John Grisham
eBook, ePUB
Forderung (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Dorn-Ruhl, Kristiana; Walsh-Araya, Imke; Reiter, Bea
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein hochaktueller Roman um Profitgier, Betrug und Rache - John Grisham ist ein meisterhafter Erzähler Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Doch ohne Abschluss wird es schwierig sein, einen gut bezahlten Job zu finden. Und ohne Job werden sie die Schulden, die sich für die Zahlung der horrenden Stud...
Ein hochaktueller Roman um Profitgier, Betrug und Rache - John Grisham ist ein meisterhafter Erzähler Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Doch ohne Abschluss wird es schwierig sein, einen gut bezahlten Job zu finden. Und ohne Job werden sie die Schulden, die sich für die Zahlung der horrenden Studiengebühren angehäuft haben, nicht begleichen können. Aber vielleicht gibt es einen Ausweg. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, nicht nur dem Schuldenberg zu entkommen, sondern auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ein geniales Katz- und Mausspiel nimmt seinen Lauf.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
John Grisham ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Seine Romane sind ausnahmslos Bestseller. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke werden in fünfundvierzig Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.

© Maki Galimberti
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 19. März 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641174194
- Artikelnr.: 49912476
»Forderung ist hochbrisant und top aktuell, denn alles ist plausibel und kann ganz genau so sein ...« Daniella Baumeister, HR 2 Kultur
+++Geniales Katz- und Mausspiel+++
Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine …
Mehr
+++Geniales Katz- und Mausspiel+++
Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Doch ohne Abschluss wird es schwierig sein, einen gut bezahlten Job zu finden. Und ohne Job werden sie die Schulden, die sich für die Zahlung der horrenden Studiengebühren angehäuft haben, nicht begleichen können. Aber vielleicht gibt es einen Ausweg. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, nicht nur dem Schuldenberg zu entkommen, sondern auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ein geniales Katz- und Mausspiel nimmt seinen Lauf.
Wie gewohnt von Grisham spannend und detailliert geschildert. Aber: Er war schon mal besser. Und auch die Protagonisten sind einem nicht unbedingt sympathisch. Deshalb nur drei Sterne von mir.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Eine eigentlich tolle Idee eher mäßig umgesetzt, sehr schade!
Dass John Grisham gerne mal etwas ausschweifender und langatmig schreibt ist durchaus bekannt, aber bei seinen meisten Romanen nicht schlimm. Weil er es dennoch schafft jedes Mal durch geschickte Wendungen und interessante …
Mehr
Eine eigentlich tolle Idee eher mäßig umgesetzt, sehr schade!
Dass John Grisham gerne mal etwas ausschweifender und langatmig schreibt ist durchaus bekannt, aber bei seinen meisten Romanen nicht schlimm. Weil er es dennoch schafft jedes Mal durch geschickte Wendungen und interessante Kniffe, die dadurch aufkommende Langeweile auszugleichen.
Jedoch hier ist ihm das so richtig in die Hose gegangen.
In drei Worten beschrieben könnte man sagen, dass es langatmig, flach und langweilig erscheint.
Hätte außen nicht John Grisham draufgestanden, ich hätte nicht geglaubt dass es ein Buch von ihm ist.
Das Buch erscheint als wäre hier nur die Idee vom Meister des Gerichtsromans, jedoch die Ausführung hätte ein Ghostwriter übernommen.
Es ist für mich unverständlich dass John Grisham nicht Wert auf die gewöhnte Qualität legt sondern, ein Buch heraus haut, nur um wieder etwas neues auf dem Markt zu haben.
So sind es für mich leider nur 2 von 5 Sternen.
