-60%1)

Jennifer Estep
eBook, ePUB
Frostglut / Mythos Academy Bd.4 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 9,99 € **
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Bis zum 31.08.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Gwen ist am Ziel ihrer Träume angelangt: Endlich hat sie ein richtiges Date mit dem Spartaner Logan. Doch dann macht ihr ausgerechnet dessen Vater einen Strich durch die Rechnung. Er verhaftet Gwen und klagt sie an, mit dem Gott Loki im Bunde zu stehen und ihm die Flucht ermöglicht zu haben. Nun droht ihr nicht nur Arrest, sondern sogar die Höchststrafe, der Tod. Und damit steht fest: Im Protektorat gibt es einen Schnitter des Chaos. Doch wer ist es? Plötzlich befindet sich Gwen in einem dramatischen Kampf gegen die Marionetten Lokis, der die Mythos Academy erschüttern wird ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.1MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Jennifer Estep ist SPIEGEL- und internationale Bestsellerautorin und immer auf der Suche nach ihrer nächsten Fantasy-Romanidee. In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit Freunden und Familie, macht Yoga und liest Fantasy- und Liebesromane. Außerdem sieht sie viel zu viel fern und liebt alles, was mit Superhelden zu tun hat. Sie hat bereits mehr als vierzig Bücher sowie zahlreiche Novellen und Kurzgeschichten veröffentlicht. Bei Piper erscheinen ihre Young-Adult-Serien um die »Mythos Academy«, »Mythos Academy Colorado«, »Black Blade«, »Die Splitterkrone« und »Gargoyle Queen« sowie die Urban-Fantasy-Reihen »Elemental Assassin«, »Bigtime« und »Section 47«.

© Andre Teague / Piper Verlag
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 432
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492963732
- Artikelnr.: 39221367
Lange Zeit musste man auf den vierten Band der “Mythos Academy” warten, von daher stand für mich von Anfang an klar, dass ich das Buch direkt am ersten Verkaufstag besitzen und vor allem lesen muss. Zunächst hatte ich die kleine Befürchtung, dass mir der Wiedereinstieg in …
Mehr
Lange Zeit musste man auf den vierten Band der “Mythos Academy” warten, von daher stand für mich von Anfang an klar, dass ich das Buch direkt am ersten Verkaufstag besitzen und vor allem lesen muss. Zunächst hatte ich die kleine Befürchtung, dass mir der Wiedereinstieg in die Geschichte eventuell etwas schwer fallen könnte, aber zum Glück ist dies nicht eingetreten – ganz im Gegenteil. Ich war von Anfang an wieder mittendrin im Geschehen und habe an Gwens Abenteuern teilgenommen. Der vierte Band liest sich sogar noch spannender als seine Vorgänger.
Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr sich die Reihe immer noch steigert. Die Dialoge wirken noch spritziger und stimmiger, die Figuren haben sich enorm weiterentwickelt und die Geschichte nimmt immer mehr an Spannung auf. Die zusätzlich Stärken und Fähigkeiten der einzelnen Schüler werden immer erkennbarer und auch die Vorgehensweise der Schnitter wird ersichtlicher – und zwar grausamer als jemals zuvor. Auch die Schauplätze werden düsterer und facettenreicher. So kommen Museen, Bibliotheken, Gefängnisse, Gerichtssäle und Konzerthäuser in der Geschichte vor, die sehr gut und detailliert beschrieben werden.
