James Kestrel
eBook, ePUB
Fünf Winter (eBook, ePUB)
Thriller »Eine höllisch gute Geschichte. >Fünf Winter< hat mich umgehauen.« Stephen King
Redaktion: Wörtche, Thomas / Übersetzer: Lux, Stefan
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Honolulu, 1946: Vor fünf Jahren untersuchte Detective Joe McGrady den Mord an einem jungen Mann und dessen Freundin, einer Japanerin. Die Spur führte nach Hong Kong, wo McGrady in Kriegswirren geriet, verhaftet und verschleppt wurde und schließlich in Japan untertauchen musste. Nach nunmehr fünf Wintern kehrt McGrady als Privatdetektiv nach Hawaii zurück, fest entschlossen, den Fall, der ihn nie losließ, endlich abzuschließen ...Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format, das einem für immer im Gedächtnis bleiben wird: ein fesselnder Thriller, eine Geschichte des Über...
Honolulu, 1946: Vor fünf Jahren untersuchte Detective Joe McGrady den Mord an einem jungen Mann und dessen Freundin, einer Japanerin. Die Spur führte nach Hong Kong, wo McGrady in Kriegswirren geriet, verhaftet und verschleppt wurde und schließlich in Japan untertauchen musste. Nach nunmehr fünf Wintern kehrt McGrady als Privatdetektiv nach Hawaii zurück, fest entschlossen, den Fall, der ihn nie losließ, endlich abzuschließen ...
Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format, das einem für immer im Gedächtnis bleiben wird: ein fesselnder Thriller, eine Geschichte des Überlebens trotz aller Widrigkeiten, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.
Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format, das einem für immer im Gedächtnis bleiben wird: ein fesselnder Thriller, eine Geschichte des Überlebens trotz aller Widrigkeiten, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.59MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
James Kestrel ist ein Pseudonym von Jonathan Moore, Anwalt und Romancier. Bevor er sein Jurastudium in New Orleans abschloss, war er Englischlehrer, Wildwasser-Rafting-Führer auf dem Rio Grande, Besitzer von Taiwans erstem mexikanischen Restaurant, Betreuer in einem texanischen Wildniscamp für jugendliche Straftäter und Ermittler für einen Strafverteidiger in Washington, D.C. Er lebt mit seiner Familie auf Hawaii. Seine Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt. Für Fünf Winter wurde er mit dem Edgar Award 2022 für den besten Roman des Jahres ausgezeichnet. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt Poison Artist (2022), das im August 2022 auf der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur stand.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.
Produktdetails
- Verlag: Suhrkamp Verlag
- Seitenzahl: 501
- Erscheinungstermin: 12. März 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783518775868
- Artikelnr.: 66005369
»Fünf Winter gehört zu den ganz großen amerikanischen Kriminalromanen wie Don Winslows Tage der Toten oder James Ellroys L.A. Confidential, die man gelesen haben muss.« Tobias Gohlis Krimibestenliste 20240604
»Fünf Winter gehört zu den ganz großen amerikanischen Kriminalromanen wie Don Winslows Tage der Toten oder James Ellroys L.A. Confidential, die man gelesen haben muss.« Tobias Gohlis Krimibestenliste 20240604
Joe McGrady ist Detective beim Honolulu PD und wird im Dezember 1941 von seinem Vorgesetzten mit einer Mordermittlung beauftragt, die sich als eine heikle Angelegenheit herausstellt, weil der Tote der Neffe des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte ist. Als Joe einem Verdächtigen bis nach …
Mehr
Joe McGrady ist Detective beim Honolulu PD und wird im Dezember 1941 von seinem Vorgesetzten mit einer Mordermittlung beauftragt, die sich als eine heikle Angelegenheit herausstellt, weil der Tote der Neffe des Oberbefehlshabers der Pazifikflotte ist. Als Joe einem Verdächtigen bis nach Hongkong folgt, wird er dort als Spion gefangen genommen und nach Japan verschleppt. Erst Jahre später kehrt er nach Hawaii zurück und rollt den Fall wieder auf. Dies gefällt nicht jedem.