Sehr schade denn ich hatte mich auf eine toll erzählte Story gefreut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Forderung“, so der Titel des neuen Romans von John Grisham, legt der Autor und ehemalige Rechtsanwalt einmal mehr den Finger in eine Wunde des amerikanischen Rechts- und Bildungssystems. Diesmal widmet er sich den profitorientierten „Private Law Schools“ (auf deutsche …
Mehr
Mit „Forderung“, so der Titel des neuen Romans von John Grisham, legt der Autor und ehemalige Rechtsanwalt einmal mehr den Finger in eine Wunde des amerikanischen Rechts- und Bildungssystems. Diesmal widmet er sich den profitorientierten „Private Law Schools“ (auf deutsche Verhältnisse übertragen wären das sich selbst finanzierende Privatunis, an denen man ausschließlich Jura studieren kann).
In den Vereinigten Staaten ist der Anwaltsberuf für viele College-Absolventen erstrebenswert, winkt hier doch das große Geld durch Schadensersatzprozesse und Sammelklagen. Da aber die Aufnahmetests an den renommierten Universitäten hohe Anforderungen an die Kandidaten stellen und die Durchfallquoten hoch sind, weichen viele Studenten auf private Institute aus, deren Gebühren allerdings horrend sind, sodass am Ende des Studiums ein Schuldenberg in sechsstelliger auf die Berufsanfänger wartet. Aber um diesen abzutragen, muss zuerst einmal die Anwaltsprüfung bestanden und eine ordentlich bezahlte Stelle gefunden werden. Und diese sind äußerst rar.
Mark, Todd und Zola sind mit ihrem Studium an der „Foggy Bottom Law School“ genau in diese Falle getappt. Aufgeschreckt durch die akribischen Nachforschungen ihres Freundes Gordy (der wenig später Selbstmord verübt), entwickeln sie eine alternative Lösung für ihr Problem, nämlich das Praktizieren ohne Zulassung. Dass sie damit eine Straftat begehen, ist ihnen zwar bewusst, aber sie vertrauen darauf, dass sie nicht erwischt werden. Das Geschäft läuft, vor allem, als sie sich (im Namen ihrer fiktiven 1000 Mandanten) einer Sammelklage gegen ein betrügerisches Geldinstitut anschließen, an dem der Foggy Bottom Eigner auch beteiligt ist. Doch schlussendlich kommt alles ganz anders als geplant.
Wie so oft in John Grishams Romanen kämpft auch in „Forderung“ David gegen Goliath. Als Leser hofft man natürlich inständig, dass die drei Hochstapler möglichst ungeschoren davonkommen und dem arroganten, geschäftstüchtigen und schmierigen Eigner ein für alle Mal das Handwerk gelegt wird. Und genau diese Empfindungen sind dafür verantwortlich, dass man nach Möglichkeit das Buch in einem Rutsch lesen möchte.
„Forderung“ präsentiert sich spannend und unterhaltsam, aber wie von Grisham gewohnt, gibt es auch noch den einen oder anderen Seitenhieb gegen die realpolitischen Zustände in den Vereinigten Staaten. Das geht von launischen Bemerkungen zum allgegenwärtigen Lobbyismus, bis hin zu der detaillierten Beschreibung des Procedere bei der Abschiebung von Illegalen. Aber auch die Zustände in den Abschiebegefängnissen sind ein Thema und natürlich auch die damit zusammenhängende Aussage, dass auch diese ein lukratives Geschäft sind, weil sie privatisiert wurden. Je mehr Insassen, desto größer der Profit. Beschämend!
Mich hat der Roman nicht enttäuscht – im Gegenteil! Verglichen mit dem einen oder anderen Vorgänger, gehört „Forderung“ meiner Meinung nach definitiv zu den besten Büchern des Autors.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
FORDERUNG
Autor : John Grisham
Verlag : RandomHouse
Ich habe von FORDERUNG
das Buch als Hörerlebnis erlebt. Die Stimme des Erzählers fand ich sehr passend und angenehm.
Auch ist das Cover in einem ansprechenden Stil gehalten.
Die lange Einführung in die einzelnen …
Mehr
FORDERUNG
Autor : John Grisham
Verlag : RandomHouse
Ich habe von FORDERUNG
das Buch als Hörerlebnis erlebt. Die Stimme des Erzählers fand ich sehr passend und angenehm.
Auch ist das Cover in einem ansprechenden Stil gehalten.