Die Figuren entwickeln sich ausgesprochen gut, besonders Gwen ist ein sehr sympathisches und mutiges Mädchen, dass sich immer mehr ihren Fähigkeiten bewusst wird und ihre Gabe immer mehr als ein Geschenk ansieht. Durch die Vorwürfe, sie hätte den Gott Loki befreit, zeigt sich auch, wer ihre wahren Freunde sind und wo ihr wahrer Platz in der Mythos Academy ist. Das Gerichtsverfahren, sowie die Ermittlungen werden dabei sehr spannend erzählt und ich wurde dabei auch so manches Mal überrascht. Auch die anderen Charaktere, allen voran Logan, haben mir wieder einmal sehr gut gefallen. Die Beziehung zwischen Gwen und Logan muss sich immer wieder harten Proben stellen und es ist sehr interessant, wie sich die beiden Teenager dabei verhalten. Mit Logans Vater und seiner Stiefmutter lernt man zwei neue Figuren kennen, die interessanter nicht sein könnten. Während Logans Stiefmutter als sehr liebevolle und verständnisvolle Person gilt, wirkt Logans Vater eher wie ein kalter Mensch, der jedoch für das Gute kämpft. So glaubt er felsenfest, dass Gwen an er Befreiung Lokis beteiligt war und klagt sie dafür an.
Der Krieg zwischen den Schnittern und dem Rest der Welt wird immer blutiger, grausamer und intensiver. Kaum ein Tag vergeht ohne einen Angriff und es kommt immer mehr zu Diebstählen und anderen Tätigkeiten, die stellenweise nicht nachvollziehbar sind. Dies sind jedoch keine Logikfehler der Autorin, sondern die typische Handlungsweise der Schnitter.
Das Cover ist wie immer schlicht, aber durchaus passend. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Cover als bislang schwächstes der Reihe ansehe. Zwar passen die roten Augen sehr gut zu den Schnittern, aber ein wirklicher Eyecatcher ist es meiner Meinung nach nicht. Dies ist jedoch auch nicht unbedingt nötig, denn die Reihe spricht einfach für sich. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls wieder einmal spannend gestaltet, allerdings wird bereits ein bisschen zu viel verraten. Da wäre weniger deutlich mehr gewesen.
Insgesamt hat mir der vierte Band der “Mythos Academy” unglaublich gut gefallen. Die Autorin hat es tatsächlich noch einmal geschafft, die komplette Spannung zu steigern. Dazu findet auch weiterhin eine Weiterentwicklung der Figuren statt. Schön zu sehen, denn bei so manch anderer Reihe war spätestens nach dem dritten Band Stillstand angesagt. Ich kann den fünften Band “Frostnacht”, der 2014 auf Deutsch erscheinen soll, kaum noch erwarten. Wer diese Reihe noch nicht kennt hat einiges verpasst. Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Loki ist frei und entkommen und ausgerechnet Gwen wird diesbezüglich beschuldigt. Gwen muss sich dem Protektorat stellen, sie beschuldigen Gwen zur Beihilfe Loki befreit zu haben. Auch erhärtet sich der Vorwurf, dass Gwen ebenfalls ein Schnitter ist. Sie fällt von allen Wolken und …
Mehr
Loki ist frei und entkommen und ausgerechnet Gwen wird diesbezüglich beschuldigt. Gwen muss sich dem Protektorat stellen, sie beschuldigen Gwen zur Beihilfe Loki befreit zu haben. Auch erhärtet sich der Vorwurf, dass Gwen ebenfalls ein Schnitter ist. Sie fällt von allen Wolken und kann nicht glauben, was ihr an den Kopf geworfen wird und es scheint so, als würde jeder, außer ihrer Freunde, diese Vorwürfe glauben.
Gwen hat alle Hände damit zu tun ihre Unschuld zu beweisen. Doch dies ist alles andere als einfach. Immer wieder kommt sie in aussichtslose Situationen.
Doch sie gibt die Hoffnung nicht auf. Es muss einen Verräter geben. Ob es einer aus dem Protektorat ist? Sie setzt alles dran, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und begibt sich in tödliche Gefahr.
Der vierte Band der "Mythos Academy" Reihe von Jennifer Estep.
Was soll ich sagen? Es ist schon Jahre her, dass ich den dritten Band "Frostherz" gelesen habe und ich weiß auch wieder wieso. Diese Reihe schafft es einfach nicht, mich in ihr Bann zu ziehen. So viele sind von der Geschichte rund um Gwen und der Mythos Academy begeistert, ich leider nicht und dies konnte auch der vierte Band nicht ändern.
