieb und am Schluss werden alle Themen rundum gelungen und entspannt aufgelöst.
Zwischen Sorge um den Bruder, Hochzeitschaos und dem Loslassen der Tochter kommt auch noch ganz sanft eine Liebesgeschichte ums Eck.
Der Schreibstil von Kristina Günak ist wie gewohnt einfach nur mitreißend, bildhaft und immer auf den Punkt gebracht.
Die Charaktere sind authentisch und natürlich. Manche Macken/Eigenheiten lernt man erst mit der Zeit zu schätzen, aber am Schluss möchte man keine einzelne Person mehr missen.
Insgesamt bin ich, wie bei allen Büchern von Kristina Günak immer wieder von der vermittelten Lebensweisheit begeistert. Sie kommt ganz entspannt und quasi "nebenbei" und ohne den erhobenen Zeigefinger daher und man kann immer wieder viel für sich selbst daraus ziehen.
Ein absolut unterhaltsames Lesevergnügen, ich habe mit diesem Buch ein paar wunderbare und entspannte Stunden verbracht.
Definitiv eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich durch das Buch geackert, aber der Reihe nach. Katharina- ihres Zeichens eine „von und zu“- wird mitten in der Nacht aus dem Bett geklingelt. Ihr Zwillingsbruder ist von der Leiter gefallen und braucht sowohl für sich als auch für das angeschlagene …
Mehr
Ich habe mich durch das Buch geackert, aber der Reihe nach. Katharina- ihres Zeichens eine „von und zu“- wird mitten in der Nacht aus dem Bett geklingelt. Ihr Zwillingsbruder ist von der Leiter gefallen und braucht sowohl für sich als auch für das angeschlagene Hochzeitsunternehmen, das in der hauseigenen Burg untergebracht ist, die nächsten Wochen Unterstützung. Ich muss ehrlich sagen das ich das Buch sehr langatmig und wenig fesselnd fand. Ich fand das keine der hier dargestellten Beziehungen so beschrieben wurden, das ich eine Bindung zu den Protagonisten aufbauen konnte… Katharina als Alleinerziehende wirkte auf mich insgesamt recht kühl und diese beschriebenen Funken zwischen ihr und Leon hab ich null gefühlt. Mich hat das gesamte Buch eigentlich kalt gelassen. Die einzelnen Beziehungen wurden mir nicht stimmig rüber gebracht und daher für mich ein sehr durchschnittliches Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Mitten in der Nacht bekommt Katharina einen Anruf von ihrem Zwillingsbruder Simon. Er liegt nach einem Unfall in der Notaufnahme.
Katharina macht sich sofort auf den Weg von Berlin in ihre alte Heimat, dabei hat sie keine gute Erinnerung an Burg Heidenfeld. Dort wurde sie von ihren …
Mehr
Zum Buch:
Mitten in der Nacht bekommt Katharina einen Anruf von ihrem Zwillingsbruder Simon. Er liegt nach einem Unfall in der Notaufnahme.
Katharina macht sich sofort auf den Weg von Berlin in ihre alte Heimat, dabei hat sie keine gute Erinnerung an Burg Heidenfeld. Dort wurde sie von ihren Eltern verstoßen, da sie mit 17 Jahren ungeplant schwanger wurde. Aber Simon braucht dringend Hilfe
Meine Meinung:
Ich mag die Romane der Autorin sehr gerne und auch dieser konnte mich sehr gut unterhalten. Katharina ist eine sehr starke Frau die durch ihre Vergangenheit allerdings sehr verunsichert wurde, ihr Bruder ist ein schillernder junger Mann der auch seine Probleme hat, dann noch der wunderbar sympathische Leon, den ich sofort mochte. Ein wunderschönes Setting, eine berührende und romantische Story und viele interessante Charaktere ergeben zusammen eine sehr unterhaltsame Geschichte.