Es gibt Bücher, die fesseln mich ab dem ersten Satz, saugen mich in die Geschichte und lassen nicht mehr los. Dieses Buch gehört nicht dazu. Ich musste mich hier zuerst ein wenig mit der damaligen Zeit vertraut machen, mich auf die Gegebenheiten einstellen und die Atmosphäre fühlen, um ins Setting einzutauchen, was ein wenig gedauert hat. Ich habe zu Beginn auch ein wenig gefremdelt mit Detective Joe McGrady, der ein außergewöhnlicher Charakter ist. Ein harter Hund, der mit Ja, Sir und Nein, Sir (der Einfluss der Army war hier ganz stark) zuerst den Eindruck erweckt hat, er meint das ernst, um dann doch sein Ding durchzuziehen und zu machen, was er sich vorgenommen hat. Das hat mir imponiert; das und der Umstand, dass er was auf dem Kasten und dennoch kein Problem damit hat, dazuzulernen, wann immer sich die Gelegenheit dazu ergibt. Ein paar Kapitel nur und schon war es soweit, mir wurde klar, dass dies der Beginn einer wunderbaren Lesereise sein könnte und so kam es dann auch.
Die Geschichte ging fast sofort los, es gab kein Vorgeplänkel und keine Eingewöhnungszeit. Grausame Morde, eine Verfolgungsjagd über Kontinente hinweg, Gefangenschaft, Liebe und daneben der Krieg. Ein Buch wie ein Blockbuster, spannend und wendungsreich, mal sanft und mal hart, dabei aus der Zeit gefallen und sprachlich auf hohem Niveau. Verwicklungen, Hinterhalte, Spionage und falsches Spiel; nichts hat der Autor ausgelassen und trotzdem keinen der Fäden aus den Augen gelassen, sondern letztendlich alle miteinander verwoben und zufriedenstellend verpackt. Ein großartiges Buch und ein weiteres Highlight für mich. Fünf Sterne mit Sternchen und eine Leseempfehlung gibt es dafür von mir.
Weniger
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Nach der Leseprobe war ich zunächst "nur" auf einen spannenden Krimi eingestellt. Meine Erwartungen an das Buch wurden jedoch bei weitem übertroffen. Bei “ Fünf Winter" handelt es sich nicht nur um einen Thriller, in welchem die Aufklärung eines Verbrechens …
Mehr
Nach der Leseprobe war ich zunächst "nur" auf einen spannenden Krimi eingestellt. Meine Erwartungen an das Buch wurden jedoch bei weitem übertroffen. Bei “ Fünf Winter" handelt es sich nicht nur um einen Thriller, in welchem die Aufklärung eines Verbrechens im Vordergrund steht, sondern um einen vielschichtigen Roman, der neben der Spannungsebene des Thrillers auch Elemente eines Liebesromans aufweist und zudem Einblicke in das Kriegsgeschehen zwischen Japan und Amerika gibt, und damit auch historische Züge hat, die nicht unbedingt typischerweise Krimibestandteile sind. Der Autor versteht es, diese drei Ebenen so interessant miteinander zu verknüpfen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht der ehemalige Armeesoldat in McGrady, der als Polizist in Honolulu, von seinem - ihm distanziert gegenüber stehenden Vorgesetzten- mit der Aufklärung eines bestialischen Doppelmordes an einem jungen Paar beauftragt wird.