Die lange Einführung in die einzelnen Charaktere fand ich persönlich ausgezeichnet. Auch sorgten die gezogen Fäden für einen hohen Spannungsbogen. Nach dem ersten Drittel legte dieser an Dynamik und Intensität nochmal eins drauf und das Buch nahm brilliant Fahrt auf. Ich konnte die Kopfhörer nicht mehr aus den Ohren ziehen, so dermaßen war ich gefesselt von Gier, Schuld, Skrupellosigkeit und Gewissensbissen der drei Akteure.
Diese sind authentisch in ihren zugedachten Rollen und werden lebendig dargestellt. Überraschende Wendungen hielten mich während der gesamten hörlänge in Atem.
Grisham greift immer wieder in seinen Romanen Themen auf, die aus dem Alltag sind und dies hat er auch grandios in seinem neusten Werk getan.
Die Botschaften, die in seinen spannenden und faszinierenden Geschichten stecken finde ich immer wieder galant gelungen.
Fazit : wieder einmal ist es John Grisham gelungen einen packend, mitreißend und tiefgründigen Thrill auf seine Leser /Hörer loszulassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super Story und gelungenes Ende!
Wie kam ich zu dem Hörbuch?
John Grisham ist in aller Munde. Den Film „Die Firma“, der auf seine Story beruht habe ich erst vor wenigen Wochen gesehen, daraufhin musste ich unbedingt ein Buch lesen bzw. hören. Daher habe ich mir das …
Mehr
Super Story und gelungenes Ende!
Wie kam ich zu dem Hörbuch?
John Grisham ist in aller Munde. Den Film „Die Firma“, der auf seine Story beruht habe ich erst vor wenigen Wochen gesehen, daraufhin musste ich unbedingt ein Buch lesen bzw. hören. Daher habe ich mir das aktuellste ausgesucht.
Cover:
Wie jedes Grisham (Hör-)Buch ist das Cover ziemlich schlicht, klar ersichtlich als Grisham-Buch.
Inhalt:
Todd, Mark, Gordy und Zola starten voller Tatendrang und Elan ihr Jura Studium an der privaten Foggy Bottom Law School. Mit großen Hoffnungen strengen sich die vier an, ihr Studium abzuschließen, damit sie bald als Anwälte für die Gerechtigkeit kämpfen können. Leider stellt sich heraus, dass die Hochschule nur mittelmäßig ist und die Chancen darauf, dass sie ihr Studium erfolgreich beenden und als Anwälte durchstarten können, sehr gering sind. Leider sind alle vier hoch verschuldet und dieser Erkenntnis sind auch nicht alle vier gewachsen…
Handlung und Thematik:
Die Story ist sehr komplex und mit wirtschaftlichen und juristischen Begriffen gespickt. Die Problematik der Titelmühlen ist in der heutigen Zeit denkbar und gar nicht so unwahrscheinlich. Die Handlung ist sehr mitreißend gestaltet und es wird nicht langweilig. Der Autor stellte die verzwickte Situation der Jurastudenten passend dar. Es wurde nachvollziehbar, wie Menschen in die Lage kommen können, Straftaten mit nur wenigen Skrupel zu begehen.
Charaktere:
Die Freunde wachsen einem schnell ans Herz. Vor allem die Jungs sind schlau und haben (fast immer) den Durchblick und einen Ausweg aus ihrer Lage. Zola wirkt sehr arm und unschuldig. Die Problematik ihrer Eltern ist auch sehr mitreißend.
Sprecher:
Anfangs konnte mich der Sprecher nicht ganz so begeistern. Mit zunehmenden Kapiteln wurde es aber besser. Manchmal waren die Stimmenvariationen der unterschiedlichen Charaktere nicht ganz stimmig.
Persönliche Gesamtbewertung:
Super mitreißende Story mit gelungenem Ende. Die Charaktere waren super ausgearbeitet und die Handlung skandalös realistisch. Manchmal war es etwas anspruchsvoller, aber man konnte gut folgen. Ich werde mich sicher bald wieder einen Grisham holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für