Es gab viele Lose Fäden die zu einem stimmigen Ende zusammengeführt wurden, es gab humorvolle Augenblicke und auch welche die mir ein bisschen Wasser in die Augen steigen ließen. Aber eine so starke Protagonistin wie Katharina stemmt das alles locker. Ein schöner Roman für schöne Lesestunden, ich kann das Buch jedenfalls sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus
Der nächtliche Anruf von Simon bringt Katharinas Leben so richtig aus dem Gleichgewicht. Ihr Zwillingsbruder ist von der Leiter gestürzt, hat so einige Blessuren davon getragen und ausgerechnet …
Mehr
Manchmal muss man das Chaos nur ein bisschen schütteln und es wird ein Wunder daraus
Der nächtliche Anruf von Simon bringt Katharinas Leben so richtig aus dem Gleichgewicht. Ihr Zwillingsbruder ist von der Leiter gestürzt, hat so einige Blessuren davon getragen und ausgerechnet jetzt stehen in seiner Event-Agentur wichtige Feiern vor der Tür, die über das Schicksal seiner Firma entscheiden. Für Katharina steht ausser Frage, dass sie sofort alles stehen und liegen lässt , um ihrem Bruder zur Hilfe zu eilen. Doch der Weg zu Simon ist auch ein Weg zurück in die eigene Vergangenheit, denn Katharinas Zuhause ist eine Burg, deren Mauern so manche schlechte Erinnerung und Demütigung festhalten. Kann Katharina das Alte abstreifen, damit etwas Neues beginnen kann ?
Kristina Günak hat mit "Glück ist da, wo man es hinträgt" einen kunterbunten Blumenstrauß an großen Gefühlen, ganz viel Liebe und vielen wichtigen Botschaften gebunden, der mit liebevollen Charakteren, ordentlich Glitzer und jeder Menge Herzchen bestückt ist. Es gelingt ihr, ein sehr sympathisches Plädoyer für mehr Toleranz, Vielfalt und Diversität zu halten und die Botschaft zu vermitteln, dass jeder Mensch ein Geschenk und mit all seinen Ecken und Kanten, Macken und Makeln liebenswert ist. Es ist nicht wichtig, wie du aussiehst, wie du gehst, dich kleidest oder wen du liebst - sei einfach nur du, denn genauso bist du richtig und wichtig für uns alle!
Katharina muss erst lernen, wieder sie selbst zu sein, denn sie hat mit der ungeplanten Schwangerschaft als Teenie sich selbst aufgegeben, da sie nicht der "Norm" entsprochen hat. Und genau diesen Lernprozess dürfen die Leser:innen mitverfolgen und sehen, wie Katharina die einzelnen Stufen nimmt: Zulassen - Weglassen-Loslassen.
Auch wenn hier und da mich ein paar Kleinigkeiten stören (es scheint momentan Usus zu sein, dass in Romanen immer wieder Markenartikel als Schleichwerbung genannt werden), gelingt es Günak, mich mit ihrer duftig zarten Wolke aus Tüll und Glitzer einzuhüllen und ein Teil der doch sehr bunten Truppe auf der Burg werden zu lassen. Zwischen flotten Dialogen, amüsantem geschwisterlichen Kräftemessen und einem Hund namens Hund entwickeln sich die Episoden, die einen Touch von diversen Hochzeitssendungen bekannter Privatsender tragen.
Die Entwicklung der Figuren ist glaubwürdig, wenn auch manchmal etwas vorhersehbar, aber trotzdem weiß Günak mit ihrem Buch sehr gut zu unterhalten und setzt ein Statement für die Liebe mit all ihren Facetten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Katharina eilt ihrem Bruder zur Hilfe, er hatte einen Unfall und seine Eventagentur braucht dringend Unterstützung, denn Hochzeiten lassen sich nicht verschieben. Nach langer Zeit kommt sie zurück in ihr Elternhaus, das sie wegen ihrer Tochter verlassen hat. Sie wollte nichts mehr mit Adel …
Mehr
Katharina eilt ihrem Bruder zur Hilfe, er hatte einen Unfall und seine Eventagentur braucht dringend Unterstützung, denn Hochzeiten lassen sich nicht verschieben. Nach langer Zeit kommt sie zurück in ihr Elternhaus, das sie wegen ihrer Tochter verlassen hat. Sie wollte nichts mehr mit Adel und Reichtum zu tun haben. Ein eigenes Leben führen, so schwer es auch ist. Doch da ist auch Leonhard ein enger Freund ihres Bruders, er hat alle Attribute die sie verachtet.
Die Bücher der Autorin sind meistens humorvoll, mit Situationskomik und eben ein Liebesroman. Meistens ist die Frau mit Problemen behaftet und er hilft ihr wo er nur kann. Tolle Ausgangssituation ist immer unterhaltsam.