Die Suche nach dem bzw. den Tätern gestaltet sich als schwierig und gefährlich und führt McGrady bis nach Japan, wo ihn der Ausbruch des Krieges zwischen Amerika und Japan überrascht und er in Gefangenschaft gerät. Sein Ziel, den Mord aufzuklären, verliert er jedoch auch über die Kriegszeit hinweg nicht aus den Augen. Wie und ob und unter welchen Umständen er die Kriegszeit übersteht, und ob es ihm gelingt, die zwischenzeitlich erkaltete Spur des Täters wieder aufzunehmen, soll an dieser Stelle nicht verraten werden.
Der Autor versteht es, ohne weitschweifende Ausführungen, Charaktere prägnant zu schildern und die Spannung das ganze Buch hindurch, auch im Hinblick auf die zwischenmenschlichen Beziehungen, die das Buch durchziehen, aufrecht zu erhalten.
Es handelt sich definitiv um einen Roman, den man auch ein zweites Mal lesen kann und der bei mir einen festen Platz in Buchregal bekommen wird. Kurzum ein Thriller mit echtem Tiefgang, der den Edgar Award 22 zu Recht erhalten hat und den ich uneingeschränkt weiter empfehlen würde, weil er sich positiv von vielen Krimis abhebt, die sich ausschließlich auf die Tätersuche und die Schilderung der Handelnden beschränken.
Ich hoffe sehr, dass Kestrel nochmal ein solcher literarischer Wurf gelingt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich begeistert. Die Story spielt zur Zeit des zweiten Weltkriegs im Pazifik. Man kann sich sehr gut in diese Zeiten einlesen. Auch die Handlung, die sich über die titelgebenden fünf Winter zieht, ist interessant und lässt einen nicht los. Zu recht auf dem Titel als …
Mehr
Das Buch hat mich begeistert. Die Story spielt zur Zeit des zweiten Weltkriegs im Pazifik. Man kann sich sehr gut in diese Zeiten einlesen. Auch die Handlung, die sich über die titelgebenden fünf Winter zieht, ist interessant und lässt einen nicht los. Zu recht auf dem Titel als Thriller bezeichnet. Die Spannung bleibt über den gesamten Zeitrahmen erhalten. Der Hauptakteur ist sehr sympathisch und ein authentischer Charakter. Er trägt das Buch über den gesamten Zeitraum mit. Das dieses Buch mit mehreren Preisen belohnt worden ist wundert mich nicht. Könnte ich mir auch verfilmt vorstellen. Der Autor war mir bis jetzt nicht bekannt, aber der Stil hat mir sehr gut gefallen und es wird bestimmt nicht mein letztes Buch von ihm sein. Auch das Cover ist sehr schön und passt zur Geschichte. Mein Fazit: Wer sich für Thriller und spannende Kriminalfälle interessiert kann hier zugreifen. Ein hervorragendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch versetzt einen in eine Zeit in der man selbst niemals hätte sein wollen. Trotzdem ist man sofort gebannt von der Spannung, die das Buch ausstrahlt. Schon das Cover macht vom ersten Moment an einen imposanten Eindruck und sein Inhalt steht dem in nichts nach. Es dauert leider am Anfang …
Mehr
Das Buch versetzt einen in eine Zeit in der man selbst niemals hätte sein wollen. Trotzdem ist man sofort gebannt von der Spannung, die das Buch ausstrahlt. Schon das Cover macht vom ersten Moment an einen imposanten Eindruck und sein Inhalt steht dem in nichts nach. Es dauert leider am Anfang einiges an Zeit bis man den Inhalt der Geschichte so richtig greifen kann uns so kommt kein leichter Lesefluss zustande, was meine Begeisterung leidet etwas gedrückt hat.
Die Charaktere wirken von Anfang an authentisch und haben auch einiges an Vielseitigkeit zu bieten. Entsprechend holen sie den Leser auf jeden Fall ab.