Der Anfang ist langatmig, immer wieder elend lange Wiederholungen. Man hat das Gefühl, man würde sich beim Lesen nur im Kreis drehen und schon zum dritten mal das selbe lesen. Es kommt so rüber, als würde man das Buch auf biegen und brechen füllen wollen, ohne richtigen Inhalt, bzw. ohne, dass die Geschichte voran geht.
Es gab ein paar spannende Kapitel. Die restlichen konnte man mehr oder weniger überspringen, bzw. ohne Probleme querlesen.
Auch Gwen konnte mich in diesem Buch nicht umstimmen. Sie bleibt mir unsympathisch. Ich kann mit ihr überhaupt nichts anfangen.
Für mich leider ein kleiner Flop. Ob die letzten zwei Bänder die Geschichte noch retten? Bleibt abzuwarten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser vierte Band der Serie knüpft nahtlos an die Ereignisse in Band 3 an.
Achtung Spoiler!
Vivian ist entkommen und Loki aus seinem Gefängnis befreit. Aufgrund ihres Versagens ohnehin von Selbstvorwürfen geplagt, wird Gwen auch noch vom Protektorat verhaftet und in aller …
Mehr
Dieser vierte Band der Serie knüpft nahtlos an die Ereignisse in Band 3 an.
Achtung Spoiler!
Vivian ist entkommen und Loki aus seinem Gefängnis befreit. Aufgrund ihres Versagens ohnehin von Selbstvorwürfen geplagt, wird Gwen auch noch vom Protektorat verhaftet und in aller Öffentlichkeit angeklagt. Der Vorwurf: sie sei selbst ein Schnitter und habe Loki willentlich aus seinem Gefängnis befreit. Die drohende Strafe: der Tod. Dem nicht genug, muss sie sich nun auf Schritt und Tritt beschatten lassen und zeitgleich ermitteln, wer in den Reihen des Protektorates bzw. der Mächtigen von Mythos der wahre Schnitter ist, der Gwen tot sehen will, damit sie nicht redet und Nikes Mission, Loki zu töten, erfüllt. Denn nur ein Verräter kann sie beim Protektorat angeklagt haben. Gwen hat alle Hände voll damit zu tun, ihre Unschuld zu beweisen und zeitgleich heraus zu finden, wer der Verräter ist und wie die weiteren Pläne der Schnitter aussehen. Hierbei ist sie erneut auf die Hilfe ihrer Freunde Logan, Daphne, Carson, Oliver und Kenzie angewiesen. Nur gemeinsam haben sie eine Chance. Doch zuerst muss Gwen sich auch noch mit ihren neuen Psychometrie-Fähigkeiten arrangieren, was gar nicht so leicht ist. Schließlich hat sie am Ende von Band 3 erkennen müssen, zu was sie fähig ist.