Hier ist es diffiziler erzählt, es geht mehr darum Verletzungen aus der Vergangenheit zu heilen, als Probleme irgendwelcher Art zu lösen.
Es werden sehr viele Themen angerissen, über die man sich Gedanken machen kann oder eben auch nicht. Man kann sagen das es teilweise schwerwiegende Themen sind, die auf die leichte Schulter genommen wurden.
Für mich stand eher im Vordergrund, egal was ist, wir stehen zusammen. Gemeinsam sind wir stärker. Um Hilfe bitten ist keine Schande. Handicaps, Liebe, Kinder, Freundschaften egal welcher Couleur gehören zum Leben dazu.
Es ist der leichte Schreibstil der das Buch lesenswert macht, Ein Buch für ein entspanntes Leseabenteuer-
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Katharina wird nachts durch einen Anruf aus dem Schlaf geholt. Ihr Zwillingsbruder Simon ruft aus einem Krankenhaus an, da er von einer Leiter gefallen ist. Er fleht sie an, zu ihm zu kommen und sie macht sich sofort auf den Weg zu ihm. Bei ihm angekommen bittet er sie, seine Geschäfte auf der …
Mehr
Katharina wird nachts durch einen Anruf aus dem Schlaf geholt. Ihr Zwillingsbruder Simon ruft aus einem Krankenhaus an, da er von einer Leiter gefallen ist. Er fleht sie an, zu ihm zu kommen und sie macht sich sofort auf den Weg zu ihm. Bei ihm angekommen bittet er sie, seine Geschäfte auf der Burg fortzuführen. Dies ist ihr altes Zuhause und sie kehrt ungern an diesen Ort zurück, nur um ihren Bruder unter die Arme zu greifen. Auch ihre Tochter Mona macht sich auf den Weg dorthin. Familie hält halt zusammen. Aber auch Simons Freund Leon ist als Unterstützung zur Stelle, was Katharina etwas Unbehagen beschert.
Mein Fazit:
Ein ganz wundervoller Roman um den Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in der Familie, aber auch ein aufrüttelnder Roman, wenn es um die Aufarbeitung der Vergangenheit und der damit verbundenen unschönen Dinge, welche einen viele Jahre belastet haben, dreht sich dieser wunderbare Roman. Es zeigt einem auch auf, dass man miteinander reden sollte, was Probleme oder Meinungsverschiedenheiten angeht. Ein Buch, was einen nachdenklich stimmt, aber auch mehr als gut unterhält. Dazu ein wunderbarer lockerer Schreibstil der Autorin mit einer guten Prise Humor und Leichtigkeit und gut beschriebene Protagonisten, welche man sich bildlich dadurch sehr gut vorstellen kann, finde ich sehr gelungen. Eine gut durchdachte und schlüssige Handlung runden das Buch ab. Mir hat es ausgesprochen gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Manchmal braucht es einen Neuanfang
Katharina Baronin von Weiden hat in ihrem Leben schon sehr viel durchgemacht. Nachdem sie aus den Adelskreisen aufgrund ihrer ungewollten Schwangerschaft mit 17 verstoßen wurde und sich auch ihre Eltern von ihr abgewendet haben, musste sie ihre Tochter …
Mehr
Manchmal braucht es einen Neuanfang
Katharina Baronin von Weiden hat in ihrem Leben schon sehr viel durchgemacht. Nachdem sie aus den Adelskreisen aufgrund ihrer ungewollten Schwangerschaft mit 17 verstoßen wurde und sich auch ihre Eltern von ihr abgewendet haben, musste sie ihre Tochter Mona alleine groß ziehen. Nun erhält sie mitten in der Nacht den Anruf, dass ihr Zwillingsbruder Simon von der Leiter gefallen ist. Sie zögert keine Sekunde und fährt trotz der großen Entfernung sofort zu ihm. Er hat viele Verletzungen, doch er lebt. Nur um seine Eventagentur und die Burg, die Katharina seit ihres Weggangs gemieden hat, kann er sich selbst nicht kümmern und bittet Katharina um Unterstützung. Im Krankenhaus lernt sie auch Leonhard von Bredow, einen sehr guten Freund von Simon kennen, kann sich an ihn aber überhaupt nicht erinnern.
Wird Katharina die Aufgabe meistern und ihren Bruder vertreten können?