Man sollte sich auf jeden Fall bewusst sein mit welcher Thematik sich das Buch auseinandersetzt. Wer einen spannenden Thriller sucht, wird hier sicher fündig. Alle anderen sollten wohl lieber zu einem anderen Roman greifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr spät am Abend wird Joe Mc Grady zu einem Haus gerufen. Dort findet er einen völlig verstörten und gleichzeitig über die Maßen alkoholisierten Mann, der behauptet, in seiner Hütte hinge ein Toter Mensch. Joe glaubt das nicht wirklich und möchte sich selbst ein …
Mehr
Sehr spät am Abend wird Joe Mc Grady zu einem Haus gerufen. Dort findet er einen völlig verstörten und gleichzeitig über die Maßen alkoholisierten Mann, der behauptet, in seiner Hütte hinge ein Toter Mensch. Joe glaubt das nicht wirklich und möchte sich selbst ein Bild von dem angeblichen Tatort machen. Dort findet er nicht nur die Leiche eines Mannes. Der Zustand des Toten ist es, der bei ihm Gänsehaut hervorruft. Während seiner Einsätze in den vergangenen Jahren sah er viele Leichen. Diese hier toppt alles bisher dagewesene. Und es ist nicht die einzige, die in diesem Mordfall eine Rolle spielt.
Es dauerte eine Weile, bis ich voll in das Geschehen eintauchen konnte. Aber die Ausdauer lohnte sich, denn dieser Roman ist tatsächlich einzigartig. Nicht nur die Geschehnisse in den 1940er Jahren beschreibt der Autor sehr genau. Und ja, es ist wirklich ein Krimi im Breitbildformat. So lebendig, farbenfroh und bildhaft ist die Sprache von James Kestrel. Der Übersetzer Stefan Lux hat zudem hervorragende Arbeit geleistet.
Wer nicht nur Spannung mag, sondern ebenfalls in die Historie von Japan, Hawaii und USA eintauchen möchte, der muss dieses Werk lesen. Es zeigt gut die Hintergründe zu den Geschehnissen, das Zusammenspiel von Geheimdiensten und Polizeibehörden. Für mich besonders bemerkenswert, dass die Ermittler und weitere Beteiligte so ganz ohne Handy, PC und Skype auskamen. Ein wirklich fantastisches Buch, das viele Leser in seinen Bann ziehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Page-Turner, ein von Anfang an fesselnder Krimi. Atmosphärisch dicht, man ist sofort im Geschehen mitten drin und identifiziert sich mit dem sympathischen Protagonisten Joe McGrady. Dieser, ansässig auf Hawaii, wird von seinem Vorgesetzten zu einem Mordfall gerufen,der für ihn …
Mehr
Ein Page-Turner, ein von Anfang an fesselnder Krimi. Atmosphärisch dicht, man ist sofort im Geschehen mitten drin und identifiziert sich mit dem sympathischen Protagonisten Joe McGrady. Dieser, ansässig auf Hawaii, wird von seinem Vorgesetzten zu einem Mordfall gerufen,der für ihn schicksalhaft werden wird. Der Neffe eines Oberbefehlshabers und die Tochter eines Japaners werden brutal verstümmelt und erhängt in einer abgelegenen Scheune aufgefunden. McGradys Ermittlungen führen im weiteren Verlauf nach Hongkong, wo er festgenommen und nach Japan gebracht wird. Erst nach 5 Wintern kann er den Fall abschließen.
Der Roman ist in drei Teile aufgeteilt, wobei der erste Teil am 16. November 1941 beginnt und mit dem Überraschungsangriff der Japaner auf die amerikanische Flotte in Pearl Harbour am 7.Dezember endet. Joe McGrady wird ein Spielball der politischen Ereignisse, in die er als Detective gerät.
Einerseits die Recherche von McGrady, die wahren Zusammenhänge des Geschehens, der brutalen Morde, herauszufinden, auf der anderen Seite die detaillierten Einblicke in die damalige Zeit, genau das ist hervorragend fesselnder Stoff. Kestrel bewältigt dies sehr unterhaltsam auf fast 500 Seiten, es wird auch eine romantische Liebesgeschichte mit hinein gewoben. Es gibt beherzte Helden, Begegnungen, die erst später ihre Bedeutung erfahren. Jede Person hat einen Wiedererkennungswert. Die Entscheidungen und Beweggründe des Protagonisten sind nachvollziehbar.