Nach dem ersten Band war dieser der erste, der mich wieder richtig begeistern konnte. Den kleinen Punktabzug gibt es nur für die langsam immer nerviger werdenden ständigen Wiederholungen der Handlung aus den vorherigen Bänden. Auch das Wort "Musikfreak" kann ich so langsam aber sicher nicht mehr lesen. Auf der einen Seite ist die Idee, die wichtigsten Ereignisse zu wiederholen, nicht schlecht. Denn wenn man nicht wie ich alle Bände hintereinader liest, ist es doch sehr hilfreich, wieder in die Geschichte hinein zu finden. Jedoch wäre es in meinen Augen sinnvoller, eine kurze Zusammenfassung am Anfang des Buches zu schreiben, als diese ständigen Wiederholungen und Erläuterungen/Erinnerungen während der eigentlichen neuen/weiteren Geschichte. Dies nervt mich beim Lesen doch beträchtlich. Auch die Liaison mit Logan wird langsam äußerst anstrengend, da ja doch ständig wieder neue "Gründe" erfunden werden, warum die beiden dann doch nicht zusammen sein können, obwohl sie es möchten. Ansonsten war die Geschichte diesmal durchweg spannend und die Entwicklung glaubwürdig. Auch war die Geschichte endlich mal nicht ganz so vorhersehbar wie bisher und ich wurde einige Male überrascht, welche Wendungen die Story nimmt. Ich bin nun sehr gespannt auf die letzten beiden Bände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Gwen ihr erstes offizielles Date mit Logan angehen will, wird sie vom Protektorat in Gewahrsam genommen und beschuldigt, als Schnitter für Loki zu arbeiten. Außerdem soll sie bewusst dazu beigetragen haben, dass Loki aus seinem Gefängnis entkommen konnte und sie nun als sein …
Mehr
Als Gwen ihr erstes offizielles Date mit Logan angehen will, wird sie vom Protektorat in Gewahrsam genommen und beschuldigt, als Schnitter für Loki zu arbeiten. Außerdem soll sie bewusst dazu beigetragen haben, dass Loki aus seinem Gefängnis entkommen konnte und sie nun als sein Champion auserwählt sei. Gwen weiß gar nicht, wie ihr geschieht. Sie hat fast keine Chance, ihre Unschuld zu beweisen und mitzuteilen, dass sie eigentlich Nikes Champion ist. Die Beweislast ist erdrückend, ist es doch gerade Vivian, die sie angeklagt hat. Vivian, die eigentlich Lokis Champion ist und ihn befreit hat.
Gwen und ihre Freunde suchen fieberhaft nach einer Lösung, doch gerade Logans Vater macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Er ist der Leiter des Protektorats und scheint Gwen bis auf den Tod zu hassen.
Diesmal kommt die Bedrohung quasi aus den eigenen Reihen, denn das Protektorat (sozusagen das mythologische FBI), klagt Gwen an, an der Befreiung Lokis maßgeblich beteiligt gewesen zu sein und als Schnittermädchen in dessen Diensten zu stehen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Doch da ist Vivian, das Mädchen, gegen das Gwen schon seit dem letzten Buch kämpft.
Gwen hat fast keine Chance gegen Vivian, die mit übernatürlichen Mitteln vor geht. Auch Gwens Freunde und die Lehrer der Mythos Academy scheinen machtlos. Und sogar die Hilfe von Nickamedes, dem Bibliothekar der Akademie scheint aussichtslos.
Wieder kommt es zu Intrigen, zu Kämpfen und zu scheinbar ausweglosen Situationen. Doch Gwen wäre nicht Gwen, wenn ihr nicht etwas einfallen würde.
Der Ernst der Lage ist groß, dies zeigt sich auch im Schreibstil der Autorin. Gerade Gwens Gedanken drehen sich nun um Zweifel, Zukunfts- und Versangensängste.
Trotzdem kommt es immer wieder zu Wiederholungen, wie auch schon in den Vorbänden. Manche Dinge werden im Laufe der Geschichte mehrmals wiederholt, so, als würden sie das erste Mal erwähnt werden. Dies störte bei mir den Lesefluss in den ersten Bänden, mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und lese darüber hinweg.
Gwens und Logans Beziehung steht im Vordergrund und wird auf eine harte Probe gestellt. Kaum zusammen, müssen sie sich dem härtesten Gegner stellen: Logans Vater. Für beide ist es anstrengend, sich diesem Hindernis zu stellen.
Die spannenden Entwicklungen machen Lust auf mehr und ich bin froh, nahtlos mit der Reihe weitermachen zu können. Denn das Ende ist sehr bitter für Gwen und man möchte am liebsten in das Buch greifen, sie rausholen und ihr endlich das geben, was sie sich am meisten erhofft: Ruhe und Frieden.