"Glück ist da, wo man es hinträgt" ist ein wunderschöner Liebesroman von Kristina Günak. Das Cover ist ein wahrer Hingucker mit der Gestaltung in Pastellfarben. Der Schreibstil ist wirklich wundervoll erfrischend, fließend und an vielen Stellen sehr amüsant, rundum ein tolles Leseerlebnis.
Katharina ist eine starke Frau, die gelernt hat alleine zurecht zu kommen. Seit ihrer Schwangerschaft hegt sie große Vorurteile gegen die Adelskreise, wodurch sie zunächst auch Leonhard die kalte Schulter zeigt. Für ihren Bruder und ihre Tochter würde sie jedoch alles tun und verlässt dabei auch ihre eigene Wohlfühlzone. Katharina hat einen eigenen Podcast, der sehr gelungen in das Buch eingearbeitet wurde und beim Lesen eine tolle Abwechslung für den Leser bewirkt.
Leonhard ist ein kämpferischer Mann, der sich nach einem Reitunfall zurück ins Leben gekämpft hat. Er ist der beste Freund von Simon und schleicht sich nun in Katharinas Herz. Er ist ein hilfsbereite und tierlieber Mensch, den man einfach in sein Herz schließen muss.
Simon steht für Glitzer und Glamour und hält sich damit seit seinem Outing nicht mehr zurück. Er ist ein liebevoller Mensch, der versucht seinen Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Leider denkt er viel zu wenig an sich selbst und seine Gemütslage.
Ich habe beim Lesen sehr das Knistern zwischen Katharina und Leonhard, aber auch das innige Verhältnis von Simon und Katharina genossen, welches auch ohne viele große Worte auskommt.
Neben der wunderschönen Liebesgeschichte werden im Buch auch weitere wichtige Themen wie Depressionen oder auch Vorurteile und Diskriminierung gegenüber Schwulen angesprochen.
Ich mag die Geschichte von Katharina und Leonhard sehr und hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Die Charaktere sind alle authentisch und die Geschichte ist gespickt von Ängsten, Vorurteilen, Gefühlen und Chancen. Von mir gibt es für diesen abwechslungsreichen Liebesroman eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Roman zum Träumen und der zeigt dass der Weg zu sich selbst, oft der schwierigste ist.
Die Hochzeitskulisse auf der Burg, hat etwas Märchenhaft bezauberndes.
Einfach ein tolles Buch was auch zeitnahe Themen aufgreift.
Katharina und Simon finde ich ein absolut beeindruckendes …
Mehr
Ein Roman zum Träumen und der zeigt dass der Weg zu sich selbst, oft der schwierigste ist.
Die Hochzeitskulisse auf der Burg, hat etwas Märchenhaft bezauberndes.
Einfach ein tolles Buch was auch zeitnahe Themen aufgreift.
Katharina und Simon finde ich ein absolut beeindruckendes Geschwisterpaar denn Sie zeigen das Zwillinge sich stehts sehr nahe stehen und auch miteinander empfinden - ohne große Worte.
Mir hat die Geschichte rund um Katharina und ihre Tochter sowie ihren Bruder Simon und Leonard
jedenfalls sehr gut gefallen
und ich habe das Buch
mit Spannung gelesen.
Toll finde ich auch
die tierischen Charaktere im Buch "Pferde und Hund".
eine schöne Geschichte die zeigt wie toll es einfach sein kann nur bei sich selbst anzukommen und sich selbst zu finden
und damit vielleicht auch die Liebe und das Glück!