Eine hoch spannende und glaubhafte Heldenreise erzählt vor dem geschichtlichen Hintergrund des auch in Asien ausbrechenden 2. Weltkriegs und dessen Ende im Sept 1945. Die Aufklärung der Morde sowie die Darstellung des Zeitabschnitts, zwischen Angriff der Japaner, Eintritt der Amerikaner in den 2. Weltkrieg und dessen Ende durch den Abwurf von Atombomben auf Japan – ein ganz großer Wurf von James Kestrel, der diesen Zeitabschnitt durch Gespräche mit seinem Großvater und Großonkel und anderen Zeitzeugen in dieser Generation lebendig werden ließ.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover vereint die Handlung des Buches perfekt.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und der Autor benutzt eine bildreiche Sprache, die den Leser an die Geschichte fesselt.
John McGrady arbeitet als Detektive beim Honolulu Polizeidepartment und wird mit der Aufklärung …
Mehr
Das Cover vereint die Handlung des Buches perfekt.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und der Autor benutzt eine bildreiche Sprache, die den Leser an die Geschichte fesselt.
John McGrady arbeitet als Detektive beim Honolulu Polizeidepartment und wird mit der Aufklärung eines entsetzlichen und grausamen Doppelmordes beauftragt. Unter widrigen Umständen tritt er 1941 eigenwillig seine Reise an, die ihn von Honolulu, Wake Island nach Hongkong und Tokyo führt, um den Mörder zu entlarven.
John wird als sehr gradlinig, fair und aufrichtig beschrieben. Mit seinem Gerechtigkeitssinn geht er engagiert an den Fall heran, der immer größere Ausmaße annimmt.
Die Mischung aus Thriller und Liebesgeschichte mit einem tragischen Stück Geschichte wird packend erzählt.
Fazit:
Spannender und tief bewegender Thriller, der lange nachwirkt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Beeindruckend!
Das Buch hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Schon das Cover ist ein echter Hingucker und macht neugierig auf das Buch, und die Geschichte enttäuscht den Leser nicht. Vordergründig ist es eine Kriminalstory, aber gleichzeitig ein historischer Roman und eine …
Mehr
Beeindruckend!
Das Buch hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Schon das Cover ist ein echter Hingucker und macht neugierig auf das Buch, und die Geschichte enttäuscht den Leser nicht. Vordergründig ist es eine Kriminalstory, aber gleichzeitig ein historischer Roman und eine Liebesgeschichte. Der Autor nimmt uns mit in die Zeit kurz vor Eintritt der Japaner in den zweiten Weltkrieg. Die Hauptfigur Joe McGrady gerät dabei buchstäblich zwischen die Fronten, die sich quer über alle Nationen und Länder ziehen. Sein Weg führt in dabei von Honolulu über Hongkong und kurzzeitige japanische Gefangenschaft in ein Versteck im ländlichen Japan. Nie verliert er dabei seinen ursprünglichen Kriminalfall aus den Augen, der sich dann in einem spektakulären Showdown auflöst. Erst danach kann Joe zu seiner wahren Bestimmung zurückkehren. Absolut faszinierend!
Und abschließend: Das Buch muss unbedingt verfilmt werden!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat in meinen Augen den Edgar Award völlig zu Recht verliehen bekommen.
Dem Autor James Krestel ist es in dem Krimi hervorragend gelungen viele unterschiedliche Themen wie das Krimigenre , etwas Liebe und grausame Kriegsgeschehen spannend zu vereinen.
Joe McGrady, ein einfacher …
Mehr
Dieses Buch hat in meinen Augen den Edgar Award völlig zu Recht verliehen bekommen.