Aber Gwen steht noch einiges bevor. Trotzdem merkt man, dass sich die Reihe langsam dem Ende zuneigt. Auch wenn es für mich sehr befremdlich ist, dass junge Menschen (17/18 Jahre alt) für den Kampf ausgebildet werden, finde ich, dass die Serie einen gewissen Reiz ausübt.
Meggies Fussnote:
Starke Helden, schnelle Entwicklungen, harte Erkenntnisse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Einfach mega
Was soll man da noch sagen?
Ich könnte hier eine ausführliche Rezensionen schreiben, in der ich all meine Liebe, Begeisterung und Faszination über dieses Buch ausdrücke.
Ich könnte erzählen, dass die Geschichte hier in Band 4 genauso spannend, …
Mehr
Einfach mega
Was soll man da noch sagen?
Ich könnte hier eine ausführliche Rezensionen schreiben, in der ich all meine Liebe, Begeisterung und Faszination über dieses Buch ausdrücke.
Ich könnte erzählen, dass die Geschichte hier in Band 4 genauso spannend, fesselnd und mitreißend bleibt, wie in den vorherigen Teilen. Ich könnte erzählen, dass die Charaktere die wir bereits kennengelernt haben wie auch die die neu hinzu kommen einfach nur perfekt sind und mich völlig in ihren Bann ziehen. Ich könnte erzählen, dass der Schreibstil von der ersten bis zur letzten Seite einfach perfekt ist und einen mit seiner spannenden, humorvollen und tiefgründigen Art nicht mehr loslässt. Ich könnte sagen, wie sehr mich die Emotionen des Buches gefangen nehmen.
Aber ich denke es reicht einfach zu sagen: min Band 4 schafft die Autorin ein weiteres Highlight und einen tollen Teil eine absolut fesselnden Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Während eines Dates mit Logan Quinn wird Gwen Frost verhaftet – von Logans Vater. Ihr wird vorgeworfen, Loki befreit zu haben. Natürlich sind ihre Freunde und die Lehrer der Mythos Academy entsetzt, doch so einfach ist es nicht, Gwen von dem Verdacht zu befreien.
Der 4. Band der …
Mehr
Während eines Dates mit Logan Quinn wird Gwen Frost verhaftet – von Logans Vater. Ihr wird vorgeworfen, Loki befreit zu haben. Natürlich sind ihre Freunde und die Lehrer der Mythos Academy entsetzt, doch so einfach ist es nicht, Gwen von dem Verdacht zu befreien.
Der 4. Band der Reihe nimmt den Faden nach den Ereignissen im Vorgängerband auf, in dem Loki trotz des Einsatzes von Gwen und ihren Freunden befreit wurde. Nun will man offenbar Rache an Gwen nehmen, doch wie sich herausstellt, ist das nicht das einzige Ziel der Schnitter.
Dieser Band bringt einige neue Charaktere mit, so lernt man Logans Vater und Stiefmutter kennen, die beide dem Protektorat, einer Art Polizeigruppe der mythischen Welt angehören. Alexei, Auszubildender des Protektorats wird ihr zudem als Bewacher zur Seite gestellt. Ein sehr interessanter Charakter der Mythos Academy, Raven, erhält zudem ein wenig mehr Profil. Ich bin sehr gespannt, ob wir in den beiden letzten Bänden der Reihe mehr über sie erfahren, denn auf jeden Fall steckt hinter ihr mehr als es auf den ersten Blick scheint.
Meine Kritikpunkte an der Reihe, wie etwa die Vorhersehbarkeit und das manchmal nicht nachvollziehbare Verhalten, hier vor allem auch das von Linus Quinn, sind auch hier vorhanden. Dennoch ist die Geschichte recht spannend, Gwen gerät immer wieder in gefährliche Situationen, oft auch gemeinsam mit ihren Freunden. Tatsächlich hat mich dieser Band recht neugierig auf den weiteren Verlauf gemacht, dass ich vielleicht früher als gedacht zu Band 5 greifen werde.