Es sind auch sehr viele tolle Zitate im Buch enthalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der neue Roman von Kristina Günak hat mich mit seinem bunten Cover, das an die Vorgängerbücher angelehnt ist, sofort gefangen genommen! Der bildhafte und lebendige Schreibstil gepaart mit einer Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt, haben mir ein sehr kurzweiliges und entspanntes …
Mehr
Der neue Roman von Kristina Günak hat mich mit seinem bunten Cover, das an die Vorgängerbücher angelehnt ist, sofort gefangen genommen! Der bildhafte und lebendige Schreibstil gepaart mit einer Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt, haben mir ein sehr kurzweiliges und entspanntes Lesevergnügen beschert. Beide Hauptfiguren - sowohl Katharina als auch ihr Bruder Simone haben mit Problemen zu kämpfen, die in der Vergangenheit liegen und es hat mir gut gefallen, wie die Autorin die verschiedenen Themen aufgearbeitet hat. Nichts wirkt hier verkitscht und wird beschönigt, für mich recht realistisch dargestellt und auch das Ende finde ich sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sei Du selbst und du wirst glücklich werden
Nachdem sich ihr Zwillingsbruder bei einem Sturz schwer verletzt hat, muss Katharina, alleinerziehende Mutter einer erwachsenen Tochter, auf den verhassten Familienstammsitz zurückkehren und sich um seine Eventagentur kümmern. Die …
Mehr
Sei Du selbst und du wirst glücklich werden
Nachdem sich ihr Zwillingsbruder bei einem Sturz schwer verletzt hat, muss Katharina, alleinerziehende Mutter einer erwachsenen Tochter, auf den verhassten Familienstammsitz zurückkehren und sich um seine Eventagentur kümmern. Die Rückkehr nach Burg Heidenfeld ist für Katharina nicht einfach, ist dieser Ort für sie doch mit vielen schlimmen Erinnerungen verknüpft. Auch das Auftauchen von Leonard von Bredow, der alles repräsentiert, was Katharina aus tiefstem Herzen ablehnt, macht ihre Aufgabe auf der Burg nicht leichter. Wird Katharina ihre Vorurteile ablegen und es schaffen, die für die Eventagentur überlebenswichtige Promihochzeit durchzuziehen?
Kristina Günak ist mit „Glück ist da, wo man es hinträgt“ wieder ein wunderbarer Liebesroman gelungen. Besonders gut gefällt mir hier, wie auch bei ihren anderen Büchern, dass der Roman lustig, leicht rüberkommt, aber dennoch auch schwierige Themen aufgreift. Es geht hier viel um Vorurteile und die Angst zu versagen und diese zu überwinden. Aber auch darum, so akzeptiert zu werden, wie man ist und sich nicht zu verstecken oder in irgendwelche Formen pressen zu lassen.
Die Charaktere in diesem Buch sind wie immer wunderbar anschaulich und lebensnah beschrieben. Sie sind keine Superhelden, sondern ganz normale Menschen mit Schwächen und Stärken und auch nach dem Happy (?) End hat jeder noch sein Päckchen zu tragen und an sich zu arbeiten.
Katharina ist eine tolle Frau, wenn ich auch etwas gebraucht habe, um mit ihr warm zu werden. Sie kam mir lange unnahbar vor. Je mehr ich aber von ihr und ihrer Vergangenheit erfahren habe, umso lieber mochte ich sie. Auch wenn sie sich manchmal etwas zu viele Gedanken macht, oder Situationen aufbauscht, die ich eigentlich als gar nicht so dramatisch empfunden habe, konnte ich sie aufgrund ihrer Geschichte dann doch verstehen. Besonders toll fand ich ihr Verhältnis zu ihrer erwachsenen Tochter Mona, die nach dem Abitur zu ihrem Vater in die USA geht, um dort zu studieren.
Simon, Katharinas Zwillingsbruder wirkte auf mich immer etwas ambivalent. Auf der einen Seite extrovertiert, extrem gut gelaunt und mit viel Glitzer und Glamour den Burgherren spielend – auf der anderen Seite wirkt er aber auch verloren und unglücklich.
Leonard von Bredow, sein bester Freund, dagegen hat etwas Bodenständiges und war mir auf anhieb sympathisch. Obwohl er auch sein Päckchen zu tragen hat, war er für die Geschwister immer eine wichtige Stütze und Hilfe. Es war schön, zu erleben, wie er sich um Katharina bemüht und sich auch von ihrem abweisenden Verhalten nicht abschrecken lässt.
Aber nicht nur die Hauptcharaktere sind toll beschrieben, sondern auch die Nebendarsteller machen die Geschichte lebendig und zu etwas Besonderem. Sei es die wortkarge Köchin, die quirlige Organisationskönigin, der arrogante Sportlerbetreuer oder „Hund“ (der natürlich in einem Kristina Günak Roman nicht fehlen darf).
Fazit:
Mir hat es viel Spaß gemacht, diesen Roman zu lesen und neben einer wunderbar romantischen Geschichte, enthielt er auch noch viele Lebensweisheiten und Gedanken, über die es sich sicher lohnt noch einmal mehr nachzudenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für