Dem Autor James Krestel ist es in dem Krimi hervorragend gelungen viele unterschiedliche Themen wie das Krimigenre , etwas Liebe und grausame Kriegsgeschehen spannend zu vereinen.
Joe McGrady, ein einfacher Detective beim Honolulu Police Department wird mit einer heiklen Mordermittlung betraut. Ist doch der mänliche Tote der Neffe des Oberbefehlshabers der Flotte und seine japanische Freundin. Die Spur zum Täter führt McGrady nach Honkong, in einer Zeit, in der es von Japan eingenommen wird. Er wird interniert, kann aber von einem Diplomaten gerettet und versteckt werden, der auch Interesse daran hat, dass der Fall aufgeklärt wird.
Joes gesamtes Leben dreht sich nur noch um die Aufklärung-er verliert dadurch viel, kann aber auch viel gewinnen.
Mich hat der Schreibstil des Autors schnell in einen Bann gezogen, die Örtlichkeiten und Begebenheiten sind so bildlich beschrieben, dass ich stellenweise den Eindruck hatte ein Film liefe vor meinen Augen ab.
Bei diesem Buch wünsche ich mir gerade zu eine Verfilmung. Die geschichtlichen Hintergründe wurden meines Wissens nach sehr gut recherchiert und zeichen ein realistisches Bild des damaligen Zeitgescchehens.
Von mir eine klare Leseempfehlung und ich hoffe auf weitere Bücher des Schriftstellers.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Honolulu im zweiten Weltkrieg, noch entfernt von Kampfhandlungen, aber gerüstet für den Sturm. McGrady ist Polizist, von seinem Chef nicht gemocht, da er nicht von hier stammt. Auch seine allzu korrekte Arbeitsweise gefällt nicht jedem. Als eine Leiche gefunden wird, soll der …
Mehr
Honolulu im zweiten Weltkrieg, noch entfernt von Kampfhandlungen, aber gerüstet für den Sturm. McGrady ist Polizist, von seinem Chef nicht gemocht, da er nicht von hier stammt. Auch seine allzu korrekte Arbeitsweise gefällt nicht jedem. Als eine Leiche gefunden wird, soll der Ermittler sich der Sache annehmen. Doch kaum am Tatort, gibt es plötzlich drei Tote und der erzürnte Chef muss mit ansehen, wie sich das Militär einschaltet. McGrady wird beauftragt, den Mörder zu finden und fliegt nach Hongkong. Dort stellt er fest, dass er einen äußerst raffinierten Gegenspieler hat. Und der Angriff auf Pearl Harbor verändert plötzlich alles.
Aus dieser Geschichte entsteht ein Buch, das vielschichtig und komplex die Wirren des Krieges, einen Mordfall und eine tragische Liebesgeschichte miteinander verknüpft. Dieses scheinbar gewagte Unterfangen gelingt James Kestrel auf geradezu magische Weise. Die hervorragende Recherchearbeit führt zu einem stimmigen Bild der damaligen Zeit, zeigt das scheinbar unbezwingbare Amerika und die asiatische Mentalität im Gegensatz und bietet mit McGrady einen lakonischen, loyalen Ermittler, der an so manchen alten Schwarzweißfilm erinnert. Politische Verknüpfungen werden nicht bis ins Kleinste dargestellt, was das Buch auch für reine Krimileser zu einem Vergnügen werden lässt. Trotzdem geht das Buch tief genug, um viele Feinheiten der Charaktere und ihrer Beweggründe glaubhaft zu beschreiben. Der Spannungsbogen wird über das ganze Buch gehalten, man fiebert und trauert mit, hofft mit den Protagonisten und vermutet bald hinter jeder Aktion ein verräterisches Täuschungsmanöver.
Ich habe das Buch verschlungen und auf der Liste meiner Lieblingsautoren ist ein neuer Name aufgetaucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für