Wie schon in den Vorgängerbänden lässt die Autorin Gwen selbst in Ich-Form erzählen, das ist sehr passend, denn so kann man das Geschehen aus ihrer Perspektive verfolgen, und weiß nie mehr, aber auch nie weniger als sie. Auch ihre Gedanken zu Personen und Geschehnissen bekommt man so hautnah mit. Mittlerweile lernt Gwen außerdem immer besser mit ihren Fähigkeiten umzugehen.
Der 4. Band der Reihe ist recht spannend und macht neugierig auf den 5. Band. So langsam strebt die Reihe auf ihren Höhepunkt zu.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Gwen und Logan kommen sich gerade mal richtig näher, als plötzlich alles aus den Fugen gerät. Logans Vater klagt Gwen plötzlich an dafür verantwortlich zu sein, dass Loki befreit wurde. Dabei hat Gwen doch alles versucht um das zu verhindern! Das Protektorat will …
Mehr
INHALT:
Gwen und Logan kommen sich gerade mal richtig näher, als plötzlich alles aus den Fugen gerät. Logans Vater klagt Gwen plötzlich an dafür verantwortlich zu sein, dass Loki befreit wurde. Dabei hat Gwen doch alles versucht um das zu verhindern! Das Protektorat will Gwen nun verurteilen und ihr die Todesstrafe geben. Doch Gwen wäre nicht Gwen, wenn sie nicht sofort erkannt hätte, dass da Schnitter hinterstecken müssen...
MEINUNG:
Mittlerweile bin ich der Mythos Academy Reihe auch verfallen und möchte immer sofort den nächsten Band lesen.
Der Einstieg in den vierten Band gelang mir sehr leicht. Ich konnte mich noch gut daran erinnern, was im dritten Band geschehen war. Außerdem finde ich es jedes Mal wieder sehr gelungen, wie die Autorin es schafft so ganz am Rande und völlig nebenbei nochmal kleine Erinnerungshelfer einzubauen.
Der Schreibstil der Autorin hat irgendwie etwas ganz besonderes. Sie schreibt so locker, dass die Seiten nur so dahin fliegen und man schneller am Ende des Buches angelangt ist, als einem lieb ist.
Die Protagonistin Gwen ist mittlerweile irgendwie wie eine Schwester für mich. Sie ist mir in den bisherigen Bänden sehr ans Herz gewachsen und ich fühle wirklich immer mit ihr mit. Sie hat sich weiterentwickelt und ist sehr ruhig und vernünftig geworden, wie ich finde. Sie glaubt mehr an sich und ist nicht mehr so unbeholfen. Manchmal ist sie schon so tapfer, dass mir dann doch die Gefühle dabei gefehlt haben. Die Nebencharaktere sind auch alle weiterhin dabei und vermitteln dem Leser ein vertrautes Gefühl. Es tauchen auch neue Gesichter auf, die frischen Wind reinbringen, aber trotzdem bleibt alles übersichtlich. Was ich immer toll finde, ist, dass es am Ende der Bücher dieser Reihe nochmal kleine Erklärungen gibt - auch zu den Personen.
Im Laufe des Buches ist es wirklich zum Haare raufen. Gwen wird angeklagt und ihr läuft die Zeit davon. Sie versucht dahinter zu kommen, was wirklich Sache ist. Das schafft eine durchgehende Spannung im Buch. Auch wenn es einige vorhersehbare Punkte gab, schaffte es die Autorin es trotzdem mich hier und da auch mal zu überraschen. Es wurde einfach nie langweilig.
Das Ende bietet nochmal ein gelungenes Finale, einen Höhepunkt in der Geschichte und natürlich bleibt alles weiterhin so offen, dass man im nächsten Band weiterlesen möchte.
Alles in allem war es ein gelungenes Leseerlebnis, dieser Band war sogar noch besser als seine Vorgänger und schrammt nur ganz knapp an den fünf Herzen vorbei.
FAZIT:
Eine gelungene Fortsetzung der spannenden Reihe um Gwen Frost und ihre Freunde. Ich fühle mich mittlerweile richtig zuhause in den Büchern und freue mich auf die Fortsetzung!
Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon in den anderen Rezensionen erwähnt, sollte man vor Beginn dieses Bandes ebenfalls die vorherigen gelesen haben, da ein einfinden in das Buch sonst eher schwierig ist, da einem zu viele Informationen fehlen. In der Rezension zum Vorgängerband bemängelte ich die stetigen …
Mehr
Wie schon in den anderen Rezensionen erwähnt, sollte man vor Beginn dieses Bandes ebenfalls die vorherigen gelesen haben, da ein einfinden in das Buch sonst eher schwierig ist, da einem zu viele Informationen fehlen. In der Rezension zum Vorgängerband bemängelte ich die stetigen Wiederholungen der Autorin recht stark, denn es wirkte so, als ob die Autorin sich immer und immer wieder wiederholt, um stets in etwa dieselbe Seitenzahl zu halten. In "Frostglut" empfand ich dies als nicht mehr ganz so schlimm und wenn der letzte Band der Reihe schon etwas länger her ist, dann nützen diese Wiederholungen sogar recht viel - es war also deutlich besser, als beim Vorgänger. Ebenso bemängelte ich die Vorhersehbarkeit und die Tatsache, dass Gwen die Lösung manchmal vor Augen hat, ohne sie zu erkennen. Auch dieser Punkt trifft bei "Frostglut" keinesfalls mehr zu, denn die Geschichte ist so spannend und mitreißend, dass man das Buch kaum noch zur Seite legen möchte. Auch wenn ich Band 1 und 2 wahnsinnig gut fand, würde ich mich nun fast aus dem Fenster lehnen und sagen, dass Band 4 bisher der beste Band der Reihe ist, denn er strotzt nur so vor Spannung und es gibt nicht nur mehr Action als vorher, sondern das Blatt wendet sich - gegen Gwen. Die Idee, die hinter dem ganzen steckt empfinde ich persönlich als sehr außergewöhnlich, weswegen ich die Autorin wirklich für ihren Einfallsreichtum loben und bewundern muss und es kaum noch abwarten kann, die beiden letzten Bände zu verschlingen!
Zu den Charakteren muss ich eigentlich gar nicht mehr soviel sagen, denn wer die Mythos - Reihe kennt, der weiß, dass er es hier mit unvergleichlichen, tiefsinnigen Charakteren zu tun hat, die einem sehr schnell ans Herz wachsen. Sie entwickeln sich innerhalb der einzelnen Bände immer weiter, wachsen an ihren Aufgaben, werden stärker, fixer in ihren Ideen und werden tatsächlich so etwas wie Freunde - und das nicht nur untereinander. Auch für den Leser werden Gwen, Daphne, Carson und einige andere so etwas wie eine kleine, persönliche Familie, die sich stets erweitert. Auch in diesem Band lernen wir einige neue Charaktere kennen, von denen wir möglicherweise am Anfang nicht ganz so überzeugt sind - bis klar wird, dass der erste Eindruck manchmal doch täuscht.
Insgesamt muss ich euch diesen Band unbedingt ans Herz legen, denn er verführt nicht nur zum stundenlangen lesen und mitfiebern, sondern pflanzt uns auch so allerhand Emotion in unser kleines Leserherz. "Frostglut" ist ein Buch, welches uns mehr denn je zeigt, dass auch in der Welt der Spartaner, Walküren, Amazonen und mythischer Götter nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen herrscht und dass es manchmal sogar ziemlich gefährlich werden kann, eine Schule zu besuchen, auf der es vor "Krieger-Wunderkindern" nur so wimmelt. Ich für meinen Teil bin absolut hingerissen von diesem Band und kann es kaum erwarten, bald den nächsten Teil "Frostnacht" in die Hände zu nehmen.
Wertung: 5 von 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote